Antworten zu Bolognafragen bei der Umfrage der LMU-Studierendenvertretung im Sommersemester 2010
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich selber habe auf Bachelor/Master studiert als es noch den Magisterstudiengang gab. Es war meine eigene Wahl, da ich klare Vorgaben und Ziele brauche. Allerdings ist jeder Mensch anders und viele Menschen brauchen einfach mehr Freiheit um voran zu kommen. Bisher konnte mir keiner ein überzeugendes Argument geben wieso man nicht beide Systeme (BA/MA und Magister) parallel laufen lassen kann. Viele meinen es würde zu viel Aufwand bedeuten, oder dass dann keiner auf Bachelor studieren würde. Beide Prämissen werden vom bereits 2003 eingeführten Komparatistikbachelor widerlegt.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ermöglicht wieder mehr Auslandsaufenthalte im Studium
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? master muss dann auch 4sem dauern
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel ist ja schneller einen Abschluss erreichen zu können. Für eine Spezialisierung können dann Master-Programme (überall auf der Welt) genutzt werden.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, weil es völlig den ursprünglichen Gedankengang zunichte macht. Das Studium sollte verkürzt werden - nicht verlängert. Wir verbringen sowieso schon so viel Zeit mit Bildung, da sind wir den anderen europäischen Ländern um einiges hinterher.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da sechs Semester zu wenig sind und der Zeitdruck viel zu hoch ist.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu viel Stoff fuer 6 Semester
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht mehr so gedrängt alles
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin froh, dass das für mich nicht gilt! Zu viel Zwang, zu viel fest vorgeschrieben, wenig Wahlmöglichkeiten!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: in sechs semstern zu studieren, wird der Idee eines STUDIUMS nicht gerecht. Zuviel Druck, Vorgaben, produziert angepasste, engstirnige und einseitig ausgebildete Absolventen. EIn Nebenjob ist jetzt mit sechs Semstern nicht möglich. Idee der Bildung kann in sechs Semestern nicht verwirklicht werden.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da dann noch mehr Zeit für ein Studium verlorengeht, außerdem sind Lehrinmhalte für einen Bachelor locker in 6 Semestern unterzubringen.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? von studiengang zu studiengang unterschiedlich!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, jeder sollte entscheiden können, wie lang man studieren möchte, deswegen bin ich für eine Erhöhung der Studienzeit. Außerdem kann man nicht davon sprechen, dass man gute Bildung in 6 Semestern erhält.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor zu komprimiert
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Möglichkeit wirklich zu "studieren", also sich Wissen nach Interesse anzueignen und nicht nur durch das Studium zu hetzen; gibt die Möglichkeit zum Auslandsstudium und zur freieren Zeiteinteilung, Arbeit "nebenher" wird besser möglich usw.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei der Einführung des Bachelors ging es um Vergleichbarkeit und Internationalisierung. In keinem anderen Land dauert ein Bachelor 8 Semester, also geht diese Idee in die falsche Richtung, zumal auch eine Verkürzung der Studienzeiten durch den Bachelor vorgesehen war. Vielleicht liegt die Lösung nur in einer Verschlankung des Lernstoffes und einer Umverteilung des Stoffs in den Master, der ja jetzt schon für viele Fächer eigentlich unumgänglich ist (auch wenn er eigentlich ein "berufsqualifizierender" Abschluss sein sollte)
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann der Sinn dahin ist.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? internationale Vergleichbarkeit, wenig Wissen/Erfahrung durch 6 Semester, Nachteil gegenüber Lehrberufen bzw. Master-Absolventen
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung wird vielleicht wieder zu mehr Indiviadulisierung und Eigenverantwortung in der Gestaltung des eigenen Studiums führen und kompetentere Absolventen hervorbringen. Ich finde den Bachelor zur Zeit erstens zu kurz, um genug Wissen zu erwerben. Zweitens ist er zu verschult, so wird dem Studenten jede Eigenverantwortung genommen und er lernt nicht, den Arbeitsprozess selbst zu gestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen, was meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt des Studiums sein sollte.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man wird geradezu "gezwungen", Vorlesungen mit einfacheren Prüfungen zu belegen (bei der gleichen ECTS Punktezahl), um bessere Noten zu bekommen, da jede Note zählt. Meiner Meinung nach gibt es da große Unterschiede, was der jeweilige Prof in der Prüfung für dieselbe Punktezahl abfragt. Anspruchsvollere Vorlesungen werden dadurch benachteiligt.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wird wieder vergleichbar zu anderen Studiengängen weltweit. Die möglichkeit sich während seines Studiums beruflich zu orrientieren wird besser
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Jura, deshalb hierzu keine Meinung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studiere Jura
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schnell studieren ist gut, aber jeder sollte einen Master machen können, wenn er will!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: alte Diplome wieder einführen!!!
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man sich bei einer Verlängerung wieder an die Studienzeiten des Diploms annähert. Genau das wollte man nicht, durch die Einführung des neuen Systems sollten die Studienzeiten verkürzt werden!!!!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinnvoller wäre, das Diplom auch weiterhin zu ermöglichen, in dem man dann z.B. noch zusätzliche Module zum Bachelor belegen könnte. Der Bachelor wäre dann gut für internationale Durchlässigkeit, das Diplom für fachliche Vertiefung. Die beiden Systeme müssten durchlässig sein.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es braucht weiterhin ein umfangreiches Studium und keine Schmalspurausbildung!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung notwendig, da zu viel Stoff in die 5 Semester gepackt wird. Von der offiziellen Studienzeit muss man das Semester, in dem man die Bachelor Arbeit schreibt ja noch abziehen
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Abiturienten werden ohnehin immer jünger und was man früher als "Reifezeugnis" betitelt hat ist es heute bei weitem nicht mehr. Ein derart verschultes Studium wie beim Bachelor trägt leider überhaupt nicht zur Entwicklung junger Menschen bei - Eigenständigkeit bleibt zum Bsp. völlig auf der Strecke.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann als Magisterstudent nichts zu diesem Thema sagen...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor sollte doch eine schnelle Alternative darstellen. Verlängert man die Studienzeit, hätte man auch bei den alten Studiengängen bleiben können.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Prüfungsstress, mehr Zeit für Praktika
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wir hatten das diplom, überall auf der welt haben sie sich die finger danach geleckt aber nein was gut ist muss abgeschafft werden. raus mit dem alten guten rein mit dem schlechten neuen. bachelor ist scheiße!!!! zu viel stoff, zu wenig anerkannt, zu wenig ahnung auch bei den profs und allen leuten die damit zu tun haben. der größte schwachsinn seit langem!!!1
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: steht schon alles oben
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor so oder so nichs wert. Lieber bei 6 Semester lassen und optimieren!
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat dann eine fundierter Ausbildung ohne den Master noch dranhängen zu müssen
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Regelstudienzeit 6 Semester ist kein Studium mehr sondern Massenabfertigung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die spinnen mit ihren ECTS-Punkten!
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt stark auf das Fach an, ob es sinnvoll ist, oder nicht.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde man den Bachelor verlängern, hätte man ihn gar nicht einführen müssen und gleich bei den alten Studiengängen bleiben können...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das sollen die Bachelor unter sich ausmachen - ich bezweifle aber, dass jeder Studiengang exakt dieselbe Stoffmenge in derselben Zeit benötigt. Klingt irgendwie abwegig, oder?
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst studiere Medizin und habe wenig Verständnis für die Bachelor-Debatte. Ich kenne viele Bachelorstudenten, die immer noch DEUTLICH weniger Pflichtveranstaltungen und Klausuren als ich selbst haben.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hölle für all die die da drin sind.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hilft nicht wirklich weiter...
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das wäre ja dann fast schon wieder Diplom?!
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit nur 6 Semestern Studium kann man meiner Meinung nach wenig anfangen? Viele Länder haben den Bachelor auf 8 Semester festgelegt, daher wäre der deutsche Bachelor wieder nicht international vergleichbar, sondern sogar schlechter!
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lernen braucht Zeit, die Studienzeit ist sowieso schon gering und es gibt den bildlichen lebenslangen Studenten schon ewig nicht mehr. Die Zeit hat sich durch die Wirtschaftslage und ein Umdenken der jungen Akademiker, die sich auf einem radikalen Arbeitsmarkt sehen, geändert. Panik herrscht bei den meisten von allein, ebenso wie Arbeits- und Leistungswille. Mit so einem Ratz-fatz Studium ist niemandem geholfen. Auch der Wirtschaft nicht auf lange Sicht!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In unseren Fächern haben wir Rahmenordnungsinkonform eine einjährige Masterarbeit eingeführt weil eine einsemestrige Masterarbeit die Promotionsquote durch den Druck aus der Wirtschaft dann in Bereiche wie bei den Biologen treiben würde was letztlich zu einer noch größeren Zeitverschwendung führt. Eine Verlängerung des bachelors würde den Master verkürzen und damit zwangsläufig die Masterarbeit.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Umstellung auf Bachelor/Master ist ein meinem Studiengang ohne Kopf durchgeführt worden. Erst jetzt, wenn viele Probleme z.B. der Online Kontoauszug anstatt Scheine, nicht mehr zu übersehen wird, wurde gehandelt. Dazu zählt auch die absolute Verschulung des Bachelors. Im Vergleich zum Diplom-Grundstudium hatten wir gar keine Freiheit auch mal andere als die vorgegebenen Vorlesungen zu hören, insbesondere aus Zeitmangel. Eine Verlängerung wäre somit sinnvoll.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil Bachelor/Mastersysteme Scheiße sind, unabhängig davon, wie lange ein Bachelor dauert.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollten die Fächer jeweils selbst entscheiden. Meines Erachtens spricht in den Geisteswissenschaften einiges dafür, etwa in der BWL weniger.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist gut, weil sonst ein universitäres Studium völlig verflacht und der Abschluss am Ende gar nichts mehr Wert ist.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut wäre die verlängerung für diejenigen die anschließend nicht weiter studieren wollen und dennoch einen guten abschluß wollen. nicht so gut für die die noch einen master machen wollen, da es noch ein jahr mehr "kosten" würde, das evtl unnötig wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: + möglichkeit sich nach einem mehr oder weniger guten, aber relativ kurzen basis-studium nochmals weiter zu spezialisieren. - sehr verschult. hohe konkurrenz, wegen noten auf jedes kleine testat sowie zu wenig angebotene master-plätze. ein weiteres bachelor-studium zählt als zweitstudium.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor und Master zusammen sind 10 Semester lang, länger als ein Magister; Es sollte vilemehr sichergestellt werden dass jeder einen Master machen kann!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist nicht alles so vollgestopft und man hat vielleicht wieder Möglichkeiten, sich mit DIngen intensiver zu beschäftigen, die einen wirklich interessieren, aber dafür keine Zeit bleibt
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit sein eigenes Profil auszubilden, Spezialisierung besser möglich, Auslandsaufenthalt besser integrierbar, weniger Druck, Zeit sich ein bisschen breiter zu bilden und auch über den Tellerrand zu blicken
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Studium mit einem Master dann ja ewig dauert.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut um den jetzigen Schulcharakter des B.A.-Studiums loszuwerden. Ausserdem sollte man im Studium Zeit haben um Sachen sich genauer anzuschauen. Momentan wird nur gelernt um dann wieder zu vergessen
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine vorgeschriebene Verlängerung auf 8 Semester ist wenig sinnvoll, da man den Bachelor zum Teil auch in 5 Semester schaffen könnte. Wenn man persönlich mehr Zeit für Auslandssemester oder Praktika brauch, kann man durch Urlaubssemester auf 8 Semester verlängern. Habe ich auch gemacht, gab keinerlei Probleme.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Reduzierung von Lernzeit auf ECTS-Punkte ist wenig sinnvoll, da einige Lerninhalte schneller vermittelt werden können und andere weniger schnell. Man schaut doch nicht pro ECTS-Punkt auf die Uhr wieviel Zeit man verbringt. Was getan werden muss, macht man einfach, egal ob es 5 ECTS-Punkte gibt oder 20.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist dazu da, dass Deutsche Studenten ihr Studium effizienter gestalten. Ich studiere in einer der ersten Bachelor Generationen und ich weiß deshalb, dass das Studium sehr anspruchsvoll ist. Doch nur weil es anstrengend ist sollte man keine Verlängerung bekommen, denn auch mit den 6 Semestern schafft man es auch nebenher zu arbeiten und für gute Noten zu lernen. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit führt nur zur Unterstützung der Unmotivierten!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte stellen meiner Meinung nur eine Gewichtung der Fächer dar. Sich da jetzt auf die 30 Stunden pro ECTS einzuschießen ist nicht sinnvoll. Das hängt von jedem einzelnen ab. Manche schaffen es eben schneller andere brauchen die 30 Stunden pro ECTS halt.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Passt auch so... war bis auf die Bachelorarbeit auch in 5 Semestern fertig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ganzen Fragen was besser ist, ob Diplom oder Bachelor/Master machen keinen Sinn! Ich kenne keinen der sowohl Erfahung mit Diplom und BA/MA hat.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verlängerung gut, da in meinem Studienfach das Lesen und sich Gedanken machen eine große Rolle spielt. Eigene Gedanken denken, reflektieren, erfordert Zeit und das ist mit Zeitdruck erschwert. Zudem gehört für mich zum Studium auch das Sich-Auseinandersetzen mit anderen Menschen und Problemen, eigenen Entscheidungen, und dem Gehen eigener Wege dazu. Fehlt die Zeit, die Freiheit dafür, so läßt das einige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Strecke bleibend zurück.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man will ja früh fertig werden =)
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nicht die Lösung für vollgepackte Studenpläne. Die Lösung müsste viel mehr sein, Bachelor und Master insgesamt wie die alten Diplom und Magisterstudiengänge zu gestalten: mehr Flexibilität, mehr Auswahl, mehr Freiheit... aber das wird nicht durch eine Verlängerung sondern eine gute Konstruktion von einem 6 semestrigen Bachelor gewährleistet.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist doch wirklich keinem Studenten physisch möglich diese 900 Stunden im Semester zu arbeiten und das tut auch keiner. Der Bachelor könnte funktionieren wenn man mehr auf die eigentliche Grundidee schaut, zum Beispiel die Mobilität der Studenten soll erhöht werden, aber ECTS Punkte gelten mitterweile nicht mal als Grundlage für Anerkennung von Auslandsleistungen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu gibt es denn ein Master-Studium?
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck und Prüfungsstress
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da zu einem Universitätsstudium meines Erachtens nach auch die allgemein Bildung bzw. Bildung in anderen studienfremden Bereichen gehört
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann ein Diplom der bessere Weg ist bei acht Semestern ...
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn er verlängert wird ist genauso lang wie der Magister/Diplom und ist nicht genauso viel Wert
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die überkurze Studiendauer bei Bachelos-Studiengängen ist nur ein Aspekt wieso dieser Abschluß im Vergleich zu Diplom, u.ä. massiv hinterher hinkt. Solange die anderen Probleme nicht mit angegangen werden, wird sich nichts/ wenig für die Studenten ändern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein Rückschritt für die Lehre an deutschen Universitäten für Dekaden. Sinnfreie Anpassung an anglosächsische Substandards.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Ziel ist ja, dass junge Menschen früher ins Berufsleben einsteigen. Das wird aber auch schon durchs G8 erreicht. In der Praxis ist meien Meinung nach eine längere Ausbildung auf jeden Fall wichtig. Wobei die Frage natürlich generell wäre: Wenn der Bachelor 8 Semester hätte, hätte dann der Master ebenfalls 4 oder nur 2 Semester? Ich für meinen Teil hätte deutlich weniger Probleme gehabt, ein Erasmus-Semester zu verbringen, wenn der Bachelor länger gewesen wäre - dieses System verhindert leider wirklich Auslandsaufenthalte (vor allem dadurch, dass man genau bestimmte Vorlesungen besuchen muss) - dennoch könnte eine Verlängerung sich positiv auf die Flexibilität auswirken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Flexibilität wurde massiv erniedrigt (auch wenn viele das Gegenteil behaupten). Verschulung führt dazu, dass man das eigentliche STUDIEREN gar nicht mehr wirklich lernt - statt dessen lernt man nur auf Prüfungen. Bei uns im Speziellen ist es so, dass im Bachelor eigentlich alles schon drin ist, was die Diplomer auch belegen mussten (nur dass sie 1 Jahr länger dafür Zeit hatten). Deswegen ist der Druck im Bachelor zu groß und gleichzeitig fehlen Ideen, wie der Master noch ausgefüllt werden könnte.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zum Arbeiten, bessere Ausbildung, "freieres Lernen"
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung wird eine bessere Ausbildung und fachliche Qualifizierung gewährleistet. Allerdings stellt sich für mich dann die Frage, warum man den Bachelor überhauot eingeführt hat, denn das Argument der kürzeren Studiendauer ist damit nichtig.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht um die Studienzeit, sondern die verschulte Art, in der wenig Freiraum bleibt
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor soll ein schneller berufsqualifizierender Abschluss für diejenige sein, die in die Praxis und nicht die Akademie wollen. Für solche Studenten sind 6 Semester ausreichend. Eine Verlängerung würde nur kosten steigern.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? hoffentlich mehr zeit um veranstaltungen freier wählen zu können(bisher nur wenige wahlmöglichkeiten)
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut an der Bachelor-Sache ist, dass dieses ewig nervige Problem der Überschneidung von Kursen weitesgehend gelöst wird. Aber wenn ein Dozent furchtbar ist, dann will ich die Freiheit haben, mir das Wissen auf andere Weise draufschaffen zu dürfen und will nicht gezwungen sein wegen irgendwelcher Workloads oder Creditpoints da hingehen zu müssen. Außerdem wirds mit Bachelor nur noch schwieriger neben dem Studium arbeiten zu gehen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann nicht mehr all der Stoff in so kurze Zeit gequetscht wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Dieses System löst so große Frustration aus. Die Uni muss jetzt endlich sicherstellen , dass alle die wollen (und einen passablen Bachelor-Abschluss geschafft haben) auch einen Masterplatz bekommen!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir Studenten unser Leben während des Studiums eh schon nur sehr schwer selbst verdienen können. Je früher wir fertig werden können, desto früher können wir auch mit dem erlangten Wissen Geld verdienen.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit Master dauert das Studium dann zu lang. Gemessen am Abschluss zu lange studiert.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachlor allein reicht oft nicht (z.B. Lehramt). Kommt es nun zu einer Verlängerung und dann noch ein Master-Studium oben drauf, wird das Studium immer länger. ich bin vielmehr für eine flexibe Verwendung von Semestern. Möchte jemand nach 6 Semestern seinen Bachelor machen, dann soll er es. Gibt es Leute, die ins Ausland wollen, sollen sie auch in der Regelstudienzeit bleiben und acht Semester zeit haben.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ja dann erst wieder kein int. Vergleich möglich ist. Dann gibt es Studiengänge mit 6 und andere mit 8.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 3 Jahre sind zu kurz um sich zu orientieren, seinen Interessenschwerpunkt zu finden, Praktika zu machen und eventuell noch ins Ausland zu gehen
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor bleibt ein Abschluss zweiter Klasse. In meinem Studiengang Humanmedizin sind wir zum Glück verschont geblieben...!
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht weil ich 6 Semester hatte. Alle studiengänge nach mir wurden eh schon in vielen Sachen besser gestellt. Im Endeffekt sind es meine Konkurenten, dann sollen auch die Chancen für alle gleich sein und gleich bleiben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die massive Kritik ist selbsterklärend. Die Unis haben gewaltige und diletante Fehler bei der Umsetzung gemacht.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nimmt den Druck von den Studenten.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass die Studienzeit ausreichend ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn man in jede Vorlesung geht und in die Tutorien reichen 6 Stunden zur Nachbearbeitung
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist so, dass die Studenten - wenn sie fleißig lernen - eine bessere Grundausbildung bekommen als wir Magisterleute. Aber es ist total verschult, man hat wenig Spielraum persönliche Fähigkeiten herauszufinden. Berufsfindung finde ich ebenso schwierig, man muss ja erst einmal einen Job finden, den man immer nur 2 Monate machen kann... Verlängerung würde ich gut finden, vielleicht kann man wieder mehr Schwerpunkte einbauen, mehr Wahlmöglichkeiten. Allerdings hätten wir dann gleich den Magister oder das Diplom lassen können. Schlecht daran würde ich finden, dass man dann von der Zeit her schlechter als die internationale Konkurrenz da steht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, dass ich Magister bin!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studienzeit ist nicht nur Zeit des automatisierten Auswendiglernens. Es ist Zeit des Studiums und der geistigen sowie beruflichen Entwicklung. Wollen wir automatisierte Wissensroboter oder Menschen die wirklich frei denken können und dies gelernt haben, um neue Technologien, Firmen usw. auf die Füße zu stellen. Finden Bachelor-Studenten überhaupt Zeit sich kennen zu lernen? Finden sie Zeit herauszufinden was für Berufe sie nach dem Studium anstreben wollen? Finden sich Studenten zusammen die beruflich gemeinsam (Unternehmensgründungen...) agieren? Ich denke nicht, es herrscht purer Lern- und Prüfungsstress, jeder ist froh, wenn er möglichst schnell die Uni verlassen kann evtl. möglichst schnell in den Ferien wieder nachhause fahren darf, um diesen "Alltag" hinter sich zu lassen. Kann sich so berufliches und privates Entwickeln? Ne Wird so ein Wissensdurst gefördert oder eher gelöscht, da man schlechte Erinnerungen hat?
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil eine umfassendere Bildung. Zum anderen lässt sich persönliche Reife eigentlich nur durch Zeit und nicht durch ein "Express"-Studium erreichen. Und Soft Skills sind nun mal entscheidend in der heutigen Arbeitswelt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wäre die internationale Anerkennung garantiert, wäre es eine gute Sache. Das "gute, alte" Diplom rangiert aber immer noch höher...
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es muss Zeit geben für Praktika und Berufsvorbereitung. Dazu ist in 6 Semestern mit vollem Stundenplan keine Zeit. Zudem sollte sich das Wissen auch setzten können im Kopf bevor neues hineingestopft wird. Gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern ist das sehr wichtig, um tiefgründig und nicht nur oberflächlich zu denken.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht die Länge das Problem, sondern der Inhalt, es sollte versucht werden die Inhalte auf im Bachelor auf Grundlegendes reuzieren und die Möglichkeit geben in Schwerpunkte des Faches rein zu schnuppern. Wer will kann dann mit einem gut ausgebildetem Basiswissen und den erlernten analytischen Fähigkeiten gleich in den Beruf einsteigen und sich mit Hilfe dessen einen Schwerpunkt setzten und andere können in einem Vertiefungsfach ihren Master machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Habt Ihr euch das mal ausgerechnent? 900 Stunden pro Semester "Lernen" das in 14 Wochen(SoSe) plus zwei Wochen Klausurenzeit! dann wäre man in der Woche bei 56,25 Stunden, wie soll man da bitte nebenher Arbeiten und noch ein intaktes soziales Umfeld pflegen??? Ach ja Semesterferien gibt es auch noch, da sollte man aber am besten noch so viele Praktika wie möglich machen um später einen guten job zu bekommen! wir sind keine Arbeitssklaven, wir sind Studenten!!!
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nachdem nicht jeder den Master machen darf (begrenzte Plätze, Notendurchschnitt etc.) ist dann immerhin der Bachelor etwas mehr wert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ganz allgemein ist die Situation doch so, wie wenn man einem Diplom-Studenten sagt, er dürfe nach seinem Vordiplom nicht mehr weiterstudieren... Und wie sinnvoll das ist, darüber braucht man nicht zu diskutieren!
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur so bleibt genügend zeit, den gesamten relevanten stoff zu vermitteln, ohne das die studenten alpträume vor lauter stress bekommen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum sollte es denn nötig sein?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorteile wegen europäischer Harmonisierung überwiegen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Längere Ausbildungszeiten sind von Nachteil für Studenten: Lebensplanung und internationaler Arbeitsmarkt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Diplom war auch ein Fulltime Job.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Grundsätzlich sollte die Studiendauer denen der anderen Länder angepasst werden, es muss also eher am Stoff gespart werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn man so gefordert wird wie ich in meinem VWL-Bachelor-Studiengang sollte es möglich sein, auf eigenen Beinen stehen zu können ohne arbeiten zu müssen, auch dann wenn die Unterstützung der Eltern nicht möglich ist.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde sie nur gut finden, wenn der stärkere druck auf die studenten genommen werden würde
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde nicht die Länge ausschlaggebend, sondern den Inhalt. Der Master soll ja eigentlich dem Magister/Diplom gleichgestellt sein, und mit 3 Jahren Bachelor und 2 Jahren Master, ist man ja wieder bei den ca. 9 Semestern von Magister/Diplom. Generell finde ich auch die Zweiteilung nicht schlecht, weil man dann die Möglichkeit hat, wenn man möchte, mit Abschluss früher aufzuhören. Allerdings muss gegeben sein, dass ALLE einen Masterplatz erhalten.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es müssen UNBEDINGT Masterplätze geschaffenwerden, vor allem in Fächern, bei denen es im Bachelor keinen Beruf gibt (Psychologie). Die Freiheit, den Master zu machen, den man möchte muss erhalten bleiben.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Bachelor wäre nicht mehr so vollgepackt. Schlecht: Bei Verlängerung entspräche die Studienzeit etwa einem Magister/Diplom, der Bachelor ist aber trotzdem kein gleichwertiger Abschluss. Insgesamt würden so wohl einfach weniger hochwertige Abschlüsse gemacht werden, was auf dem Arbeitsmarkt ausgebeutet werden kann.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hängt vom Fach ab, kann ich so pauschal nicht sagen. Ich halte eine freiwillige Verlängerung z.B. in Verbindung mit einem Auslandsaufenthalt oder einem längeren Praktikum für sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die stärkere Orientierung in den neuen Studiengängen scheint mir sinnvoll. Auch habe ich bei den BA-Studenten meines Fachs den Eindruck, dass sie die Grundlagen gründlicher erlernt haben. Trotzdem verstehe ich nicht, warum die LMU BA/MA so spät eingeführt hat und sich trotz jahrelanger Erfahrung damit an anderen Unis so schwer tut.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil drei Jahre nicht reichen um eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten, der Bachelor sollte mehr wie die alten Studiengänge sein
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn schon so viele Studieninhalte, dann mehr Zeit
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat doch auch schon jetzt die Möglichkeit bis zu 8 Semester für den Bachelor zu brauchen. Wozu dann die schnellen bestrafen????
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum Studium gehört eine menschliche Entwicklung dazu und ich bin der Meinung dass dies nicht ausreichend in 6 Semestern erreicht werden kann.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, jedoch gesamtstudienzeit zu lang, wenn man noch einen master von 4 semestern anhängt. wird master verkürzt, müssen im bachelor dringend mehr inhalte vermittelt werden. in meinem studienfach habe ich das gefühl, dass wir in den 6 bachelor-semester immer wieder das selbe wiederholen und insgesamt nicht sehr viel neues lernen. ich fühle mich im moment noch nicht in der lage tatsächlich einen beruf in meiner fachrichtung zu ergreifen!
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum sollte ich sie schlecht finden?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist komplett idiotisch, dass der BA/MA eingeführt wird. In Skandinavien hat man die neuen Abschlüsse vor zehn Jahren eingeführt. Jetzt funktioniert es sehr gut, aber nur, weil man solange reformiert hat, bis die neuen Studiengänge nach dem selben Muster zugeschnitten worden sind, wie schon die alten Studiengänge aussahen. BA/ MA hat auch dazu geführt, dass die Auswahl an Veranstalltung drastisch kleiner geworden sind; es wiederholen sich ständig die selben Kurse, Vorlesungen und Seminare. Weiterhin sind durch die Zusammenlegung von verschiedenen Studiengängen ganz bizzare Studienfächer entstanden, wo man sich nur fragt, was der tiefere Sinn dahinter sein soll (z.B. "Sprache, Literatur und Kultur").
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell ist die Idee ursprüngliche Bolognia-Idee nicht verkehrt. Nur, bei der Umsetzung sollte an eine möglichst facettenreich gestaltbare Bildung der Studenten gedacht werden und nicht an ein verschultes Stundenplanmodell - . Man sollte noch die Möglichkeit/Zeit haben andere Fächer so zusagen extracuricular /ohne Prüfungsinteresse, ledgilich aus Interesse am Thema zu besuchen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: nn
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde Sie schlecht, weil ich froh bin, jetzt nach 3 Jahren schon einen Abschluss zu haben! (Obwohl ich den Master dranhängen werde.)
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das größten Probleme liegen in der unkoordinierten Einführung dieser Studiumsart, den Beschränkungen im Zugang zu Master und den Lehrplansansprüchen, die besonders mit Geisteswissenschften nur schwer zu vereinbaren sind. Außerdem ist das Ziel, die (internationale) Mobilität der Studenten, bezüglich dem Wechsel von Universitäten, alles andere als erreicht. Da jede Uni ihre eigenen starren Systeme und Erwartungen an die zu absolvierenden Kurse hat, ist ein Wechsel mit Anrechnung bisheriger Leistungen kaum mehr möglich.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor 8 Semester dauert, stellt sich die Frage, was Diplomer in 9 Semester gemacht haben. Ist dann der Master der Doktor?
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 6 Semestern sein Studium zu bewältigen, erhöht den Leistungsdruck und man kann ausserdem nicht neben dem Studium arbeiten.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein verlängerter Bachelor-Studiengang verliert die zeitlichen Vorteile gegenüber dem Magister/Diplom, kommt also fast der Regelstudienzeit es alten Systems gleich. Dann liegt es eher nahe die alten Studiengänge wieder aufzugreifen, die sich über die Jahrzehnte etabliert haben und eine gute Ausbildung besser gewährleisten können. Außerdem währe mit der Verlängerung das Bologna-Argument außer Kraft gesetzt, dass man international einheitliche Abschlüsse schaffen möchte. Die bisherigen Abschlüsse deutscher Unis waren schon längst im Ausland anerkannt.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der bachelor wird jetzt schon schlecht anerkannt .. durch 8 semester wird deshalb die effektive regelstudienzeit für einen wirklich berufsqualifizierenden abschluss auf 6 jahre verlängert.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Freiheiten zu einer breiteren Bildung
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dann nach dem Master (falls es den dann noch gibt???) 12 Semester wären, das ist zu lang als generelle Regelstudienzeit für alle Studiengänge. Da müsste man dann wieder über die Studiengebühren nachdenken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das ist halt jetzt mal so. Man kann auch versuchen sich zu arrangieren, statt nur zu nörgeln.
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Stoff in meinem Fach ist problemlos in 6 Semester zu schaffen, technische Studiengänge kann man aber nicht sinnvoll in 6 Semestern vermitteln. Es brauch mehr Differenzierungmöglichkeiten für Fakultäten.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Philosophie (mein Studienfach) lässt sich nicht in 6 Semestern sinnvoll studieren; bei zahlreichen anderen Fächern ist dies ähnlich (wohl nicht bei allen)
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die straffe Planung dieser Studiengänge wird es den dortigen Studenten sehr schwer gemacht, Auslandssemester wahrzunehmen aus Angst, dem Stoffvolumen hinterher nicht mehr gerecht zu werden. Generell sind individuelle Schwerpunktsetzungen wohl nicht vorgesehen, was ich aber für sinnvoll erachte.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Situation beim Staatsexamen ist keinen Deut besser (mit ausnahme der Lehramtler). Nur wird über die Mediziner, Pharmazeuten und Juristen nie geredet.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? befinde mich nicht im bachelor
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gesamtstudienzeit für Master ist ja gleich Diplom. Das passt schon. Nur 2 Semester für den master wäre dann Quatsch.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu wenig Wahlfreiheit, zu viele Prüfungen
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entschärft den Druck, gibt mehr Zeit zum reflektierten Lernen
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dies würde ein weniger verschultes System ermöglichen und mehr Raum für die indiviuelle persönliche Entwicklung schaffen.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Drei Jare Studium sind meines Erachtens zu kurz um dannach sagen zu können "man habe studiert". Das Studium verkommt so zu einer Art Ausbildung. Auserdem sollte den Studierenden mehr Wahlfreiheit (Kurse etc.) gelassen werden. Hier ist es sinnvoll, die Pflichtveranstaltungen zu entzerren und mehr Zeit einzugestehen für individuelle Schwerpunktbildung etc. Allerdings sollte man sich fragen ob ein 8 Semestriger Bacherlor dann noch als solcher sinnvoll ist, oder ab man dann nich gleich ein 9-10 semestriges Studium entwirft, dass mit dem Master abschließt - dann hätte man nämlich nach 8 Semestern nicht bloß einen Berufsqualivizierenden Abschluss, sondern nach 9 auch einen der für die Wissenschaft qualiviziert.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor befähigt in den meisten Geisteswissenschaftlichen Fächern nicht danach auch im studierten Bereich angestellt zu werden, dafür braucht man einen Master oder eine Promotion. Deshalb finde ich es nicht sinnvoll die Studienzeit des Bachelors noch zu verlängern. Jedoch wird dass nicht in allen Fachrichtungen so sein.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - besser Chancen einen Job zu finden, da es kaum noch Unterschied gibt zu 9-semestrigen Studiengängen.
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Medizin: Staatsexamen daher keine Kritik in meinem Studiengang
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht gut da ein 1 jährige Master nicht gut ist.
Student aus der Fakultät für Physik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zahlenspielereien!!!! Jeder lernt individuell!
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viele Inhalte in zu kurzer Zeit, die wichtigten Aspekte werden vernachlässigt und die Ansprüche sind definitiv gesunken. Deshalb: Bachelor länger
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich generell für eine Abschaffung bin. Zurück zur guten alten Zwischenprüfung und der Wahlfreiheit!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor oder Master, insofern kann ich die Fragen leider nicht beantworten.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor 8 Semester dauert, was macht der Master dann? Wenn man den Bachelor zum Diplom gleichstellen will, wieso nennt man es dann nicht einfach Diplom und gut ist?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schaut euch die Studienordnung Pharmaceutical Sciences an. 8-18 Uhr Tage + Klausurstress.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Negativ sind die Auswirkungen für Studenten der alten Studiengänge, viele Kurse finden jetzt am späten Nachmittag statt, da die Bachelorkurseauf den Vormittag verteilt werden.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Abschluss nach 3 Jahren ist gut, wer sich spezialisieren will, soll den Master machen. Falls man danach noch etwas Anderes studieren will, ist das nach 3 Jahren besser als nach 4.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es würde ermöglichen noch ins Ausland zu gehen, Praktika zu absolvieren oder einfach neben der Uni nen Nebenjob ermöglichen.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die ausbildungszeit im bachelor ist zu kurz für eine "akademische" ausbildung
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: immer alles fein den Amis nachmachen - was soll das sonst auch schon sein.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor selbst nur bedingt berufsqualifizierend - wenn Verlängerung noch längerer Zeitraum fürs Studium nötig (6 jahre bis zum master und zum beruf finde ich zu lang)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ---
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 8 Semestern hat man ja schon fast seinen Master in der Tasche, d.h. man verliert 1 Jahr fuer nichts.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung, die sich wieder den traditionellen deutschen Regelstudienzeiten annähert macht es möglich, die etablierten, bekannten Studieninhalte wieder normal zu vermitteln und dabei trotzdem die erstrebte "Vergleichbarkeit" zu ausländischen Studien zu ermöglichen.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für das Studium ist immer gut. Es geht hierbei ja schließlich auch um Selbstentfaltung bzw. -entwicklung. Man lernt, sich selbst zu organisieren, strukturieren und orientieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An sich gut. Schlecht dabei ist, dass man nicht mehr die Wahl hat: entweder Bachelor/Master oder Magister bzw. Examensstudiengang. Damit würde die Uni individuellere Angebot bieten. Eben auch für diejenigen, für die die Uni nicht nur gezielte Berufsvorbereitung im Galopp sein soll.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Solange es nur bei einer Verlängerung bleibt, bringt es nur ganz oberflächlich etwas. Das eigentliche Problem ist die Verschulung, dass den Studenten ein erwachsener Umgang mit ihrer Bildung abgesprochen wird, dass nur Fließband-Erfüller produziert (!) werden, keine kreativen selbstdenkenden Menschen!
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der stoff für uns der gleiche geblieben ist, nur wir haben weniger zeit ihn aufzunehmen. sehr unangenehmes "druck"lernen.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung verschleppt das ursprüngliche politische Ziel, früher einen berufsqualifizierenden Abschluss zu erhalten (was immerhin irgendwie erreicht worden zu sein scheint und wovon doch einige Studenten profitieren). Die Probleme der zunehmenden Unwissenschaftlichkeit des Studiums, der Verbildung, des permanenten Drucks wenn alle Noten zählen, der verschlechterten nationalen und internationalen Vergleichbarkeit, etc. werden dadurch m.E. nicht gelöst. Ich glaube, mit einer Ausweitung auf 8 Jahre macht man das System noch unsinniger.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? betrifft mich nicht, da Staatsexamen als Abschluss, aber "egal" gab es hier nicht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: trifft auf mich nicht zu!
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung schlecht, da dann ein Großteil der Gründe FÜR die Einführung des Bachelors wegfällt: kürzere Studienzeit, weniger Abbrecher und soll dann jeder Student mind. 12 Semester studieren, wenn er Bachelor und Master in der Regelstudienzeit absolviert? Das bedeutet für Eltern oder Staat ein zusätzliches Plus an großen Kosten bzw. noch mehr Schulden für die Bafög-Empfänger. Da die Reform vermutlich nicht mehr zu ändern ist, lieber die Stundenpläne reduzieren, man muss in einem Bachelor ja nicht den Stoff eines Diplom- oder Magisterabschlusses behandeln...
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit die Studenten die Menge an Stoff richtig lernen können und die Abschlüsse besser werden.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für echtes selbststudium.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es ist schlichtweg unmöglich innerhalb 6 Semester gute Noten, Praktika, Auslandserfahrung und auch noch Freizeit zu vereinbaren. Der Lernaufwand ist zu hoch.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wichtig wäre, bei der Zulassung zu den Masterstudiengängen wirklich auf die fachliche Eignung zu schauen um zu verhindern, dass Inhalte 2-3 mal gelehrt werden müssen, damit alle Studenten auf dem gleichen Stand sind. So wird eine Vertiefung und der Besuch konsekutiver Vorlesungen sehr erschwert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Einige neue, sinnvolle Vorlesungen sind entstanden, leider wurden andere wichtige Veranstaltungen aufgeteilt oder gekürzt.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung kann man so pauschal nicht bewerten - heißt Verlängerung auch automatisch mehr Stoff zu bewältigen oder bedeutet Verlängerung, mehr Freiräume zu schaffen für persönliche Interessensbildung etc?
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem Bachelor wird ein Einheitswissen produziert. Mit einer Verlängerung könnten Studierende vielleicht auch Kurse nach ihren persönlichen Interessen besuchen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studentgen sollten sich lieber malö auf den Hosenboden setzen!
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der inhalt zählt, weniger die zeit
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit könnte geschaffen werden und weniger Zeitdruck. Entschlackung der Studiumsstruktur, mehr Wahlmöglichkeiten und oder Praktika und Auslandssemester zu integrieren sowie mehr Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Sowohl akademisch als auch als Person.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Entspricht meinem Verständnis nach nicht mehr einer wissenschaftlich akademischen Ausbildung an einer Universität. Ist mehr ein stumpfes wiedergeben von vorgekautem Fachwissen mit wenig Möglichkeiten sich in wissenschaftlicher Tiefe mit Inhalten auseinanderzusetzen und kritisch an Inhalte ranzugehen ohne schlechtere Noten zu bekommen. Zu wenig Möglichkeiten Seminare und disziplinübergreifend Veranstaltungen zu besuchen um eine genügend breite Ausbildung neben den Fachinhalten zu erlangen. Dies ist schwierig auf anderem Wege zu erreichen, aber machbar. Darunter leider aber dann die Noten. Da in den Veranstaltungen asdeher eher Quantität und Detatailwissen gefragt wird statt Verständnis und Logik.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor ist von vorneherein ein Schmarrn
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn schon ein dregliedriges Abschlußsystem eingeführt wird, dann sollte auch ein qualitativer Unterschied vorliegen. Also...entweder Master ähnlich dem vorigen Diplom/Magister mit 8 oder 9 Semester Regelstudienzeit, oder ein Bachelor mit kürzerer Regelstudienzeit, aber dafür auch mit weniger Inhalt
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die DURCHFÜHRUNG ist schlecht, chaotisch und undurchdacht! in psychologie z.b. haben wir den gleichen stoff, allerdings nur in einem kürzeren Zeitraum, was zu bulimielernen führt. außerdem ist es durch die unterschiedlichen STUNDENPLÄNE der unis unmöglich ins ausland zu gehen ohne zu wiederholen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich habe das Glück eltern zu haben, die mir ein studium ermöglichen und ein stipendium zu bekommen
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff wurde vom Diplom auf den Bachelor ja nicht gekürzt, sondern du machst es ja nur schneller. Da wäre ein bisschen mehr Spielraum schon angebracht.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das am system auch nichts mehr ändert, der vorgefertigte studenplan ist das problem... es sind nur noch die uninteressantesten themen, die angeboten werden und da müssen dann auch überall mind. eine klausur geschrieben werden. das ist total übertrieben!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ja ich gehen nebeinbei arbeiten und nein ein leben habe ich sei ich angefangen habe zu studieren (bachelor) nicht mehr!schlaf wird auch überbewertet, denn auf 400 im monat mit arbeiten muss icha uch noch kommen, das sind ca. nochmal 12 studen die woche, macht summa sumarum: 77 Stunden leute, das ist krank!!! und dafür zahl ich auch noch gebühren und bahn ticket!!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich mehr zeit gewinne, um herauszufinden welche schwerpunkte ich setzen möchte, zb auch im hinblick auf einen anschließenden masterstudiengang, weil die möglichkeit eines auslandssemesters erleichtert wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem studiengang (theaterwissenschaft) ist die umstellung leider völlig misslungen. die neue studienordnung erleichtert zwar v.a. die klausuren und hausarbeiten, aber es gibt nach wie vor kaum auswahlmöglichkeiten.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir bei verlängerung beim diplom wären. Wozu dann noch Master?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Wahlfreiheit! Spezialisierung und interdisziplinarität sind extrem erschwert worden
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Bachelor Zeit auf 8 Semester erhöht wird, entspricht sie einem Diplomstudiengang. Ich dachte der Sinn eines Bachelorstudiengangs liegt in der kürzeren Studienzeit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Was ist der Bachelor ohne Master wert?
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich muesste vorher wissen wie sich das auf den Mastr auswirkt
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man sollte nicht den bachelorstudiengang verlängern, sondern jedem bachelorabgänger die möglichkeit auf einen masterplatz geben. bei diplomstudierenden ist auch nicht die note des vordiploms für das weitere studieren entscheidend.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - zu undurchdacht gestartet worden. - alle sollten chancen auf masterplätze haben - bessere absprache der unis untereinander
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es könnte eventuell die Fülle an Stoff entzerren wenn es auf 2 Semester mehr verteilt werden würde
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte mehr Zeit für die Entfaltung der Persönlichkeit und freie Wahl von Studieninhalten (auch aus anderen Fächern, um über den "Tellerrand" hinauszusehen) geschaffen werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Masterstudiengänge sollten vielfältiger werden
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum dann den Master machen?
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? prinzipiell gut, aber die starke Verschulung des Lehrbetriebs bleibt dadurch unangetastet. Meiner Ansicht nach wäre es besser, wieder mehr Freiräume im Studium zu bieten, um Eigenverantwortung, selbstständige Inititive und Tätigkeiten neben dem Studium zu fördern (i.e. Studenten ermöglichen, neben ihrer Hochschulbildung zu arbeiten, sich in andere Richtungen zu bilden, berufliche Ambitionen zu verfolgen - das Studium ist für viele eine Experimentierphase, die weit über ihren Fachbereich hinausgeht)
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Besonders in Kultur/ Geisteswissenschaften geht es nicht darum "Faktenwissen" zu erlernen und replizieren zu können, sondern um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Materie > das braucht v.a. Zeit.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Moment ist zuviel Inhalt die Bachelor-Studiengänge gepackt, die in 6 Semestern studiert sein sollen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu lang wegen folgendem Master!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann haben wir ja nur den namen geändert, nicht das system
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? warum nennt man das ganze nicht einfach master und verlängert es auf die dauer eines magisterstudiengangs?? ich kenne niemanden (!!), der nach seinem bachelor nicht noch einen master dran hängt! daraus lässt sich doch schließen, dass die allgemeine kritik, dass der bachelor ein "schmalspurstudiengang" ist, zutrifft, da sich keiner von uns nach dem bachelor richtig vorbereitet fühlt für das arbeitsleben. und das liegt nicht daran, dass wir studenten alle faul sind und nicht arbeiten wollen, sondern daran, dass es einfach einer gewissen zeit bedurft, um zu "reifen", sowohl in seinem wissen als auch in seiner persönlichkeit. und das geht - meistens - nicht in 6 semestern!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Masterstudium ist in den meisten Fällen unabdingbar, da der Bachelorabschluss von den Arbeitgebern in der Regel als unzureichend angesehen wird. Eine weitere Verlängerung der ohnehin schon sehr langen Studienzeit von ca. 5 Jahren (für Bachelor + Master) halte ich für wenig sinnvoll.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor-Studiengang dann genauso lang wäre, wie das frühere Diplom nur mit einem minderwertigeren Abschluß
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger zeitruck von vornherein so angelegt
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Reiz am Bachelor ist etwas weniger Stoff in viel weniger Zeit - eine Verlängerung zerstört das.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sie würde Masterstudiengänge komplett überflüssig machen. Einzige relevante Kombination wäre dann 8 Sem Bachelor + längere, verschulte Promotion
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In einer Bachelorarbeit von 10 Wochen kann man kaum etwas lernen. Ein Uni-Bachelor hat weder in der Theorie noch in der Praxis eine Chance, wirklich etwas zu lernen. Die ständige Benotung und Bewertung setzt die Studierenden in Kombination mit dem Unpersönlichen Bildungswesen einer Universität an das Limit der Nervenblastbarkeit.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich bin Magisterstudentin, die Übergangssituation nervt mich sehr, weil manche Kurs anderes organisiert oder gar nicht mehr gibt. das stört die Freiheit für Stundenplan der MagisterstudentInnen!!!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn sich an Aufbau, Organisation und Zielsetzung des Bachelor-Studienganges (auswendiglernen und Noten jagen statt eigenständig denken und strukturieren lernen) nichts ändert, bringt ein Jahr mehr Zeit auch nichts!
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studienzeit sollte nicht künstlich ausgedehnt werden, ist mit 5 Jahren bis zum Master lange genug, stattdessen sollten der Umfach des Bachelors angepasst werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie z.B. in Physik, sollte auch in anderen Studiengängen die Möglichkeit bestehen Vorlessungen in einem beliebigen Semester zu besuchen und beliebig zu wiederholen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man jetzt verlängert wieso hat man ihn dann eingeführt - diplom war früher auch nur 8 Semster oder?
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wissenschaftliche Lehre ist so eher möglich, oberflächlicher Schulunterricht wird hoffentlich so vermieden
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hauptproblem dürfte sein, dass die Fakultäten nicht bereit sind, Schwerpunkte in der Ausbildung zu setzen. Solange sich das nicht ändert, würde eine Verlängerung wohl dazu genutzt, mehr Stoff unterzubringen. Damit wäre das Problem nicht gelöst.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit und ruhe
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zeit fürs ausland, besserer einblick ins fach,...
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu viel stoff in zu wenig zeit
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann etwagige Kürzungen im Lehrplan wieder rückgängig gemacht werden können. Gerade in geisteswissenschaftlichen Studienfächern finde ich es schade, wenn vieles Interessantes gekürzt wird.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich sehe keinen Sinn darin. Was soll das bringen? Soll der Master dann entsprechend kürzer werden? Interessant ist doch nur die Summe der Studienzeit aus Bachelor+Master!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vorallem in den Geisteswissenschaften geht es NICHT darum, möglichst schnell einen Abschluss zu erlangen (der im Falle des Bachelor oft nicht viel wert ist), sondern sich zu entfalten und seine eigenen Fähigkeiten zu finden und zu fördern. Praktika, Auslandsaufenthalte etc. sind in 6 Semestern kaum möglich.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? unausgereifter studienabschluss mit bachelor; entweder volles studium oder gar kein studium
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da der Bachelor ja eingeführt wurde, um einen internationalen Vergleich zu ermöglichen bzw es zu erlauben leichter im Ausland beruflich tätig zu werden, ist es Blödsinn den Abschluss nach 6 Semestern zu machen, wenn es in anderen Ländern (z.B. USA) erst nach 8 Semestern der Fall ist
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh noch Diplom zu studieren
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es geht nicht um eine Verlängerung, sondern, dass das System "entschult" werden muss. Es heißt ja immer so schön "der Bachelor macht den Studiengang international vergleichbar", was aber überhaupt nicht stimmt, denn das einzige was hierbei wirklich gleich ist, ist der Name des Abschlusses. Außerdem wird durch das Bachelorsystem die Chance auf ein Auslandssemester extremst erschwert, weil man ein ganzes Jahr wiederholen muss und überhaupt keine Chance auf Flexibilität innerhalb des Studiengangs hat. Dazu kommen die beliebten Studiengebühren, die es für einige wiederum schwerer machen ein Jahr dran zu hängen. Außerdem sollten mehr Masterstudiengänge angeboten werden, darum geht es meiner Meinung nach. Was bringt dir denn heutzutage ein Bachelorabschluss ohne Master?!
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht darum, alles beizubehalten, wie es ist und nur die Zeit zu verlängern. Die grundsätzliche Vorstellung von der Allüberprüfung jedes einzelnen Schritts des Studenten muss aufgegeben werden. Eine fortlaufende Bewertung kann auch anderweitig bewerkstelligt werden, ohne die Studenten am Ende jedes Semester auf einen Kreuzelmarathon geschickt werden. Der Bachelor muss umgestaltet, nicht in der derzeitigen Form noch ausgedehnt werden.
Studentin aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, da der Bachelor mit 8 Semestern im Ausland wahrscheinlich besser akzeptiert werden wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Staatsexamen..
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil mehr Möglichkeiten für interessante Vorlesungen außerhalb des straffen Plans möglich sind. Weil man sich auch nebenbei noch extra spezialisieren kann und mehr Zeit hat, verpatzte Prüfungen aufzuholen
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Bachelorstudenten dann vielleicht die Möglichkeit haben ihren Stoff angemessen behandeln zu können und nicht so unter Zeitdruck stehen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es sollte mehr freiheit für individuelle wege geben. studierende sollten in ihrem tempa arbeiten können (auch gernen in 6 semestern fertig werden können - aber nicht müssen)
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wir müssen uns der Welt anpassen, keiner kann es sich mehr leisten, im Studium herumzutrödeln. Ein Bachelor in 6 Semestern ist zwar arbeitsintensiv, aber zu schaffen. Studium soll ja kein Urlaub sein!
Studentin aus der Juristische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte, die ich mir in meinem Physikstudium erarbeiten muss sind im Vergleich wesentlich aurbeitsaufwendiger als in anderen Bachelorstudiengängen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Momentan hat man keine Zeit sich sinnvoll zu spezialisieren, eigenständig sich Wissen anzueignen oder Praktika zu machen. Bei 8 Semestern wäre dies möglich.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BaföG wird nur in Regelstudienzeit gezahlt. Da der Bachelor oft kaum zu schaffen ist in 6 Semestern müssen viele ein Semester oder sogar 2 ohne BaföG auskommen!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Neutral, weil es nicht pauschal zu entscheiden ist. Prinzipiell finde ich es sinnvoll, wenn die Möglichkeit besteht, nach sechs Semestern einen Hochschulabschluss machen zu können. Dann müssen allerdings auch die Inhalte entsprechend reduziert und das Studium sinnvoll ausgerichtet werden. Den Stoff von vier Jahren in drei zu quetschen, ist grotesk.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn damit gerechnet wird, dass Studierende 40 Stunden die Woche für die Uni arbeiten (23 Arbeitswochen pro Semester à 30 ECTS), muss ihre Finanzierung sichergestellt werden - eigentlich (wohl nicht zu verwirklichen), ohne, dass sie dafür noch Schulden machen müssen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiräume, um zu STUDIEREN.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Keine Meinung, daich auf Staatsexamen studiere.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist es ja wieder ein Magister! Entweder ein Bachelor mit 6 Semestern und geringerer Ausbildung (und auch weniger Dinge, die die Studenten leisten müssen. Der Bachelor Archäologie ist z.B. völlig überlastet. Das gleiche, was man in 9 Semester mit Schwerpunktsetzung studieren durte, jetzt in 6. na klar.). Oder Bachelor abschaffen. Aber das ist wahrscheinlich unrealistisch.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäe zwar eine Entlastung für die Studenten, aber es hieße auch 1 Jahr länger studieren für das gleiche Einstiegsgehalt. Im Vergleich zu den Diplomern wäre dies ungerecht. Hier müsste dann gehaltstechnisch entweder eine Anpassung stattfinden, oder man belässt den Bachelor auf 6 Semestern muss dann aber deutlich an Stofffülle reduzieren.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre, dass mehr Zeit auch für vertieftes Lernen wäre. Aber es ist doch sehr fraglich, ob *noch eine* Umstellung wirklich produktiv ist. Und das (meiner Meinung nach) Hauptproblem mit dem Bachelor, nämlich mangelnde Spezialisierungsmöglichkeiten, bliebe ja bestehen, sodass man nur noch länger allgemein vor sich hin studieren müsste, bis man endlich einen interessanten Master machen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Aufregerei von wegen "zu viel Lernen" reichlich übertrieben. Der Stoff wiederholt sich sowieso in jeder Vorlesung, und wer erwartet, sich durch die Uni genauso leicht durchmogeln zu können wies im Abi möglich ist, sollte sich vielleicht überlegen, ob ein Studium wirklich das richtige für ihn ist. Das wirklich sclhechte an dem Bachelor/Master-System ist, dass die Tiefe im Bachelor fehlt und dass es keine Möglichkeit gibt, irgendwie schneller in einen Masterstudiengang zu kommen. Wenn man jetzt zB Luft- und Raumfahrttechnik studieren will, darf man sich oft erst mal durch einen Mathebachelor quälen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum Studieren, dadurch evtl besseres Verständnis und keine "Lernfabrik".
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? egal ob 6 oder 8 semester, es hätte mit der einführung und der einhergehenden totalen umstellung der studiengänge einfach das studium "sinnvoller" gestaltet werden können. zb in den lehramtstudiengängen wurde diese chance nicht so genutzt und das ist echt traurig
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit man nicht so viel dauerstress hat, bafög würde dann hoffentlich auch für 8 semester gezahlt
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann dauert das Studium noch länger und man hat trotzdem nur einen Bachelor-Abschluss und keinen Master.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Grundsätzlich gut. Nur angesichts der geringen anerkennung eines Bachelor sind 8 Semester wieder lang.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 6 Semester weiß man in meinem Studiengang praktisch nichts.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Inhalte müssten dann nicht so gequetscht vermittelt werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere nicht auf Bachelor/Master
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein vollwertiger Studienabschluss: es gibt manchmal die Situation, dass ein Absolvent eines Bachelor-Studiengangs aufgrund von NC und/oder begrenzten Plätzen nicht zum Master weiterstudieren kann.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit sich seinen Interessen nach zu bilden
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In der Summe dauern Bachelor und Master dann zu lange.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, da dadurch der Druck innerhalb des Bachelors etwas herausgenommen werden kann.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Diplomäquivalent Master dann im Regelfall erst nach 12 Semestern zu erreichen ist. Somit wäre das Gegenteil des Bologna-Zieles erreicht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kernfächer sollten (aus einer Auswahlliste) selbst gewählt werden können sowie eine individuelle Vertiefung bereits von Anfang an ermöglicht werden. Ausnahmslos alle Studienleistungen müssen mit ECTS "vergütet werden. Und was dann zuviel ist (dtl. über 185ECTS hinausgeht) muß halt rausfliegen. Ist einfach und gilt eigentlich, wird aber nicht umgesetzt.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für einige Fächer ist das gut, aber für andere nicht.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unterschiedliche Dauer der Studiengänge führt auch jetzt schon zu europaweiten Inkompatibilitäten. Diese Situation sollte man meiner Meinung nach nicht mutwillig verschlechtern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin prinzipiell der Meinung, dass die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in europaweit ähnlicher Form eine gute Idee ist. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Umsetzung der Idee viel zu hastig und schlecht geplant erfolgt ist, so dass mehrere Generationen von Studenten jetzt die "Betatestphase" des neuen Systemes ausbaden müssen.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger straffer Zeitplan --> intrinsisches Interesse findet mehr Ausdruck --> umfassendere Bildung
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann wäre der Bachelor-Abschluss eher wie ein Hochschul-Abschluss (nach 6 Semester kann man nicht wircklich in den Beruf einsteigen)
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn er 8 Semester dauern soll, wozu dann einen Bachelor? Das ist ja dann im Endeffekt das alte Diplom. Wozu dann noch einen Master?
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zur Vertiefung, Ausbildung von soft skills
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? WEniger Stress, mehr Zeit zum Lernen=mehr Wissen. Momentan werden qualifizierte Kräfte wie am Fließband erstellt. Man rechnet alle Noten zusammen, wenn man eigentlich noch weniger Zeit hat, um für gute Noten anzustreben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man muss ja noch 20 Std. in der Woche arbeiten, um sich zu finanzieren und die Studiengebühren zahlen zu können. + 30 Std. an der Uni (Vorlesungen+Übungen). Da kommt man schon auf mehr als die vorgeschriebenen 39 Arbeitsstd. in Bayern.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? betrifft meinen Studiengang nicht (Staatsexamen)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: betrifft meinen Studiengang nicht (Staatsexamen)
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Undurchdachtes, unfertiges System von der Wirtschaft diktiert.
Student aus der Juristische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die freie Entfaltung des Einzelnen und die Entwicklung zum verantwortungsbewussten Menschen ist gefährdet!!!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man noch immer das Gefühl hat, das der Bachelor-Abschluss nicht ebenso gut anerkannt ist, wie zum Beispiel früher ein Diplom
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bisher habe ich von den Studenten, die auf Bachelor studieren, nur negatives gehört. Der Druck ist einfach zu groß. Vor allem für das Studium geisteswissenschaftlicher Fächer braucht man genügend Zeit, weil man ja zu Hause noch jede Menge lesen sollte (bzw. lesen muss, um richtig gut zu werden).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie gesagt sind alle Bachelor-Studenten, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, sehr unzufrieden. Ich bin sehr froh, noch auf Magister studieren zu können.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nur bestimmte Studiengänge sollten Bachelor/Masterysteme haben!!Ansonsten sollten sie zb. in Lehramtstudiengängen abgeschafft werden!!!System nicht durchdacht!!!!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: System nicht durchdacht!!!!!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich spreche jetzt hier für Physik (Bachelor), studiere aber selbst LAG Mathe/Physik (noch im Scheinsystem); überlege aber, ob ich nicht irgendwie auf Physik umsteige und befasse mich daher sehr mit dem Physik-Bachelor-Studiengang: Da die LMU eine Elite-Uni ist, wird das 9-semestrige Diplom in den 6-semestrigen Bachelor gestopft. Für bestimmte Dinge braucht man jedoch Zeit, um sie verstehen zu können; gerade die fehlt beim Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorteil: Wie beim Abitur kann man während des Studiums schon vorarbeiten und die Gesamtnote hängt nicht nur von den Abschlussprüfungen ab. Nachteil: Die Freiheit, wann belege ich was (wie beim Scheinsystem), gibt es nicht mehr. Individuellen Interessen kann man im Studium kaum nachgehen, da man so schon kaum fertig wird. Zeitdruck; hohe psychische Belastung
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Geisteswissenschaftliche Studiengänge sollten vor allem die Option gewährleisten, dass Studenten Zeit zum Lesen bleibt... ...die Germanisten, /Theaterwissenschaftler etc. lesen nicht mehr systematisch! Es ist dies ein Dilemma für sich.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere Medizin und kann mit der Kritik am Bachelor/Master so gar nichts anfangen. ich glaube das Medizinstudium ist schon seit Jahren so wie der Bachelor/Master jetzt ist. Wir verbringen auch viel Zeit in der Uni und haben viele Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht, aber wenn man sich bilden will muss man halt auch was dafür tun. Da man nebenher schon wenig Zeit hat für Arbeit bin ich schon dafür die Studiengebühren für ein Erststudium in Regelstudienzeit zu senken oder abzuschaffen, außerdem gibt es ja die Semesterferien (in denen Medizinstudenten übrígens unbezahlte(!) Praktika machen müssen, im ´Gegensatz zu anderen Studiegängen!!!)
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind nicht genug. Wir haben sehr viel Stoff und leider viel zu wenig Zeit. Es wäre nicht schlecht draus 8 Sem.zu machen!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil wir sonst im internationalen Vergleich wieder hinterherhinken
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Zeit neben dem Studium weniger Zeit fuer nebengeordnete Interessen weniger Freiheit in der Wahl der Veranstaltungen alle lernen das Gleiche.... Druck durch Studiendauerbeschraenkung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung ist nicht nur ein Lern- sondern auch ein Reifeprozess, der nun in allen Bereichen gekürzt wird (G12, Bachelor, Zivildienst). Der erste Abschluss ist so inzwischen bereits 3 Jahre früher geplant, als noch zu Diplomzeiten. Eine angemessene "innere" Entwicklung ist dadurch nicht mehr ausreichend möglich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin selbst noch Diplom-Student, diese Fragen treffen auf mich also nicht wirklich zu.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man danach auch noch einen master machen muss
Studentin aus der Juristische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mich stört am meisten der Zeitdruck, welcher über nicht zu wiederholende Prüfungen (oder erst nach einem Jahr zu wiederholende Prüfungen) aufgebaut wird. Weiterhin die Gesamtbeschränkung des Bachelor-Studiums auf 8 Semester...
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man mehr Zeit hat, sich ohne Druck in die Materie einzuarbeiten und auch noch ein bisschen das Studentenleben zu genießen. Außerdem ist das Wissen danach einfahc mehr.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Zu viele Kurse im Semester - Zu hoher Lernaufwand - Kein Zeitraum für Nebenjobs zur Studienfinanzierung
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da sie dadurch vielleicht eine bessere anerkennung ergibt
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, man sollte die Möglichkeit lassen, wie beim Magister auch. Einfach kein strenges ECTS Korsett für jedes Semester.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In der Verlängerung wäre zum Einen Platz für eine allgemeine Einführung in die Bereiche eines Faches. Eine solche ist im 6 Semester langen Bachelor oft nicht gegeben, da sich die Studenten aus Zeitgründen gleich festlegen müssen. Die andere Problematik ist, dass bei keiner frühen Spezialisierung das Niveau des Studiums sehr oberflächlich bleibt. Das heißt mit 8 Semestern ist eine allgemeine Einführung UND eine Schwerpunktsetzung möglich. Es besteht zudem nicht mehr das Problem, dass ein 9 Semester langes Diplomstudium in 6 Semester Bachelor gepackt werden soll. Bachelor Studenten wären somit arbeitsfähig und der Master würde ein forschungskonzentriertes Zusatzstudium darstellen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.h. Anmerkung zur Verlängerung Das Ziel eines europaweit einheitlichen Studiengangs ist noch nicht einmal Deutschlandweit erfüllt. Der Wechsel zwischen deutschen Universitäten auch nach dem Bachelor zum Master hin erscheint schwieriger als zu Zeiten vor Bachelor/ Master
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt drauf an, wie das gehandhabt wird und wie die Prüfungsordnung für 8 Semester aussieht. Kann das pauschal nicht beurteilen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre höchstens bei gleicher Stoffmenge gut, sodass man das so pauschal nicht sagen kann. Zudem fehlt bei jedweder Begrenzung immer noch die Möglichkeit zum weitgehend individuellen Studientempo.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann bis zum master 12 semester brauchen würde, und das länger als ein diplomstudiengang wäre
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn das jetzt so funktioniert, warum muss man etwas verändern?
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Abschluss ist derselbe, er entspricht im Ausland in etwa dem Vordiplom. Würde man das Studium verlängern, wären wir international im Nachteil und die Änderung wird sinnlos.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann dauert der bachelor genau so lange wie das diplom... die stoffmenge ist in 6 semester zu schaffen
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann nach 8 Semestern "nur" einen Bachelor-Abschluss hätte, der in der Wirtschaft leider so gut wie nichts zählt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor, aber soweit ich es mitbekommen habe wird das Studium schon sehr auf die ECTS-Punkte beschränkt, bei der Seminar-Auswahl wird immer auf die Punkte geschielt und so meiner Meinung nach die Auswahl der einzelnen Seminare/Fächer durch die zu erhaltenden Punkte stark vorgegeben.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat eher die Möglichkeit ins Ausland zu gehen.
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dadurch mehr Zeit hat sich in sein Fach einzuarbeiten und zu vertiefen.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit sich auf gute Noten zu konzentrieren, wenn das ganze Bachlor Studium gedehnt wird. Denn nicht alle kommen in den Master rein. Und die, die nebenbei jobben müssen haben wieder mehr stress, wie die, die von den Eltern ausreichend unterstützt werden. Und so weiter geht der Teufelskreis!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Traurig, wie man das Bildungssystem kaputt macht. Schule wie Uni!!
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Zusammen mit dem 4-semestrigen Master entsteht so eine Regelstudienzeit von 12 Semestern, nach meinem Empfinden eine zu lange Zeit.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre eine Verlängerung in Verbindung mit mehr Wahlfreiheiten der zu belegenden Fächer
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil diese Verlängerung nur passieren soll wenn parallel der Master um 2 Semester gekürzt wird. Folglich ändert sich nichts weil z.B. in meinem Studiengang der Bachelor kein wirklicher Abschluss ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu verschult! Anforderungen sind zeitlich unmöglich wenn man davon ausgeht dass der Tag 24 Std. hat, man 7 Std. schläft und eine Mittagspause macht. Nach Adam Riese unmöglich!!
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu lange Gesamtstudiendauer
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach bietet das neue System Studenten mehr Flexibilität, nach drei Jahren Hochschulort und Schwerpunkt neu zu entscheiden
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Möglichkeiten für eine individuelle Studiengestaltung
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind besonders in den Geisteswissenschaften nicht ausreichend, um fachkompetente Absolventen auszubilden
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man nach 8 semestern durchaus bessere chancen auf dem arbeitsmarkt hat. während ein 6 semestriger bachelor noch all zu oft einfach mit dem vordiplom gleichgesetzt wird, mit allen negativen folgen für fertige bachelorabsolventen
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel Stoff kann in mehr Zeit vermittelt werden, evtl. Auslandssemester möglich, bessere Spezialisierung möglich
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Leider habe ich seit Beginn des Studiums kaum noch Freizeit, entweder arbeite ich oder ich lerne, Zeit für mich bleibt da wenig.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Umstellung zu Bachelorstudiengängen sollte zu mehr internationaler Mobilität und Vergleichbarkeit führen, aber im Ausland und an vielen deutschen Unis dauert ein Bachelorstudium 8 Semester. Hochschulwechsler oder Studierende, die ein Masterstudium anschließen wollen, haben dadurch Probleme. Außerdem halte ich ein Studium von nur 6 Semestern für eine Ausbildung, da sich die Dauer von Ausbildungen kaum unterscheidet. Der Name "Studium" scheint mir dafür kaum gerechtfertigt, da in so kurzer Zeit keine Vertiefung in ein Fach zu erreichen ist, die über eine Ausbildung hinaus geht.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um mehr Stoff zu lernen! Weitere Prüfungsverteilung!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es macht keinen Sinn, das ganze Konzept des Bachelors umzuwerfen, er sollte bei 3 Jahren bleiben, jedoch von Grund an umstrukturiert werden.
NA aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1000 Euro mehr Geld für wiederum älter in den Beruf einsteigen zu können...
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlaengerung an sich muss weder gut noch schlecht sein. Fuer BWLer ist es zB haeufig hilfreich nur 6 Semester zu haben, in Faechern wie Kultur-, Sprachwissenschaften oder Philosophie jedoch nicht zielfuehrend. Eine Abwaegung von Fall zu Fall waere also geboten. Auch loest eine Verlaengerung des Bachelors nicht per se das Problem der haeufigen Verschultheit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem liegt nicht am System B/M, sondern an der Ausgestaltung. Das Ziel groessere Mobility zu ermoeglichen ist an einigen Unis ja umgesetzt worden (MLU Halle). Die LMU agiert hier an vielen Stellen zu restriktiv und verbaut so Chancen von B/M. Stundenplaene zusammenquetschen und einen neuen Stempel drauf, ist keine Loesung.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan ist der bachelor ein diplom, das in 6 jahre gequetscht wird.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es bleibt mehr Zeit zum wirklichen und tiefergehenden Studieren. Das war bisher nicht der Fall.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man gewinnt flexibilität und richtet eigentlich keinen schaden an. ich frage mich war denn dagegen spricht!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich will meinen master machen können unabhängig von meiner note!
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Leider kann ich über den Bachelor nicht viel sagen, da ich Lehramt studiere, was hier leider wieder einmal gar nicht auftaucht!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So dicht wie der Stoff gepackt ist, bleiben keine Möglichkeiten für beispielsweise einen sinnvollen Auslandsaufenthalt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Zeitanforderungen wirken als wären sie willkürlich aus der Luft gegriffen.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut weil: Bei uns in der Biologie hatten einige Leute Burn-Out, Stresstinitus, Stress-Hörsturz (= temporäre Ertaubung !!!!!) etc. Man kommt an die körperlichen und seelischen Grenzen. Man sollte generell die automatische Anmeldung bei allen Klausuren abschaffen, dann muss man in einem Semester nicht alles machen. Man sollte die Zahl der Wiederholungen aus unendlich setzen (auch wenn das erstmal abstrus klingt... ^^) damit nimmt man den Leuten die 1 mal durchgefallen sind den psychischen Druck. Ein durchaus bekannter kompetenter Prof. bei uns ist ! nach eingener Aussage ! 9 mal durch die Biochemie gefallen. Wenn er Bachelor studiert hätte wäre er jetzt nicht Prof. sondern Einzelhandelsklaufmann o.ä.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein längeres Studium ist nicht unbedingt ein besseres Studium. Wichtiger wäre es die Studienordnungen so zu gestalten, dass man stressfreier und eigenständiger studieren kann. Der Bachelor zählt außerdem als Abschluss so wenig, dass ich nicht noch mehr Zeit reinstecken wollen würde. Lieber sollte es mehr Masterstudiengänge und -plätze geben.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil weniger Stress Schlecht, weil längeres Studium und somit späterer Einstieg in die Arbeitswelt
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Immer mehr Wissen braucht Zeit gelernt zu werden und vorallem danach viel Zeit um zu lernen wie man es anwendet.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man bleibt beim alten oder man macht was neues. eine rückkehr auf 8 semester kommt der alten situation näher. und man hat genausowenig einen fortschritt erreicht. viel mehr sollte man die qualität der kürzeren studienzeit verbessern. aber da fehlt es deen wohl zuständigen regierungen an der motivation nötige mittel frei zu machen.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dies nicht mit gleichbleibendem Stoff in Verbindung steht. Das Pensum/Jahr wird mindestens gleich bleiben, mit dem Nachteil, dass diejenigen (meiner Wahrnehmung nach die meisten), die sich für einen wissenschaftlichen Studiengang interessieren nun 8 Semester statt 6 warten müssen. Vielmehr sollte mMn darauf aufmerksam gemacht werden, dass man auch im Bachelor (in allen mir bekannten Fällen), länger als 6 Semester studieren kann. Das Selbstbewusstsein, dies auch zu tun, ist selten vorhanden.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, es macht keinen Sinn, einfach ein Studium zu verkürzen. Wenn dann, muss das mit einem guten und konkreten Plan und langer Planung geschehen. ABer so wie es gemacht wurde, funktioniert es meiner Meinung nach nicht.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zur Vertiefung des Studiums
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil mehr Zeit zur Entwicklung und Bildung. schlecht, weil es ja dann eigentlich kein Bachelor mehr ist.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Diplom wieder einführen mit besserer Betreuung und Leistungsnachweisen a la Bachelor. Ergo: Bachelor auf 10 Semester und den Master gleich dabei.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bzgl. Lernstunden: Doppelstudium bei mir
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann nicht genau sagen wie es vorher war, weil ich die eigentliche transformation nicht miterlebt habe, jedoch ist mir persönlich aufgefallen, dass 1. durch die Anwesenheitspflicht (die ja jetzt "aufgehoben wurde aber von einigen Professoren immer noch durchgezogen wird) die individuelle Person überhaupt nicht mehr beachtet wird. Ich denke in der Uni ist man selbstständig genug um eigens eine Entscheidung zu treffen ob man nun zur Vorlesung geht oder nicht - es handelt sich doch um Stoff, den ICH brauche, um später in MEINEM Beruf klar zu kommen. 2. auf der anderen Seite die gelockerte Anwesenheitspflicht das System der ECTS Punkte nicht mehr funktioniert, da die blose Anwesenheit einen ECTS Punkt "wert" ist 3. Den gleichen Stoff in drei Jahre anstatt vier zu "quetschen" bringt mir persönlich gar nichts weil ich nur für die Klausuren lerne (sieben innerhalb von zwei Wochen!) und dadurch nur wenig hängen bleibt. Ich bin auf jeden Fall für eine Verlängerung des Bachelors
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium sollte keine Ausbildung sein, sondern die Möglichkeit bieten seinen Interessen nachzugehen und sich mit seiner eigenen Geschwindigkeit weiterzubilden.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor kann das Diplom nicht ersetzen! Das wäre wahrscheinlich der Versuch mit einer Verlängerung. Da aber in anderen Ländern der Bachelor weiterhin eine Grundausbildung bleibt, würde das alles verkomplizieren. Soll man dann in Masterstudiengängen anderer Universität in Schweden, Frankreich, Belgien, etc. ein Auslandssemester machen können, auch wenn man selbst nicht mal den Bachelor hat?
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass 3 Jahre ausreichen um genügend Fachkenntnisse des jeweiligen Studiengangs bekommen zu haben um dann ins Berufsleben zu starten, da viele keinen Master oben drauf zu setzen. Sind meiner Meinung nach auch nicht mit dem Niveau von Diplomstudiengängen zu vergleichen, da sie eher dem Lernen nach einer Trichtereinflösung, als dem selbständigen Auswählen von Studieninhalten nach Interesse und Neigung, sind. Eine Verlängerung würde die Bachelorstudiengänge aufwerten.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hoffentlich mehr Flexibilität, weniger Druck, Freiraum, um "über den Tellerrand blicken zu können"
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei einer Verlängerung des Bachelors auf 8 Semester hätte man auch gleich am besseren Diplom festhalten können. Bachelor + MSc in 8-10 Semestern sollte das Ziel sein.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, das Bachelor-System sollte vollständig umstrukturiert werden und nicht schlicht mehr Zeit für einen trotzdem unsinnigen Stundenplan (jedenfalls in den Geisteswissenschaften) eingeplant werden.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt den Druck
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie ich als Magisterstudent auch nur aus Gesprächen weiß, scheint im Bachelor tatsächlich kaum Zeit für extra-universitäre Erfahrungen oder auch Auslandssemester zu sein, von einem Studium generale ganz zu schweigen. Vielleicht mag das für bestimmte Fächer noch vertretbar sein. Für die Geisteswissenschaften ist es das sicherlich nicht.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man in so kurzer Zeit nicht genug lernen kann und vor allem die Praxis verloren geht. Es wird immer mehr gekürzt, das Studium immer stressiger und die Qualität des Studiums immer schlechter.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere nicht Bachelor/Master
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da wir in unserem studienganz pädagogik ein bestimmtes thema mehrmals hören (z.b. theorien von piaget...), sich die themen des nebenfachs mit dem ahuptfach überschneiden und es nicht angerechnet wird und durch eine verlängerung wahrscheinlich noch mehr wirrwarr entsthet. außerdem gibt es auch viele ältere studierende, die bei 8 semestern ohne master noch länger an der uni bleiben müssten UND ganz wichtig mehr studiengebühren zahlen müssten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: nicht gut umgesetzt!vieles wiederholt sich. vieles wird nur oberflächlich erwähnt. gut sind eigentlich nur die seminare
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nur in einem längeren Zeitaum eine entsprechende Bildung und Qualifiaktion, Spezialisierung des Einzelnen und auch praktische Erfahrungen erlangt werden können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere noch auf Dipom und kann daher die voerherige Frage auch nicht beantworten, von der Umstellung auf Bachelor/Master halte ich nichts, da es einfach nicht dem universitären Lern- und Verständnisprinzip entspricht und die Studierenden ohne Erfolg und Spaß am Studium unter Druck setzt.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man in den 6 Semestern kaum noch Zeit findet, sich auch außerhalb des Studiums zu engagieren, sei es als Werkstudent oder ehrenamtlich. Außerdem bliebe dann mehr Zeit für Auslandsaufenthalte, Praktika, usw.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die eigentliche Idee, bereits früher ins Berufsleben einsteigen zu können, würde untergraben werden. Außerdem würde vermutlich weiterhin das Problem bestehen, dass hauptsächlich Masterabsolventen am Arbeitsmarkt gewünscht sind - und um das zu werden, bräuchte man dann insgesamt plötzlich sechs Jahre.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist nicht schlecht, weil man zu wenig Zeit hat, sondern weil die Struktur schlecht ist.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn er dann anders heißt und so vom eigentlichen bachelor sofort unterschieden werden kann
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr freizeit, mehr gestaltungsfreiraum
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, der Bachelor sollte nicht verlängert sondern komplett verändert werden. Mit ähnlichen Freiheiten zur selbstständigen Bildung wie sie in den Magister/Diplom-Zeiten gegeben waren
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde sie nur gut, wenn der Bachelor dann auch wertgeschätzt wird! Wenn ich danach aber noch zwei Jahre Master und (in meinem Fall) 3-5 Jahre Psychotherapeutenausbildung ist es keine Verbesserung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zieht eine Burn-Out Generation heran!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das darf nicht pauschal beantwortet werden, sondern muss grundsätzlich vom konkreten Fach abhängen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Warum muss man jetzt diskutieren, wie die Notenbildung in Mathe B.Sc. auszulegen ist? Warum gibt es noch keinen Mathe-Master?
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn die verlängerung mit mehr flexibilität, mehr eigenverantwortung und auswahlmöglichkeiten einhergeht, auf jeden fall dafür
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: straffer zeitplan und vor allem wenig wahlmöglichkeit sind schlecht
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? diplom war besser strukturiert und zeitlich machbar; bachelor jetzt nachtraeglich ausweiten bringt mir nichts mehr und finde ich eine feige art und weise die ach so tolle reform im nachhinein zu verwaessern und so einen "diplom-aehnlichen" zustand wieder herzustellen. wozu dann die abschaffung???
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die Verlängerung würde sich nicht viel ändern. Der Leistungsdruck und die wirtschaftliche Anpassung der Studiengänge bleibt bestehen.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil in europa die meisten bachelor auf 8 semester angelegt sind--> vergleichbarkeit, chancengleichheit
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: absoluter käse die umstellung; hat deutschland mit dem international anerkannten und hochwertigem diplom nur geschadet; die last tragen allein die studenten
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht nur die Verlängerung der Semester spielt eine Rolle, es geht auch um den Lehrinhalt, die Möglichkeit, an anderen Unis zu studieren, etc. Sollte dies verbessert werden, ist es auch nicht so problematisch, wenn die Regelstudienzeit auf 6 Semester ausgelegt ist - es sollte aber keine Probleme machen, ca 2 Semester länger zu studieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlechte Möglichkeiten zur Entzerrung des Stundenplans, da die meisten Vorlesungen/Kurse nur im Jahresrhythmus angeboten werden; sinnlose Pflichtanwesenheit in Seminaren; Auslandsaufenthalte nicht erleichtert; Völlige Unklarheit über Sinn/Unsinn des Masterstudiengangs, bzw über die Voraussetzungen dafür; Komplett vorgegebener Stundenplan; etcetc...
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt den "druck" etwas aus dem studium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: der humbold´sche gedanke ist verloren gegangen...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung ist ein Schritt in die (richtige) Richtung - hin zu mehr flexibilität auch neben dem Kernbereich des Fachs Erfahrungen zu sammeln, RandVL zu besuchen oder auch in anderen Fachbereichen mal etwas mitzunehmen (vor allem in den Geisteswissenschaften sinnnvoll). Die Verlängerung entzerrt die Stundenpläne und lässt auch Zeit für die persönliche Entwicklung, die auch Aufgabe des Studiums ist! Letztlich aber, kann nur eine komplette Reformierung erreichen, dass diese Ziele besser erreicht werden, denn durch die Verlängerung des BA wird der MA natürlich in der Länge beschnitten, denn die Semesteranzahl bleibt in Gänze ja gleich - also hat man als Folge dann einen gestraffteren MA, der die Fehler des jetzigen BA nur verschärft übernimmt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zur letzten Frage - ich habe in der Schule bis zum Erbrechen immer den Spruch gehört: "Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir!" Soll sich das in den letzten 5 Jahren so verändert haben, dass ich nun für Punkte lerne? Das is doch absurd! Hinzu kommt, wenn ich 750 bis 900 Stunden im Semester für Punkte lerne - wie lebe ich dann noch?!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil ich damit die Hoffnung verbinde, dass für mehr und tiefergehende Auseinandersetzung mit den Studieninhalten Raum und Zeit ist. Vielleicht würde der Stress etwas herausgenommen, es bliebe möglicherweise auch Zeit, um breiteren Interessen im Studium anchzugehen. Kommt aber ganz auf die Ausgestaltung an, eine reine Verlängerung ohne inhaltliche Verbesserungen bringt wohl nicht viel.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? systembruch, kapazitäten aus dem master abgezogen
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verfehlt den Sinn der "Aufspaltung" von Magister in Bachelor und Master.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Eine Umstellung ist immer problematisch für die Leute, die sich in der Phase der Umstellung befinden. Davor war man an das alte System gewöhnt; und man wird sich auch an das neue System gewöhnen.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, dass ich noch den Staatsexam machen kann, denn sonst würde ich überhaupt nicht mehr klarkommen, da ich oft arbeiten muss um das Geld für Bücher usw. zusammenzukriegen!!!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer des Bachelors auf 8 Semester zu verlängern entspräche einer Zwischenprüfung / Vordiplom im 8. Semester. In 8 Semestern kann ein engagierter Student einen Magisterstudiengang abschließen. Der Bachelor Abbschluss entspricht vom Nievau her aber einer Zwischenprüfung. Insofern wäre das verschenkte Zeit.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin nicht der MEinung, dass es um Äußerlichkeiten wie die Verlängerung der Studienzeit geht sondern um den Inhalt und um die Art und weise der Wissenvermittlung sowie die Wissensabfrage/-prüfung
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte den Studierenden offen gelassen werden, wie schnell sie ihren Bachelor Abschluss anstreben, da es von Fach zu Fach aber auch innerhalb einzelner Studiengänge(Spezialisierung oder nicht) sehr unterschiedlich ist. Grade Studierende mit geringen Finanziellen Mitteln, erhalten bei einem 8 Semester Bacherlor-Studiengang eher die Möglichkeit Finanzierung des Studiums und Studieren besser zu meistern.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Hinblick auf die anderen europäischen Länder können wir es uns nicht leisten, noch länger zu studieren und damit noch später in den Beruf einzusteigen.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Um tatsächlich den Raum für einen Mindestmaß an möglicher Eigengestaltung des Studiums zu gewährleisten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung auf Bachelor und Master entspringt einer aristotelischen Teleologie: Zur Erreichung seines Ziels fährt man einen vorbestimmten Fahrplan ab, in dem festgesetzt ist, was denn alles zur Erreichung eben dieses Ziels benötigt wird. Eine Universität muss sich der Frage stellen, ob eine solche Lehre ihren eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann bereits 8 Semester studieren, dazu muss man nur einmal die Studienordnung gelesen haben. Die Regelstudienzeit beträgt zwar 6 Semester, die man auf 8 Semester ausbauen darf (dann sind wir da wieder beim Diplom und brauchen keinen Bachelor). Zudem haben auch früher Srudenten ihren Diplomstudiengang in 6 Semester geschafft.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil in 6 Semestern der Stoff und gerade auch die Praxisnähe nicht richtig übermittelt werden kann.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre ja das eigentliche Zeil die studeinzeit zu verkürzen nicht mehr gegeben wollte man noch einen master anhängen. Oder fällt dann der master weg???
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein strafferes Studium ist per se noch nicht schlecht, allerdings sind Inhalte teilweise einfach schlecht aufeinander abgestimmt. Zudem könnte man die Studenten deutlich entlasten, wenn man Hausarbeiten auch in den Semesterferien schreiben könnte.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man einen master anstrebt bedeutet das schon 6 Jahre uni es seid denn der master wird auf 1 jahr verkürzt, was gut wäre. Die verlängerung macht nur sinn, wenn es auch wieder mehr wahlmöglichkeiten gibt und die anwesenheitspflicht abgeschafft wird.
Studentin aus der NA
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin Executive Student
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? jegliche Zeitbegrenzung gehört abgeschafft!
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit man wieder anständig studieren (lesen und lernen) kann, und nicht nur von referat zu klausur zu hausarbeit gehetzt wird, ohne halbwegs einen eindruck vom fach zu bekommen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: desaster.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein Bachelor kein hochwertiger Uniabschluß (wie Magister und Diplom) ist, sollte man ihn nach 6 Semestern haben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: klkhj
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich fertig werden will! Ich will endlich arbeiten und Geld verdienen, und mich nicht noch etliche JAhre in die Uni hocken. Denn von lauter arbeitlosen Akademikern wird in Deutschland die Situation auch nicht besser.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Also ich finde die Bachelor/Master Regelung gut, denn sie gibt doch jedem was er will: Die die "nur" drei Jahre studieren wollen und mit dem "Grundhandwerkszeug" auskommen können nach 3 Jahren gehen und für alle anderen gibt es ja noch den Master, der ja in der Qualität und Dauer in etwa dem Dplom entspricht. Ich finde das sogar noch besser, denn so kann man auch nach dem bachelor mal "probieren" ob man nicht eine anständige Stelle auf dem Arbeitsmarkt findet und wenn nicht, dann verbietet es einem ja niemand dass man doch den Master macht. Ich finde diese "Pause" zwischen Bachelor und Master optimal. Meiner Meinung nach ist man auch motivierter wenn man weiß man hat nach 3 Jahren schon ein Ziel erreicht und darf sich dann neu entscheiden ob man weitermacht. Denn wenn ich von vornherein gewusst hätte ich hocke da jetzt mindestens 4,5 Jahre finde ich es gerade am Anfang irgendwie so "aussichtslos".
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Absicht beibehalten werden soll, den Bachelor als ersten berufsqualifizierenden Abschluss, an den sich ein weiteres Studium anschließen kann (!), zu konzipieren, sind 8 Semester zu lang, bzw. wäre ein konsekutives Masterstudium zu kurz, geradezu sinnlos. Wenn man zurück zum einheitlichen Studienabschluss ginge, wären 8 Semester wiederum zu kurz. Sinnvoll sind nur 10 Semester Magister oder 6+3 (6+4?) Bachelor/Master.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Jura kann man nicht auf Bachelor/Master umstellen!!!!
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung an manchen Unis macht es dann bestimmt noch schwerer, mobil zu sein und die Uni zu wechseln. Andererseits bietet sie die Möglichkeit, den bachelor auf ein annehmbares Maß an Lernzeit und Aufwand auszuweiten. Kommt halt immer darauf an, wie diese Verlängerung umgesetzt wird....
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master soll bei uns eingeführt werden und an Unis in der Schweiz etc kann man sehen wie das gründlich schief läuft. Deswegen bin ich gegen die einführung in meinem Studiengang und hab eine Meinung zu Bachelor/Master, obwohl ich momentan selbst nicht betroffen bin.
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist bei den meisten Studiengängen nicht nötig, da der Lerninhalt gut in der gegebenen Zeit zu schaffen ist. Eventuell unterscheidet sich das aber von Studiengang zu Studiengang.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es nicht immer nur darauf hinauslaufen darf und kann wie schnell der oder diejenige mit dem Studium fertig ist. Ich spreche mich zwar klar gegen überzogene Studienzeiten (ab 12 Semestern aus), jedoch hat sich der Druck auf Studierende in einem Maße erhöht der nicht als Vorteilhaft weder für die Bildung noch für die Psyche der Studierenden angesehen werden kann. Studierende haben neben ihrem Studium heutzutage noch andere Pflichten zu erfüllen um den Forderungen des Arbeitsmarktes (Ehrenamt, Praktika, Fremdsprachen) sowie des persönlichen Lebens (Nebenjob) gerecht zu werden. Dieser Druck gepaart mit der zunehmenden Unsicherheit bezogen auf das "Nach-der-Uni" lassen nicht nur die Lebensqualität sinken sondern auch die Qualität der Lehre. Deswegen wäre eine Verlängerung der Lehrzeit von 6 auf 8 Semester mehr als wünschenswert.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gute Bildung braucht viel Zeit!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das neue Bachelor/Master system ist ein Desaster
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: So viel freier machen, bis es wieder wie Magister/Diplom ist...
NA aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur durch längere studienzeit wird der abschluss noch nicht interessant, bzw. besser anerkannt. Master muss eh folgen, also warum dann noch länger studieren? (B+M = 10S, Dipl 8; in meinem Fall)
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studieren sollte kein zwang sein verbunden mit prüfungsstress. Studieren ist Lebenszeit mit einer intensiven emotional positiven Beschäftigung eines Studienfaches.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung bleibt mehr Zeit ein Auslandssemester oder ein dreimonatiges Praktikum im Studium zu integrieren. Obwohl der Arbeitsmarkt beides fordert, ermöglicht das Bachelor-System keins von beiden!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung halte ich nur für sinnvoll wenn sie dazu dient die bisherigen Module umzuverteilen, nicht jedoch um neue Module zu erweitern.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es macht keinen Sinn, viel Lehrstoff in wenig Zeit zu packen. Das macht beim G8 keinen Sinn und macht auch bei den Bacherlorn keinen Sinn. Lieber das Schulcurricula mal überdenken, was versteht unsere Gesellschaft unter "Allgemeinbildung", wie sie in der Schulzeit vermittelt werden soll.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für eigenmotiviertes, auseruniversitäres Engagement
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre ein erster Schritt, wichtig sind aber die Inhalte, nicht die Länge des Studiums... Die europäischen Universitäten haben in der Umsetzung des Bologna-Prozesses versagt! Versprechen wie Internationalisierung und Anerkennungen von Auslandsleistungen sind nicht oder mangelhaft umgesetzt worden.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, wenn 8-Semester-Bachelor dann sollte dieser aber auch schon allein und ohne den Master anerkannt werden, damit sich die längere Studienzeit lohnt. Außerdem sollten ausreichend Master-Studienplätze zur Verfügung stehen. Besonders der Bachelor sollte mehr Praxisbezug haben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es ist ziemlich viel "sinnloses Wissen", das man auswendig lernen muss und dann ganz schnell wieder vergisst. Das ganze Gelerne ist meist nur im Interesse, die Klausuren möglichst gut zu bestehen. Wirklich relevante Dinge werden dabei vernachlässigt.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ( Bin Jurastudentin, deshalb von derUmstellung nciht betroffen, deshalb keine Angabe zu Frage 2 dieser Seite..) - Verlängerung könnte breiter Wissen vermitteln, auch tiefgehendere wissenschaftlichere Fragen behandeln und Auslandserfahrungen ermöglichen, da mehr Zeit vorhanden ist
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem des Becholers ist nicht die "verkürzte" ( mit Master ist sie ja meist sogar länger) Studienzeit, sondern die Vereinheitlichung der Studienbiografien, die gerade bei Geistleswissenschaftlern völlig widersinnig ist.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine verlängerung bedeutet eine weitere verlängerung zum master - sprich das studium wird ein noch größerer finanzieller schaden (studienkredit....) für die StudentInnen
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nicht nur der Zeitdruck am Bachelor-System zu kritisieren ist, sondern vor allem die Studieninhalte und das generelle Ziel. Dies ist meiner Meinung nach die "Produktion von gebrauchsfertigen Arbeitskräften".
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? keine zwei-Semester-Vorlesungen mehr in ein Semester gequetscht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Auslandssemester sind noch schlechter zu machen als vorher, werde ein komplettes Jahr dadurch verlieren. zudem sind die eingeführten MC-Klausuren zu großen Teilen nicht fair gestellt und repräsentieren nicht das Können der Studenten.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da weniger druck
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Prinzip ist das dann ein sehr kurzer Diplomstudiengang. Ich denke die Qualität der Ausbildung leidet dann an der kurzen Studienzeit. Wenn man danach noch einen 1-jährigen Master macht, ist es das gleiche wie 3+2 Jahre. Wenn man schon genau weiß was man machen danach machen will (in den Naturwissenschaften zum Besipiel wo man promovieren will), finde ich gut, dass man dann früher die Gelegenheit dazu hat.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kein Bachelor/Master in der Medizin, kann ich nichts zu sagen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bitte nicht.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Teilweise wird versucht, zu viel Stoff in zu wenig Zeit zu vermitteln
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? warum hat man den Bachelor dann überhaupt eingeführt?
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich nicht einschätzen, da ich kein Bachelor mache
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Studiengängen wie BWL sinnvoll, in anderen unnötig.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung des Studiums sehr gut, da auch endlich nicht-überdurchschnittlich begabte Studenten trotz Studiums ihre Persönlichkeit frei entfalten können und nebenbei noch wichtigen Hobbys (z.B. bestimmten Sportarten) oder ehrenamtlichen Ämtern außerhalb der Universität nachgehen können. Wer immer noch das Bedürfnis hat schneller mit seinem Studium durch zu sein, kann sich dann ja seinen Stundenplan gerne vollpacken und weiterhin von morgens bis abends in der Uni sitzen.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil man für eine akademische Ausbildung durchaus mehr Zeit braucht wie für eine berufliche Ausbildung!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ganz ehrlich: Wenn man auf 8 Semester verlängert, ist man doch wieder beim Diplom. Bachelor ist zu verschult, zu wenig Eigenverantwortung (ich selbst bin froh, nicht im Bachelor zu studieren!) Und: wa ist denn vom Abschluss her ein Bachelor? Im Prinzip doch eh nur das Vordiplom und damit bekommt man keinen Job. Und was soll ein Bachelor-Lehrer sein? EIn Hilfslehrer? Oder darf der dann nur in der Unterstufe unterrichten? Meiner Meinung nach - ähnlich wie das G8 - zu wenig durchdacht und zu unüberlegt eingeführt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist zu verschult, zu wenig Eigenverantwortung (ich selbst bin froh, nicht im Bachelor zu studieren!) Und: wa ist denn vom Abschluss her ein Bachelor? Im Prinzip doch eh nur das Vordiplom und damit bekommt man keinen Job. Und was soll ein Bachelor-Lehrer sein? EIn Hilfslehrer? Oder darf der dann nur in der Unterstufe unterrichten? Meiner Meinung nach - ähnlich wie das G8 - zu wenig durchdacht und zu unüberlegt eingeführt
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere als letzter Magister Jahrgang Ethnologie und sitze in einigen Kursen mit BAs zusammen. Die Leistungen, die ein BA für einen Scheinerwerb braucht sind verschwindent gering zu dem was von mir erwartet wird. Ich sehe trotzdem in gestresste Gesichter und niemanden wirklich Spaß an seinem Studium haben. Den Stoff auf 8 Semester zu verteilen und dafür im Selbststudium tiefer einzusteigen, würde dem BAStudiengang Ethnologie sehr helfen und auch allen die Später mit den kommenden Ethnologen zusammenarbeiten müssen. schon jetzt ist die Zusammenarbeit schwierig, weil nicht mit dem gleichen Zeitaufwand an ein Referat herangegangen werden kann
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Mehr Zeit zur Orientierung und Vertiefung. (Der Bachelor ist ja kurz nach der Grundlagenbildung schon wieder vorbei.) Mehr Zeit fuer die Grundlagen bei den aus dem G8 kommenden Studenten. Schlecht: Je nach Ausgestaltung entweder gering angesehener Abschluss fuer ein Studium, dass dem Diplom gleichwertig ist oder anspruchsloses Studium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlechte Pruefungsordnungen (einmal von der LMU-Rechtsabteilung entworfen und dann uniweit uebergestuelpt). Ungerechte Pruefungsregeln (keine Wiederholung zur Notenverbesserung).
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil: Mehr Zeit um auf den Stoff einzugehen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? höhere qualifikation - erleichtert den arbeitseinstieg nach dessen abschluss (wie es bologna vorgesehen hatte...)
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der Abschluss ansonsten im Ausland (zumindest teilweise) nicht anerkannt wird! Ich wollte nach meinem Bachelor ein Jahr in die USA und konnte das aber nicht, weil ich erst ein Anerkennungsjahr hätte machen müssen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum Stoff "verdauen" nicht nur reinstopfen ohne wirklich die Inhalte verinnerlicht zu haben. Verlängerung nur gut, wenn Master dafür nicht kürzer wird!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit sich zu orientieren und spezialisieren; weniger druck
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann wäre Bachelor = Diplom, wird aber nicht auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt so gesehen; de facto gibt es eine Verlängerung der Studienzeit, wenn der Master noch draufgesetzt wird
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung der Studiendauer für den B.A. führt nicht zu mehr Anerkennung dieses Abschlusses in der Wirtschaft, sondern nur dazu dass die Absolventen 2 Jahre älter sind wenn sie sich für den Master-Studiengang einschreiben. In vielen Studienfächern hat man aber ohne Master sowieso keine Chance auf einen vernünftig bezahlten Job (v.a. Naturwissenschaften).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master-Studiengänge sollten wieder abgeschafft werden - bringen nur Nachteile für die Studierenden mit sich. Außerdem werden diese Abschlüsse nicht wirklich international anerkannt - das ist nur Wunschdenken der Politik.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sehr dicht aufgenommene Inhalte erreichen weniger Verständnistiefe als langsamer aber intensiver gelernte. Die Dichte im Bachelor ist (Eindruck von außen) zu hoch.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit die persönlichen Interessen kennenzulernen. Bessere Zeitaufteilung, weniger Stress für die Studenten!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das für Physik keinen sinn machen würde. 9-10 semster ist für die Masterarbeit
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? besser (Aus)Bildung
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? trauriger Kompromiss. Fehler einsehen heißt, sie zu korrigieren, nicht, sie weichzuspülen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere noch auf Magister
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In dem Fach Kunstgeschichte bzw. überhaupt in einem geisteswissenschaftliche Fach führt der Bachelor zu einem scheuklappendenken. Der arme Humboldt dreht sich im Grabe, wenn er sehen würde was aus den alten Disziplinen wird. Lieber Magister und arbeitslos als den Bachelor und arbeitslos.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände diese Veränderung gut, da durch den Bachelor vielen Studenten die Zeit zum Arbeiten fehlt. Und nur vom Bafög kann man nicht leben. Wäre ich schon Bachelor, könnte ich mir das Studieren nicht finanzieren.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verschulung der Jahrgänge bleibt
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil so mehr Felxibilität geschaffen wird un die Studenten entlasstet werden. Zudem ist es auch mit dem neuen G8 ein Vorteil für die, die jünger an die Uni kommen. Sie haben so länger Zeit zu reifen.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei manchen studiengängen scheint es aufgrund der stofffülle durchaus sinnvoll das ganze zeitlich etwas zu entzerren.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist davon abhänigig, ob die zwei Semester mehr substanziellen Mehrwert bringen...im Beruf findet ja die eigentliche Spezialisierung statt, also müsste der Nutzen schon enorm sein
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vergleichbarkeit USA,... mehr Weiterbildungsmöglichkeit
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht zielführend den Bachelor auf 8 Semester zu erhöhen, wenn der Master dabei auch 2 gekürzt werden müsste, wie das derzeit der Fall zu sein scheint.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zwei Nebenfächer wären toll, aber duales Studium wiederum zu hart.
NA aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in 6 semestern einfach zu wenig Zeit um in die Materie weit genug einzutauchen
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Idee, den Bachelor von sechs auf acht Semester zu verlängern muss immer Fachspezifisch sein! Siehe USA!!
Student aus der Juristische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin froh dass ich noch kein bachelor bin
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich denke, dass eine Verlängerung nicht sinnvoll ist, denn der Master muss ja dann auch noch 3 Semester draufgesetzt werden. Vielleicht nur eine Verlängerung von 7 Semester, um den Stoff etwas zu strecken?
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor-Blödsinn gehört generell über Bord geworfen, da er in spätestens 10 Jahren jeden deutschen Hochschul- und Knowhow-Vorsprung zunichte gemacht hat. Deutschland hat sich hier, wie so oft, der EU unterworfen und schlechtere Standards akzeptiert. Das Bachelorstudium erweckt den Eindruck eines verlängerten Schulbesuchs.
Student aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das ist ein SCHEIß! Um es mal ganz primitiv zu sagen. Man sollte, eben gerade weil kaum einer mehr nicht arbeiten muss, sein Studium weitestgehend flexibel gestalten können, damit auch ans Ziel kommt. Abgesehen davon richtet sich alles nach den Bachelanern: Kursangebot, Orga, Themen etc. ich fühle mich als Randgruppe, dabei war meine Studienrichtung vorher da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil einem dadurch wieder die chance gegeben wird in einem eigenen Tempo zu arbeiten und schwerpunkte zu setzten in den bereichen die einen auch wirklich interessieren.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das kann man so allgemein nicht entscheiden. Hängt vom Fach ab.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich dann ein Studium mit dem Master noch länger hinzieht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist viel zu verschult. Man hat einen festen Stundenplan, der noch dazu viel zu voll ist. Da es kaum mehr Wahlmöglichkeiten bei Veranstaltungen gibt, hat das mit Studium im eigentlichen Sinne, weswegen deutsche Abschlüsse international über Jahrhunderte so renommiert waren, nichts mehr zu tun! Außerdem macht es keinen Sinn eine solche Studienzeit auf eine feste Semesterzeit so streng zu limitieren, weil kein Mensch wie der andere ist. Der eine braucht zum lernen länger, der andere weniger Zeit.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Idee von 3+2 ist ja nicht schlecht, kommt auch der Lebensplanung einzelner wohl entgegen. Das sollte nur flexibler gestaltet werden, und nicht pauschal verlängert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kenn mich da zuwenig aus, bin selbst noch Magister
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es unserem alten Diplomstudiengang wieder näher kommen würde. Weiterhin wäre in 8 Semestern das selbstständige Studieren besser möglich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich kenne sehr viele Studenten sie sehr unter dem Druck leiden und kaum Zeit zum arbeiten haben.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es wird versucht zu viel stoff in zu kurzer zeit durchzubringen.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Verlängerung auf Kosten der Masterplätze geht, dann ist dies nicht sinnvoll.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Rumdoktorei an Symptomen statt wirkliche Adressíerung des Problems an der Wurzel
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: da gehört wenn dann des ganze system wieder geändert....gute aspekte von diplom und bachelor und master sollten man kombinieren und nicht an allem ewig rumdoktoren vllt auch: wahlmöglichkeit zwischen bachelor /master und diplom
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch wird der Bachelor nicht aufgewertet, er zieht sich nur unnötig in die Länge. Studenten, die ihren Abschluss aufwerten wollen machen sowieso den Master. Studenten, denen ein Bachelorstudium zu stressig ist, haben wohl zu viel amerikanische Filme geschaut und sind mit der Erwartung, dass Studieren eine Freizeitbeschäftigung ist, an die Uni gegangen. Es ist aber nun mal ein Job und andere Menschen müssen auch 40 Stunden pro Woche arbeiten.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Solange das Problem der "Verschulung" des Studiums durch den Bachelor nicht angegangen wird, bringt eine Verlängerung relativ wenig.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Idee ist die Studienzeiten zu verkürzen - das ist gut. Evtl. weniger Stoff als jetzt...
Student aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich glaube, dass das, was gelehrt vereinheitlicht ist, d. h. andere Uni heißt nicht mehr anderer Stoff. Folge: Manches können alle, manches niemand
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung des Bachelors wäre nur fair. Wenn man den Abschluss international anpasst, so sollten die Bidingungen auch dem internationalen Standard angepasst werden. Warum sollen Studenten in Deutschland schneller fertig sein? Qualifirierter sind sie dadurch nicht. Die Zeit, die man an der Uni verbringt ist wichtig. Nach drei Jahren Uni hat man nicht den Horizont wie nach vier oder fünf Jahren.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Grundidee gut, Umsetzung aber meist schlecht...auch das Wechseln an andere Unis oder ins Ausland ist nach wie vor ein großes Problem.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - mehr zeit, den lernstoff zu vertiefen - vielleicht auch ein festes auslandssemester miteinplanen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu verschult, wenig wahlmöglichkeiten, wenig möglichkeit, eigene ideen einzubringen
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die universtiäre Freiheit ist dadurch in Gefahr. Gerade in den Geisteswisschenschaften ist eine breite (Aus-)Bildung sehr wichtig, das heißt eigenverantwortliches Lernen und Studieren bestimmter Tehmen und nicht Abarbeiten von Stoff in Massenvorlesungen, der dann immer am Semesterende abgeprüft wird und nachher fragt niemand danach.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind zu kurz um einen berufsqualifizierenden Abschluss zu erreichen. Es kann nicht alles Wichtige untergebracht werden, außerdem wird das Studium dadurch extrem stressig!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da so nur oberflächliches Wissen gefragt ist. Alle Randvorlesungen die es bisher nach eigenem Interesse gegeben hat sind sehr wichtig für die zusätzliche Weiterbildung und fördert die Motivation und somit auch die Anzahl der gesamten Abschlüsse.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wurde eingeführt, um die Studienzeit zu verkürzen. Diese Verkürzung ist sinnvoll, wenn die Inhalte der Studienfächer genau überprüft und sinnvoll verschlankt werden.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auslandsstudium!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: schon in Ordnung so
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ABSCHAFFTUNG BACHELOR MASTER- BULLSHIT DAS IST KEIN STUDIEREN MEHR!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: GEHÖRT SICH ABGESCHAFFT1
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dann kein Bachelor mehr wäre, sondern ein Magister. Ein 8-semestriger bachelor gäbe Absolventen keine besseren Jobchancen als ein 6-semestriger, sondern hätte lediglich Nachteile für Studenten (wie z.B. länger Studiengebühren zahlen/ wenig geld verdienen können).
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dieser Vorschlag ist nur schwer zu bewerten. positiv: Der seit der Umstellung in vielen Fakultäten vermurkste Studienplan, bei dem der Diplomplan einfach auf 3 Jahre gequetscht wurde (siehe Geographie) würde erheblich entspannt, ohne viele Streichungen vornehmen zu müssen. Allerdings fragt sich dann, für was der Bachelor noch sinnvoll ist, wenn er nur ein Jahr kürzer dauert als das Diplom. negativ: Wenn der Master dann automatisch auf 2 Semester verkürzt wird, dann wird eine Spezialisierung ohne wesentlich flexiblerem Bachelor-Studienplan kaum möglich sein. Wenn der Master auf 4 Semester bleibt, dann dauert das Gesamtstudium noch länger als das Diplom, was ja ein Hauptkritikpunkt am Diplom war.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Fragen sind je nach Studienplan sehr unterschiedlich zu beantworten. Im Department für Geographie wurde jetzt ein neuer Studienplan angesetzt. Vor der Reform wäre eine Arbeit nebenher nicht möglich gewesen, und auch die Vor- und Nachbearbeitungszeiten waren nicht erreichbar. Mit der neuen Studienordnung hat sich einiges gebessert, auch wenn leider viele Exkursionstage gestrichen wurden.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich weiß zuwenig über die Hintergründe einer solchen Verlängerung, um mir darüber eine Meinung zu bilden. Ich war nur froh, dass mein Bachelorstudium nach 6 Semester vorbei war und ich das Masterstudium antreten konnte. Im Bachelor waren die Studienbedingungen nahezu untragbar, im Master wurde mitlerweile in der Physik nachgebessert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gleiche Gesamtanzahl der Vorlesungen/Veranstaltungen wie im Diplom mit dem Unterschied, dass im Diplom 2 aus 4 Vorlesungen eines Studienbereichs bestanden werden mussten (Note 4.0) und im Bachelor ALLE Veranstaltungen Pflicht sind und mit Note ins Endzeugnis eingehen. Wer in aller Welt hat sich das denn ausgedacht?! Völlige Überforderung der Studenten, Wegbrechen sozialer Kontakte/Hobbys, gute Noten um jeden Preis. Das kann niemand mit gesundem Menschenverstand gutheißen!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das kurze Studium von 6 Semestern kein vertieftes Wissen liefern kann. 3 Jahre, das ist wenn überhaupt ein Grundstudium. Die Spezialisierung und Professionalisierung kann hier nicht stattfinden.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung löst nicht das Grundproblem. Die einzig sinnvolle Alternative wäre ein Teilzeitstudium denjenigen zu ermöglichen, die des beabsichtigen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Grundidee, das Prüfungssystem europaweit zu vereinheitlichen, um so z.B. Auslandsaufenthalte zu vereinfachen, ist sehr gut. Die Umsetzung sollte aber uni-intern geklärt werden -> Mäßigung der Prüfungen, Pflichtpraktika, etc.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, man lernt nicht nur für die klausuren, sondern kann sich besser mit themen beschäftigen die einen interessieren. das ist schließlich der sinn eines studiums! andererseits verzögert sich der einstieg in das berufsleben wieder.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil momentan zu viel Stoff in zu kurzer Zeit aufgenommen werden muss. Das ist nur schwer zu meistern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Außerdem Kritikpunkte: -Schwindende Mobilität -Geringere (angesehene) Qualifikation
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit in der Gestaltung seines eigenen Studiums durch weniger Zeitdruck
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat länger Zeit sich den Stoff anzueignen, lernt somit nicht nur mit dem Kurzzeitgedächtnis!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Druck ist zu hoch! Durch das viele hinterherlernen des Stoffes habe ich fast keine Zeit mehr für Freunde!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den 8 Sem wäre der Stoff nicht so "geballt", was besonders für die Studenten wichtig ist, die arbeiten gehen MÜSSEN.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zusätzliche Kosten
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde die verlängerung des bachelors auf 8 semester sinnvoll, wenn man dadurch ohne master arbeit findet. außerdem könnte uns dann mehr zeit in den ersten zwei oder drei semestern gegeben werden, um sich zu orientieren. so wie es jetzt ist, müssen wir bereits im dritten semester die schwerpunktfächer wählen, die durchgezogen werden bis zum bachelor-abschluss und von denen wir bis zum zweiten semester noch gar nie etwas gehört haben. wir können also nicht einschätzen, ob uns das fach gefällt, weil wir die fächer noch nicht kennen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt auf den Fachbereich an
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Reaktion, die Semesteranzahl wieder anzuziehen, verstehe ich nicht. Vielmehr sollte man den Stoff reduzieren, sodass er auch in 6 Semester zu bewerkstelligen ist!
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - nicht mehr so voll gepackt - weniger Hetzerei - individuelleres Studiern möglich - intensiver
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht die Dauer des Studiums erscheint mir problematisch, sondern die Konzeptlosigkeit des Studiengangs. Erst wenn der Studierende das Gefühl hat, einem sinnvoll geregelten Studium nachzugehen, kann über die Studiendauer nachgedacht werden. Hier bevorzuge ich eine längere Studiendauer, um mehr Wissen vermitteln zu können.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich wäre der Meinun, dass man den Bachelor nicht zwingend machen muss sondern als Austiegsmöglichkeit nach dme 6. Semester nutzen könnte, wenn man merkt, das man die 10 Semester nicht durchhält. Somit würde man sich gleich für den Master einschreiben und hätte auch ein Semester mehr luft, dass nicht mit der Bachelorarbeit vergeudet wird.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann den Bachelorstudiengang in 6 Semestern schaffen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelorsystem ergibt noch einen gewissen Sinn für berufsorientierte Studiengänge, in denen nach Abschluss des Bachelors auch tatsächlich ein Übertritt in die Wirtschaft möglich und sinnvoll ist. In den klassischen Geisteswissenschaften dagegen ist das System Unsinn: Ein Bachelor in Alter Geschichte ist praktisch wertlos, der Master also obligatorisch. Da hätte man auch beim Magister bleiben können. Insgesamt wäre eine Modernisierung und Aufwertung der FHs wesentlich sinnvoller gewesen als nun "Spardiplomanden" und BAs durch die ohnehin überlasteten Unis zu schleusen.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil in 3 Jahren Studium keine Schlüsselkompetenz wirklich erworben werden kann.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin in keinem Bachelor/Masterstudiengang und kanns daher nicht beurteilen.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Deutschland liegt gegenüber den restlichen Ländern Europas mit der Dauer eines Studiums und der Bildungsdauer an sich, aufgrund des Schulsystems weit hinten. Dadurch sind die deutschen Absolventen benachteiligt. Würde der Bachelor verlängert werden würde sich dieser Nachteil nur noch mehr ausbauen und das sollte nicht das angestrebte Ziel sein. Wenn man den Bachelor verlängern will, dann sollte dieser Abschluss aber auch deutliche Vorteile mitsichbringen, mehr geschätzt werden und an bedeutung gewinnen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem an den Bachelorgängen, ist, dass eine Menthalität verstärkt wird, die immer mehr nach Bewertung schreit, es geht immer weniger um Inhalte, als darum halt einen Abschluss zu haben, möglichst viele Punkte zu sammeln. Unter Universität habe ich mir eigentlich wissenschaftliches Arbeiten, Wissensaustausch und Wissenserwerb vorgestellt, nun geht es immer mehr um Wirtschaft, Punkte, Arbeitsmarkt. Davon sollte eine Universität wunbedingt weitgehend unabhängig werden. Es gibt Berufsschulen und anderweitige Ausbildungsmöglichkeiten, wenn man mit der eigentlichen Universität unzufrieden ist.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das universitäre bildungsideal ist verlorengegangen; in meinem studiengang (biologie) wird nur noch auf multiple choice klausuren auswendig gelernt; einev erlängerung des bachelor auf 8 semester würde den druck von den studenten nehmen, es würde mehr zeit bleiben zusätzliche (nicht verpflichtende!!!) vorlesungen je nach interesse zu besuchen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich sehe mich defintiv NICHT in der lage, nach dem bachelor auf den arbeitsmarkt zu gehen. das wissen (bzw die art von wissen) dass mir in 6 semestern vermittelt werden hätte sollen, reicht bei weitem nicht aus, ummich auf den arbeitsmarkt zu wagen. die aussicht auf grund meiner bachelor note evtl keinen masterplatz zu beokmmen, übt einen derartigen druck auf mich aus, dass stellenweise jeglicher spass am studium verloreng egangen ist. und ich habe aus spass am wissen mit meinem studium angefangen.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Kürzung grundsätzlich halte ich für eine gute Idee. Mit dem Master zusammen gibt es dann in 10 Semestern eine vollwertige Ausbildung. Allerdings muss es einen Master für alle geben die ihn wollen und die Belastung in den B.A. Studiengängen muss zurückgefahren werden- häufig ist die Scheinanzahl im 6. Semester B.A. ähnlich hoch wie in den vorgängerstudiengängen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? fast der gesamte Diplomstoff in zu kurzer Zeit
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt dem Abschluss mehr Gewicht. Noch besser wäre allerdings ein kurzer BA mit einem Master für alle, die wollen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Biologie. Oft habe ich das Gefühl, dass man möglichst viel Stoff auf kürzeste Zeit durchbringen will. Dabei bleibt z.T. das wirkliche Verstehen, das eigenständige Lernen und Nachschlagen aus Büchern auf der Strecke. Der gesamte Stoff wird für die Klausur auf das Kurzzeitgedächtnis gelernt und ist danach schon wieder vergessen. Hätte man mehr Zeit für die gleiche Stoffmenge wäre das viel besser.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Stress, mehr echtes Studieren
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit um in Ausland zu gehen, stressfreieres Lernen führt zu mehr Erfolg, mehr Zeit für ehrenamtliches Engagement, internationale Anpassung
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - gut, weil der leistungsdruck vielleicht etwas abnimmt - gut, weil es leichter wird sein studium zu finanzieren, indem man nicht alle kurse in 6 semester quetschen muss und damit zeit zum arbeiten bleibt - schlecht, weil noch 2 semester studiengebühren mehr anfallen
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir damit immer noch nicht wieder beim alten Diplom sind, aber den Zeitvorteil aufgeben...
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht die angesetze Zeit ist das Problem, sondern a) der Inhalt, der in dieser Zeit vermittelt werden soll b) die Möglichkeit nach dem Bachelor den Master weiterzumachen. Wenn das Bachelorstudium total vollgedrückt wird mit Stoff und darunter die Noten leiden und dann anschließend auch noch ein Notendurchschnitt erreicht werden muss um den Master machen zu können wird das System zum Problem. Die blanke Zeit ansich (also obs jetzt sechs oder acht Semester sind) stellt jedoch keines dar.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sehe den Sinn nicht, man muss ja trotzdem einen Master machen. Vor allem nachteilig für Leute wie mich die jetzt ihren Bachelorabschluss machen.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 4 Jahre Studium - und danach nochmal 2 Jahre für den Master? Wo soll denn die Zeit herkommen? Ist doch jetzt eh schon länger als mit Diplom.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: man muss immer lernen - das hat seine Vorteile und Nachteile. Meiner Meinung nach sind die Vorteile stärker
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? breiter gefächerte Bildung und fundierteres Wissen durch längere Dauer des Studiums
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach macht die Verkürzung keinen Sinn. In meinem Bekanntenkreis verlängern die Leute im Bachelorstudium jetzt schon oft ihre Studienzeit. Ich denke, dass die Qualität des Studiums unter der Verkürzung leidet. Die positiven Aspekte, wie der internationale Abschluss, der Praxisbezug etc., bleiben ja auch bei längerer Studienzeit erhalten.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Man hätte mehr Zeit sich mehr zu vertiefen UND andere Interessante, ergänzende Vorlesungen zu hören. Bachelor wäre evtl wieder mehr wert. Wir sind bisher eigentlich gezwungen einen master zu machen. Schlecht: Der Master-Studiengang würde mit folglich 2 Semestern nicht mehr tief greifen können. Falls dieser trotzdem noch 4 Semester ginge, wäre die Gesamtstudienzeit verhältnismäßig sehr hoch...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Menschen, die allgemeine Fähigkeit für das Studium haben, können es leicht in 6 Semester schaffen.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Vertiefung und evtl. auch mehr Zeit Wahlmodule nach Interessen zu wählen
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nach 6 Semestern Bachelor ist man nicht qualifiziert und fühlt sich auch nicht so (jedenfalls was ein naturwissenschaftliches Studium betrifft), die 6 Semester sind mit zu viel Lerninhalten überfrachtet, so dass neben dem Studium wenig Zeit für anderes bleibt (Arbeit und privat) ausser man kann es sich leisten nicht zu arbeiten oder man wiederholt das ein oder andere Semester hier besteht dringend Handlungsbedarf
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann nicht der stoff von 8 semestern auf 6 komprimiert bzw. gestrichen wird, sondern wieder das komplette wissen, wie zu diplomzeiten vermittelt werden könnte
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: 900 stunden lernen pro semester bedeuten 12 stunden am tag, wie soll das bitte machbar sein?
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor muss weg. Wird zwar nicht passieren, aber Reformen nutzen nix, wenn das ganze System und die Grundideen dahinter scheisse sind.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - man ist flexibler - man kann auch mal weniger Klausuren schreiben als es der Studienplan vorsieht - Auslandssemester besser einplanbar
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde eine verlängerung gut, wenn es ein selbständigeres studium ermöglicht, in dem man sich auch in interessensgebiete tiefgründiger einarbeiten kann
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich habe in england einen bachelor in psychologie absolviert und aufgrund der umstellungen hierzulande war es mir nicht möglich, den konsekutiven master in klinischer psychologie zu machen. ich bin in den diplomstudiengang psychologie aufgrund der abgelaufenen einschreibefrist nicht mehr reingekommen, obwohl ich in das 5. fachsemester eingestuft wurde. dann hab ich mich an allen deutschen hochschulen mit master in klinischer psychologie beworben, die mich alle ablehnten mit der begründung, dass mein bachelor nicht genau den anforderungen entspräche, die ihr bachelor abdeckt. die übertragbarkeit der bachelor/master abschlüsse und somit das erleichtern von auslandsaufenthalten und -studien ist also eine komplette farce ! jetzt warte ich 3 jahre, bis der master in klinischer psychologie an der lmu angeboten wird, wobei ich in unsicherheit lebe, ob ich da dann überhaupt reinkomm oder ob es da wieder pflichtmodule aus dem bachelor an der lmu gab, die für den master notwendig sind und die ich so in london nicht hatte.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn eine Verlängerung auf acht Semester tatsächlich dazu beiträgt, die Qualität eines BA-Abschlusses soweit zu erhöhen, dass er im realen Berufsleben etwas gilt (was meiner Meinung nach momentan nicht der Fall ist), dann halte ich es für sinnvoll. Aktuell kann man ja mit dem Bachelor quasi garnichts anfangen (zumindest in der Geographie), sondern muss den Master machen, um überhaupt irgendwo genommen zu werden. Dabei sollte der Master meiner Meinung eher eine nochmal höher gestellte Extra-Qualifikation sein, und nicht, wie momentan, die Grundqualifikation für einen Job.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte die Maximaldauer verlängern, die man brauchen darf. Jeder, der schneller ist, soll nicht verpflichtet sein, länger zu studieren, als er nötig hat. Achtung: Für den Master mus genug Zeit bleiben!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Anwesenheitspficht hindert Erwerbstätige => lockern Verschultes System ist zumindest für die meisten Geisteswissenschaften hinderlich => lockern Nicht jeder, der die geforderten Noten erreicht hat, darf einen Master machen => ändern
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit ist in meinen augen ein vorteil man kann sich besser um um dinge kümmern die nichts mit dem studium zu tun haben
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um eine Verschuldung des Studium zu stoppen.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere biologie, es meiner meinung quasi unmöglich innerhalb von 6 semestern alle elementaren Grundlagen sinnvoll zu verinnerlichen, auserdem werden viele weitere themen einfach untern tisch fallen gelassen oder nur perifär besporchen! desweiteren leidet unter dem gebüdelteten lehrplan auch das eigeninterresse sich selbst mit "erweiterungsthemen" auseinanderzusetzen, sprich zusätliche vorlesungen besuchen ect.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: hab mich noch net erkundigt aber so was ich mitbekommen hab is es schwer irgendwie was überstudiengang mässiges anrechnen zu lassen
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schnelles Studieren sollte nach wie vor Ziel bleiben, die Stoffdichte sollte reduziert werden!
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann Veränderungen nicht beurteilen, da ich das Diplom/Magister-System nicht kenne. Grundsätzlich bin ich für eine Verlängerung auf 8 Semester. Das würde das Studium und den Lerndruck entlasten. Außerdem wäre es vielleicht so möglich neben dem Studium noch zu Arbeiten um das Studium zu finanzieren.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde, das kann man nicht pauschalisieren. Das kommt vor allem auf die Strukturierung der Studiengänge und das jeweilige Fach an.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um Bachelor zum Diplom-Ersatz zu machen, wäre der Schritt nötig. Ansonsten wird in 6 Semestern ein irres Pensum durchgedrückt, das dann aufm Arbeitsmarkt auch nicht mehr wert ist. Ein weiterer Grund ist, dass der Master zulassungsbeschränkt werden soll, was imho kriminell ist. Ein Bachelor als Diplom-Ersatz würde das abfedern und den Master zu einer eher theoretischen uni-fixierten Weiterbildung machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Workload ist jenseits menschlicher Möglichkeiten. Wenn da nichts getan wird, haben wir bald eine Burn-Out-Welle an den Unis. Es ist heute schon so, dass in rigideren Fächern (meist Naturwissenschaft) die meisten Studenten ihr Studium abbrechen. Wenn das so gewünscht ist, dann sollte man das so kommunizieren. Andernfalls bleibt der Eindruck, dass hier von oben etwas bestimmt wird, von dem die Entscheider nicht mal das laueste Lüftchen an Ahnung haben.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist gut für eine amerikanische Angleichung, aber widerspricht einem früheren Berufseinstieg und übersteigt mit einem anschließenden Master das bisherige Magister-/Diplomstudium.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was soll das bringen? Glaubt irgendeiner, dass dann der gleiche Stoff und Arbeitsaufwand auf 8 Semester verteilt wird? Dann werden aus 180 eben 240 ECTS.
NA aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass das Studium, wenn man noch den Master dranhängt sich zu sehr verlängert, va wenn man noch ein Auslandsjahr machen will, das man sich im BA nicht mehr wirklich anerkennen lassen kann, so bräuchte man dann 5 Jahre zum BA die politik sollte lieber genügend Master-Plätze zur Verfügung stellen, damit die meisten Studenten weitermachen können, es sei denn man ist total schlecht...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: finde, dass in geschichte zumindest außreichend zeit bleibt, um ein leben außerhalb der Uni zu haben fände aber, dass druck genommen werden würde, wenn man gute aussichten auf einen master-platz hätte mag sein, dass der ba von firmen bei natur- und wirtschaftswissenschaften anerkannt wird, aber bei geisteswissenschaften habe ich da meine Zweifel, egal was die Politiker so behaupten
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vor allem muss das stetige Verschulen der UNI-Ausbildung gestoppt werden!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es sehr schade, daß es durch das Bachelor/Master System zumindest in meinem Studiengang schwerer geworden ist, ins Ausland zu gehen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Abschluss an sich ist unsinnig. Eine Verlängerung wäre auch nur ein Zwischending und nicht Magister-äquivalent. Was soll dann der Master sein? Und wer promoviert?
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 6 Semester nicht genügen, um eine profunde akademische Ausbildung zu ermöglichen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Hauptproblem am Bachelor/Master-System sehe ich in der mangelnden Flexibilität der Studieninhalte. Es gibt eine Reihe von akademischen Fragestellungen/Disziplinen, mit denen ich mich gerne eingehender befassen würde, aber der zeitliche Aufwand, den mein Studium mir abverlangt lässt hierfür keinen Spielraum übrig. Man sollte doch meinen, dass Studenten am eifrigsten und erfolgreichsten studieren, wenn man sie ihre Studieninhalte selbst wählen lässt.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mehr inhalte vermittelt werden können, ggf auch das studium wieder freier, weniger verschult gestaltet werden kann
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium braucht Zeit, das schnelle durchschleusen geht eindeutig auf Kosten der Qualität!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich will wieder Magister und Diplom!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeiteinteilung selbst entscheidbar
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Problem: keine Wahlfreiheit, Stundenplan fest vorgeschrieben, zu geringe Spezialisierung,
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil man sich damit an das amerikanische System anlehnt und auch weil der Stoff eventuell etwas breiter vermittelt werden könnte.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht studienzeit verlänger, sonder stoff kürzen!
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung, Studium geht wieder mehr in die Tiefe, vllt. Entschulung (gleich viele/weniger Klausuren in größerem Zeitraum)
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Freiheit, die man früher im Diplom-Studium hatte, geht mit den Bacherlor/Master-Studiengängen vollkommen verloren. Die Studenten haben gar nicht die Chance selbstständiger zu werden und einen eigenständigen Denkstil zu entwickeln, wenn alles wie in der Schule genau vorgegeben ist.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der (durchaus grundsätzlich sinnvolle) Prüfungsdruck ist zu z.T. zu extrem.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt den StudentInnen mehr Zeit, herumzuschauen, was genau sie für einen Hauptfach wollen. Wenn sie sich nach einem Semester entscheiden, dass der erste schlecht war, gibt es noch Zeit, den Studiengang zu ändern. Es wäre auch gut, eine etwas breitere Bildung für alle zu haben, so dass jeder nicht nur seinen eigenen Gang kennt.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor dadurch nicht an Akzeptanz gewinnen wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann schlecht als Betroffener antworten, promoviere.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? lehramt auf bachelor bringt sowieso nichts
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Veränderung ist dann sinnvoll, wenn der Master trotzdem bei 4 Semester bleibt. Eine Verlängerung nur unter Kürzung des Masters führt den Master ad absurdum
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere in einem Dipl. Studiengang, kann also zu der Bachelor Thematik nicht Stellung beziehen.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man kein "Gammelstudent" ist, ist der Bachelor in 6 Semestern machbar. Eine Verlängerung auf 8 Semester fände ich sinnvoll wenn der Umfang damit auch erhöht wird und der Abschluss auf dem Arbeitsmarkt dadurch mehr zählt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann schlecht einordnen, welchen Aufwand ich pro Semester für einen ECTS-Punkt habe, da der Aufwand unter dem Semester ein anderer ist als in der Klausurenzeit.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich schlecht, da man auch so sein Studium in max. 8 Semester absolvieren kann. Zudem kann man bei einer Studienzeit von 3 Jahren leichter noch ein Zweistudium absolviern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Nebenfächer und der Fächerkombinationen in Hauptfach und Nebenfach wären wünschenswert! Wenn die Studiengebühren nicht abgeschafft oder gemindert werden, sollte wenigstens eine größere Auswahlmöglichkeit geschafft werden.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Noch längeres Studium um einen mit dem Diplom vergleichberen Abschluss zu erreichen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich muss viel mehr als 30 Stunden pro ECTS-Punkt lernen, um gute Noten zu erreichen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester reichengerade einmal aus um die Basics in einem Fach zu lernen. Dadurch wird man quasi gezwungen zusätzlich noch einen Master nachzuliefern. Man sollte den Stoff entzerren und anreichern. Vor allem sollten mehr Vertiefungen möglich sein.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mir kein sinnvoller grund fuer eine verlaengerung einfaellt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: man sollte die studienordnungen als mehr oder weniger gut gemeinten ratschlag verstehen - und nicht (wie leider meiner erfahrung nach die meisten studenten) einfach sein komplettes studium blind danach ausrichten. bei mir ist das moeglich. falls das in irgendeiner fakultaet unmoeglich sein sollte (mir ist keine bekannt), dann sollten die studienordnungen dementsprechend geaendert werden
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein bachelor in chemie ein abschluss ist, der nur als basis dient und man sowieso weiterstudiert, wird das studium dadurch noch länger
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich dachte dass der BA international nur 6 Semester geht. Wenn wir 2 Semester länger brauchen wäre das ein Nachteil.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die BA Studierenden nehmen den alten Studiengängen die Plätze weg.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man fast solange studiert wie in einem früheren Diplomstudiengang und einen Abschluss dafür bekommt, mit dem man nichts anfangen kann in der freien Wirtschaft.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil früher mit 8 Semestern ein Diplomabschluss erreicht werden konnte, der meiner Ansicht nach deutlich hochwertig als ein Bachelorabschluss war. Damit fällt das Argument der internationalen Vergleichbarkeit wieder weg und wir können gleich bei dem alten System bleiben.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? probleme lassen sich nicht durch eine verlängerung lösen
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist, gelinde gesagt, schwerlich möglich ausreichend Qualifikation in nur 6 Semestern zu bekommen, die in der Wirtschaftswelt einen tatsächlichen Vorsprung zu im Betrieb ausgebildeten Arbeitnehmern darstellen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist dann kein Bachelor mehr....geht ja um Vergleichbarkeit...man sollte abspecken!
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man vieles einfach in 3jahren nicht fertigmachen kann und zu wenige einen masterplatz bekommen.
NA aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung des Lernstoffes
Student aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nebenbei kann man mehr Praxiserfahrung sammeln und arbeiten gehen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Prüfungen zu schwer zu viel, für die kurze Lernzeit.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1. Jura läuft nach wie vor im Staatsexamen-System. 2. Technische Studiengänge an der TUM haben (eigene Erfahrung) keineswegs durch die Umstellung eingebüßt - sondern in Teilen sogar die Bedingungen signifikant verbessert (kleinere, regelmäßigere Prüfungen anstatt "Hammerklausuren"). 3. Idee des Bachelors war, internationale Vergleichbarkeit zu schaffen. WEnngleich dieses Ziel bisher nicht erfolgreich umgesetzt wurde, so wäre es doch kontraproduktiv, das System jetzt durch eine Verlängerung des Bachelor zu torpedieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s. vorheriger Kommentar. Zu den Studenangaben möchte ich soviel anfügen: Die haben schon zu Diplom-Zeiten nicht korreliert, und sind daher nur mit relativer Bedeutung zu sehen.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der Vorteil des Bachelor ist, dass man relativ schnell ein Grundstudium abgeschlossen hat und dann arbeiten kann oder einen Master machen, das unnötig zu verlängern halte ich nicht für gut
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit kenn ichmich nicht aus
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das Ziel, dass die Leute früher aus der Uni kommen wird verfehlt, obwohl das sinnvoll wäre.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung würde eventuell Sinn machen, wenn auch die Flexibilität dadurch erhöht werden würde. Zum Beispiel mehr Wahlmöglichkeiten bei NF gegeben wären. Nur eine Verlängerung um der Verlängerung willen halte ich nicht für sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das einzig wirklich schlechte am Bachelor finde ich die unflexible Auswahl und Zusammensetzung der jeweiligen Fächer.
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die gleichen Inhalte in einem größeren Zeitraum zu lernen, entlastet die Studenten.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung nur gut, falls der Master weiterhin 2 Jahre oder länger dauert
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich kann zu Bachelor/Master nur wenig sagen - studiere noch auf Staatsexamen. Kenne die neue Studienstruktur nur vom Hörensagen von Freunden und Bekannten.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann ja eh 8 Semester machen, das macht keinen Sinn das als regelstudienzeit in 8 semestern zu machen. allersings sollten 8 semestern nicht der zeitintervall sein, ind em man das ganze studium abgeschlossen haben muss, sondern mind 10 sem
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Für die Zahl der ECTS, die ich dieses Semester mache, müsste ich nach der 30-Stunden-Regel ca 86 Stunden/Woche lernen + 20 Stunden Arbeit + 20 Stunden ehrenamtliches Engagement = 126 Stunden/Woche. Find ich igw schon a bissl viel:-)
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, dass gerade wenn Studiengebühren vorhanden sind, niemand noch länger studieren möchte. Vielleicht wäre es leichter, nebenbei zu arbeiten, wenn dieselben Inhalte sich über 2 Semester mehr erstrecken, die SWS daher weniger werden. Dies bedeutet jedoch mehr Gelder aufbringen zu müssen, also kommt es wohl aufs selbe raus. So gesehen finde ich keinen Grund für eine Verlängerung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht im Bachelor-/Master-System. Daher kann ich mich zu keinem Qualitäts-Unterschied äußern. Ich denke allerdings, dass das System - vor allem international gesehen - Vorteile bringt. Vor allem für Studienanfänger ist dies sehr viel übersichtlicher. Ich bin jedoch froh, mir meine Inhalte - neben den Pflichtveranstaltungen - selbst zusammenzusuchen. Wenn das neue System den überfüllten Seminaren (und dem damit verbundenen "Rausschmiss" niedriger Semester entgegenwirkt) sehe ich das jedoch als sehr positiv.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wo ist dann der sinn des bachelor? dann könnte man ja gleich das alte system mit 9 semestern lassen
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung würde den Stundenplan der Bachelorstudierenden ein wenig schlanker machen und mehr Freiräume für eigene Interessen und Zusatzprogramme (Sprachen, S-A-Kurse, usw.) schaffen, sowie die individuelle Schwerpunktsetzung und Vertiefung von Wissen verbessern
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? selbst nicht betroffen da Medizinstudium, aber von Bekannten gehört, dass mehr Stress und Druck. Außerdem bekommt der Bachelor dann vllt internation mehr Ansehen, als er jetzt hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Deutscher Bachelor hat offenbar schlechtes internationales Ansehen , Qualität anscheinend nicht mehr mit früheren Abschlüssen vergleichbar.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel Stoff wurde gekürzt.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? verlängerung gut: mit dem aktuellen studienplan ist es kaum möglich nebenher zu arbeiten
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da man in Studium Zeit haben sollte, sich zu orientieren, sich von vielen verschiedenen Vorlesungen und Themengebieten inspirieren lassen. Zeit zu haben, seine Interessen auszuweiten und sich ein breites Wissen anzuhäufen. Der Sinn eines Studiums sollte nicht sein, sich schnellst möglich bereits vorstrukturiertes Wissen anzueignen, um dann mit einem Abschluss von der Universität entlassen zu werden und nichts außenrum zu wissen. So kommt man bereits von der Schule. Dafür benötigt man kein Studium!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die letzte Frage ist blöd gestellt. Wenn es nötig wäre, müsste es auch gehen. Dann müsste man halt nachts arbeiten gehen!!!! Gehen tut alles wenn man muss. Die Frage ist nur: Wollen wir das unter einem Studium verstehen. Ist das im Interesse unseres Bildungsministeriums?
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: weil man sicherlich mehr wahlmöglichkeiten bezügl. der fächer hätte und nicht den stress alles sofort und so schnell wie möglich zu machen
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fände ich gut, wenn man dann länger Zeit fürs Studium hat, da das Studium dann nicht so stressig wäre, wie momentan.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich habe den Endruck dass die selbe Menge an Stoff durch den Bachelor einfach nur in kurzer Zeit durchgepeitscht wird. In den vielen Klausuren die alle in einer Woche geschrieben werden kann Wissen nur aus dem Kurzzeitgedächtnis wieder gegeben werden und nicht wirklich verinnerlicht, was nicht der Sinn eines Studiums ist.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? und dann den master ein Jahr, ist doch gehupft wie gesprungen. Mit dem Bachelor als Abschluss kann man sowieso noch nix anfangen!!!
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? An der Musikhochschule ist die Situation anders. Größeres Angebot und Möglichkeiten, geringer Prüfungsstress etc.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 2 Semester mehr ändern am Gesamtkonzept noch nichts. Grössere Wahlfreiheit (in den Nebenfächern) für weitreichendere Bildung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Angaben der Lernzeit für dieses Semester mit überwiegend freier Vorlesungswahl. Vorhergehende Semester mehr Wochenstunden, zeitlich nicht möglich 30h zu lernen
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die bisherige Regelstudienzeit lässt keinerlei Freiraum zur Weiterbildung in außeruniversitären Bereichen und macht selbst ein Auslandssemester zum Risiko.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieninhalte sollten vertieft werden können! Studenten sollten nicht all zu sehr unter Lerndruck stehen! Studium bleibt studium und sollte nicht verschult werden!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: totaler Schwachsinn! Schön wenn es das Studium und die Abschlüsse weltweit angeglichen werden sollen... ABER doch bitte nicht auf Kosten der Studenten und der Studieninhalte!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist - im Rahmen des Systems - eigentlich ok, obwohl die Abschaffung des BAs das beste wäre. Eine Verlängerung des BAS führt aber in konsekutiven Studiengängen zu einer Verkürzung des MAs, was nicht zu begrüßen wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: BA/MA ist Blödsinn und Ökonomisierung der Bildung, Verschulung, Vermittkung von Halbwissem und eine abzulehende Elitenzüchtung
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Prüfungsbelastung, mehr Zeit individuelle Schwerpunkte zu setzen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es sollte keinen Roll-Back geben - das Bachelor-Master-System sollte nicht abgeschafft, sondern verbessert werden aufgrund der Erfahrungen, die man mittlerweile gesammelt hat.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu wenig Wahlmöglichkeiten im BWL Bachelor
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung schlecht, wenn sie bedeutet, dass dadurch das Studium länger dauert und man dadurch älter ist bis man einen Abschluss hat.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester reichen, allerdings muss der Umfang dann auch entsprechend sein. Bei mir ist das der Fall. Meine Prüfungsordnung lässt auch jetzt ohne Probleme 8 Semester zu.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung des Bachelors auf 8 Semester ist effektiv ein Schritt zurück zu den Diplomzeiten (welche ich nicht bemängeln möchte). Die Verbesserungen bzgl. der Studenten innerhalb Europas sind nie bei den Studenten angekommen, also könnte man auch direkt wieder das Diplom einführen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist es kein Bachelor. Dann reicht es, Magister/Diplom einfach umzubennen
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fand bei dem Bachelorabschluss gut, dass man nach 6 Semestern schon einen berufsqualifizierenden Abschluss erhält. Problematisch ist jedoch, dass dafür mehr Stoff in kürzerer Zeit zu lernen ist. Dies ist insbesondere schwierig, wenn man neben dem Studium arbeiten muss.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieren braucht Zeit, Lehrstoff muss absacken, es muss Momente geben, in denen man sich in eine Sache vertiefen kann.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für die Bildung...
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester kaum schaffbar, besonders bei Nebenfachwechsel erste Orientierung im Studium braucht Zeit
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Welche "Möchte-gern"-Langzeitstudenten möchten das denn? Die Uni dient zur Vorbereitung auf den Beruf und nicht zum Zeitvertreib.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Jeden ist es frei gestellt, länger zu studieren. Die die fleißig sind, denen sollte die Möglichkeit von 6 Semestern nicht genommen werden.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei momentanen 6 Semestern vorgegebene Stundenpläne, kaum Zeit/ Raum für eigene Wahl gemäß Interesse. Der Bachelor sollte mit 8 Semestern "entschleunigt" werden.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Hauptargument für den Bachelor war eine kürzere Studienzeit bis zum Berufseinstieg. Durch eine Verlängerung wird der Bachelor gegenüber dem Diplom überflüssig
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? meinen Studiengang studiert man nach einer Berufsausbildung, da reichen 6 Semester
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Indem die der Bachelor auf 8 Semester verlängert wird, wird das Studium nur länger, denn auch mit einer längeren Regelstudienzeit wird der Bachelor weiterhin bei Unternehmen etc. kaum anerkannt sein und die meisten einen Master machen. Es wäre besser, die Studienbedingungen zu verbessern, indem der Bachelor weniger verschult ist, d.h. es sollte mehr individuelle Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Themengebiete im Studiengang geben und die Klausurenanzahl sollte verringert werden. Des Weiteren sollten alle, die möchten einen Masterplatz erhalten können.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - zeit für ein auslandssemester - weniger prüfungsdruck, da mehr zeit
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, da das gesamtstudium dadurch nicht freier gestaltbar und entzerrt wird sondern lediglich der master auf zwei semester reduziert und dadurch abgewertet wird.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -entlastung vieler studierenden -mehr zeit für orientierung
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht sinnvoll!!!! es sollten lieber die jetzt neuen bachelorstudiengänge verbessert werden statt sie wieder aufzublasen aufs ursprüngliche magisterniveau, dann hätte man sich den schmarrn auch sparen können!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verlängerung nur dann sinnvoll, wenn sie mit dem ehemaligen Magister-Abschluss gleichgestellt wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die neuen Studienordnungen sind auf jeden Fall eine große Erleichterung. Aber an den Wochenstunden, Präsenzzeiten und der daraus folgenden Zeitnot, wenn man nebenbei arbeiten muß, ändert das nichts. Ich arbeite nebenher 30 Stunden/Woche, und habe während des Semesters daher ca. 70-80 Stunden/Woche Arbeit, Uni und Lernzeit.Das führt zu starken gesundheitlichen Belastungen, ich bin schon das zweite mal krank im laufenden Semester.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor-Abschluss würde so aufgewertet werden, was vor allem für die Industrie/Wirtschaft gut wäre, da sie häufig versucht, den Bachelor mit dem Diplom zu vergleichen. Bei diesem sowieso hinkenden Vergleich verliert meistens der Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es gut, dass durch den Bachelor/Master mehr Sturktur und Planung in das Studium kommt. Aber da sich vor allem Deutschland erst viel zu spät mit der Umstellung beschäftigt hat, ist es zu Chaos gekommen. Zum einen sind die Anforderungen in den Prüfungsordnungen absurd, zum anderen werden gerade in neu eingerichteten Studiengängen oder gerade erst umgestellten die Studiengangs- und Prüfungsordnungen mehrfach abgeändert. Mit mehr Vorlauf wäre das alles bestimmt besser gelungen - und unter Einbeziehung der Studenten und Professoren, sowie Dozenten!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann hätte man gleich das Diploam behalten können; andererseits muss das Bachelor Studium halt dann auch dem kürzerer Zeitraum Rechnung tragen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ECTS-Workload ist eine Milchmädcherechnung; wenn man die Zeit auf das effektive Semester + Prüfungszeit runterrechnet, ist man bei ca. 40 Stunden die Woche und dann noch nebenei arbeiten, naja...
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So besitzt man nach erst 8 Semestern einen universitären Abschluss, den eh keiner anerkennt. Mit Bachelor wird man eh nur als billige, pseudo-wissenschaftliche Arbeitskraft für Hilfs-jobs anhestellt, wenn man überhaupt eine Anstellung findet.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Studienzeitverlängerung trägt bloß bedingt zur Verbesserung bei. die Studenten nach der "alten" Ordnung müssen sich tortzdem danach richten
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ICH FINDE EINE VERLÄNGERUNG GUT, WEIL DURCH DEN ENORMEN ZEITDRUCK VIEL SOZIALER WACHSTUM VERLOREN GEHT UND WEIL SICH MAN MIT DIESEM LEISTUNGSDRUCK ZUR UNSOZIALITÄT ERZOGEN WIRD. WIE SOLL MAN SICH MIT SOVIELEN VORGESCHRIEBENEN STUNDEN IN DER UNI NOCH SEIN STUDIUM FINANZIEREN??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: DAS IST DER UNTERGANG UNSERES STAATES. DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE VERLIEREN...
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? muss je nach Fach entschieden werden
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grundlegenderes Problem ist nicht, ob man es schaffen kann oder nicht, sondern DASS Arbeitsstunden in Punkte umgerechnet werden und andersherum
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung des Bachelors muss nicht in allen Fächern notwendig sein, in vielen jedoch schon.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nur Bachelor + Master ein gesammtes Studium bilden und das zumindest in 10 Semestern fertig sein sollte
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Semester etwas lockerer wären, fällt es einem leichter nebenbei noch zu arbeiten.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, wenn der derzeitige Stoff auf 8 Semester verteilt werden würde und die Studenten dadurch die Möglichkeit hätten, die Lehrinhalte besser nachzuvollziehen zu können. Eine Verlängerung, welche mit einem enormen Zuwachs an Lernstoff verbunden wäre, fände ich nicht sinnvoll.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem am Bachelor/Masterstudiengang liegt meines erachtens auch darin in der Umsetzung mit Bafög --> keine unterbrechungsfreie Förderung wenn insgasamt die Studienzeit eingehalten wird aber eine Verschiebeung von Master und Bachelorsemestern eintritt. Sehr schwierig!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung wäre nur dann sinnvoll, wenn einem gleichzeitig nicht noch mehr Stoff rein gepresst wird. Die Zeit sollte dafür genutzt werden, das Erlernte zu vertiefen und die Studenten nicht mit viel zu viel Stoff in zu kurzer Zeit zu verwirren. Es bleibt nichts hängen wenn man so viel Stoff aus allen Richtungen wie möglich in so wenig Zeit wie möglich, rein gepresst bekommt!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu der frage ob ich noch genug zeit für was anderes habe: zum arbeiten habe ich keine zeit. und für alle meine freunde habe ich auch keine zeit mehr. da jmuss schon selektiert werden. Ich denke, die Bachelor- Studenten sind am Ende schlechter ausgebildet als die Diplomler. zu Viel stoff in zu wenig zeit. und ein bachelorstudent kann nicht lernen was ihm grad gefällt, quasi, weil es ja nur ums bestehen geht. er muss alles lernen, damit er ne möglichst gute note bekommt, die er auch braucht! ich kann mich noch sehr gut an die ersten beiden semster meines studiengangs erinnern. ich wurde vollkommen ins kalte wasser geschmissen. hatte von nichts eine ahnung und genauso fallen auch die noten in den beiden ersten semestern aus. weil ich auf nichts vorbereitet wurde. "es geht los. hier sehen sie einen stammbaum. der gehört da zu. und das da zu. und dort sehen sie schon den nächsten stammbaum..........". und dann soll man gute note schreiben um für den master genommen zu werden? und alle die nachschreiben weil sie so viel auf einmal nicht lernen können oder weil sie durchgefallen sind, bekommen dann die leichten Klausuren (weil sie oft ähnlich zu den ersten sind) und schreiben all ihre guten noten. ist es das was die betriebe wollen? wieso werde ich nicht automatisch für den master studiengang genommen? ich dachte der bachelor wär dafür da, dass man sich frei entscheiden kann, ob man weiter machen will und nicht dass man möglicherweise dazu gezwungen wird aufzu hören und dann die jobs nehmen muss die einem geboten werden, weil die meisten betriebe mit bachelorstudenten nichts anfangen können!
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem Bachelor kann man noch nicht ins Berufsleben einsteigen, man muss eh noch einen Master machen, der 2 Jahre dauert. Ein längerer Bachelor würde die Studienzeit insgesamt verlängern. Gut wäre eine Verlängerung des Bachelors nur dann, wenn gleichzeitig der Master auf ein Jahr verkürzt werden würde, allerdings frage ich mich, was man in einem einzigen Jahr vertieft lernen kann.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere auf Lehramt, das nächstes Jahr auf Bachelor/Master umgestellt werden soll; Diese Umstellung an sich ist teils schlecht organisiert, nicht einmal die Studienberatung für Lehramt konnte uns mit Sicherheit sagen, ob wir noch alte LPO oder schon nach der neuen studieren, oder was wir alles bei den neuen Vorlesungen belegen sollten.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die frage sollte nicht an der zeit festgemacht werden, sondern an den inhalten. ich studiere ja quasi gezwungener maßen den bachelor mit, obwohl ich staatsexamen machen werde. die kurse werden schließlich nur noch dafür angeboten. freiheiten gibt es kaum mehr. lernen beschränkt sich zum großteil auf stures auswendiglernen und exaktem reproduzieren des gelernten. stress und hektik stellt sich ein, statt diskussion und reflexion. es kam im laufe der letzten semseter zunhmend zu weniger flexibilität, sprich starrheit im universitätsalltag.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium wird zu sehr in die länge gezogen
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich würde es gut finden, wenn der Bachelor dann genauso viel zählt wie das Diplom. wenn dies nicht der Fall ist, bringt es ja weider nix!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: find ich nicht gut, wenn einem die Vorlesungen wie in der Schule durch einen Stundenplan so vorgegeben werden. ich studiere Wipäd Diplom und muss auch bestimmte Vorlesungen im Grundstudium hören. nur wann ich welche höre bleibt mir überlassen
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere selber einen Bachelor Studiengang und es ist wirklich ziemlich viel und recht stressig. Aber wenn man die Studienzeit jetzt wieder verländert, gibt es keine Möglichkeit, dass sich z.B. Arbeitgeber an das neue System gewöhnen (z.B. Praktika schon für 2-3 Monate anbieten statt für sechs) und den Abschluss als vollwertig anerkennen. Jedes neue System wird von vornherein erst mal bekämpft, weil es neu ist und jeder dagegen. Ich kenne einige, die Jahre lang auf Diplom studiert haben und letztlich den Abschluss nicht oder sehr schlecht geschafft haben. Die haben dann viel Zeit aufgewendet und nichts geschafft. Sollte man nach sechs Semestern den Abschluss nicht haben, hat man noch immer die Möglichkeit, etwas neues zu beginnen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da jede Note zählt, muss man schon viel machen. Das ist aber kein Grund, das System wieder abzuschaffen. Evtl. sollte man Grund- und Hauptstudium (Schwerpunkte) anders gewichten, um schlechtere Noten besser ausgleichen zu können.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man durch ein Verlängerung - unter der Vorraussetzung von gleichbleibendem Lernumfang - mehr studentische außer- sowie inneruniversitäre Aktivitäten (z.B. Arbeiten, Praktikas, Vorlesungen von anderen Fakultäten und Gastvorträge) wahrnehmen kann.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sinvollere Vorlesungen und ein durchdachterer Lehrplan sind wichtiger als eine Verlängerung der Studienzeit.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Zeitaufwand bei den Bachelor-Studiengängen ist unsinnig berechnet. Schließlich konzentriert sich die Arbeit auf das Semester und gedacht ist ja, dass man das ganze Jahr mit 4Wochen Urlaub 35 Stunden pro Woche arbeitet.... das ist unsinn, weil man in den Semesterferien nix macht und im Semester hinklotzt. Die Struktur der Semester und der langen Vorlesungsfreienzeit passt nicht zum Bachelor System... siehe USA.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Geisteswissenschaften zerstört die Beschränkung auf 6 Semester einiges. Mit zwei zusätzlichen wäre das deutlich gemildert, nur die Wahlfreiheit würde weiterhin fehlen.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das problem ist weniger die zeit als die gestaltung des studiengangs.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? spielt überhaupt keine rolle. es geht einfach nicht mehr um nachdenken soindern um reproduktionsfähigkeit in möglichst geringer zeit. prinzipiell ist eine verlängerung gut - erstens haben die studierenden nicht so viel druck zweitens werden 4jährige BAs eher international anerkannt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: offiziell werden 30 h pro punkt verlang - real wird sehr häufig getrickst. auch bei der anerkennung von studienleistungen wird nicht auf den workload geachtet.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich schlecht, da dann die ganze Umstellung von Diplom auf Bologna nichts gebracht hätte. Der Stoff ist in 6 Semestern zu schaffen, wer sich tiefer in die Materie einarbeiten oder später einen besseren Ausblick auf eine höhere Stellung haben will, kann noch den Master anschließen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Berufsperspektiven.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem ist nicht die Studiendauer, auch nicht die Einteilung in Bachelor/Master, sondern die zusammengewürfelten Inhalte, die übertriebenen Anwesenheitspflichten und der ständige Notendruck ab dem 1. Semester. Eine Verlängerung des Bachelor würde nur die Regelstudienzeit verlängern und nicht die Qualität der Bildung steigern.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es hängt vom studiengang ab kritik: alle kurse sind vorgeschrieben, keine individuellen wahlmöglichkeiten
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit ist in den Geisteswissenschaften einfach notwendig um einfach mal zu lesen oder Theorien genauer beleuchten zu können. Bisher gleicht das eher einem oberflächlichen Überblick
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master wird zur Ausnahme. Gute universitäre Bildung (bis Master) zeitlich zu lang. Bachelor als Abschluss würde zum Standard.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Vorteil des Bachelor/Master-Systems ist das, im Vergleich zum Diplom, frühere Erreichen eines Abschlusses (Master, dadurch z.B. auch früher den PhD). Damit ist man auf internationaler Ebene nicht mehr benachteiligt, so beenden z.B. US-Studenten ihre Doktorarbeiten im Schnitt 3 Jahre früher.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Auch wenn es stressig ist, ist es machbar!
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für eine fundierte Ausbildung braucht man einfach Zeit.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit kann auch besser genutzt werden: Auslandssemester, Sprachen, Programmiersprachen lernen, soziale Projekte, Skill Seminare, etc. . All das sollte am besten sogar in die Studienordnung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An sich eine gute Sache, wenn nicht zu stressig. Ich studiere auf Diplom und kann es deshalb schwer einschätzen. Sehr sinnvoll finde ich jedoch die internationale Anerkennung und dass man nach 3 Jahren etwas in der Tasche hat.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? MAn kann nicht alles pauschalisieren- was bin ich mit einem BAchelor MEdizin? Bacherlor Lehramt???
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Bachelor würde evtl. aufgewertet, aber inkl. Master wird das Studium zu lang
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit von 6 Semestern reicht definitiv nicht aus, um wenigstens einen Grundlegenen Ueberblick ueber das Studienfach zu geben.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da noch garnicht sicher ist wie anerkannt der Bachelor ist und er in anderen Ländern auch eher als besseres Grundstudium gilt finde ich eine Verlängerung schlecht-
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade dieses Semester schaffe ich es kaum Studium und Arbeit unter einen Hut zu bringen - Stress pur.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht: dauert zu lange, der Abschluss ist aber für 4 Jahre Studium nicht genügend wert.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? War das Ziel der Bolognareform nicht, das Studium zu verkürzen? Wenn man jetzt den Bachelorstudiengang verlängert, werden die Studenten nun noch später als vorher ihr Studium abschließen. Natürlich nur gesetzt den Fall, dass sie auch ihren Master machen (wozu erschreckenderweise ein beträchtlicher Teil der Studenten nicht in der Lage sein wird, das Universitäten bzw. einzelne Fakultäten dazu übergegangen sind, Begrenzungen für den Masterstudiengang einzuführen.) Ich sehe die Gefahr, dass der Bachelorstudiengang (besonders der 8-semestrige) die Abschlüsse der alten Studiengänge Diplom und Magister ersetzen soll, was einer Bildungsverschlechterung (um nicht zu sagen Zerstörung) gleichkäme, da der Master vom Niveau her das Pendant zu den alten Abschlüssen darstellt und nicht der Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelor/Mastersystem ist ein Versuch der Gleichmacherei. Es ist zwar löblich Leistungen vergleichbarer zu machen, aber es war nicht der Fall - wie vor der Reform propagiert - dass im alten System auf diesem Gebiet Chaos herrscht und Vergleichbarkeit unmöglich ist. Im Gegenteil die Flexebilität bei Uni- oder Fächerwechsel wurde durch die Reform extrem eingeschränkt. Leistungen sind jetzt noch unvergleichbarer geworden, weil Unis für die selben Veranstaltungen verschieden viele ECTS-Punkte hergeben. Ein zweiter Kritikpunkt ist, dass man versucht, das Studium jedes Faches gleichzumachen. Ein Studium der Geschichte der Germanistik soll exakt so aufgebaut werden wie das Studium der Mathematik. Die Unterschiedlichen Naturen von Geistes-, Sprach- und Naturwissenschaften und die unterschiedlichen Herangehensweisen, die damit einhergehen werden im Bachelor/Mastersastem einfach ignoriert. Außerdem war die ganze Reform doch von vorn herein auf die Wirtschaft und nicht auf Verbesserung Bildung ausgerichtet.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade in den Geisteswissenschaften ist dieses System absolut katastrophal und verheerend. Es verhindert jede wirklich sinnvolle und freie Beschäftigung mit geisteswissenschaftlichen Themen und die Entfaltung eines analytischen aber zugleich kreativen Verstandes.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Studiengang wäre eine Verlängerung unsinnig, da wir eh nicht zu viele Stunden/Veranstaltungen zu belegen haben. In anderen Studiengängen finde ich allerdings eine Verlängerung sinnvoll.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sie den enormen Leistungsdruck des Bachelors etwas verringern würde.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vielleicht wäre es dadurch möglich, den Stoff etwas zu entzerren und dann auch tiefergehend zu behandeln. Oft hat man nämlich das Gefühl, nur oberflächlich informiert zu werden.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir persönlich fällt das Studium sehr leicht, ich arbeite nebenbei und habe trotzdem noch ausreichend Freizeit, um Hobbies nachgehen zu können. Zudem kann ich keine persönlichen Vergleiche zu Diplomstudiengängen ziehen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Zweiteilung in Bachelor und Master sinnvoll, wenn sie gut umgesetzt ist.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlägerung könnte den Druck von den Studierenden nehmen und Freiräume für neue, alternative, andere Einblicke in die Bildung und das Studium eröfnnen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor/Master ist viel zu verschult und bietet den Studenten und Studentinnen wenig Raum in andere Fächer reinzuschnuppern, sich auszuprobieren und sich ehrenamtlich zu engagieren. Es wird viel zu viel vorgeschrieben und viel zu wenig Vielfalft bei der freien Wahl von Fächern und Modulen gewährleistet.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was ist dann der Vorteil gegenüber dem Diplom??? mit 8 Semester hatte ich in meinem Studienfach einen Abschluß und nicht nur einen Bachelor! Dann dauert das Studium ja 12 Semester!!! viel länger als vorher anstatt kürzer!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schafft Entlastung auf Seiten der Studenten
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -weniger Stress -mehr Freiraum für persönliche Studienschwerpunkte und Auslandsaufenthalte -weniger "Reinpauken und gleich wieder vergessen"
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In anderen Laendern, ist es halt so, dass man, am Ende waehlen kann, ein Bachelors Honours zu machen - wie in the USA, Grossbritanien usw. - falls man kein Masters machen will.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Freiheit mit der Kombination von HF & NF.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Druck. Hinterher fliege ich mit Studierverbot von der Uni, obwohl ich zu 90 % fertig bin. Wie ich mit 10 Semestern-Bachelor hinterher einen Job finde, ich mein Problem, nicht das der Uni.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der 6 Semesterturnus wenig spielraum für ruhigere Semester mit weniger KLausuren -> besseren Noten lässt. Das Einlegen eines Urlaubssemesters ist trotz Beurlaubung sehr stressig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel zu viel Zeitaufwand! Auswendiglernerei und 5-3-1-0- MC-Klausuren nehmen jede Motivation, gute Mitarbeit und Intelligenz/Lernen wird nicht immer belohnt! Außerdem hat man auch als sehr guter Student Angst, keinen Masterplatz an der LMU zu bekommen!
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -ich halte eine Verlängerung zwar für sinnvoll, finde aber die forderung eine Mindestsemesterzahl einzuführen schwachsinnig. Meiner Meinung nach darf jeder so schnell studieren wie er möchte, ich ziehe viele Verantsaltungen vor und könnte meiner Meinung nach den jetztigen Stoff eines Bacherlordtudiengangs locker in 4 Semestern durchziehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich halte die Stoffmenge eines Bachelorstudiengangs für ganz und garnicht zu viel. Im Gegenteil, wenn der Bachelor auf 8 Semester heraufggesetzt werden sollte, erhoffe ich mir persönlich davon mehr Stoffmenge, die ich dann trotzdem ich 6 Semestern machen würde..
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck nimmt ab
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor kann schon bei 4 Semestern bleiben. Lerninhalte sollten besser verteilt werden und jeder Student, der den Bachelor in einem Fach gemacht hat, sollte die Möglichkeit haben auch seinen Master darin zu absolvieren. Aber hier gibt es einfach nicht genügend Masterplätze in allen Studiengängen. Das ist fatal, wenn man eine gute Qualität beim Studium erreichen möchte und setzt die Studenten zusätzlich unter Druck, insbesondere die Bewerbung für den Master inmitten der Bachelorprüfungen. Ich versteh das System leider nicht. Es ist frustrierend, hemmend, destruktiv....
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist Bulimie lernen. Ich bin gespannt was am Ende hängen bleibt...
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man würde mehr verstehen...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich v.a. gut, wenn eine Art Orientierungsjahr wie in den USA eingeführt wird bzw. wenn "in die Breite studieren" möglich wird
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre das Studium nicht so stressig und Studenten hätten mehr Zeit, ein Auslandssemester zu machen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mich betrifft das Bachelorproblem nicht, wegen Staatsexamen.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nur sinnvoll, wenn dadurch mehr Lernfreiheit erworben wird.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die meisten studenten schaffen ihn in meinem studienfach ohnehin nicht in 6 semestern, teilweise müssen fächer/praktika nach termin und nicht nach interesse gewählt werden wenn man es z.B. wegen bafög doch in 6 semestern schaffen muss. das kann nicht der sinn sein
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es ist und bleibt ein bachelor, wir brauchen mehr masterplätze
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das semester wirde total vollgestopft, warum sind die semesterferien nicht nutzbar für prüfungsvorbereitungen?
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, weniger Druck
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich will auch mal fertig werden.
Student aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann auch mal Sachen studieren und vertiefen könnte die interessant sind, anstatt überall nur mal oberflächlich drüber zu rasen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für den Zweck für den man uns die Einführung verkauft hat, taugt es nicht. Prüfungsleistungen von anderen Unis sind nichts wert - es ist leichter innerhalb des Jura-/ Medizinstudiums nach 2 Jahren zu wechseln, als von einem BA-Fach in Franken ins selbe BA Fach in Oberbayern wie das erst Europaweit aussieht, will ich nicht auch noch als Testkaninchen ausprobieren
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Beides hat Vor- und Nachteile. Mit einem verlängertem Bachelor hat man nur noch 2 Semester für das Masterstudium, das eigentlich Spezialisten aus uns machen sollte. Das ist zu wenig Zeit. Andererseits ist der Stoff vom Bachelor nicht in 6 Semestern zu schaffen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da event. tieferes wissen u. a. auch durch weniger druck erlangt werden kann...
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil in meinem Fach - Literaturwissenschaft - nicht alles auf bloßes auswendiglernen reduziert werden kann, man muss lernen, selbst zu denken. sich daran zu gewöhnen dauert erst mal einge zeit und dann braucht man auch umfassnedes wissen dazu, das man sich erst erwerben muss.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu sehr eingeschränkt! In Liteaturwissenschaft macht er einfach keinen Sinn
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte man mehr Zeit für die einzelnen Vorlesungen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor, aber ich finde, dass beim Bachelorstudiengang zu viele Vorlesungen in ein Semester gepackt werden.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für die Anforderungen, die gestellt werden, sind sechs Semester ausreichend.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich als biologin viel mehr praktische erfahrung gewinnen kann. eine bachelorarbeit von 10 wochen ist im labor nämlich nicht sehr sinnvoll. im 8ten semester würde die bachelorarbeit dann 1 semester lang gehen, was in meiner sicht viel besser ist.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde sie gut, damit die Studenten Zeit haben, sich auch mal für Dinge zu interesieren anstatt nur von einer Pflicht- zur nächsten Pflichtveranstaltung zu hetzen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit um Sprachen zu lernen, was ziemlich aufwändig ist Studiengänge können entspannter koordiniert werden, da dies in etwa einem Magisterstudium entspricht
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn kein anderer Weg, uns besser vor zu bereiten. Aber in anderen Staaten klappts auch. Grundsätzlich für kurze Studienzeit, Umsetzung in Praxis schlecht vollzogen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Idee erhält Zustimmung. Mehr Wahlfreiheit und Spezialisierung sollten ermöglicht werden. Finanzierung aller Reader!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck auf die Studenten wird geringer mehr Möglichkeiten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: viel zu schnelle Umsetzung
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, da man dann nach noch mehr Semestern einen relativ unbrauchbaren (niedrigen) Abschluss hat.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach meinem regulären Studiengang habe ich so gesehen 4 Semester mit Geographie zu tun-> viel zu wenig, da uns Wissen oft nr sehr oberflächlich nahe gebracht wurde; deswegen sollte mehr Zeit und tieferes Wissen investiert werden; auch mir persönlclih soll die Möglichkeit gegeben werden, dass ich mich spezialisieren kann. Zudem haben Bachelor- Studenten nur Klausuren, kaum Übung in Seminararbeiten und wissenschaftlichem Schreiben...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr selbstständiges Arbeiten fördern, wie Seminararbeiten, kopf einschalten lernen!!
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil es Unsinn ist, auf Kosten der Qualität jüngere Arbeiter zu haben. Schnell ist nicht gleich gut. Im Gegensatz: Die Lehre leidet, weil nur für die Klausuren gelernt wird und man dadurch schneller wieder vergisst.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die universitären Leistungen sind nicht alles, was ein Student im Studium lernen sollte. Ehrenämter, praktische Erfahrungen und auch Freiheit sind wichtig, um zu lernen, damit umgehen zu können.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wesentliche Inhalte, die im Diplom bzw. Magister vorhanden waren, nun weggefallen sind. Für den verbliebenen Workload ist die Zeit recht knapp bemessen.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil somit der ganze Stoff besser verteilt werden könnte und zudem Platz wäre für mehr Praxisbezogenheit. Außerdem wäre mehr Raum, das Studium flexibler zu gestalten, also ggf. mal ein Seminar nach hinten zu verschieben, was ja momentan kaum möglich ist..
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Vergabe der ECTS ist sehr ungleichmäßig gewichtet. für fächer mit 3 ects bringe ich tw. nur 60 std. arbeit auf oder dann arbeit für umgerechnet 6 ects. die prüfungsmenge ist generell zu viel (8 klausuren) und zu eng aufeinander, da unter dem semester kaum zeit ist, sich darauf vorzubereiten, weil die hauptarbeitszeit auf das vorbereiten von referaten fällt (7).
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da nochmehr unnützer stoff gelehrt werden würde
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Einführung des Bachelor sollte ja dazu dienen, dass die Bildungsabschlüsse in D denen anderer Länder ähnlicher(vergleichbarer) wird das hat, denke ich, bis jetzt schon nicht wirklich funktioniert mit der Änderung würde der deutsche Bachelor z.B. im Vrgl. zum Britischen wieder ganz anders und eigentlich hätte man ja dann wieder fast die alte Studienzeit + den Master und erreicht damit auch nicht mehr den kürzeren Studienverlauf, der angestrebt wurde
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel des Bachelors wäre damit wohl verfehlt
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, da in diesem Fall Zeit bleiben würde, um an der Uni Angebote wahrzunehmen, die nicht Teil des regulären Stundenplans sind.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann noch Zeit hat nebenher zu arbeiten und Studieren daher nicht nur für die "Wohlstandskinder" möglich ist. Stichwort: Chancengleichheit
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil im moment zu wenig zeit für den stoff ist. entweder die studenten müssen sich den stoff in kürzester zeit "reinpressen" oder - schlimmer - einige dinge können einfach nicht mehr gemacht werden
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer Verlängerung käme der Bachelor dem Magister gleich, deswegen wäre die Aktion sinnlos. Meiner Meinung nach hätte man dann nämlich dafür nicht gleich das ganze Bildungssystem an den Universitäten umschmeißen müssen. Der Bachelor wurde ja hauptsächlich mit dem Argument einer verkürzten Studienzeit eingeführt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Lernaufwand bei Haupt- und Nebenfach ist der gleiche. Nebenfächer können beim Studieren des Hauptfachs oft sehr hinderlich sein, vor allem beim Scheinerwerb im Magister. Gefährdet meiner Meinung nach den Abschluss.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor muss abgeschafft werden!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gehören abgeschafft!!!
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlängerung ein Ungleichgewicht mit anderen Universitäten, FH´s entstehen läßt, die dasselbe Studium kürzer anbieten.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - 6 semester reichen vollkommen
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wozu dann master?
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung böte die Chance den schulischen Charakter des Bachelor-Studiums mit mehr Wahlmöglichkeiten zu begegnen. Gute Bildung braucht Zeit!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit würde das Studium von Bachelor und Master nur verlängert aber nicht umbedingt verbessert. Und dies müsste individuell angepasst sein, je nach Fach. Aber Bachelor und Master sind gerade Ausdruck davoan alles zu vereinheitlichen und keine Individualität zu zulassen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Selbst Bologna ist ausgestiegen. Muss man da noch mehr sagen?
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zunächst einmal: Jeder der möchte und mindestens ausreichende Leistungen vorweisen kann, sollte ohne Problem den Masterabschluss machen können. Generell ist die Frage, was ein Bachelorabschluss beruflich bringt. In Studiengängen wo dieser Abschluss sinnvoll ist, soll man keine Verlängerung machen. Sondern eben eine generelle Möglichkeit zum Master schaffen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.+ Generell finde ich die Modularisierung und die ständigen Teilprüfungen sehr gut. Dies ist viel besser und lerntechnisch sinnvoller (vor allem für den nachhaltigen Lernerfolg), als nach einigen Semestern alles auf einmal oder in 2 Blöcken zu prüfen. So hat man auch weniger Prüfungsstress.
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester erlauben nicht den nötigen Tiefgang.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Na kommt drauf an, für manche Studiengänge vielleicht besser für andere schlechter. Einfach machen und gucken wie es ankommt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn wir es schon kopieren, dann doch bitte richtig und auch das gute mitnehmen. Es kann nicht sein, dass es 9ECTS Prüfungen gibt die nur 2h lang sind. Das widerspricht allem was im Bereich Bsc/Msc international gemacht wird.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit sich mit seinem Themengebiet zu beschäftigen.
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zur Vertiefung bestimmter Inhalte, weniger Stress insgesamt, weil der Stundenplan gestreckt werden kann.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung macht nur Sinn, wenn man danach echte Chancen hat, auch mit einem Bachelor einen guten Beruf zu finden. Solang man zu besser bezahlten Stellen nur mit Master-Abschluss Zugang bekommt, ist eine Verlängerung sinnlos.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich nicht beurteilen, ich studiere aus Staatsexamen und Bachelorstudiengang verlängern- hängt wohl auch vom Fach ab
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelorstudiengänge sind jetzt schwerer geworden, aber immernoch im Rahmen des machbaren (sicherlich mit Ausnahmen).
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung wäre, meiner Meinung nach, äußerst positive Wirkung haben, weil etwas flexibilität muss sein, ausserdem ist es SEHR schwierig BA Studium mit dem Job zu kombinieren und viele Studenten müssen arbeiten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin für Bologna, aber nicht für jedes Fach.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Gleichstellung mit dem Diplom/Magister usw. wäre damit nicht erreicht.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die neu eingeführten Studiengänge (Bachelor..und dann evtl. weiter auf Master) richten sch viel zu sehr nach komprimierten Lehrnplänen. Den Studenten wird in viel zu kurzer Zeit zu viel Stoff vermittelt - der aber dennoch nicht das gesamte Spektrum des Fachgebietes abdecken kann.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Früher war die Regelstudienzeit (RSZ) für Diplom oder Magister etwa 9 Semester, jetzt soll die RSZ für den Bachelor 8 Semester sein. Also, beinahe gleiche Dauer für weniger Abschluss. Die Idee hinter dem Bachelor/Master System ist nicht allzu übel. Ich finde es sollte beides geben sowohl Bachelor/Master als auch Diplom/Magister
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin inzwischen fertig, aber ich habe nie 30 Std für ein ECTS-Punkt gelernt, ist auch unsinnig so eine Rechnung. Manche Kurse sind einfacher als andere, ausserdem sollte man sich für sein Fach allgemein begeistern und teilweise sich Sachen anschauen ohne dass man dafür ECTS-Pkte kriegt.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? theoretisch wäre so die Möglichkeit gegeben selbständig tiefer in beliebige Themen einzusteigen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der einzige Grund warum dieser Studiengang noch exestiert ist meiner Meinung nach, das die dafür Verantwortlichen keine Ahnung haben, wie er sich auf die einzelnen Fächer auswirkt und wie schlecht das Studium in Deutschland dadurch geworden ist.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung muss nicht unbedingt Erleichterung bedeuten - es kommt auf die Studienbedingungen allgemeine viel mehr an - ist die Verschulung wirklich sinnvoll?
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Studentin der Veterinärmedizin bin ich Gott sei Dank von den genannten Veränderungen nicht betroffen und habe mich bisher damit nur marginal auseinandergesetzt
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Jetztiges Studium ist zu wenig fundiert für qualifizerten Job. Unnötiger Stress. International hat der Bachelor meist auch 8 Semester.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil studieren Zeit kostet. Erst wenn man sich Zeit nimmt um sich mit seinen Studieninhalten auseinanderzusetzen, dann studiert man es. Schnelles lernen, auswendiglernen für die nächste Klausur die für die Note zählt, bringt der Bildung einer Denkweise garnichts. Quick and Dirty ist die Devise des Bachelors und es ist eine Schande, dass Studenten heute nurnoch aufsaugen was der Dozent sagt um eine gute Note zu bekommen. Dabei bleibt der Lerneffekt gleich Null! Kurz: Eine Verlängerung ist wichtig, um den Studenten wieder Zeit zu geben sich mit ihren Inhalten auseinanderzusetzen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, wenn dann sollte im Umfang des Stoffes im Ba-Studiengang zurückgetreten werden und nicht die Studienzeit verlängert werden. Dann studiert man plötzlich 8 Sem. und hat dann auch nur einen Bachelor - da hätte man früher schon fast ein Diplom in der Tasche gehabt. Am krassesten ist es an den FH´s, wo du für den Bachelor nur ein Semester weniger hast als im Diplom und deshalb einen viel schlechteren Abschluss hast.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelor/Master-System wurde u. a. unter dem Vorwand eingeführt, dass man dann nach dem Bachelor-Studium in alle möglichen Master-Studiengänge wechseln kann. Da kann ich nur zu sagen...vonwegen!!! Erstens wird das beschränkt durch Eignungstests usw. und zweitens stehen gar nicht so viele Studienplätze je Fach zur Verfügung. Da ist Reinkommen in Masterstudiengänge noch nicht mal annähernd unter denen Studenten möglich, die den zugrundeliegenden (gleiches Fach wie Master) Bachelor absolviert haben.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit der Student mehr Zeit hat, seinen Geist zu schulen und denken zu lernen. Auswendig etwas aufsagen ist keine Kunst!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das vertiefte Lernen und Erwerben von Kenntnissen somit erst ermöglicht wird, besonders, falls man trotz Vollzeit-Studium zur Finanzierung nebenbei arbeiten muss. Bisher kratzt man im Bachelor-Studiengang lediglich an der Oberfläche einzelner Themen und Gebiete, selbst in Hausarbeiten.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Klausurenstress, mehr Zeit für sich
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollten beide Möglichkeiten bestehen, so dass Studierende selbst entscheiden können ob sie 6 oder 8 Semester brauchen.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor dann vielleicht wirklich mal ein erster berufsqualifizierender Abschluss wäre.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut weil: ursprünglicher Charakter des Studiums so erhalten werden kann
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht weil die ehemaligen Magister- bzw. Diplomstudiengänge einfach in ein Bachelorstudium gepresst wurden. Die Idee des Bachelors in Deutschland ist nicht unbedingt schlecht wegen Wettbewerbsfähigkeit und Hochschulabsolventen, die fast 30 Jahre alt sind, nur hätte man sich vor der Einführung mal das amerikansche oder insbesondere das englische Universitätssystem anschauen können, das sehr gut funktioniert. Weniger Kurse pro Woche wäre das Mindeste, was an Veränderung durchgeführt werden sollte.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein work-load von 30 Stunden o.ä. pro ECTS-Punkt ist zu viel (s. vorherige Bemerkung, Anlehnung ans englische Unisystem)
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht: schlechtere Wettbewerbskonkurrenz gut: mehr Zeit, um zu lernen am besten: etwas Stoff aus dem Lehrplan nehmen (zumindest Chemie)
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht verlängern einfach mehr Freiheit lassen es optional lassen ob man sein Studium noch verlängern will also einen 180 ECTS und einen 240 ECTS Bachelor einführen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die 900 Stunden pro Semester schließen die vorlesungsfreie Zeit mit ein, also 900 Stunden pro Halbjahr. Das wär machbar, aber in der vorlesungsfreien Zeit werden nur vereinzelt Seminare angeboten
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung finde ich schlecht, weil es schon Leute gibt, die das Studium gut in 6 Semester sschaffen. die Studenten, die ein bisschen länger brauchen, können das Studium bis 8 Semester verlängern ohne Probleme. dann, warum sollten alle Studenten länger studieren?? der Master dauert ja auch 4 Semester. Ich glaube es ist genung Zeit 10 Semestern insgesamt zu studieren, nicht mehr!
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu soll der Bachelor befähigen? Bei einer weiterhin nierdrigeren Anzahl an Master-Studienplätzen, halte ich eine Verlängerung für sinnvoll.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bringt nix. Bachelor stellt trotzdem kein Mensch ein.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein zu großer Druck, in kurzer Zeit sehr viele Scheine / Prüfungszeugnisse zu erwerben führt dazu, dass nur noch ergebnisorientiert gelernt wird, ohne dass Spass und wirkliches Interesse geweckt wird.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung nur dann gut, wenn der Bachelor mit dem Diplom gleichgesetzt wird und nicht wie jetzt Master = Diplom
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Den Bachelor auf 8 Semester verlaengern? Dann haette man auch gleich den alten Diplom- oder Magisterstudiengang lassen koennen. Besser waere es, die Inhalte zu kuerzen, wenn man auf eine weniger hohe Belastung fuer die Studierenden abzielt. Allgemein ist das System gut, an der Umsetzung muss allerdings gefeilt werden. Jeder sollte beispielsweise fuer den Masterstudiengang an seiner Universitaet zugelassen werden. Die Vernetzung der Universitaeten laeuft nicht wirklich gut. Wechsel von einer zur andren muss besser laufen, etc. Es gibt viele Mankos. Diese zu verbessern gilt es in jedem Fall.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man muss schon recht viel tun. Allerdings bin ich es nicht anders gewoehnt und kann somit nicht wirklich sagen: vorher war alles besser und die Magister/Diplomer hatten viel mehr Freizeit. Schade ist, dass Zeit fuer die Vertiefung fehlt. So habe ich keine Zeit mich einfach interesseshalber in fachfremde oder zusätzliche Vorlesungen zu setzen usw. Die Zeit waere an und fuer sich schon da. Allerdings bliebe dann kaum noch Freizeit. Der Student wird also so zu sagen gezwungen, sich auf den vorgeschriebenen Pfad zu konzentrieren und alles andere mehr oder weniger auszublenden. Das ist nicht wirklich gut. Denn an einer Universitaet studieren bedeutet mehr als das in sich pressen, was einem vorgegeben wird. Ueber den Tellerrand schauen und sich mit den Themen intensiv beschaeftigen, das gehoert auch dazu, wird allerdings in gewisser Weise gebremst. Schade.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studis müssen ja den Master sowieso auch noch machen, wenn sie irgend einen anständigen Abschluss haben wollen. Wenn der Bachelor dann schon 8 Semester dauert, studieren die ja ewig... Viel besser als eine Verlängerung und Reformen der Reform der Reform wäre es, zum guten alten System zurückzukehren und stolz zu sein auf die anerkennenswerten deutschen Studienabschlüsse.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viele ECTS-Punkte sind auch mit weniger Lernstunden gut zu erreichen.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre dann nur eine andere Bezeichnung für Diplom. Bachelor in anderen Ländern ist ja auch nicht länger, war doch Sinn und Zweck der Harmonisierung.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Chance für Ausland und eigene Akzente. Besser für Leute, die arbeiten, Kinder aufziehen, Kranke pflegen... schneller sein verbietet ja niemand.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Nervig sind Dozenten, die ihre Prüfungen nicht umstellen und nach wie vor 30%-50% durchfallen lassen... 4 = bestanden = gut gilt halt beim BSc nicht mehr.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte eine Verlängerung für sinnvoll, da man als Student dann die Möglichkeit hätte, sich mit bestimmten Themengebieten vertieft zu beschäftigen. Zudem könnte damit der Zeit- und Leistungsdruck entschärft werden.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium sollte die Möglichkeiten bieten, sich nicht nur umfassend und intensiv mit einem Thema zu befassen, ferner sollte auch der zeitliche Rahmen gegeben sein, dieses zu tun
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? für die (echte) internationale Vergleichbarkeit
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? evtl mehr praxisbezug
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich denke, dass so das sehr komprimierte Programm etwas besser verteilt werden kann.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die studienzeit, dann noch länger ist
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn wir den BA verlängern hätten wir auch beim alten System bleiben können. So wird der BA - zumindest in meinem Fach - noch mehr zum "Kurzmagister" dem die fachliche Reflexion und Tiefe fehlen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es frustrierend, dass in meinem Studiengang Hauptseminare im Magister mit Zweitjahreskursen im BA lgleichgesetzt werden und man im Prinzip im Abschlussjahr in einem "Proseminar" landen kann. Außerdem finde ich die Zahl der Kursplätze, die für die Bachelors freigehalten werden müssen eine Frechheit, weil wir Magister uns quasi "hinten" anstellen müssen und keine Garantie mehr haben, dass wir unseren Abschluss zügig machen können und Kurse zu Themen belegen können, die uns interessieren.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man würde genausolang studieren wie jetzt auf einen Magistertitel, hätte aber immer noch lediglich einen Bachelor, der lange nicht gleichwertig ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel zu unflexibel, besonders im Fachwechsel. Es fehlt die Möglichkeit das Studium an die eigenen Umstände anzupassen, also schneller oder in einem Semester vielleicht auch langsamer zu studieren
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in 8 Semestern kann man einfach mehr lernen als in 6 Semestern, ein Aufenthalt im Ausland passt besser in die Zeitplanung
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Orientierungsmöglichkeiten Möglichkeit, andere Angebote zu nutzen Entlastung für die Studierenden Vermittlung einer breiteren Wissensbasis etc.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wer den bachelor in 6 Semester amchen will, soll den doch machen dürfen. Die anderen können bis zur max Studienzeit ja noch 4 Semester hinhängen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorletzte Frage hängt ganz stark vom Semester ab
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin diplomstudent!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine verlängerung wäre gut, weil man dann mehr zeit hätte die studieninhalte zu verinnerlichen, was im moment meines erachtens nach kaum möglich ist, wegen des straffen studienprogramms.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Früher hatte Studieren noch einen tieferen "humanistischen" Sinn. Die Gründe, die zur Einführung vom Bachelor und Master führten, entsprechen diesem nicht mehr.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zum "studieren" im eigtl Sinne. Praktika usw.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung auf Bachelor/Master stellt eine deutliche Verschlechterung universitärer Bildung dar. Die Studenten haben deutlich weniger Wahlmöglichkeiten, die Lehre ist verschulter, die Prüfungsmöglichkeiten beschränken sich auf Multiple-Choice-Klausuren und die Möglichkeit des Verfassens schriftlicher Arbeiten ist gering. Besonders negativ finde ich die Tatsache, dass ein Auslandsstudium für ein oder zwei Semester praktisch nicht möglich ist.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu sollte man das verlängern? Man braucht sowieso einen Master und studiert dementsprechend 10 Semester.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich keine Aussage machen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere nicht nach diesem System, (medizinischen Bereich) daher kann ichnicht viele Aussagen dazu machen
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte damit dann quasi wieder den Ursprungszustand mit zu langen Studienzeiten hergestellt, der Weg zur Promotion wäre noch ein Jahr länger.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt darauf an, welche Leistungen in der Zeit erbracht werden müssen
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Für mich ist es sehr vorteilhaft, dass mein Studienfach nur drei Semester lang ist. Da mein Ziel ein Volantariat ist, für das man jedoch ein abgeschlossenes Studium braucht, wäre es unsinnig, 5 Jahre zu studieren und dann nochmal 2 Jahre Ausbildung dranzuhängen. Das hat nicht nur, aber vor allem finanzielle Gründe. Ebenfalls von Vorteil ist so ein kurzes Studium, wenn einem das Studienfach nach einem Jahr doch nicht mehr so gut gefällt. Dann fasst man den Entschluss, die letzten Semester noch durchzuziehen. Man kann ja dann im g Master ein anderes Fach vertiefen (z.B. das Nebenfach). Ein deutlicher Nachteil dieser Studienverkürzung ist, dass die Studenten unter deutlich höherem Druck & Stress stehen, als es zuvor der Fall war. Das Bachelor-System ist teilweise leider auch ziemlich starr und unflexibel. So kommt es, dass man trotz der kurzen Zeit, eine verhauene Prüfung erst ein Jahr später (und nicht ein Semester später) wiederholen kann. Welchen Sinn soll denn das haben?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie schon angedeutet. Das Bachelor-System ist ein einfach viel zu unflexibel. Fällt man in einem Fach durch, muss man ein Jahr warten, bis man die Prüfung wiederholen kann. Ebenso hat man viel zu wenig Möglichkeiten, wirklich das zu vertiefen, was einen interessiert (oder auch, was man für sein späteres Berufsleben brauchen könnte). Ich finde, man sollte sich nicht erst im Master entscheiden können, was genau man machen will. Auch die Nebenfach-Auswahl sollte größer und flexibler sein. Und das Studium sollte stofflich gekürzt werden. Wie soll man arbeiten (für die Studiengebühren & Leben) und Studieren nur ansatzweise unter einen Hut bringen können? Wenn doch jede Note zählt? Das Bachelor-Studium ist wirklich sehr stressig. Und beeinhaltet einen riesen Druck auf die Studenten (nicht nur zeitlich & stofflich, sondern auch durch die direkte Konkurrenz mit den anderen um den Master) etc. ...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht darum zu verlängern, sondern darum, die Inhalte flexibler und individuell anpassbarer zu gestalten. Im Studium geht es um Eigenverantwortung und nicht darum, sich wie ein Verrückter abzurackern, um in kürzester Zeit einen penibel Vorgegebenen Lern- und Stundenplan abzuarbeiten.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Fächern fehlt die Zeit die Dinge zu durchdenken und in der Tiefe zu verstehen. Menschen die glauben das dies nicht nötig sei und die in 3 Jahren ihren Abschluss in der Tasche haben wollen, haben die Idee der universitären Bildung nicht verstanden. Man sollte bei der Konzeption des Umbaus der Studiensysteme auch den Gesamtzusammenhang der akademischen Bildungseinrichtungen nicht außer Acht lassen, der Unterschied zwischen Fachhochschule und Universtät verschwimmt immer mehr. Eine Verschulung einer weitesgehend freien Bildungseinrichtung die Eigenschaft besitzt sich selbst und ihre Funktion mit in Frage zustellen sollte nicht eingeschränkt werden durch einen engen zeitlichen Rahmen. In der Ausbilung gibt die Didaktik den Zeitplan vor und nicht die Mathmatik oder die Wirtschaft.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Verschulung ist für eine Universität nicht die richtige Entscheidung.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere auf Staatsexamen
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung um 2 Semester ist noch akzeptabel. Somit könnte der Druck reduziert werden, natürlich nur dann, wenn es nicht dann nicht zusätzlich noch mehr Pflichtveranstaltungen gibt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es stimmt, dass Leistungsdruck besteht, aber der wird später im Berufsleben nicht besser. Außerdem kann der Druck auch motivieren. Ob das Studium durch Bachelor/ Master beser /schlechter geworden ist, kann ich persönlich nicht beurteilen, da das Bachelorstudium mein erstes Studium ist.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man vorher auch 4 Jahre studiert hat und jetzt der Stoff in drei Jahre gequetscht wird!
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es durch das jetztige System kein individulles Studium mehr geben kann!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Abgrenzung von Bachelor und Master, wenn Bachelor nur 6 Semester lang ist.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für den vielen Stoff.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master ist nicht nur für Studenten jener Studiengänge ein Problem, sonder auch für Magisterstudenten, die in Zeitdruck kommen und oft keinen Platz in Seminaren bekommen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere und glaube nicht, dass eine Verlängerung hier nichts bringt, solange nicht das Image eines Bachelors komplett ins Gegenteil gekehrt wird. Die Psychotherapeutenkammern wollen keine halben Psychologen, insofern wird man künftig auch nicht mit einem Bachelor die Ausbildung beginnen dürfen. Ähnlich wie bei Jura oder Medizin ist auch die Psychologie nicht für das zweistufige System gemacht. Ich frage mich nur, warum das missachtet wurde...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In der jetzigen Umsetzung katastrophal, zumindest an meiner Fakultät (11; s.o.)
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dass es dann die reguläre Studiendauer wäre, so wie es ist braucht man eigentlich sowieso mindestens sieben Semester, wenn man nebenbei noch arbeitet und/ oder gute Noten will
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei Medizinern gibt es noch keinen Ba/Ma-Studiengang
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass der Stress den wir Bachelor Studenten im Moment haben unsere Leistung eher verschlechtert.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Manche Vorlesungen erhalten übertrieben viele ECTS im Vergleich zum Lernaufwand von niedriger bepunkteten Kursen. Also unausgewogenes Verhältnis. zB stures Gelerne seitenweise für 1,5 ECTS und ein Spiel und Spaß Praktikum für 10 ECTS. Ich denke mir dabei, eine der beiden Veranstaltungen nimmt sich nicht ganz ernst oder hat ihren Anspruch nicht den Punkten angepasst (oder umgekehrt).
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde dass man grundsetzlich mehr Zeit braucht um sich mit dem Thema vertraut zu machen, und das die Semester meistens sowieso zu vollbepackt sind.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? so können die Studerenden ihren Studienverlauf flexibler planen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor selbst ist noch nicht am Berufsmarkt angekommen. Eine Veränderung der Studienzeit ist also rein symptomatisch und geht am Kernproblem vorbei. Auch hier muss eine Freiheit der Bildung geschätzt werden, damit die Universität kein reiner Ausbildungsbetrieb wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin selbst noch Magister, sehe aber bei Bekannten, dass der Nebenberuf den ich ausüben muss um das Studium zu finanzieren bei diesen Stundenplänen nicht möglich wäre. Um über die Runden zu kommen muss ich mindestens 20 h/Woche einer beruflichen Tätigkeit nachkommen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? am besten mit einem pflichtsemester in der praxis und einem im ausland. dadurch dann statt 6 nun 8 semester. (soll jedenfalls auch und vor allem für geisteswissenschaften gelten! zb geschichte)
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit die Studenten ihr Studium nicht im Eiltempo abhaken müssen, sondern mehr Zeit haben, ihren geistigen Horizont auch über die Grenzen ihres Faches hinaus zu vergößern.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere im Hauptfach Geschichte (B.A.) und kann mich nicht beschweren: Bachelor-Studenten hocken in den gleichen Veranstaltungen wie Magister- oder Lehramtsstudenten und werden (wenn überhaupt) nur mit wenig mehr Prüfungsdruck belastet. Kann natürlich sein, dass es an anderen Fakultäten schlimmer aussieht ...
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte ja die ganze Umstellung mit dem Ziel der Verkürzung nichts gebracht. Dann lieber gleich Diplom/Magister, da kann man sich wenigstens was drunter vorstellen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Basiswissen wäre dadurch eher wieder an das Diplom angepasst.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil 6 Semester reichen (man hat ja zusätzlich noch 3 Semester, die man länger brauchen darf)
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre eine Verlängerung, weil dann vielleicht die Stundenpläne nicht gar so vollgestopft wären und die Studenten nicht bis zu 10 Klausuren in ein paar Tagen schreiben müssten. Andererseits ist es lächerlich im Vergleich zu früher nach ganzen 8 Semestern LEDIGLICH einen B.A. zu haben.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere selbst kein Bachelor. Deswegen kann ich es selbst nicht beurteilen.
Student aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Idee, Arbeitsaufwand in Stunden festlegen zu können, ist sinnlos. Studenten lesen/lernen/arbeiten unterschiedlich schnell, allein deswegen ist ein "objektiver Maßstab" für den Arbeitsaufwand nicht möglich. Außerdem sollte nicht die verwendete Zeit bzw. der Lernaufwand des Studenten als Bewertungskriterium dienen, sondern die im Endeffekt erbrachte Leistung. Die Festlegung eines Stundenplans verringert die Verantwortung für das eigene Studium und damit auch die Motivation, für die ständigen Prüfungen und die Anwesenheitspflicht gilt das Gleiche. Das Studium sollte nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich wissenschaftlich zu arbeiten vermitteln. Solche Fähigkeiten werden nicht durch Prüfungen über den Inhalt von Plichtvorlesungen gefördert..
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Stress, mehr Zeit für nebenbei Jobben, Sprachkurse und fakultätübergreidende Veranstaltungen, Zeit für Auslandssemester und Praktika usw.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nur realistisch. Fällt man einmal durch oder muss man eine Klausur schieben, hat man sofort ein unmögliches Pensum in den nächsten Semestern, wenn man in der Regelstudienzeit bleiben will. Diese ist vor allem für Stipendien und BAfÖG wichtig. Auch wird damit der Notendruck gesenkt, da es möglich ist, eine Klausur o.ä. auf die man sich nur schlecht vorbereiten konnte zu schieben.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht so viel druck und punktesammlerei
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1 Jahr länger... naja, man könnte dann mehr nebenher machen. aber man kann auch einfach 7 semester studieren wenn man möchte. das find ich besser als automatisch auf 8 zu verlängern. wer nicht nebenher arbeiten muss, schafft es ja in 6 semestern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Verteilung der ECTS-Punkte find ich sehr fraglich, machmal muss man für 3 sehr viel machen, für 9 ECTS aber nciht dreimal so viel.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man die Möglichkeit haben sollte, früh ins Arbeitsleben einzusteigen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann soll es gleich Diplom heißen!!! Wo ist der Sinn? Mit ein Bachlor sollte man ja viel schneller ein Zeugnis haben...
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck und Prüfungsaufwand sind zu hoch, zB dürfen keine Klausuren/Hausarbeiten nicht bestanden werden, wenn die Regelstudienzeit nicht überschritten werden soll. Auch die Semesterferien können nicht als Ferien genutzt werden bei der Fülle an Arbeit.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? besonders bei Gesteswissenschaft ist 8 Semester notwendig
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist nicht als Äquivalent für Magister-/Diplom-Abschlüsse gedacht, das ist der Master. Der Master dauert nochmal 4 Semester, also kommt man auf eine Gesamtstudiendauer von 5 Jahren Studium, wenn man jetzt den Bachelor verlängert, bringt das.. was genau? Lieber sollte man die Lehrpläne entschlacken. Die Profs, die diese Bachelor-Ordnungen ausarbeiten sind natürlich die letzten, die ein Weniger an Stoff in ihrem Bachelor wollen. Dabei ist es ein geringer qualifizierender Abschluss, man muss also auch weniger verlangen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Straffung der Organisation halte ich für gut, weil ich ein sehr unorganisierter Mensch bin und mehr Druck bzw. ganz klare Strukturen im Studiengang (Geschichte, Englisch) mir damals sicher geholfen hätte. Aber so ist nicht jeder Mensch, die meisten mit denen ich rede, die sowohl Magister-/Diplom- als auch Bachelor-Erfahrungen haben, ziehen das alte System vor. Gut finde ich auch, dass z.B. in Geschichte jetzt ein gewisser Zwang da ist, Überblicksvorlesungen zu halten. Sicherlich Wissen, dass man schon aus der Schule mitbringen sollte, die Antike zum Beispiel behandelt man aber nur ein halbes Jahr in der 6. Klasse. Von bayerischer Geschichte hatte ich auch keine Ahnung, weil ich mein Abitur in Sachsen gemacht hatte. Da helfen Überblicksvorlesungen. Vorher hat jeder Prof immer nur sein Spezialgebiet wieder und wieder durchgekaut, oft ein wenig zu speziell. Allerdings finde ich es Schade, dass eines der Hauptziele der Bologna-Reform, das Wechseln der/ Auslandsemester an einer anderen Uni zu erleichtern, verfehlt wurde. Was ich mitbekommen habe, ist der Zeitplan des Bachelor zu strikt, um zu einem Auslandssemester zu ermutigen. Die einzelnen Bachelor-Ordnungen sogar innerhalb Deutschlands sind dazu so verschieden, dass auch nicht mehr oder leichter Leistungen anerkannt werden.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist in anderen Ländern auch so.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wenn es nur ein Etikett für den gleichen Studiengang und -aufbau ist, muss es schiefgehen und ist sinnlos.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht um die Dauer, sondern - um den Inhalt und die zeiliche Flexibiliät bei der Stundenplangestaltung (was muss in welcher Zeit an Leisutngrbracht bzw. glernt werden?) - um die Möglichkeit anschließend einen Master zu machen / den Stellenwert, den der Bachelor später hat (nach 8 Semester sollte er bedeutsamer sein als nach 6, da 1 Jahr mehr investiert bzw. der Stoff von 2 Jahren mehr gelernt wurde)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere noch im Magister...
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann mehr schieben, kann auch ins Ausland, muss sich nicht so stressen, kann intensiver lernen
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Stoff in viel zu kurzer Zeit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu viele Prüfungen! Viel zu großer Zeitaufwand und zu viel Stoff. Lernen nur noch für Prüfungen nicht mehr aus Interesse. Zu viele Praktika, keine Ferien weil immer Praktika oder Prüfungen...
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Besser wäre: garantierter Masterplatz für jeden. Eine Verlängerung halte ich nicht für sinnvoll, denn ein einjähriger Master ist zu kurz bzw wird in Physik nur mit dem Schreiben der Masterarbeit verbracht werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: vor allem die Garantie, sicher einen Master machen zu dürfen, wäre eine große Verbesserung. Mehr Wahlmöglichkeiten und mehr mündlichen Prüfungen wären ebenfalls gut.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man mehr lernt?!!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich verstehe nicht richtig die Idee dahinter? Soll der Stoff einfach in einer längeren Zeit gelehrt werden? Oder werden die Lerninhalte auch mehr? Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn einfach die Inhalte über einen längeren Zeitraum zu lernen. Ich würde kein längeres Studium wollen. Ich fände es viel sinvoller bei jedem einzelnen Studiengang zu hinterfragen, ob das was seither gelehrt wird, wirklich noch sinnvoll ist. Oder ob es nicht auch Bereiche gibt die völlig überholt sind und weg gelassen werden könnte. Weil es sich beispielsweise nur um stures Auswendiglernen handelt, was man innerhalb von 2 Tagen wieder vergessen hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe nachmittags immer praktika von der Uni aus, im Labor. Diese verschlingen einfach sehr viel Zeit.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte lieber eine Garantie für einen Masterstudienplatz gegeben werde, da man mit dem Bachelorabschluss auf dem Arbeitsmarkt keine guten Chancen hat, schon gar nicht, wenn gleichzeitig die Diplomer auch auf dem Arbeitsmarkt sind!
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das untergräbt ja den ursprünglichen Sinn, ein kurzes Studium für diejenigen zu haben, die keinen Master machen wollen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wird weniger Druck aufgebaut.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor + Master = 10 Semester Regelstudienzeit = 1 Semester mehr als Diplom Was auch viele vergessen: 1 Jahr mehr Studium kostet jeden Studenten bzw. dessen Eltern in München ungefähr 12.000 Lebenshaltungskosten. Für finanziell schlechter gestellte Studenten ist der Bachelor eine super Möglichkeit, sich nach 6 Semestern einen Arbeitsplatz zu suchen (Einstiegsgehalt circa 40.000 Brutto) und seinen Master dann evtl. berufsbegleitend zu machen. Die Kosten für ein Studium sinken also durch eine kürzere Studienzeit (die Studiengebühren sind nur ein marginaler Anteil).
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann wirklich jeder die möglichkeit hätte 8 semester lang zu studieren. 6 semester sind denke ich zu wenig und den master kann ja nicht jeder machen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es nicht möglich ist in 6 Semestern etwas ordentlich zu lernen. Man speichert alles nur im Kurzzeitgedächnis ab um die ganzen anstehenden Klausuren möglichst dut zu bestehen, weil ja alles zählt was man so produziert.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber früher mit dem Grundstudium fertig, als ein weiteres Jahr "warten" zu müssen um mit der Ausbildung fertig zu werden.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin selbst nicht vom Bachelor/Master direkt betroffen. Muss aber zusammen mit den Bachelorn studieren, was meinen eigenen Studiengang stark einschränkt (durch unflexible und nur für Bachelor ausgelegte modularisierte Vorlesungen/Praktika, die es teils unmöglich machen andere Veranstaltungen, die ich benötige zu besuchen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich find die bachelor-länge ist nicht das problem, sondern die hürden die vor einer fortsetzung des studiums zum master stehen. es kann ja auch jeder, der das vordiplom hat, weiterstudieren und das diplom machen. ebenso sollte auch jeder, der den bachelor hat, auch die möglich keit haben, einen master zu machen, zumindest an der uni, an der man den bachelor gemacht hat.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eventuell eine bessere Spezialisierung möglich und Zeit für Berufspraktika und festgesetztes Auslandssemester
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu starke Verschulung...individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten fehlen...Auslandsjahr nur mit verlängerter Studienzeit möglich
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der momentane Zustand gleicht dem Schulunterricht und die Studenten können sich nicht mehr wirklich frei entscheiden, was sie genau interessiert. In Fächern wie der Archäologie ist der Bachelor (zumindest so wie im Moment) absolut hirnrissig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: War eine sehr schlechte Idee...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil 6 Semester v.a. in Geistes-, Kultur-, und Sozialwissenschaften nicht ausreicht, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlangen, die am Ende eines Studiums jeder besitzen sollte.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung sollte auch dazu führen, dass wieder mehr wahlmöglichkeiten bestehen, dass das system zwar schon vorgegeben ist aber auch noch die möglichkeit bleibt mal ein bisschen was auszuprobieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich sollte zunächst anmerken, dass ich zuvor einen Bachelorstudiengang gemacht habe. Ich denke es sollte durchdachter sein, mit mehr möglichkeiten zur Flexibilität. Die hoch angepriesenen verbesserten möglichkeiten für auslandsaufenthalte sehe ich nicht. mehr flexibilität in der anrechnung von ects.
Studentin aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin noch in den Diplom-Studiengang immatrikuliert worden
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann nch länger braucht, bis man fertig ist, wenn man auch noch den Master machen will
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die neue LPO gibt fürs modularisierte Lehramt ein krasses pesum vor wenn man sie mit der alten vergleicht...
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan hat man im Bachelor gar nicht mehr die Zeit dazu, richtig zu studieren im Sinne von sich mit einer Problemstellung eigenständig zu beschäftigen, auf eigene Lösungen zu kommen und sich das notwendige Hintergrundwissen anzueignen. Man lernt die ganze Zeit das, was einem vorgesetzt wird - Bulimielernen wird leider meist fast unvermeidlich Außerdem ist ein Missstand, dass häufig Diplomstudiengänge abgeschafft wurden oder einfach mehrere zusammen in einem Bachelor zusammengeworfen wurden, was nicht im Sinne eines vielfältigen universitären Bildungsangebotes sein kann
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: absoluter Fehlschlag...
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung ist nicht sinnvoll, aber es muss dafür gesorgt werden, dass jeder Bachelor Student auch einen Master Studienplatz bekommen kann, egal wie die Leistungen sind! Lieber ein schlechter Master als gar keiner. ;)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin zum Glück noch Diplom...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? durch den masterstudiengang (lehramt) gab es schon jetzt eine verlängerung um ein semester --> Kosten
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? "Verlängerung" ist das falsche Wort, schließlich geht es nicht darum, 4 statt 3 Jahre im Bachelordasein zu verbringen. Auch ist die Idee, die Inhalte von 3 Jahren in 4 Jahren durchzuarbeiten, unsinnig. Vielmehr sollte am Notensystem geschraubt werden, sodass mehr Freiräume entstehen, sich - ohne eine schlechte Abschlussnote befürchten zu müssen - in jeglichen Gebieten des Interesses weiterzubilden.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre mir persönlich egal, da ich den Master noch machen will und somit auf jeden Fall länger studiere.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Arbeit kann variieren. Da ich am Wochenende oft heim fahre oder unterwegs bin, fällt die Zeit weg. Es kommt häufig vor, dass ich bis nach 1Uhr nachts irgendwelche Übungen mache. Außerdem schreibe ich einige Sachen ab, damit ich sie abgeben kann und mich nicht auch noch darum kümmern muss.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass der Studiengang 6 Semester hat, klar muss dann in kurzer Zeit mehr rein oder müssen Inhalte gestrichen werden, aber in Kombi mit einem Master finde ich die sechs Semester super.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung würde u.U. der Entzerrung dienen, aber das Konzept des Bachelors nicht verändern, das ich (als Geisteswissenschaftler) ablehne.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fände ich sehr gut, da dann die Inhalte des Studiums erstens nicht unter einem so enormen Zeitdruck und somit extrem hoher Belastung durchgepeitscht werden müssten und zweitens das Studium dann nicht nur oberflächlich Bereiche abdeckt, sondern man vielleicht auch tieferen Einblick in seine Interessensgebiete bekommen könnte (im Gegensatz zur momentanen Situation). Wichtig wäre auch, dass der Bachelor dann genauso angesehen ist wie Diplom.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es wiederholt sich so schon der Stoff hundert Mal...
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium ist zwar zeitaufwändig, aber durchaus so, dass es in 6 Semestern gut zu schaffen ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich denke, wer sich beklagt, dass im Studium zu viel vom Studenten gefordert wird, der sollte sich vielleicht fragen, ob er denn wirklich das Richtige studiert oder ob ein Studium wirklich das Richtige für ihn ist. Schließlich hat man nach einem Studium auch die bestmöglichen Aussichten im Beruf und dafür lohnt es sich durchaus etwas Zeit zu investieren.
Student aus der Fakultät für Physik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sehe ich in meinem Studiengang insofern positiv, dass viel gefordert wird, negativ insofern, dass man nicht entsprechend gefördert wird(zB. zu große Übungengruppen und Vorlesungen).
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Statt einer Verlängerung lieber den Stoff kürzen, so dass er auf 6 Semester sinnvoll verteilt werden kann. Die Attraktivität des Bachelorstudiums ist ja gerade die schnelle Hinführung zum ersten Hochschulabschluss und somit die Chance früher in den Arbeitsmarkt einzutreten. Wer 8 Semester studieren will, kann ja den Master machen!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich gut, weil ich dann Zeit hätte mehr interdisziplinäre Veranstaltungen zu besuchen, die mich interessieren. Außerdem hätte ich Zeit Sprachen zu lernen und mich ehrenamtlich zu angagieren und/ oder Praktika zu machen. Bei den 6 Semestern Regelstudienzeit komme ich zu nichts richtig.Es geht alles zu schnell.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es kommt nicht auf die Länge an, sondern auf die Details im jeweiligen Studiengang. Momentan glaube ich aber, eine Verlängerung würde nur die Symptome korrigieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In diesen Fragen steckt bereits eine falsche Verallgemeinerung. Ob sich die Qualität der Bildung verbessert oder verschlechtert hat, hängt von den konkreten Studienordnungen im jeweiligen Fach ab, und nicht von der Art des Studienabschlusses.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann haette es gleich diplom bleiben koennen. so durch eine verlaengerung eroeht sich nur die studienzeit, weil ich finde nur bachelor bring einem nichts. eventuell sollte man aber die bachelorstudienplaene etwas kuerzen, wobei bei manchen studiengaengen es in ordnug ist und bei manchen nicht... zumindest bei zwei die ich gut vergleichen kann
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? allgemeine entzerrung der anforderungen, mehr platz für spezialisierung, aufwertung des bachelors als ersten akademischen abschluss, bessere grundlagen für ein masterstudium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: fehlende eigenverantwortung, menschenverachtende arbeitsstundenzahlberechnung, spracherwerb deutlich erschwert.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den meisten Studiengängen werden viele unnötige Dinge gelehrt. Vieles Doppelt, oder umständlich. Durch die Kürzung auf 6 Semester waren die Professoren gezwungen, sich über die Inhalte neu Gedanken zu machen und sich wirklich auf das Wichtige zu beschränken. Das finde ich generell gut. Viele Studiengänge überlappen sich z.B. massiv, was durch die neu eingeführte Modularisierung einerseits genutzt, und andererseits in seinen teilweise vorliegenden absurden Ausprägungen abgebaut werden kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel strukturierter, teilweise ausgemistet. Natürlich viele "Kinderkrankheiten", aber generell eine gute Idee. Kann für mehr Transparenz sorgen, auch für mehr Fairness. Müsste nur konsequenter und praxisbezogener Umgesetzt werden. Die Etiketten, die dem Ba/Ma System aufgeklebt werden, sind meist falsch. Es ist weder schwerer noch leichter, macht Studienfachwechsel weder schwerer noch einfacher. Es ist nur anders, und flexibler. Zwei Bachelor (auch im gleichen Fach) können völlig verschiedene Studiengänge darstellen. Die Studenten müssen sich stärker informieren (was derzeit teilweise noch nicht möglich ist, leider), dafür können sie dann den geeignetsten Studiengang für sich aussuchen. Wie gesagt geht diese Wahl nun eben über das Fach hinaus sondern bezieht auch die konkrete Studienordnung mit ein.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre die Studiendauer länger gäbe es 1. die Chance nicht so viele Prüfungen auf einmal zu haben und 2. die zusätzlichen Stunden wieder für die freien Wahl der Kurse zu verwenden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Geisteswissenschaften kann man nicht nach einem einheitlichen Stundenplan studieren. Die Pflichtkurse waren auch in den Magisterstudiengängen enthalten - alles andere war eine individuelle Qualifikation!
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wäre dann inhaltlich quasi gleichwertig zum Diplom, aber weniger anerkannt; außerdem war die verkürzte Studiendauer gerade der Sinn
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor wird als weniger qualitativ im Gegensatz zum Diplom angesehen, also sollte es auch kürzer dauern Man sollte auch die Stoffinhalte im Vergleich zum Diplom kürzen, so ist der Stress zu groß!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: sehr große Stressbelastung Organisation um zukünfitge Masterplätze, Praktika und Auslandsaufenthalte rauben enorm viel Zeit
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 8 Semester sind für den exorbitanten Stoff, der in vielen Studiengängen innerhalb kürzester Zeit gelernt werden soll, adäquater
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ganze Bachelor-System ist eine Fehlplanung und hat sich nicht bewährt. Das bleibt unsinnig, auch wenn man es verlängert.
Student aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wäre dann vielleicht auch ausreichend Zeit vorhanden, den Studenten tatsächlich diejenigen Fertigkeiten und dasjengie Wissen beizubringen, die ein Studium von einer Ausbildung unterscheiden. Außerdem wäre dann der Bachelor endlich kein zusammengestauchtes und zusammengestrichenes Diplom mehr. Die Verlängerung ist aber längst nicht das einzige was mit dem Bachelor/Master System passieren müsste, um sicherzustellen, dass es zu einem funktionsfähigen Abschluss führen würde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde den BA an sich schlecht, nicht die Verlängerung.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zumindest wird hier ein einigermaßen zufriedenstellender Abschluss angeboten. Drei Jahre Uni sind ein Witz. Da erkennt man doch erst, was wichtig ist. Außerdem werden manche Abschlüsse nach 3 Jahren nicht von ihrer Arbeitskammer anerkannt (Architekt).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schade, dass man nicht mehr so leicht die Uni wechseln kann. ODer gar nicht mehr. Da geht viel kreative Kraft verloren. Man muss einfach mal 2 oder 3 Unis in seinem Leben gesehen haben. Aber für BA ist das nicht möglich.
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man muss mittlerweile bei 6Prüfungen am Ende des Semesters,4 Prüfungen während des Semsters (2 Hausarbeiten über die Semesterferien) schon damit rechnen, dass man sich 2 Prüfunge aussuchen sollte, wo man mit 70% durchfällt und sie gegebenfalls wiederholt, wenn man denn auch ein gutes Ergebnis erzielen möchte. Bei so umfangreichem Lernstoff und so einem Prüfungsdruck kann man eigentlich nie zeigen, was man kann, denn dass kann man nicht alles können... und dann sollen am Ende des Studium deine Noten repräsentieren wie "erfolgreich" du in deinem Studium warst...eine Verlängerung würde das Ganze etwas entzerren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: prinzipiell ist das System nicht shclecht, die Studenten anzuhalten, für die Uni etwas zu tun. Leider ist das Pensum ein utopisches.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die so genannte Modularisierung werden gerade in den Geisteswissenschaften Inhalte absolut gesetzt, die einer genauen kritischen Hinterfragung bedürfen. Und ich denke, dass dies im Bachelor-Studium nicht gewährleistet wird. Hier werden Inhalte in eine Kontinutätslinie gestellt und der unerfahrene Studienanfänger überträgt unselbstständige Arbeitsweisen aus der Schule (Hausaufgaben! Abfragen! Kurztests!) auf die Hochschule. Man lernt Inhalt A, B und C, danach führt man eine Scheindiskussion (weil man gar nicht tief genug in den Stoff eintauchen kann) und schreibt schließlich eine Klausur, die bescheinigt, dass man die Abbildung von A,B und C gut auf ein Blatt Papier malen konnte.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil in die 6 Semester eindeutig zu viel Stoff hineingepresst wird. Man sollte entweder die Vorlesungsinhalte kürzen oder den Bachelor verlängern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man sollte die Anwesenheitskontrollen streichen, man studiert schließlich und geht nicht mehr zur Schule.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung an und für sich schon gut, da einem der Druck genommen wird, jedoch finde ich es auch wiederum schlecht, weil man damit wieder länger studiert und ich einfach so bald wie möglich fertig werden möchte und endlich mein Leben ohne Geld sorgen und Lernstress genießen möchte...Das Studium an sich dauert eh schon recht lange.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In wissenschaftlichen Bereichen, haben Bachelor/Master ziemlich verheerende Ausmaßen: kaum Freizeit, viel zu viele Fächer auf einmal, Lernstress und daraus resultierende Schlafstörungen, Essstörungen! Jede NOTE zählt, d.h. man stresst sich noch mehr und ist enttäuscht, wenn man trotz lernens kaum Erfolg hat! Von ehemaligen Studenten erfährt man, dass es viel leichter war als es noch Diplom gab und diese froh sind, nicht Bachelor studieren zu müssen!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Keine Wahlmöglichkeit ist sehr schade, horizont erweitern kaum möglich. Sehr serhr hoher Arbeitsaufwand...
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut weil: keine probleme mit auslandsaufenthalten, mehr flexibilität, stoff gestreckt...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan müssen zu viele Klausuren in sehr kurzer Zeit geschrieben werden, d.h. die Studenten können wegen dem Zeit- und Lerndruck keine so guten Noten erreichen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere aufs Staatsexamen, daher keine Meinung.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor und Masterstudiengang sollte abgeschafft und nicht verbessert
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte das Diplom nicht abschaffen müssen, wenn man den Bachelor jetzt auf 8 Semester verlängert.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann ich leider wirklich nicht beurteilen.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht so sehr ein Wechsel der tatsächlichen Inhalte - Sondern ein Mentalitätswechsel, der rasend schnell die Einstellung der Studierenden zum Studium komplett umgekrempelt hat. Würde man den Bachelorstudenten jetzt das eine Jahr, das ihnen durch die Umstellung von Diplom auf Bachelor faktisch einfach genommen wurde, zurückgeben, dann würde ihnen nicht im Traum einfallen, wieder eine Gang zurückzuschalten - Im Gegenteil, sie würden nur darüber nachdenken: "Was kann ich mir jetzt noch zusätzlich aufladen." Einerseits hat das Vorteile, eine klare Orientierung auf ein bestimmtes Ziel muss nicht unbedingt schädlich sein. Andererseits leidet das Studium auch mehr darunter, als es gewinnt: Denn es bleibt den Studenten (wie auch wohl den Dozenten) immer weniger Freiraum für eigene Interessen und Ansätze, die zwar zugegebenermaßen manchmal mehr und manchmal auch weniger fruchtbar sind, letztendlich aber dazu Beitragen, wirkliche Bildung und Kompetenz zu vermitteln, anstatt nur Performanz zufördern. Wer heute als Bachelorstudent dafür sorgt - egal wie - , dass sein Name auf der Anwesenheitsliste auftaucht, und ein schneidiges Referat abliefert, hat für das betreffende Modul dann ausgesorgt. Er bekommt den Schein mit einer guten Note drauf und muss sich NIE WIEDER mit dem Thema auseinandersetzen. Ob das langfristig die Qualität der Bildung steigern wird, ist sicher fraglich.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 6 Semestern hat man zwar einen Überblick über die Themen, aber 8 Semester würde Studenten besser ausbilden, was für den Bildungsstandort Deutschland sehr wichtig sein sollte. Außerdem würde so die Vergleichbarkeit mit den USA erhöht werden. Dort kann man sich oft mit einem 6-semestrigen Bachelor nicht bewerben. Zudem hätte man mehr Zeit für ein Studium Generale, um mehr in andere Fächer hinein schnuppern zu können, was gerade kaum möglich ist wenn man nebenher arbeitet.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine freiwillige Verlängerung mit Intensivkursen fände ich sinnvoll
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die gesamte Bachelor/Master-Sache völlig schwachsinnig.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit würde der eigentlich einzige Vorteil des Bachelors auch noch zerstört werden und wir können gleich zum Diplom zurückkehren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Um mein Studium zu finanzieren habe ich 2 Jobs. Dazu noch lernen und Anwesenheit in der Uni füllen meine Woche fast komplett. Es bleibt nur sehr wenig Zeit für persönliche Interessen und Entwicklung ohne dass Uni oder Arbeit darunter leiden.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere zwei Fremdsprachen. Diese eignet man sich nicht einfach über Nacht an. Von daher wäre eine Verlängerung ziemlich gut. Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich die Studenten auch wirklich mit der Sprache an sich auseinander setzen können und nicht einfach mit noch mehr Pflichtkursen voll gestopft werden. Schlecht fände ich es, wenn eine Verlängerung an unserer Uni dazu führen würde, dass man für den Master nicht mehr an eine andere Uni wechseln könnte, die Masterstudiengänge nur für Studenten anbietet, die exakt 6 Semester lang Bachelor gemacht haben. Ich fände eine flexible Lösung am besten, die vorsieht zu verlängern, sollte man dies wünschen oder brauchen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel Stoff in zu wenig Zeit. Weniger Seminare und mehr Vorlesungen wären auch gut.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es war ja der eigentliche Reiz, nach 6 Semestern fertig zu sein zu können. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Verlängerung auf 8 nicht in die falsche Richtung geht. Meiner Meiung nach wird es noch einige Jahre dauern, bis der Bachelor als Abschluss auch in der Wirtschaft anerkannt ist. Doch dann wird sich die leidige Diskussion auflösen. Vielmehr sollten die Studienpläne überarbeitet werden. Das es unsinn ist, das Pensum des Diplom in 6 Semestern sollte klar sein, ist es aber nicht
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann der starke Leistungsdruck und die Vielzahl der Klausuren/Test verringert werden würden. Das wäre quasi der gegenteilige Effekt vom G8!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nunja, dann ist er immer noch nicht gleichwertig zum Diplom. Was passiert mit dem Master? Bleibt er gleich haben wir lauter viel zu alte Absolventen, wird er verkuerzt ist er nur ein laecherliches "darauf". Ich bin selbst Diplomtudent und habe in meinem Fach nur Spezialwissen erworben im Hauptstudium während mir das Grundstudium sehr gut die Grundlagen beigebracht hat... manche Firmen brauchen kein Spezialwissen aber fähige Leute die sie entsprechend auf hohem Niveau ausbilden können. Ich bin der Meinung, dass der Bachelor durchaus seine Berechtigung hat, auch wenn es leider dauert bis er tatsaechlich gesellschafltich (vollstaendig) eingeführt ist.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hängt davon ab, ob die Qualität der Ausbildung dadurch gesteigert werden kann. Annäherung an Niveau des Diploms wäre wünschenswert
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Großer Nachteil: wenig bis keine Wahlfreiheit bestimmter Fächer/Kursangebote oder Gewichtung während des Studiums --> "verschult"
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung muss die Menge des zu vermittelnden Stoffes nicht komprimiert werden (wie es im Moment der Fall ist), sondern kann angenehm über die Semesterzahl verteilt werden, ohne eine Überforderung durch zu hohen Arbeitsaufwand darzustellen. Auch müssen dann vom Stoffplan keine der nötigen Grundkenntnisse gestrichen werden und die Absolventen sind gut ausgebildet und kompetent.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich beziehe mich auf die Auswirkung der Bachelorumstellung auf die letzten Magisterstudenten: Das Lehrangebot hat sich innerhalb eines Jahres dramatisch verringert. Man sieht, dass man die verbleibenden Studenten "alter" Studiengäng möglichst schnell abfertigen möchte. Aufeinander aufbauende Kurse werden nur noch sporadisch angeboten, so dass ein halbes Jahr Praktikum oder Austauschjahr zu einem ganzen Jahr Verlust führen würden: Wenn man ein Kurs im Sommersemester nicht belegt, darf man den darauf aufbauenden Kurs im Winter ebenfalls nicht belegen. Der nächste Kurs, den man belegen dürfte ist dann wieder im kommenden Sommer...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein richtig sinnvoll qualifizierender Abschluß - wie lang soll der Master dann sein? Zeitersparnis der Umstellung auf Bachelor/Master damit verloren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An der Chemie-/Biochemie-Fakultät recht gut, da neue Fächer übernommen wurden. Immerhin ist die Fakultät bemüht, Abhilfe zu schaffen.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Einführung des Bachelors sollte auch die Zeit bis zu einem ersten Abschluss verkürzen, was im internationalen Vergleich sicherlich sinnvoll für deutsche Studenten ist. Dieser Sinn würde durch eine Verlängerung verloren gehen. Ich bin jedoch der Meinung, dass dafür auch Studienstoff gekürzt werden sollte, dh. nicht den Stoff von vorher 4Jahren jetzt in 3.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie lange soll man denn bitte Studieren? Ich denke vor allem mein Studiengang ist gut koordiniert, so dass man nicht zu sehr gestresst ist
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich die gesamte Studienzeit verlängert, vor allem für diejenigen, die nach dem Bachelor auch den Master machen wollen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es mag vorgesehen sein 30 Stunden für jeden ECTS-Punkt zu lernen, aber ich finde solche Vergleiche nicht relevant, da es ist von dem Grad einer Veranstaltung abhängig wieviele Stunden man zur Vorbereitung braucht. Außerdem finde ich manche Lehrveranstaltungen gar nicht passend zu bestimmten Fächern (z.B. Statistik bei Kommunikationswissenschaft), man hat dann das Gefühl man hat irgendeine Lehrveranstaltung um das Programm nur vollzustopfen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil der Umfang des Lernstoffes so besser verteilt werden kann, aber schlecht, weil das ursprüngliche Ziel, früher einen Abschluss zu erreichen, nicht gewährleistet wird, da der Bachelor dann fast so lange dauert wie der Magister, aber einen niedrigeren Abschluss darstellt.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? niemand wird daran gehindert länger zu studieren, zumindest nach der Studienordnung der Physik ist es ohne Probleme möglich, sich 9 Semester (!) für den Bachelor Zeit zu lassen. der Bachelor bleibt dem Diplom bzw. Magister nicht ebenbürtig. Dies ist nur der Master. Ein längerer Bachelor verlängert die Gesamtstudiendauer deutlich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: lässt sich sicherlich noch optimieren, aber bei den Physikern hat sich nicht viel geändert.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere Humanmedizin( Staatsexamen), würde mir aber dafür ein international kompatibles und annerkanntes Studiiendesign ( Bachelor, Master) wünschen!
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die themen sind teilweise doch sehr verkürzt und man hätte dadurch mehr freiraum für diskussionen oder fragen die sich auf einen allgemeineren themenbereich beziehen
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn master nur ein Jahr, da man mehr Zeit hat überhaupt an der gleichen Hochschule in das Fach reinzuwachsen, außerdem ist es ein bisschen wie das alte dann (was ja viel besser war =)
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um den Stoff zu behandeln --> nicht so viel Stress und Druck
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 7 Klausuren in einem Semester => Stress ohne Ende
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mich betrifft Bachelor/Master nicht, studiere auf Staatsexamen, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann dauert das STudium länger, man kann erst später arbeiten
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eventuell mehr Zeit für eigene Schwerpunktsetzungen?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich kann als Magisterstudent nicht mehr ohne weiteres mein Nebenfach wechseln. Das ist ziemlich scheiße.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da die Verantwortlichen an der Uni es scheinbar nicht schaffen, den Stoff sinnvoll auf Bachelor u. Master zu verteilen u. der Bachelor endlos überfrachtet ist.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es könnten dadruch mehr wahlmöglichkeiten bezüglich kursen und der anzahl von kursen in den einzelnen semestern geschaffen und so mehr studiengestaltungsmöglichkeiten erreicht werden
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich auf diese Weise hoffentlich der Prüfungsstress minimieren lassen würde und mehr Spiel- und Freiraum für eigene Schwerpunktsetzungen innerhalb des Studiums bleibt. Vor allem in den Geisteswissenschaften ist das essentiell!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelorstudiengänge finde ich nicht per se schlecht, aber die Umsetzung derselben an der LMU mit den breiten Nebenfächern, die de facto keine sind, den Wechsel an andere Unis erschweren und suggerieren, dass sich Einzeldisziplinen wie Anglistik, Romanistik unter "Sprache, Literatur, Kultur" zusammenfassen lassen. Besonders kleinere Fächer leiden seit der Einführung des Bachelors darunter, nicht mehr genügend Hauptfach-Studenten zu haben - auf Dauer schadet dieses System der Vielfalt der Fächer an der LMU. Weiterhin schlecht finde ich die gestiegene Zahl an Prüfungen in den BA-Studiengängen, weil diese meiner Meinung nach vor allem in den GEisteswissenschaften den Fokus verschieben vom selbständigen Arbeiten auf reines Auswendiglernen - in diesen Fächern zählt aber viel mehr eigenständiges Forschen und Methodik, weniger abprüfbares Wissen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bedenken: Momentan ist (z.B. in Biologie) geplant, den 8-semestrigen Bachelor parallel zum 6-semestrigen einzuführen. Beide Bachelor-Varianten würden für das Master-Studium qualifizieren. 8-Semester-Bachelor macht also nur Sinn, wenn jemand definitiv nicht vorhat einen Master zu machen. Im anderen Fall würde es bis zum Master eben 2 Semester länger dauern. Fragen, die geklärt werden sollten: Wofür ist der 6-semestrige Bachelor, wofür der 8-semestrige? Berechtigt ein 8-semestriger Bachelor-Abschluss zur Promotion? Wenn ja, wofür braucht man dann noch einen 4-semestrigen Master? (Anm.: Der Doktorgrad steht international deutlich höher als der Master) Wenn nein, was ist dann mit der im Zuge des Bologna-Prozesses geplanten Studienzeitverkürzung? (mindestens 16 Semester bis zum Dr.)
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein wichtiges Ziel (Verkürzung der Ausbildungsdauer) wäre aufgehoben, aber viele deutliche Eingriffe in die individuelle Planbarkeit des Studiums blieben erhalten.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - weniger vollgestopfte Stundenpläne - mehr Zeit für Wahl individueller Schwerpunkte/ Nutzen von Zusatzangeboten - mehr Zeit zur Vertiegung der Inhalte statt "Bulimielernen"
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - keines der angestrebten Ziele wurde erreicht - grenzt an Bevormundung (Vorschreiben der Nebenfächer sowie des gesamten Stundeplans) - führt zur Verdummung der Studierenden, da man hauptsächlich damit beschäftigt isteine enorme Menge Fakten mehr oder weniger auswendigzulernen, um 6-10 MC-Klausuren innerhalb 1-2 Wochen zu bestehen - Verlust an Allgemeinbildung
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studenten haben so die Möglichkeit, ihr Studium kreativer zu gestalten und sich intensiver mit Themenbereiche zu befassen. Allerdings sollte mit einer Verlängerung auch ein besserer Status des Bachelors in der Wirtschaft einhergehen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Einige Studiengänge kann man bereits auf acht Semester machen, Regelstudienzeit sechs Semester, aber wahlweise verlängert.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der größte vorteil am bachelor ist ja das man in drei jahren fertig ist, warum sollte man das ändern?
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Prinzip hat man dann genau so lang studiert wie ein Magister, aber erhält einen deutlich niedrigeren Abschluss
NA aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann sich dann mit einigen Themen zumindest näher Auseinandersetzen, m. E. ist dies in 6 semestern kaum möglich. Zudem wird der Stress/Druck hoffentlich weniger.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn Verbesserungen erreicht werden sollten, wäre es schön, wenn diese auch für die noch Studierenden umgesetzt würden.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätten wir doch gleich das überall gern gesehene, anerkannte, angesehene deutsche Diplom beibehalten können?
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist dringend, zum Einen in Bezug auf den immensen Stoffumfang, der nur unwesentlich in Vergleich zu den alten Diplom-Studiengängen gekürzt wurde, dafür aber in nur etwa der Hälfte der Lernzeit beherrscht werden soll. Das führt lediglich dazu, dass man in vielen Fächern einfach völlig überfordert mit Auswendiglernen ist und noch weniger Zeit für tatsächliche Übung, Vertiefung und Beherrschung des Stoffes bleibt. Die Klausurdauer wurde auch deutig gekürzt (zumindest in BWL, wo ich mich auskenne), so dass im Endeffekt fast nur MCs oder ziemlich oberflächliche Aufgaben in möglichst kurzer Zeit beantwortet werden müssen. Dies wiederum widerspiegelt mMn keinesfalls die realen Kenntnisse der Studenten und macht das kurzfristige Auswendiglernen von inhaltlich anspruchsvollem ausführlichen Lernstoff langfristig, gerade berufsbezogen eben nutzlos. Somit bildet sich nur Frustration während des Semesters wegen des immensen Lernstoffumfangs und während der Prüfungen, da alles zu sehr auf Schnelligkeit und nur oberflächlichem Verständnis ausgelegt ist. Eine Verlängerung der Bachelordauer würde den Lehrenden einerseits erlauben, den Lernstoff mit einem normalerem Tempo zu vermitteln, etwas Zeit auch für Übung und richtiges Beherrschen lassen, so dass im Endeffekt, das Gelernte auch tatsächlich langfristig bleibt. Der Druck auf die Studenten perfekt, innerhalb kürzester Zeit "leisten" zu müssen, würde sich etwas lockern, so dass sie sich mit mehr Spaß und Engagement in den Lernprozess involvieren und z.B. Auslandssemester machen könnten. Um nicht mal davon zu reden, dass man dadurch noch evtl. mehr Zeit für Nebenjobs, etc. haben würde..
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man den Bachelor damit an das europäische Ausland anpasst und damit die deutsche Insellösung abschafft und den Bachelor aufwertet.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Medizin sollte nicht umgestellt, da ein Medizin-Bachelor jeglichem Sinn entbehrt.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht am Bachelor sind nicht die 6 Semester, sondern die Stoffmenge in diesen Semestern, da muss angesetzt werden; 8 Semester Bachelor + 4 Semester Master=12 Semester für einen dem Diplom (10 Sem.) gleichgestellten abschluss ist ja sinnlos (davon ausgehend dass 2 Semester Master nun mal überhaupt keinen Sinn ergibt)
NA aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studierende haben kaum mehr Zeit für Praktika etc.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, wenn man anschließend promovieren kann, ansonsten schlecht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich weiß gar nicht, was die Beschwerden über die zusätzliche Belastung sollen. Als Student sollte man ja 80% seiner Zeit dem Lernen widmen und die reicht um akzeptable Noten zu bekommen. Zwar ist es von Fach zu Fach unterschiedlich, aber Biologie ist sicher keines von geringem Umfang und Komplexität.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da ich nicht auf bachelor studiere, kann ich mich dazu nicht äußern
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Muss Fächerabhängig entschieden werden, freigestellt werden.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit ist nicht alles, das System muss flexibel gestaltet sein und jedem erlauben selbst zu entscheiden, wie lange er/sie studieren möchte. Bachelor sollte 6 Semester sein, danach aber ein einfach zugänglicher Master angeboten werden. Evtl. auch einjährige Master.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Notengebung ist ungerecht, nicht alles MUSS bewertet werden.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist bei mir leider eine zwangsläufige Phase der Vorqualifikation in einem viel zu breitem und unspezifischen Rahmen bzw. Umfang. Meiner Meinung nach sollte die Spezialisierung und nicht die Grundqualifikation ausgebaut werden.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master dann erst nach 12 Semestern erhaltbar, Diplom bisher aber schon nach 9 Semestern? Und beides soll dann noch vergleichbar/gleichwertig sein?
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Bachelorstudium international gleich sein soll -> Vergleichbarkeit. Andere Laender schaffen es auch in 6 Semestern. Man muss halt Prioritaeten setzen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ersten Schritte in ein neues System sind immer schwierig. Aber nichts desto trotz musste diese Veraenderung passieren und es ist gut so, dass wir den Bologna-Prozess begonnen haben.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil trotz allem keine universitäre Ausbildung, sondern eine schulische Ausbildung gegeben bleibt.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Zeitdruck bringt mich an meine Leistungsgrenze
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum REflektieren möglich
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil mit eine Veränderung von extrem schlecht zu schlecht, hat man immer noch eine schlechtes Ergebnis. Aber ich bin ja Gott sei Dank Lehrämtler, also betrifft dies alles andere Studenten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Stellt alles wieder um, es ist nicht zu spät!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits finde ich es ganz gut, dass es nur 6 Semester dauert, da man ganz einfach schneller ins Berufsleben einsteigen kann, andererseits finde ich es allerdings schlecht, da es in den USA 8 Semester dauert und man es daher schwerer hat dort einen Master-Studienplatz zu bekommen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, den Stoff zu verdauen, das ist in Physik eigentlich wichtig. Ich kann jetzt recht gut rechnen, aber wenn ich wem erklären soll, was ich da eigentlich mache, habe ich Probleme, weil ich immer nur versuche die Übungsblätter bis zum Abgabetermin zu rechnen und dadurch keine Zeit habe, mich mit den Konzepten selbst zu beschäftigen. Außerdem möchte ich mehr Zeit zum Leben haben, oder auch für Jobs um Geld zu verdienen und mich einfach mal mit was anderem zu beschäftigen als meinem Studienfach.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? deutlich weniger inhalte des studiums
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspannter
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das gesamte Studium sollte nicht noch länger werden, die meisten sind ja schon fast 30 bis sie mal fertig sind. Und bei 1 Jahr Masterarbeit (Physik) sind 8 Semester Bachelor dann nicht machbar.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Doktorand, also nicht 100% die Zielgruppe dieser Fragen...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: da es im Fach BWL keine Ferienklausuren (also Nachhol-) am Ende der Semesterferien gibt, stauen sich nicht bestandene Klausuren immer mehr auf, was sich letztendlich auf alle anderen Noten auswirkt, da weniger Zeit für diese Klausuren bleibt - ich werde deshalb 2 "Urlaubs-"Semester, um diese aufzuholen! -> ich bin dringendst für Nachholklausuren an der LMU im Fach BWL
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Prüfungsdruck ist sehr hoch, deswegen bleibt keine Zeit sich abseits des eigenen Faches einfach mal in eine Fachfremde Vorlesung zu setzten weil es einen interessiert. Denn Geld muss man ja auch noch verdienen...
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Schmalspurstudium und mehr Bildung wäre wünschenswert. Ein echtes Studium sollte fachgebundene INformationen mit Allgemeinbildung vereinen.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der stoff der derzeit in den bachelor "gestopft" wird für normale Studenten kaum zu bewältigen ist, es gibt studenten die müssen neben dem studium arbeiten!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: sehr frustrierend! master beschränkung ist unsinnig bis inhuman
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Verlängerung gut, weil das Turbo-Studium in 6 Semestern quasi an Selbstmord grenzt - der Lernaufwand lässt sich in dieser kurzen Zeit einfach nicht adäquat bewältigen. Abgesehen davon, dass bei solch einem Studium der idelle Wert von Bildung komplett untergeht...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung auf 8 Semester ist sinnvoll, wenn dadurch 2 Praxissemester verpflichtend eingebaut werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Uni hat noch nicht sinnvoll auf das neue System umgestellt; ist noch in der Lernphase.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fänder eine Verlängerung schlecht, weil der Abschluss gleichwertig ist mit dem anderer Ländern und dort ist das Studium auch nicht länger
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Einstieg in das Berufsleben noch länger dauert.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -mehr Zeit seinen Horizont zu erweitern, breiter aufgestellt zu sein. - nicht nur das eigene Studienfach sollte stur studiert werden
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist zwar beispielsweise in den USA auch so, ich glaube aber nicht, dass dadurch der Student die gewünschte Entlastung merken würde
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, Aufwertung des Bachelors schlecht, geringere Zeit für Spezialisierung im Master
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass es sich beim Bachelor tatsächlich um Regelstudienzeit handelt, das bedeutet in manchen Fällen ist es sowieso möglich länger als 6 Semester zu studieren.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer ist nicht entscheidend. Master muss möglich sein, dann darf Bachelor auch "nur" 6 Semester auf den Beruf vorbereiten.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor so nicht mit dem Diplom vergleichbar ist, und viele wichtige und interessante Dinge weggekürzt wurden.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist KEIN Abschluss. Diplom ist ein Abschluss. Bachelor ist bestenfalls eine Studienberechtigung und der deutsche Bachelor wird in der Wirtschaft auch nicht ernstgenommen. Ohne Master zu studieren ist zu einem teuren und arbeitsreichen Nichts verkommen.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich gut, weil gerade in den Geisteswissenschaften mehr Zeit nötig ist, um sich umfassend zu bilden. Ein Fach wie zum Beispiel Philosophie in ein derart enges Zeitkostüm zu stecken finde ich wenig sinnvoll!
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Zeit, schlechtere Noten per se, Noten sind wichtiger als vorher. Das führt nur zum Bulimielernen und angepasste Streber.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Fast gleich gebliener Stoffumfang bei 30% weniger Zeit? Was haben sich die Konzeptplaner erhofft?
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meines Erachtens sollte es einen Unterschied zwischen Bachelor und Master geben... Wenn da nur 2 Semester dazwischen lägen, kann man sich den zweiten Abschluss auch sparen! Nach 8 Semestern war das Diplom angetzt, das ist nicht mit dem Bachelor zu vergleichen!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer in den Geisteswissenschaften zu kürzen macht keinen Sinn. Es handelt sich dabei nie um ein Studium, das zum Zweck hat, einen abgesteckten Bereich an Wissen anzueignen. Viel eher bezwecken Geisteswissenschaften eine Bildung des Denkens selbst; dieser Prozess kann nicht einfach beschleunigt werden.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin im 1. Bachelorjahrgang LMU Physik, von anfangs ca 280 Studenten haben rechtzeitig, also im 6. Semester, ca 65 ihr Studium abgeschlossen. Auf der Verabschiedungsfeier (Juni des letzten Bachelor- Semesters) waren gerade mal 3 Absolventen! Noch ca. 45 Studenten "hängen" im Bachelor, ohne Bafög, aber mit Studiengebühren, für viele ein finanzielles Desaster. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit wäre also sehr sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Diplomstudium in sechs Semstern (zum Diplom hätte tatsächlich nur noch 1 Vorlesung gefehlt!) zu schaffen, geht nur unter vollem Willenseinsatz. Darum haben ja auch so viele vorher aufgehört. Im Master hat man dafür nicht viele Wahlmöglichkeiten, weil die Lehrstühle es noch nicht gewohnt sind, viel mehr Vorlesungen anzubieten als für den Diplomstudiengang.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ursprüngliche Begründung für die Einführung des Bachelors war, die Studienzeit insgesamt zu verkürzen, wenn Bachelor schon 4 Jahre dauern würde, nach wie vielen Jahren hat man dann Master? es wäre besser, die Studieninhalte sinnvoller aufzuteilen
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hätte einfach mehr Zeit zu studieren und zu arbeiten.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gerade im Fach Politikwissenschaft würde dies entzerrend wirken bein gleicher Tiefe. Außerdem wäre das Pensum eher zu Erreichen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium heißt nicht nur schule, studium heißt auch eine tiefergehende auseinandersetzung mit dem stoff, mit politischen fragen und mit seiner zukunft. hat man dazu keine zeit, ist das ziel des studiums meiner meinung nach verfehlt. deshalb sind 8 semester besser!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: es ist immernoch nicht sichergestellt, das jeder mir bachelor abschluss auch einen platz für ein masterstudium bekommt...
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? um den gestiegenen leitungsdruck zu verringern und die studenten so zu entlasten, fände ich eine verlängerung gut.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bei mir ist es notwendig so viel zu lernen, ansonsten würde ich dem leistungsdruck in keinster weise standhalten, bzw dem lernstoff folgen können
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: wieder mehr Zeit für die Bildung, um die es an der Uni ja gehen soll, weniger Zeitdruck und Stress in der eh schon stressigen "Rush-Hour der Lebens" (einige haben ja auch schon Familie und sind doppelt belastet) schlecht: Vergleichbarkeit mit dem europäisch "gleichen" Bachelor ist gefährdet, man bekommt für gleiche Studienzeit nicht mehr das Diplom sondern (nur noch) den Bachelor
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Und dann nur 2 Semester Master?!? Das ist totaler Unsinn und verlagert die Probleme nur nach hinten...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein zusaetzliches Jahr an Ausbildung ist ein Gewinn. Nach 6 Semstern hat man ja kaum genug Grundlagen gelernt, um ernsthaft eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspricht eher den internationalen standards.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ohne Unterstützung der Familie unmöglich
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bin Jurist -> Staatsexamen
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Falls BA je eine Angleichung an USA und UK sein soll, dann darf das auf keinen Fall derart lange dauern. Falls nicht: dann verstehe ich den Titel BA + MA leider nicht, das führt dann nur zu Verwirrung und wir hätten den M.A. gleich behalten können
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für eine Grundausbildung in geisteswiisenschaftlichen Fächer und eine Kernkompetenz, sowie das Erlernen von strukturiertem Denken sind 6 Semester ausreichend. Einen kompletten Überblick über das Studienfach könnte man auch in zehn Jahren nicht erlangen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? unnötig
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, da es hier um Bildung geht und nicht um mastanstaltähnliche Abfertigungseinrichtungen. Wie sollen selbständig denkende Menschen sich entwickeln können, wenn in so kurzer Zeit ein Schritt nach links oder rechts unmöglich gemacht wurde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wo bleibt nur die freie Bildung???? das Studium mutiert in dieser Form zur reinen ECTS-Punkte Sammlerei. Bildung sollte uns doch bilden und nicht zu in Formen gegossenen Figuren werden lassen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Derzeit ist es kaum möglich in einem Semester neben dem Unialltag auch praktische Erfahrungen zu sammeln, nicht alle Praktika werden in den Semesterferien angeboten. Außerdem ist mit dem vorgefertigten Stundenplan in 6 Semestern kaum ein Blick nach rechts oder links, und damit meine ich nicht nur in andere Fächer, sondern auch im eigenen Fach, möglich.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dadurch nicht gelingen würde insgesamt die Studienzeiten zu verkürzen, denn der Master hätte ja dennoch 4 Semster. Außerdem ist es eh so, dass Bachelor zwar offiziel ein berufsqualifizierender Abschluss ist, aber ohne Master wird man keine Aufstiegschancen haben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Inhaltlich ist es wie das Diplom. Unterschied: Beim Bachelor/MAster muss jede Modulprüfung bestanden werden, dafür gibt es keine großen Diploprüfungen am Ende. Die Noten werden zwar schlechter, aber grundliegend hätte ich vor so einer großen Abschlussprüfung mehr Angst und Stress, denke ich.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann auch keiner mehr einen international vergleichbaren Bachelor braucht, wenn länger sein soll, als im internationalen Ausland. Dann doch lieber abschaffen.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe nicht das Gefühl, nach 6 Semestern viel tiefer in mein Fach eingedrungen zu sein. Bei den ganzen Fächern die man noch nebenbei hat oder um Grundlagen/Methoden zu erlernen, bleibt eh nicht viel Zeit für das Hauptfach.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Möglichkeit mehrer Bachelor zu machen, wenn sie jeweils relativ kurz sind. So früh wie möglich irgendeinen Abschluss haben
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Komme auch in 4 Semestern gut durch. 40 Studen pro Woche Arbeiten ist immernoch erheblich anstrengender als ein B.Sc in 4 Semestern abzuschließen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Idee hinter der Reform sehr begrüßenswert. Meine Kritik richtet sich allein an die Umsetzung. Leider machen die diversen Flyer und Aufrufer eurerseits immer ziemlich pauschal alles schlecht, was irgendwie mit Bachelor und Master zu tun hat. Ich würde da gerne etwas differenzierter rangehen, was aber leider nicht möglich scheint.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann vielleicht mehr zeit bliebe sich zu spezialisieren auf ein thema das einen interessiert
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung heißt Verlust internationaler Vergleichbarkeit, was Sinn und Zweck der Einführung des B/M-Systems war.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin mir nicht sicher, ob 2 zusätzliche Semester eine ausreichende Verlängerung sind.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es einem mehr Zeit lässt, die Themen und Problemstellungen des eigenen Faches zu erarbeiten. Dabei wird aber das Konzept des Bachelors verwässert (früherer Einstieg in den Beruf) und wir würden wieder zurückkehren zum alten System.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer verlängerung würde man sich wieder dem diplom annähern. lieber bachelor beibehalten, dafür etwas stoff kürzen
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, dass die Tatsache, dass man in dem Bachelor nach 6 Semestern einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hat, das einzig positive an der ganze Umstellung ist. So viele Leute haben früher nach dem Vordiplom das Studium abgebrochen und hatten nichts, obwohl sie auch min. 2 Jahre studiert haben. Außerdem will vielleicht nicht jeder so lange studieren. Man sollte nur dafür sorgen, dass die, die noch größere Ziele haben, auch einen Masterplatz bekommen, auch wenn der Bachelor vielleicht nicht so gut abgeschlossen wurde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es lächerlich, dass man meint mir vorschreiben zu müssen wie, wann und wie viel ich lerne. Ich dachte immer, es ginge im Studium um eigenverantwortliches Arbeiten. Ich bin freiwillig hier und will etwas lernen, allerdings komme ich mir wie ein Schüler vor, der gezwungen werden muss!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium hat auch etwas mit persönlichkeitsentwicklung und interdisziplinärer bildung zu tun und nicht nur damit möglichst schnell und kostengünstig irgendeinen abschluss zu erreichen
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Stoff in den wenigen Semestern, die Kürzungen in der neuen Studienordnung finde ich auch nicht sinnvoll - deshalb bleibt nur eine Verlängerung der Semesterzahl, damit die Qualität nicht leidet.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde m.M. nach nur in naturwissenschaftlichen fächern sinn machen, bei allen ändern ist das schon ok
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master braucht man ja trotzdem und dann ist man noch länger gebunden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es gibt kaum jemanden, der ausreichend über das neue System bescheid weiß. Teilweise wurden Seminare in den Ablaufplan gezwängt, um die vorgeschriebene Punktzahl zu erreichen, wobei die Dozenten selbst nicht mal wissen, welche Inhalte sie in diesen vermitteln sollen. Außerdem gibt es zahlreiche Überschneidungen, was allerdings aufgrund der Fülle des Stoffs und der hohen Anzahl der Prüfungen ganz nützlich ist, neutral betrachtet aber unnötig und langweilig.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Individualität; Aufwertung des Bachelors
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ob die sinnvoll und notwendig ist hängt vom Fach ab.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger leistungs- und zeitdruck, man hat mehr zeit sich gedanken über seine spezialisierung im master und den zukünftigen beruf zu machen
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut weil man Dinge, die man sonst in mind. 9 Semestern lernt nicht plötzlich in 6 packen kann
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fundiertere Ausbildung.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde gut wenn man in 3 Jahren einen Abschluss machen kann der anerkannt werden könnte, aber wer mehr Zeit braucht oder mehr Wissen anhäufen möchte dem sollte natürlich die Möglichkeit offen lassen!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit auf einzelne Aspekte und Fächer einzugehen. Deutliche Veringerung des imensen Stresses!
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung bedeutet mehr Zeit, jedoch ist das eigentliche Problem meiner Meinung nach die Verschulung des Studiums und die Punktesammelpflicht von Beginn an. Das lässt keinen Raum zur Orientierung.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Problem des Bachelor ist meiner Meinung nach nicht der Umfang des Stoffs, sondern viel mehr der rigide und starre Stundenplan sowie die Anwesenheitspflicht, die eine flexible Studiumsplanung sowie eine mögliche Ausübung eines Nebenjobs - abgesehen in der Gastrobranche, die auch Nacht- und Feiertagsarbeit ermöglicht - verhindern.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit wäre Bachelor = Diplom, das sich ja bewährt hat
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin in meinem Fach, Geographie, mit der ersten Bachelorrunde gestartet. Grundsätzlich befürworte ich ein Eigenstudium sehr und lehne das PowerPoint aussweniglern-Studium eher ab. In vielen Bereichen wurden wir aber völlig alleingelassen. Wir haben eine Defizit in naturwissenschaftlichen Fächern, geringen Praxisbezug und zum teil wirklich anspruchslose aber dann hart geprüfte Vorlesungen. Das kann man auch besser strecken, gerade das erste Semester war kein Zuckerschlecken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Generell kein schlechtes Prinzip, der Master sollte jedoch optional jedem offen stehen und deutlich arbeitsmarktferner und forschungsnäher ausgerichtet sein. Dann entstünde den Bachelorabsolventen kein Nachteil daraus, ihn nicht zu machen, gleichzeitig würden ihn weniger wählen, wenn er nicht notwendig wäre (kompetitiv betrachtet). Derzeit gehen viele in den Master nicht aus fachlicher Überzeugung, sondern eher von Bedenken geplagt nachher "nichts zu finden".
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Lehre
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelors sind die "Billig-Arbeiter" im Vergleich zu den Masters. Und das dann auch noch mit verlängerter Studiendauer??
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grundsätzlich gut, mangelhafte Umsetzung: nicht durch Umsetzung wegen kürzerer Dauer sparen, sondern mehr Geld für die Bildung!
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 semster reichen meiner meinung nach für einen abschluss der sowieso nicht wert ist
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man studiert länger, hat aber keinen besseren abschluss
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann mehr Wissen erlernt werden in einem längeren Zeitraum, es wird kein Kompaktwissen mehr abgefragt und man kann sich auf verschiedene Sachen weiter spezialisieren und hat nicht den Druck alles in einer bestimmten Zeit zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: viel zu wenig Zeit um so viel Wissen zu lernen und auch zu verinnerlichen man lernt mehr auf Abruf anstatt richtig zu verinnerlichen viel zu viel Zeitdruck und alles ein einem sehr straffen Programm gemacht
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selber studiere Jura und habe daher das Problem nicht, aber wenn ich mir so ansehe, unter welchem Druck die Bachelor stehen, die im 6.Semester fertig sein sollen, dann fände ich eine Verlängerung sehr angebracht.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde man es verlängern, dann hätte man Diplom- und Magistergänge beibehalten können, die dann sogar immer noch vorteilhafter wären, was die individuelle Lernfreiheit, die Ausbildungsdauer und die Anerkennung des Abschlusses betrifft. Außerdem würde man insgesamt, wenn man noch den Master machen möchte, noch länger studieren, obwohl es jetzt schon der Fall ist. Das heißt im endeffekt, dass die ganze Umstellung reine Zeit- und Geldverschwendung war, da es in keinsterweise die Lernsituation verbessert bzw. international vergleichbar/leichter macht. Setzt euch doch mal mit der Geschichte der Hochschulpolitik der USA und der europäischen Staaten auseinander!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein ziemlich schlecht umgesetztes System, das nicht nur den Bachelor-/Master-Studierende Probleme bereitet, sondern auch den Diplomern und Magistranten. Denn diese werden hinsichtlich des Vorlesungs-und Seminarangebotes sehr vernachlässigt. Wie sollen wir auf unsere Stundenzahlen kommen, wenn es max. drei Vorlesungen pro Fach (Sozial- & Geisteswissenschaften) angeboten werden, die man bereits in den ersten beiden Semester besucht hat? Man arbeitet sich mit zehn Seminare zu tode, da man ja für diese Texte vor- und nachbereiten, Referate halte (auch wenn man keinen Schein mehr braucht) und die Seminararbeit aus "Solidarität mit den Bachlorstudenten" am Ende der Vorlesungszeit abgeben muss!!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung des Bachelor entspricht einer im gesamten Verlängerung der Studiendauer.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Verschulung des Studienganges schadet Studenten, die zusätzliche Veranstaltungen (auch fachfremd) besuchen wollen. Ich glaube nicht, dass das Bildungssystem durch Einführung von Bachelor und Master bedroht ist. Eine Arbeit an den Umsetzungsdetails erschiene mir deutlich sinnvoller als Abschaffungswünsche, insbesondere, als zumindest an meiner Fakultät die Verantwortlichen teilweise durchaus an Kritik und Änderungsvorschlägen der Studenten interessiert waren.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur sinnvoll wenn mit Entzerrung des Studiengangs verbunden
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da dem BA i.d. Regel ein Master folgt würde diese Regelung das Pflicht-Studium sehr in die Länge ziehen und damit eine interdisziplinäre Ausbildung durch z.B. Zweitstudien noch weiter erschweren. Besser sollte in den Konsekutiven Studiengängen eine ausreichende Möglichkeit zu Ausdehnun und Vertiefung des Studiums geschaffen werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die neuen Studiengänge haben mit ihren starren und verschulten Lehrinhalten (Nebenfächerkombinationen) und v.a. formalen Strukturen die akademische Landschaft unflexibel gemacht und verhindern unter anderem das parallele Studium verschiedener Fächer.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, dass die Verlängerung den ungeheuren Druck auf die Studenten entzerrt.
Studentin aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff war schon zu viel um im Diplom genügend gut und ausfürhlich gelernt zu werden.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Studiengang Chemie und Biochemie B.Sc. an der LMU ist zeitlich total überfrachtet. Während des Semesters muss man für das Studium deutlich mehr (bis zu doppelt so viel) Stunden aufwenden, als jeder normale Arbeitnehmer. Dazu zähle ich noch nicht eventuelle Anfahrtszeiten zur Uni. Es bleibt kaum noch genug Zeit um sich auf Klausuren und Praktika vorzubereiten. Aus Bildung wird stures Auswendiglernen. Daher fände ich es sinnvoll die Inhalte des Studiengangs auf acht Semester zu verteilen, das würde dann auch Raum für ein Auslandssemester bieten.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kein Gefühl von akademischer Schmalspur-Ausbildung
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte Zeit für Auslandsaufenthalte oder andere Beschäftigung ohne dabei aus der Regelstudienzeit zu fallen!
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Clou ist ja gerade, dass man nach relativ kurzer Zeit im Studium, nach dem Bachelor die Möglichkeit hat vielleicht noch einmal etwas anderes draufzusatteln. Natürlich ist man mit dem Bachelor allein nicht für eine herausragende Position in der Arbeitswelt qualifiziert. Das kann man auch kaum sein. Schließlich hat man dann gerade mal die Zeit hinter sich die andere in der Ausbildung verbringen. Aber wer mehr will, kann ja den Master machen!!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum einen verstehe ich die negative Kritik nicht so ganz. Ich studiere Diplom und hab ein Fach mehr in meinem O-Phasen Stundenplan als die Bachelor Studierenden. Andererseits würde ich es gut heißen, etwas flexibler zu sein, zB Zeit für ein Auslandssemester oä.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lernaufwand in meinem Fach durchaus zu bewältigen. Zwei Zusatzsemester wären aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Medizin und damit aus Staatsexamen. Ich habe fast keien Veranstaltungen in der Hauptuni und die Abschlüsse tangieren mich gar nicht.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das kommt meiner Meinung nach aufs Fach an. Gäbe es sicher genügend Masterplätze hätte ich nichts gegen einen 6 semestrigen BA. Könnte man dann grob mit einem verschulten Grundstudium/Hauptstudium vergleichen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung finde ich schlecht, da der Bachelor UND der Master ein Ersatz für das Diplom sein sollen. Wenn man allein für den Bachelor 8 Semester braucht, dann kommt man noch später in den Job - das war nicht der Sinn der Umstellung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Umstellung im Prinzip sinnvoll - tägliche Durchführung könnte verbessert werden. Hauptproblem: Zu wenig Geld für die Hochschulen vom Land Bayern. Deshalb sollte man die Hochschulen weniger traktieren. Wie wäre eine Besetzung des Vorgartens von Horst Seehofer???
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt druck von den studenten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: überhastet eingeführt, erhöht leistungsdruck ohne qualität merklich zu verbessern
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Psychologie und bei uns sind 6 Semester für einen berufsqualifizierenden Abschluss einfach zu wenig. Wenn der Bachelor auf 8 Semester verlängert werden würde, könnte man die Lehre dem Dipllom angleichen und außerdem den Bachelor als Zulassungsvorraussetzung für die Psychotherapieausbildung gelten lassen, was sehr viel Druck aus dem Studium nehmen würde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das größte Problem sehe ich bei uns in Psychologie darin, dass nicht jedem Student ein Masterplatz garantiert ist. Das führt zu sehr viel Druck und ich (ich bin selbst noch Diplomer) denke, dass ich selbst nicht so viel für die Fachschaft machen könnte, wenn ich Bachelor studieren würde.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Frage ist, welche Wertigkeit der Abschluß im Vergleich zu den bisherigen Magister-/Diplom-Abschlüssen haben soll. Davon hängt die Sinnhaftigkeit einer Verlängerung ab.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ist sicher für viele schwierig einen Vergleich zu früher zu ziehen, weil sie entweder wie ich im alten oder im neuen System studieren - aber nicht in beiden. Zur Umstellung in meinem Fach kann ich nichts sagen, da es statt umzustellen gleich abgeschafft wurde ^^
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann werden die Themen nicht mehr so durchgewürgt wie jetzt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird alles nur noch so durchgehetzt, alle Klausuren sind ganz am Ende und damit völlig gequetscht, sodass man keine Zeit für Vorbereitung hat. Ausserdem sind die 750/900 Stunden leider nicht in 6 sondern in 3-4 Monaten "abzuleisten", da dann bereits die Klausuren vorbei sind.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ansonsten der stoff von 8/9 magistersemestern auf nur 6 bachelorsemester zusammengepresst werden.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gäbe die Möglichkeit, sich mehr in die Themen hineinzuarbeiten, um wirklich auf ein wissenschaftliches Niveau zu kommen, und nicht immer nur auf die Prüfungen lernen zu müssen. Aktuell ist ein Bachelor-Studium meiner Meinung nach eine bessere Lehre und hat nicht mehr viel mit Universität zu tun. Hier sollte man sich von den Fachhochschulen abgrenzen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um fachliches Wissen zu vertiefen und sich besser spezialisieren zu können. Mehr Zeit zur Orientierung und freien Wahl von interessanten Seminaren/Vorlesungen, individuelle Weiterbildung wieder möglich!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es geht um bildung und nicht nur um wissen und fakten reinprügeln. studienjahre sind auch persönlichkeitsbildend etc. es muss zeit und raum zur entfaltung geben. zum glück muss ich nicht noch nebenbei arbeiten.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn Bachelor auf sechs Semester erhöht wird - wärs rein aus der Sicht , dass das STudium entzärter wäre sehr gut, aller dings durch den zusätzlichen Master, wäre die gesamte Studienzeit im Vergleich zum Diplom/ Magister nicht verkürzt sonder verlängert worden.. was ja zuwider der ursrünglichen Idee des Bachelor-Master-Systems stand.. Und das Argument Bachelor allein würde reichen ,beihnhaltet eine deutlich schlechtere univeritäre Ausbildung als sie noch bei Diplom/Magister gegeben war...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Durch dieses System ist es viel schwieriger möglich das System auf persönliche Interessen abzustimmen, da es in der Regel max. sechs Nebenfächer zu Auswahl stehen, und man auch ein Nebenfach wählen darf.. Darüber hinaus, werden die Zugangsvoraussetzungen für den Master meist nur ungenau und "ohne Gewähr" bekannt gegeben - das die eigene Planung sehr schwer , teils fast unmöglich ist..
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu großer Notendruck, durch welchen man hin und wieder in Panik gerät nicht genug zu tun, bzw. nicht alles zu schaffen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Problem sehe ich, dass sich im Anschluss an einen Bachelor-Studiengang mit acht vorgeschriebenen Semestern der Master-Abschluss und eine eventuelle Promotion noch weiter verlängern würden und man keine Möglichkeit hat, sein Studium schneller abzuschließen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, noch in einem Magister-Studiengang zu Studieren. Ich lerne zwar auch viel, aber meist freiwillig! Zudem hat man deutlich mehr Freiheiten und Wahlmöglichkeiten, mit denen man allerdings auch umgehen können muss!
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung des Stoffs, Möglichkeit ein breiteres Spektrum an Angeboten wahrzunehmen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspricht dann wohl eher dem Niveau von Magister/Diplom
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gerade in Informatik (Lehrstuhl mobile) werden weniger Lehrveranstaltungen für Diplom-Studierende angeboten (kein verteilte Systeme, Mobilkommunikation und 2, sowie selbstorganisierende Netze mehr) das ist gerade als einer der letzten Diplomstudenten sehr ärgerlich!!
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Weniger Stress (zu großer Workload bisher) - Zeit, über den Tellerrand zu blicken (Im Sinne einer universitas) - Entzerrung der Prüfungen
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mache Staatsexamen. Kenne mich hier nicht aus.
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Grundgedanke, trotz eines Hochschulstudiums einen schnellen Arbeitseinstieg zu bekommen, ist sehr positiv. Es sollte aber unbedingt der Zugang zum Master erleichtert werden. Außerdem sollte dieser dem früheren Magister/Diplom/... gleichgestellt werden.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die verlängerung löst die probleme nicht, dass der bachelor zu verschult ist. die freie selbstorganisation des studiums läuft/lief im alten magister leichter und besser.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu verschult und auf kosten der magister und diplomsutidengänge werden veranstaltungen abgeschafft und andere für bachelor eingeführt die für magister und diplom einen mehraufwand bedeuten!
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelorstudiengang wird im Laufe der Zeit durch Erfahrung immer wieder umgestaltet, zum Teil auch abgespeckt. Ob da eine Verlängerung noch notwendig ist, hängt wohl eher von der Art der Finanzierung des Studiums ab. Sicher sinnvoll, für den der arbeiten muss und anständig lernen möchte. Im Gegenzug könnte man eine Art Lehrzeitverkürzung anbieten.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann nichts zu bachelor sagen, da ich nicht in einem solchen studiengang studiere und mich deshalb nicht gut genug auskenne
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Ansicht nach verliert der BA seinen Charakter, wenn er auf 8 Semester aufgebläht wird. Er sollte doch gerade kürzer und schneller sein, als der Magister oder Diplomabschluss. Mit Master hätte man dann 12 Semester. Damit rette ich die Reform nicht, sondern erkläre sie hinter vorgehaltener Hand für gescheitert und mache sie eigentlich überflüssig.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sinnlose Reform, die Komplett auf die Wirtschaft ausgerichtet ist. Nur hat man dabei übersehen, dass nicht alle Studiengänge mit der Wirtschaft etwas zu tun haben, sondern eben von individualität und vorallem Freiheit geradezu leben. Verschulte Geisteswissenschaften machen für mich keinen Sinn.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studenten benötigen die Zeit, um sich persönlich zu profilieren. Ich hätte niemals im Bachelor-/Master-System die Chancen gehabt, meine Erfahrungen zu sammeln (mehrere Auslandssemester, Auslandspraktika, familiäre Auszeit...)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Finde schade, dass "unser" Bachelor anscheinend in der EU und vor allem z.B. in den USA doch nicht gleichwertig behandelt wird.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung würde den Dichten Stundenplan wieder entzerren und den Studenten ermöglichen, sich mit dem Stoff und den Praktika auch im geforderten Maß beschäftigen zu können und auch darüberhinaus über den "Tellerrand" schauen zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: eigentlich weiß keiner so recht, mit welchem Abschluss der Bachelor vergleichbar ist, was bei einer Bewerbung gegenüber Diplomstudenten ein Nachteil sein kann. Auch die Qualifikation bei Abschluss eines Bachelorstudiums ist nicht vergleichbar mit den bisherigen Abschlüssen. Ein Masterstudium ist daher fast schon unausweichlich um auf dem Arbeitsmarkt Chancen zu haben, dabei ist jedoch fraglich, ob ein Studienplatz für alle verfügbar ist. Darüberhinaus ist es nicht möglich, unter den aktuellen Bedingungen einen guten Bachelorabschluss zu erreichen, welcher für ein Masterstudium benötigt wird.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere jetzt im zweiten Semester und fange erst so langsam an, mich überall zurechtzufinden etc. Bei einem Studium von nur 6 Semestern fängt man an zu studieren und ehe man sichs versieht ist man schon wieder fertig. Man hat einfach zu wenig Zeit sich zu orientieren.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da man mehr Zeit den Stoff zu erfassen!
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Komische Fragen, wenn ich nicht die Umsetztung sondern die ganze Idee dahinter in Frage stellen will
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man müsste das von studiengang zu studiengang entscheiden. und das ganze diesmal wirklich durchdenken und ein konzept zugrunde legen, nicht so wie die meisten bachelorstudiengänge bis jetzt entstanden sind.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vereinfacht die Internationalisierung für die G8-ler. Diese hätten ein Jahr zu wenig Oberstufe/Bachelor, um für den Master zB in die USA zu wechseln. Außerdem sind die Anforderungen bei uns im Bachelorstudium extrem hoch. Im Master dagegen eher locker.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es wichtiger, dass der Bachelor wirklich zum berufsqualifizierenden (!) ABschluss führt. Meist wird der Master jedoch dringend benötigt.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde die Gesamtstudienzeit gegenüber dem Diplom (in meinem Fall BWL/VWL) verlängern. Bachelor ist in der Wirtschaft nicht angesehen. Jeder sollte die Möglichkeit erhalten, den Master zu machen, und das insgesamt zusammen mit dem Bachelor innerhalb von 8 Semestern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin noch Diplomer :)
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Mehr Zeit, sich umfassend und "über den Tellerrand" zu bilden - Viele Freunde von mir haben im Bachelor sehr, sehr viel Stress (mehr als ich im Jura Staatsexamen!) - Wichtig wäre es, das NICHT von der Masterzeit abzuziehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu viele Prüfungen, zu verschult. Ich hab den Eindruck, dass viele im 5. Semester nicht mehr wissen, was sie im 3. für die Prüfungen auswendig gelernt haben.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände sie gut, da man in der vorgesehenen Zeit, den Stoff erstmal nicht durchbringen kann und der Sinn eines Studiums auch darin liegt sich zu entwickeln, das Studieren an sich sollte auch eine Abweichung von der Schule und dem System sein um eigenständiges Arbeiten zu erlernen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich hoffe, dass kein Bachlor/Master in Jura eingeführt wird. Ich sehe keinen Sinn darin deutsche Rechtswissenschaft in Bachlor/ Master System aufzuteilen.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eigentlich ganz gut, weil es dem internationalen Standard entspricht und der Stoff so vielleicht etwas auseinander gezogen werden könnte, damit nicht alles so geballt kommt. Schlecht weil ich nicht das Versuchskaninchen sein möchte, dass den ersten 8semestrigen Bachelor absolviert.
NA aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil einige Studiengfächer wie Sozial- und Geisteswissenschaften in 3 Jahren nicht verstanden werden können
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum dann Bachelor? Wo ist die (sinnvolle) Änderung?
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Natürlich könnte der interessierte Student beliebig lang weiter studieren, zumal man nach so kurzer Zeit keinen befriedigenden Wissensstand hat. Es folgt jedoch (meist, sofern genug Plätze verfügbar sind - das ist ein Problem) der Master und, darüber hinaus, das Bedürfnis sich auf seine fachspezifischen Interessen zu konzentrieren, die, seien sie wissenschaftlicher Natur, durch Promotion am besten gefördert werden. Soviel meine Erfahrung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Eventuell bin ich lediglich die Klausuren Leid, da man schon früh geprägt ist von Wertschätzung durch messbare Leistungen. In gewisser Hinsicht verdirbt das den Charakter!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann in einem so kurzen Zeitraum entweder nur unvollständiges Wissen erhalten, bzw. sich wenig bis gar nicht spezialisieren. Das Bachelorsystem, wie es momentan existiert, ähnelt einer verlängerten Schulbildung und hat wenig mit einer höheren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeit zu tun!
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere auf Staatsexamen
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - durch die radikale Kürzung wird alles nur reingedrückt und es bleiben keine individuellen Entfaltungsmöglichekiten - Auslandsaufenthalte sind kaum möglich - da alles so neu ist existiert keine Struktur und es herrscht nur Chaos, was die Studenten ausbaden müssen (ungleiech Arbeitslast, erst im Nachhinein erfahren, dass man das eine Benbenfach gebraucht hätte, für das was man jetzt machen will etc...) - professoren ziehen stur das durch, was sie schon voher gemacht haben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung nimmt einem Studenten den Leistungsdruck. Somit wird ihm ein wenig mehr Freude am Lernen gegeben
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in einigen Fächern reicht ein 6-Semester-Bachelor evtl aus und bietet die Möglickeit in die Arbeitswelt einzusteigen. In diesen Fällen wäre eine verlängerung nicht sinnvoll! Zur Angleichung an intern. Standards muss das von Fach zu Fach geprüft werden.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell finde ich es gut, dass ein wenig mehr Druck im Studium ist. Ich musste beispielsweise den Stoff eines Magisterstudiums als Bachelor bewältigen. Auslandssemester sind z.B. schwer wegen der Pflichtveranstaltungen. Jede Einführung ist am Anfang nie perfekt. Prinzipiell geben einem die Bachelorstudiengänge jedoch mehr Möglichkeiten als ein Magister. Man kann sich Spezialisieren oder gleich multidisziplinär studieren. Und vergessen wir eines nicht: die meisten Studenten bleiben nicht an der Universität, sondern müssen sich später in der Arbeitswelt beweisen. Auch wenn der Bachelor noch lange nicht perfekt ist, ist er doch ein Schritt in die richtige Richtung, zumindest in den Geisteswissenschaften. (Pflichtpraktika, etc.)
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur eine verlängerung bringt nichts! modularisiertes vorlesungen hören ist nicht studieren! das problem ist der bachelor/master an sich, der wieder abgeschafft werden muss.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Voraussetzungen fast unmöglich zu schaffen sind
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil man flexibel in der Studiengestaltung bleibt
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - gründlichere Ausbildung
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es dann nur 2 Semester mehr zum Master wären wird ein Bachelorabschluss ohne anschließenden Master noch sinnloser.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Bachelorsystem, so wie es derzeitig ausgestaltet ist und umgesetzt wird, lässt nicht genügend Zeit um Praktikas und Auslandserfahrungen zu sammeln, was eigentlich genau die Funktion des Bachelors sein sollte: mehr Praxisbezug und Flexibilität auf europäischer Ebene. Es gibt nicht genügend Erasmusplätze, und die ECTS-Punkte werden so berechnet, dass eigentlich kaum nebenbei Zeit bleibt, um sich zu informieren, weiterführende Literatur zu lesen, zu arbeiten oder zB nach Praktikas zu suchen. Außerdem ist die Umstellung auf den Bachelorrythmus bei manchen Fächern nicht gut gelaufen, und die Anforderungen sind immernoch wie bei einem Diplomstudiengang, wo die Studenten viel weniger Fächer in einem Semester hatten bzw es sich besser einteilen konnten.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann haben die Studenten mehr Zeit sich den Stoff anzueignen und auch etwas mehr nach ihrem interesse zu studieren. Momentan muss man schauen, dass man irgendwie alle Vorlesungen erfolgreich besucht und kann sich auf Grund von Zeitmangel nicht so intensiv mit dem Stoff oder evtl dem darüber hinausgehenden beschäftigen. So wird die Bildung immer schlechter der Druck dafür immer höher.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Haben bis jetzt nur eine Bachelorstudentin, also wenig repräsentativ.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich gehöre noch zur "alten Generation", bin also in keinem Bachelor- oder masterstudiengang und bin somit nicht wirklich gut informiert. Im Vergleich zu meinem Studiengang( Lehramt Gymnasium, Staatsexamen) hat das Bachelorstudium, das jetzt für das Lehramt vorgesehen ist, durchaus auch Vorteile
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin davon nicht mehr betroffen, also kein Kommentar
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium sollte nicht darauf angelegt sein, möglichst schnell für die Wirtschaft verfügbare Fachkräfte auszubilden. Um sich Spezialwissen in einem bestimmten Fach anzueignen, ist viel Zeit nötig.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die guten Ideen bei der Einführung von Bachelor/Master (Anerkennung von Leistungen, Vergleichbarkeit, Mobilität etc.) konnten vor allem deswegen nicht durchgesetzt werden, weil ein zu umfangreicher juristischer Apparat daran gekoppelt wurde. Ich bin zum Beispiel im sechsten Semester und bis jetzt war es nicht möglich, die mangelhafte Studienordnung zu verbessern.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es den Studierenden mehr Flexibilität in ihrer Studien- und Lebensplanung ermöglichen würde, sich Auslandssemester einfacher einplanen ließen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor im Fach Medizin nicht möglich
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre der Bachelor genauso lang wie der Diplomstudiengang, aber nach dem Bachelor kommen noch 2 Jahre Master! Warum wurde das System dann überhaupt umgestellt? Man hätte Diplom einfach umbenennen können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ausbildung im Bachelor ins unfertig, man hat kaum praktische Erfahrungen gesammelt als Biologiestudent. Zudem ist der Stundenplan vollgepackt mit Theorie.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut Ding will Weile haben.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es geht mir weniger um eine Verlängerung oder Verkürzung, sondern mehr um die verschulte Situation in einem solchen Studiengang. Richtig studieren kann man die meisten Fächer nur mit mehr Freiräumen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann die alten Studiengänge nicht in das neue System pressen. Das neue System ist mehr auf berufliche Qualifikation ausgerichtet, als bspw. die Magisterstudiengänge. Das muss nichts schlechtes sein. Eine Europäisierung des Systems ist auch nur sinnvoll, wenn es tatsächlich einheitlich ist. Eine einseitige Verlängerung beurteile ich daher kritisch.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? enormer zeit- und leistungsdruck bei 6 semestern, wenn eine verteilung auf 8 semester möglich ist, bleiben wieder wesentlich mehr freiheiten und raum für persönliche entwicklung
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung im Bereich Psychologie war nicht sinnvoll, könnte aber verbesert werden indem den Studneten Masterplätze garantiert werden- und sie nicht nach einem halben Studium gezwungen werden, aufzuhören!!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei den meisten Fächern, z.B. Kulturwissenschaften genügen 6 Semester nicht aus (eigentlich ja nur 5 reiner Unterricht), das Fach auch nur annähernd zu beherrschen, speziell auch, wenn eine Sprache gelernt werden muss: Japanologie, Sinologie, Indologie, etc.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es sehr schade, dass einem die Bildung (und evetnuell der Spaß daran) auf nur drei bzw mit Master fünf Jahre reduziert werden soll ohne dass man wirklich mitentscheiden kann. Ein zukünftiger 17-Jähriger G8 Absolvent soll mit einem reinen Bachelor-Studiengang mit theoretisch 20 Jahren in den Beruf einsteigen (sehr überspitzt dargestellt natürlich) den er dann sein Leben lang ausübt? Finde ich schlecht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie vorher schon gesagt, finde ich es unglaublich zu sehen, wie viele auswendig lernen und (traurigerweise) damit durchkommen. Man muss dazu sagen, dass das System an sich ganz gut wäre, dass einem die Abschlussprüfung erleichtert wird durch mehrere Klausuren, die über das Semester verteilt sind. Trotzdem ist zum Teil dann so vieles komprimiert und weggestrichen worden, dass man darüber nur wütend werden kann.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei den Studiengängen, wo der Bachelor alleine gar nichts bringt (Technik), kann man sich deutlicher spezialisieren durch explizite Master-Wahl. Von daher ok. Manche Unis bieten mehr Master- als Bachelor-Plätze, weil sie mit Studis ausm Ausland rechnen. Ein kritischer Punkt sind ind diesem Fall unbedingt die Zulassungskriterien (wie Note 2 im Bachelor) Bei Lehramt weiß ich nicht. Wenn man EWS im Master nachholen kann, sinnvoll für Quereinsteiger. Im Lehramt sollte man auch den Master in einem anderen Bundesland machen können...wär praktisch^^
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt darauf an, wenn der Bachelor dann tatsächlich mehr Spezialisierung zulässt und auf dem Arbeitsmarkt angesehener ist dann ist es gut, sonst nicht...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe vor meinem jetzigen Magister Studiengang 1 Semester auf Bachelor studiert, da hatte ich zwar mehr Wochenstunden zu absolvieren und mehr Prüfungen und mehr Fächer und mehr Pflichtveranstaltungen, habe aber im großen und ganzen weniger gelernt und weniger mitgenommen, da das selbstständige Arbeiten komplett wegfällt, außerdem ist es nicht möglich sein Studium nach eigenen Interessen zu gestalten, sehr schade, Schule zur Allgemeinbildung haben wir doch alle längst hinter uns...
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlimmer als ein Vollzeitjob. Keine Zeit für Arbeit bzw. musste kündigen. Gesundheitlich total im Arsch, habe nicht einmal Zeit für Sport. Lernen, lernen, lernen... und nach dem Studium soll ich auch noch arbeiten? Bin im 4. Semester jetzt schon fix und fertig, wie soll ich dann noch nachher arbeiten? Und man sagt, Studienzeit ist die schönste Zeit im Leben... nun ja, nicht wenn man von morgens bis abends in der Bib sitzt... Studieren macht keinen Spaß, man will so schnell wie möglich fertig werden!!!
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde nur bei einer Universitäts- und Länderübergreifenden Verlängerung Sinn machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin froh, dass ich noch auf Diplom studiere. Habe Mitleid mit den Versuchskaninchen der ersten Bacheloer- / Masterjahrgänge.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? qualität der bildung steigt
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es kommt nicht auf die länge sondern den inhalt und die form an!!!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung der Studienzeit bedeutet nicht unbedingt bessere Qualität der Lehre.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die LMU ist jetzt schon heillos überfordert mit dem BA an sich- auf Kosten der Studenten!!!!!! Eine weitere wiedermal undurchdachte Veränderung wäre untragbar!!! Mit dem BA hat man es sowieso schon schwer genug auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen (besonders als Pädagoge!), aber 8 Jahre und dennoch den gleichen ABschluss- wo ist da der Gewinn?? die Arbeitswelt ist doch so schon mit dem Bachelor überfordert und weiß überhaupt nicht, was ein Bachelor schon alles kann!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: der "workload" ist immens- im Vergleich zum Magister Studium Pädagogik habe ich jetzt, nach 4 Semestern, schon das getan, was ein Magister in seiner gesamten universitären Laufbahn bis zu seinem Abschluss tut!! Alleine bei der Kombination Pädagogik mit Nebenfach Psychologie ist es interessant, dass die Bachlor Studeneten mit Nebenfach Psychologie bis zum 4. Semester Biologische UND Differentielle UND Entwicklungs- UND Statistische UND Sozial- UND Motivations- UND statistische Psychologie UND Grundlagen der Psychologie (Allgemeine Psychologie) 1+2 machen müssen, die ehemaligen Magister Studenten aber teilweise nur eines von zweien WÄHLEN konnten!!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vergleichbarkeit mit amerikanischen Abschlüssen
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wissenschaft braucht Zeit. Man muss nachdenken. Hat da eigentlich schonmal jemand drüber nachgedacht??
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt Argumente dafür und dagegen. Die internationale Vergleichbarkeit geht durch eine Verlängerung natürlich wieder verloren. (Was wird dann aus Master?) Dafür könnten mehr Inhalte in tieferer Form erschlossen werden
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bietet mehr Raum fachfremde Themen zu bearbeiten bzw. auch mehr Zeit im eigenen Studienbereich tiefer in die Materie einzudringen (zusätzliche Seminare etc.).
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit ist ein freieres Studium möglich.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor sollte international angepasst werden (nicht nur EUweit). In den meist interessanten Ländern wie USA, Neuseeland... ist der Bachelor 4jährig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Neuseeländer momentan keine deutschen Bachelor in ihre Master-Studiengänge lassen, weil wir nur 6 Semester haben.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man danach direkt arbeiten kann und einen vollwertig anerkanneten Abschluss hat ja
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu Fachbezogen, in der Biologie gibt es keine Wahlfächer und somit kommt man aus seiner Fakultät nicht raus.wenn man es freiwillig macht, dann hat man echt keine zeit
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Notwendig da Stoff zu umfangreich für die Zeit
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ECTS pro Studienfach scheinen willkürlich gewählt, oft wäre weitaus mehr Zeit nötig für eine gute Vorbereitung als die ECTS Zahl suggeriert
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem ist vor allem in den Geisteswissenschaften ein Zweifachstudium. Man benötigt einfach drei Fächer, wie beim Magister um eine adäquate Ausbildung zu erhalten. Die Verschulung des Studiums leitet nicht zum selbstständigen Lernen oder gar Forschen an.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell sollte es keine Studienzeitbegrenzung geben. Die Bedüfnisse und Verpflichtungen sind unterschiedlich, was spricht dagegen, wenn Leute halbtags arbeiten und nebenbei Studieren und dann halt länger brauchen. Es sollte aber auch möglich sein sich ohne großen Nebenjob ein Vollzeitstudium leisten zu können. Deshalb neutral. 2 Semster länger ist besser aber nicht genug.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das einzig gute am Bachelor ist meiner Meinung nach, dass Studenten nach einer recht kurzen Zeit (im Vergleich zum Diplom, Magistern, Staatsexamen, wo die Durchschnittsstudienzeit meist bei 6 Jahren liegt...) einen akzeptablen Studienabschluss haben und sich dann evt neu orientieren können. Ich könnte mir vorstellen, dass Studenten, die einen Diplomstudiengang oder ähnliches nach 2 Jahren abbrechen würden, einen Bachelor noch durchhalten würden. Die Abbrecherquote ist bei uns sehr hoch! Dauert der Bachelor jedoch bereichts vier Jahre, ist dieser Vorteil hinfällig. In anderen Ländern (z.B. England) ist das obige übrigens üblich. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass die Studenten ihren ersten Bachelorabschluss meist bereits mit 21 haben und dann noch nicht zu alt sind, noch etwas neues zu beginnen.)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei 6 Vorlesungen, die ein Bachelorstudenten pro Semester in meinem Fach hören sollte, mit je 9 ECTS Punkten komme ich auf 1350 bis 1620 Stunden im Semester, also auf ca 100 Stunden pro Woche (wenn man obige Zahlen zugrunde legt)! Dh. die angesetzte Zeit von 25 bis 30 Stunden pro ECTS Punkt ist völlig verfehlt. Daher oben die Antwort "nein". Abgesehen von der hier angegeben Zeit ist das Arbeitspensum, das einem Bachelorstudenten abverlangt wird, völlig überholt. Ein Diplomstudent besucht bei uns pro Semester im Vergleich dazu zwichen 2 und 4 Vorlesungen. Das merkt man am gesunkenen Niveau der Bachelorvorlesungen auch deutlich! Nur kann es nicht das Ziel sein, das Niveau zu senken um Abschlüsse verteilen zu können.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Verlaengerung besser, weil dann dieses Gefuehl der Hast etwas nachlassen wuerde, der enorme Druck, alles in 3 Jahren fertig zu haben, wuerde sinken.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil es viel zu schnell geht, zu viel stoff in zu wenig zeit. man kann nicht wie die magister z.B. Kurs 1 3Mal nacheinander machen, sondern verliert zwischendrin 2Semester
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um den Studenten etwas Druck von den Schultern zu nehmen, denn es gibt auch ein Leben ausserhalb der Universität, aber das scheint mit dem Druck der immer mehr auf Studenten lastet etwas in den Hintergrund zu geraten. Es gibt Studiengänge, die vielleicht nicht so viel Leistung abverlangen und wiederum Studiengänge, die mit 4 oder 5 Klausuren am Ende aufwarten und wöchentlich werden zu jedem Fach aufwändige Hausarbeiten abgegeben und/oder während des Semesters Presentationen abgehalten. Bei diesem Rhythmus benötigt das Studium zu viel Aufmerksamkeit und Leistungsdruck, was zwar zu schaffen ist, aber weniger Spaß macht als einige, die den Studienplan entwerfen denken mögen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: "Ist es dir möglich", ich liebe solche Fragestellungen. Möglich ist alles, allerdings sollte die Frage eher lauten: "Ist es wirklich nötig?"
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, weil man dann den Unterrichtsstoff nicht so knapp durchpauken muss, sondern einzelne Dinge konkreter besprechen kann, was gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern sehr wichtig ist.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man studieren soll und nicht oberflächlich lernen.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiraum für Auslandssemester, etc.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gegen Verschulung
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut: Es können mehr Ausbildungsinhalte vermittelt werden - viele interessante Inhalte wurden aufgrund der Verkürzung gestrichen; Prüfungen können auf mehrere Semester aufgeteilt werden - Studium ist somit entspannter
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um sich vertiefendes Wissen anzueignen und Inhalte zu reflektieren.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlaengerung fuer mich nichts an der schlechten Ausfuehrung und den beschraenkten Studienbedingungen aendert. Ich wuerde mir eher eine Verkuerzung des Bachelors auf 4 Semester und eine Verlaengerung des Masters auf 4 Semester wuenschen, quasi als Aequivalent des Grund- und Hauptstudiums, weil ich unser urspruengliches deutsches System sehr gut finde. Wenn auch unterfinanziert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere auf Magister, habe aber eine ganz gute Einschaetzung dazu, weil ich viele Bachelor- bzw. Masterstudenten kenne.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem ist, dass das System aus den USA nur teilweise übernommen worden ist. Dort ist unsere Kollegstufe schon teil des Bachelors und damit sind die Studenten jünger und kriegen früher eienn einblick in das Universitätsleben und können sich dann auch gezielter für ein Fach entscheiden. Man hätte eine Komplettumstellung machen müssen und nicht nur so eine unüberlegte Teilübernahme! Anfangen muss man aber nciht an den Universitäten sondern in den Schulen!!!
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlicht und ergreifend, weil den Studenten dann mehr Zeit zur Verfügung steht. Unglücklicherweise ist es noch immer so, trotz Studiengebühren, dass man in manche Kurse einfach nicht reinkommt, da sie eine maximale Beschränkung der Teilnehmer haben, was leider dann letztlich immer die Erfüllung der gebrauchten Scheine ect. verzögert.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir so schon mit dem Studium 24/7 beschäfftigt sind. Bei uns wurde einfach alle Vorlesungen aus dem diplom genommen undstat in 9 Semestern muss man es jetzt in 6 machen Absoluter schwachsinn 4 Vorlesungen pro Semester sind zu viel. Höchstens Drei die Diplomer hatten 2 pro Semester und das unbenotet!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bolonia war richtig nur die Unis haben den Scheiß gebaut (und was für einen) 50 Stunden und ja das stimmt!!!!(nur für Übungsblätter und lernen des Vorlesungsstoffsnich in Vorlesungen und Übungen und Tutorien gehen insgesammt pro woche:84 Stunden pro Woche bei 24 Ects)
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor in der Arbeiswelt nichts zählt und man unbedingt noch einen Masterabschluß braucht und dann dauert das ganz studium ja noch länger
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin im Diplom Studiengang
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist in Deutschland nicht gleichwertig mit dem Diplom, obwohl er das sein sollte. Deshalb ist eine Verlängerung nicht sinnvoll, da man ja fast genauso lange studiert wie noch zu Diplomzeiten, aber eine schlechter angesehene Ausbildung hat. Dann noch den Master und wir sind bei 12 SWS Studienzeit. Das ist dann keine Studienzeitverkürzung, was auch ein Grund für das Bachelor-, Mastersystem war, sondern eine Verlängerung. Arbeitet lieber mal an dem Image vom Bachelor, dass dieser gleichgestellt wird mit dem Diplom.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn ein 8- semestriger Bachelor als Berufsqualifikation anerkannt würde, wäre es eine gute Idee. Ansonsten schlecht, da noch jeder einen Master anhängen müsste und dann ewig studierte.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, Weil sich das Studium dann verlängert
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studienanfänger können gar nicht beurteilen, ob das Bachelor/Master System besser/schlechter ist.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Magister-Studentin kann ich sagen, dass ich nach 6 Semester Studium nicht ausreichend für den Arbeitsmarkt vorbereitet gewesen wäre (und das obwohl mich mein Fach sehr interessiert und ich mehr Veranstaltungen besucht habe als gefordert). Um den Anspruch, des "Selbstständig-Lernens" nicht komplett aufzugeben, muss den Studenten mehr Zeit eingeräumt werden, um auch mal Literatur zu lesen, die nicht in den Seminarplänen steht, sich eigene Themen zu erarbeiten und nicht nur nachzuplappern.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein Diplom
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch nichts besser würde, niemand würde mehr den Master machen, aber inhaltlich hätte auch nicht wirklich mehr im BA Platz.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit ist nicht das eigentliche Problem - der Bachelor soll ja kein Diplom sein, sondern eine praxisorientierte Grrundausbildung auf der ein Master aufbauen kann. Nur hat man in Deutschland für diese Abschlüsse kaum eine Verwendung, da es die ganzen MTA, BTA und YX-Assistenten als Lehrberufe gibt und es unser tolles dreigleisiges Klassenerhaltungssystem gibt. Dies führt dazu, dass der Bachelor zu einem kleinen Diplom aufgebohrt wird. Das ist Unsinn und wird auch Unsinn bleiben, wenn man selbigen auf 4 Jahre verlängert.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, weil man dann mehr Zeit hat, sich mit dem Stoff zu beschäftigen und es dann nicht mehr nur darum geht, alles für die Prüfungen zu können - um es danach zu vergessen, weil man es sich unter hohem Druck noch schnell reingepaukt hat!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann jetzt schon seinen Bachelor in die Länge ziehen( 8 Semester ) Wenn er grundsätzlich 8 Semester dauert wird inkl Master die Studiendauer zu lang. (12 Semester!)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist nicht alles schlecht an der Umstellung , muss sich halt erst etablieren.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die ganze Bachelorisierung total daneben. Nicht alles, was aus den USA kommt, ist gut. Warum orientiert man sich nicht endlich mal an Finnland etc. die ein brilliantes, erwiesen gutes System in Sachen Schulen/Studium haben???
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu enger Stundenplan. Zu verschultes Studium. Mehr Zeit zur Spezialisierung und zur Förderung der eigenen Interessen sollte möglich sein.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann hätte man bei diplom studiengängen bleiben können, da durch die maßnahme der zeitvorteil verloren geht
Student aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Durch die Umstellung wird vieles "theoretisiert" ohne Bezug zur Praxis. Um eine gewünschte Anzahl an Stunden für das Studium aufzuwenden (900 h/Semester) muss auch von seiten der Regierung sichergestellt werden, dass der finanzielle Rahmen für einen Studenten machbar ist. In Verbindung mit Familie und Beruf ist dies so nicht machbar.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit anschließendem Master insgesamt zu langes Studium
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinem studiengang gibt es zum glueck keinen bachelor, sondern nur das staatsexamen. einerseits waere eine verlaengerung sinnvoll, weil einfach zu viel stoff in die paar semester gequetscht wurde, andererseits kommen die leute ja dann garnicht mehr ins arbeitsleben, sollten sie auch noch einen master anhaengen wollen..
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man bedenkt, dass irgendwann nur noch G8 Leute kommen und sie dann auch noch schneller fertigstudieren, sehe ich die Gefahr, dass unsere Gesellschaft von unreifen Akademikern wird. Eine Verlängerung, ein Pflichtpraktikum oder Pflichtausslandssemester wär dann besser, damit noch die Chance gegeben wird, dass die Persönlichkeit reifer wird, ohne dabei die Jobaussichten zu verschlechtern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin im Bachelorstudiengang, habe aber keine ECTS
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachalor verlängert wird, kann man gleich wieder die Diplomstudiengänge einführen, dann weiß wenigstens jeder was mit dem Abschluss anzufangen.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wir sind international gesehen sowiesos chon die ältesten Hochschulabsolventen. Warum ist es nicht möglich Schul- und Studienreformen so durchzuführen, dass es langfristig strukturierter wird und man an internationale Standards anknüpfen kann?! Ständig wird sich über das lockere Schulsystem und den schlechten Unterricht dort lustig gemacht - nach der Uni/Hochschule sind die Amerikaner aber nach wie vor jünger und in vielen wissenschaftlichen Disziplinen den Deutschen voraus...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Qualität im Vergleich zu anderen Systemen als Bachelor und Master ist für mich nicht möglich. Genauso wie für alle anderen "neuen" Bachelor-Studenten. Allerdings merkt man einfach, dass wenig bis keine Zeit für Freizeit und SPort bleibt, wenn man nebenher noch arbeiten muss...
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck sollte abgebaut werden. Außerdem hat man mehr Zeit, das gelernte auch zu verstehen und wird nicht nur zu einem reinen Wiedergeber von Wissen erzogen
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte wenig davon den Bachelor auf 8 Semester zu verlängern weil man im Bachelor zusätzlich erbrachte Leistungen nicht auf den Master anrechnen lassen kann. Das Bachelorstudium in 6 Semestern war gut zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: h finde es nicht gut dass die Mündlichen Bachelorprüfungen (Chemie) abgeschafft worden sind, sie haben es einem ermöglicht zusammenhänge zwischen verschiedenen Vorlesungen zu erkennen. Ohne Bachelorprüfungen lernt dass kaum einer.
NA aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir geht es da mehr um das ganze Konzept selbst. Es gibt wohl kein dämlicheres Volk als die Deutschen. Das wenige, was uns noch zum Vorteil gereichte, was wirklich weltweit begehrt war (man betrachte nur mal den deutschen Titel "Diplom-Ingenieur"), wird abgeschafft, und durch einen Einheitsbreiabschluss ersetzt, der zu Fachidiotie führt. Globalisierung ist nicht nur im wirtschaftlichen Sektor schändlich und abzulehnen, sondern auch im Bildungssektor, wobei wohl hinter beiden die selben Drahtzieher stecken ... da könnte ich mich schon wieder in Rage reden, also hör ich jetzt lieber auf. Fazit: Egal wie lange Bachelor oder Master dauert, es bleibt doch eine Verarsche des Volkes und ein Mord an der über Jahrhunderte gewachsenen Vielfalt und des Facettenreichtums unserer Bildungswelt!
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Bachelor system im Moment ist überhaupt nicht vergleichbar mit der Internationalen oder amerikanischen Version obwohl es eigentlich so sein soll. Da sind viel zu viele Punkte nötig pro Jahr und passen nicht in das kurzere Semester (in Amerika sind die Semester länger). Wenn es funktionieren soll, muss die Universität umstrukturiert werden, aber ein längeres Studium ist nicht die Antwort. Es würde die Möglichkeit für Masters dazu erheblich eingränzen wenn man länger studieren müsste um nur ein Bachelor zu bekommen.
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 8 Semestern hätte ich im Magister-Studiengang fast den kompletten Abschluss schon haben können. So muss nach 8 Semestern noch der Master gemacht werden und ich studiere also mindestens 12 Semester. Finanziell und zeitlich nicht machbar.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr zeit individuell sein Studium zu gestalten
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das ist eine sehr fachspezifische Sache und man kann überhaupt keine allgemeine Antwort geben. In Mathe wärs gut, weil Zeit bleibt in das FAch reinzukommen in Vwl schlecht, weil man länger an der Uni gehalten wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich mache ein Doppelstudium, deswegen ein bisschen schwer zu beantworten. Vwl: Viel weniger Z
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte mehr Freiräume als Student, das ganze wäre nicht so dicht, und für manchen Studiengang macht das wohl auch vom Stoffumfang Sinn. Nur nach dem Sinn der Umstellung frag ich mich dann...
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde sie gut, aber noch nicht ausreichend!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In Amerika gescheitert.....jetzt bei uns!!!
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere Jura
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut würde ich es finden, da man dann nicht unter so einem großen Prüfungs- und Lerndruck steht. Schlecht finde ich es auf Grund der langen Zeit, die man dann studiert, falls man anschließend noch Master macht sind das alleine schon mindestens 12 Semester.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - ich finde es teilweise gut, einmal da so vielleicht (wenn es richtig aufgebaut ist) mehr zeit ist und nicht so viel stress - durch 8 semester studiert man aber wieder länge und seinen master muss man auch nochtmal 2 jahre dran hängen, da der bachelor eh nicht anerkannt wird auf dem arbeitsmarkt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - ist viel zu stressig - schlecht organisiert - ich habe kaum zeit interessen nach zu gehen - fühle mich jetzt schon als hätte ich ein burn-out
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, für ein fundiertes studium, wo man nicht nur überblickskenntnisse bekommt
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie lange sollen wir noch studieren? Das ist albern, besonders, wenn du dann noch nen Master draufsetzen willst: Da wirste ja nie fertig. Und solange liegt man dann irgendwem auf der Tasche.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: keine
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In dem Fall sind wir - zumindest in den Geisteswissenschaften - wieder beim alten Magister, freilich gänzlich durchstrukturiert und mit neuem Namen, was keiner ernsthaft fordern kann. Wozu dann noch einen Master? Man würde sich wirklich im Kreis drehen. Ein guter Kompromiss zwischen freiem Magister und strukturiertem BA/MA wurde für mehrere Jahre in Salzburg praktiziert, doch darüber ist Bologna hinweggefegt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Doktorand und konnte vorher einen alten Magister machen. Daher sind mir solche Rechenspielchen fremd und meiner Meinung nach erzwungene Zeitverschwendung.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kurzes Studium Mit dem Master sind es dann auch 5 Jahre (=Diplom)
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch die Möglichkeit gegeben wird, sich auch einmal in eine Fachfremde aber interessante Vorlesung zu setzten. Diese Mgl. hatte ich nicht. Jetzt studiere ich nach alter LPO Lehramt und habe diese Mgl., die ich nicht missen möchte
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es bliebe mehr Zeit, um sich umfassender zu bilden. Zudem würde man sich mit 8 Semestern dem eigwntlichen Ziel nähern, einen international vergleichbaren Abschluss zu schaffen, da z.B. in den Vereinigten Staaten der Trend ebenfalls zum 4-jährigen Bachelor geht. Der wichtigste Grund wäre für mich aber eine Aufwertung des Bachelors als Abschluss, da viele B.A - Absolventen nicht zum Master zugelassen werden, oder den Master in ihrem Fach gar nicht machen können (v.a. FH).
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium muss thematisch in die Tiefe gehen; es muss Zeit sein, um wissenschaftlich zu arbeiten. Reines Abfragen von Einführungsvorlesungen und wenig umfassende Essays gehen nicht über eine Allgemeinbildung hinaus.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach drei Jahren hat man einfach keine Ahnung. Lieber verlaengern, aber dafuer mehr Pflichtpraktika einbauen, um einen starken Praxisbezug herzustellen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit um wirklich zu studieren und nicht wei in der schule zu sitzen, Problem dann aber. Master in 2 Semestern?
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Studieninhalte gleich blieben und bei einer Verlängerung nicht auch erhöht werden, dann finde ich das gut, weil die Studierenden dann nicht mehr so viel Druck haben, sich nicht nur mit ihrem Lernstoff beschäftigen müssen, sondern auch nebenher lesen bzw. tun können was sie gerne möchten. Schließlich ist das Studium auch ein bisschen zur freien Entfaltung da. Außerdem ist es dann vielleicht möglich nebenher zu arbeiten, um einen Einstieg in die berufliche Praxis zu finden. Ich beispielsweise arbeite einen Tag pro Woche. Das ist nicht so viel und bietet nicht nur Abwechslung, sondern auch ein bisschen Taschengeld.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: "leichtere" Prüfungen sind keine Alternative, da man trotzdem den gleichen Lernaufwand hat
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits ging es ja um eine Verkürzung der Semesterzahl, um international näher an den Durchschnitt ranzukommen, also wäre eine Verlängerung diesbzgl. wenig sinnvoll. Aber die Lehre/Inhalte leiden so stark darunter, dass ich diese Maßnahme für gerechtfertigt halte
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits ist ein kurzes studium ein klarer vorteil, andereseits wüsste ich nicht ob ich den stoff in der zeit schaffen könnte. da ist das diplom schon wesentlich anpassungsfähiger
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: mach diplom
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für die eigene Persönlichkeitsentfaltung mehr zeit zum jobben mehr zeit zum lernen in jeder hinsicht
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere zwar nicht auf Bachelor, allerdings muss ich ziemlich viele seminare besuchen, da ich ab ws 10/11 aufgrund des Bachelors sonst nicht mehr in die seminare komme. meine stunden, die ich oben angegeben habe beziehen sich nur auf Präsenz in der uni. zu hause habe ich fast keine zeit mehr, da ich nebenbei arbeiten muss, obwohl ich ein stipendium bekomme. für freizeit ist gar keine zeit mehr
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man dann mehr Zeit hätte bestimmte Dinge zu vertiefen und weil das doch teilw. sehr gestauchte Studium wieder "entstaucht" werden kann.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der einzige Vorteil des Bachelors der frühe Studienabschluss ist.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit jetzt ist einfach viel zu vollgestopft. Leute sollten die Freiheit haben ohne Probleme ins Ausland gehen zu können oder sich ein Semester lang wenig Stress zu machen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Alles wird wieder etwas entzerrt und kann vertiefter studiert werden. Hoffentlich wird dadurch der Druck etwas genommen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung würde nichts an der Verschulung des Systems mit sehr vielen Prüfungen führen. Das "freie" Studium kommt im Bachelor zu kurz.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Mathematik und gerade in einem naturwissenschaftlichen Fach braucht man allein für die Umstellung von Schule auf Uni viel mehr Zeit und auch der Lernstoff selber braucht mehr Zeit um ihn zu verinnerlichen, wenn es ums reine Auswendiglernen ginge wäre das sicher kein Problem aber gerad für Mathematik (wenn man nicht zu den absoluten Genies gehört) braucht man mehr Zeit! Zwei Semester länger würden mein Leben um einiges leichter und meine Noten um mindestens anderthalb Notenstufen besser machen. Aber so muss ich zu viel in zu wenig Zeit schaffen!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sie löst die grundlegenden Probleme nicht wirklich.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? US-System ist derzeit der Maßstab aller Dinge, weshalb man sich in Bayern auch daran orientieren sollte. Umso mehr im Rahmen der Umstellung auf G-8!
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Programme sind zu verschult, kein Raum für Wissenschaft, akademische Freiheit und systematisches Studium.
Studentin aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die derzeitigen 6 Semester führen dazu, dass 7-8 Klausuren am Ende des Semesters geschrieben werden. Das ist zu viel und führt dazu, dass die Studenten die Lerninhalte nur für kurze Zeit verinnerlichen. Und das Studium sollte doch in einem Fachbereich ausbilden.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff wird nur sehr grob behandelt. EIne vertiefung wäre so möglich und man sammlt klänger erfahrung. Eine hohe Position in einer Firma zu bekommen, wenn man gerad erst um die 22 ist, wird wohl sehr schwer sein
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für Studenten die nebenbei arbeiten müssen, gibt es mehr Spielraum
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verkürzung der Ausbildungszeit ist dringend notwendig!
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann der Sinn von Bologna (Verkürzung der studiendauer) wieder hinfällig wäre. Mit einem Master haben wir dann eine Regelstudiendauer von 12 Semestern - das kann´s nicht sein...
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich schreibe dieses Semester vier Hausarbeiten, ist eindeutig übertrieben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Meine neuste Information über den Masterstudiengang ist, dass man sich bereits vor dem Erhalt des Bachelor-Zeugnisses bewerben muss. Wer hat sich das bitte ausgedacht!? Zwangspause?
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte auch als durchschnittlicher Student an einer Elite-Uni die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen oder sich im Grundstudium mehr auf Noten konzentrieren zu können. Die "Überflieger" schaffen das alles mit super Noten, aber die stellen nicht die Mehrheit der Studenten dar. Man braucht ein bisschen mehr Freiraum. Mehr Zeit bedeutet nicht gleichzeitig Schlendrian, da die Studiengebühren einen davon abhalten, rumzugondeln und Zeit zu verschwenden. Diese Studenten gab es früher, aber heute sind die rar geworden. Dennoch ist die Zeitvorgabe zu eng, die Studenten stehen zu stark unter Druck und da die Noten komplett zählen, ist die erste Studienphase einfach zu heftig. Man müsste sich selbst, je nach Lerntyp, einteilen können, wie schnell oder langsam man das macht. Und zwei Semester Zeitpuffer sind keine Einladung zum "Rumsandeln", eher eine Chance auf bessere Noten und damit mehr Motivation, interessiertere Studenten und natürlich bessere Aussichten im Berufsleben!
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil jede Veränderung besser ist als das momentane System!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin froh, dass ich nicht auf Bachelor/Master studiere!
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA ist kein vollwertiger akaddemischer Abschluss, wenn ich dafür 8 Semester brauche + den Master in 4 Semestern machen muss, ist das unhaltbar --> 6 Jahre Studium sind als Mindeststudienzeit einfach zuviel. Wichtig wäre mir: BA Prüfungen, die nicht bestanden wurden, sollten möglichst zeitnah nachgeholt werden können
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte nichts vom Bachlor-System
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wird im Studienfach Chemie bis jetzt sowieso nicht in der Industrie annerkannt.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? prüfungsstress ist unangenehm
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit dem Master dauert es zu lange
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber im Bachelor den Stundenplan etwas lockern und danach ALLEN einen Master ermöglichen. Der Bachelor wird auch mit 8 Semestern keine bessere Berufsqualifikation sein...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: 25 Stunden pro Credit ist gerechtfertig, mehr nicht!
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für fundiertere Grundausbildung, Zum jetzigen Zeitpunkt hört doch ein Student auf, nach dem Bachelor zu studieren. Die Ausbildung in den drei Bachelorjahren ist zu gering um anschließend für einen gehobenen Posten entsprechend qualifiziert zu sein.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufwertung des Bachelor-Studiengangs: Wenn schon nicht jeder Bachelor-Abgänger einen Master-Studiengang anfangen kann, sollte man wenigstens mit seinem Bachelor-Abschluss eine vernünftige und von der Wirtschaft anerkannte Grundlage haben. Zwei weitere vertiefende Semester könnten hier helfen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere grund-bildung für alle studenten, nicht nur masterstudeneten haben später eine reelle chance aufdem arbeitsmarkt
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Druck wäre nicht so hoch, allerdings steigen dadurch natürlich auch wieder die Kosten (2Semester Studiengebühren, Miete, usw).
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor ist kein guter qualifizierender Abschluss für eine akademische oder sonstige Karriere, Master müssten dann deutlich über 12 Semester studieren! Diplom oder ein ähnlicher Abschluss mit viel Wahlmöglichkeiten muss als Auswahlmöglichkeit freigestellt werden, jeder muss für sich selbst entscheiden dürfen, welche Option die beste ist.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Inhalte, Praktika, Zweitversuche und Auslandsaufenthalte;
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell finde ich es gut, die Möglichkeit zu bieten, den Bachelor zu entzerren, für Leute, die nebenbei arbeiten müssen. Dies sollte aber auf keinen Fall verpflichtend sein. Also mehr Flexibilität statt grundsätzliche Verlängerung. Immerhin ist der Bachelor nur der erste Abschluss, danach geht es ja weiter.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das nur eine oberflaechliche facette des problems ist, und im grunde nur dazu dient die auseinandersetzung bezueglich der eigentlichen probleme auf ungefaehrliches terrain zu verschieben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grosse verarschung schlechte lehre zeitdruck verbloedung warum eigentlich?
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mein studienfach ist kein bachelor/masterstudiengang
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil es in meinem Studienfach momentan so ist, dass man den Stoff von zwei Semstern in eines steckt. Dabei gibt es (mindestens) zwei Probleme. Zum einen kann der Stoff teilweise nur angeschnitten und nicht vertieft werden. Zum anderen hat man eine Riesemenge Stoff für die Klausuren am Ende des Semesters. Bei mir im Fach waren in der Klausurenwoche fast alle Studenten am Rande eines "Nervenzusammenbruchs" ; )
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gut am Bachelor in meinem Fach ist, dass wir mehr Übungen bzw. Vertiefungen für die Vorlesungen haben, die mir immer sehr weiterhelfen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger zeitdruck, evtl. mehr möglichkeiten zur individuellen gestaltung
Studentin aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es sollte ein Masterstudium unabhängig von der Note des Bachelorabschlusses gewährleistet sein.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Standardabschluss darf kein Billigabschluss werden. Ich fände es allerdings g ut, den Studenten eine Ausstiegsperspektive zu geben, die mit ihrem Studium nicht klarkommen. Ähnlich dem alten Vordiplom sollte es eine Urkunde geben mit der gewisse Kenntnisse nachgewiesen werden können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe oben
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor in anderen Ländern gehen auch 8 statt 6 semester... man hätte mehr Zeit intensiver zu arbeiten, was ich im moment sehr vermisse, da die Zeit nicht reicht.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass wir viele Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können, da wir alle den selben Stundenplan bekommen und wir uns ihn nicht selbst nach Interessen zusammenstellen können.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinnvoller wäre es, Masterplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen - ansonsten ist die Bacheloridee - Kurzstudium für Leute, die vorher gar nicht studiert hätten - an sich gut.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Orientierungsmöglichkeiten vor allem in Sozial- und Geisteswissenschaften
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sie betrifft mich nicht (Tiermediziin läuft nicht nach Bachelor / Master)
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Länge der Studienzeit ist nicht das Problem. Anwesenheitspflicht, ein zu großer Stoffumfang und zu viele und zu häufige Prüfungen führen zu einer Überforderung der Studenten, was einem sinngerechten Studium, in dem nicht nur für das Kurzzeitgedächtnis gelernt werden und zudem auch der Charakter reifen soll, entgegenwirkt.
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da die Menge an Wissen, die man sich aneignen sollte, nicht in so kurzer Zeit zu bewältigen ist. Ich habe ohne Modularisierung etc. 30 SWS und diese Stundenzahl wird nun noch überboten.
Student aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn jeder ECTS Punkt einem gewissen zeitlichen Aufwand entspricht, sagt das noch lange nichts über die Qualität und den Output der aufgebrachten Zeit aus. Die Universität muss ein Vollstudium auf höchstem akademischen Standard ermöglichen. Wer daran kein Interesse hat und ausgebildet werden möchte, möge sich bitte an einer FH immatrikulieren.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit zu Vertiefung. Diese Zeit kommt im Berufsleben so nicht wieder!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin noch Magister-Student, sehe die beiden letzten Fragen auf Bachelor/Master bezogen
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil er bachelor studiengaänge abgeschafft werden sollten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ist von der iNDUSTRIE AUF DEM aRBEITSMARKT NICHT ANERKANNT
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Dauer des Bachelors ist nur ein kleiner Teil des Problems ... Vor allem die Einschränkungen bzgl. freier Fächerwahl, Modularisierung etc. können so nicht behoben werden.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? an der uni sollte man denken lernen und nicht einfach nur durchgeschleust werden. die entwicklung dieser fähigkeit braucht zeit.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber sollte ein Masterzugang erleichtert werden. In einem Master hat man die Möglichkeit der gezielten Vertiefung, das finde ich viel sinnvoller, als ein Grundlagenstudium noch auszudehnen. In Geisteswissenschaftlichen Fächern ist dies jedoch sinnvoll - und ein direkter Zugang zur Promotion sollte ermöglicht werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Verschulung und der hohe Lernaufwand verhindern jegliche Kreativität! Wenn ein Thema interessant ist und man weiterlesen möchte, hat man dazu keine Zeit. Auch andere Interessen bleiben auf der Strecke, wenn man zu den sehr guten Studierenden gehören möchte. Die Qualität des Studiums leidet auch bei den hochmotivierten Studenten aufgrund von Zeitmangel
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Je länger ein Studium ist, desto stärker (glaube ich) schreckt es ab - aus finanziellen Gründen. Wobei ich persönlich den Bachelor z. B. nicht als gleichwertig mit einem Magisterabschluss empfinde und deshalb ein Masterstudium anschließen würde, was ebenso zu einer Verlängerung führt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe als Magisterstudent kaum Zeit für Hobbies und soziale Kontakte. Wie machen das die Bachelor-Leute?
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit nicht durch blödes durchs Studium und von Klausur zu Klausur Hetzen nur Fachidioten rauskommen. Es ist wichtig, dass sich jeder auch nach eigenen Interessen bilden kann-dazu besteht bei längeren Studiendauern eine höhere Chance
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits wäre bei verlängerung mehr zeit auf themen besser einzugehen, vor allem auch in praktika!!, andererseits sollte dann auch gewährleistet sein, dass man sich in wissenschaftl. fächern schon früher spezialisieren kann - nicht jeden interessieren ja alle gebiete gleich und nicht jeder brauchts später dann noch, wenn er sich dann spezialisiert hat
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: würde zeitlich gehen, aber dann macht man ja nix anderes als zu lernen, essen, schlafen, arbeitengehen
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte vom Bachelor System allgemein nichts; das ist total unausgegoren und alle Bachelor Studenten die ich kenne beneiden mich um meinen Magister.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sollte entweder abgeschafft werden oder so extrem überarbeitet werden, dass es ein sinnvolles System ist.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde eine pauschale verlängerung genauso beschränkt, wie eine pauschale länge von sechs semestern. finde die sechs semester-länge gut, da dann ziemlich schnell ein erster abschluss da ist und die chance besteht, der uni früher zu entkommen, als das bisher der fall war.
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch vielleicht wenigstens rudimentär die Möglichkeit gegeben wird, auch jenseits der Pflichtveranstaltungen zu studieren und eigene Interessen auszubilden...trotzdem völlig ungenügend.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Inhaltlich völlig überfrachtet und die Leistungsnachweise sind ein Witz... als Diplomstudent muss ich sagen, dass es Diskussionen und freien Austausch nachhaltig schädigt, wenn Referate und Unterrichtsbeiträge benotet werden
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Leistungsdruck ist deutlich gestiegen, das ist klar. Allerdings dürfen wir jetzt nicht die Reform wieder rückgängig machen, damit würden wir das ursprüngliche Ziel verfehlen. Eher sollten zweite Prüfungstermine bei GLEICHEM Schwierigkeitsgrad angeboten werden und Ähnliche Maßnahmen unternommen werden.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde es kommt auf den studiengang an und man sollte es davon abhängig machen. für manche studiengänge braucht man einfach mehr zeit, da sie viel komplexer sind als andere
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? seh nicht, was das bringen soll.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere Ausbildung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: weiter
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mein Studiengang unterliegt dem Bachelor- / Mastersystem zum Glück nicht und wird dies hoffentlich auch nie tun.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit wäre einerseits sicherlich hilfreich die "verschulung", der bachelor studiengänge zu verringern. mit mehr zeit lässt sich nicht nur mehr wissen vermittels, sondern dieses auch weitergehend vertiefen. (es bestünde u.a. auch zeit für praktika, etc.) andererseits bedeutet eine verlängerung der bachelor studiengänge auch einen spätereneinstieg ins berufsleben, bzw. in einen master studiengang. da die wartelisten hier schon recht lang zu sein scheinen ist es wohl recht praktisch so früh wie möglich seinen bachelor zu machen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die verheinheitlichung des eu hochschulwesens für ein höheres maß an vergleichbarkeit ist an sich eine gute idee, allerdings hapert es an der umsetzung...
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich zitiere Prof. Stuiber (Emeritus des IfKW): "Seien Sie froh, dass Sie nicht Bachelor studieren. Das wird ein Flop."
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch den Bologna-Prozess wurde zum Teil das gesamte Wissen bzw der gesamte Stoff eines Diploms in nun nur noch 6 Semester vermittelt, wirkliche Gelegenheit sich mit dem Stoff zu beschäftigen, oder anderen Interessen nachzugehen bleibt da nicht oder kaum. Eine Verlängerung wäre daher meiner Ansicht nach auf jeden Fall angebracht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: betrifft mich selber nicht direkt, da ich auf Staatsexamen studiere, kenne die Problematik aber aus erster Hand.
Student aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich selbst studiere Chemie und Biochemie, damit eine Naturwissenschaft. Auch wenn ich Bachelor/Master allgemein gut und sinnvoll finde, kann ich als Naturwissenschaftler nur sagen, dass er speziell für ein Fach wie Chemie bestens geeignet ist. Über den Studienalltag der Sozial- und Geisteswissenschaften will ich kein Urteil fällen.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine verlängerung würde den Leistungsdruck vermindern und den Studenten mehr Zeit geben, auch andere Angebote der Universität zu nutzen und sich selber mehr zu engagieren.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium wird entzerrt und man könnte sich in einem bestimmten Bereich schon etwas stärker spezialisieren. --> es können mehr Grundlagen vermittelt werden
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist ein Studium und keine Arbeit. Man muss dafür bezahlen und hat trotzdem eine 30-40 stunden woche im normalfall. Bei Klausuren, Bachelorarbeiten, Seminararbeiten fällt zusätzlich mehr zeit an.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann doch nicht das Grundstudium, was ja der Bachelor darstellt auf einen solch langen Zeitraum ziehen. Dann noch min 4 Semester Master hinterher und dann wahrscheinlich noch ne Doktorarbeit und man ist neun Jahre mit seiner Ausbildung beschäftigt. Das ist ja dann fast wie bei den Medizinern. Das passt auch gar nicht zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf. Man müsste sich einfach früher spezialisieren können um auch berufsorientierter studieren zu können. Wer will denn jemanden einstellen, der alles nur ein bisschen weiß, anstatt ein "spezialist" auf seinem Gebiet zu sein. Man muss sich einfach zu sehr mit Dingen/Fächern rumquälen, die man beruflich niemals in Erwägung ziehen würde. Da würde es was kürzeres und allgemeineres auch tun, dafür was spezielleres auf seinem Interessensgebiet. Noch dazu kommt die Zukunftplanung. Wenn ich jetzt mit 6 Semester angefangen habe, will ich auch, dass das so bleibt, oder soll ich dann erst mit 40 anfangen familie zu planen??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hab mich schon in der vorherigen Frage ausgelassen ;) Außer: von wegen Eliteuni! So kann man die Studiengebühren auch rechtfertigen!
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde ich gut. weniger stress für die studierenden
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich die Uni eh schon hasse, dann will ich da doch nicht noch länger drin bleiben...
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass das Problem nicht wirklich in erster Linie in der Semesterzahl liegt, sondern im Aufbau und der gesamten Konzeption der Studiengänge.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA/Master nimmt aktuell keine Rücksicht auf Studenten, welche auf Arbeit angewiesen sind (ich sehe es an Maschinenbau und Informatik an der TU). Somit wäre eine Verlängerung um12 Monate eines Studiengangs bei Leuten, die ihr Erspartes dafür verwenden eine Katastrophe, denn 800EUR Lebenserhaltungskosten(für München noch günstig) + 230EUR Wohnung in der Stusta (wo die Mietverträge nur auf 3 Jahre begrenzt sind, es sei denn man engagiert sich Ehrenamtlich) macht in 12 Monaten 12360EUR plus 1170EUR Studiengebühren plus 936EUR MVV von der Stadtmitte nach Garching --> 14466 EUR mehr Ausgaben bei der Verlängerung. Im Gegenzug: Ich verdiente letztes Jahr mit zwei Nebenjobs 6800EUR plus 2400 EUR von meinen Eltern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man kann im Gegensatz zum Magister keinen Nebenerwerb mehr betreiben. In der Stusta ist seit Einführung der BA-Studiengänge deutlich schwerer, Ehrenamtliche Helfer für die Betriebe zu finden. Auch das Gemeinschaftsleben leidet darunter.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass man erstmals nach 3 Jahren einen vorweisbaren Abschluss hat. Schließlich ist man so flexibler. Entweder in der Wahl eines weiteren, evtl. unterschiedlichen Studiums oder den Weg ins Berufsleben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere VK/ EE. Ich glaube, dass durch den bachlor eine gewisse Struktur in das Studienfach gebracht wurde. Außerdem glaube ich, dass meine Fakultät ein guter Umstieg gelungen ist.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Zeit für Auslandsemester/Praktika -mehr Zeit um den Stoff zu lernen, und somit die Möglichkeit in der Freizeit außerhalb der Uni zu engagieren
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -sehr starke Verschlechterung für kleine Fächer, gewisse Veranstaltungen müssen mit anderen Fächern zusammengelegt werden -viele wissenschaftliche Übungen, die interessant sind, aber die man keine Punkte braucht, werden nicht mehr angeboten
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ob 6 oder 8 semester studiert wird, ändert nichts am ansehen des bachelorabschlusses in der wirtschaft. warum dann also zeit vergeuden?
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? noch späterer Berufseinstieg
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung um 2 Semester würde insofern sinnvoll sein, da gerade in den Geisteswissenschaften die Fächer zu umfangreich sind um sie in 6 Semester einigermaßen vollständig zu erfassen. Andererseits würde eine Verlängerung nichts an den grundlegenden Problemen des Bachelors ändern. Wird der Bachelor jetzt verlängert, heißt es nur wieder "Wir haben doch schon was verbessert" und die richtigen Probleme werden gar nicht mehr angegangen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Idee eines frühen berufsqualifizierenden Abschlusses ist schon richtig. Es sollte lieber der Stoff im 6-semestrigen Bachelor überarbeitet um eine bessere Anerkennung zu erhalten. Zudem sollten die Möglichkeiten, zum Master zugelassen zu werden, verbessert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Als Bachelor- und Masterstudent steht man ständig unter Notendruck, da die ganze Zeit über benotete Hausarbeiten, Referate oder Klausuren stattfinden, die alle in die Endnote zählen. Zudem bestehen kaum Wahlmöglichkeiten. Da bleibt eine intensivere Beschäftigung mit einzelnen Themen auf der Strecke.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um mit einer Verlängerung wirkliche Besserung zu erreichen, müsste an den Inhalten gearbeitet werden. Vielfalt im Studienangebot muss auch beim Bachelor möglich sein.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der eigentliche Grund, zu studieren, ist sich Wissen anzueignen und dabei -wenn interessant - bis in eine gewisse Tiefe vorzudringen, um nicht nur oberflächlich zu bleiben. Außerdem sollte man sich umzusehen, z.B. in irgendwelche Zusatzvorlesungen gehen können. Dafür bleibt kaum Zeit. Man merkt halt den Einfluss der Wirtschaft und deren Wunsch, mich möglichst schnell zum braven, produktiven und steuerzahlenden Arbeitnehmer zu machen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine längere Studienzeit bringt sicher nicht die gewünschten Veränderungen, sondern nur weitere Diskussionspunkte. Deswegen sollte lieber über die momentane Studiensituation diskutiert werden und an der grundsätzlichen Lehre, nicht an der Studiendauer etwas geändert werden.
Student aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor ist sehr belastend für die Studenten, da der Großteil des Diplomstoffes nun in drei statt 4,5 Jahren "durchgeboxt" wird. Für die Lehrämtler ist das Studium ein Albtraum, da das Lehramtsstudium auf den Bachelor basiert, zusätzlich aber Didaktikkurse und sozialwissenschaftliche Einheiten gemacht werden müssen. Nicht zu vergessen ist, dass die Lehrämtler zwei Studienfächer haben. Dh. 2 Bachelor-Fächer...der wahre Horror!!! Vieles was man lernt wird man nach dem Studium nicht brauchen, oder noch schlimmer wird einem für die Realität durch die Ständige "Entfremdung" untauglich machen.
Student aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil so hätte man mehr zeit um kompetenzen zu bekommen. sechs semester sind nicht genug um einen fach gut zu kennen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin hier als erasmus studentin, kann nur sagen, dass in Italien, meine heimat, das nicht gut klappt, weil die qualität des wissens schlecht geworden ist. Die kurse sind für alle gleiche und alle bekommen die gleiche schlechte kompetenzen, so kann man in fünf jahre einen studium abschliessen aber man ist nicht gut wie früher qualifiziert.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil zum einen Zeit bleibt sich das Studium auch finanzieren zu können, zum anderen halte ich aber auch die persönliche Reifung wärend des Studiums für eine wichtige persönliche Entwicklung, die für die "Bildung" des Einzelnen unverzichtbar ist. Wobei mit Bildung nicht die reine Anhäufung von Wissen gemeint ist.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sollte ja das äquivalent zum vordiplom sein... da in deutschland ein master in eh fast allen studiengängen pflicht ist! man sollte eher den stoffumfang an ein basisstudium anpassen!
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung würde Druck verringern, die Stoffmenge würde nicht ie große Diskrepanz zum Diplomstudiengang zu haben brauchen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hohes inhaltliches Niveau erfordert eben eine gewisse Studiendauer. Ein Universitätsstudium soll wissenschaftlich sein, keine Praxisausbildung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Meisten streben sowieso den Master an, weil der Bachelor minderwertig ist. Es gibr aber viel zu weinige Masterstudienplätze. Also brutaler Konkurrenzkampf und verpfuschte Lebensläufe.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Bachelor gehört wieder ganz abgeschafft, nicht verlängert
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es kommt drauf an,welche Vorteile es mit sich bringt: wenn der Lernstress weniger dadurch wird und wir wettbewerbsfähiger werden nach dem Abschluss,dann ist es okay,andererseits kann man ja dann gleich beim Diplom bleiben,denn die Studienzeit verlängert sich und der eigentliche Sinn des Bachelors wars ja das zu verkürzen und einen schnelleren Start ins Berufsleben auch zu ermöglichen!Und was bringt es mir, wenn ich dann aufgrund von schlechteren Noten wegen höherem Lernaufwand im 3-jährigen System keinen Masterstudienpaltz danach bekomme!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: seit dem Studienbeginn bin ich in einem Dauerlernzustand,Freizeit gibt es kaum und die Semesterferien sind am schlimmsten:voll gestopft mit Praktikas und Klausuren und wenn man diese tausend Klausuren,die gleich hintereinander geschrieben werden nicht besteht,geht man ohne Ferien in das nächste Semester rein und so hat man dann bald psychisch kranke Studenten!!Außerdem zerrt der ständige Notendruck an den Nerven, während andere nur bestehen müssen und dafür sogar unendlich viele Versuche haben,haben wir nur 4 Versuche und kriegen schlechte Noten!Das ist doch nicht gerecht!!!Das ist nur noch Bulämielernerei,das Gelernte wird schnell wieder vergessen!!!
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieren ist dafür da sich frei zu entfalten und herauzufinden, was einen beruflich interessiert. Die Zeit soll dich weiter bilden und dich aber auch frei entscheiden lassen in welche Richtung du willst. 6 Semester sind für diese Selbstfindung zu kurz.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kann ich nicht beurteilen. Mein Studiengang ist noch nicht auf Bachelor umgestellt.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -es wäre vllt besser möglich, veranstaltungen, die einen interessieren, in den stundenplan einzubauen, da diese ja in bachelor studiengängen schon ziemlich voll sind -der enorme leistungsdruck würde vllt ein bisschen nachlassen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - ich habe bachelor studiert, aber jetzt gewechselt. im bachelor studium hätte es für sehr gute noten z.t. nicht einmal gereicht, wenn man die 25-30 std für einen ects-punkt gelernt hätte
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn an der Idee des Bachelor/Master-Systems etwas erhalten bleiben sollte, dann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Masterstudiums reell zu spezialisieren. Dafür benötigt man aber die bisherigen 4 Semester; ein Masterstudium soll mehr als eine Abschlussarbeit mir Rahmenprogramm sein. Da 12 Semester Regelstudienzeit zu viel sind, bleibt nichts als ein 6-semestriges Bachelorstudium.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entweder weniger stoff, oder mehr zeit
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr zeit zur selbstverwirklichung...studium, nicht 5 weitere jahre schule
Student aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Pensum kann von den Studierenden nicht bewältigt werden. Man kann nicht, wie schon beim G8, einfach die bisherigen Inhalte auf weniger Jahre 1:1 übertragen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ermöglicht eine bessere Ausbildung und intensiveres Lernen.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es schade, dass mit dem Bachelor die Freiheit des Studiums verloren gegangen ist Man kann seine Persönlichkeit gar nicht in dem Maß entfalten, wie ich mir das für die Studienzeit vorgestellt habe. Stattdesssen hetzt man durch die Veranstaltungen mit mehr schlechtem als rechtem Inhalt geschweige denn Verständnis für das Fach.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich will nicht länger studieren, sondern freier. trotzdem sollte man die regelstudienzeit großzügiger überschreiten dürfen.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die komplette Umstellung war einfach nur Schwachsinn! Für langfristiges Behalten von Informationen ist verteiltes Lernen entscheident. Das ist beim Bachelor allerdings kaum möglich, da zwischen 6 und 8 Klausuren jedes Semester geschrieben werden müssen. Also lernen die Studenten massiert und behalten aus Konsequenz die Informationen auch nur kurzfristig. Wieso verlängern? Abschaffen und zurück zum Diplom!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die 29 Std. beziehen sich auf die Zeit vor den Klausuren. 2 Monate vor meiner ersten Klausur fange ich an 56 Std. die Woche zu lernen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiendauer verlängert sich.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Regelstudienzeit kann bei 6 Semester bleiben, jedoch sollten die rigorosen Fristen erweitert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Einstieg in ein Masterprogramm sollte erleichter (NICHT sichergestellt) werden. Interdisziplinäre Verknüpfungen von Fächern sollten ermöglicht / gefördert werden
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? muss Studienfach spezifisch erfolgen...
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit ermöglicht die selbstbestimmte vertiefung von schwerpunkten. durch weniger lerndruck aufgrund von überfüllten lehrplänen ist es möglich langfristig effektiver zu lernen, da man nicht einfach schnell alles für die nächste klausur auswendig lernt und so alles nach kürzester zeit wieder vergisst.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Fächern ist es, a.G. der Kapazität des Stoffes, faktisch nicht möglich alles in 6 Semester zu quetschen. Dadurch würden Studenten ausgehebelt, die nebenbei arbeiten müssen oder anderweitige wichtige Verpflichtungen haben. 8 Semester würde da enorm helfen.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil man in dem Bachelor, so wie er ist, sich kein bisschen zusätzlich zu interessanten Themen bilden kann(keine Zeit dazu hat). Und dafür ist doch Studium auch da, nicht nur zum Methoden auswendig lernen und durchgeschleust werden.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich mich in dem wissen in einen bachelorstudiengang eingeschrieben habe, dass er nur 6 semester dauert. ich finde es toll nach 3 jahen einen abschluss zu haben. und sollte man noch weitermachen wollen, gibt es ja den master.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium sollte so kompakt wie möglich sein
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde die grundsätzliche Idee eines ersten universitären Abschlusses, der zur Ausübung eines Berufes befähigt, für den ein Hochschulstudiumnötig ist, sehr gut. Allerdings sollten die Inhalte entsprechend angepasst werden. Und dann jeweils im Master noch vertieft/ausgeweitet werden können.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Druck nimmt ab
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor als vollwertiger Abschluss, hohe Prüfungsanzahl entzerren.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat mehr zeit für den stoff... bzw... die vielen prüfungen besser verteilt... könnte den extremen prüfungsstress etwas mildern.... andererseits... man braucht für ein bachelor master studiengang dann halt auch ein jahr länger... also 6 jahre und wiederum andererseits... dann schafft mans vielleicht auch in der regelstudienzeit ;)
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung sollte nicht nur so aussehen, dass man vorgekautes wieder ausspuckt, sondern, dass man Zeit hat zu reflektieren und sich verstärkt mit Nischen oder Bereichen beschäftigen kann, die einen besonders interessieren. Das Studium sollte nicht nur eine Zeit des Lernens sein, sondern auch eine Zeit der Selbstentwicklung. Durch die kurzen Studienzeiten ist es schwieriger geworden im Ausland zu studieren. Außerdem fehlt die Zeit sich ehrenamtlich zu engagieren, was wiederum Nachteile für die gesamte Gesellschaft hat.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man so wenigstens teilweise die Möglichkeit bekäme, Kurse zu Themen außerhalb des Studienplans zu belegen, ohne sich damit völlig zu überarbeiten und/oder das Risiko einzugehen die Studienzeit zu überschreiten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Leider ist meine Urteilsfähigkeit eingeschränkt, da ich das Magistersystem nicht kennen lernen konnte. Durch den Bachelor fühle ich mich vor allem thematisch sehr eingeschränkt bzw. sehe ich mich gezwungen viele Pflichtkurse zu belegen die mich nicht interessieren, ich dort aber dennoch gute Leistungen bringen muss, da dies für mein Abschlussnote relevant ist. Das hat eine gewisse Schulattitüde zur Folge, mit viel Außwendiglernen und Hauptsache die Klausur gut schaffen anstatt sich sinnvoll in die Themen einzuarbeiten die mich wirklich interessieren.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere Lehre, weniger Druck auf die Studenten und Dozenten, da ich noch auf Magister studiere kann ich nur sagen, dass ich froh bin 8 Semester studieren zu können
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlaengerung bringt fuer diejenigen nichts, fuer die der bachelor sowieso keinen qualifizierenden berufsabschluss darstellt, beispiel naturwissenschaften
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich würde es je nach Studiengang anpassen. Je nachdem wie viel man in der Zeit lernen soll. Wenn man dann doch wieder 2 Jahre Master deranhängt wäre man mit 8 sem Bachelor 12 Semester an der Uni, das ist mir persönlich zu lang. Andererseits ist das wohl im Ausland gang und gäbe 8 sem Bachelor zu machen und dann gleich den Doktor zu machen. Ist m.E. auch ok. Aber erst nachdenken, warum man verlängern will, was die Studenten davon haben und ob die Wirtschaft solche Leute einstellt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Also bei 30 Studnen pro ECTS Punkt entspricht das 5,5 h pro Tag, egal ob Wochenende oder Vorlesungsfreie Zeit. Das ist meines Erachtens sehr viel Zeit. Unter der Vorlesungszeit erreicht ich mindestens diese Studnenzahl, in den "Semesterferien" nicht. Aber ganz ehrlich: ich hatte in den "Wintersemesterferien" ganze 2 Wochen frei und dieser Mangel an Erholungsphase schlägt bei mir und meienn Kommilitonen shon ziemlich durch. (Man hat schon bei der 1. Klausur das Gefühl "schon wieder" eine klausur zu schreiben). Stundenreduktion oder nicht alle Noten bewerten wäre evtl etwas entspannend.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zuerst muss ich sagen dass ich hiervon (zum glück) nicht betroffen bin. ich mache ein staatsexamen. finde aber die theorie der bachelor-/masterstudiengänge schlecht (praxis kenne ich ja wie erwähnt nicht). verstehe aber die ganze idee nicht: das abschlüsse in verschiedenen ländern bewertet werden finde ich nicht schlimm. nicht alles muss immer konform und angepasst sein. bei den neuen studiengängen steht meiner meinung nach nicht das studieren im vordergrund...
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Arbeitspensum ist teilweise rein physisch manchmal nicht steigerbar. Die 60h Woche gilt als Regelfall.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich evangelische Theologie studiere, und es in diesem Fach den Abschluss Kirchliche Prüfung gibt, bin ich nicht betroffen. Ich finde grundsätzlich schlecht am Bachelor-Master-System, dass es sich einfach nicht zum Studium einer Geisteswissenschaft eignet!
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst bin zum Glück noch nicht im Bachelorsystem, aber weiß von vielen Betroffenen, dass es sehr stressig und zeitaufwändig ist. Wer einen erfolgreichen Bachelor machen will, hat eigentlich keine Zeit mehr für ehrenamtliche Tätigkeiten, Hobbies oder Arbeiten (was für viele aber notwendig ist, um sich das Studium zu finanzieren). Durch eine Verlängerung bliebe in den einzelnen Semestern mehr Freizeit für andere Aktivitäten. ich finde es sehr wichtig, dass man nicht nur für die Uni lebt, sondern auch Zeit für andere Dinge, wie Ehrenämter oder einen Job hat.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung braucht Zeit. Wissen muss sich setzten. Beschleunigung in diesem Bereich ist abzulehnen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es sehr gut, dass jedes Semster mit Klausuren abgeschlossen wird.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde ich schlecht, weil es keine gleichsetzung mit master/diplom geben soll und durch die längere studienzeit diese aber schleichend gegeben sein wird.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere kulturwissenschaften...hierbei ist das bachelersystem völlig unnütz ..da das freie wissenschaftliche denken total ausgeschaltet wird und eine spezialisierung kaum mehr möglich ist....die aber leider teilweise nötig ist
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor-/Masterstudiengänge sind mMn v.a. aufgrund ihrer "Verschulung" abzulehnen und gehören für mich generell abgeschafft
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unsere Regelstudienzeit ist momentan 10 Semester plus ein Zusatzsemester für jede zu erlernende Sprache. Die meisten Studenten nehmen sich noch mehr Zeit, da sie es für wichtig für ihren zukünftigen Beruf halten noch vertiefter zu studieren. Es ist nicht sinnvoll die Zeit zu verkürzen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei uns wurde das neue System noch nicht eingeführt. Da ich aber ein geisteswissenschaftliches Fach studiere, befürchte ich, dass die selbstständige Schwerpunktwahl (die in Bezug auf den späteren Beruf von großer Wichtigkeit ist) nicht mehr gewährleistet wird. Außerdem sind Wechselmöglichkeiten zwischen den Unis eher verschlechtert als verbessert.
Studentin aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer verlängerung hat man mehr zeit tief in sein studienfach einzutauchen --> postiv.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin sehr froh, dass ich noch staatsexamen bin
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich weiß nicht ob ichs gut oder schlecht finden soll: gut wärs, wenn dadurch erreicht werden würde, dass die absolventen gleich ins berufsleben übernommen werden und keine weiteren abschlüsse mehr machen müssen. dann wäre auch das ziel der bolognareform (schneller zu einem universitären abschluss) gelungen. wenn man jedoch weiterhin ohne master nicht weiter kommt, dann verlängert das die studienzeit nur zusätzlich.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? fände ich nur gut, wenn es dann aber auch ein "richtiger" abschluss ist und auch als solcher anerkannt ist, also ohne einen master.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Bachelor-Studiengänge, die ich kenne, sind zu eng gepackt/zu unflexibel, um Praktika, Ausland etc. einschieben zu können.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil eine Fachausbildung nichts mit Studium zu tun hat- Arbeitstiere bringen KEINEN Fortschritt!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Fände Azubi mit Abi die passendere Bezeichnung!
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Rahmen sollte flexibel sein.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - weil dann das Studium bis z.B. einer Promotion hin noch mehr in die Länge gezogen wird und man auch nach 6 Semestern schon wissen kann, ob und in welche Richtung man sich spezialisieren möchte
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die 6 Semester sind zu voll gestopft
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach sollte der Master gleichwertig mit dem Magister / Diplom sein. Der Bachelor sollte (abgespeckt um all zu akademische Theore, aber ohne die Grundlagen zu vergessen - geht das überhaupt?? evt bei BWL sonst nicht) ein berufsbefähigender Abschluss sein - besser als eine Ausbildung, aber so kurz und praxisrelevant, dass auch Leute, die nicht 5+x Jahre an der Uni verbringen wollen studieren => der Bacherlor muss deutlich kürzer sein als ein Magister / Diplom. Das sind 4 Jahre nicht. 4 jährige Bachelor Studiengänge entschärfen nur das Problem, dass BachelorStudenten bis jetzt den Stoff eines Magisters/Diploms in 3 Jahren hätten machen sollen - ändern aber nichts an der Ursache des Problems (ein Bachelor soll kein Diplom ersetzen). Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, haben wir es außerdem bald mit einem neuen zu tun: wenn der Bachelor fast so gut wird wie ein Diplom, was ist dann der Master? er wird dann nur noch eine weitere Hürde vor der Promotion sein. Das kann nicht sinn der sache sein - denn wenn der Bachelor tatsächlich wie ein Diplom sein wird, werden eh nur noch die einen Master machen wollen, die dann wahrscheinlich auch promovieren
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde die verlängerung werder gut noch schlecht, da ich die umstellung wieder rückgänig machen würde oder zumindest das ganze so ändern, dass es dem "alten" system entspricht. ein unversitäres studium kann nicht pflichtmodulen, punktesammeln und sitzscheine machen bestehen. studenten sind erwachsene, freie menschen, die sich ihr studium selbst, mit eingener initiative und nicht den anforderungen der wirtschaft entsprechend gestalten sollten. so, wie es jetzt ist, gedeiht der freie geist nicht mehr...den wir so dringend brauchen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe oben, bin zum glück magister
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die längere zeit wird benötigt um wirklich gut ausgebildet ins arbeitsleben zu wechseln
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für mein Studiengang gibt es weiterhin das Staatsexamen, daher kann ich zu den Auswirkungen bei mir nichts sagen. Die Verlängerung halte ich zwar an sich für sinnvoll, aber dann hätte man es mit der Umstellung auch gleich lassen können. Allerdings ist es immer noch besser als der momentane Zustand in manchen Studiengängen!
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere Humanmedizin
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus meiner Sicht ist das Problem die extreme Verschulung und die Prüfungsflut (Prüfungen zu jeder Vorlesung sind zu viel)! Wer auf einen 8-semestrigen BA noch seinen Master machen will, studiert ewig.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung ist sicherlich sinnvoll, da in sechs Semestern nicht alles bewältigt werden kann. Die genaue Festlegung und Verschulung verkompliziert das Studium ohnehin. Er blockiert begabte oder gut unterstützte Studenten, die sich voll auf das STudium konzentrieren können. Es benachteiligt diejenigen, die nebenher hart arbeiten und sich auch mit dem Studium mehr plagen als andere.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Masterstudium können auch wieder diejenigen, die gut unterstützt werden, leichter erreichen. l
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? tieferer Einstieg möglich
Student aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Vorgabe für jeden ECTS-Punkt so und soviel Stunden zu lernen, egal um welche Diszilpin es sich handelt, ist stupide. Aussagekraft steht da schlicht nicht hinter.
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann die Stofffülle, die früher in Diplom- oder anderen Studiengängen gelehrt wurde, wieder gelehrt werden
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da von den Studenten nun verlangt wird, nahezu den selben Inhalt des Studiums in wesentlich kürzerer Zeit zu erlernen und dadurch der Grundgedanke eines Studiums verloren geht.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass es nach 6 Semestern einen ersten Abschluss gibt, weil man dann wenigstens schon mal was in der Tasche hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich sehe nicht ein, dass so getan wird, als könnte man mit dem Bachelor schon wirklich Geld verdienen, bzw. als sollte der Master die Ausnahme sein. Wer will den z.B. Psychologen mit einer dreijährigen Ausbildung? Ich habe ziemlich Angst davor, in München keinen Masterplatz zu bekommen und ohne Master könnte ich die Therapeutenausbildung (Psychologie) nicht machen und hätte den Bachelor für mich vollkommen umsonst gemacht. Mit Kind bin ich leider auch nicht sehr flexibel was die Studienortwahl angeht, denn wo sollte ich in einer anderen Stadt meinen Sohn betreuen lassen, wenn es dort keine Krippenplätze gibt?
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es beim Bachelelor wichtig ist, einen guten Abschluss zu machen, viel wichtiger, als ein gute Vordiplom oder Zwischenprüfung abzulegen, aber die erstere Prüfung vor allem die Auswendiglerner bevorzugt, während die Denker eher einen guten Master, bzw. Diplom oder Staatsexamen machen. Bisher war das weniger ein Problem, aber beim Bachelor/Master ist es eines, vor allem die Auswendilerner und Wissenreproduzierer statt selbst Wissen schaffende kommen weiter.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der bachelor sollte wieder abgeschafft werden. unter zeitdruck kann sich niemand frei in eine richtung entwickeln.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wo ist dann der Vorteil zu den alten Abschlüssen??
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Inhalt und länger ok sonst nicht. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Wer zu dumm oder faul ist verdient den Abschluss nicht.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich erlebe bei vielen Freunden, dass sie ihren Bachelor de facto erst nach 7 oder 8 Semestern haben, weil einzelne Leistungen fehlen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man sollte die Möglichkeit haben, auch zusätzliche Sachen zu studieren, bspw. eine Sprache oder ein Fach, das einen interessiert.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger druck für studenten ich selber studiere noch magister und durch den strengen ablauf des studiums der bachelorstudenten leide ich ebenfalls darunter ("bachelors" werden bevorzugt, wichtige übungen sind für mich gesperrt weil plätze für bachelorstudenten reserviert sind weil diese ihre scheine in einem bestimmten zeitraum unbedingt machen müssen)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für mich als magisterstunden lassen sich keine vorteile feststellen
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufweichung des Stundenplanes dann hoffentlich möglich, mehr Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen, anstatt Schwerpunkte zugelost zu bekommen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Ausgestaltung der Lehrpläne liegt bei den Unis/Fakultäten: es gibt gute Beispiele, leider auch sehr viele Schlechte! Gebt doch den Studenten ein bißchen mehr Spielraum bei der Ausgestaltung ihrer Unilaufbahn... z.Zt. werden lauter kleine Punktejäger herangezüchtet... wer engagiert sich noch z.B in der Fachschaft? Das gibt keine Punkte...
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich kann nicht beurteilen, ob eine Verlängerung sinnvoll wäre, weil ich noch nach der alten LPO studiere
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA ist eigtlich keine VOLL- Studium... weden nun 8 Semester studiert ist das schon fast wieder die Länge eines Diploms... mit einem Master kommt man dann auf min. 12 Semester!
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit dauert das Studium noch länger.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vor allem bei Geisteswissenschaften sind 3 Jahre "Grundausbildung" eindeutig zu wenig
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Studierbarkeit der Bachelorstudiengänge die mir bekannt sind, sehr gut, wieso also die Studiendauer verlängern?
Student aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: - mehr Zeit sich dem Stoff intensiv zu widmen und nicht von einem zum nächsten Thema bzw. von der einen zur nächsten Klausur zu springen - Ausblicke in andere Fachbereiche werden überhaupt erst möglich - Auslandssemester/-praktika und sonstige Unternehmungen werde einfacher realisierbar schlecht: - noch späterer Einstieg in den Job
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe das Gefühl, dass gerade die naturwissenschaftlichen Studiengänge, ich kann nur über die Chemie relevant urteilen, ein unglaublich gedrängtes Stoffpensum haben. Es wäre mir auf keinen Fall möglich ohne einen Leistungsabfall während des Semesters zu arbeiten. Selbst in den Semesterferien finden in der Regel mehrere ganztägig über mehrere Wochen laufende Pflichtveranstaltungen statt. Es wäre wichtig einfach mehr Zeit zu haben, sich den einzelnen Gebieten und Lerninhalten (in Heimarbeit) mehr zu widmen um so auch besser verschiedene Gebiete vernetzen zu können. Teilweise ist es mir nicht möglich mehr als 4 Stunden pro Nacht zu schlafen, da ich einfach täglich ein sehr großes Pensum über Hausarbeiten, Protokolle, Vorbereitungen auf Tests usw. zu bewältigen habe. Nach Gesprächen mit älteren Studenten denke ich, dass das Bachelor-System mit dem wesentlich gedrängteren Zeitplan zu einem gewissen (/großen) Teil dafür verantwortlich ist.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei einer Verlängerung würde man zu dem zurück kehren, wo man vor der Bologna Reform stand. Offiziell würde somit das Scheitern dieser Reform aber nicht zugegeben.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich von leuten die bachelor/masterstudiengaenge machen hoere dass es zeitlich alles zu knapp ist.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit, mehr Entfaltungsspielraum, mehr persönliche Entwicklung
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann nicht einfach den gleichen Stoff in weniger Zeit quetschen Zeit, um ins Ausland zu gehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu stark verschult, jeder Kurs muss mit Leistungsüberprüfung abgeschlossen werden-total sinnlos
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So wie es jetzt ist, ist es viel zu knapp. Man hat keine Zeit für gar nichts. Es macht mich kaputt!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es machst uns kaputt!
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wurde so vieles durch die verkürzte Studiendauer herausgestrichen. Wenn ich einmal meinen Master gemacht habe, dann werde ich so viel gelernt haben, wie früher nur der Magister.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vor allem, dass der sog. "Arbeitsaufwand" int Punkten gemesssen wird, ist teiweise mehr als schwachsinnig. Die einen können sich Dinge sehr leicht merken, verbingen weing Zeit damit, andere brauchen Stunden. Es wird immer verlangt, man solle neben seinem Studium lesen, lesen, lesen. Wann bitte? Wenn ich fertig mit lernen bin, ist mein Kopf oft schon zu voll, als dass er neue Informationen aufnehemen könnte geschweige denn einnen Text richtig kritisch zu durchzukauen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Kürze der Zeit erlaubt derzeit nur noch eine Ausbildung und kein Studium im klassischen Sinne mehr. Dies wird sich auf längere Sicht hin negativ auf Deutschland, das Land der Dichter und Denker, auswirken. An den Forderungen der Besetzer kritisiere ich in diesem Zusammenhang, daß sie nicht die Studierfähigkeit vieler Studenten an sich in Frage stellen. Nicht jeder muß studieren, es muß nur jeder Begabte, der es möchte, die Chance haben! Das Bachelor-Master-System ist sicherlich großteils eine Reaktion auf die (politisch leider gewollte!) Steigerung der Abiturientenzahlen. Die bisherige Hürde "Abitur" wird auf den "Bachelor" verschoben. Dies Entwicklung halte ich für bedenklich, und sie sollte von der Studentenvertretung bekämpft werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist ein Geburtsfehler des Systems, ECTS-Punkte mit einem "Workload" zu verknüpfen. Es kommt auf das Ergebnis an, nicht darauf, in wie vielen Pflicht-Veranstaltungen man gesessen ist, und wie viele Stunden man etwas auswendig gelernt hat.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meh zeit fuer persoenliche entwicklung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere Medizin
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, weil ich nicht mehr konkurrenzfähig mit ausländischen Studenten bin, die früher fertig sind, daher jünger und mehr Erfahrungswerte ijm jüngeren Alter aufweisen können.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auslandsanerkennung fraglich. Auch 8 Semester sind kein Vollwertstudiengang. Problematisch ist nicht die Semesterlänge sondern die Studienstruktur.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hierbei besteht zu wenig Freiheit und Selbstentfaltungsmöglichkeiten. Fächerkombinationen unnötig eingeschränkt.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung alleine macht das System nicht anders. DIe Universität wird von einer Bildungs- zu einer Ausbildungsinstitution gemacht.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere Staatsexamen
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hört mal auf zu jammern, Bachelor sollte geändert werden, sehe ich ein! Es sollte möglich sein universaler zu studieren, aber mein Gott, laut einer Studie des HIS sind Bachelorstudenten immer noch weit unter dem Schnitt von Studenten mit Staatsexamina (Jura/Med) und diese jammern ja auch nicht über zu viel lernen...
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wozu dann Bachelor, wenn es wie bei dem Magister dauern will
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Stoff viel zu gepresst ist. Man lernt auf die Klausuren, die alle in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen stattfinden. Dafür ist der Stoff einfach viel zu viel. Man hat gar nicht die Chance nachhaltig zu lernen sondern presst sichs nur für die Klausuren rein. Danach vergisst man ihn wieder.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? den bachelor zu verlängern macht gar keinen sinn, dann sind doch alle nur länger am studieren. man sollte den bachelor so aufbauen, dass man ihn wirklich in 6 semestern schafft. das kann man durch bessere betreuung schaffen, kleinere gruppen.... bessere vorlesungsplanung. an meiner alten uni, haben alle den bachelor in 6 semestern gemacht und 2 praktika.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu viel stoff in zu wenig zeit -> kein nachhaltiges lernen
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit! Vielleicht akzeptiert die freie Wirtschaft den Bachelor in Zukunft eher, wenn er auf 8 Semester verlängert wird, da man dann mehr Zeit hat mehr zu lernen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man dann noch einen Master machen will ist man doch ziemlich lange an der Uni, wenn der Bachelor schon 8 Semester dauert.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängert die Studiendauer, nimmt dadurch die ursprünglichen Bachelor-Argumente wieder weg. -> Hätten wir gleich beim Diplom bleiben können.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Bachelor wurde teilweise fast so viel reingepackt, wie ins Dipolm, nur zählt dieser Abschluss nicht. Keiner stellt Bachelor ein. Ein Kernpunkt des Studiums, sich seine Schwerpunkte frei zu wählen und sich sein Studium zu gestalten sind nicht mehr möglich. -->Auch wenn der Bacholer verlängert wird, ist en "nur" ein Bachelor. Jeder bevorzugt Master/Diplom-Studenten. Also braucht man noch ein Jahr länger
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In den Bachelor wurde teilweise fast so viel reingepackt, wie ins Dipolm, nur zählt dieser Abschluss nicht. Keiner stellt Bachelor ein. Ein Kernpunkt des Studiums, sich seine Schwerpunkte frei zu wählen und sich sein Studium zu gestalten sind nicht mehr möglich.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre die Verlängerung, wenn sich dadurch die Studiumsdichte ebtzerrt, d.h. wenn die Studenten mehr Zeit haben für ihr Studium und dadurch evtl./ hoffentlich der Druck weniger wird. Es kann nicht sein, dass junge Leute, denen ihr Studium generell Spaß macht aufgrund der Bedingungen des Bachelor-Studiengangs psychisch fertig sind. Ändern wird sich durch die Verlängerung, aber bestimmt nicht, dass die Studenten eine größere Wahlfreiheit in Bezug auf ihre Fächer haben- und das ist mit mein größter Kritikpunkt an diesere Umstellung!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist dann doch dem Magister wieder gleichwertiger und wird als Absolvent nicht mit FH Leuten von der Bezahlung gleichgesetzt, was jetzt ja häufig der Fall zu sein scheint.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man mehr Zeit für extrakurrikulare Veranstlatungen hat, nicht so extremen Druck/Stress
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hoffentlich kommt er in Medizin nicht.. :)
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin nicht in einem Bachelor-/Masterstudiengang und daher nicht selbst betroffen. Was ich von Freunden/Geschwistern mitbekomme, ist der Druck enorm. Andererseits wäre ich (Jura, also Staatsexamen) froh gewesen, wenn bei mir nicht nur 6 Tage am Ende meines Studiums für meine Abschlußnote entscheidend gewesen wären. Eine Verlängerung auf 8 Semester würde wahrscheinlich etwas Druck nehmen. Andererseits ginge damit auch einer der größten Vorteile der Bachelorstudiengänge, nämlich ein "schneller" erster Studienabschluß und die Möglichkeit früh ins Berufsleben einzusteigen, verloren. Sinnvoller wäre es daher vielleicht, den Stoff zu entschlacken oder eine Wahlmöglichkeit zu lassen: so daß man, je nachdem wie "leicht" einem das Studium fällt, bzw. wieviel Zeit man zu investieren bereit ist, den Abschluß in 6 ODER 8 Semestern machen kann.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Einerseits gut, weil dann der Stoff vertieft werden kann. Andererseits schlecht, weil man dann gleich auch wieder das Diplom einführen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass außer für die im Studienplan vorgeschriebenen Fächer kaum Zeit bleibt für fachfremde Zusatzbildung wie Sprachen, etc.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lockerung der Lehrpläne
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Studium an sich schon viel zu lange dauert.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann nichts dazu sagen, weil ich selber nicht auf Bachelor studieren. Aber das, was ich von anderen (Bachelor-)Studenten über dieses Studium höre, überzeugt mich davon, dass der Bachelor zu kurz und voller dicht gedrängter Prüfungen ist.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt darauf an, ob die Studiengebüren abgeschafft werden, sonst ist man bei 8 Semestern gleich 1000 ärmer, wenns die Eltern nicht bezahlen.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die allseits beklagte stundenplanüberfüllung könnte entzerrt werden
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wo ist dann der Unterschied zum Master?
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht so extrem starker druck
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinn der Umstellung war es nunmal, die Studienzeit zu verkürzen. Über den Inhalt der Lehrpläne kann man reden. Es darf nicht sein, dass der Stoff von 8 Semestern einfach in 6 Semester gepackt wird (wie oft behauptet, aber nirgends belegt wurde). Es sollte jedoch auch nicht sein, dass ein Student 20 Semester ziellos "vor sich her studiert". Außer er trägt dann auch wirklich die VOLLEN Kosten, die sein Studium verursacht, und das sind weitaus mehr als 500 pro Semester.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das mit dem "Workload" pro ECTS-Punkt ist natürlich sehr vage. In manchen 6 Punkte Fächern musste ich fast nichts lernen, in anderen dagegen deutlich mehr als vorgesehen. Aber das hängt natürlich auch und v.a. vom individuellen Talent in bestimmten Fächern ab.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? na dann hätte man ja gleich beim alten system bleiben können
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, da dadurch der Master bei einer Gesammtregelstudienzeit(BA + MA) von 10 Semestern, auf 2 Semester Beschränkt wird. In diesen zwei Semestern kann man maximal eine Masterarbeit schreiben, das würde bedeuten, dass der Master kein Studiengang mehr ist! Gut, da man eventuell(je nach Fach) einen vollständigen Studiengang im Bachelor unterbringen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Aussieben zwischen Bachelor und Master ist Blödsinn, da der Bachelor meist kein vollwertiger Studiengang ist! Bachelorarbeit als "Praxiserfahrung" im Grundstudium sehr sinnvoll.
Student aus der Fakultät für Physik
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Stofffülle würde entzerrt werden -Prüfungsdruck geringer -ein Blick über den Tellerrand hinaus wäre möglich was das Studium betrifft. Man könnte sich eingehender mit dem Stoff beschäftigen und nicht sämtliche Theorie nur antippen. Die Lehre wäre effektiver, weil man mehr seinen Interessen im Studium nachgehen könnte und nicht nur für die Klausur lernen würde.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, einfach um die Masse des Stoffes etwas auseinander zu ziehen und den Studenten wieder mehr Freiraum zum Selbststudium zu bieten. Nur so haben Studenten die Chance an der Universität zusätzliche Angebote (wie z.B. Sprachen oder zusätzliche Vorlesungen des eigenen Faches) in Anspruch nehmen zu können, um sich weiterbilden zu können und nicht gleich Gefahr laufen zu müssen Klausuren nicht zu bestehen. Zudem hätte man so die Zeit auch alten Stoff beständig zu wiederholen und zu festigen. Der momentan sehr verschulte Aufbau fördert nur das schnelle Vergessen des Stoffes, da man diesen einmalig für eine Klausur benötigt und danach oftmals einfach wieder vergisst.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Aufbau ist einfach zu verschult, weswegen der durchschnittliche Student sein gelerntes nach der Klausur wieder vergisst (siehe oben).
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil die Oberflächlichkeit schwinden könnte. Die Tiefe die ich, als noch Magister erreichen muss ist absolut notwendig, um später keine "unverzeihlichen" Fehler zu begehen. Wenn ich nun in der Mitte meines M.A. Studiums ausscheiden dürfte und dann bereits meine Arbeit ausüben dürfte, könnte das zu fatalen Fehlern führen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel ist die Verkürzung, nicht die Verlängerung des Studiums (inkl. Master). Ich fände eine Verlängerung mancher Fristen zur Maximalstudiudauer sinnvoll, aber nicht eine Verlängerung der Regelstudienszeit - das würde nur bedeuten, dass es vom Stoff her mehr wieder richtung Diplom/Magister geht, man aber immer noch den weniger wertvollen Titel erhält.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade die neu konzipierten Studiengänge bieten wirklich gute Veranstaltungen. Problematisch sind manche Regelunen mit Fristen (nach 8 Semestern zwangssweise schluss, nicht mal Härtefallregelungen)
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - macht nur bedingt Sinn, das muss bundesweit von Fach zu Fach entschieden werden. In vielen Fächern wird die mehrzeit von vielen zum Feiern genutzt - noch älter bis zum ersten Berufseinstieg - mangelnde Vergleichbarkeit mit anderen europäischen Ländern
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Soll anscheinend zu viel sein. Ich habe noch keinen Bachelorstudiengang
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Bachelor, so wie er jetzt ist (6 Semester), werden in den meisten Studiengängen die Inhalte des vorigen Diplom- oder Magisterstudiengangs gequetscht. Das setzt die Studierenden unter Druck, überfordert sie teilweise sogar und ist wenig sinnvoll, wenn der Bachelor als ein wertvoller Uni-Abschluss gelten soll!
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung wird der zu erlernende Stoff nicht so in geringster Zeit eingepresst und man kann ihn richtig durchgehen und sich dadurch auf die Prüfungen richtig (gut) vorbereiten!!!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Deutschen sind wieder/IMMER NOCH! OUT-OF-DATE, also zurückgeblieben bei/mit ihrer Bildungssystem!!!!!! Wie TYPISCH DEUTSCH!
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte man tatsächlich die Zeit ins Ausland zu gehen. Zwar soll es ja theoretisch jetzt schon möglich sein, aber durch den strammen Lernplan, bleibt der Auslandswunsch dann doch oft unerfüllt.
Student aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung ist teilweise etwas chaotisch, da Studenten unterschiedlicher Prüfungsordnungen die gleichen Fächer besuchen und unterschiedlieche Schein-Anforderungen haben.
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Fachbereich (Naturwissenschaften) ersetzt der Bachelor bisher das Vordiplom, und ermöglicht Studenten, die nach einer Weile feststellen, die falsche Richtung eingeschlagen zu haben, das Aufhören ohne einen Abbruch. Diese Möglichkeit bietet zwar keine sinnvolle Berufsqualifikation, aber einen Grundstock, auf den anderes aufgebaut werden kann. Würde der B. auf 8 Semester verlängert werden, rückt dieser Nutzen in zu weite Ferne - ohne jedoch irgendwelche Vorteile bieten zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Aufgrund vieler Praktika, die Vor-und Nacharbeitung verlangen und zusätzlich zu Klausuren anfallen, bleibt kaum noch Zeit für außeruniversitäres.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird innerhalb der Studiengänge schon einiges geändert. So eine Umstellung geht nicht von heute auf morgen. Fast alle Kritikpunkte in meinem Studiengang wurden inzwischen für den Bachelorstudiengang umgesetzt.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: weil für Bildung Zeit sein muss und man in 6 Semestern im Grunde gerade mal sein Grundstudium hinter sich hat, aber noch keinerlei Wissen vertiefen konnte.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man braucht mehr wahlmöglichkeiten und zeit, sich zu vertiefen, sonst wird nicht mehr gedacht, sondern nur noch reproduziert!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor Studiengang Physik ist extrem dicht gepackt, in den 6 Semestern Bachelor hat man mehr oder weniger alle Vorlesungen die im deutlich längeren Diplom Studiengang auch vorhanden sind, nur dass im Bachelor alle Noten zählen und man im Diplom nicht einmal alle Scheine braucht
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es kommt auf die einzelnen Fächer an. Generell sollte es möglich sein, für bestimmte Fächer einen Bachelor mit 8 Semestern festzulegen.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mein Studiengang ist noch nicht modularisiert!!!!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Inhalte sollten dem Zeitkontigent angepasst werden, dann ist es egal, ob 6 oder 8 Semester. Mehr Wahlmöglichkeiten wären auch schön!!! So bleibt gar keine Zeit mehr, sich selbst in seinem Studium zu entwickeln.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Lehrplan ist zu voll und die Grundlagen, die man benötigt um in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu starten, müssen trotzdem vermittelt werden.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ist zwar eine nette Idee, aber eine Verlängerung des Bachelors wäre nur dann sinnvoll, wenn Teile des Masters vorgezogen werden würden und dieser entsprechend kürzer wäre. Außerdem ist die Kürze des Bachelors nur einer von vielen Kritikpunkten (Verschulung, große Ungerechtigkeit bei Vergleich mit anderen Unis (!), ...) und daher kann eine Verlängerung nur sehr wenig verbessern.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ist abhängig wie sich die Stoffemenge ändert: Bleibt der Stoffumfang gleich und wird gestreckt oder kommt mehr Stoff hinzu? Beide Möglichkeiten erscheinen mir NICHT sinnvoll: 1. Mehr Stoff: - Der Bachelorabschluss ist für mich nicht mein Ausbildungsziel und ich "muss" noch nicht genug wissen um fit für das Berufsleben zu sein. - Wo bleibt dann der Unterscheid zum Master 2. Gleicher Stoff: - Die Stoffmenge pro Semester erscheint mir nicht zu viel. Es gibt also keinen Grund den Lehrplan zu strecken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In meinen Augen ist das Hauptproblem der Notendruck! Stoff, Stundenplan, Organisation,... sind bei uns mehr oder weniger identisch mit den Diplomanden, mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass wir ständig gute Leistungen bringen müssen. In Verbindung mit der Verweigerung der Uni uns einen Masterplatz zuzusichern schürt das unglaubiche Ängste unter den Studenten aus dem System zu fliegen. Die angedeuteten 2,5 (bei Biologie) würden lediglich 25% der Studierenden im 4. Semester erfüllen. Das ist nicht realistisch und doch verweigert sich die Uni einer realistischeren und vorallem offiziellen Aussage. Die Bachelorausbildung ist in meinen Augen mehr ein "sich Beweisen müssen" und geprüft werden als eine Vermittlung von Wissen. Lernen aus Altklausuren sind wesentlich effektiver als in einem Lehrbuch zu lesen. -> Das ist in meinen Augen das größte Problem am Bachelor: Es geht mehr um die Noten als ums Lernen. Bedauerlicherweise lässt sich Wissen nicht Objekiv in einem so großen Stil abfragen, weshalb der Unialltag zu einem "Bolemie-Lernen" verkommt. Grund: Die Profs sind mit dem kontinuierlichen und transparenten Notensystem welches durch das Bachelorsystem vorgeschrieben wird überfordert. Sie stellen dabei die gleichen Klausuren wie zu Diplomszeiten und vernachlässigen dabei die neuen Randbedingungen: Die Wertigkeit der Noten für uns heute und den Anspruch den eine Klausur früher hatte (Hat er den Kurs besucht-Stichprobenfragen) und heute (Bewertung seines Wissens->Fragen zu Kontext) divergieren enorm. Klausuren werden meist als deprimieren empfunden. Selten kann man zeigen was man weiß, man muss zeigen, dass es wenig gibt was man nicht weiß. Die MultipleChoiceFragen sind stupide Detailfragen zu einer Randbemerkung aus der PowerPointFolie... Man bekommt kein Erfolgsgefühl, kein Ansporn, man wird nicht gefordert! ... Ich studiere Biologie im 4. Semester
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist Käse weil der Bachelor in meinen Augen sowieso kein vollwertiger Abschluss ist, sondern nur eine Zwischenstufe zum Master. Wer mit Bachelor aufhört kann nicht ganz dicht sein. Darum sollte für jeden Bachelorstudenten auch ein garantierter Masterstudienplatz zur Verfügung stehen. Schließlich soll das ganze ja dem alten Diplom entsprechen. Das hatte eine Regelstudienzeit von 10 Semestern. 6 + 4 = 10 also käme eine Verlängerung des Bachelors auch einer Verlängerung des Diploms von 10 auf 12 Semestern gleich. Und dass hätte ja auch niemand ernsthaft erwogen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mir geht es in erster Linie darum, dass es eine Lüge ist, dass das deutsche Diplom sowie der Magister international nicht vergleichbar oder bekannt gewesen wären. Sie genossen doch einen äußerst guten Ruf, den sich der Master erst verdienen muss. Den Bachelor sehe ich als keinen vollwertigen akademischen Abschluss an. Dass man mit einem abgeschlossenen Bachelor keine Garantie auf einen Masterstudiengang hat ist eine Sauerei! Beim Diplom war das ja schließlich auch gegeben. Das ganze gejammere über die Modularisierung halte ich für Schmarrn von lernfaulen Studenten. An der TUM waren schließlich die Diplomstudiengänge auch schon Modularisiert und das war gut so.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für individuelle entfaltung
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Phase zwischen "Neues kennenlernen, verschiedenes ausprobieren" und "den Sack wieder zu machen" ist zu kurz. Es ist problematisch, im vieren Semester schon mit der Planung für den nächsten Studienabschnitt (=Master) beginnen zu müssen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil so mehr Zeit ist, nebenbei noch eine Sprache zu lernen, oder sich als Mensch weiterzuentwickeln. Sich zu engagieren und Werte zu entwickeln, sowie Praktika zu machen und Kontakte zu knüpfen, als auch ein Auslandssemester zu machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wie soll ich in 3 monaten 750-900 Stunden lernen?!?! Meine Klausuren sind in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit. Das wären in der Woche bei einem Mittel von 825 Stunden für 3 Monate 68 stunden und 45 Minuten in der Woche. Die grundsätzliche Idee von der Umstellung ist nicht schlecht, doch es geschah viel zu unüberlegt und rasch.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung würde den Grund, weshalb die Bachelor und Masterstudiengänge eingeführt wurden, entgegenwirken.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? An unserer Fakultät haben die Professoren versucht, das alte MA Modell in den Bachelor hinein zu zwängen. So kann das nicht laufen. Nachdem der MA in 9 Semestern zu studieren war, wäre die Anhabung auf 8 Semester zumindest ein Versuch. PS: Wie war das eigentlich mit der Möglichkeit für Auslandssemester?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei einem Nebenjob, den man nur unter der Woche erfüllen kann heißt es: zwei Tage jobben, drei tage Uni (nur Kurse), am Wochenende Vor- bzw. Nachbereiten.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Anmerkung vorweg: Ich studiere nicht in einem B/M Studiengang, kenne daher die Kritik nur von Dritten. Die Verlängerung finde ich gut, da m.W. einer der Kritikpunkte ist, dass der Stoff des früheren Dipl. Studiengangs, der auf 9 Semester angelegt war, nun in sechs Semester gequetscht wurde, was zu einer völligen zeitlichen Überforderung der Studenten geführt hat. Es sollte während des Studiums Zeit bleiben, auch mal in andere Fächer hineinzuschnuppern bzw. schlicht die Chance, sein Studium in einem realistischen Zeitrahmen zu schaffen. 6 Semester waren definitiv zu kurz, v.a. auch deswegen, weil sich manche nebenbei noch durch einen Studentenjob finanzieren müssen und dann gar nicht mehr wissen, wie sie das alles schaffen sollen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Grundsätzlich ist der Gedanke ja nicht schlecht, einheitliche Studienstandards auf europ. Ebene einzuführen. Die Umsetzung ist bloß leider völlig daneben gegangen. Der Studienortwechsel muss ja wohl so gut wie gar nicht mehr möglich sein, die Vergleichbarkeit ist nicht gegeben, wer ins Ausland geht, verliert wertvolle Zeit und ein Studienfachwechsel soll ja auch erheblich erschwert worden sein. Ich finde es auch schade, dass ein Abschluss wie das dt. Diplom, das im Ausland ein hohes Ansehen hat(te), so ohne Not abgeschafft wurde. Auch ist die dt. Universität sehr auf die Eigenständigkeit der Studenten ausgerichtet - was ich sehr gut finde, da man später auch nicht alles vorgekaut bekommt. Durch die Verschulung der Universität geht dieser -auch international anerkannte- Wettbewerbsvorteil verloren.
Studentin aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte die Möglichkeit haben, 8 Semester zu studieren; dies braucht aber nicht obligatorisch zu sein
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wird für einen, dem diplom nicht gleichwertigen abschluss, gleich viel Zeit verwendet
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Grundschullehramt nach dem Alten System, weshalb ich mich nicht wirklich dazu äußern kann. wenn ein vorheriges Diplomstudium in ein Bachelorstudium gesteckt wird, fände ich eine Verlängerung sinnvoll. Ich habe in Österreich einen Bachelor in Pädagogik abgeschlossen und habe bereits ohne immenseren Aufwand nach 5. Semestern meinen Abschuss gehabt. allerdings weiß ich nicht, ob das in Österreich generell anders abläuft
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Verlägerung betrachte ist als schlecht, da die kurze Studiendauer für den schnelleren Einstieg ins Berufsleben sorgen soll. Außerdem wollen viele nach den Bachelor-Abschluss sofort mit einen Masterstudiengang anschließen, somit würde sich die Studiendauer im Vergleich zu alten Studiengängen sogar verlängern!!! Deutsche treten innerhalb der EU am spätestens (auf Alter bezogen) ins Berufsleben ein! Das soll nicht auch noch gefördert werden. Bachelorstudiengänge sollten aufgelockert werden und mit weniger Pflichtleistungen einhergehen, aber auf gar keinen Fall auf mehr Semester gezogen werden. Dann könnte man die Bachelorstudiengänge gleich wieder komplett abschaffen!!!!!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium in Deutschland dauert lang genug, auch in den Geisteswissenschaften muss ein halbwegs zielorientiertes und kurzes Studium möglich sein, damit unsere Unis und Absolventen konkurrenzfähig zum Ausland bleiben, und die Kosten möglichst klein bleiben. In anderen Studiengängen (studiere selbst Medizin, und in vielen anderen naturwissenschaftlichen Studiengängen schaut es nicht anders aus) ist ein ähnliches Studiensystem, wie es jetzt durch die Bologna-Reform eingeführt wird, längst an der Tagesordnung (Wochenstundenzahl, Prüfungen, etc.). Hier funktioniert das auch, ohne dass die Studenten irgendeinen Schaden davon nehmen, warum also ist das Studenten anderer Fachrichtungen nicht zuzumuten???
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In anderen Studiengängen (studiere selbst Medizin, und in vielen anderen naturwissenschaftlichen Studiengängen schaut es nicht anders aus) ist ein ähnliches Studiensystem, wie es jetzt durch die Bologna-Reform eingeführt wird, längst an der Tagesordnung (Wochenstundenzahl, Prüfungen, etc.). Hier funktioniert das auch, ohne dass die Studenten irgendeinen Schaden davon nehmen, warum also ist das Studenten anderer Fachrichtungen nicht zuzumuten???
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich schlecht, weil damit die Idee des Bachelors, der eine Nationale und Internationale Vergleichbarkeit erreichen soll, undurchführbar wird. Dagegen wäre es sinnvoller den Bachelor gänzlich abzuschaffen! Ich bin der Meinung, dass die Studierenden zu großem Druck ausgesetzt sind und es eine Anpassung des Lehrplans geben muss. Zusammen mit einem 2 Jährigen Master wäre das denkbar. Der Preis jedoch wird ein mehr spezilisiertes Studiem sein, das es nicht mehr ermöglicht über die Grenzen eines Fachs hinaus zu sehen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe Psychologie auf Bachelor in Maastricht studiert. Jetzt studiere ich auf master hier in Deutschland. Die Studienbelastung in Maastricht habe ich als höher empfunden als in Deutschland. Vor allem konstanteres Arbeiten war nötig, wogegen in Deutschland die Belasung Wellenartig kommt. Ich habe das Maastrichter system als sehr angenehm erlebt, weil die Organisation des Studiums nicht in der eigenen Hand liegt, man also praktisch automatisch in vielen Bergeichen der Psychologie ausgebildet wurde. Allerdings war das Fächerübergreifende Studium (z.B. Kurse an einer andern Fakultät belegen) sehr selten und wurde ungern gesehen. Die möglichkeit des Fachübergreifenden Studiums ist meiner Meinung nach nur im alten deutschen system möglich.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die schulzeit mitsamt studium dauert eh schon so lang, man ist einfach schon sooo alt wenn man das richtige leben beginnt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist keine soooo schlechte idee, nur noch nicht richtig ausgearbeitet, dasselbe problem wie beim G 8, war auch ne gute idee, aber lehrpläne scheiterten anfangs. langsam wirds aber sicher besser, denk ähnlich wirds beim bachelor von sich gehen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung kann nicht einfach so beurteilt werden. Es kommt erstens auf den jeweiligen Studiengang an und zweitens auf die gesamte Konzeption und Einheitlichkeit (auch im Ausland).
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann ist das ganze nur noch absurd: magister: normalerweie 9 semester=gleichwertig mit dem master bei 8 semester bachelor und 4 semestern master,braucht ein student 12 semster um einen zum alten magister gleichwertigen anschluss zu erhalten. ging es nicht einmal darum,dass die leuete nich mehr so lang studieren???
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man dann vielelicht wieder Zeit hat zu studieren und nicht nur auswendig zu lernen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber mehr gute Grundlagen und mehr Wahlmöglichkeiten als alles machen zu müssen und oft mit Wiederholungen. Und alle zum Master zulassen, weil ein Bachelorabschluss nicht anerkannt wird. Verlängerung würde nur heißen, dass man insgesamt noch länger studieren muss bis man sich spezialisieren kann.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere noch auf Diplom und bin für kompetente Antworten nicht gut genug informiert.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe von einem Diplomstudium auf ein Bachelorstudium gewechselt und bin mehr als enttäuscht: Weniger Inhalte, weniger Zeit und völliges Chaos in einigen Studiengängen. Überflüssige Bürokratie wie Einzelanmeldung zu jeder Prüfung sind nichts weiter als unverschämte Schikane, in meinem Diplomstuidum war das schließlich auch nicht notwendig.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zur Zeit bedeutet nach wie vor Bachelor + Master = Diplom = "Vollbildung". Wenn die Semester auf 8 erhöht werden bedeutet dies eine "Vollbildung" nach 12 Semester statt wie bisher 10 bzw bei Diplom=10.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck, mehr Zeit auch nebenher zu arbeiten oder auch mal andere Vorlesungen zu besuchen(evtl. auch fachfremde aus Interesse)...
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht denke ich nicht darum die Zeit zu verlängern, sondern den Bachelor so zu gestalten, dass er berufsqualifizierend ist. So lange es das nicht ist, muss es für alle die Möglichkeit geben einen Master zu machen.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Bachelor in acht Semestern wäre insbesondere für die Lehramtskandidaten fatal. Sie könnten dann mit einem niedrigeren Abschluss in den Staatsdienst kommen und würden in die niedrigeren Gehaltsgruppen eingestuft. Das Lebenseinkommen würde eine Erosion ohne gleichen erfahren und das nur weil man nicht ein Jahr mehr in Bildung investieren wollte.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viele Studenten müssen parallel arbeiten. Man sollte Menschen zu Bildung fördern und sie nicht dafür bestrafen. Prinzipiell bin ich für so viel Bildungsmöglichkeiten wie möglich, allerdings in einem realistisch strukturierten Rahmen.
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst studiere Jura, bekomme also nicht viel mit. Was ich jedoch mitbekomme, ist, dass der Mensch zur Lernmaschine degradiert wird. Das ist nicht besonders toll. Gerade als Student muss man auch Freiräume haben, mal etwas anderes als sein Fach kennenzulernen.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt auf die studienrichtung an.. wenn dann sollte man sich am europäischen mittel orientieren, deutschalnd steht orgnisatorisch sowohl nach, als auch abseits. hierdurch werden die auslandsjahre um so schwieriger zu ermöglichen..
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? um sinnvoll etwas zu lernen, braucht man mehr zeit als sechs semester.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor verlängert werden würde, müsste er auch als echter akademischer Grad anerkannt werden, sonst werden die Studenten gezwungen, etwa 12 Semester vollzeit zu studieren. Außerdem müsste die Wahl des eigenen Stundenplans freier sein, so dass nebenbei leichter gejobbt werden kann. Sonst verlängert man die Zeit, die ärmere Studenten nichts verdienen => es können wieder nur reiche studieren oder man wäre stark von Fördergeldern abhängig!
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck im Studium; Mgl. bessere Noten zu schreiben; bessere Mgl. für Praktika oder Auslandsaufenthalte; besser Einteilungsmgl. für das Studium
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, weniger lerndruck, dadurch möglichkeit einzelne Inhalte intensiver einzuüben und auch völlig zu verstehen
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bietet dann hoffentlich Raum für individuelles Studieren und nicht nur Auswendiglernen von Fakten.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1 jahr mehr zeit, um sich in das studienfach reinzuleben, da die ersten semester (grunstudium) meistens total an der moderne vorbeischießen und über 90% des stoffes der ersten semester reines auswendiglernen bedeutet und keine transfer-leistungen. 8 semester bedeuten für mich 4 semester grundstudium, das weitestgehend nicht stellvertretend für den studiengang sind, und danach aber genauso viel zeit für die dinge, die interessieren und wichtig sind.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: auswendig lernerei stumpft den lernwilligen geist ab. anwendungsaufgaben findet man meist eher selten, es geht um zahlen, theorien, daten - und nicht um das, was dahinter steht. deshalb fällt es mir persönlich unglaublich schwer, mich nach einem uni-tag auch noch zuhause damit zu beschäftigen, z.b. übungsblätter aus den tutorien auswenig zu lernen, da diese prüfungsrelevant sind - und zwar nicht als beispiel für ein komplexes thema. wort für wort muss man sie wiedergeben können, jedes symbol und jeden lateinischen namen kennen, wenn man auf die aufgabe in der prüfung punkte bekommen möchte. was das ganze soll, was es bedeutet und warum das jetzt so wichtig ist, wird meistens nicht deutlich. "lernt das einfach auswendig, das kommt sicher in der prüfung dran", sagen die tutoren.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 3 Jahren kann man kein Akademiker werden. Gewisser Tiefgang muss sein. Außerdem müssen der extreme Druck und die langen festgelegten Vorlesungszeiten verringert werden, weil sie eigenes Studium und Privatleben/Arbeit negativ beeinflussen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde das Bachelor/Masterstudium katastrophal!!! Vor allem, weil dass Studium verschult ist. Die festen Stundenpläne und das alle die gleichen Inhalte lernen finde ich sehr schlecht. Es kann nicht auf individuelle Bedürfnisse im Bezug auf Inhalt, Dozent und Zeit eingegangen werden. Die Studenten werden nicht zu eigenständig planenden und denkenden Bürgern ausgebildet. Sie können nicht lernen ihre studentische Persönlichkeit zu entfalten. Die Freiheit ist sehr eingeschränkt: -Zu welcher Tageszeit lerne ich am Besten -Lerne ich mehr allein oder in Vorlesungen -wie viel schaffe ich in einer gewissen Zeit (Selbsteinschätzung, -kenntnis) -welche Inhalte interessieren mich besonders -welche Dozenten verstehe ich gut und motivieren mich -wie vereinbare ich Studium und Arbeit/Privatleben Vielen, die zum Beispiel Kinder haben oder auf ihre Arbeit angewiesen sind, bleibt das Studium vorenthalten. Es wird in Zukunft weniger, schlechter ausgebildete und unselbstständigere "Halbakademiker" geben
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil der Stundenplan gelockert wird. Schlecht, weil man dann ja glaich wieder Magister/Diplom einführen könnte.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Gewinn an akademischer Freiheit - Vertiefung des Wissens dadurch höhere Qualifizierung für Beruf und Persönlichkeit
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor verlängern? Die BA Studenten haben eh schon bessere Prüfungsbedingungen als wir Staatsexamenstudenten... Für den verminderten Stoff, den man zur BA Prüfung wissen muss, reichen 6 Semester sicher aus. Verlängerung nur, wenn der Stoff auch intensiver behandelt wird.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich nur die Bachelorstudiengänge kenne und keinen Diplomstudiengang erlebt habe, fehlt mir hier die Vergleichsgrundlage.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr praxis
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Studiengang Psychologie wurde zum Diplom inhlatlich kaum gekürzt. Der Stoff füllt vom Zeitaufwand fast 8 Diplomsemester und der Psychologie Bachelor ist derzeit nicht als Abschluss anerkannt, keine Zulassung zur Therapeutenausbildung, keine Jobbeschreibung. Der Master ist beinah unumgänglich. Somit wird das Studium auf 10 Semester verlängert, nicht auf 6 gekürzt. Die Akzeptanz des Abschlusses sollte nach einer Verlängerung des Studiengangs steigen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, wg Alter
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein master für viele Stellen voraussetzung ist und man dann insgesamt 6 Jahre studiert statt 5.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: mehr Wahlmöglichkeiten! bestimmte wahlfächer aus diplomstudiengängen sind völlig verloren gegangen, master ist viel zu spezifisch in nur einem bereich. mehr Masterplätze!! viel zu hoher Leistungsdruck unterbindet freie Entfaltung
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann könnte man zurück zum Diplom gehen. Die Zwischenprüfung sollte mehr oder weniger um das 4. Semester herum sein, damit man noch nicht sinnlos 3 bis 4 Jahre verbracht hat mit einem Studium dass einem nicht liegt.
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch wird das Problem nicht gelöst. Die Ursache der schlechten Bachelor-Studiengänge sind (a) das mangelnde Verständnis des angelsächsischen Systems, (b) Studiengangsdesign von Uni-Angestellten, die von Didaktik keine Ahnung haben, und (c) mangelnde finanzielle Ressourcen.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände es grundsätzlich gut die Studiendauer nicht zu begrenzen, da man da allen die Möglichkeit gibt ein Studium abzuschließen und zwar unabhängig davon, ob die Leute arbeiten gehen müssen, Kinder haben, sich erst einmal nach längerem wieder die Vorkenntnisse anzueignen oder aus sonstigen Gründen etwas länger benötigen. Man könnte ja für Leute, die wesentlich länger benötigen eine erhöhte Studiengebühr verlangen. Die Möglichkeit eines Teilzeitstudiengangs, um Bildung allen zugänglich zu machen, wäre auch nicht schlecht.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich mache staatsexamen
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 8 Semester Bachelor wären in vielen Fächern schon gut, aber ein 2semestriger Master ist auch Mist. Sollte vllt keine einheitliche Regelung für alle Fächer geben, sondern je nach Fach.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? was bringt ein master, wenn der bachelor schon 8 semeter dauert? wo ist die angestrebte "vergleichbarkeit"? meiner meinung nach liegen die probleme nicht bei der semesterzahl sondern bei den klausuren, anwesenheitslisten, oberflächlichen "breiten nebenfächern" und dem "praxisbezug", der mit als nur oberflächlich gebildeten menschen aus einer uni gehen lässt (ich meine hier vor allem die sprachkurse im rahmen des breiten nebenfachs "sprache literatur kultur")
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da kann man gleich das Diplom wieder einführen und den Master abschaffen.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere noch im Diplom-System
Student aus der Evangelisch-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Bachelor Leute sich meiner Meinung nach anstellen ohne Ende. Im Studiengang Geo lernen die echt nix... das ist lächerlich!! Ein paar Multiple Choice Tests...das wars... Die Jungs udn Mädels lernen Begriffe auswendig, die auf den Skripten stehen, weil die so in den Klausuren abgefragt werden... Zusammanhänge lernen die nicht... Wie sollen diese armen Leutchen jemals gute Geographen werden??? Ich finde es unfassbar... Das ganze System ist für den A**** :(
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: OHNE WORTE
Studentin aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Angleichung an internationalen vierjährigen Bachelor. Dadurch könnte der Bachelor im Ausland als gleichwertig anerkannt werden.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für grundlagen immer gut, mit verlängerung: möglichkeit zur teilnahme an fachfremden vorlesungen, die einen interessieren
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung GUT weil: Man kann nicht einfach einen M.A. der auf vier Jahre ausgelegt war 1 zu 1 in einen 3 jährigen Bacherlor quetschen! Außerdem wieso sollte Allgemeinbildung 12 bzw 13 Jahre lang dauern und ein viel schwierigeres und wichtigeres Studium läppische 3 Jahre ?!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu aufgeweicht, zu vollgestopft, zu oberflächlich kurzum extremer Verbesserungsbedarf !!! Wechsel an ausländische Unis ist auch überhaupt nicht gegeben: RIESIGE bürokratische Steine werden einem in den Weg gelegt ...
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ein studium generralis wäre mir noch besser, aber man muss klein anfangen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die meisten haben doch 6 + 4, warum sollte man dann 8 semester ba machen, und dann noch mal 4 semester master machen? es kommt nach dem studium doch eh viel mehr auf die kompetenzen an, die man im studium erworben hat, nicht auf das wissen.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium entzerrt sich, mehr Raum für "echtes" (=selbstbestimmtes) Studieren entsprechend eigenen Interessen
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach dreijähriger Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten nicht sehr gut. In Studiengängen, in denen man zum Master zugelassen werden muss (trotz bestandenen Bachelor kann man vom Master ausgeschlossen werden) ist eine Verlängerung sinnvoll.
Studentin aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das untergräbt die Idee vom Bachelor und man hätte gleich die alten Abschlüsse behalten können. Allerdings sollten flexible Lösungen (Pausensemester für Praktika, Raum für Auslandssemester) möglich sein.
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit, um herauszufinden, in welche Richtung der Master gehen soll!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte flexibel gehandhabt werden können, so das Studenten die schnell fertig werden wollen, dass immer noch können und anderen aber auch ein Auslandsjahr ermöglicht werden kann oder mehr Zeit wenn sie die benötigen.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Lerninhalte nicht mehr in der Weise gekürzt werden müssen, wie es für den jetztigen Bachelor der Fall ist. Weil während 4 Jahren Studium mehr über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut werden kann. Weil nach 4 Jahren Studium ein Abschluss berufsqualifizierend sein kann.
Student aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man in 8 Semestern mehr lernen kann, als in 6 und damit dann eher einen berufsqualifierenden Abschluss erreicht und nicht noch fast notwendigerweise einen Master machen muss (wobei nicht für alle Bachelorabsolventen ein Master-Studienplatz gegeben ist!). Bachelor (3 Jahre) und Master (2 Jahren) ergeben zusammen ja wieder die ursprüngliche Studienlänge von ca 5 Jahren beim Staatsexamen.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem momentanen Bachelor (6 Semester) kann man schon kaum etwas anfangen, erst wenn man den Master hat (zumindest in meinem Studienfach) darf man Promovieren. Bis wir den Master haben, werden aber nach wie vor alle Doktoranden-Plätze an Diplomanten gegeben werden, da dieser Abschluss deutlich angesehener ist (sowohl im In- als auch im Ausland). Wird der Bachelor jetzt auf 8 Semester verlängert, so kann man mit diesem Abschluss zwar Promovieren, wird aber keine Doktorandenstelle bekommen, da dieser Abschluss für die meisten "minderwertig" erscheint.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sehr viel vorgegeben im Bachelor, wenig Spezialisierungsmöglichkeit.
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Tendenziell wäre ich etwas eher für eine Verlängerung, da das deutsche Studiensystem, insbesondere wegen der langen vorlesungsfreien Zwiten, nicht für ein wirklich dreijähriges Bachelorstudium nach englischem Vorbild ausgelegt ist. Ich würde aber lieber diese Semesterferien kürzen als die Studienzeit zu verlängern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Negativ: hoher Zeitdruck unausgereifte inhaltliche Konzepte Positiv: Credit-Point-System, d. h. die Endnote wird durch Leistungen während des Studiums mitbestimmt und nicht nur durch die Noten aus den Abschlussprüfungen
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das schlecht, weil viele Eltern es sich nicht leisten können ihren Kindern so lange finanzielle Unterstützung zu sichern. Wenn man schon einen Abschluss hat, ist es wahrscheinlich einfcher neben dem Master genug fürs Leben zu verdienen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da viele Studenten neben dem Studum arbeiten, finde ich es nicht richtig, dass es Anwesenheitspflicht gibt. Es handelt sich hier um erwachsene Leute, die selber entscheiden sollten, ob sie an der Uni oder mit Privatlehrern erfolgreicher auf die Klausuren vorbereiten können. Wieso darf man dann die Klausuren nicht mal versuchen? Schließlich müssen wir sogar noch hohe Gebühren auch zahlen!!!
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selber studiere zwar auf Staatsexamen, trotzdem wurde mir immer von Freunden mitgeteilt, dass der Stoff zu viel wäre, für nur 6 Semester. Daher gibt es nur zwei Lösungen, den Stoff kürzen und dafür aber weniger gut ausgebildetete Kräfte akzeptieren, oder die Studienzeit verlängern.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Geisteswissenschaften umfassen ein sehr großes Feld. Ein B-Studiengang kann nur oberflächliche Einblicke bieten oder auf der anderne Seite keinen Raum für eigene Arbeit / Gedanken lassen.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: bessere Qualifizierung, dadurch mehr Anerkennung in der Wirtschaft schlecht: - Bachelor ist zeitlich (3 Jahre) eine überlegenswerte Alternative zur Ausbildung, gerade auch für Frauen, die nicht erst mit 30 Familie planen - früherer Abschluss bedeutet, man ist in Motivationskrisen motivierter, dran zu bleiben, bricht evtl. nicht so schnell ab
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schaffbar sind die inhalte durchaus in 6 semestern! verlängerungsmöglichkeiten finde ich durchaus sinnvoll (für die arbeitenden studenten etc.) - aber dann auch genauso die möglichkeit schon in 6 semestern zu studieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das grundproblem an der bachelorkonzeption ist, dass eigeninitiative (kurswahl, schwerpunktsetzung, etc) ausgebremst wird. ausserdem war das magisterstudium mit 1HF & 2NF einfach geil - wer kann heute schon über die fächergrenzen hinausschauen?
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Prüfungsmodalitäten waren sehr streng angesetzt, keine WH-Klausuren, und viele Klausuren in engem Zeitraum. Die Verlängerung und damit die Lockerung der Prüfungsmodalitäten macht es mehr Studenten möglich, das Studium zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Während der Studienzeit soll auch gelernt werden, ein eigentständiger selbst denkender Mensch zu werden. Bisher hatte man die Zeit, "sich selbst zu finden", und das Studium zu schaffen. Mittlerweile hat sich alles auf streben, und versuchen den strengen Anforderungen gerecht zu werden und das Studium sehr gut zu schaffen reduziert. Allerdings ist es theoretisch kein schlechter Ansatz während des Studiums Noten /Punkte für die Endnote zu sammeln, im Gegensatz zu bspw. Lehramtstudium, wo es alles von einem Prüfungsmarathon am Schluss abhängt
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für die eigene Orientierung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studiere noch auf Magister
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei manchen fächern ist es eigentlich egal, zum beispiel bei physik oder chemie, weil man ohnehin einen master draufsetzen muss. allerdings könnte man sich auch an amerikanischen eliteuniversitäten orientieren, an denen man 4 jahre für den bachelor braucht und danach direkt ein phd programm absolvieren kann
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin da zwiegespalten, wieso hat man erst die ganze Bildungsreform einführt, wenn man anscheinend doch nach und nach wieder zur den alten Formen zurückkommt? Dennoch sind die momentanen Zustände für die Studierenden unmöglich. Der Zeitdruck behindert die Entwicklung eines Fachverständnisses,(vorallem in den Geistes-und Sozialwissenschaften) und das ist doch schließlich eines der Ziele einer universitären Ausbildung. Hinzukommt, das die meisten Länder einen Bachelor mit 8 Semestern haben und sich hier ganz deutlich die Frage nach der Vergleichbarkeit stellt! :D
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es soll zwar die Möglichkeit der internationalen Vergleichbarkeit durch einheitliche Abschlüsse gegeben werden, was im Zuge der Globalisierung Sinn macht. Allerdings wird den Bachelorstudenten fast jede Chance genommen, ein Auslandsstudium in Angriff zu nehmen, weil sie sich für alles und jedes noch so kleine Tutorium eintragen, anmelden und registrieren müssen und einen so unfrei vorgegebenen Stundenplan haben, dass häufig nicht mal mehr die Zeit bleibt, ins Ausland zu gehen. Was nützt da noch die Vergleichbarkeit? Man muss wenigstens ein bisschen mehr Zeit zum Studieren haben, um davon überhaupt profitieren zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist zu vereinheitlichend, man kann ein Physik- einfach nicht mit einem Geschichtsstudium vergleichen. Es schränkt die Fächerkombinationen viel zu sehr ein, legt zu viel fest; folglich kommen für manche einige Studienorte mangels erwünschter Kombination nicht zustande. Vielen bleibt beispielsweise gar keine Wahl, weil die Kombination nur ein mal in Deutschland existiert! (Nur in Bamberg: Bachelorstudium Germanistik, mit den Modulen Soziologie und Philosphie)
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da dies den Stoff entzerren würde und die Gefahr eines "Schmalspurstudiums" geringer ist
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel zu viel reingebarze, man muss sich teilweise in unterricht reinsetzen, der einen in keinster weise intressiert, wie in der schule, aber man muss ja hingehen. totaler schwachsinn. danach steht man erst mal blöd da, ist total angewiedert vom vollpower langweilen drei jahre lang und dann noch nen master hinterherhängen...an sich keine schlechte sache, dass man sich aussuchen kann, wie lange man studieren will, aber in einigen fächern hat man ja nur möglichkeit, den master zu machen, wenn man geld hat oder den perfekten notenschnitt. zudem: ich fächern wie sinologie oder andren sprachen ist der bachelor total unangebracht!!
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Längere Zeit <--> i. Vgl. zum Diplom geringerwertig eingeschätzter Abschluss
Student aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus meiner Sicht ist der Bachelor in meinem Studiengang nicht gut umgesetzt worden, da ich eine Naturwissenschaft studiere und 6 Semester zu knapp bemessen sind. Praktikas sind zu kurz. Wichtige Inhalte werden einfach nicht mehr vermittelt, da die Zeit dazu fehlt.Außerdem würde eine Verlängerung den Prüfungsdruck erleichtern. Insgesamt bin ich überzeugt davon, dass gewisse Studiengäng nicht in 6 Semester zu pressen sind.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu wenig Zeit, zu viel Stress, Lerninhalte nur angeschnitten...
Studentin aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mehr Zeit für Vertiefungen und Praktika geschaffen würde
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass das Problem des Bachelors nicht unbedingt an der Studienzeit liegt, sondern dass man viel zu viele Fächer, vor allem Nebenfächer, zusammengeschweißt und diese Nebenfächer wiederum mit den Hauptfächern kombiniert hat. Das hat dazu geführt, dass in meinem Hauptfachkurs wegen der Nebenfächler mehr auf Allgemeinwissen gesetzt wird, als dass wir ins Detail gehen würden.Und das ist wohl kaum der Sinn meines Studiums! Zusätzlich können die meisten Nebenfächler mit dem gelernten Wissen aus ihrem Nebenfach (so wie ich auch mit meinem Nebenfach) für die berufliche Zukunft kaum etwas anfangen, da mittlerweile das Nebenfach kaum etwas mit dem Hauptfach zu tun hat. Ich habe das Gefühl, das Nebenfach fungiert mittlerweile nur noch als Interessenfach, und dafür bin ich in meinem Hauptfach nicht dazu bereit zurückzustecken!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich denke, es gibt viel zu viele Nachteile im Gegensatz zu unserem vorherigen System. Außerdem sollte man sich lieber nicht an dem Bildungssystemen von England und Amerika orientieren. Im Moment fällt mir keinerlei Vorteil des Bachelor/Master-Systems ein. Vor allem die ständige Kontrolle nutzt kaum jemanden etwas. Schließlich zahle ich 542 Euro pro Semester nur um dann wie ein Schulkind behandelt zu werden, das sich für jeden Fehltag rechtfertigen muss. Das hat in der Oberstufe der Schule schon wenig Sinn gemacht, da es einfach Fächer bzw. Lehrer gibt, deren Unterricht einem nicht weiterhelfen. Das hat nichts mit Faulheit oder sonst etwas zu tun, sondern einfach nur damit, dass man sich seine Lernzeiten immer noch am Besten selbst einteilen kann. Das liegt einfach daran, dass man so viele individiuelle Menschen, die alle einen individuellen Rhythmus und ihre ganz persönlichen Probleme haben (mit denen man nicht unbedingt zum Arzt gehen kann und auch nicht an die Öffentlichkeit treten möchte), nicht in ein einziges und noch dazu so strenges und einseitiges System zwängen kann. Und das mit der Änderung der Nachschreibetermine ist sowieso komplett sinnfrei.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die Verlängerung des Studiums werden die Studenten deutlich entlastet; zudem sind die zu erwerbenden Qualitäten durch die pädagogischen Möglichkeiten eines vierjährigen Studiums (z.B. Praktika, Übungen, mehr Prüfungen) leichter zugänglich und bietet somit Studenten, die mit dem Druck eines dreijährigen Studiums überfordert sind, bessere Chancen, ihr Studium erfolgreich abzuschliessen.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sinnlos, die qualität des studiums wird dadurch nicht erhöht
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der geplante Stoff ist in 6 Jahren nicht zu schaffen, wenn man nebenher auch noch jobben muss, Nebenfächer belegen will oder sich in irgendeiner anderen Form gleichzeitig gesellschaftlich engagieren will.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es nützt nichts, wenn am Ende des Studiums lauter gleich ausgebildete Bachelors herauskommen, wo man gerade in den Geisteswissenschaftlern lieber viele verschiedene hätte, die in ihrem Studium eigene Schwerpunkte gesetzt haben und "spezialisiert" sind. Außerdem ist es sehr hilfreich, wenn man auch während des Studiums schon Gelegenheit hat, in der Praxis Erfahrungen zu sammeln und aufgrund dieser Erkenntnisse vielleicht rechtzeitig zu merken, wenn ein Studienfach nicht das Richtig für einen ist.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist unsinnig, Germanistik in 6 Semestern alla Elite zu studieren.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Vereinheitlichung und Bürokratisierung in den Geisteswissenschaften ist unerträglich
Studentin aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung braucht Zeit, Studenten sind kein Wirtschaftsunternehmen, das in möglichts kurzer Zeit möglichst effizient werden soll.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit für die Orientierung und auch für anschließende Vertiefung hin zu einem Spezialgebiet
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn dadurch mehr Wahlfreiheiten entstehen und die Möglichkeit entsteht auch mal Seminare zu besuchen, die nicht direkt prüfungsrelevant sind schlecht, wenn das aktuelle System der Modulpflicht und -hierarchie mit strengem Benotungssystem bleibt und nur der Stoff ausgedehnt bzw. nicht gestrichen wird
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich so nicht sagen, ob gut oder schlecht... das käme ganz auf das konzept an!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem studiengang (geographie) werden leistungen teilweise nicht "gewürdigt" bzw honoriert zB viel arbeit in ein projekt reinstecken, nur um zur prüfung zugelassen zu werden
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich 6 semester im falle meines studienfaches (sinologie) zu kurz finde, sich in die sprache und die 2000jährige kultur des landes einzuarbeiten, sein wissen zu vertiefen und sich dann noch zu spezialisieren, um das ganze mit einer wissenschaftlich hochwertigen arbeit abzuschliessen. Dazu noch ein Nebenfach - der reinste Marathon. Ich denke, dass so die wirklich notwendige Begeisterung fürs Fach auf der Strecke bleibt, und ohne mit ganzem Herzen dabeizusein, wird man nicht wirklich gut in egal was auch immer.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu Diplom->Bachelor kann ich nichts sagen, aber das Magisterstudium ist mit seinen Freiheiten ein Traum für jeden, der sein Fach wirklich liebt. Zeit und Freiheit, das, was man gerne lernt/tut , richtig gut zu machen, abzuschweifen und statt Tunnelblick auch mal nach rechts und links der Strasse zu gucken, sich in etwas weiter zu vertiefen und auch mal eine Fehlentscheidung treffen zu können. Nach der Schulzeit, an deren Ende man sich nicht sicher war, ob man ohne Notenzwang auch noch in der Lage ist, sich zu irgendetwas aufzuraffen, ist das Magisterstudium eine Offenbarung - es wäre traurig, von Einschulung bis Pensionierung nie das (Sinnvolle) tun zu können, was man möchte.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, mehr individuelle freiheit
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte generell von einer vorgegebenen Studienzeit eher wenig. Es wäre auch schwer zu beurteilen, ob die Verlängerung faktisch dafür sorgt, dass man besser entlastet wird was die Wochenstunden angeht, oder ob schlichtweg Zusatzstoff dazu kommt - womit man beim ursprünglichen Problem bleibt: Viel zu wenig Zeit um nebenbei noch zu arbeiten, damit man sich das Aufnehmen hoher Kredite sparen kann.
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit in der man schon Geld verdienen könnte.
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor von 6 auf 8 verlängern ist gut, wenn auch die Anerkennung des Abschlußes damit zeigt. Schlecht, wenn es dann heißt, das die Studenten total faul wären. Dabei sind das in vielen Fakultäten die Studenten, die noch auf Magister oder Diplom studieren und sicher nicht die Bachelorstudenten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In meinem Bachelor konnte ich nebenher arbeiten, obwohl es schon sehr hart war. Nun mache ich einen nicht-konsekutiven Master, in dem Arbeiten nebenher vollkommen unmöglich ist. Man lernt wie ein Irrer, aber trotzdem stehen alle kurz vorm Nervenzusammenbruch...
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Verlängerung sollte schnell geschaffen werden, da viele Studienfächer einfach nicht geeignet sind in kurzer Zeit die richtigen Kompetenzen den Studenten beizubringen. Besonders dramatisch sind die Naturwissenschaften betroffen, wenn nicht schnell reagiert wird, werden noch weitere Studenten aufgeben.(Eigenerfahrung)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da bereits schon die Anfangsnoten in den Bachelor mit einfliessen, muss umbedingt der Master von einer Notenbeschränkung befreit werden, speziell Fächer wo ein Bachelor nicht ausreicht: Bsp. Mathematik bzw. weitere Naturwissenschaften.
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bildung braucht zeit
Studentin aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Dadurch ist irgendwie absolutes Chaos ausgebrochen, die Leute, mit denen ich drueber gesprochen habe sind (zumindest in der Archaeologie) total ueberfordert, sowohl die Lehrkraefte, als auch die Studierenden.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bedeutet noch längere Studienzeit, die sich viele einfach nicht leisten können. Und daher einen noch längeren Zeitraum, in dem man sich irgendwie mit Nebenjobs über Wasser halten muss.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit Inhalte zu intensivieren. Weniger Zeit=weniger Qualität
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was ist damit gemeint? Eine Verlängerung der Regelstudienzeit bei gleichen Studieninhalten oder eine gleichzeitige Erweiterung des Curriculum?
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Positiv: Mehr Zeit für wichtige Lehrinhalte, ein Studium, das nur 6 Monate dauert wird von niemandem in der Wirtschaft ernst genommen Negativ: Der "Vorteil" des Bachelor ist ja gerade die kürzere Dauer, eine Verlängerung würde der Rückkehr zum alten System ja schon wieder nahe kommen.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das Bachelor-/Master-System nicht unbedingt schlecht. Nur es darf nicht alle auf Noten ausgelegt sein. Und es sollte auch nicht jede Note zählen. Ich mache mi als studentin die ganze Zeit Gedanken, bin ich gut genug,bekomme ich mit diesen Noten später mal einen gute Job. Sobald ich eine drei hab, breche ich in Panik aus,weil ich weiß, wie sehr das meinen Schnitt runter zieht.
Studentin aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit einer Verlängerung wird der Bachelor-Studiengang wohl wieder zum Diplom, Magister, ... Dann ist wohl die komplete Rückkehr zum alten System sinnvoller.
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung auf 8 Semester finde ich gut, aber nur wenn der Master dann reduziert wird, so dass man nicht länger als beim Diplom braucht.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Studiengängen ist das viellicht sinnvoll, aber nicht pauschal in allen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich befürworte eine Verlängerung, da so mehr Zeit bleibt den Stoff zu vertiefen und sich wirklich Gedanken über das Gelernte zu machen. Momentan komme ich mir teilweise vor wie in einem Mastbetrieb, in dem das Wissen unter allen Mitteln, in kürzester Zeit eingetrichtert wird, sofort wieder ausgespuckt und danach gleich wieder vergessen wird, da neuer Stoff kommt. Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, dass es nicht darauf ankommt selbstständig zu denken und Gesamtstrukturen zu erkennen, sondern es zählt nur wer am besten auswendig lernen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich vermisse am deutschen Bachelor/Master Studium die Vorteile, die ein solches Studium in angelsächsischen Ländern mit sich bringen. Die Möglichkeit neben seinem Hauptfach frei aus allen Fachrichtungen Nebenfächer zu wählen um eventuellen Neigungen und Interessen neben dem Hauptstudium problemlos nachgehen zu können und letztendlich eine breitere Bildung zu erhalten.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vielleicht nimmt diese Verlängerung den Studiengängen ein wenig den Druck, da mehr Zeit zur Verfügung steht. Andererseits ist man auf diese Weise natürlich auch noch länger der finanziellen Lage als Student ausgesetzt (Studiengebühren, evtl kein Bafög etc)
Studentin aus der
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Als Nicht-Bachelorstudent kann ich dazu nichts sagen.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinem studienfach wurden wir durch wichtigen stoff einfach durchgeprügelt, ohne die möglichkeit auf nachhaltiges lernen (man hat einfach auf die prüfungen gelernt). verlängerung ermöglicht individuelleres lernen und auch vertiefung von wichtigen grundlagen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem fach ist der bachelor KEIN berufsqualifizierender abschluss
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe den Bachelor in Literaturwissenschaften in 6 Semestern gemacht, nebenbei noch gearbeitet (phasenweise 2 Jobs) und Praktika gemacht. Das war eigentlich zu viel, auch wenn mir das Studium und die Jobs sehr viel Spaß machen. Ich denke, mit 8 Semestern bleibt den Studenten die Möglichkeit, nebenbei etwas Geld zu verdienen, GERADE weil die Studiengebüren so hoch sind.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sicherlich Fachabhängig aber allgemein zieht sich das dann alles blß in die länge.
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wäre für staatsexamens-studiengänge eigentlich eine bessere alternative, allein an der umsetzung (plätze, zeit) wäre etwas zu tun.
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelorabschluss nur im Kontext des Aufbaustudiums richtig eingestuft werden kann und deswegen ruhig kürzer sein darf.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da es wirklich nötig ist. Viele Studenten haben momentan durch den Zeit- und Prüfungsdruck keine Zeit mehr, einem Nebenjob nachzukommen. Wenn man
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Punktejagt ist wirklich anstrengend. Vor allem, wenn sich private Unglücke (Todesfall) ereignet oder durch Krankheit. Dann läuft man unter Bachelor Gefahr, ein komplettes Semester zu versauen. In bestimmten Studiengängen sollte das Diplom wieder eingeführt werden, da es ein Markenzeichen der Deutschen auf internationalem Arbeitsmarkt ist und es die Qualität der Ausbildung wiederspiegelt.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind einfach zu wenig für eine akademische Ausbildung. Selbst ein Lehramtsstudium ist länger. Außerdem bleibt kaum Zeit um ein Semester, bzw. ein Jahr ins Ausland zu gehen!
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Option sollte offen sein. Wenn man aber noch einen Master machen will, dann ist der Bachelor zu lang mit 8 Semestern...
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zu lernen!!! bessere Noten möglich!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Lernaufwand zu hoch für 6 Semester! Niedrigerer Abschluss, Master nicht für alle zugänglich! Wenn ich arbeiten muss, hab automatisch weniger Zeit zum lernen, dementsprechend schlechtere Noten, Meisterstudium evtl. nicht mögllich!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nicht die Lösung, wenn die Prüfungsregelungen so bleiben. Das hat nur zur Folge, dass die Studenten noch ein Jahr länger gestresst werden und eventuell noch mehr ihr Studium abbrechen müssten.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Natürlich schlecht. Wieso hat man dann das Diplom abgeschafft, wenn der neue Studienabschluss die selbe Regelstudienzeit aufweist???
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel zu komplexe Thematik um sie in eine Skala von 5 Punkten zu zwingen...
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich weiß nicht, inwieweit der Bachelor dann von Betrieben, Firmen, etc... besser angesehen ist und inwiefern eine Arbeitsbelastung seitens der Studierenden entsteht oder ob nur noch weitere zwei Semester dasselbe gemacht und der bisherige Stoff wiederholt wird!
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum einen könnte das Studium entzerrt werden. Ferner könnte wieder der Aspekt des wissenschaftlichen mehr Einzug finden und nicht nur das arbeitsorientierte Vermitteln von Wissen.
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auf das Bachelorstudium folgt in der Regel ein drei- oder viersemestriges Masterstudium. Das bedeutet dann ein Studium von gut sechs Jahren (vorausgesetzt, es läuft alles nach Plan...). Das finde ich ein bisschen viel. Im Moment kann ja jeder selbst entscheiden, in wie vielen Semestern er den Bachelor durchzieht, also wann er welche Veranstaltung besucht etc. Das finde ich sehr positiv.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich mache Staatsexamen
Studentin aus der Tierärztliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Weil es eh niemand in 6 Semestern schaffen kann. Würden den Druck rausnehmen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist eine neue Abschlussform. Sie hat den Vorteil, dass Studierende nach 6 Semestern selbstständig arbeiten können und der Wirtschaft somit zur Verfügung stehen. Würde sich die Semesterzahl auf 8 Semester erhöhen, so haben wir nichts gekonnt. Mit dem anschließenden Master dauert es dann länger als das Diplom
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Diplomstudent
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch würde das momentan recht starre Studium weniger verschult werden und man hätte die Zeit und den Freiraum, das Studium mehr seinen eigenen Interessen anzupassen. Außerdem würde der Leistungsdruck und der Arbeitsaufwand erheblich sinken, so dass man auch mal Luft zum atmen hätte und keine Panikattacken bekäme, wenn man mal eine Woche krank war.
Student aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr mehr mehr freiheiten für andere fächer die einem dann auch angerechnet werden! Z.B. ein zusatzzertifikat: 30 ECTS in egals was!
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bewirkt nicht die Abkehr von den grundsätzlichen Problemen der Reform. Ein Bachelor-Studium qualifiziert niemanden mehr zu einem gebildeten Akademiker, sondern im besten Fall zu einem gut qualifizierten Berufsanfänger. Dies ist aber nicht Aufgabe von Universitäten, sondern von Fachhochschulen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Weder der Bachelor noch der Master können von der Qualität her die alten Abschlüsse ersetzen. Vielmehr sind beide vielzu verschult, beziehugsweise zu eng geplant. Beim Bachelor ist die Konsequenz der letztlich Abgang von nicht universitär gebildeten "Hochschülern", im Master kann bei der vorgeschriebenen Spezialisierung von einem umfassend gebildeten Menschen im Sinne des Ideals der universitären Bildung keine Rede mehr sein.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es vielen nicht leicht fällt, einerseits eigenverantwortlich zu arbeiten, gleichzeitig aber ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen. Lieber Schongang und weniger Abbrecher als Schleudergang mit Durchfallquote...
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da mehr zeit für den selben stoff, weniger stress in sachen prüfungen...
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung schafft Raum Stoff tief zu verstehen und nicht nur ein punktuelles Abliefern des Wissens mit einhergehendem darauffolgendem Vergessen erzwingen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das deutsche Bildungssystem war im Ausland bisher höchst anerkannt und hat funktioniert, nicht zuletzt wegen seiner Freiheiten. Druck durch Punktsysteme, Verkürzung der Studiendauer und fehlende Wahlfreiheit sind es nicht wert dadurch ein europaweit einheitliches System zu erlangen. Interessen der Wirtschaft vorne anzustellen wird sich in der Zukunft rächen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung sollte bedarfsgerecht sein. Studenten, die länger brauchen, sollten die Möglichkeit zur Verlängerung haben, ohne an der Uni benachteiligt zu werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Deutsche Abschlüsse waren hoch angesehen, wenn auch nicht überall anerkannt. Reform gescheitert. Aber: Protest kommt VIEL zu spät! Hätte stattfinden sollen, bevor alles umgestellt wird. Allein das hat schon soviel gekostet, das erneute Umstellung zögerlich angenommen würde.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das verlängert die studienzeit unnötig, wenn der bachelor gleichzeitig weiterhin nur als äquivalent zum vordiplom anerkannt wird. außerdem würde das vermutlich nicht zu einer entspannung des stoffs führen, sondern nur dazu, dass noch mehr stoff durchgepaukt wird.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Erwerben der Grundlagen ist meiner Meinung nach nicht das Problem in einem Studium. Das ist fast wie ein verlängertes Abi. Da reichen sechs Semester. Viel beschämender ist die Möglichkeit, sich nach dieser Zeit Akademiker nennen zu dürfen.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei uns wurde der Bachelor gut umgesetzt.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit für Auslandssemester, für 8-semestriges Studium überlegt man sich doppelt, ob man das Studium wirklich durchzieht, wenn es einem nicht gefällt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zeit für ein Auslandssemester, und sinnvolle Nebenfachregelungen wären wichtigste Besserungen
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut, weil dadurch der Bachelor eine bessere Aussenwirkung bekommt und der Zeit-/Prüfungsdruck entschärft wird.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Naja dann ist ja der einzige Vorteil, nämlich dass man füher fertig ist weg. Denn dann nach 8 (!!) Semestern noch einen 4semestrigen Master drauf zu setzen ist schon verdammt lange insgesamt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hoffe die Wirtschaft checkt ziemlich schnell (werde mit diesem Semester fertig), dass der Bachelor mind. so viel wert ist wie das frühere Diplom, ist ja eigentlich das gleiche (teilweise sogar mehr, ich sag nur SQ1 und 2)
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht! Dann hätte man gleich beim Diplom bleiben können und so studieren die Leute ja noch länger als zuvor beim Diplom! Bachelor in 6 max. 7 Semester ist absolut machbar!!
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? vertiefung des studiums
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: im lehramt??? mehr als fragwürdig
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um diese Frage zu beantworten, müsste man das gleiche Fach auf Diplom und auf Bachelor/Master studiert haben. Da das wohl kaum einer hat, ist die Aussagekraft eher gering und der Garten des Nachbarn schaut irgendwie ja immer grüner aus, als der eigene.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich hatte ja Glück und habe noch den letzten Magisterstudiengang in meinem Fach erwischt (Germanistik/Philosophie). Doch ich sehe, wie sich die neuen Studenten mit dem Bachelor abquälen, und das scheint mir doch keinesfalls eine Verbesserung der Bildung zu sein. Ich fände eine Verlängerung besser, da bei einer Verkürzung sicher Studieninhalte "entsorgt" werden müssen. Die Verblödung in unserem Lande ist sowieso schon auf dem Vormarsch. Ich finde nicht, dass wir dann auch noch mit aller Macht an unseren Universitäten amerikanische oder türkische oder afrikanische Verhältnisse schaffen müssen. Wir haben eine hohe und klassische Bildungskultur zu verteidigen, und das sollten wir dann auch. Wenn es nicht anders geht, müssen wir dann eben auch dafür kämpfen. Lieber sterbe ich, als blöd am Leben zu bleiben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich hätte, wie schon gesagt, mehr Zeit für mein Studium, wenn ich finanziell den Rücken mehr freihätte. Da ich jedoch arbeiten muss, damit ich all meinen Verpflichtungen, einschließlich Zahlung der Studiengebühr, nachkommen kann, ist meine Zeit natürlich begrenzt. Nicht selte sitze ich vor den Prüfungen ganze Nächte, um die Prüfungen nicht nur zu schaffen, sondern auch noch mit guten Noten zu schaffen. Aber ich denke, das Leiden kennen wohl die meisten Studenten. Deshalb will ich hier gar nicht weiter jammern.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist nicht für alle studiengänge angebracht und sinnvoll. außerdem dann schon wieder umstellung :-(
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für Diplomstudenten wird langsam alles abgeschafft....man sollte auch noch an die wenigen Diplomer denken und nicht nur einfach alles abschaffen bzw man muss dann die Master-Veranstaltungen auf Englisch besuchen
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da der Abschluss trotzdem der Bachelor of Science/Arts sein wird und kein Diplom, also somit nicht gleichbedeutend. Der Arbeitsaufwand ist derselbe, aber die Akzeptanz in der Öffentlichkeit sehr niedrig ("schlechtes Vordiplom"). Wenn man den Bachelor auf 8 Semester verlängern würde, wäre der Sinn eines Masters nicht mehr gegeben und man müsste gleich mit der Promotion beginnen dürfen, wie früher in den Diplomstudiengängen. Durch die Verlängerung wären die Studenten benachteiligt, die einen Master machen wollen bzw. aufgrund von Berufsprofilen müssen. Eine Kürzung des Prüfungsstoffes würde eher helfen den enormen Arbeitsaufwand zu reduzieren.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? so weit ich weiß darf der Bachelor + Master nur 10 Semester dauern. wird der Bachelor verlängert, dann geht das auf Kosten des Masters und das finde ich schlecht. ich würde den Bachelor bei 6 Semestern belassen, jedoch die Semesterzahl, nach der man zum ersten Mal zur Bachelorprüfung angetreten sein muss verlängern. z.B: statt spätestens nach dem 7. erst nach dem 8. Semester. Dann ist es jedem selbst überlassen sich für den Bachelor 8 Semester Zeit zu lassen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber Diplom als 8 Semester. Dann wäre ja Master ein Witz.
Student aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da mehr Zeit bleibt sich wirklich mit dem Fachgebiet zu beschäftigen und nicht nur oberflächlich und unter Zeitdruck den Stoff reinzupressen, um ihn dann sofort wieder zu vergessen. Auch würde mehr Zeit bleiben sich in anderen wichtigen Bereichen zu bilden, beispielsweise Politik etc., genauso würde mehr Zeit zur Verfügung stehen um zu arbeiten(Geld braucht man nunmal und hat nicht jeder von seinen Eltern). Abgesehen von Zeit für Freizeit, sowie sozialen Kontakten.
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie hat sich die Qualität universitärer Bildung durch die neuen Bachelor-/Masterstudiengänge verändert? Woher soll ich das wissen, ich studiere ja nur einmal. Kann als Bachelor den Diplom also nicht beurteilen. Und umgekehrt wohl auch nicht.
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann haben wir ja wieder ein Diplom, heisst nur anders. Dann hätten sies gleich bleiben lassen können.
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe zahlreiche Fragen nicht beantwortet, weil ich Bachelor/Master nicht studiere
Student aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist ein Schmalspurstudium. Das derzeitige Programm verhindert eine gut gebildete Basis
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hat viele Möglichkeiten nach dem Bachelor eröffnet
NA aus der NA
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Weniger Klausuren in einem Semester -Mehr Puffer um eine Spezialisierung des Studiengangs zu überdenken -es können mehr Themenbereiche, wie auch aktuelle Ereignisse, näher angesprochen werden
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 semester reichen! ist zwar manchmal etwas stressig, aber die leute sollen aufhoeren rumzuheulen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: es gibt sicher hier und da noch moeglichkeiten, struktur und inhalte zu optimieren; im grossen und ganzen aber sinnvoll
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entzerrt den Pflichtstoff
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufwrtung des Abschlusses nach außen; mehr Zeit im Studium, z.B. für Wahl nach Interessen
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte nicht den Bachelor verlängern, sonst kann man ja gleich wieder Diplom einführen. Der Studiengang sollte neu und besser strukturiert werden. Also kürzen, praktisches machen, sonst hat der Bachelor nicht den erwünschten effekt.
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich befürworte eine Verlängerung, gehe aber davon aus, dass die Studenten dann eh wieder über den Tisch gezogen werden (mehr Stoff, Erhöhung des Niveaus, noch weniger Entgegenkommen der Professoren). Deshalb stehe ich der Forderung doch relativ kritisch gegenüber.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Zeit 30 Stunden pro ESCTS zum Lernen aufzubringen ist zweifellos möglich. Die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln ist jedoch dann stark eingeschränkt. Bei einer 60-Stunden-Woche bleibt kaum Zeit sich ehrenamtlich zu engagieren, an zusätzlichen Angeboten teilzunehmen (z.B. Sprachkurse) oder sich auch einfach mal mit sich selbst auseinander zu setzen.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zeitlicher Verlust. selbe Länge wie Diplom aber geringer angesehener Abschluss?!?!?!
Student aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dies würde uneinheitlich umgesetzt werden. Es würde Universitäten geben, bei denen der Bachelor 8 und der Master 2 Semester dauern würde, andere aber, wo der Bachelor 6 und der Master 4 Semester in Anspruch nimmt. Hierdurch würden final einige Studenten durch Wechsel des Ortes 6 oder 10 Semester studieren - die Vergleichbarkeit bliebe vollends auf der Strecke.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere stoffverteilung möglich besser ausgebildete fachkräfte
Studentin aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Soweit ich informiert bin sollte der Masterstudiengang dann trotzdem noch 4 Semester dauern. Somit ergibt sich eine Gesamtstudienzeit von 12 Semester, was meiner Meinung nach zu lang ist. Hinzu kommt dass gerade in meinem Studiengang (Chemie und Biochemie) eine ansschließende Promotion (dauer ca 3 Jahre) üblich ist. Ganz ehrlich: Man will dann auch irgendwann mal arbeiten und Geld verdienen.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für betreuung und übungen UND eine realistische Chance für auslandsaufenthalte, die ja immer so gefordert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die präsenzzeit alleine ist schon viel zu hoch, desweiteren kann man kaum auswählen, was einen über den tellerrand des vorgegeben curriculum noch intressiert.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit, um sich auch als Perönlichkeit entwickeln zu können und sich intensiv mit Themen zu beschäftigen und nicht nur Auswendigzulernen. Selbst denkende Studenten statt Automaten!
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Noch mehr Zeit mit dem Müll verplempern? Nein
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte stehen oft in keinem Verhältnis zur tatsächlich zu leistenden Arbeit.
Student aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinen Studienfächern gibt es noch keine Erfahrungswerte, nur das Konzept für den neuen Studiengang, es wurde allerdings in Abstimmung mit den Studierenden erstellt.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlängerung des Bachelor an sich ja nicht schlecht ist, aber im Endeffekt, die Argumentation der Einführung des Bachelor/Master-Systems hinfällig wird, da die Regelstudienzeit damit im gegensatz zum Diplomstudiengang verlängert und nicht verkürzt wird. Ausserdem hätte man sich auch vorher überlegen können, dass ein Diplomstudiengang leider nicht in ein 6 semestrigen Bachelor reinpasst ohne, dass es für Studenten zu viel wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass man eigene Interessen in einer bestimmten Richtung einfach nicht vertiefen kann und die Lehrenden leider auch nicht gut miteinander kommunizieren, was von uns hingegen aber wieder verlangt wird.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es verschlechtert den Bachelor enorm und verhindert die gesamten Vorteile.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil damit der Sinn des Bologna-Prozesses umgekehrt wird. Mit dem Bachelor haben Studenten zumindest bei einer sinnvollen Umsetzung die Chance schnell in das Berufsleben einzusteigen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem ist, dass die 25-30 Stunden pro ECTS zumeist zu 95% innerhalb der letzten 2-3 Monate der Vorlesungszeit eingefordert werden.
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entweder sollte man den Bachelor annehmen, wie er weltweit durchgeführt wird (inkl. einer einheitlichen Studienzeit) oder das alte System beibehalten.
Studentin aus der Fakultät für Kulturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -mehr Zeit für Bildung
Student aus der Fakultät für Geowissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Studiengang wie auch in anderen wird die Breite des Fachs, genauso wie die Länge des Studiums gekürzt. Dies geht einerseits mit einer Einengung des Denkens und damit mit einem Verlust der Möglichkeiten zur Kreativität und andererseits mit einem auf hohe Leistungen in kurzer Zeit konzentrierten Studium einher. Studierende gucken weder rechts noch links, haben keine Zeit Perspektiven zu entwickeln, geschweige denn diese zu hinterfragen. Zu Beginn des Studiums muss das Ziel klar vor Augen sein. Lernen im Fress-Brechrythmus ist angesagt- hier steht die Frage nah, wo diese menschen eingesetzt werden sollen, bzw. welche Gesellschaft sich aus diesen ergibt--- wo bleiben da Kreativität, Denken über den Tellerrand hinaus und Kritik??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe letztes Kästchen auf der vorigen Seite
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da durch die studien gebühreen die kosten für einen selbst nciht mehr zu bezahlen wären ohne eine förderung
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wurde eingeführt damit Studenten schneller mit ihrem Studium fertig sind. Wenn man in nun auf 8 Semester verlängert braucht man fast solange wie für das Diplom hat aber einen schlechteren Abschluss und wenn man dann den Master noch machen möchte braucht man sehr viel länger!
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unnötig, statt dessen sollte der Pflichtstoff reduziert werden
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung zieht meiner Meinung nach das Studium unnötig in die länge. Die 6 Semester reichen meiner Meinung nach vollkommen für einen Bachelorstudiengang aus. Wenn man den Studiengang vertiefen will kann man ja den entsprechenden Masterstudiengang an den Bachelor dran hängen.
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kein Zeit- bzw. Termindruck
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Veränderung gut, da es dann dem alten System mit Diplom auch wieder angepasst wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe an der TU mit BAchelor begonnen, habe dann jedoch auf´s Staatsexamen an die LMU gewecheslt, da die Anforderungen für den neuen Bachelor doch sehr hoch schienen.
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt auf den Studiengang an.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wo bleibt das soziale leben wenn alle einer leistungsgesellschaft hinterher hecheln???
Studentin aus der Fakultät für Psychologie und Pädagogik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Jura auf Staatsexamen - kann daher überhaupt keine Aussage über Bachelor-/Master-Abschlüsse treffen
Studentin aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Europa oder Weltweit denken finde ich eigentlich gut. Unsere Politik macht es schließlich vor. Aber Bitte!!! In kleinen Schritten. Schließlich ist die Welt auch nicht an einen Tag entstanden. Was ich damit sagen möchte, wir schaffen es nicht mal in Deutschland, ein einheitliches Schulsystem aufzubauen. Also warum dann den Bachelor? Noch dazu muss ich sagen, ich finde Englisch auch ganz toll, aber was machen die Leute, die Englisch nicht so gut können? Da haben wir dann gut Leute die schlecht in Englisch sind und die schaffen dann dadurch ihr Studium (was sie in Deutschland machen) nicht. Erklärung bitte!!! Nein danke, dann lieber kein Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere, ich gehe arbeiten, ich lerne. Wann schlafe ich eigentlich? Nein jetzt mal im ernst, es ist ganz schön hart. An manchen Tagen muss man sich so zwingen, sich hinzusetzten und noch was für die Uni zu machen, obwohl man schon gar nicht mehr kann. Ist das wirklich sinn und zweck einer Sache? Ich weiß es nicht.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin nicht betroffen -> Staatsexamen
Student aus der Juristische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? noch länger studieren? nö
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: keine ahnung, wieviele stunden ich für einen punkt lerne. für manche fächer lerne ich jeden tag, für andere 3h vor der klausur
Student aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist eine Totgeburt.
Student aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist doch gerade der Vorteil am BA, schneller seinen Abschluss machen zu können
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das würde den Sinn des Bachelor ad absurdum führen. Der Bachelor muss nur besser organisiert werden.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir scheinen 2 Jahre einfach zu wenig, um ein gefestigtes Basiswissen zu schaffen, aber das ist sicherlich auch eine Frage des Studienfaches.
Student aus der Medizinische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre deshalb sinnvoll, weil die Studenten im Moment überlastet sind mit dem Stoff, der in sehr kurzer Zeit "reingepresst" wird!
Studentin aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann, denke ich mehr zeiz hat vertiefend deinen studiengang z studieren und nicht das gefühl hast du hast nichts gemacht
Studentin aus der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit, man könnte den "Stundenplan" nochmal etwas auflockern, vielleicht mehr Kombinationsfächer anbieten und allgemein mehr Wahlmöglichkeiten lassen.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel in zu kurzer Zeit zu machen => VIEL mehr Stress als im Diplomgang Zu wenig Wahlmöglichkeiten/Spezialisierungsmöglichkeiten
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ändert das was am stress und der belastung in den studiengängen? dann wäre das argument, früher auf dem arbeitsmarkt zu sein weg. ich kann das aber nicht so genau beurteilen, ich bin noch magister.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Gesamtstudiendauer dann viel zu lange ist. Der Bachelor ist in den Köpfen weniger wert als ein Diplom. Somit braucht man noch zusätzlich den Master-Abschluss, was insgesamt mind. 12 Semester bedeuten würde. Damit ist man auch im internationalen Vergleich nicht mehr konkurrenzfähig. Besser: Entschlacken des Bachelors. In den USA ist der Bachelor auch viel leichter bzw. nicht so fachlich überfrachtet
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Leistungsdruck für die Studenten
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist als "kleiner" Studienabschluss gedacht und nicht als "Vollstudium". Wenn der Bachelor auf 8 Semester verlängert wird, verliert der Master seinen Sinn (vor allem weil die zwei zusätzlichen Bachelor-Semester von den Master-Semestern abgezogen würden.) Sinnvoller wäre den Bachelor weiterhin auf 6 Semester zu beschränken, aber JEDEM Studenten einen Zugang zum Master zu ermöglichen.
Student aus der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch in einigen Studiengängen eine Entlastung der Studenten stattfindet/ stattfinden könnte. Und weil man so vielleicht mehr Wahlmöglichkeiten bekommt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor sollte zu einer internationalen Angleichung führen, aber leider ist es oft nicht der Fall. dadurch ist es oft Probleme, wenn man den Master im Ausland machen will.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dauert eh schon so lange, bis man dann mit dem Master fertig ist
Studentin aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da die studenzeit nicht nur zur universitären weiterbildung dienen sollte. außerdem ist im bachelor viel zu viel vorgeschrieben und ein studium sollte einem schon die möglichkeit geben, verschiedene fächer/ richtungen auszuprobieren und sich dann in eine für sich passende richtung zu entwickeln.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das deutsche diplom war ein qualitativ hoher und anerkannter abschluss und es gab KEINERLEI veranlassung, ihn durch bachelor/ master zu ersetzen. vor allem da es zT nicht mal innerhalb einer stadt an eine andere uni zu wechseln (vergleiche berlin), ist der grund der internationalen vergelichbarkeit äußerst fadenscheinig und lächerlich!
Studentin aus der Volkswirtschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verkürzung der Schulzeit sinnvoller. Da ich annehme, das entweder das eine ODER das andere, bzw. im schlimmsten Fall gar keines eintritt, lehne ich die Verlängerung ab.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird zu gerne angenommen, Studierende sind alle auf dem selben Niveau leistungsfähig. Man sollte allerdings vom leistungsschwächsten ausgehen, wo ich auch Studierende mit Depressionen oder ähnlichem dazu zähle, um ihnen ein Zeichen zu geben, dass auch sie eine Chance an der Uni bekommen.
Studentin aus der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Löst das Problem nicht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Internat. Vergleichbarkeit kommt so nicht rein. Wir sollten zu unseren deutschen Abschlüssen stehen, die i. d. R. international sehr anerkannt waren! Es hilft keine Absenkung auf allg.-europ. Billigniveau. Ein dt. Diplom ist nun einmal mehr wert als ein frz. Abschluss, den die Leute mit 22/23 bereits machen können. Da ist doch keine inhaltliche Vergleichbarkeit gegeben. 50 % waren bisher Selbstmanagement-Lernen an der Uni. Ich habe mich auf die Uni gefreut, gerade WEIL sie NICHT verschult war. Weil man nun eigenverantwortlich sich Dinge heraussuchen, Interessen nachgehen durfte. Jetzt ist alles so beschränkt, auch im geistigen Wortsinn. Die Uni verkommt zur reinen Ausbildungsstätte. Da sollte man lieber die FHs deutlich stärken, denn dieses Angebot für die Wirtschaft, Leute einfach auszubilden, die eh kein Forschungsinteresse haben und nicht (so) eigenständig denken lernen wollen, gibt es doch bereits! Das sollte man besser anerkennen, würdigen, fördern, ausbauen! Und die Unis als Forschungsbetriebe stärken! Armes Bildungsland Deutschland. Geredet wird viel, getan sehr wenig.
Student aus der Katholische-Theologische Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für individuelle umstände, die dazu führen, dass nicht jeder gleich lang studiert. mehr möglichkeit, sich kennenzulernen und nachher einen besseren weg einzuschlagen (z.b. master? welche master? beruf? welcher?) theoretisch mehr möglichkeiten zur besseren und individuelleren studiumsgestaltung; möglichkeit, nicht nur schein-pflicht-veranstaltungen zu besuchen
Student aus der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr wahlfreiheit möglich, entzerrtes studium, tieferes verständnis, selbstständiges arbeiten
Studentin aus der Fakultät für Physik
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wo ist dann der Unterschied zu den alten Diplomstudiengängen? Die internationale Vergleichbarkeit wäre dann auch wieder zunichte gemacht.
Student aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, wenn auch der zu vermittelnde Stoff und die Inhalte nochmal überarbeitet werden würden. Mehr Zeit für auch mehr sinnvolles Wissen! Außerdem sollte auch noch ein Leben neben dem Studium bleiben. Wieso hat ein Student keinen Spielraum mehr in der Planung seines Studiums und somit auch in der Planung dessen Dauer?
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sollte ich für meinen Bachelor 8 Semester brauchen und im Anschluss noch einen Master von 4 Semestern machen, studiere ich für eine Geisteswissenschaft 12 Semester. Viel zu lange - und derzeit ist es noch so, dass ein Bachelor für ein berufliches Fortkommen nicht ausreicht.
Studentin aus der Sozialwissenschaftliche Fakultät
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es so wie es bisher läuft einfach nicht funktioniert. Mitlerweile geht der Sinn des Studiums komplett verloren. Die ganzen neuen Studienordnungen, Forderungen, Gesetze und Neuerungen lassen den Studenten wenig Raum sich selbst zu entfalten oder selbstständig das Studium bzw. das eigene Leben zu organisieren. Studieren beduetet sich mit einem Fach intensiv auseinander zusetzen, es zu erforschen, vertiefte Erkenntnisse zu gewinnen, es zu verstehen usw. Mitlerweile sind diese alten Werte die im Diplom bzw. Magister besonders beachtet wurden, am Verschwinden. Die meisten Studenten sind unglücklich bzw. unzufrieden mit ihrer Studiensituation, weil alles standatisiert wird, weil man keine Wahlmöglichkeiten mehr hat, alles wird einem vorgeschrieben, selbst die Schule war in dieser Hinsicht besser organisiert und förderte das selbständige Arbeiten und die Eigenorganisation/ Verantwortung. Man ist nur noch da um Leistungen zu erbringrn, man begreift nichts von dem, es bleibt nicht wirlich etwas hängen, weil einem gar nicht mehr die Möglichkeiten bleiben sich mit der Materie zu beschäftigen. Die Leistungen falen aufgrund des Zeitmangels immer schlechter aus und die Freude am Studieren ist weitesgehend verloren gegengen. Dies sollte so nicht sein und muss geändert werden. Auch die Beschränkung von Wiederholungsmöglichkeiten sollte aufgehoben werden, denn wenn man sich das Studium selber aussucht und dafür auch noch zahlt, sollte man auch selber entscheiden können wie und wann man bereit ist eine Prüfung abzulegen. Man hat ja auch ein Privatleben, persönliche Verpflichtungen und eventuell eine Arbeit denen man sich widmen muss. Also sollte man es sich selbst frei einteilen und organisieren können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Siehe Bemerkung zu den Veränderungen.
Student aus der Fakultät für Biologie
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Letztlich lernen die Bachelorstudenten zumindest in meinem Studiengang zu 90% genau das Gleiche wie Diplomstudenten, müssen das aber in kürzerer Zeit und unter strengeren Auflagen schaffen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich muss nebenbei arbeiten, als Werkstudent und Hiwi, weil ich weder Bafög kriegen kann noch Unterstützung von meinen Eltern - Gesetzeslücke. 20h Uni, 25h Arbeit, 5h unterwegs mit den Öffentlichen, Haushalt...das bleibt nicht mehr viel Zeit zum Lernen oder Erholen. Die Fahrten mit den Öffentlichen nutze ich dafür, wenn ich nicht zu müde, ansonsten erst dann vor den Klausuren.
Studentin aus der Fakultät für Betriebswirtschaft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit um Inhalte zu vertiefen, mehr Zeit um sich mit nicht "prüfungsrelevanten" Dingen zu beschäftigen
Studentin aus der
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ermöglicht wieder mehr Auslandsaufenthalte im Studium
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? master muss dann auch 4sem dauern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel ist ja schneller einen Abschluss erreichen zu können. Für eine Spezialisierung können dann Master-Programme (überall auf der Welt) genutzt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, weil es völlig den ursprünglichen Gedankengang zunichte macht. Das Studium sollte verkürzt werden - nicht verlängert. Wir verbringen sowieso schon so viel Zeit mit Bildung, da sind wir den anderen europäischen Ländern um einiges hinterher.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da sechs Semester zu wenig sind und der Zeitdruck viel zu hoch ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu viel Stoff fuer 6 Semester
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht mehr so gedrängt alles
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin froh, dass das für mich nicht gilt! Zu viel Zwang, zu viel fest vorgeschrieben, wenig Wahlmöglichkeiten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: in sechs semstern zu studieren, wird der Idee eines STUDIUMS nicht gerecht. Zuviel Druck, Vorgaben, produziert angepasste, engstirnige und einseitig ausgebildete Absolventen. EIn Nebenjob ist jetzt mit sechs Semstern nicht möglich. Idee der Bildung kann in sechs Semestern nicht verwirklicht werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da dann noch mehr Zeit für ein Studium verlorengeht, außerdem sind Lehrinmhalte für einen Bachelor locker in 6 Semestern unterzubringen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? von studiengang zu studiengang unterschiedlich!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, jeder sollte entscheiden können, wie lang man studieren möchte, deswegen bin ich für eine Erhöhung der Studienzeit. Außerdem kann man nicht davon sprechen, dass man gute Bildung in 6 Semestern erhält.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor zu komprimiert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Möglichkeit wirklich zu "studieren", also sich Wissen nach Interesse anzueignen und nicht nur durch das Studium zu hetzen; gibt die Möglichkeit zum Auslandsstudium und zur freieren Zeiteinteilung, Arbeit "nebenher" wird besser möglich usw.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei der Einführung des Bachelors ging es um Vergleichbarkeit und Internationalisierung. In keinem anderen Land dauert ein Bachelor 8 Semester, also geht diese Idee in die falsche Richtung, zumal auch eine Verkürzung der Studienzeiten durch den Bachelor vorgesehen war. Vielleicht liegt die Lösung nur in einer Verschlankung des Lernstoffes und einer Umverteilung des Stoffs in den Master, der ja jetzt schon für viele Fächer eigentlich unumgänglich ist (auch wenn er eigentlich ein "berufsqualifizierender" Abschluss sein sollte)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann der Sinn dahin ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? internationale Vergleichbarkeit, wenig Wissen/Erfahrung durch 6 Semester, Nachteil gegenüber Lehrberufen bzw. Master-Absolventen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung wird vielleicht wieder zu mehr Indiviadulisierung und Eigenverantwortung in der Gestaltung des eigenen Studiums führen und kompetentere Absolventen hervorbringen. Ich finde den Bachelor zur Zeit erstens zu kurz, um genug Wissen zu erwerben. Zweitens ist er zu verschult, so wird dem Studenten jede Eigenverantwortung genommen und er lernt nicht, den Arbeitsprozess selbst zu gestalten und eigene Schwerpunkte zu setzen, was meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt des Studiums sein sollte.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man wird geradezu "gezwungen", Vorlesungen mit einfacheren Prüfungen zu belegen (bei der gleichen ECTS Punktezahl), um bessere Noten zu bekommen, da jede Note zählt. Meiner Meinung nach gibt es da große Unterschiede, was der jeweilige Prof in der Prüfung für dieselbe Punktezahl abfragt. Anspruchsvollere Vorlesungen werden dadurch benachteiligt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wird wieder vergleichbar zu anderen Studiengängen weltweit. Die möglichkeit sich während seines Studiums beruflich zu orrientieren wird besser
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Jura, deshalb hierzu keine Meinung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studiere Jura
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schnell studieren ist gut, aber jeder sollte einen Master machen können, wenn er will!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: alte Diplome wieder einführen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man sich bei einer Verlängerung wieder an die Studienzeiten des Diploms annähert. Genau das wollte man nicht, durch die Einführung des neuen Systems sollten die Studienzeiten verkürzt werden!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinnvoller wäre, das Diplom auch weiterhin zu ermöglichen, in dem man dann z.B. noch zusätzliche Module zum Bachelor belegen könnte. Der Bachelor wäre dann gut für internationale Durchlässigkeit, das Diplom für fachliche Vertiefung. Die beiden Systeme müssten durchlässig sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es braucht weiterhin ein umfangreiches Studium und keine Schmalspurausbildung!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung notwendig, da zu viel Stoff in die 5 Semester gepackt wird. Von der offiziellen Studienzeit muss man das Semester, in dem man die Bachelor Arbeit schreibt ja noch abziehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Abiturienten werden ohnehin immer jünger und was man früher als "Reifezeugnis" betitelt hat ist es heute bei weitem nicht mehr. Ein derart verschultes Studium wie beim Bachelor trägt leider überhaupt nicht zur Entwicklung junger Menschen bei - Eigenständigkeit bleibt zum Bsp. völlig auf der Strecke.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann als Magisterstudent nichts zu diesem Thema sagen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor sollte doch eine schnelle Alternative darstellen. Verlängert man die Studienzeit, hätte man auch bei den alten Studiengängen bleiben können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Prüfungsstress, mehr Zeit für Praktika
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wir hatten das diplom, überall auf der welt haben sie sich die finger danach geleckt aber nein was gut ist muss abgeschafft werden. raus mit dem alten guten rein mit dem schlechten neuen. bachelor ist scheiße!!!! zu viel stoff, zu wenig anerkannt, zu wenig ahnung auch bei den profs und allen leuten die damit zu tun haben. der größte schwachsinn seit langem!!!1
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: steht schon alles oben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor so oder so nichs wert. Lieber bei 6 Semester lassen und optimieren!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat dann eine fundierter Ausbildung ohne den Master noch dranhängen zu müssen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Regelstudienzeit 6 Semester ist kein Studium mehr sondern Massenabfertigung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die spinnen mit ihren ECTS-Punkten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt stark auf das Fach an, ob es sinnvoll ist, oder nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde man den Bachelor verlängern, hätte man ihn gar nicht einführen müssen und gleich bei den alten Studiengängen bleiben können...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das sollen die Bachelor unter sich ausmachen - ich bezweifle aber, dass jeder Studiengang exakt dieselbe Stoffmenge in derselben Zeit benötigt. Klingt irgendwie abwegig, oder?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst studiere Medizin und habe wenig Verständnis für die Bachelor-Debatte. Ich kenne viele Bachelorstudenten, die immer noch DEUTLICH weniger Pflichtveranstaltungen und Klausuren als ich selbst haben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hölle für all die die da drin sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hilft nicht wirklich weiter...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das wäre ja dann fast schon wieder Diplom?!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit nur 6 Semestern Studium kann man meiner Meinung nach wenig anfangen? Viele Länder haben den Bachelor auf 8 Semester festgelegt, daher wäre der deutsche Bachelor wieder nicht international vergleichbar, sondern sogar schlechter!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lernen braucht Zeit, die Studienzeit ist sowieso schon gering und es gibt den bildlichen lebenslangen Studenten schon ewig nicht mehr. Die Zeit hat sich durch die Wirtschaftslage und ein Umdenken der jungen Akademiker, die sich auf einem radikalen Arbeitsmarkt sehen, geändert. Panik herrscht bei den meisten von allein, ebenso wie Arbeits- und Leistungswille. Mit so einem Ratz-fatz Studium ist niemandem geholfen. Auch der Wirtschaft nicht auf lange Sicht!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In unseren Fächern haben wir Rahmenordnungsinkonform eine einjährige Masterarbeit eingeführt weil eine einsemestrige Masterarbeit die Promotionsquote durch den Druck aus der Wirtschaft dann in Bereiche wie bei den Biologen treiben würde was letztlich zu einer noch größeren Zeitverschwendung führt. Eine Verlängerung des bachelors würde den Master verkürzen und damit zwangsläufig die Masterarbeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Umstellung auf Bachelor/Master ist ein meinem Studiengang ohne Kopf durchgeführt worden. Erst jetzt, wenn viele Probleme z.B. der Online Kontoauszug anstatt Scheine, nicht mehr zu übersehen wird, wurde gehandelt. Dazu zählt auch die absolute Verschulung des Bachelors. Im Vergleich zum Diplom-Grundstudium hatten wir gar keine Freiheit auch mal andere als die vorgegebenen Vorlesungen zu hören, insbesondere aus Zeitmangel. Eine Verlängerung wäre somit sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil Bachelor/Mastersysteme Scheiße sind, unabhängig davon, wie lange ein Bachelor dauert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollten die Fächer jeweils selbst entscheiden. Meines Erachtens spricht in den Geisteswissenschaften einiges dafür, etwa in der BWL weniger.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist gut, weil sonst ein universitäres Studium völlig verflacht und der Abschluss am Ende gar nichts mehr Wert ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut wäre die verlängerung für diejenigen die anschließend nicht weiter studieren wollen und dennoch einen guten abschluß wollen. nicht so gut für die die noch einen master machen wollen, da es noch ein jahr mehr "kosten" würde, das evtl unnötig wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: + möglichkeit sich nach einem mehr oder weniger guten, aber relativ kurzen basis-studium nochmals weiter zu spezialisieren. - sehr verschult. hohe konkurrenz, wegen noten auf jedes kleine testat sowie zu wenig angebotene master-plätze. ein weiteres bachelor-studium zählt als zweitstudium.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor und Master zusammen sind 10 Semester lang, länger als ein Magister; Es sollte vilemehr sichergestellt werden dass jeder einen Master machen kann!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist nicht alles so vollgestopft und man hat vielleicht wieder Möglichkeiten, sich mit DIngen intensiver zu beschäftigen, die einen wirklich interessieren, aber dafür keine Zeit bleibt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit sein eigenes Profil auszubilden, Spezialisierung besser möglich, Auslandsaufenthalt besser integrierbar, weniger Druck, Zeit sich ein bisschen breiter zu bilden und auch über den Tellerrand zu blicken
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Studium mit einem Master dann ja ewig dauert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut um den jetzigen Schulcharakter des B.A.-Studiums loszuwerden. Ausserdem sollte man im Studium Zeit haben um Sachen sich genauer anzuschauen. Momentan wird nur gelernt um dann wieder zu vergessen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine vorgeschriebene Verlängerung auf 8 Semester ist wenig sinnvoll, da man den Bachelor zum Teil auch in 5 Semester schaffen könnte. Wenn man persönlich mehr Zeit für Auslandssemester oder Praktika brauch, kann man durch Urlaubssemester auf 8 Semester verlängern. Habe ich auch gemacht, gab keinerlei Probleme.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Reduzierung von Lernzeit auf ECTS-Punkte ist wenig sinnvoll, da einige Lerninhalte schneller vermittelt werden können und andere weniger schnell. Man schaut doch nicht pro ECTS-Punkt auf die Uhr wieviel Zeit man verbringt. Was getan werden muss, macht man einfach, egal ob es 5 ECTS-Punkte gibt oder 20.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist dazu da, dass Deutsche Studenten ihr Studium effizienter gestalten. Ich studiere in einer der ersten Bachelor Generationen und ich weiß deshalb, dass das Studium sehr anspruchsvoll ist. Doch nur weil es anstrengend ist sollte man keine Verlängerung bekommen, denn auch mit den 6 Semestern schafft man es auch nebenher zu arbeiten und für gute Noten zu lernen. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit führt nur zur Unterstützung der Unmotivierten!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte stellen meiner Meinung nur eine Gewichtung der Fächer dar. Sich da jetzt auf die 30 Stunden pro ECTS einzuschießen ist nicht sinnvoll. Das hängt von jedem einzelnen ab. Manche schaffen es eben schneller andere brauchen die 30 Stunden pro ECTS halt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Passt auch so... war bis auf die Bachelorarbeit auch in 5 Semestern fertig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ganzen Fragen was besser ist, ob Diplom oder Bachelor/Master machen keinen Sinn! Ich kenne keinen der sowohl Erfahung mit Diplom und BA/MA hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verlängerung gut, da in meinem Studienfach das Lesen und sich Gedanken machen eine große Rolle spielt. Eigene Gedanken denken, reflektieren, erfordert Zeit und das ist mit Zeitdruck erschwert. Zudem gehört für mich zum Studium auch das Sich-Auseinandersetzen mit anderen Menschen und Problemen, eigenen Entscheidungen, und dem Gehen eigener Wege dazu. Fehlt die Zeit, die Freiheit dafür, so läßt das einige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Strecke bleibend zurück.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man will ja früh fertig werden =)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nicht die Lösung für vollgepackte Studenpläne. Die Lösung müsste viel mehr sein, Bachelor und Master insgesamt wie die alten Diplom und Magisterstudiengänge zu gestalten: mehr Flexibilität, mehr Auswahl, mehr Freiheit... aber das wird nicht durch eine Verlängerung sondern eine gute Konstruktion von einem 6 semestrigen Bachelor gewährleistet.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist doch wirklich keinem Studenten physisch möglich diese 900 Stunden im Semester zu arbeiten und das tut auch keiner. Der Bachelor könnte funktionieren wenn man mehr auf die eigentliche Grundidee schaut, zum Beispiel die Mobilität der Studenten soll erhöht werden, aber ECTS Punkte gelten mitterweile nicht mal als Grundlage für Anerkennung von Auslandsleistungen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu gibt es denn ein Master-Studium?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck und Prüfungsstress
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da zu einem Universitätsstudium meines Erachtens nach auch die allgemein Bildung bzw. Bildung in anderen studienfremden Bereichen gehört
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann ein Diplom der bessere Weg ist bei acht Semestern ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn er verlängert wird ist genauso lang wie der Magister/Diplom und ist nicht genauso viel Wert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die überkurze Studiendauer bei Bachelos-Studiengängen ist nur ein Aspekt wieso dieser Abschluß im Vergleich zu Diplom, u.ä. massiv hinterher hinkt. Solange die anderen Probleme nicht mit angegangen werden, wird sich nichts/ wenig für die Studenten ändern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein Rückschritt für die Lehre an deutschen Universitäten für Dekaden. Sinnfreie Anpassung an anglosächsische Substandards.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Ziel ist ja, dass junge Menschen früher ins Berufsleben einsteigen. Das wird aber auch schon durchs G8 erreicht. In der Praxis ist meien Meinung nach eine längere Ausbildung auf jeden Fall wichtig. Wobei die Frage natürlich generell wäre: Wenn der Bachelor 8 Semester hätte, hätte dann der Master ebenfalls 4 oder nur 2 Semester? Ich für meinen Teil hätte deutlich weniger Probleme gehabt, ein Erasmus-Semester zu verbringen, wenn der Bachelor länger gewesen wäre - dieses System verhindert leider wirklich Auslandsaufenthalte (vor allem dadurch, dass man genau bestimmte Vorlesungen besuchen muss) - dennoch könnte eine Verlängerung sich positiv auf die Flexibilität auswirken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Flexibilität wurde massiv erniedrigt (auch wenn viele das Gegenteil behaupten). Verschulung führt dazu, dass man das eigentliche STUDIEREN gar nicht mehr wirklich lernt - statt dessen lernt man nur auf Prüfungen. Bei uns im Speziellen ist es so, dass im Bachelor eigentlich alles schon drin ist, was die Diplomer auch belegen mussten (nur dass sie 1 Jahr länger dafür Zeit hatten). Deswegen ist der Druck im Bachelor zu groß und gleichzeitig fehlen Ideen, wie der Master noch ausgefüllt werden könnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zum Arbeiten, bessere Ausbildung, "freieres Lernen"
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung wird eine bessere Ausbildung und fachliche Qualifizierung gewährleistet. Allerdings stellt sich für mich dann die Frage, warum man den Bachelor überhauot eingeführt hat, denn das Argument der kürzeren Studiendauer ist damit nichtig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht um die Studienzeit, sondern die verschulte Art, in der wenig Freiraum bleibt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor soll ein schneller berufsqualifizierender Abschluss für diejenige sein, die in die Praxis und nicht die Akademie wollen. Für solche Studenten sind 6 Semester ausreichend. Eine Verlängerung würde nur kosten steigern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? hoffentlich mehr zeit um veranstaltungen freier wählen zu können(bisher nur wenige wahlmöglichkeiten)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut an der Bachelor-Sache ist, dass dieses ewig nervige Problem der Überschneidung von Kursen weitesgehend gelöst wird. Aber wenn ein Dozent furchtbar ist, dann will ich die Freiheit haben, mir das Wissen auf andere Weise draufschaffen zu dürfen und will nicht gezwungen sein wegen irgendwelcher Workloads oder Creditpoints da hingehen zu müssen. Außerdem wirds mit Bachelor nur noch schwieriger neben dem Studium arbeiten zu gehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann nicht mehr all der Stoff in so kurze Zeit gequetscht wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Dieses System löst so große Frustration aus. Die Uni muss jetzt endlich sicherstellen , dass alle die wollen (und einen passablen Bachelor-Abschluss geschafft haben) auch einen Masterplatz bekommen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir Studenten unser Leben während des Studiums eh schon nur sehr schwer selbst verdienen können. Je früher wir fertig werden können, desto früher können wir auch mit dem erlangten Wissen Geld verdienen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit Master dauert das Studium dann zu lang. Gemessen am Abschluss zu lange studiert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachlor allein reicht oft nicht (z.B. Lehramt). Kommt es nun zu einer Verlängerung und dann noch ein Master-Studium oben drauf, wird das Studium immer länger. ich bin vielmehr für eine flexibe Verwendung von Semestern. Möchte jemand nach 6 Semestern seinen Bachelor machen, dann soll er es. Gibt es Leute, die ins Ausland wollen, sollen sie auch in der Regelstudienzeit bleiben und acht Semester zeit haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ja dann erst wieder kein int. Vergleich möglich ist. Dann gibt es Studiengänge mit 6 und andere mit 8.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 3 Jahre sind zu kurz um sich zu orientieren, seinen Interessenschwerpunkt zu finden, Praktika zu machen und eventuell noch ins Ausland zu gehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor bleibt ein Abschluss zweiter Klasse. In meinem Studiengang Humanmedizin sind wir zum Glück verschont geblieben...!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht weil ich 6 Semester hatte. Alle studiengänge nach mir wurden eh schon in vielen Sachen besser gestellt. Im Endeffekt sind es meine Konkurenten, dann sollen auch die Chancen für alle gleich sein und gleich bleiben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die massive Kritik ist selbsterklärend. Die Unis haben gewaltige und diletante Fehler bei der Umsetzung gemacht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nimmt den Druck von den Studenten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass die Studienzeit ausreichend ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn man in jede Vorlesung geht und in die Tutorien reichen 6 Stunden zur Nachbearbeitung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist so, dass die Studenten - wenn sie fleißig lernen - eine bessere Grundausbildung bekommen als wir Magisterleute. Aber es ist total verschult, man hat wenig Spielraum persönliche Fähigkeiten herauszufinden. Berufsfindung finde ich ebenso schwierig, man muss ja erst einmal einen Job finden, den man immer nur 2 Monate machen kann... Verlängerung würde ich gut finden, vielleicht kann man wieder mehr Schwerpunkte einbauen, mehr Wahlmöglichkeiten. Allerdings hätten wir dann gleich den Magister oder das Diplom lassen können. Schlecht daran würde ich finden, dass man dann von der Zeit her schlechter als die internationale Konkurrenz da steht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, dass ich Magister bin!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studienzeit ist nicht nur Zeit des automatisierten Auswendiglernens. Es ist Zeit des Studiums und der geistigen sowie beruflichen Entwicklung. Wollen wir automatisierte Wissensroboter oder Menschen die wirklich frei denken können und dies gelernt haben, um neue Technologien, Firmen usw. auf die Füße zu stellen. Finden Bachelor-Studenten überhaupt Zeit sich kennen zu lernen? Finden sie Zeit herauszufinden was für Berufe sie nach dem Studium anstreben wollen? Finden sich Studenten zusammen die beruflich gemeinsam (Unternehmensgründungen...) agieren? Ich denke nicht, es herrscht purer Lern- und Prüfungsstress, jeder ist froh, wenn er möglichst schnell die Uni verlassen kann evtl. möglichst schnell in den Ferien wieder nachhause fahren darf, um diesen "Alltag" hinter sich zu lassen. Kann sich so berufliches und privates Entwickeln? Ne Wird so ein Wissensdurst gefördert oder eher gelöscht, da man schlechte Erinnerungen hat?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil eine umfassendere Bildung. Zum anderen lässt sich persönliche Reife eigentlich nur durch Zeit und nicht durch ein "Express"-Studium erreichen. Und Soft Skills sind nun mal entscheidend in der heutigen Arbeitswelt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wäre die internationale Anerkennung garantiert, wäre es eine gute Sache. Das "gute, alte" Diplom rangiert aber immer noch höher...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es muss Zeit geben für Praktika und Berufsvorbereitung. Dazu ist in 6 Semestern mit vollem Stundenplan keine Zeit. Zudem sollte sich das Wissen auch setzten können im Kopf bevor neues hineingestopft wird. Gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern ist das sehr wichtig, um tiefgründig und nicht nur oberflächlich zu denken.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht die Länge das Problem, sondern der Inhalt, es sollte versucht werden die Inhalte auf im Bachelor auf Grundlegendes reuzieren und die Möglichkeit geben in Schwerpunkte des Faches rein zu schnuppern. Wer will kann dann mit einem gut ausgebildetem Basiswissen und den erlernten analytischen Fähigkeiten gleich in den Beruf einsteigen und sich mit Hilfe dessen einen Schwerpunkt setzten und andere können in einem Vertiefungsfach ihren Master machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Habt Ihr euch das mal ausgerechnent? 900 Stunden pro Semester "Lernen" das in 14 Wochen(SoSe) plus zwei Wochen Klausurenzeit! dann wäre man in der Woche bei 56,25 Stunden, wie soll man da bitte nebenher Arbeiten und noch ein intaktes soziales Umfeld pflegen??? Ach ja Semesterferien gibt es auch noch, da sollte man aber am besten noch so viele Praktika wie möglich machen um später einen guten job zu bekommen! wir sind keine Arbeitssklaven, wir sind Studenten!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nachdem nicht jeder den Master machen darf (begrenzte Plätze, Notendurchschnitt etc.) ist dann immerhin der Bachelor etwas mehr wert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ganz allgemein ist die Situation doch so, wie wenn man einem Diplom-Studenten sagt, er dürfe nach seinem Vordiplom nicht mehr weiterstudieren... Und wie sinnvoll das ist, darüber braucht man nicht zu diskutieren!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur so bleibt genügend zeit, den gesamten relevanten stoff zu vermitteln, ohne das die studenten alpträume vor lauter stress bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum sollte es denn nötig sein?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorteile wegen europäischer Harmonisierung überwiegen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Längere Ausbildungszeiten sind von Nachteil für Studenten: Lebensplanung und internationaler Arbeitsmarkt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Diplom war auch ein Fulltime Job.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Grundsätzlich sollte die Studiendauer denen der anderen Länder angepasst werden, es muss also eher am Stoff gespart werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn man so gefordert wird wie ich in meinem VWL-Bachelor-Studiengang sollte es möglich sein, auf eigenen Beinen stehen zu können ohne arbeiten zu müssen, auch dann wenn die Unterstützung der Eltern nicht möglich ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde sie nur gut finden, wenn der stärkere druck auf die studenten genommen werden würde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde nicht die Länge ausschlaggebend, sondern den Inhalt. Der Master soll ja eigentlich dem Magister/Diplom gleichgestellt sein, und mit 3 Jahren Bachelor und 2 Jahren Master, ist man ja wieder bei den ca. 9 Semestern von Magister/Diplom. Generell finde ich auch die Zweiteilung nicht schlecht, weil man dann die Möglichkeit hat, wenn man möchte, mit Abschluss früher aufzuhören. Allerdings muss gegeben sein, dass ALLE einen Masterplatz erhalten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es müssen UNBEDINGT Masterplätze geschaffenwerden, vor allem in Fächern, bei denen es im Bachelor keinen Beruf gibt (Psychologie). Die Freiheit, den Master zu machen, den man möchte muss erhalten bleiben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Bachelor wäre nicht mehr so vollgepackt. Schlecht: Bei Verlängerung entspräche die Studienzeit etwa einem Magister/Diplom, der Bachelor ist aber trotzdem kein gleichwertiger Abschluss. Insgesamt würden so wohl einfach weniger hochwertige Abschlüsse gemacht werden, was auf dem Arbeitsmarkt ausgebeutet werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hängt vom Fach ab, kann ich so pauschal nicht sagen. Ich halte eine freiwillige Verlängerung z.B. in Verbindung mit einem Auslandsaufenthalt oder einem längeren Praktikum für sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die stärkere Orientierung in den neuen Studiengängen scheint mir sinnvoll. Auch habe ich bei den BA-Studenten meines Fachs den Eindruck, dass sie die Grundlagen gründlicher erlernt haben. Trotzdem verstehe ich nicht, warum die LMU BA/MA so spät eingeführt hat und sich trotz jahrelanger Erfahrung damit an anderen Unis so schwer tut.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil drei Jahre nicht reichen um eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten, der Bachelor sollte mehr wie die alten Studiengänge sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn schon so viele Studieninhalte, dann mehr Zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat doch auch schon jetzt die Möglichkeit bis zu 8 Semester für den Bachelor zu brauchen. Wozu dann die schnellen bestrafen????
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum Studium gehört eine menschliche Entwicklung dazu und ich bin der Meinung dass dies nicht ausreichend in 6 Semestern erreicht werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, jedoch gesamtstudienzeit zu lang, wenn man noch einen master von 4 semestern anhängt. wird master verkürzt, müssen im bachelor dringend mehr inhalte vermittelt werden. in meinem studienfach habe ich das gefühl, dass wir in den 6 bachelor-semester immer wieder das selbe wiederholen und insgesamt nicht sehr viel neues lernen. ich fühle mich im moment noch nicht in der lage tatsächlich einen beruf in meiner fachrichtung zu ergreifen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum sollte ich sie schlecht finden?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist komplett idiotisch, dass der BA/MA eingeführt wird. In Skandinavien hat man die neuen Abschlüsse vor zehn Jahren eingeführt. Jetzt funktioniert es sehr gut, aber nur, weil man solange reformiert hat, bis die neuen Studiengänge nach dem selben Muster zugeschnitten worden sind, wie schon die alten Studiengänge aussahen. BA/ MA hat auch dazu geführt, dass die Auswahl an Veranstalltung drastisch kleiner geworden sind; es wiederholen sich ständig die selben Kurse, Vorlesungen und Seminare. Weiterhin sind durch die Zusammenlegung von verschiedenen Studiengängen ganz bizzare Studienfächer entstanden, wo man sich nur fragt, was der tiefere Sinn dahinter sein soll (z.B. "Sprache, Literatur und Kultur").
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell ist die Idee ursprüngliche Bolognia-Idee nicht verkehrt. Nur, bei der Umsetzung sollte an eine möglichst facettenreich gestaltbare Bildung der Studenten gedacht werden und nicht an ein verschultes Stundenplanmodell - . Man sollte noch die Möglichkeit/Zeit haben andere Fächer so zusagen extracuricular /ohne Prüfungsinteresse, ledgilich aus Interesse am Thema zu besuchen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: nn
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde Sie schlecht, weil ich froh bin, jetzt nach 3 Jahren schon einen Abschluss zu haben! (Obwohl ich den Master dranhängen werde.)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das größten Probleme liegen in der unkoordinierten Einführung dieser Studiumsart, den Beschränkungen im Zugang zu Master und den Lehrplansansprüchen, die besonders mit Geisteswissenschften nur schwer zu vereinbaren sind. Außerdem ist das Ziel, die (internationale) Mobilität der Studenten, bezüglich dem Wechsel von Universitäten, alles andere als erreicht. Da jede Uni ihre eigenen starren Systeme und Erwartungen an die zu absolvierenden Kurse hat, ist ein Wechsel mit Anrechnung bisheriger Leistungen kaum mehr möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor 8 Semester dauert, stellt sich die Frage, was Diplomer in 9 Semester gemacht haben. Ist dann der Master der Doktor?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 6 Semestern sein Studium zu bewältigen, erhöht den Leistungsdruck und man kann ausserdem nicht neben dem Studium arbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein verlängerter Bachelor-Studiengang verliert die zeitlichen Vorteile gegenüber dem Magister/Diplom, kommt also fast der Regelstudienzeit es alten Systems gleich. Dann liegt es eher nahe die alten Studiengänge wieder aufzugreifen, die sich über die Jahrzehnte etabliert haben und eine gute Ausbildung besser gewährleisten können. Außerdem währe mit der Verlängerung das Bologna-Argument außer Kraft gesetzt, dass man international einheitliche Abschlüsse schaffen möchte. Die bisherigen Abschlüsse deutscher Unis waren schon längst im Ausland anerkannt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der bachelor wird jetzt schon schlecht anerkannt .. durch 8 semester wird deshalb die effektive regelstudienzeit für einen wirklich berufsqualifizierenden abschluss auf 6 jahre verlängert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Freiheiten zu einer breiteren Bildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dann nach dem Master (falls es den dann noch gibt???) 12 Semester wären, das ist zu lang als generelle Regelstudienzeit für alle Studiengänge. Da müsste man dann wieder über die Studiengebühren nachdenken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das ist halt jetzt mal so. Man kann auch versuchen sich zu arrangieren, statt nur zu nörgeln.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Stoff in meinem Fach ist problemlos in 6 Semester zu schaffen, technische Studiengänge kann man aber nicht sinnvoll in 6 Semestern vermitteln. Es brauch mehr Differenzierungmöglichkeiten für Fakultäten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Philosophie (mein Studienfach) lässt sich nicht in 6 Semestern sinnvoll studieren; bei zahlreichen anderen Fächern ist dies ähnlich (wohl nicht bei allen)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die straffe Planung dieser Studiengänge wird es den dortigen Studenten sehr schwer gemacht, Auslandssemester wahrzunehmen aus Angst, dem Stoffvolumen hinterher nicht mehr gerecht zu werden. Generell sind individuelle Schwerpunktsetzungen wohl nicht vorgesehen, was ich aber für sinnvoll erachte.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Situation beim Staatsexamen ist keinen Deut besser (mit ausnahme der Lehramtler). Nur wird über die Mediziner, Pharmazeuten und Juristen nie geredet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? befinde mich nicht im bachelor
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gesamtstudienzeit für Master ist ja gleich Diplom. Das passt schon. Nur 2 Semester für den master wäre dann Quatsch.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu wenig Wahlfreiheit, zu viele Prüfungen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entschärft den Druck, gibt mehr Zeit zum reflektierten Lernen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dies würde ein weniger verschultes System ermöglichen und mehr Raum für die indiviuelle persönliche Entwicklung schaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Drei Jare Studium sind meines Erachtens zu kurz um dannach sagen zu können "man habe studiert". Das Studium verkommt so zu einer Art Ausbildung. Auserdem sollte den Studierenden mehr Wahlfreiheit (Kurse etc.) gelassen werden. Hier ist es sinnvoll, die Pflichtveranstaltungen zu entzerren und mehr Zeit einzugestehen für individuelle Schwerpunktbildung etc. Allerdings sollte man sich fragen ob ein 8 Semestriger Bacherlor dann noch als solcher sinnvoll ist, oder ab man dann nich gleich ein 9-10 semestriges Studium entwirft, dass mit dem Master abschließt - dann hätte man nämlich nach 8 Semestern nicht bloß einen Berufsqualivizierenden Abschluss, sondern nach 9 auch einen der für die Wissenschaft qualiviziert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor befähigt in den meisten Geisteswissenschaftlichen Fächern nicht danach auch im studierten Bereich angestellt zu werden, dafür braucht man einen Master oder eine Promotion. Deshalb finde ich es nicht sinnvoll die Studienzeit des Bachelors noch zu verlängern. Jedoch wird dass nicht in allen Fachrichtungen so sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - besser Chancen einen Job zu finden, da es kaum noch Unterschied gibt zu 9-semestrigen Studiengängen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Medizin: Staatsexamen daher keine Kritik in meinem Studiengang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht gut da ein 1 jährige Master nicht gut ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zahlenspielereien!!!! Jeder lernt individuell!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viele Inhalte in zu kurzer Zeit, die wichtigten Aspekte werden vernachlässigt und die Ansprüche sind definitiv gesunken. Deshalb: Bachelor länger
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich generell für eine Abschaffung bin. Zurück zur guten alten Zwischenprüfung und der Wahlfreiheit!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor oder Master, insofern kann ich die Fragen leider nicht beantworten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor 8 Semester dauert, was macht der Master dann? Wenn man den Bachelor zum Diplom gleichstellen will, wieso nennt man es dann nicht einfach Diplom und gut ist?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schaut euch die Studienordnung Pharmaceutical Sciences an. 8-18 Uhr Tage + Klausurstress.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Negativ sind die Auswirkungen für Studenten der alten Studiengänge, viele Kurse finden jetzt am späten Nachmittag statt, da die Bachelorkurseauf den Vormittag verteilt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Abschluss nach 3 Jahren ist gut, wer sich spezialisieren will, soll den Master machen. Falls man danach noch etwas Anderes studieren will, ist das nach 3 Jahren besser als nach 4.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es würde ermöglichen noch ins Ausland zu gehen, Praktika zu absolvieren oder einfach neben der Uni nen Nebenjob ermöglichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die ausbildungszeit im bachelor ist zu kurz für eine "akademische" ausbildung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: immer alles fein den Amis nachmachen - was soll das sonst auch schon sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor selbst nur bedingt berufsqualifizierend - wenn Verlängerung noch längerer Zeitraum fürs Studium nötig (6 jahre bis zum master und zum beruf finde ich zu lang)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ---
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 8 Semestern hat man ja schon fast seinen Master in der Tasche, d.h. man verliert 1 Jahr fuer nichts.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung, die sich wieder den traditionellen deutschen Regelstudienzeiten annähert macht es möglich, die etablierten, bekannten Studieninhalte wieder normal zu vermitteln und dabei trotzdem die erstrebte "Vergleichbarkeit" zu ausländischen Studien zu ermöglichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für das Studium ist immer gut. Es geht hierbei ja schließlich auch um Selbstentfaltung bzw. -entwicklung. Man lernt, sich selbst zu organisieren, strukturieren und orientieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An sich gut. Schlecht dabei ist, dass man nicht mehr die Wahl hat: entweder Bachelor/Master oder Magister bzw. Examensstudiengang. Damit würde die Uni individuellere Angebot bieten. Eben auch für diejenigen, für die die Uni nicht nur gezielte Berufsvorbereitung im Galopp sein soll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Solange es nur bei einer Verlängerung bleibt, bringt es nur ganz oberflächlich etwas. Das eigentliche Problem ist die Verschulung, dass den Studenten ein erwachsener Umgang mit ihrer Bildung abgesprochen wird, dass nur Fließband-Erfüller produziert (!) werden, keine kreativen selbstdenkenden Menschen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der stoff für uns der gleiche geblieben ist, nur wir haben weniger zeit ihn aufzunehmen. sehr unangenehmes "druck"lernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung verschleppt das ursprüngliche politische Ziel, früher einen berufsqualifizierenden Abschluss zu erhalten (was immerhin irgendwie erreicht worden zu sein scheint und wovon doch einige Studenten profitieren). Die Probleme der zunehmenden Unwissenschaftlichkeit des Studiums, der Verbildung, des permanenten Drucks wenn alle Noten zählen, der verschlechterten nationalen und internationalen Vergleichbarkeit, etc. werden dadurch m.E. nicht gelöst. Ich glaube, mit einer Ausweitung auf 8 Jahre macht man das System noch unsinniger.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? betrifft mich nicht, da Staatsexamen als Abschluss, aber "egal" gab es hier nicht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: trifft auf mich nicht zu!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung schlecht, da dann ein Großteil der Gründe FÜR die Einführung des Bachelors wegfällt: kürzere Studienzeit, weniger Abbrecher und soll dann jeder Student mind. 12 Semester studieren, wenn er Bachelor und Master in der Regelstudienzeit absolviert? Das bedeutet für Eltern oder Staat ein zusätzliches Plus an großen Kosten bzw. noch mehr Schulden für die Bafög-Empfänger. Da die Reform vermutlich nicht mehr zu ändern ist, lieber die Stundenpläne reduzieren, man muss in einem Bachelor ja nicht den Stoff eines Diplom- oder Magisterabschlusses behandeln...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit die Studenten die Menge an Stoff richtig lernen können und die Abschlüsse besser werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für echtes selbststudium.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es ist schlichtweg unmöglich innerhalb 6 Semester gute Noten, Praktika, Auslandserfahrung und auch noch Freizeit zu vereinbaren. Der Lernaufwand ist zu hoch.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wichtig wäre, bei der Zulassung zu den Masterstudiengängen wirklich auf die fachliche Eignung zu schauen um zu verhindern, dass Inhalte 2-3 mal gelehrt werden müssen, damit alle Studenten auf dem gleichen Stand sind. So wird eine Vertiefung und der Besuch konsekutiver Vorlesungen sehr erschwert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Einige neue, sinnvolle Vorlesungen sind entstanden, leider wurden andere wichtige Veranstaltungen aufgeteilt oder gekürzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung kann man so pauschal nicht bewerten - heißt Verlängerung auch automatisch mehr Stoff zu bewältigen oder bedeutet Verlängerung, mehr Freiräume zu schaffen für persönliche Interessensbildung etc?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem Bachelor wird ein Einheitswissen produziert. Mit einer Verlängerung könnten Studierende vielleicht auch Kurse nach ihren persönlichen Interessen besuchen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studentgen sollten sich lieber malö auf den Hosenboden setzen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der inhalt zählt, weniger die zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit könnte geschaffen werden und weniger Zeitdruck. Entschlackung der Studiumsstruktur, mehr Wahlmöglichkeiten und oder Praktika und Auslandssemester zu integrieren sowie mehr Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung. Sowohl akademisch als auch als Person.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Entspricht meinem Verständnis nach nicht mehr einer wissenschaftlich akademischen Ausbildung an einer Universität. Ist mehr ein stumpfes wiedergeben von vorgekautem Fachwissen mit wenig Möglichkeiten sich in wissenschaftlicher Tiefe mit Inhalten auseinanderzusetzen und kritisch an Inhalte ranzugehen ohne schlechtere Noten zu bekommen. Zu wenig Möglichkeiten Seminare und disziplinübergreifend Veranstaltungen zu besuchen um eine genügend breite Ausbildung neben den Fachinhalten zu erlangen. Dies ist schwierig auf anderem Wege zu erreichen, aber machbar. Darunter leider aber dann die Noten. Da in den Veranstaltungen asdeher eher Quantität und Detatailwissen gefragt wird statt Verständnis und Logik.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor ist von vorneherein ein Schmarrn
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn schon ein dregliedriges Abschlußsystem eingeführt wird, dann sollte auch ein qualitativer Unterschied vorliegen. Also...entweder Master ähnlich dem vorigen Diplom/Magister mit 8 oder 9 Semester Regelstudienzeit, oder ein Bachelor mit kürzerer Regelstudienzeit, aber dafür auch mit weniger Inhalt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die DURCHFÜHRUNG ist schlecht, chaotisch und undurchdacht! in psychologie z.b. haben wir den gleichen stoff, allerdings nur in einem kürzeren Zeitraum, was zu bulimielernen führt. außerdem ist es durch die unterschiedlichen STUNDENPLÄNE der unis unmöglich ins ausland zu gehen ohne zu wiederholen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich habe das Glück eltern zu haben, die mir ein studium ermöglichen und ein stipendium zu bekommen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff wurde vom Diplom auf den Bachelor ja nicht gekürzt, sondern du machst es ja nur schneller. Da wäre ein bisschen mehr Spielraum schon angebracht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das am system auch nichts mehr ändert, der vorgefertigte studenplan ist das problem... es sind nur noch die uninteressantesten themen, die angeboten werden und da müssen dann auch überall mind. eine klausur geschrieben werden. das ist total übertrieben!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ja ich gehen nebeinbei arbeiten und nein ein leben habe ich sei ich angefangen habe zu studieren (bachelor) nicht mehr!schlaf wird auch überbewertet, denn auf 400 im monat mit arbeiten muss icha uch noch kommen, das sind ca. nochmal 12 studen die woche, macht summa sumarum: 77 Stunden leute, das ist krank!!! und dafür zahl ich auch noch gebühren und bahn ticket!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich mehr zeit gewinne, um herauszufinden welche schwerpunkte ich setzen möchte, zb auch im hinblick auf einen anschließenden masterstudiengang, weil die möglichkeit eines auslandssemesters erleichtert wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem studiengang (theaterwissenschaft) ist die umstellung leider völlig misslungen. die neue studienordnung erleichtert zwar v.a. die klausuren und hausarbeiten, aber es gibt nach wie vor kaum auswahlmöglichkeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir bei verlängerung beim diplom wären. Wozu dann noch Master?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Wahlfreiheit! Spezialisierung und interdisziplinarität sind extrem erschwert worden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Bachelor Zeit auf 8 Semester erhöht wird, entspricht sie einem Diplomstudiengang. Ich dachte der Sinn eines Bachelorstudiengangs liegt in der kürzeren Studienzeit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Was ist der Bachelor ohne Master wert?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich muesste vorher wissen wie sich das auf den Mastr auswirkt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man sollte nicht den bachelorstudiengang verlängern, sondern jedem bachelorabgänger die möglichkeit auf einen masterplatz geben. bei diplomstudierenden ist auch nicht die note des vordiploms für das weitere studieren entscheidend.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - zu undurchdacht gestartet worden. - alle sollten chancen auf masterplätze haben - bessere absprache der unis untereinander
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es könnte eventuell die Fülle an Stoff entzerren wenn es auf 2 Semester mehr verteilt werden würde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte mehr Zeit für die Entfaltung der Persönlichkeit und freie Wahl von Studieninhalten (auch aus anderen Fächern, um über den "Tellerrand" hinauszusehen) geschaffen werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Masterstudiengänge sollten vielfältiger werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum dann den Master machen?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? prinzipiell gut, aber die starke Verschulung des Lehrbetriebs bleibt dadurch unangetastet. Meiner Ansicht nach wäre es besser, wieder mehr Freiräume im Studium zu bieten, um Eigenverantwortung, selbstständige Inititive und Tätigkeiten neben dem Studium zu fördern (i.e. Studenten ermöglichen, neben ihrer Hochschulbildung zu arbeiten, sich in andere Richtungen zu bilden, berufliche Ambitionen zu verfolgen - das Studium ist für viele eine Experimentierphase, die weit über ihren Fachbereich hinausgeht)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Besonders in Kultur/ Geisteswissenschaften geht es nicht darum "Faktenwissen" zu erlernen und replizieren zu können, sondern um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Materie > das braucht v.a. Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Moment ist zuviel Inhalt die Bachelor-Studiengänge gepackt, die in 6 Semestern studiert sein sollen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu lang wegen folgendem Master!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann haben wir ja nur den namen geändert, nicht das system
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? warum nennt man das ganze nicht einfach master und verlängert es auf die dauer eines magisterstudiengangs?? ich kenne niemanden (!!), der nach seinem bachelor nicht noch einen master dran hängt! daraus lässt sich doch schließen, dass die allgemeine kritik, dass der bachelor ein "schmalspurstudiengang" ist, zutrifft, da sich keiner von uns nach dem bachelor richtig vorbereitet fühlt für das arbeitsleben. und das liegt nicht daran, dass wir studenten alle faul sind und nicht arbeiten wollen, sondern daran, dass es einfach einer gewissen zeit bedurft, um zu "reifen", sowohl in seinem wissen als auch in seiner persönlichkeit. und das geht - meistens - nicht in 6 semestern!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Masterstudium ist in den meisten Fällen unabdingbar, da der Bachelorabschluss von den Arbeitgebern in der Regel als unzureichend angesehen wird. Eine weitere Verlängerung der ohnehin schon sehr langen Studienzeit von ca. 5 Jahren (für Bachelor + Master) halte ich für wenig sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor-Studiengang dann genauso lang wäre, wie das frühere Diplom nur mit einem minderwertigeren Abschluß
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger zeitruck von vornherein so angelegt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Reiz am Bachelor ist etwas weniger Stoff in viel weniger Zeit - eine Verlängerung zerstört das.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sie würde Masterstudiengänge komplett überflüssig machen. Einzige relevante Kombination wäre dann 8 Sem Bachelor + längere, verschulte Promotion
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In einer Bachelorarbeit von 10 Wochen kann man kaum etwas lernen. Ein Uni-Bachelor hat weder in der Theorie noch in der Praxis eine Chance, wirklich etwas zu lernen. Die ständige Benotung und Bewertung setzt die Studierenden in Kombination mit dem Unpersönlichen Bildungswesen einer Universität an das Limit der Nervenblastbarkeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich bin Magisterstudentin, die Übergangssituation nervt mich sehr, weil manche Kurs anderes organisiert oder gar nicht mehr gibt. das stört die Freiheit für Stundenplan der MagisterstudentInnen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn sich an Aufbau, Organisation und Zielsetzung des Bachelor-Studienganges (auswendiglernen und Noten jagen statt eigenständig denken und strukturieren lernen) nichts ändert, bringt ein Jahr mehr Zeit auch nichts!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studienzeit sollte nicht künstlich ausgedehnt werden, ist mit 5 Jahren bis zum Master lange genug, stattdessen sollten der Umfach des Bachelors angepasst werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie z.B. in Physik, sollte auch in anderen Studiengängen die Möglichkeit bestehen Vorlessungen in einem beliebigen Semester zu besuchen und beliebig zu wiederholen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man jetzt verlängert wieso hat man ihn dann eingeführt - diplom war früher auch nur 8 Semster oder?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wissenschaftliche Lehre ist so eher möglich, oberflächlicher Schulunterricht wird hoffentlich so vermieden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hauptproblem dürfte sein, dass die Fakultäten nicht bereit sind, Schwerpunkte in der Ausbildung zu setzen. Solange sich das nicht ändert, würde eine Verlängerung wohl dazu genutzt, mehr Stoff unterzubringen. Damit wäre das Problem nicht gelöst.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit und ruhe
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zeit fürs ausland, besserer einblick ins fach,...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu viel stoff in zu wenig zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann etwagige Kürzungen im Lehrplan wieder rückgängig gemacht werden können. Gerade in geisteswissenschaftlichen Studienfächern finde ich es schade, wenn vieles Interessantes gekürzt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich sehe keinen Sinn darin. Was soll das bringen? Soll der Master dann entsprechend kürzer werden? Interessant ist doch nur die Summe der Studienzeit aus Bachelor+Master!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vorallem in den Geisteswissenschaften geht es NICHT darum, möglichst schnell einen Abschluss zu erlangen (der im Falle des Bachelor oft nicht viel wert ist), sondern sich zu entfalten und seine eigenen Fähigkeiten zu finden und zu fördern. Praktika, Auslandsaufenthalte etc. sind in 6 Semestern kaum möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? unausgereifter studienabschluss mit bachelor; entweder volles studium oder gar kein studium
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da der Bachelor ja eingeführt wurde, um einen internationalen Vergleich zu ermöglichen bzw es zu erlauben leichter im Ausland beruflich tätig zu werden, ist es Blödsinn den Abschluss nach 6 Semestern zu machen, wenn es in anderen Ländern (z.B. USA) erst nach 8 Semestern der Fall ist
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh noch Diplom zu studieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es geht nicht um eine Verlängerung, sondern, dass das System "entschult" werden muss. Es heißt ja immer so schön "der Bachelor macht den Studiengang international vergleichbar", was aber überhaupt nicht stimmt, denn das einzige was hierbei wirklich gleich ist, ist der Name des Abschlusses. Außerdem wird durch das Bachelorsystem die Chance auf ein Auslandssemester extremst erschwert, weil man ein ganzes Jahr wiederholen muss und überhaupt keine Chance auf Flexibilität innerhalb des Studiengangs hat. Dazu kommen die beliebten Studiengebühren, die es für einige wiederum schwerer machen ein Jahr dran zu hängen. Außerdem sollten mehr Masterstudiengänge angeboten werden, darum geht es meiner Meinung nach. Was bringt dir denn heutzutage ein Bachelorabschluss ohne Master?!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht darum, alles beizubehalten, wie es ist und nur die Zeit zu verlängern. Die grundsätzliche Vorstellung von der Allüberprüfung jedes einzelnen Schritts des Studenten muss aufgegeben werden. Eine fortlaufende Bewertung kann auch anderweitig bewerkstelligt werden, ohne die Studenten am Ende jedes Semester auf einen Kreuzelmarathon geschickt werden. Der Bachelor muss umgestaltet, nicht in der derzeitigen Form noch ausgedehnt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, da der Bachelor mit 8 Semestern im Ausland wahrscheinlich besser akzeptiert werden wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Staatsexamen..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil mehr Möglichkeiten für interessante Vorlesungen außerhalb des straffen Plans möglich sind. Weil man sich auch nebenbei noch extra spezialisieren kann und mehr Zeit hat, verpatzte Prüfungen aufzuholen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Bachelorstudenten dann vielleicht die Möglichkeit haben ihren Stoff angemessen behandeln zu können und nicht so unter Zeitdruck stehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es sollte mehr freiheit für individuelle wege geben. studierende sollten in ihrem tempa arbeiten können (auch gernen in 6 semestern fertig werden können - aber nicht müssen)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wir müssen uns der Welt anpassen, keiner kann es sich mehr leisten, im Studium herumzutrödeln. Ein Bachelor in 6 Semestern ist zwar arbeitsintensiv, aber zu schaffen. Studium soll ja kein Urlaub sein!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte, die ich mir in meinem Physikstudium erarbeiten muss sind im Vergleich wesentlich aurbeitsaufwendiger als in anderen Bachelorstudiengängen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Momentan hat man keine Zeit sich sinnvoll zu spezialisieren, eigenständig sich Wissen anzueignen oder Praktika zu machen. Bei 8 Semestern wäre dies möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BaföG wird nur in Regelstudienzeit gezahlt. Da der Bachelor oft kaum zu schaffen ist in 6 Semestern müssen viele ein Semester oder sogar 2 ohne BaföG auskommen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Neutral, weil es nicht pauschal zu entscheiden ist. Prinzipiell finde ich es sinnvoll, wenn die Möglichkeit besteht, nach sechs Semestern einen Hochschulabschluss machen zu können. Dann müssen allerdings auch die Inhalte entsprechend reduziert und das Studium sinnvoll ausgerichtet werden. Den Stoff von vier Jahren in drei zu quetschen, ist grotesk.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn damit gerechnet wird, dass Studierende 40 Stunden die Woche für die Uni arbeiten (23 Arbeitswochen pro Semester à 30 ECTS), muss ihre Finanzierung sichergestellt werden - eigentlich (wohl nicht zu verwirklichen), ohne, dass sie dafür noch Schulden machen müssen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiräume, um zu STUDIEREN.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Keine Meinung, daich auf Staatsexamen studiere.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist es ja wieder ein Magister! Entweder ein Bachelor mit 6 Semestern und geringerer Ausbildung (und auch weniger Dinge, die die Studenten leisten müssen. Der Bachelor Archäologie ist z.B. völlig überlastet. Das gleiche, was man in 9 Semester mit Schwerpunktsetzung studieren durte, jetzt in 6. na klar.). Oder Bachelor abschaffen. Aber das ist wahrscheinlich unrealistisch.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäe zwar eine Entlastung für die Studenten, aber es hieße auch 1 Jahr länger studieren für das gleiche Einstiegsgehalt. Im Vergleich zu den Diplomern wäre dies ungerecht. Hier müsste dann gehaltstechnisch entweder eine Anpassung stattfinden, oder man belässt den Bachelor auf 6 Semestern muss dann aber deutlich an Stofffülle reduzieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre, dass mehr Zeit auch für vertieftes Lernen wäre. Aber es ist doch sehr fraglich, ob *noch eine* Umstellung wirklich produktiv ist. Und das (meiner Meinung nach) Hauptproblem mit dem Bachelor, nämlich mangelnde Spezialisierungsmöglichkeiten, bliebe ja bestehen, sodass man nur noch länger allgemein vor sich hin studieren müsste, bis man endlich einen interessanten Master machen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Aufregerei von wegen "zu viel Lernen" reichlich übertrieben. Der Stoff wiederholt sich sowieso in jeder Vorlesung, und wer erwartet, sich durch die Uni genauso leicht durchmogeln zu können wies im Abi möglich ist, sollte sich vielleicht überlegen, ob ein Studium wirklich das richtige für ihn ist. Das wirklich sclhechte an dem Bachelor/Master-System ist, dass die Tiefe im Bachelor fehlt und dass es keine Möglichkeit gibt, irgendwie schneller in einen Masterstudiengang zu kommen. Wenn man jetzt zB Luft- und Raumfahrttechnik studieren will, darf man sich oft erst mal durch einen Mathebachelor quälen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum Studieren, dadurch evtl besseres Verständnis und keine "Lernfabrik".
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? egal ob 6 oder 8 semester, es hätte mit der einführung und der einhergehenden totalen umstellung der studiengänge einfach das studium "sinnvoller" gestaltet werden können. zb in den lehramtstudiengängen wurde diese chance nicht so genutzt und das ist echt traurig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit man nicht so viel dauerstress hat, bafög würde dann hoffentlich auch für 8 semester gezahlt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann dauert das Studium noch länger und man hat trotzdem nur einen Bachelor-Abschluss und keinen Master.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Grundsätzlich gut. Nur angesichts der geringen anerkennung eines Bachelor sind 8 Semester wieder lang.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 6 Semester weiß man in meinem Studiengang praktisch nichts.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Inhalte müssten dann nicht so gequetscht vermittelt werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere nicht auf Bachelor/Master
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein vollwertiger Studienabschluss: es gibt manchmal die Situation, dass ein Absolvent eines Bachelor-Studiengangs aufgrund von NC und/oder begrenzten Plätzen nicht zum Master weiterstudieren kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit sich seinen Interessen nach zu bilden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In der Summe dauern Bachelor und Master dann zu lange.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, da dadurch der Druck innerhalb des Bachelors etwas herausgenommen werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Diplomäquivalent Master dann im Regelfall erst nach 12 Semestern zu erreichen ist. Somit wäre das Gegenteil des Bologna-Zieles erreicht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kernfächer sollten (aus einer Auswahlliste) selbst gewählt werden können sowie eine individuelle Vertiefung bereits von Anfang an ermöglicht werden. Ausnahmslos alle Studienleistungen müssen mit ECTS "vergütet werden. Und was dann zuviel ist (dtl. über 185ECTS hinausgeht) muß halt rausfliegen. Ist einfach und gilt eigentlich, wird aber nicht umgesetzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für einige Fächer ist das gut, aber für andere nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unterschiedliche Dauer der Studiengänge führt auch jetzt schon zu europaweiten Inkompatibilitäten. Diese Situation sollte man meiner Meinung nach nicht mutwillig verschlechtern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin prinzipiell der Meinung, dass die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen in europaweit ähnlicher Form eine gute Idee ist. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Umsetzung der Idee viel zu hastig und schlecht geplant erfolgt ist, so dass mehrere Generationen von Studenten jetzt die "Betatestphase" des neuen Systemes ausbaden müssen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger straffer Zeitplan --> intrinsisches Interesse findet mehr Ausdruck --> umfassendere Bildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann wäre der Bachelor-Abschluss eher wie ein Hochschul-Abschluss (nach 6 Semester kann man nicht wircklich in den Beruf einsteigen)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn er 8 Semester dauern soll, wozu dann einen Bachelor? Das ist ja dann im Endeffekt das alte Diplom. Wozu dann noch einen Master?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zur Vertiefung, Ausbildung von soft skills
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? WEniger Stress, mehr Zeit zum Lernen=mehr Wissen. Momentan werden qualifizierte Kräfte wie am Fließband erstellt. Man rechnet alle Noten zusammen, wenn man eigentlich noch weniger Zeit hat, um für gute Noten anzustreben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man muss ja noch 20 Std. in der Woche arbeiten, um sich zu finanzieren und die Studiengebühren zahlen zu können. + 30 Std. an der Uni (Vorlesungen+Übungen). Da kommt man schon auf mehr als die vorgeschriebenen 39 Arbeitsstd. in Bayern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? betrifft meinen Studiengang nicht (Staatsexamen)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: betrifft meinen Studiengang nicht (Staatsexamen)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Undurchdachtes, unfertiges System von der Wirtschaft diktiert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die freie Entfaltung des Einzelnen und die Entwicklung zum verantwortungsbewussten Menschen ist gefährdet!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man noch immer das Gefühl hat, das der Bachelor-Abschluss nicht ebenso gut anerkannt ist, wie zum Beispiel früher ein Diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bisher habe ich von den Studenten, die auf Bachelor studieren, nur negatives gehört. Der Druck ist einfach zu groß. Vor allem für das Studium geisteswissenschaftlicher Fächer braucht man genügend Zeit, weil man ja zu Hause noch jede Menge lesen sollte (bzw. lesen muss, um richtig gut zu werden).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie gesagt sind alle Bachelor-Studenten, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, sehr unzufrieden. Ich bin sehr froh, noch auf Magister studieren zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nur bestimmte Studiengänge sollten Bachelor/Masterysteme haben!!Ansonsten sollten sie zb. in Lehramtstudiengängen abgeschafft werden!!!System nicht durchdacht!!!!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: System nicht durchdacht!!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich spreche jetzt hier für Physik (Bachelor), studiere aber selbst LAG Mathe/Physik (noch im Scheinsystem); überlege aber, ob ich nicht irgendwie auf Physik umsteige und befasse mich daher sehr mit dem Physik-Bachelor-Studiengang: Da die LMU eine Elite-Uni ist, wird das 9-semestrige Diplom in den 6-semestrigen Bachelor gestopft. Für bestimmte Dinge braucht man jedoch Zeit, um sie verstehen zu können; gerade die fehlt beim Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorteil: Wie beim Abitur kann man während des Studiums schon vorarbeiten und die Gesamtnote hängt nicht nur von den Abschlussprüfungen ab. Nachteil: Die Freiheit, wann belege ich was (wie beim Scheinsystem), gibt es nicht mehr. Individuellen Interessen kann man im Studium kaum nachgehen, da man so schon kaum fertig wird. Zeitdruck; hohe psychische Belastung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Geisteswissenschaftliche Studiengänge sollten vor allem die Option gewährleisten, dass Studenten Zeit zum Lesen bleibt... ...die Germanisten, /Theaterwissenschaftler etc. lesen nicht mehr systematisch! Es ist dies ein Dilemma für sich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere Medizin und kann mit der Kritik am Bachelor/Master so gar nichts anfangen. ich glaube das Medizinstudium ist schon seit Jahren so wie der Bachelor/Master jetzt ist. Wir verbringen auch viel Zeit in der Uni und haben viele Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht, aber wenn man sich bilden will muss man halt auch was dafür tun. Da man nebenher schon wenig Zeit hat für Arbeit bin ich schon dafür die Studiengebühren für ein Erststudium in Regelstudienzeit zu senken oder abzuschaffen, außerdem gibt es ja die Semesterferien (in denen Medizinstudenten übrígens unbezahlte(!) Praktika machen müssen, im ´Gegensatz zu anderen Studiegängen!!!)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind nicht genug. Wir haben sehr viel Stoff und leider viel zu wenig Zeit. Es wäre nicht schlecht draus 8 Sem.zu machen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil wir sonst im internationalen Vergleich wieder hinterherhinken
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Zeit neben dem Studium weniger Zeit fuer nebengeordnete Interessen weniger Freiheit in der Wahl der Veranstaltungen alle lernen das Gleiche.... Druck durch Studiendauerbeschraenkung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung ist nicht nur ein Lern- sondern auch ein Reifeprozess, der nun in allen Bereichen gekürzt wird (G12, Bachelor, Zivildienst). Der erste Abschluss ist so inzwischen bereits 3 Jahre früher geplant, als noch zu Diplomzeiten. Eine angemessene "innere" Entwicklung ist dadurch nicht mehr ausreichend möglich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin selbst noch Diplom-Student, diese Fragen treffen auf mich also nicht wirklich zu.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man danach auch noch einen master machen muss
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mich stört am meisten der Zeitdruck, welcher über nicht zu wiederholende Prüfungen (oder erst nach einem Jahr zu wiederholende Prüfungen) aufgebaut wird. Weiterhin die Gesamtbeschränkung des Bachelor-Studiums auf 8 Semester...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man mehr Zeit hat, sich ohne Druck in die Materie einzuarbeiten und auch noch ein bisschen das Studentenleben zu genießen. Außerdem ist das Wissen danach einfahc mehr.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Zu viele Kurse im Semester - Zu hoher Lernaufwand - Kein Zeitraum für Nebenjobs zur Studienfinanzierung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da sie dadurch vielleicht eine bessere anerkennung ergibt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, man sollte die Möglichkeit lassen, wie beim Magister auch. Einfach kein strenges ECTS Korsett für jedes Semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In der Verlängerung wäre zum Einen Platz für eine allgemeine Einführung in die Bereiche eines Faches. Eine solche ist im 6 Semester langen Bachelor oft nicht gegeben, da sich die Studenten aus Zeitgründen gleich festlegen müssen. Die andere Problematik ist, dass bei keiner frühen Spezialisierung das Niveau des Studiums sehr oberflächlich bleibt. Das heißt mit 8 Semestern ist eine allgemeine Einführung UND eine Schwerpunktsetzung möglich. Es besteht zudem nicht mehr das Problem, dass ein 9 Semester langes Diplomstudium in 6 Semester Bachelor gepackt werden soll. Bachelor Studenten wären somit arbeitsfähig und der Master würde ein forschungskonzentriertes Zusatzstudium darstellen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.h. Anmerkung zur Verlängerung Das Ziel eines europaweit einheitlichen Studiengangs ist noch nicht einmal Deutschlandweit erfüllt. Der Wechsel zwischen deutschen Universitäten auch nach dem Bachelor zum Master hin erscheint schwieriger als zu Zeiten vor Bachelor/ Master
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt drauf an, wie das gehandhabt wird und wie die Prüfungsordnung für 8 Semester aussieht. Kann das pauschal nicht beurteilen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre höchstens bei gleicher Stoffmenge gut, sodass man das so pauschal nicht sagen kann. Zudem fehlt bei jedweder Begrenzung immer noch die Möglichkeit zum weitgehend individuellen Studientempo.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann bis zum master 12 semester brauchen würde, und das länger als ein diplomstudiengang wäre
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn das jetzt so funktioniert, warum muss man etwas verändern?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Abschluss ist derselbe, er entspricht im Ausland in etwa dem Vordiplom. Würde man das Studium verlängern, wären wir international im Nachteil und die Änderung wird sinnlos.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann dauert der bachelor genau so lange wie das diplom... die stoffmenge ist in 6 semester zu schaffen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann nach 8 Semestern "nur" einen Bachelor-Abschluss hätte, der in der Wirtschaft leider so gut wie nichts zählt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor, aber soweit ich es mitbekommen habe wird das Studium schon sehr auf die ECTS-Punkte beschränkt, bei der Seminar-Auswahl wird immer auf die Punkte geschielt und so meiner Meinung nach die Auswahl der einzelnen Seminare/Fächer durch die zu erhaltenden Punkte stark vorgegeben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat eher die Möglichkeit ins Ausland zu gehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dadurch mehr Zeit hat sich in sein Fach einzuarbeiten und zu vertiefen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit sich auf gute Noten zu konzentrieren, wenn das ganze Bachlor Studium gedehnt wird. Denn nicht alle kommen in den Master rein. Und die, die nebenbei jobben müssen haben wieder mehr stress, wie die, die von den Eltern ausreichend unterstützt werden. Und so weiter geht der Teufelskreis!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Traurig, wie man das Bildungssystem kaputt macht. Schule wie Uni!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Zusammen mit dem 4-semestrigen Master entsteht so eine Regelstudienzeit von 12 Semestern, nach meinem Empfinden eine zu lange Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre eine Verlängerung in Verbindung mit mehr Wahlfreiheiten der zu belegenden Fächer
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil diese Verlängerung nur passieren soll wenn parallel der Master um 2 Semester gekürzt wird. Folglich ändert sich nichts weil z.B. in meinem Studiengang der Bachelor kein wirklicher Abschluss ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu verschult! Anforderungen sind zeitlich unmöglich wenn man davon ausgeht dass der Tag 24 Std. hat, man 7 Std. schläft und eine Mittagspause macht. Nach Adam Riese unmöglich!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu lange Gesamtstudiendauer
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach bietet das neue System Studenten mehr Flexibilität, nach drei Jahren Hochschulort und Schwerpunkt neu zu entscheiden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Möglichkeiten für eine individuelle Studiengestaltung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind besonders in den Geisteswissenschaften nicht ausreichend, um fachkompetente Absolventen auszubilden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man nach 8 semestern durchaus bessere chancen auf dem arbeitsmarkt hat. während ein 6 semestriger bachelor noch all zu oft einfach mit dem vordiplom gleichgesetzt wird, mit allen negativen folgen für fertige bachelorabsolventen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel Stoff kann in mehr Zeit vermittelt werden, evtl. Auslandssemester möglich, bessere Spezialisierung möglich
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Leider habe ich seit Beginn des Studiums kaum noch Freizeit, entweder arbeite ich oder ich lerne, Zeit für mich bleibt da wenig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Umstellung zu Bachelorstudiengängen sollte zu mehr internationaler Mobilität und Vergleichbarkeit führen, aber im Ausland und an vielen deutschen Unis dauert ein Bachelorstudium 8 Semester. Hochschulwechsler oder Studierende, die ein Masterstudium anschließen wollen, haben dadurch Probleme. Außerdem halte ich ein Studium von nur 6 Semestern für eine Ausbildung, da sich die Dauer von Ausbildungen kaum unterscheidet. Der Name "Studium" scheint mir dafür kaum gerechtfertigt, da in so kurzer Zeit keine Vertiefung in ein Fach zu erreichen ist, die über eine Ausbildung hinaus geht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um mehr Stoff zu lernen! Weitere Prüfungsverteilung!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es macht keinen Sinn, das ganze Konzept des Bachelors umzuwerfen, er sollte bei 3 Jahren bleiben, jedoch von Grund an umstrukturiert werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1000 Euro mehr Geld für wiederum älter in den Beruf einsteigen zu können...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlaengerung an sich muss weder gut noch schlecht sein. Fuer BWLer ist es zB haeufig hilfreich nur 6 Semester zu haben, in Faechern wie Kultur-, Sprachwissenschaften oder Philosophie jedoch nicht zielfuehrend. Eine Abwaegung von Fall zu Fall waere also geboten. Auch loest eine Verlaengerung des Bachelors nicht per se das Problem der haeufigen Verschultheit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem liegt nicht am System B/M, sondern an der Ausgestaltung. Das Ziel groessere Mobility zu ermoeglichen ist an einigen Unis ja umgesetzt worden (MLU Halle). Die LMU agiert hier an vielen Stellen zu restriktiv und verbaut so Chancen von B/M. Stundenplaene zusammenquetschen und einen neuen Stempel drauf, ist keine Loesung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan ist der bachelor ein diplom, das in 6 jahre gequetscht wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es bleibt mehr Zeit zum wirklichen und tiefergehenden Studieren. Das war bisher nicht der Fall.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man gewinnt flexibilität und richtet eigentlich keinen schaden an. ich frage mich war denn dagegen spricht!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich will meinen master machen können unabhängig von meiner note!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Leider kann ich über den Bachelor nicht viel sagen, da ich Lehramt studiere, was hier leider wieder einmal gar nicht auftaucht!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So dicht wie der Stoff gepackt ist, bleiben keine Möglichkeiten für beispielsweise einen sinnvollen Auslandsaufenthalt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Zeitanforderungen wirken als wären sie willkürlich aus der Luft gegriffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut weil: Bei uns in der Biologie hatten einige Leute Burn-Out, Stresstinitus, Stress-Hörsturz (= temporäre Ertaubung !!!!!) etc. Man kommt an die körperlichen und seelischen Grenzen. Man sollte generell die automatische Anmeldung bei allen Klausuren abschaffen, dann muss man in einem Semester nicht alles machen. Man sollte die Zahl der Wiederholungen aus unendlich setzen (auch wenn das erstmal abstrus klingt... ^^) damit nimmt man den Leuten die 1 mal durchgefallen sind den psychischen Druck. Ein durchaus bekannter kompetenter Prof. bei uns ist ! nach eingener Aussage ! 9 mal durch die Biochemie gefallen. Wenn er Bachelor studiert hätte wäre er jetzt nicht Prof. sondern Einzelhandelsklaufmann o.ä.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein längeres Studium ist nicht unbedingt ein besseres Studium. Wichtiger wäre es die Studienordnungen so zu gestalten, dass man stressfreier und eigenständiger studieren kann. Der Bachelor zählt außerdem als Abschluss so wenig, dass ich nicht noch mehr Zeit reinstecken wollen würde. Lieber sollte es mehr Masterstudiengänge und -plätze geben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil weniger Stress Schlecht, weil längeres Studium und somit späterer Einstieg in die Arbeitswelt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Immer mehr Wissen braucht Zeit gelernt zu werden und vorallem danach viel Zeit um zu lernen wie man es anwendet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man bleibt beim alten oder man macht was neues. eine rückkehr auf 8 semester kommt der alten situation näher. und man hat genausowenig einen fortschritt erreicht. viel mehr sollte man die qualität der kürzeren studienzeit verbessern. aber da fehlt es deen wohl zuständigen regierungen an der motivation nötige mittel frei zu machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dies nicht mit gleichbleibendem Stoff in Verbindung steht. Das Pensum/Jahr wird mindestens gleich bleiben, mit dem Nachteil, dass diejenigen (meiner Wahrnehmung nach die meisten), die sich für einen wissenschaftlichen Studiengang interessieren nun 8 Semester statt 6 warten müssen. Vielmehr sollte mMn darauf aufmerksam gemacht werden, dass man auch im Bachelor (in allen mir bekannten Fällen), länger als 6 Semester studieren kann. Das Selbstbewusstsein, dies auch zu tun, ist selten vorhanden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, es macht keinen Sinn, einfach ein Studium zu verkürzen. Wenn dann, muss das mit einem guten und konkreten Plan und langer Planung geschehen. ABer so wie es gemacht wurde, funktioniert es meiner Meinung nach nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zur Vertiefung des Studiums
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil mehr Zeit zur Entwicklung und Bildung. schlecht, weil es ja dann eigentlich kein Bachelor mehr ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Diplom wieder einführen mit besserer Betreuung und Leistungsnachweisen a la Bachelor. Ergo: Bachelor auf 10 Semester und den Master gleich dabei.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bzgl. Lernstunden: Doppelstudium bei mir
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann nicht genau sagen wie es vorher war, weil ich die eigentliche transformation nicht miterlebt habe, jedoch ist mir persönlich aufgefallen, dass 1. durch die Anwesenheitspflicht (die ja jetzt "aufgehoben wurde aber von einigen Professoren immer noch durchgezogen wird) die individuelle Person überhaupt nicht mehr beachtet wird. Ich denke in der Uni ist man selbstständig genug um eigens eine Entscheidung zu treffen ob man nun zur Vorlesung geht oder nicht - es handelt sich doch um Stoff, den ICH brauche, um später in MEINEM Beruf klar zu kommen. 2. auf der anderen Seite die gelockerte Anwesenheitspflicht das System der ECTS Punkte nicht mehr funktioniert, da die blose Anwesenheit einen ECTS Punkt "wert" ist 3. Den gleichen Stoff in drei Jahre anstatt vier zu "quetschen" bringt mir persönlich gar nichts weil ich nur für die Klausuren lerne (sieben innerhalb von zwei Wochen!) und dadurch nur wenig hängen bleibt. Ich bin auf jeden Fall für eine Verlängerung des Bachelors
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium sollte keine Ausbildung sein, sondern die Möglichkeit bieten seinen Interessen nachzugehen und sich mit seiner eigenen Geschwindigkeit weiterzubilden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor kann das Diplom nicht ersetzen! Das wäre wahrscheinlich der Versuch mit einer Verlängerung. Da aber in anderen Ländern der Bachelor weiterhin eine Grundausbildung bleibt, würde das alles verkomplizieren. Soll man dann in Masterstudiengängen anderer Universität in Schweden, Frankreich, Belgien, etc. ein Auslandssemester machen können, auch wenn man selbst nicht mal den Bachelor hat?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass 3 Jahre ausreichen um genügend Fachkenntnisse des jeweiligen Studiengangs bekommen zu haben um dann ins Berufsleben zu starten, da viele keinen Master oben drauf zu setzen. Sind meiner Meinung nach auch nicht mit dem Niveau von Diplomstudiengängen zu vergleichen, da sie eher dem Lernen nach einer Trichtereinflösung, als dem selbständigen Auswählen von Studieninhalten nach Interesse und Neigung, sind. Eine Verlängerung würde die Bachelorstudiengänge aufwerten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hoffentlich mehr Flexibilität, weniger Druck, Freiraum, um "über den Tellerrand blicken zu können"
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei einer Verlängerung des Bachelors auf 8 Semester hätte man auch gleich am besseren Diplom festhalten können. Bachelor + MSc in 8-10 Semestern sollte das Ziel sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, das Bachelor-System sollte vollständig umstrukturiert werden und nicht schlicht mehr Zeit für einen trotzdem unsinnigen Stundenplan (jedenfalls in den Geisteswissenschaften) eingeplant werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt den Druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie ich als Magisterstudent auch nur aus Gesprächen weiß, scheint im Bachelor tatsächlich kaum Zeit für extra-universitäre Erfahrungen oder auch Auslandssemester zu sein, von einem Studium generale ganz zu schweigen. Vielleicht mag das für bestimmte Fächer noch vertretbar sein. Für die Geisteswissenschaften ist es das sicherlich nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man in so kurzer Zeit nicht genug lernen kann und vor allem die Praxis verloren geht. Es wird immer mehr gekürzt, das Studium immer stressiger und die Qualität des Studiums immer schlechter.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere nicht Bachelor/Master
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da wir in unserem studienganz pädagogik ein bestimmtes thema mehrmals hören (z.b. theorien von piaget...), sich die themen des nebenfachs mit dem ahuptfach überschneiden und es nicht angerechnet wird und durch eine verlängerung wahrscheinlich noch mehr wirrwarr entsthet. außerdem gibt es auch viele ältere studierende, die bei 8 semestern ohne master noch länger an der uni bleiben müssten UND ganz wichtig mehr studiengebühren zahlen müssten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: nicht gut umgesetzt!vieles wiederholt sich. vieles wird nur oberflächlich erwähnt. gut sind eigentlich nur die seminare
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nur in einem längeren Zeitaum eine entsprechende Bildung und Qualifiaktion, Spezialisierung des Einzelnen und auch praktische Erfahrungen erlangt werden können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere noch auf Dipom und kann daher die voerherige Frage auch nicht beantworten, von der Umstellung auf Bachelor/Master halte ich nichts, da es einfach nicht dem universitären Lern- und Verständnisprinzip entspricht und die Studierenden ohne Erfolg und Spaß am Studium unter Druck setzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man in den 6 Semestern kaum noch Zeit findet, sich auch außerhalb des Studiums zu engagieren, sei es als Werkstudent oder ehrenamtlich. Außerdem bliebe dann mehr Zeit für Auslandsaufenthalte, Praktika, usw.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die eigentliche Idee, bereits früher ins Berufsleben einsteigen zu können, würde untergraben werden. Außerdem würde vermutlich weiterhin das Problem bestehen, dass hauptsächlich Masterabsolventen am Arbeitsmarkt gewünscht sind - und um das zu werden, bräuchte man dann insgesamt plötzlich sechs Jahre.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist nicht schlecht, weil man zu wenig Zeit hat, sondern weil die Struktur schlecht ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn er dann anders heißt und so vom eigentlichen bachelor sofort unterschieden werden kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr freizeit, mehr gestaltungsfreiraum
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, der Bachelor sollte nicht verlängert sondern komplett verändert werden. Mit ähnlichen Freiheiten zur selbstständigen Bildung wie sie in den Magister/Diplom-Zeiten gegeben waren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde sie nur gut, wenn der Bachelor dann auch wertgeschätzt wird! Wenn ich danach aber noch zwei Jahre Master und (in meinem Fall) 3-5 Jahre Psychotherapeutenausbildung ist es keine Verbesserung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zieht eine Burn-Out Generation heran!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das darf nicht pauschal beantwortet werden, sondern muss grundsätzlich vom konkreten Fach abhängen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Warum muss man jetzt diskutieren, wie die Notenbildung in Mathe B.Sc. auszulegen ist? Warum gibt es noch keinen Mathe-Master?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn die verlängerung mit mehr flexibilität, mehr eigenverantwortung und auswahlmöglichkeiten einhergeht, auf jeden fall dafür
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: straffer zeitplan und vor allem wenig wahlmöglichkeit sind schlecht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? diplom war besser strukturiert und zeitlich machbar; bachelor jetzt nachtraeglich ausweiten bringt mir nichts mehr und finde ich eine feige art und weise die ach so tolle reform im nachhinein zu verwaessern und so einen "diplom-aehnlichen" zustand wieder herzustellen. wozu dann die abschaffung???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die Verlängerung würde sich nicht viel ändern. Der Leistungsdruck und die wirtschaftliche Anpassung der Studiengänge bleibt bestehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil in europa die meisten bachelor auf 8 semester angelegt sind--> vergleichbarkeit, chancengleichheit
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: absoluter käse die umstellung; hat deutschland mit dem international anerkannten und hochwertigem diplom nur geschadet; die last tragen allein die studenten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht nur die Verlängerung der Semester spielt eine Rolle, es geht auch um den Lehrinhalt, die Möglichkeit, an anderen Unis zu studieren, etc. Sollte dies verbessert werden, ist es auch nicht so problematisch, wenn die Regelstudienzeit auf 6 Semester ausgelegt ist - es sollte aber keine Probleme machen, ca 2 Semester länger zu studieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlechte Möglichkeiten zur Entzerrung des Stundenplans, da die meisten Vorlesungen/Kurse nur im Jahresrhythmus angeboten werden; sinnlose Pflichtanwesenheit in Seminaren; Auslandsaufenthalte nicht erleichtert; Völlige Unklarheit über Sinn/Unsinn des Masterstudiengangs, bzw über die Voraussetzungen dafür; Komplett vorgegebener Stundenplan; etcetc...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt den "druck" etwas aus dem studium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: der humbold´sche gedanke ist verloren gegangen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung ist ein Schritt in die (richtige) Richtung - hin zu mehr flexibilität auch neben dem Kernbereich des Fachs Erfahrungen zu sammeln, RandVL zu besuchen oder auch in anderen Fachbereichen mal etwas mitzunehmen (vor allem in den Geisteswissenschaften sinnnvoll). Die Verlängerung entzerrt die Stundenpläne und lässt auch Zeit für die persönliche Entwicklung, die auch Aufgabe des Studiums ist! Letztlich aber, kann nur eine komplette Reformierung erreichen, dass diese Ziele besser erreicht werden, denn durch die Verlängerung des BA wird der MA natürlich in der Länge beschnitten, denn die Semesteranzahl bleibt in Gänze ja gleich - also hat man als Folge dann einen gestraffteren MA, der die Fehler des jetzigen BA nur verschärft übernimmt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zur letzten Frage - ich habe in der Schule bis zum Erbrechen immer den Spruch gehört: "Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir!" Soll sich das in den letzten 5 Jahren so verändert haben, dass ich nun für Punkte lerne? Das is doch absurd! Hinzu kommt, wenn ich 750 bis 900 Stunden im Semester für Punkte lerne - wie lebe ich dann noch?!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil ich damit die Hoffnung verbinde, dass für mehr und tiefergehende Auseinandersetzung mit den Studieninhalten Raum und Zeit ist. Vielleicht würde der Stress etwas herausgenommen, es bliebe möglicherweise auch Zeit, um breiteren Interessen im Studium anchzugehen. Kommt aber ganz auf die Ausgestaltung an, eine reine Verlängerung ohne inhaltliche Verbesserungen bringt wohl nicht viel.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? systembruch, kapazitäten aus dem master abgezogen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verfehlt den Sinn der "Aufspaltung" von Magister in Bachelor und Master.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Eine Umstellung ist immer problematisch für die Leute, die sich in der Phase der Umstellung befinden. Davor war man an das alte System gewöhnt; und man wird sich auch an das neue System gewöhnen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, dass ich noch den Staatsexam machen kann, denn sonst würde ich überhaupt nicht mehr klarkommen, da ich oft arbeiten muss um das Geld für Bücher usw. zusammenzukriegen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer des Bachelors auf 8 Semester zu verlängern entspräche einer Zwischenprüfung / Vordiplom im 8. Semester. In 8 Semestern kann ein engagierter Student einen Magisterstudiengang abschließen. Der Bachelor Abbschluss entspricht vom Nievau her aber einer Zwischenprüfung. Insofern wäre das verschenkte Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin nicht der MEinung, dass es um Äußerlichkeiten wie die Verlängerung der Studienzeit geht sondern um den Inhalt und um die Art und weise der Wissenvermittlung sowie die Wissensabfrage/-prüfung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte den Studierenden offen gelassen werden, wie schnell sie ihren Bachelor Abschluss anstreben, da es von Fach zu Fach aber auch innerhalb einzelner Studiengänge(Spezialisierung oder nicht) sehr unterschiedlich ist. Grade Studierende mit geringen Finanziellen Mitteln, erhalten bei einem 8 Semester Bacherlor-Studiengang eher die Möglichkeit Finanzierung des Studiums und Studieren besser zu meistern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Hinblick auf die anderen europäischen Länder können wir es uns nicht leisten, noch länger zu studieren und damit noch später in den Beruf einzusteigen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Um tatsächlich den Raum für einen Mindestmaß an möglicher Eigengestaltung des Studiums zu gewährleisten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung auf Bachelor und Master entspringt einer aristotelischen Teleologie: Zur Erreichung seines Ziels fährt man einen vorbestimmten Fahrplan ab, in dem festgesetzt ist, was denn alles zur Erreichung eben dieses Ziels benötigt wird. Eine Universität muss sich der Frage stellen, ob eine solche Lehre ihren eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann bereits 8 Semester studieren, dazu muss man nur einmal die Studienordnung gelesen haben. Die Regelstudienzeit beträgt zwar 6 Semester, die man auf 8 Semester ausbauen darf (dann sind wir da wieder beim Diplom und brauchen keinen Bachelor). Zudem haben auch früher Srudenten ihren Diplomstudiengang in 6 Semester geschafft.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil in 6 Semestern der Stoff und gerade auch die Praxisnähe nicht richtig übermittelt werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre ja das eigentliche Zeil die studeinzeit zu verkürzen nicht mehr gegeben wollte man noch einen master anhängen. Oder fällt dann der master weg???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein strafferes Studium ist per se noch nicht schlecht, allerdings sind Inhalte teilweise einfach schlecht aufeinander abgestimmt. Zudem könnte man die Studenten deutlich entlasten, wenn man Hausarbeiten auch in den Semesterferien schreiben könnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man einen master anstrebt bedeutet das schon 6 Jahre uni es seid denn der master wird auf 1 jahr verkürzt, was gut wäre. Die verlängerung macht nur sinn, wenn es auch wieder mehr wahlmöglichkeiten gibt und die anwesenheitspflicht abgeschafft wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin Executive Student
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? jegliche Zeitbegrenzung gehört abgeschafft!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit man wieder anständig studieren (lesen und lernen) kann, und nicht nur von referat zu klausur zu hausarbeit gehetzt wird, ohne halbwegs einen eindruck vom fach zu bekommen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: desaster.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein Bachelor kein hochwertiger Uniabschluß (wie Magister und Diplom) ist, sollte man ihn nach 6 Semestern haben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: klkhj
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich fertig werden will! Ich will endlich arbeiten und Geld verdienen, und mich nicht noch etliche JAhre in die Uni hocken. Denn von lauter arbeitlosen Akademikern wird in Deutschland die Situation auch nicht besser.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Also ich finde die Bachelor/Master Regelung gut, denn sie gibt doch jedem was er will: Die die "nur" drei Jahre studieren wollen und mit dem "Grundhandwerkszeug" auskommen können nach 3 Jahren gehen und für alle anderen gibt es ja noch den Master, der ja in der Qualität und Dauer in etwa dem Dplom entspricht. Ich finde das sogar noch besser, denn so kann man auch nach dem bachelor mal "probieren" ob man nicht eine anständige Stelle auf dem Arbeitsmarkt findet und wenn nicht, dann verbietet es einem ja niemand dass man doch den Master macht. Ich finde diese "Pause" zwischen Bachelor und Master optimal. Meiner Meinung nach ist man auch motivierter wenn man weiß man hat nach 3 Jahren schon ein Ziel erreicht und darf sich dann neu entscheiden ob man weitermacht. Denn wenn ich von vornherein gewusst hätte ich hocke da jetzt mindestens 4,5 Jahre finde ich es gerade am Anfang irgendwie so "aussichtslos".
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Absicht beibehalten werden soll, den Bachelor als ersten berufsqualifizierenden Abschluss, an den sich ein weiteres Studium anschließen kann (!), zu konzipieren, sind 8 Semester zu lang, bzw. wäre ein konsekutives Masterstudium zu kurz, geradezu sinnlos. Wenn man zurück zum einheitlichen Studienabschluss ginge, wären 8 Semester wiederum zu kurz. Sinnvoll sind nur 10 Semester Magister oder 6+3 (6+4?) Bachelor/Master.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Jura kann man nicht auf Bachelor/Master umstellen!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung an manchen Unis macht es dann bestimmt noch schwerer, mobil zu sein und die Uni zu wechseln. Andererseits bietet sie die Möglichkeit, den bachelor auf ein annehmbares Maß an Lernzeit und Aufwand auszuweiten. Kommt halt immer darauf an, wie diese Verlängerung umgesetzt wird....
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master soll bei uns eingeführt werden und an Unis in der Schweiz etc kann man sehen wie das gründlich schief läuft. Deswegen bin ich gegen die einführung in meinem Studiengang und hab eine Meinung zu Bachelor/Master, obwohl ich momentan selbst nicht betroffen bin.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist bei den meisten Studiengängen nicht nötig, da der Lerninhalt gut in der gegebenen Zeit zu schaffen ist. Eventuell unterscheidet sich das aber von Studiengang zu Studiengang.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es nicht immer nur darauf hinauslaufen darf und kann wie schnell der oder diejenige mit dem Studium fertig ist. Ich spreche mich zwar klar gegen überzogene Studienzeiten (ab 12 Semestern aus), jedoch hat sich der Druck auf Studierende in einem Maße erhöht der nicht als Vorteilhaft weder für die Bildung noch für die Psyche der Studierenden angesehen werden kann. Studierende haben neben ihrem Studium heutzutage noch andere Pflichten zu erfüllen um den Forderungen des Arbeitsmarktes (Ehrenamt, Praktika, Fremdsprachen) sowie des persönlichen Lebens (Nebenjob) gerecht zu werden. Dieser Druck gepaart mit der zunehmenden Unsicherheit bezogen auf das "Nach-der-Uni" lassen nicht nur die Lebensqualität sinken sondern auch die Qualität der Lehre. Deswegen wäre eine Verlängerung der Lehrzeit von 6 auf 8 Semester mehr als wünschenswert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gute Bildung braucht viel Zeit!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das neue Bachelor/Master system ist ein Desaster
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: So viel freier machen, bis es wieder wie Magister/Diplom ist...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur durch längere studienzeit wird der abschluss noch nicht interessant, bzw. besser anerkannt. Master muss eh folgen, also warum dann noch länger studieren? (B+M = 10S, Dipl 8; in meinem Fall)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studieren sollte kein zwang sein verbunden mit prüfungsstress. Studieren ist Lebenszeit mit einer intensiven emotional positiven Beschäftigung eines Studienfaches.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung bleibt mehr Zeit ein Auslandssemester oder ein dreimonatiges Praktikum im Studium zu integrieren. Obwohl der Arbeitsmarkt beides fordert, ermöglicht das Bachelor-System keins von beiden!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung halte ich nur für sinnvoll wenn sie dazu dient die bisherigen Module umzuverteilen, nicht jedoch um neue Module zu erweitern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es macht keinen Sinn, viel Lehrstoff in wenig Zeit zu packen. Das macht beim G8 keinen Sinn und macht auch bei den Bacherlorn keinen Sinn. Lieber das Schulcurricula mal überdenken, was versteht unsere Gesellschaft unter "Allgemeinbildung", wie sie in der Schulzeit vermittelt werden soll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für eigenmotiviertes, auseruniversitäres Engagement
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre ein erster Schritt, wichtig sind aber die Inhalte, nicht die Länge des Studiums... Die europäischen Universitäten haben in der Umsetzung des Bologna-Prozesses versagt! Versprechen wie Internationalisierung und Anerkennungen von Auslandsleistungen sind nicht oder mangelhaft umgesetzt worden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, wenn 8-Semester-Bachelor dann sollte dieser aber auch schon allein und ohne den Master anerkannt werden, damit sich die längere Studienzeit lohnt. Außerdem sollten ausreichend Master-Studienplätze zur Verfügung stehen. Besonders der Bachelor sollte mehr Praxisbezug haben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es ist ziemlich viel "sinnloses Wissen", das man auswendig lernen muss und dann ganz schnell wieder vergisst. Das ganze Gelerne ist meist nur im Interesse, die Klausuren möglichst gut zu bestehen. Wirklich relevante Dinge werden dabei vernachlässigt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ( Bin Jurastudentin, deshalb von derUmstellung nciht betroffen, deshalb keine Angabe zu Frage 2 dieser Seite..) - Verlängerung könnte breiter Wissen vermitteln, auch tiefgehendere wissenschaftlichere Fragen behandeln und Auslandserfahrungen ermöglichen, da mehr Zeit vorhanden ist
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem des Becholers ist nicht die "verkürzte" ( mit Master ist sie ja meist sogar länger) Studienzeit, sondern die Vereinheitlichung der Studienbiografien, die gerade bei Geistleswissenschaftlern völlig widersinnig ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine verlängerung bedeutet eine weitere verlängerung zum master - sprich das studium wird ein noch größerer finanzieller schaden (studienkredit....) für die StudentInnen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nicht nur der Zeitdruck am Bachelor-System zu kritisieren ist, sondern vor allem die Studieninhalte und das generelle Ziel. Dies ist meiner Meinung nach die "Produktion von gebrauchsfertigen Arbeitskräften".
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? keine zwei-Semester-Vorlesungen mehr in ein Semester gequetscht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Auslandssemester sind noch schlechter zu machen als vorher, werde ein komplettes Jahr dadurch verlieren. zudem sind die eingeführten MC-Klausuren zu großen Teilen nicht fair gestellt und repräsentieren nicht das Können der Studenten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da weniger druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Prinzip ist das dann ein sehr kurzer Diplomstudiengang. Ich denke die Qualität der Ausbildung leidet dann an der kurzen Studienzeit. Wenn man danach noch einen 1-jährigen Master macht, ist es das gleiche wie 3+2 Jahre. Wenn man schon genau weiß was man machen danach machen will (in den Naturwissenschaften zum Besipiel wo man promovieren will), finde ich gut, dass man dann früher die Gelegenheit dazu hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kein Bachelor/Master in der Medizin, kann ich nichts zu sagen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bitte nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Teilweise wird versucht, zu viel Stoff in zu wenig Zeit zu vermitteln
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? warum hat man den Bachelor dann überhaupt eingeführt?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich nicht einschätzen, da ich kein Bachelor mache
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Studiengängen wie BWL sinnvoll, in anderen unnötig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung des Studiums sehr gut, da auch endlich nicht-überdurchschnittlich begabte Studenten trotz Studiums ihre Persönlichkeit frei entfalten können und nebenbei noch wichtigen Hobbys (z.B. bestimmten Sportarten) oder ehrenamtlichen Ämtern außerhalb der Universität nachgehen können. Wer immer noch das Bedürfnis hat schneller mit seinem Studium durch zu sein, kann sich dann ja seinen Stundenplan gerne vollpacken und weiterhin von morgens bis abends in der Uni sitzen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil man für eine akademische Ausbildung durchaus mehr Zeit braucht wie für eine berufliche Ausbildung!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ganz ehrlich: Wenn man auf 8 Semester verlängert, ist man doch wieder beim Diplom. Bachelor ist zu verschult, zu wenig Eigenverantwortung (ich selbst bin froh, nicht im Bachelor zu studieren!) Und: wa ist denn vom Abschluss her ein Bachelor? Im Prinzip doch eh nur das Vordiplom und damit bekommt man keinen Job. Und was soll ein Bachelor-Lehrer sein? EIn Hilfslehrer? Oder darf der dann nur in der Unterstufe unterrichten? Meiner Meinung nach - ähnlich wie das G8 - zu wenig durchdacht und zu unüberlegt eingeführt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist zu verschult, zu wenig Eigenverantwortung (ich selbst bin froh, nicht im Bachelor zu studieren!) Und: wa ist denn vom Abschluss her ein Bachelor? Im Prinzip doch eh nur das Vordiplom und damit bekommt man keinen Job. Und was soll ein Bachelor-Lehrer sein? EIn Hilfslehrer? Oder darf der dann nur in der Unterstufe unterrichten? Meiner Meinung nach - ähnlich wie das G8 - zu wenig durchdacht und zu unüberlegt eingeführt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere als letzter Magister Jahrgang Ethnologie und sitze in einigen Kursen mit BAs zusammen. Die Leistungen, die ein BA für einen Scheinerwerb braucht sind verschwindent gering zu dem was von mir erwartet wird. Ich sehe trotzdem in gestresste Gesichter und niemanden wirklich Spaß an seinem Studium haben. Den Stoff auf 8 Semester zu verteilen und dafür im Selbststudium tiefer einzusteigen, würde dem BAStudiengang Ethnologie sehr helfen und auch allen die Später mit den kommenden Ethnologen zusammenarbeiten müssen. schon jetzt ist die Zusammenarbeit schwierig, weil nicht mit dem gleichen Zeitaufwand an ein Referat herangegangen werden kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Mehr Zeit zur Orientierung und Vertiefung. (Der Bachelor ist ja kurz nach der Grundlagenbildung schon wieder vorbei.) Mehr Zeit fuer die Grundlagen bei den aus dem G8 kommenden Studenten. Schlecht: Je nach Ausgestaltung entweder gering angesehener Abschluss fuer ein Studium, dass dem Diplom gleichwertig ist oder anspruchsloses Studium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlechte Pruefungsordnungen (einmal von der LMU-Rechtsabteilung entworfen und dann uniweit uebergestuelpt). Ungerechte Pruefungsregeln (keine Wiederholung zur Notenverbesserung).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil: Mehr Zeit um auf den Stoff einzugehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? höhere qualifikation - erleichtert den arbeitseinstieg nach dessen abschluss (wie es bologna vorgesehen hatte...)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der Abschluss ansonsten im Ausland (zumindest teilweise) nicht anerkannt wird! Ich wollte nach meinem Bachelor ein Jahr in die USA und konnte das aber nicht, weil ich erst ein Anerkennungsjahr hätte machen müssen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum Stoff "verdauen" nicht nur reinstopfen ohne wirklich die Inhalte verinnerlicht zu haben. Verlängerung nur gut, wenn Master dafür nicht kürzer wird!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit sich zu orientieren und spezialisieren; weniger druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann wäre Bachelor = Diplom, wird aber nicht auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt so gesehen; de facto gibt es eine Verlängerung der Studienzeit, wenn der Master noch draufgesetzt wird
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung der Studiendauer für den B.A. führt nicht zu mehr Anerkennung dieses Abschlusses in der Wirtschaft, sondern nur dazu dass die Absolventen 2 Jahre älter sind wenn sie sich für den Master-Studiengang einschreiben. In vielen Studienfächern hat man aber ohne Master sowieso keine Chance auf einen vernünftig bezahlten Job (v.a. Naturwissenschaften).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master-Studiengänge sollten wieder abgeschafft werden - bringen nur Nachteile für die Studierenden mit sich. Außerdem werden diese Abschlüsse nicht wirklich international anerkannt - das ist nur Wunschdenken der Politik.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sehr dicht aufgenommene Inhalte erreichen weniger Verständnistiefe als langsamer aber intensiver gelernte. Die Dichte im Bachelor ist (Eindruck von außen) zu hoch.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit die persönlichen Interessen kennenzulernen. Bessere Zeitaufteilung, weniger Stress für die Studenten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das für Physik keinen sinn machen würde. 9-10 semster ist für die Masterarbeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? besser (Aus)Bildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? trauriger Kompromiss. Fehler einsehen heißt, sie zu korrigieren, nicht, sie weichzuspülen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere noch auf Magister
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In dem Fach Kunstgeschichte bzw. überhaupt in einem geisteswissenschaftliche Fach führt der Bachelor zu einem scheuklappendenken. Der arme Humboldt dreht sich im Grabe, wenn er sehen würde was aus den alten Disziplinen wird. Lieber Magister und arbeitslos als den Bachelor und arbeitslos.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände diese Veränderung gut, da durch den Bachelor vielen Studenten die Zeit zum Arbeiten fehlt. Und nur vom Bafög kann man nicht leben. Wäre ich schon Bachelor, könnte ich mir das Studieren nicht finanzieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verschulung der Jahrgänge bleibt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil so mehr Felxibilität geschaffen wird un die Studenten entlasstet werden. Zudem ist es auch mit dem neuen G8 ein Vorteil für die, die jünger an die Uni kommen. Sie haben so länger Zeit zu reifen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei manchen studiengängen scheint es aufgrund der stofffülle durchaus sinnvoll das ganze zeitlich etwas zu entzerren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist davon abhänigig, ob die zwei Semester mehr substanziellen Mehrwert bringen...im Beruf findet ja die eigentliche Spezialisierung statt, also müsste der Nutzen schon enorm sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vergleichbarkeit USA,... mehr Weiterbildungsmöglichkeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht zielführend den Bachelor auf 8 Semester zu erhöhen, wenn der Master dabei auch 2 gekürzt werden müsste, wie das derzeit der Fall zu sein scheint.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zwei Nebenfächer wären toll, aber duales Studium wiederum zu hart.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in 6 semestern einfach zu wenig Zeit um in die Materie weit genug einzutauchen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Idee, den Bachelor von sechs auf acht Semester zu verlängern muss immer Fachspezifisch sein! Siehe USA!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin froh dass ich noch kein bachelor bin
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich denke, dass eine Verlängerung nicht sinnvoll ist, denn der Master muss ja dann auch noch 3 Semester draufgesetzt werden. Vielleicht nur eine Verlängerung von 7 Semester, um den Stoff etwas zu strecken?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor-Blödsinn gehört generell über Bord geworfen, da er in spätestens 10 Jahren jeden deutschen Hochschul- und Knowhow-Vorsprung zunichte gemacht hat. Deutschland hat sich hier, wie so oft, der EU unterworfen und schlechtere Standards akzeptiert. Das Bachelorstudium erweckt den Eindruck eines verlängerten Schulbesuchs.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das ist ein SCHEIß! Um es mal ganz primitiv zu sagen. Man sollte, eben gerade weil kaum einer mehr nicht arbeiten muss, sein Studium weitestgehend flexibel gestalten können, damit auch ans Ziel kommt. Abgesehen davon richtet sich alles nach den Bachelanern: Kursangebot, Orga, Themen etc. ich fühle mich als Randgruppe, dabei war meine Studienrichtung vorher da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil einem dadurch wieder die chance gegeben wird in einem eigenen Tempo zu arbeiten und schwerpunkte zu setzten in den bereichen die einen auch wirklich interessieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das kann man so allgemein nicht entscheiden. Hängt vom Fach ab.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich dann ein Studium mit dem Master noch länger hinzieht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist viel zu verschult. Man hat einen festen Stundenplan, der noch dazu viel zu voll ist. Da es kaum mehr Wahlmöglichkeiten bei Veranstaltungen gibt, hat das mit Studium im eigentlichen Sinne, weswegen deutsche Abschlüsse international über Jahrhunderte so renommiert waren, nichts mehr zu tun! Außerdem macht es keinen Sinn eine solche Studienzeit auf eine feste Semesterzeit so streng zu limitieren, weil kein Mensch wie der andere ist. Der eine braucht zum lernen länger, der andere weniger Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Idee von 3+2 ist ja nicht schlecht, kommt auch der Lebensplanung einzelner wohl entgegen. Das sollte nur flexibler gestaltet werden, und nicht pauschal verlängert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kenn mich da zuwenig aus, bin selbst noch Magister
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es unserem alten Diplomstudiengang wieder näher kommen würde. Weiterhin wäre in 8 Semestern das selbstständige Studieren besser möglich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich kenne sehr viele Studenten sie sehr unter dem Druck leiden und kaum Zeit zum arbeiten haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es wird versucht zu viel stoff in zu kurzer zeit durchzubringen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Verlängerung auf Kosten der Masterplätze geht, dann ist dies nicht sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Rumdoktorei an Symptomen statt wirkliche Adressíerung des Problems an der Wurzel
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: da gehört wenn dann des ganze system wieder geändert....gute aspekte von diplom und bachelor und master sollten man kombinieren und nicht an allem ewig rumdoktoren vllt auch: wahlmöglichkeit zwischen bachelor /master und diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch wird der Bachelor nicht aufgewertet, er zieht sich nur unnötig in die Länge. Studenten, die ihren Abschluss aufwerten wollen machen sowieso den Master. Studenten, denen ein Bachelorstudium zu stressig ist, haben wohl zu viel amerikanische Filme geschaut und sind mit der Erwartung, dass Studieren eine Freizeitbeschäftigung ist, an die Uni gegangen. Es ist aber nun mal ein Job und andere Menschen müssen auch 40 Stunden pro Woche arbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Solange das Problem der "Verschulung" des Studiums durch den Bachelor nicht angegangen wird, bringt eine Verlängerung relativ wenig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Idee ist die Studienzeiten zu verkürzen - das ist gut. Evtl. weniger Stoff als jetzt...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich glaube, dass das, was gelehrt vereinheitlicht ist, d. h. andere Uni heißt nicht mehr anderer Stoff. Folge: Manches können alle, manches niemand
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung des Bachelors wäre nur fair. Wenn man den Abschluss international anpasst, so sollten die Bidingungen auch dem internationalen Standard angepasst werden. Warum sollen Studenten in Deutschland schneller fertig sein? Qualifirierter sind sie dadurch nicht. Die Zeit, die man an der Uni verbringt ist wichtig. Nach drei Jahren Uni hat man nicht den Horizont wie nach vier oder fünf Jahren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Grundidee gut, Umsetzung aber meist schlecht...auch das Wechseln an andere Unis oder ins Ausland ist nach wie vor ein großes Problem.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - mehr zeit, den lernstoff zu vertiefen - vielleicht auch ein festes auslandssemester miteinplanen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu verschult, wenig wahlmöglichkeiten, wenig möglichkeit, eigene ideen einzubringen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die universtiäre Freiheit ist dadurch in Gefahr. Gerade in den Geisteswisschenschaften ist eine breite (Aus-)Bildung sehr wichtig, das heißt eigenverantwortliches Lernen und Studieren bestimmter Tehmen und nicht Abarbeiten von Stoff in Massenvorlesungen, der dann immer am Semesterende abgeprüft wird und nachher fragt niemand danach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind zu kurz um einen berufsqualifizierenden Abschluss zu erreichen. Es kann nicht alles Wichtige untergebracht werden, außerdem wird das Studium dadurch extrem stressig!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da so nur oberflächliches Wissen gefragt ist. Alle Randvorlesungen die es bisher nach eigenem Interesse gegeben hat sind sehr wichtig für die zusätzliche Weiterbildung und fördert die Motivation und somit auch die Anzahl der gesamten Abschlüsse.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wurde eingeführt, um die Studienzeit zu verkürzen. Diese Verkürzung ist sinnvoll, wenn die Inhalte der Studienfächer genau überprüft und sinnvoll verschlankt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auslandsstudium!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: schon in Ordnung so
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ABSCHAFFTUNG BACHELOR MASTER- BULLSHIT DAS IST KEIN STUDIEREN MEHR!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: GEHÖRT SICH ABGESCHAFFT1
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dann kein Bachelor mehr wäre, sondern ein Magister. Ein 8-semestriger bachelor gäbe Absolventen keine besseren Jobchancen als ein 6-semestriger, sondern hätte lediglich Nachteile für Studenten (wie z.B. länger Studiengebühren zahlen/ wenig geld verdienen können).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dieser Vorschlag ist nur schwer zu bewerten. positiv: Der seit der Umstellung in vielen Fakultäten vermurkste Studienplan, bei dem der Diplomplan einfach auf 3 Jahre gequetscht wurde (siehe Geographie) würde erheblich entspannt, ohne viele Streichungen vornehmen zu müssen. Allerdings fragt sich dann, für was der Bachelor noch sinnvoll ist, wenn er nur ein Jahr kürzer dauert als das Diplom. negativ: Wenn der Master dann automatisch auf 2 Semester verkürzt wird, dann wird eine Spezialisierung ohne wesentlich flexiblerem Bachelor-Studienplan kaum möglich sein. Wenn der Master auf 4 Semester bleibt, dann dauert das Gesamtstudium noch länger als das Diplom, was ja ein Hauptkritikpunkt am Diplom war.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Fragen sind je nach Studienplan sehr unterschiedlich zu beantworten. Im Department für Geographie wurde jetzt ein neuer Studienplan angesetzt. Vor der Reform wäre eine Arbeit nebenher nicht möglich gewesen, und auch die Vor- und Nachbearbeitungszeiten waren nicht erreichbar. Mit der neuen Studienordnung hat sich einiges gebessert, auch wenn leider viele Exkursionstage gestrichen wurden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich weiß zuwenig über die Hintergründe einer solchen Verlängerung, um mir darüber eine Meinung zu bilden. Ich war nur froh, dass mein Bachelorstudium nach 6 Semester vorbei war und ich das Masterstudium antreten konnte. Im Bachelor waren die Studienbedingungen nahezu untragbar, im Master wurde mitlerweile in der Physik nachgebessert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gleiche Gesamtanzahl der Vorlesungen/Veranstaltungen wie im Diplom mit dem Unterschied, dass im Diplom 2 aus 4 Vorlesungen eines Studienbereichs bestanden werden mussten (Note 4.0) und im Bachelor ALLE Veranstaltungen Pflicht sind und mit Note ins Endzeugnis eingehen. Wer in aller Welt hat sich das denn ausgedacht?! Völlige Überforderung der Studenten, Wegbrechen sozialer Kontakte/Hobbys, gute Noten um jeden Preis. Das kann niemand mit gesundem Menschenverstand gutheißen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das kurze Studium von 6 Semestern kein vertieftes Wissen liefern kann. 3 Jahre, das ist wenn überhaupt ein Grundstudium. Die Spezialisierung und Professionalisierung kann hier nicht stattfinden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung löst nicht das Grundproblem. Die einzig sinnvolle Alternative wäre ein Teilzeitstudium denjenigen zu ermöglichen, die des beabsichtigen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Grundidee, das Prüfungssystem europaweit zu vereinheitlichen, um so z.B. Auslandsaufenthalte zu vereinfachen, ist sehr gut. Die Umsetzung sollte aber uni-intern geklärt werden -> Mäßigung der Prüfungen, Pflichtpraktika, etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, man lernt nicht nur für die klausuren, sondern kann sich besser mit themen beschäftigen die einen interessieren. das ist schließlich der sinn eines studiums! andererseits verzögert sich der einstieg in das berufsleben wieder.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil momentan zu viel Stoff in zu kurzer Zeit aufgenommen werden muss. Das ist nur schwer zu meistern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Außerdem Kritikpunkte: -Schwindende Mobilität -Geringere (angesehene) Qualifikation
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit in der Gestaltung seines eigenen Studiums durch weniger Zeitdruck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat länger Zeit sich den Stoff anzueignen, lernt somit nicht nur mit dem Kurzzeitgedächtnis!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Druck ist zu hoch! Durch das viele hinterherlernen des Stoffes habe ich fast keine Zeit mehr für Freunde!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den 8 Sem wäre der Stoff nicht so "geballt", was besonders für die Studenten wichtig ist, die arbeiten gehen MÜSSEN.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zusätzliche Kosten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde die verlängerung des bachelors auf 8 semester sinnvoll, wenn man dadurch ohne master arbeit findet. außerdem könnte uns dann mehr zeit in den ersten zwei oder drei semestern gegeben werden, um sich zu orientieren. so wie es jetzt ist, müssen wir bereits im dritten semester die schwerpunktfächer wählen, die durchgezogen werden bis zum bachelor-abschluss und von denen wir bis zum zweiten semester noch gar nie etwas gehört haben. wir können also nicht einschätzen, ob uns das fach gefällt, weil wir die fächer noch nicht kennen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt auf den Fachbereich an
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Reaktion, die Semesteranzahl wieder anzuziehen, verstehe ich nicht. Vielmehr sollte man den Stoff reduzieren, sodass er auch in 6 Semester zu bewerkstelligen ist!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - nicht mehr so voll gepackt - weniger Hetzerei - individuelleres Studiern möglich - intensiver
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht die Dauer des Studiums erscheint mir problematisch, sondern die Konzeptlosigkeit des Studiengangs. Erst wenn der Studierende das Gefühl hat, einem sinnvoll geregelten Studium nachzugehen, kann über die Studiendauer nachgedacht werden. Hier bevorzuge ich eine längere Studiendauer, um mehr Wissen vermitteln zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich wäre der Meinun, dass man den Bachelor nicht zwingend machen muss sondern als Austiegsmöglichkeit nach dme 6. Semester nutzen könnte, wenn man merkt, das man die 10 Semester nicht durchhält. Somit würde man sich gleich für den Master einschreiben und hätte auch ein Semester mehr luft, dass nicht mit der Bachelorarbeit vergeudet wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann den Bachelorstudiengang in 6 Semestern schaffen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelorsystem ergibt noch einen gewissen Sinn für berufsorientierte Studiengänge, in denen nach Abschluss des Bachelors auch tatsächlich ein Übertritt in die Wirtschaft möglich und sinnvoll ist. In den klassischen Geisteswissenschaften dagegen ist das System Unsinn: Ein Bachelor in Alter Geschichte ist praktisch wertlos, der Master also obligatorisch. Da hätte man auch beim Magister bleiben können. Insgesamt wäre eine Modernisierung und Aufwertung der FHs wesentlich sinnvoller gewesen als nun "Spardiplomanden" und BAs durch die ohnehin überlasteten Unis zu schleusen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil in 3 Jahren Studium keine Schlüsselkompetenz wirklich erworben werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin in keinem Bachelor/Masterstudiengang und kanns daher nicht beurteilen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Deutschland liegt gegenüber den restlichen Ländern Europas mit der Dauer eines Studiums und der Bildungsdauer an sich, aufgrund des Schulsystems weit hinten. Dadurch sind die deutschen Absolventen benachteiligt. Würde der Bachelor verlängert werden würde sich dieser Nachteil nur noch mehr ausbauen und das sollte nicht das angestrebte Ziel sein. Wenn man den Bachelor verlängern will, dann sollte dieser Abschluss aber auch deutliche Vorteile mitsichbringen, mehr geschätzt werden und an bedeutung gewinnen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem an den Bachelorgängen, ist, dass eine Menthalität verstärkt wird, die immer mehr nach Bewertung schreit, es geht immer weniger um Inhalte, als darum halt einen Abschluss zu haben, möglichst viele Punkte zu sammeln. Unter Universität habe ich mir eigentlich wissenschaftliches Arbeiten, Wissensaustausch und Wissenserwerb vorgestellt, nun geht es immer mehr um Wirtschaft, Punkte, Arbeitsmarkt. Davon sollte eine Universität wunbedingt weitgehend unabhängig werden. Es gibt Berufsschulen und anderweitige Ausbildungsmöglichkeiten, wenn man mit der eigentlichen Universität unzufrieden ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das universitäre bildungsideal ist verlorengegangen; in meinem studiengang (biologie) wird nur noch auf multiple choice klausuren auswendig gelernt; einev erlängerung des bachelor auf 8 semester würde den druck von den studenten nehmen, es würde mehr zeit bleiben zusätzliche (nicht verpflichtende!!!) vorlesungen je nach interesse zu besuchen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich sehe mich defintiv NICHT in der lage, nach dem bachelor auf den arbeitsmarkt zu gehen. das wissen (bzw die art von wissen) dass mir in 6 semestern vermittelt werden hätte sollen, reicht bei weitem nicht aus, ummich auf den arbeitsmarkt zu wagen. die aussicht auf grund meiner bachelor note evtl keinen masterplatz zu beokmmen, übt einen derartigen druck auf mich aus, dass stellenweise jeglicher spass am studium verloreng egangen ist. und ich habe aus spass am wissen mit meinem studium angefangen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Kürzung grundsätzlich halte ich für eine gute Idee. Mit dem Master zusammen gibt es dann in 10 Semestern eine vollwertige Ausbildung. Allerdings muss es einen Master für alle geben die ihn wollen und die Belastung in den B.A. Studiengängen muss zurückgefahren werden- häufig ist die Scheinanzahl im 6. Semester B.A. ähnlich hoch wie in den vorgängerstudiengängen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? fast der gesamte Diplomstoff in zu kurzer Zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt dem Abschluss mehr Gewicht. Noch besser wäre allerdings ein kurzer BA mit einem Master für alle, die wollen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Biologie. Oft habe ich das Gefühl, dass man möglichst viel Stoff auf kürzeste Zeit durchbringen will. Dabei bleibt z.T. das wirkliche Verstehen, das eigenständige Lernen und Nachschlagen aus Büchern auf der Strecke. Der gesamte Stoff wird für die Klausur auf das Kurzzeitgedächtnis gelernt und ist danach schon wieder vergessen. Hätte man mehr Zeit für die gleiche Stoffmenge wäre das viel besser.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Stress, mehr echtes Studieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit um in Ausland zu gehen, stressfreieres Lernen führt zu mehr Erfolg, mehr Zeit für ehrenamtliches Engagement, internationale Anpassung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - gut, weil der leistungsdruck vielleicht etwas abnimmt - gut, weil es leichter wird sein studium zu finanzieren, indem man nicht alle kurse in 6 semester quetschen muss und damit zeit zum arbeiten bleibt - schlecht, weil noch 2 semester studiengebühren mehr anfallen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir damit immer noch nicht wieder beim alten Diplom sind, aber den Zeitvorteil aufgeben...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nicht die angesetze Zeit ist das Problem, sondern a) der Inhalt, der in dieser Zeit vermittelt werden soll b) die Möglichkeit nach dem Bachelor den Master weiterzumachen. Wenn das Bachelorstudium total vollgedrückt wird mit Stoff und darunter die Noten leiden und dann anschließend auch noch ein Notendurchschnitt erreicht werden muss um den Master machen zu können wird das System zum Problem. Die blanke Zeit ansich (also obs jetzt sechs oder acht Semester sind) stellt jedoch keines dar.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sehe den Sinn nicht, man muss ja trotzdem einen Master machen. Vor allem nachteilig für Leute wie mich die jetzt ihren Bachelorabschluss machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 4 Jahre Studium - und danach nochmal 2 Jahre für den Master? Wo soll denn die Zeit herkommen? Ist doch jetzt eh schon länger als mit Diplom.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: man muss immer lernen - das hat seine Vorteile und Nachteile. Meiner Meinung nach sind die Vorteile stärker
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? breiter gefächerte Bildung und fundierteres Wissen durch längere Dauer des Studiums
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach macht die Verkürzung keinen Sinn. In meinem Bekanntenkreis verlängern die Leute im Bachelorstudium jetzt schon oft ihre Studienzeit. Ich denke, dass die Qualität des Studiums unter der Verkürzung leidet. Die positiven Aspekte, wie der internationale Abschluss, der Praxisbezug etc., bleiben ja auch bei längerer Studienzeit erhalten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Man hätte mehr Zeit sich mehr zu vertiefen UND andere Interessante, ergänzende Vorlesungen zu hören. Bachelor wäre evtl wieder mehr wert. Wir sind bisher eigentlich gezwungen einen master zu machen. Schlecht: Der Master-Studiengang würde mit folglich 2 Semestern nicht mehr tief greifen können. Falls dieser trotzdem noch 4 Semester ginge, wäre die Gesamtstudienzeit verhältnismäßig sehr hoch...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Menschen, die allgemeine Fähigkeit für das Studium haben, können es leicht in 6 Semester schaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Vertiefung und evtl. auch mehr Zeit Wahlmodule nach Interessen zu wählen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nach 6 Semestern Bachelor ist man nicht qualifiziert und fühlt sich auch nicht so (jedenfalls was ein naturwissenschaftliches Studium betrifft), die 6 Semester sind mit zu viel Lerninhalten überfrachtet, so dass neben dem Studium wenig Zeit für anderes bleibt (Arbeit und privat) ausser man kann es sich leisten nicht zu arbeiten oder man wiederholt das ein oder andere Semester hier besteht dringend Handlungsbedarf
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann nicht der stoff von 8 semestern auf 6 komprimiert bzw. gestrichen wird, sondern wieder das komplette wissen, wie zu diplomzeiten vermittelt werden könnte
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: 900 stunden lernen pro semester bedeuten 12 stunden am tag, wie soll das bitte machbar sein?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor muss weg. Wird zwar nicht passieren, aber Reformen nutzen nix, wenn das ganze System und die Grundideen dahinter scheisse sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - man ist flexibler - man kann auch mal weniger Klausuren schreiben als es der Studienplan vorsieht - Auslandssemester besser einplanbar
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde eine verlängerung gut, wenn es ein selbständigeres studium ermöglicht, in dem man sich auch in interessensgebiete tiefgründiger einarbeiten kann
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich habe in england einen bachelor in psychologie absolviert und aufgrund der umstellungen hierzulande war es mir nicht möglich, den konsekutiven master in klinischer psychologie zu machen. ich bin in den diplomstudiengang psychologie aufgrund der abgelaufenen einschreibefrist nicht mehr reingekommen, obwohl ich in das 5. fachsemester eingestuft wurde. dann hab ich mich an allen deutschen hochschulen mit master in klinischer psychologie beworben, die mich alle ablehnten mit der begründung, dass mein bachelor nicht genau den anforderungen entspräche, die ihr bachelor abdeckt. die übertragbarkeit der bachelor/master abschlüsse und somit das erleichtern von auslandsaufenthalten und -studien ist also eine komplette farce ! jetzt warte ich 3 jahre, bis der master in klinischer psychologie an der lmu angeboten wird, wobei ich in unsicherheit lebe, ob ich da dann überhaupt reinkomm oder ob es da wieder pflichtmodule aus dem bachelor an der lmu gab, die für den master notwendig sind und die ich so in london nicht hatte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn eine Verlängerung auf acht Semester tatsächlich dazu beiträgt, die Qualität eines BA-Abschlusses soweit zu erhöhen, dass er im realen Berufsleben etwas gilt (was meiner Meinung nach momentan nicht der Fall ist), dann halte ich es für sinnvoll. Aktuell kann man ja mit dem Bachelor quasi garnichts anfangen (zumindest in der Geographie), sondern muss den Master machen, um überhaupt irgendwo genommen zu werden. Dabei sollte der Master meiner Meinung eher eine nochmal höher gestellte Extra-Qualifikation sein, und nicht, wie momentan, die Grundqualifikation für einen Job.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte die Maximaldauer verlängern, die man brauchen darf. Jeder, der schneller ist, soll nicht verpflichtet sein, länger zu studieren, als er nötig hat. Achtung: Für den Master mus genug Zeit bleiben!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Anwesenheitspficht hindert Erwerbstätige => lockern Verschultes System ist zumindest für die meisten Geisteswissenschaften hinderlich => lockern Nicht jeder, der die geforderten Noten erreicht hat, darf einen Master machen => ändern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit ist in meinen augen ein vorteil man kann sich besser um um dinge kümmern die nichts mit dem studium zu tun haben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um eine Verschuldung des Studium zu stoppen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere biologie, es meiner meinung quasi unmöglich innerhalb von 6 semestern alle elementaren Grundlagen sinnvoll zu verinnerlichen, auserdem werden viele weitere themen einfach untern tisch fallen gelassen oder nur perifär besporchen! desweiteren leidet unter dem gebüdelteten lehrplan auch das eigeninterresse sich selbst mit "erweiterungsthemen" auseinanderzusetzen, sprich zusätliche vorlesungen besuchen ect.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: hab mich noch net erkundigt aber so was ich mitbekommen hab is es schwer irgendwie was überstudiengang mässiges anrechnen zu lassen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schnelles Studieren sollte nach wie vor Ziel bleiben, die Stoffdichte sollte reduziert werden!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann Veränderungen nicht beurteilen, da ich das Diplom/Magister-System nicht kenne. Grundsätzlich bin ich für eine Verlängerung auf 8 Semester. Das würde das Studium und den Lerndruck entlasten. Außerdem wäre es vielleicht so möglich neben dem Studium noch zu Arbeiten um das Studium zu finanzieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde, das kann man nicht pauschalisieren. Das kommt vor allem auf die Strukturierung der Studiengänge und das jeweilige Fach an.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um Bachelor zum Diplom-Ersatz zu machen, wäre der Schritt nötig. Ansonsten wird in 6 Semestern ein irres Pensum durchgedrückt, das dann aufm Arbeitsmarkt auch nicht mehr wert ist. Ein weiterer Grund ist, dass der Master zulassungsbeschränkt werden soll, was imho kriminell ist. Ein Bachelor als Diplom-Ersatz würde das abfedern und den Master zu einer eher theoretischen uni-fixierten Weiterbildung machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Workload ist jenseits menschlicher Möglichkeiten. Wenn da nichts getan wird, haben wir bald eine Burn-Out-Welle an den Unis. Es ist heute schon so, dass in rigideren Fächern (meist Naturwissenschaft) die meisten Studenten ihr Studium abbrechen. Wenn das so gewünscht ist, dann sollte man das so kommunizieren. Andernfalls bleibt der Eindruck, dass hier von oben etwas bestimmt wird, von dem die Entscheider nicht mal das laueste Lüftchen an Ahnung haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist gut für eine amerikanische Angleichung, aber widerspricht einem früheren Berufseinstieg und übersteigt mit einem anschließenden Master das bisherige Magister-/Diplomstudium.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was soll das bringen? Glaubt irgendeiner, dass dann der gleiche Stoff und Arbeitsaufwand auf 8 Semester verteilt wird? Dann werden aus 180 eben 240 ECTS.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass das Studium, wenn man noch den Master dranhängt sich zu sehr verlängert, va wenn man noch ein Auslandsjahr machen will, das man sich im BA nicht mehr wirklich anerkennen lassen kann, so bräuchte man dann 5 Jahre zum BA die politik sollte lieber genügend Master-Plätze zur Verfügung stellen, damit die meisten Studenten weitermachen können, es sei denn man ist total schlecht...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: finde, dass in geschichte zumindest außreichend zeit bleibt, um ein leben außerhalb der Uni zu haben fände aber, dass druck genommen werden würde, wenn man gute aussichten auf einen master-platz hätte mag sein, dass der ba von firmen bei natur- und wirtschaftswissenschaften anerkannt wird, aber bei geisteswissenschaften habe ich da meine Zweifel, egal was die Politiker so behaupten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vor allem muss das stetige Verschulen der UNI-Ausbildung gestoppt werden!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es sehr schade, daß es durch das Bachelor/Master System zumindest in meinem Studiengang schwerer geworden ist, ins Ausland zu gehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Abschluss an sich ist unsinnig. Eine Verlängerung wäre auch nur ein Zwischending und nicht Magister-äquivalent. Was soll dann der Master sein? Und wer promoviert?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 6 Semester nicht genügen, um eine profunde akademische Ausbildung zu ermöglichen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Hauptproblem am Bachelor/Master-System sehe ich in der mangelnden Flexibilität der Studieninhalte. Es gibt eine Reihe von akademischen Fragestellungen/Disziplinen, mit denen ich mich gerne eingehender befassen würde, aber der zeitliche Aufwand, den mein Studium mir abverlangt lässt hierfür keinen Spielraum übrig. Man sollte doch meinen, dass Studenten am eifrigsten und erfolgreichsten studieren, wenn man sie ihre Studieninhalte selbst wählen lässt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mehr inhalte vermittelt werden können, ggf auch das studium wieder freier, weniger verschult gestaltet werden kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium braucht Zeit, das schnelle durchschleusen geht eindeutig auf Kosten der Qualität!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich will wieder Magister und Diplom!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeiteinteilung selbst entscheidbar
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Problem: keine Wahlfreiheit, Stundenplan fest vorgeschrieben, zu geringe Spezialisierung,
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil man sich damit an das amerikanische System anlehnt und auch weil der Stoff eventuell etwas breiter vermittelt werden könnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht studienzeit verlänger, sonder stoff kürzen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung, Studium geht wieder mehr in die Tiefe, vllt. Entschulung (gleich viele/weniger Klausuren in größerem Zeitraum)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Freiheit, die man früher im Diplom-Studium hatte, geht mit den Bacherlor/Master-Studiengängen vollkommen verloren. Die Studenten haben gar nicht die Chance selbstständiger zu werden und einen eigenständigen Denkstil zu entwickeln, wenn alles wie in der Schule genau vorgegeben ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der (durchaus grundsätzlich sinnvolle) Prüfungsdruck ist zu z.T. zu extrem.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt den StudentInnen mehr Zeit, herumzuschauen, was genau sie für einen Hauptfach wollen. Wenn sie sich nach einem Semester entscheiden, dass der erste schlecht war, gibt es noch Zeit, den Studiengang zu ändern. Es wäre auch gut, eine etwas breitere Bildung für alle zu haben, so dass jeder nicht nur seinen eigenen Gang kennt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor dadurch nicht an Akzeptanz gewinnen wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann schlecht als Betroffener antworten, promoviere.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? lehramt auf bachelor bringt sowieso nichts
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Veränderung ist dann sinnvoll, wenn der Master trotzdem bei 4 Semester bleibt. Eine Verlängerung nur unter Kürzung des Masters führt den Master ad absurdum
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere in einem Dipl. Studiengang, kann also zu der Bachelor Thematik nicht Stellung beziehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man kein "Gammelstudent" ist, ist der Bachelor in 6 Semestern machbar. Eine Verlängerung auf 8 Semester fände ich sinnvoll wenn der Umfang damit auch erhöht wird und der Abschluss auf dem Arbeitsmarkt dadurch mehr zählt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann schlecht einordnen, welchen Aufwand ich pro Semester für einen ECTS-Punkt habe, da der Aufwand unter dem Semester ein anderer ist als in der Klausurenzeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich schlecht, da man auch so sein Studium in max. 8 Semester absolvieren kann. Zudem kann man bei einer Studienzeit von 3 Jahren leichter noch ein Zweistudium absolviern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Nebenfächer und der Fächerkombinationen in Hauptfach und Nebenfach wären wünschenswert! Wenn die Studiengebühren nicht abgeschafft oder gemindert werden, sollte wenigstens eine größere Auswahlmöglichkeit geschafft werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Noch längeres Studium um einen mit dem Diplom vergleichberen Abschluss zu erreichen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich muss viel mehr als 30 Stunden pro ECTS-Punkt lernen, um gute Noten zu erreichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester reichengerade einmal aus um die Basics in einem Fach zu lernen. Dadurch wird man quasi gezwungen zusätzlich noch einen Master nachzuliefern. Man sollte den Stoff entzerren und anreichern. Vor allem sollten mehr Vertiefungen möglich sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mir kein sinnvoller grund fuer eine verlaengerung einfaellt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: man sollte die studienordnungen als mehr oder weniger gut gemeinten ratschlag verstehen - und nicht (wie leider meiner erfahrung nach die meisten studenten) einfach sein komplettes studium blind danach ausrichten. bei mir ist das moeglich. falls das in irgendeiner fakultaet unmoeglich sein sollte (mir ist keine bekannt), dann sollten die studienordnungen dementsprechend geaendert werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein bachelor in chemie ein abschluss ist, der nur als basis dient und man sowieso weiterstudiert, wird das studium dadurch noch länger
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich dachte dass der BA international nur 6 Semester geht. Wenn wir 2 Semester länger brauchen wäre das ein Nachteil.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die BA Studierenden nehmen den alten Studiengängen die Plätze weg.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man fast solange studiert wie in einem früheren Diplomstudiengang und einen Abschluss dafür bekommt, mit dem man nichts anfangen kann in der freien Wirtschaft.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil früher mit 8 Semestern ein Diplomabschluss erreicht werden konnte, der meiner Ansicht nach deutlich hochwertig als ein Bachelorabschluss war. Damit fällt das Argument der internationalen Vergleichbarkeit wieder weg und wir können gleich bei dem alten System bleiben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? probleme lassen sich nicht durch eine verlängerung lösen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist, gelinde gesagt, schwerlich möglich ausreichend Qualifikation in nur 6 Semestern zu bekommen, die in der Wirtschaftswelt einen tatsächlichen Vorsprung zu im Betrieb ausgebildeten Arbeitnehmern darstellen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist dann kein Bachelor mehr....geht ja um Vergleichbarkeit...man sollte abspecken!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man vieles einfach in 3jahren nicht fertigmachen kann und zu wenige einen masterplatz bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung des Lernstoffes
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nebenbei kann man mehr Praxiserfahrung sammeln und arbeiten gehen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Prüfungen zu schwer zu viel, für die kurze Lernzeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1. Jura läuft nach wie vor im Staatsexamen-System. 2. Technische Studiengänge an der TUM haben (eigene Erfahrung) keineswegs durch die Umstellung eingebüßt - sondern in Teilen sogar die Bedingungen signifikant verbessert (kleinere, regelmäßigere Prüfungen anstatt "Hammerklausuren"). 3. Idee des Bachelors war, internationale Vergleichbarkeit zu schaffen. WEnngleich dieses Ziel bisher nicht erfolgreich umgesetzt wurde, so wäre es doch kontraproduktiv, das System jetzt durch eine Verlängerung des Bachelor zu torpedieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s. vorheriger Kommentar. Zu den Studenangaben möchte ich soviel anfügen: Die haben schon zu Diplom-Zeiten nicht korreliert, und sind daher nur mit relativer Bedeutung zu sehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der Vorteil des Bachelor ist, dass man relativ schnell ein Grundstudium abgeschlossen hat und dann arbeiten kann oder einen Master machen, das unnötig zu verlängern halte ich nicht für gut
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit kenn ichmich nicht aus
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das Ziel, dass die Leute früher aus der Uni kommen wird verfehlt, obwohl das sinnvoll wäre.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung würde eventuell Sinn machen, wenn auch die Flexibilität dadurch erhöht werden würde. Zum Beispiel mehr Wahlmöglichkeiten bei NF gegeben wären. Nur eine Verlängerung um der Verlängerung willen halte ich nicht für sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das einzig wirklich schlechte am Bachelor finde ich die unflexible Auswahl und Zusammensetzung der jeweiligen Fächer.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die gleichen Inhalte in einem größeren Zeitraum zu lernen, entlastet die Studenten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung nur gut, falls der Master weiterhin 2 Jahre oder länger dauert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich kann zu Bachelor/Master nur wenig sagen - studiere noch auf Staatsexamen. Kenne die neue Studienstruktur nur vom Hörensagen von Freunden und Bekannten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann ja eh 8 Semester machen, das macht keinen Sinn das als regelstudienzeit in 8 semestern zu machen. allersings sollten 8 semestern nicht der zeitintervall sein, ind em man das ganze studium abgeschlossen haben muss, sondern mind 10 sem
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Für die Zahl der ECTS, die ich dieses Semester mache, müsste ich nach der 30-Stunden-Regel ca 86 Stunden/Woche lernen + 20 Stunden Arbeit + 20 Stunden ehrenamtliches Engagement = 126 Stunden/Woche. Find ich igw schon a bissl viel:-)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, dass gerade wenn Studiengebühren vorhanden sind, niemand noch länger studieren möchte. Vielleicht wäre es leichter, nebenbei zu arbeiten, wenn dieselben Inhalte sich über 2 Semester mehr erstrecken, die SWS daher weniger werden. Dies bedeutet jedoch mehr Gelder aufbringen zu müssen, also kommt es wohl aufs selbe raus. So gesehen finde ich keinen Grund für eine Verlängerung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht im Bachelor-/Master-System. Daher kann ich mich zu keinem Qualitäts-Unterschied äußern. Ich denke allerdings, dass das System - vor allem international gesehen - Vorteile bringt. Vor allem für Studienanfänger ist dies sehr viel übersichtlicher. Ich bin jedoch froh, mir meine Inhalte - neben den Pflichtveranstaltungen - selbst zusammenzusuchen. Wenn das neue System den überfüllten Seminaren (und dem damit verbundenen "Rausschmiss" niedriger Semester entgegenwirkt) sehe ich das jedoch als sehr positiv.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wo ist dann der sinn des bachelor? dann könnte man ja gleich das alte system mit 9 semestern lassen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung würde den Stundenplan der Bachelorstudierenden ein wenig schlanker machen und mehr Freiräume für eigene Interessen und Zusatzprogramme (Sprachen, S-A-Kurse, usw.) schaffen, sowie die individuelle Schwerpunktsetzung und Vertiefung von Wissen verbessern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? selbst nicht betroffen da Medizinstudium, aber von Bekannten gehört, dass mehr Stress und Druck. Außerdem bekommt der Bachelor dann vllt internation mehr Ansehen, als er jetzt hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Deutscher Bachelor hat offenbar schlechtes internationales Ansehen , Qualität anscheinend nicht mehr mit früheren Abschlüssen vergleichbar.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel Stoff wurde gekürzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? verlängerung gut: mit dem aktuellen studienplan ist es kaum möglich nebenher zu arbeiten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da man in Studium Zeit haben sollte, sich zu orientieren, sich von vielen verschiedenen Vorlesungen und Themengebieten inspirieren lassen. Zeit zu haben, seine Interessen auszuweiten und sich ein breites Wissen anzuhäufen. Der Sinn eines Studiums sollte nicht sein, sich schnellst möglich bereits vorstrukturiertes Wissen anzueignen, um dann mit einem Abschluss von der Universität entlassen zu werden und nichts außenrum zu wissen. So kommt man bereits von der Schule. Dafür benötigt man kein Studium!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die letzte Frage ist blöd gestellt. Wenn es nötig wäre, müsste es auch gehen. Dann müsste man halt nachts arbeiten gehen!!!! Gehen tut alles wenn man muss. Die Frage ist nur: Wollen wir das unter einem Studium verstehen. Ist das im Interesse unseres Bildungsministeriums?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: weil man sicherlich mehr wahlmöglichkeiten bezügl. der fächer hätte und nicht den stress alles sofort und so schnell wie möglich zu machen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fände ich gut, wenn man dann länger Zeit fürs Studium hat, da das Studium dann nicht so stressig wäre, wie momentan.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich habe den Endruck dass die selbe Menge an Stoff durch den Bachelor einfach nur in kurzer Zeit durchgepeitscht wird. In den vielen Klausuren die alle in einer Woche geschrieben werden kann Wissen nur aus dem Kurzzeitgedächtnis wieder gegeben werden und nicht wirklich verinnerlicht, was nicht der Sinn eines Studiums ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? und dann den master ein Jahr, ist doch gehupft wie gesprungen. Mit dem Bachelor als Abschluss kann man sowieso noch nix anfangen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? An der Musikhochschule ist die Situation anders. Größeres Angebot und Möglichkeiten, geringer Prüfungsstress etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 2 Semester mehr ändern am Gesamtkonzept noch nichts. Grössere Wahlfreiheit (in den Nebenfächern) für weitreichendere Bildung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Angaben der Lernzeit für dieses Semester mit überwiegend freier Vorlesungswahl. Vorhergehende Semester mehr Wochenstunden, zeitlich nicht möglich 30h zu lernen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die bisherige Regelstudienzeit lässt keinerlei Freiraum zur Weiterbildung in außeruniversitären Bereichen und macht selbst ein Auslandssemester zum Risiko.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieninhalte sollten vertieft werden können! Studenten sollten nicht all zu sehr unter Lerndruck stehen! Studium bleibt studium und sollte nicht verschult werden!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: totaler Schwachsinn! Schön wenn es das Studium und die Abschlüsse weltweit angeglichen werden sollen... ABER doch bitte nicht auf Kosten der Studenten und der Studieninhalte!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist - im Rahmen des Systems - eigentlich ok, obwohl die Abschaffung des BAs das beste wäre. Eine Verlängerung des BAS führt aber in konsekutiven Studiengängen zu einer Verkürzung des MAs, was nicht zu begrüßen wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: BA/MA ist Blödsinn und Ökonomisierung der Bildung, Verschulung, Vermittkung von Halbwissem und eine abzulehende Elitenzüchtung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Prüfungsbelastung, mehr Zeit individuelle Schwerpunkte zu setzen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es sollte keinen Roll-Back geben - das Bachelor-Master-System sollte nicht abgeschafft, sondern verbessert werden aufgrund der Erfahrungen, die man mittlerweile gesammelt hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu wenig Wahlmöglichkeiten im BWL Bachelor
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung schlecht, wenn sie bedeutet, dass dadurch das Studium länger dauert und man dadurch älter ist bis man einen Abschluss hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester reichen, allerdings muss der Umfang dann auch entsprechend sein. Bei mir ist das der Fall. Meine Prüfungsordnung lässt auch jetzt ohne Probleme 8 Semester zu.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung des Bachelors auf 8 Semester ist effektiv ein Schritt zurück zu den Diplomzeiten (welche ich nicht bemängeln möchte). Die Verbesserungen bzgl. der Studenten innerhalb Europas sind nie bei den Studenten angekommen, also könnte man auch direkt wieder das Diplom einführen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann ist es kein Bachelor. Dann reicht es, Magister/Diplom einfach umzubennen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fand bei dem Bachelorabschluss gut, dass man nach 6 Semestern schon einen berufsqualifizierenden Abschluss erhält. Problematisch ist jedoch, dass dafür mehr Stoff in kürzerer Zeit zu lernen ist. Dies ist insbesondere schwierig, wenn man neben dem Studium arbeiten muss.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieren braucht Zeit, Lehrstoff muss absacken, es muss Momente geben, in denen man sich in eine Sache vertiefen kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für die Bildung...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester kaum schaffbar, besonders bei Nebenfachwechsel erste Orientierung im Studium braucht Zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Welche "Möchte-gern"-Langzeitstudenten möchten das denn? Die Uni dient zur Vorbereitung auf den Beruf und nicht zum Zeitvertreib.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Jeden ist es frei gestellt, länger zu studieren. Die die fleißig sind, denen sollte die Möglichkeit von 6 Semestern nicht genommen werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei momentanen 6 Semestern vorgegebene Stundenpläne, kaum Zeit/ Raum für eigene Wahl gemäß Interesse. Der Bachelor sollte mit 8 Semestern "entschleunigt" werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Hauptargument für den Bachelor war eine kürzere Studienzeit bis zum Berufseinstieg. Durch eine Verlängerung wird der Bachelor gegenüber dem Diplom überflüssig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? meinen Studiengang studiert man nach einer Berufsausbildung, da reichen 6 Semester
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Indem die der Bachelor auf 8 Semester verlängert wird, wird das Studium nur länger, denn auch mit einer längeren Regelstudienzeit wird der Bachelor weiterhin bei Unternehmen etc. kaum anerkannt sein und die meisten einen Master machen. Es wäre besser, die Studienbedingungen zu verbessern, indem der Bachelor weniger verschult ist, d.h. es sollte mehr individuelle Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Themengebiete im Studiengang geben und die Klausurenanzahl sollte verringert werden. Des Weiteren sollten alle, die möchten einen Masterplatz erhalten können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - zeit für ein auslandssemester - weniger prüfungsdruck, da mehr zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, da das gesamtstudium dadurch nicht freier gestaltbar und entzerrt wird sondern lediglich der master auf zwei semester reduziert und dadurch abgewertet wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -entlastung vieler studierenden -mehr zeit für orientierung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht sinnvoll!!!! es sollten lieber die jetzt neuen bachelorstudiengänge verbessert werden statt sie wieder aufzublasen aufs ursprüngliche magisterniveau, dann hätte man sich den schmarrn auch sparen können!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verlängerung nur dann sinnvoll, wenn sie mit dem ehemaligen Magister-Abschluss gleichgestellt wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die neuen Studienordnungen sind auf jeden Fall eine große Erleichterung. Aber an den Wochenstunden, Präsenzzeiten und der daraus folgenden Zeitnot, wenn man nebenbei arbeiten muß, ändert das nichts. Ich arbeite nebenher 30 Stunden/Woche, und habe während des Semesters daher ca. 70-80 Stunden/Woche Arbeit, Uni und Lernzeit.Das führt zu starken gesundheitlichen Belastungen, ich bin schon das zweite mal krank im laufenden Semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor-Abschluss würde so aufgewertet werden, was vor allem für die Industrie/Wirtschaft gut wäre, da sie häufig versucht, den Bachelor mit dem Diplom zu vergleichen. Bei diesem sowieso hinkenden Vergleich verliert meistens der Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es gut, dass durch den Bachelor/Master mehr Sturktur und Planung in das Studium kommt. Aber da sich vor allem Deutschland erst viel zu spät mit der Umstellung beschäftigt hat, ist es zu Chaos gekommen. Zum einen sind die Anforderungen in den Prüfungsordnungen absurd, zum anderen werden gerade in neu eingerichteten Studiengängen oder gerade erst umgestellten die Studiengangs- und Prüfungsordnungen mehrfach abgeändert. Mit mehr Vorlauf wäre das alles bestimmt besser gelungen - und unter Einbeziehung der Studenten und Professoren, sowie Dozenten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann hätte man gleich das Diploam behalten können; andererseits muss das Bachelor Studium halt dann auch dem kürzerer Zeitraum Rechnung tragen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ECTS-Workload ist eine Milchmädcherechnung; wenn man die Zeit auf das effektive Semester + Prüfungszeit runterrechnet, ist man bei ca. 40 Stunden die Woche und dann noch nebenei arbeiten, naja...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So besitzt man nach erst 8 Semestern einen universitären Abschluss, den eh keiner anerkennt. Mit Bachelor wird man eh nur als billige, pseudo-wissenschaftliche Arbeitskraft für Hilfs-jobs anhestellt, wenn man überhaupt eine Anstellung findet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Studienzeitverlängerung trägt bloß bedingt zur Verbesserung bei. die Studenten nach der "alten" Ordnung müssen sich tortzdem danach richten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ICH FINDE EINE VERLÄNGERUNG GUT, WEIL DURCH DEN ENORMEN ZEITDRUCK VIEL SOZIALER WACHSTUM VERLOREN GEHT UND WEIL SICH MAN MIT DIESEM LEISTUNGSDRUCK ZUR UNSOZIALITÄT ERZOGEN WIRD. WIE SOLL MAN SICH MIT SOVIELEN VORGESCHRIEBENEN STUNDEN IN DER UNI NOCH SEIN STUDIUM FINANZIEREN??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: DAS IST DER UNTERGANG UNSERES STAATES. DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE VERLIEREN...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? muss je nach Fach entschieden werden
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grundlegenderes Problem ist nicht, ob man es schaffen kann oder nicht, sondern DASS Arbeitsstunden in Punkte umgerechnet werden und andersherum
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung des Bachelors muss nicht in allen Fächern notwendig sein, in vielen jedoch schon.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil nur Bachelor + Master ein gesammtes Studium bilden und das zumindest in 10 Semestern fertig sein sollte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Semester etwas lockerer wären, fällt es einem leichter nebenbei noch zu arbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, wenn der derzeitige Stoff auf 8 Semester verteilt werden würde und die Studenten dadurch die Möglichkeit hätten, die Lehrinhalte besser nachzuvollziehen zu können. Eine Verlängerung, welche mit einem enormen Zuwachs an Lernstoff verbunden wäre, fände ich nicht sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem am Bachelor/Masterstudiengang liegt meines erachtens auch darin in der Umsetzung mit Bafög --> keine unterbrechungsfreie Förderung wenn insgasamt die Studienzeit eingehalten wird aber eine Verschiebeung von Master und Bachelorsemestern eintritt. Sehr schwierig!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung wäre nur dann sinnvoll, wenn einem gleichzeitig nicht noch mehr Stoff rein gepresst wird. Die Zeit sollte dafür genutzt werden, das Erlernte zu vertiefen und die Studenten nicht mit viel zu viel Stoff in zu kurzer Zeit zu verwirren. Es bleibt nichts hängen wenn man so viel Stoff aus allen Richtungen wie möglich in so wenig Zeit wie möglich, rein gepresst bekommt!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu der frage ob ich noch genug zeit für was anderes habe: zum arbeiten habe ich keine zeit. und für alle meine freunde habe ich auch keine zeit mehr. da jmuss schon selektiert werden. Ich denke, die Bachelor- Studenten sind am Ende schlechter ausgebildet als die Diplomler. zu Viel stoff in zu wenig zeit. und ein bachelorstudent kann nicht lernen was ihm grad gefällt, quasi, weil es ja nur ums bestehen geht. er muss alles lernen, damit er ne möglichst gute note bekommt, die er auch braucht! ich kann mich noch sehr gut an die ersten beiden semster meines studiengangs erinnern. ich wurde vollkommen ins kalte wasser geschmissen. hatte von nichts eine ahnung und genauso fallen auch die noten in den beiden ersten semestern aus. weil ich auf nichts vorbereitet wurde. "es geht los. hier sehen sie einen stammbaum. der gehört da zu. und das da zu. und dort sehen sie schon den nächsten stammbaum..........". und dann soll man gute note schreiben um für den master genommen zu werden? und alle die nachschreiben weil sie so viel auf einmal nicht lernen können oder weil sie durchgefallen sind, bekommen dann die leichten Klausuren (weil sie oft ähnlich zu den ersten sind) und schreiben all ihre guten noten. ist es das was die betriebe wollen? wieso werde ich nicht automatisch für den master studiengang genommen? ich dachte der bachelor wär dafür da, dass man sich frei entscheiden kann, ob man weiter machen will und nicht dass man möglicherweise dazu gezwungen wird aufzu hören und dann die jobs nehmen muss die einem geboten werden, weil die meisten betriebe mit bachelorstudenten nichts anfangen können!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem Bachelor kann man noch nicht ins Berufsleben einsteigen, man muss eh noch einen Master machen, der 2 Jahre dauert. Ein längerer Bachelor würde die Studienzeit insgesamt verlängern. Gut wäre eine Verlängerung des Bachelors nur dann, wenn gleichzeitig der Master auf ein Jahr verkürzt werden würde, allerdings frage ich mich, was man in einem einzigen Jahr vertieft lernen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere auf Lehramt, das nächstes Jahr auf Bachelor/Master umgestellt werden soll; Diese Umstellung an sich ist teils schlecht organisiert, nicht einmal die Studienberatung für Lehramt konnte uns mit Sicherheit sagen, ob wir noch alte LPO oder schon nach der neuen studieren, oder was wir alles bei den neuen Vorlesungen belegen sollten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die frage sollte nicht an der zeit festgemacht werden, sondern an den inhalten. ich studiere ja quasi gezwungener maßen den bachelor mit, obwohl ich staatsexamen machen werde. die kurse werden schließlich nur noch dafür angeboten. freiheiten gibt es kaum mehr. lernen beschränkt sich zum großteil auf stures auswendiglernen und exaktem reproduzieren des gelernten. stress und hektik stellt sich ein, statt diskussion und reflexion. es kam im laufe der letzten semseter zunhmend zu weniger flexibilität, sprich starrheit im universitätsalltag.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium wird zu sehr in die länge gezogen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich würde es gut finden, wenn der Bachelor dann genauso viel zählt wie das Diplom. wenn dies nicht der Fall ist, bringt es ja weider nix!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: find ich nicht gut, wenn einem die Vorlesungen wie in der Schule durch einen Stundenplan so vorgegeben werden. ich studiere Wipäd Diplom und muss auch bestimmte Vorlesungen im Grundstudium hören. nur wann ich welche höre bleibt mir überlassen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere selber einen Bachelor Studiengang und es ist wirklich ziemlich viel und recht stressig. Aber wenn man die Studienzeit jetzt wieder verländert, gibt es keine Möglichkeit, dass sich z.B. Arbeitgeber an das neue System gewöhnen (z.B. Praktika schon für 2-3 Monate anbieten statt für sechs) und den Abschluss als vollwertig anerkennen. Jedes neue System wird von vornherein erst mal bekämpft, weil es neu ist und jeder dagegen. Ich kenne einige, die Jahre lang auf Diplom studiert haben und letztlich den Abschluss nicht oder sehr schlecht geschafft haben. Die haben dann viel Zeit aufgewendet und nichts geschafft. Sollte man nach sechs Semestern den Abschluss nicht haben, hat man noch immer die Möglichkeit, etwas neues zu beginnen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da jede Note zählt, muss man schon viel machen. Das ist aber kein Grund, das System wieder abzuschaffen. Evtl. sollte man Grund- und Hauptstudium (Schwerpunkte) anders gewichten, um schlechtere Noten besser ausgleichen zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man durch ein Verlängerung - unter der Vorraussetzung von gleichbleibendem Lernumfang - mehr studentische außer- sowie inneruniversitäre Aktivitäten (z.B. Arbeiten, Praktikas, Vorlesungen von anderen Fakultäten und Gastvorträge) wahrnehmen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sinvollere Vorlesungen und ein durchdachterer Lehrplan sind wichtiger als eine Verlängerung der Studienzeit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Zeitaufwand bei den Bachelor-Studiengängen ist unsinnig berechnet. Schließlich konzentriert sich die Arbeit auf das Semester und gedacht ist ja, dass man das ganze Jahr mit 4Wochen Urlaub 35 Stunden pro Woche arbeitet.... das ist unsinn, weil man in den Semesterferien nix macht und im Semester hinklotzt. Die Struktur der Semester und der langen Vorlesungsfreienzeit passt nicht zum Bachelor System... siehe USA.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Geisteswissenschaften zerstört die Beschränkung auf 6 Semester einiges. Mit zwei zusätzlichen wäre das deutlich gemildert, nur die Wahlfreiheit würde weiterhin fehlen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das problem ist weniger die zeit als die gestaltung des studiengangs.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? spielt überhaupt keine rolle. es geht einfach nicht mehr um nachdenken soindern um reproduktionsfähigkeit in möglichst geringer zeit. prinzipiell ist eine verlängerung gut - erstens haben die studierenden nicht so viel druck zweitens werden 4jährige BAs eher international anerkannt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: offiziell werden 30 h pro punkt verlang - real wird sehr häufig getrickst. auch bei der anerkennung von studienleistungen wird nicht auf den workload geachtet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich schlecht, da dann die ganze Umstellung von Diplom auf Bologna nichts gebracht hätte. Der Stoff ist in 6 Semestern zu schaffen, wer sich tiefer in die Materie einarbeiten oder später einen besseren Ausblick auf eine höhere Stellung haben will, kann noch den Master anschließen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Berufsperspektiven.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem ist nicht die Studiendauer, auch nicht die Einteilung in Bachelor/Master, sondern die zusammengewürfelten Inhalte, die übertriebenen Anwesenheitspflichten und der ständige Notendruck ab dem 1. Semester. Eine Verlängerung des Bachelor würde nur die Regelstudienzeit verlängern und nicht die Qualität der Bildung steigern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es hängt vom studiengang ab kritik: alle kurse sind vorgeschrieben, keine individuellen wahlmöglichkeiten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit ist in den Geisteswissenschaften einfach notwendig um einfach mal zu lesen oder Theorien genauer beleuchten zu können. Bisher gleicht das eher einem oberflächlichen Überblick
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master wird zur Ausnahme. Gute universitäre Bildung (bis Master) zeitlich zu lang. Bachelor als Abschluss würde zum Standard.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Vorteil des Bachelor/Master-Systems ist das, im Vergleich zum Diplom, frühere Erreichen eines Abschlusses (Master, dadurch z.B. auch früher den PhD). Damit ist man auf internationaler Ebene nicht mehr benachteiligt, so beenden z.B. US-Studenten ihre Doktorarbeiten im Schnitt 3 Jahre früher.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Auch wenn es stressig ist, ist es machbar!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für eine fundierte Ausbildung braucht man einfach Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit kann auch besser genutzt werden: Auslandssemester, Sprachen, Programmiersprachen lernen, soziale Projekte, Skill Seminare, etc. . All das sollte am besten sogar in die Studienordnung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An sich eine gute Sache, wenn nicht zu stressig. Ich studiere auf Diplom und kann es deshalb schwer einschätzen. Sehr sinnvoll finde ich jedoch die internationale Anerkennung und dass man nach 3 Jahren etwas in der Tasche hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? MAn kann nicht alles pauschalisieren- was bin ich mit einem BAchelor MEdizin? Bacherlor Lehramt???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Bachelor würde evtl. aufgewertet, aber inkl. Master wird das Studium zu lang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit von 6 Semestern reicht definitiv nicht aus, um wenigstens einen Grundlegenen Ueberblick ueber das Studienfach zu geben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da noch garnicht sicher ist wie anerkannt der Bachelor ist und er in anderen Ländern auch eher als besseres Grundstudium gilt finde ich eine Verlängerung schlecht-
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade dieses Semester schaffe ich es kaum Studium und Arbeit unter einen Hut zu bringen - Stress pur.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht: dauert zu lange, der Abschluss ist aber für 4 Jahre Studium nicht genügend wert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? War das Ziel der Bolognareform nicht, das Studium zu verkürzen? Wenn man jetzt den Bachelorstudiengang verlängert, werden die Studenten nun noch später als vorher ihr Studium abschließen. Natürlich nur gesetzt den Fall, dass sie auch ihren Master machen (wozu erschreckenderweise ein beträchtlicher Teil der Studenten nicht in der Lage sein wird, das Universitäten bzw. einzelne Fakultäten dazu übergegangen sind, Begrenzungen für den Masterstudiengang einzuführen.) Ich sehe die Gefahr, dass der Bachelorstudiengang (besonders der 8-semestrige) die Abschlüsse der alten Studiengänge Diplom und Magister ersetzen soll, was einer Bildungsverschlechterung (um nicht zu sagen Zerstörung) gleichkäme, da der Master vom Niveau her das Pendant zu den alten Abschlüssen darstellt und nicht der Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelor/Mastersystem ist ein Versuch der Gleichmacherei. Es ist zwar löblich Leistungen vergleichbarer zu machen, aber es war nicht der Fall - wie vor der Reform propagiert - dass im alten System auf diesem Gebiet Chaos herrscht und Vergleichbarkeit unmöglich ist. Im Gegenteil die Flexebilität bei Uni- oder Fächerwechsel wurde durch die Reform extrem eingeschränkt. Leistungen sind jetzt noch unvergleichbarer geworden, weil Unis für die selben Veranstaltungen verschieden viele ECTS-Punkte hergeben. Ein zweiter Kritikpunkt ist, dass man versucht, das Studium jedes Faches gleichzumachen. Ein Studium der Geschichte der Germanistik soll exakt so aufgebaut werden wie das Studium der Mathematik. Die Unterschiedlichen Naturen von Geistes-, Sprach- und Naturwissenschaften und die unterschiedlichen Herangehensweisen, die damit einhergehen werden im Bachelor/Mastersastem einfach ignoriert. Außerdem war die ganze Reform doch von vorn herein auf die Wirtschaft und nicht auf Verbesserung Bildung ausgerichtet.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade in den Geisteswissenschaften ist dieses System absolut katastrophal und verheerend. Es verhindert jede wirklich sinnvolle und freie Beschäftigung mit geisteswissenschaftlichen Themen und die Entfaltung eines analytischen aber zugleich kreativen Verstandes.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Studiengang wäre eine Verlängerung unsinnig, da wir eh nicht zu viele Stunden/Veranstaltungen zu belegen haben. In anderen Studiengängen finde ich allerdings eine Verlängerung sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sie den enormen Leistungsdruck des Bachelors etwas verringern würde.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vielleicht wäre es dadurch möglich, den Stoff etwas zu entzerren und dann auch tiefergehend zu behandeln. Oft hat man nämlich das Gefühl, nur oberflächlich informiert zu werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir persönlich fällt das Studium sehr leicht, ich arbeite nebenbei und habe trotzdem noch ausreichend Freizeit, um Hobbies nachgehen zu können. Zudem kann ich keine persönlichen Vergleiche zu Diplomstudiengängen ziehen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Zweiteilung in Bachelor und Master sinnvoll, wenn sie gut umgesetzt ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlägerung könnte den Druck von den Studierenden nehmen und Freiräume für neue, alternative, andere Einblicke in die Bildung und das Studium eröfnnen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor/Master ist viel zu verschult und bietet den Studenten und Studentinnen wenig Raum in andere Fächer reinzuschnuppern, sich auszuprobieren und sich ehrenamtlich zu engagieren. Es wird viel zu viel vorgeschrieben und viel zu wenig Vielfalft bei der freien Wahl von Fächern und Modulen gewährleistet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was ist dann der Vorteil gegenüber dem Diplom??? mit 8 Semester hatte ich in meinem Studienfach einen Abschluß und nicht nur einen Bachelor! Dann dauert das Studium ja 12 Semester!!! viel länger als vorher anstatt kürzer!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schafft Entlastung auf Seiten der Studenten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -weniger Stress -mehr Freiraum für persönliche Studienschwerpunkte und Auslandsaufenthalte -weniger "Reinpauken und gleich wieder vergessen"
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In anderen Laendern, ist es halt so, dass man, am Ende waehlen kann, ein Bachelors Honours zu machen - wie in the USA, Grossbritanien usw. - falls man kein Masters machen will.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr Freiheit mit der Kombination von HF & NF.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Druck. Hinterher fliege ich mit Studierverbot von der Uni, obwohl ich zu 90 % fertig bin. Wie ich mit 10 Semestern-Bachelor hinterher einen Job finde, ich mein Problem, nicht das der Uni.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der 6 Semesterturnus wenig spielraum für ruhigere Semester mit weniger KLausuren -> besseren Noten lässt. Das Einlegen eines Urlaubssemesters ist trotz Beurlaubung sehr stressig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel zu viel Zeitaufwand! Auswendiglernerei und 5-3-1-0- MC-Klausuren nehmen jede Motivation, gute Mitarbeit und Intelligenz/Lernen wird nicht immer belohnt! Außerdem hat man auch als sehr guter Student Angst, keinen Masterplatz an der LMU zu bekommen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -ich halte eine Verlängerung zwar für sinnvoll, finde aber die forderung eine Mindestsemesterzahl einzuführen schwachsinnig. Meiner Meinung nach darf jeder so schnell studieren wie er möchte, ich ziehe viele Verantsaltungen vor und könnte meiner Meinung nach den jetztigen Stoff eines Bacherlordtudiengangs locker in 4 Semestern durchziehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich halte die Stoffmenge eines Bachelorstudiengangs für ganz und garnicht zu viel. Im Gegenteil, wenn der Bachelor auf 8 Semester heraufggesetzt werden sollte, erhoffe ich mir persönlich davon mehr Stoffmenge, die ich dann trotzdem ich 6 Semestern machen würde..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck nimmt ab
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor kann schon bei 4 Semestern bleiben. Lerninhalte sollten besser verteilt werden und jeder Student, der den Bachelor in einem Fach gemacht hat, sollte die Möglichkeit haben auch seinen Master darin zu absolvieren. Aber hier gibt es einfach nicht genügend Masterplätze in allen Studiengängen. Das ist fatal, wenn man eine gute Qualität beim Studium erreichen möchte und setzt die Studenten zusätzlich unter Druck, insbesondere die Bewerbung für den Master inmitten der Bachelorprüfungen. Ich versteh das System leider nicht. Es ist frustrierend, hemmend, destruktiv....
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist Bulimie lernen. Ich bin gespannt was am Ende hängen bleibt...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man würde mehr verstehen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich v.a. gut, wenn eine Art Orientierungsjahr wie in den USA eingeführt wird bzw. wenn "in die Breite studieren" möglich wird
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre das Studium nicht so stressig und Studenten hätten mehr Zeit, ein Auslandssemester zu machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mich betrifft das Bachelorproblem nicht, wegen Staatsexamen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nur sinnvoll, wenn dadurch mehr Lernfreiheit erworben wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die meisten studenten schaffen ihn in meinem studienfach ohnehin nicht in 6 semestern, teilweise müssen fächer/praktika nach termin und nicht nach interesse gewählt werden wenn man es z.B. wegen bafög doch in 6 semestern schaffen muss. das kann nicht der sinn sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es ist und bleibt ein bachelor, wir brauchen mehr masterplätze
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das semester wirde total vollgestopft, warum sind die semesterferien nicht nutzbar für prüfungsvorbereitungen?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, weniger Druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich will auch mal fertig werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann auch mal Sachen studieren und vertiefen könnte die interessant sind, anstatt überall nur mal oberflächlich drüber zu rasen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für den Zweck für den man uns die Einführung verkauft hat, taugt es nicht. Prüfungsleistungen von anderen Unis sind nichts wert - es ist leichter innerhalb des Jura-/ Medizinstudiums nach 2 Jahren zu wechseln, als von einem BA-Fach in Franken ins selbe BA Fach in Oberbayern wie das erst Europaweit aussieht, will ich nicht auch noch als Testkaninchen ausprobieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Beides hat Vor- und Nachteile. Mit einem verlängertem Bachelor hat man nur noch 2 Semester für das Masterstudium, das eigentlich Spezialisten aus uns machen sollte. Das ist zu wenig Zeit. Andererseits ist der Stoff vom Bachelor nicht in 6 Semestern zu schaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da event. tieferes wissen u. a. auch durch weniger druck erlangt werden kann...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil in meinem Fach - Literaturwissenschaft - nicht alles auf bloßes auswendiglernen reduziert werden kann, man muss lernen, selbst zu denken. sich daran zu gewöhnen dauert erst mal einge zeit und dann braucht man auch umfassnedes wissen dazu, das man sich erst erwerben muss.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu sehr eingeschränkt! In Liteaturwissenschaft macht er einfach keinen Sinn
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte man mehr Zeit für die einzelnen Vorlesungen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor, aber ich finde, dass beim Bachelorstudiengang zu viele Vorlesungen in ein Semester gepackt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für die Anforderungen, die gestellt werden, sind sechs Semester ausreichend.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich als biologin viel mehr praktische erfahrung gewinnen kann. eine bachelorarbeit von 10 wochen ist im labor nämlich nicht sehr sinnvoll. im 8ten semester würde die bachelorarbeit dann 1 semester lang gehen, was in meiner sicht viel besser ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde sie gut, damit die Studenten Zeit haben, sich auch mal für Dinge zu interesieren anstatt nur von einer Pflicht- zur nächsten Pflichtveranstaltung zu hetzen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit um Sprachen zu lernen, was ziemlich aufwändig ist Studiengänge können entspannter koordiniert werden, da dies in etwa einem Magisterstudium entspricht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn kein anderer Weg, uns besser vor zu bereiten. Aber in anderen Staaten klappts auch. Grundsätzlich für kurze Studienzeit, Umsetzung in Praxis schlecht vollzogen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Idee erhält Zustimmung. Mehr Wahlfreiheit und Spezialisierung sollten ermöglicht werden. Finanzierung aller Reader!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck auf die Studenten wird geringer mehr Möglichkeiten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: viel zu schnelle Umsetzung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, da man dann nach noch mehr Semestern einen relativ unbrauchbaren (niedrigen) Abschluss hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach meinem regulären Studiengang habe ich so gesehen 4 Semester mit Geographie zu tun-> viel zu wenig, da uns Wissen oft nr sehr oberflächlich nahe gebracht wurde; deswegen sollte mehr Zeit und tieferes Wissen investiert werden; auch mir persönlclih soll die Möglichkeit gegeben werden, dass ich mich spezialisieren kann. Zudem haben Bachelor- Studenten nur Klausuren, kaum Übung in Seminararbeiten und wissenschaftlichem Schreiben...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mehr selbstständiges Arbeiten fördern, wie Seminararbeiten, kopf einschalten lernen!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil es Unsinn ist, auf Kosten der Qualität jüngere Arbeiter zu haben. Schnell ist nicht gleich gut. Im Gegensatz: Die Lehre leidet, weil nur für die Klausuren gelernt wird und man dadurch schneller wieder vergisst.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die universitären Leistungen sind nicht alles, was ein Student im Studium lernen sollte. Ehrenämter, praktische Erfahrungen und auch Freiheit sind wichtig, um zu lernen, damit umgehen zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wesentliche Inhalte, die im Diplom bzw. Magister vorhanden waren, nun weggefallen sind. Für den verbliebenen Workload ist die Zeit recht knapp bemessen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil somit der ganze Stoff besser verteilt werden könnte und zudem Platz wäre für mehr Praxisbezogenheit. Außerdem wäre mehr Raum, das Studium flexibler zu gestalten, also ggf. mal ein Seminar nach hinten zu verschieben, was ja momentan kaum möglich ist..
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Vergabe der ECTS ist sehr ungleichmäßig gewichtet. für fächer mit 3 ects bringe ich tw. nur 60 std. arbeit auf oder dann arbeit für umgerechnet 6 ects. die prüfungsmenge ist generell zu viel (8 klausuren) und zu eng aufeinander, da unter dem semester kaum zeit ist, sich darauf vorzubereiten, weil die hauptarbeitszeit auf das vorbereiten von referaten fällt (7).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da nochmehr unnützer stoff gelehrt werden würde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Einführung des Bachelor sollte ja dazu dienen, dass die Bildungsabschlüsse in D denen anderer Länder ähnlicher(vergleichbarer) wird das hat, denke ich, bis jetzt schon nicht wirklich funktioniert mit der Änderung würde der deutsche Bachelor z.B. im Vrgl. zum Britischen wieder ganz anders und eigentlich hätte man ja dann wieder fast die alte Studienzeit + den Master und erreicht damit auch nicht mehr den kürzeren Studienverlauf, der angestrebt wurde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel des Bachelors wäre damit wohl verfehlt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, da in diesem Fall Zeit bleiben würde, um an der Uni Angebote wahrzunehmen, die nicht Teil des regulären Stundenplans sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann noch Zeit hat nebenher zu arbeiten und Studieren daher nicht nur für die "Wohlstandskinder" möglich ist. Stichwort: Chancengleichheit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil im moment zu wenig zeit für den stoff ist. entweder die studenten müssen sich den stoff in kürzester zeit "reinpressen" oder - schlimmer - einige dinge können einfach nicht mehr gemacht werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer Verlängerung käme der Bachelor dem Magister gleich, deswegen wäre die Aktion sinnlos. Meiner Meinung nach hätte man dann nämlich dafür nicht gleich das ganze Bildungssystem an den Universitäten umschmeißen müssen. Der Bachelor wurde ja hauptsächlich mit dem Argument einer verkürzten Studienzeit eingeführt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Lernaufwand bei Haupt- und Nebenfach ist der gleiche. Nebenfächer können beim Studieren des Hauptfachs oft sehr hinderlich sein, vor allem beim Scheinerwerb im Magister. Gefährdet meiner Meinung nach den Abschluss.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor muss abgeschafft werden!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gehören abgeschafft!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlängerung ein Ungleichgewicht mit anderen Universitäten, FH´s entstehen läßt, die dasselbe Studium kürzer anbieten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - 6 semester reichen vollkommen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wozu dann master?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung böte die Chance den schulischen Charakter des Bachelor-Studiums mit mehr Wahlmöglichkeiten zu begegnen. Gute Bildung braucht Zeit!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit würde das Studium von Bachelor und Master nur verlängert aber nicht umbedingt verbessert. Und dies müsste individuell angepasst sein, je nach Fach. Aber Bachelor und Master sind gerade Ausdruck davoan alles zu vereinheitlichen und keine Individualität zu zulassen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Selbst Bologna ist ausgestiegen. Muss man da noch mehr sagen?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zunächst einmal: Jeder der möchte und mindestens ausreichende Leistungen vorweisen kann, sollte ohne Problem den Masterabschluss machen können. Generell ist die Frage, was ein Bachelorabschluss beruflich bringt. In Studiengängen wo dieser Abschluss sinnvoll ist, soll man keine Verlängerung machen. Sondern eben eine generelle Möglichkeit zum Master schaffen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.+ Generell finde ich die Modularisierung und die ständigen Teilprüfungen sehr gut. Dies ist viel besser und lerntechnisch sinnvoller (vor allem für den nachhaltigen Lernerfolg), als nach einigen Semestern alles auf einmal oder in 2 Blöcken zu prüfen. So hat man auch weniger Prüfungsstress.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester erlauben nicht den nötigen Tiefgang.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Na kommt drauf an, für manche Studiengänge vielleicht besser für andere schlechter. Einfach machen und gucken wie es ankommt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn wir es schon kopieren, dann doch bitte richtig und auch das gute mitnehmen. Es kann nicht sein, dass es 9ECTS Prüfungen gibt die nur 2h lang sind. Das widerspricht allem was im Bereich Bsc/Msc international gemacht wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit sich mit seinem Themengebiet zu beschäftigen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zur Vertiefung bestimmter Inhalte, weniger Stress insgesamt, weil der Stundenplan gestreckt werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung macht nur Sinn, wenn man danach echte Chancen hat, auch mit einem Bachelor einen guten Beruf zu finden. Solang man zu besser bezahlten Stellen nur mit Master-Abschluss Zugang bekommt, ist eine Verlängerung sinnlos.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich nicht beurteilen, ich studiere aus Staatsexamen und Bachelorstudiengang verlängern- hängt wohl auch vom Fach ab
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelorstudiengänge sind jetzt schwerer geworden, aber immernoch im Rahmen des machbaren (sicherlich mit Ausnahmen).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung wäre, meiner Meinung nach, äußerst positive Wirkung haben, weil etwas flexibilität muss sein, ausserdem ist es SEHR schwierig BA Studium mit dem Job zu kombinieren und viele Studenten müssen arbeiten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin für Bologna, aber nicht für jedes Fach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Gleichstellung mit dem Diplom/Magister usw. wäre damit nicht erreicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die neu eingeführten Studiengänge (Bachelor..und dann evtl. weiter auf Master) richten sch viel zu sehr nach komprimierten Lehrnplänen. Den Studenten wird in viel zu kurzer Zeit zu viel Stoff vermittelt - der aber dennoch nicht das gesamte Spektrum des Fachgebietes abdecken kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Früher war die Regelstudienzeit (RSZ) für Diplom oder Magister etwa 9 Semester, jetzt soll die RSZ für den Bachelor 8 Semester sein. Also, beinahe gleiche Dauer für weniger Abschluss. Die Idee hinter dem Bachelor/Master System ist nicht allzu übel. Ich finde es sollte beides geben sowohl Bachelor/Master als auch Diplom/Magister
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin inzwischen fertig, aber ich habe nie 30 Std für ein ECTS-Punkt gelernt, ist auch unsinnig so eine Rechnung. Manche Kurse sind einfacher als andere, ausserdem sollte man sich für sein Fach allgemein begeistern und teilweise sich Sachen anschauen ohne dass man dafür ECTS-Pkte kriegt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? theoretisch wäre so die Möglichkeit gegeben selbständig tiefer in beliebige Themen einzusteigen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der einzige Grund warum dieser Studiengang noch exestiert ist meiner Meinung nach, das die dafür Verantwortlichen keine Ahnung haben, wie er sich auf die einzelnen Fächer auswirkt und wie schlecht das Studium in Deutschland dadurch geworden ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung muss nicht unbedingt Erleichterung bedeuten - es kommt auf die Studienbedingungen allgemeine viel mehr an - ist die Verschulung wirklich sinnvoll?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Studentin der Veterinärmedizin bin ich Gott sei Dank von den genannten Veränderungen nicht betroffen und habe mich bisher damit nur marginal auseinandergesetzt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Jetztiges Studium ist zu wenig fundiert für qualifizerten Job. Unnötiger Stress. International hat der Bachelor meist auch 8 Semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil studieren Zeit kostet. Erst wenn man sich Zeit nimmt um sich mit seinen Studieninhalten auseinanderzusetzen, dann studiert man es. Schnelles lernen, auswendiglernen für die nächste Klausur die für die Note zählt, bringt der Bildung einer Denkweise garnichts. Quick and Dirty ist die Devise des Bachelors und es ist eine Schande, dass Studenten heute nurnoch aufsaugen was der Dozent sagt um eine gute Note zu bekommen. Dabei bleibt der Lerneffekt gleich Null! Kurz: Eine Verlängerung ist wichtig, um den Studenten wieder Zeit zu geben sich mit ihren Inhalten auseinanderzusetzen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, wenn dann sollte im Umfang des Stoffes im Ba-Studiengang zurückgetreten werden und nicht die Studienzeit verlängert werden. Dann studiert man plötzlich 8 Sem. und hat dann auch nur einen Bachelor - da hätte man früher schon fast ein Diplom in der Tasche gehabt. Am krassesten ist es an den FH´s, wo du für den Bachelor nur ein Semester weniger hast als im Diplom und deshalb einen viel schlechteren Abschluss hast.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Bachelor/Master-System wurde u. a. unter dem Vorwand eingeführt, dass man dann nach dem Bachelor-Studium in alle möglichen Master-Studiengänge wechseln kann. Da kann ich nur zu sagen...vonwegen!!! Erstens wird das beschränkt durch Eignungstests usw. und zweitens stehen gar nicht so viele Studienplätze je Fach zur Verfügung. Da ist Reinkommen in Masterstudiengänge noch nicht mal annähernd unter denen Studenten möglich, die den zugrundeliegenden (gleiches Fach wie Master) Bachelor absolviert haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit der Student mehr Zeit hat, seinen Geist zu schulen und denken zu lernen. Auswendig etwas aufsagen ist keine Kunst!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das vertiefte Lernen und Erwerben von Kenntnissen somit erst ermöglicht wird, besonders, falls man trotz Vollzeit-Studium zur Finanzierung nebenbei arbeiten muss. Bisher kratzt man im Bachelor-Studiengang lediglich an der Oberfläche einzelner Themen und Gebiete, selbst in Hausarbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Klausurenstress, mehr Zeit für sich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollten beide Möglichkeiten bestehen, so dass Studierende selbst entscheiden können ob sie 6 oder 8 Semester brauchen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor dann vielleicht wirklich mal ein erster berufsqualifizierender Abschluss wäre.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut weil: ursprünglicher Charakter des Studiums so erhalten werden kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht weil die ehemaligen Magister- bzw. Diplomstudiengänge einfach in ein Bachelorstudium gepresst wurden. Die Idee des Bachelors in Deutschland ist nicht unbedingt schlecht wegen Wettbewerbsfähigkeit und Hochschulabsolventen, die fast 30 Jahre alt sind, nur hätte man sich vor der Einführung mal das amerikansche oder insbesondere das englische Universitätssystem anschauen können, das sehr gut funktioniert. Weniger Kurse pro Woche wäre das Mindeste, was an Veränderung durchgeführt werden sollte.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein work-load von 30 Stunden o.ä. pro ECTS-Punkt ist zu viel (s. vorherige Bemerkung, Anlehnung ans englische Unisystem)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht: schlechtere Wettbewerbskonkurrenz gut: mehr Zeit, um zu lernen am besten: etwas Stoff aus dem Lehrplan nehmen (zumindest Chemie)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht verlängern einfach mehr Freiheit lassen es optional lassen ob man sein Studium noch verlängern will also einen 180 ECTS und einen 240 ECTS Bachelor einführen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die 900 Stunden pro Semester schließen die vorlesungsfreie Zeit mit ein, also 900 Stunden pro Halbjahr. Das wär machbar, aber in der vorlesungsfreien Zeit werden nur vereinzelt Seminare angeboten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung finde ich schlecht, weil es schon Leute gibt, die das Studium gut in 6 Semester sschaffen. die Studenten, die ein bisschen länger brauchen, können das Studium bis 8 Semester verlängern ohne Probleme. dann, warum sollten alle Studenten länger studieren?? der Master dauert ja auch 4 Semester. Ich glaube es ist genung Zeit 10 Semestern insgesamt zu studieren, nicht mehr!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu soll der Bachelor befähigen? Bei einer weiterhin nierdrigeren Anzahl an Master-Studienplätzen, halte ich eine Verlängerung für sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bringt nix. Bachelor stellt trotzdem kein Mensch ein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein zu großer Druck, in kurzer Zeit sehr viele Scheine / Prüfungszeugnisse zu erwerben führt dazu, dass nur noch ergebnisorientiert gelernt wird, ohne dass Spass und wirkliches Interesse geweckt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung nur dann gut, wenn der Bachelor mit dem Diplom gleichgesetzt wird und nicht wie jetzt Master = Diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Den Bachelor auf 8 Semester verlaengern? Dann haette man auch gleich den alten Diplom- oder Magisterstudiengang lassen koennen. Besser waere es, die Inhalte zu kuerzen, wenn man auf eine weniger hohe Belastung fuer die Studierenden abzielt. Allgemein ist das System gut, an der Umsetzung muss allerdings gefeilt werden. Jeder sollte beispielsweise fuer den Masterstudiengang an seiner Universitaet zugelassen werden. Die Vernetzung der Universitaeten laeuft nicht wirklich gut. Wechsel von einer zur andren muss besser laufen, etc. Es gibt viele Mankos. Diese zu verbessern gilt es in jedem Fall.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man muss schon recht viel tun. Allerdings bin ich es nicht anders gewoehnt und kann somit nicht wirklich sagen: vorher war alles besser und die Magister/Diplomer hatten viel mehr Freizeit. Schade ist, dass Zeit fuer die Vertiefung fehlt. So habe ich keine Zeit mich einfach interesseshalber in fachfremde oder zusätzliche Vorlesungen zu setzen usw. Die Zeit waere an und fuer sich schon da. Allerdings bliebe dann kaum noch Freizeit. Der Student wird also so zu sagen gezwungen, sich auf den vorgeschriebenen Pfad zu konzentrieren und alles andere mehr oder weniger auszublenden. Das ist nicht wirklich gut. Denn an einer Universitaet studieren bedeutet mehr als das in sich pressen, was einem vorgegeben wird. Ueber den Tellerrand schauen und sich mit den Themen intensiv beschaeftigen, das gehoert auch dazu, wird allerdings in gewisser Weise gebremst. Schade.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studis müssen ja den Master sowieso auch noch machen, wenn sie irgend einen anständigen Abschluss haben wollen. Wenn der Bachelor dann schon 8 Semester dauert, studieren die ja ewig... Viel besser als eine Verlängerung und Reformen der Reform der Reform wäre es, zum guten alten System zurückzukehren und stolz zu sein auf die anerkennenswerten deutschen Studienabschlüsse.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viele ECTS-Punkte sind auch mit weniger Lernstunden gut zu erreichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre dann nur eine andere Bezeichnung für Diplom. Bachelor in anderen Ländern ist ja auch nicht länger, war doch Sinn und Zweck der Harmonisierung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Chance für Ausland und eigene Akzente. Besser für Leute, die arbeiten, Kinder aufziehen, Kranke pflegen... schneller sein verbietet ja niemand.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Nervig sind Dozenten, die ihre Prüfungen nicht umstellen und nach wie vor 30%-50% durchfallen lassen... 4 = bestanden = gut gilt halt beim BSc nicht mehr.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte eine Verlängerung für sinnvoll, da man als Student dann die Möglichkeit hätte, sich mit bestimmten Themengebieten vertieft zu beschäftigen. Zudem könnte damit der Zeit- und Leistungsdruck entschärft werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium sollte die Möglichkeiten bieten, sich nicht nur umfassend und intensiv mit einem Thema zu befassen, ferner sollte auch der zeitliche Rahmen gegeben sein, dieses zu tun
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? für die (echte) internationale Vergleichbarkeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? evtl mehr praxisbezug
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich denke, dass so das sehr komprimierte Programm etwas besser verteilt werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die studienzeit, dann noch länger ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn wir den BA verlängern hätten wir auch beim alten System bleiben können. So wird der BA - zumindest in meinem Fach - noch mehr zum "Kurzmagister" dem die fachliche Reflexion und Tiefe fehlen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es frustrierend, dass in meinem Studiengang Hauptseminare im Magister mit Zweitjahreskursen im BA lgleichgesetzt werden und man im Prinzip im Abschlussjahr in einem "Proseminar" landen kann. Außerdem finde ich die Zahl der Kursplätze, die für die Bachelors freigehalten werden müssen eine Frechheit, weil wir Magister uns quasi "hinten" anstellen müssen und keine Garantie mehr haben, dass wir unseren Abschluss zügig machen können und Kurse zu Themen belegen können, die uns interessieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man würde genausolang studieren wie jetzt auf einen Magistertitel, hätte aber immer noch lediglich einen Bachelor, der lange nicht gleichwertig ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel zu unflexibel, besonders im Fachwechsel. Es fehlt die Möglichkeit das Studium an die eigenen Umstände anzupassen, also schneller oder in einem Semester vielleicht auch langsamer zu studieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in 8 Semestern kann man einfach mehr lernen als in 6 Semestern, ein Aufenthalt im Ausland passt besser in die Zeitplanung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Orientierungsmöglichkeiten Möglichkeit, andere Angebote zu nutzen Entlastung für die Studierenden Vermittlung einer breiteren Wissensbasis etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wer den bachelor in 6 Semester amchen will, soll den doch machen dürfen. Die anderen können bis zur max Studienzeit ja noch 4 Semester hinhängen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vorletzte Frage hängt ganz stark vom Semester ab
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin diplomstudent!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine verlängerung wäre gut, weil man dann mehr zeit hätte die studieninhalte zu verinnerlichen, was im moment meines erachtens nach kaum möglich ist, wegen des straffen studienprogramms.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Früher hatte Studieren noch einen tieferen "humanistischen" Sinn. Die Gründe, die zur Einführung vom Bachelor und Master führten, entsprechen diesem nicht mehr.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zum "studieren" im eigtl Sinne. Praktika usw.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung auf Bachelor/Master stellt eine deutliche Verschlechterung universitärer Bildung dar. Die Studenten haben deutlich weniger Wahlmöglichkeiten, die Lehre ist verschulter, die Prüfungsmöglichkeiten beschränken sich auf Multiple-Choice-Klausuren und die Möglichkeit des Verfassens schriftlicher Arbeiten ist gering. Besonders negativ finde ich die Tatsache, dass ein Auslandsstudium für ein oder zwei Semester praktisch nicht möglich ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wozu sollte man das verlängern? Man braucht sowieso einen Master und studiert dementsprechend 10 Semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich keine Aussage machen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere nicht nach diesem System, (medizinischen Bereich) daher kann ichnicht viele Aussagen dazu machen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte damit dann quasi wieder den Ursprungszustand mit zu langen Studienzeiten hergestellt, der Weg zur Promotion wäre noch ein Jahr länger.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt darauf an, welche Leistungen in der Zeit erbracht werden müssen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Für mich ist es sehr vorteilhaft, dass mein Studienfach nur drei Semester lang ist. Da mein Ziel ein Volantariat ist, für das man jedoch ein abgeschlossenes Studium braucht, wäre es unsinnig, 5 Jahre zu studieren und dann nochmal 2 Jahre Ausbildung dranzuhängen. Das hat nicht nur, aber vor allem finanzielle Gründe. Ebenfalls von Vorteil ist so ein kurzes Studium, wenn einem das Studienfach nach einem Jahr doch nicht mehr so gut gefällt. Dann fasst man den Entschluss, die letzten Semester noch durchzuziehen. Man kann ja dann im g Master ein anderes Fach vertiefen (z.B. das Nebenfach). Ein deutlicher Nachteil dieser Studienverkürzung ist, dass die Studenten unter deutlich höherem Druck & Stress stehen, als es zuvor der Fall war. Das Bachelor-System ist teilweise leider auch ziemlich starr und unflexibel. So kommt es, dass man trotz der kurzen Zeit, eine verhauene Prüfung erst ein Jahr später (und nicht ein Semester später) wiederholen kann. Welchen Sinn soll denn das haben?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie schon angedeutet. Das Bachelor-System ist ein einfach viel zu unflexibel. Fällt man in einem Fach durch, muss man ein Jahr warten, bis man die Prüfung wiederholen kann. Ebenso hat man viel zu wenig Möglichkeiten, wirklich das zu vertiefen, was einen interessiert (oder auch, was man für sein späteres Berufsleben brauchen könnte). Ich finde, man sollte sich nicht erst im Master entscheiden können, was genau man machen will. Auch die Nebenfach-Auswahl sollte größer und flexibler sein. Und das Studium sollte stofflich gekürzt werden. Wie soll man arbeiten (für die Studiengebühren & Leben) und Studieren nur ansatzweise unter einen Hut bringen können? Wenn doch jede Note zählt? Das Bachelor-Studium ist wirklich sehr stressig. Und beeinhaltet einen riesen Druck auf die Studenten (nicht nur zeitlich & stofflich, sondern auch durch die direkte Konkurrenz mit den anderen um den Master) etc. ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht darum zu verlängern, sondern darum, die Inhalte flexibler und individuell anpassbarer zu gestalten. Im Studium geht es um Eigenverantwortung und nicht darum, sich wie ein Verrückter abzurackern, um in kürzester Zeit einen penibel Vorgegebenen Lern- und Stundenplan abzuarbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Fächern fehlt die Zeit die Dinge zu durchdenken und in der Tiefe zu verstehen. Menschen die glauben das dies nicht nötig sei und die in 3 Jahren ihren Abschluss in der Tasche haben wollen, haben die Idee der universitären Bildung nicht verstanden. Man sollte bei der Konzeption des Umbaus der Studiensysteme auch den Gesamtzusammenhang der akademischen Bildungseinrichtungen nicht außer Acht lassen, der Unterschied zwischen Fachhochschule und Universtät verschwimmt immer mehr. Eine Verschulung einer weitesgehend freien Bildungseinrichtung die Eigenschaft besitzt sich selbst und ihre Funktion mit in Frage zustellen sollte nicht eingeschränkt werden durch einen engen zeitlichen Rahmen. In der Ausbilung gibt die Didaktik den Zeitplan vor und nicht die Mathmatik oder die Wirtschaft.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Verschulung ist für eine Universität nicht die richtige Entscheidung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere auf Staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung um 2 Semester ist noch akzeptabel. Somit könnte der Druck reduziert werden, natürlich nur dann, wenn es nicht dann nicht zusätzlich noch mehr Pflichtveranstaltungen gibt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es stimmt, dass Leistungsdruck besteht, aber der wird später im Berufsleben nicht besser. Außerdem kann der Druck auch motivieren. Ob das Studium durch Bachelor/ Master beser /schlechter geworden ist, kann ich persönlich nicht beurteilen, da das Bachelorstudium mein erstes Studium ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man vorher auch 4 Jahre studiert hat und jetzt der Stoff in drei Jahre gequetscht wird!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es durch das jetztige System kein individulles Studium mehr geben kann!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Abgrenzung von Bachelor und Master, wenn Bachelor nur 6 Semester lang ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für den vielen Stoff.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor/Master ist nicht nur für Studenten jener Studiengänge ein Problem, sonder auch für Magisterstudenten, die in Zeitdruck kommen und oft keinen Platz in Seminaren bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere und glaube nicht, dass eine Verlängerung hier nichts bringt, solange nicht das Image eines Bachelors komplett ins Gegenteil gekehrt wird. Die Psychotherapeutenkammern wollen keine halben Psychologen, insofern wird man künftig auch nicht mit einem Bachelor die Ausbildung beginnen dürfen. Ähnlich wie bei Jura oder Medizin ist auch die Psychologie nicht für das zweistufige System gemacht. Ich frage mich nur, warum das missachtet wurde...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In der jetzigen Umsetzung katastrophal, zumindest an meiner Fakultät (11; s.o.)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dass es dann die reguläre Studiendauer wäre, so wie es ist braucht man eigentlich sowieso mindestens sieben Semester, wenn man nebenbei noch arbeitet und/ oder gute Noten will
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei Medizinern gibt es noch keinen Ba/Ma-Studiengang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass der Stress den wir Bachelor Studenten im Moment haben unsere Leistung eher verschlechtert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Manche Vorlesungen erhalten übertrieben viele ECTS im Vergleich zum Lernaufwand von niedriger bepunkteten Kursen. Also unausgewogenes Verhältnis. zB stures Gelerne seitenweise für 1,5 ECTS und ein Spiel und Spaß Praktikum für 10 ECTS. Ich denke mir dabei, eine der beiden Veranstaltungen nimmt sich nicht ganz ernst oder hat ihren Anspruch nicht den Punkten angepasst (oder umgekehrt).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde dass man grundsetzlich mehr Zeit braucht um sich mit dem Thema vertraut zu machen, und das die Semester meistens sowieso zu vollbepackt sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? so können die Studerenden ihren Studienverlauf flexibler planen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor selbst ist noch nicht am Berufsmarkt angekommen. Eine Veränderung der Studienzeit ist also rein symptomatisch und geht am Kernproblem vorbei. Auch hier muss eine Freiheit der Bildung geschätzt werden, damit die Universität kein reiner Ausbildungsbetrieb wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin selbst noch Magister, sehe aber bei Bekannten, dass der Nebenberuf den ich ausüben muss um das Studium zu finanzieren bei diesen Stundenplänen nicht möglich wäre. Um über die Runden zu kommen muss ich mindestens 20 h/Woche einer beruflichen Tätigkeit nachkommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? am besten mit einem pflichtsemester in der praxis und einem im ausland. dadurch dann statt 6 nun 8 semester. (soll jedenfalls auch und vor allem für geisteswissenschaften gelten! zb geschichte)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit die Studenten ihr Studium nicht im Eiltempo abhaken müssen, sondern mehr Zeit haben, ihren geistigen Horizont auch über die Grenzen ihres Faches hinaus zu vergößern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere im Hauptfach Geschichte (B.A.) und kann mich nicht beschweren: Bachelor-Studenten hocken in den gleichen Veranstaltungen wie Magister- oder Lehramtsstudenten und werden (wenn überhaupt) nur mit wenig mehr Prüfungsdruck belastet. Kann natürlich sein, dass es an anderen Fakultäten schlimmer aussieht ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte ja die ganze Umstellung mit dem Ziel der Verkürzung nichts gebracht. Dann lieber gleich Diplom/Magister, da kann man sich wenigstens was drunter vorstellen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Basiswissen wäre dadurch eher wieder an das Diplom angepasst.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil 6 Semester reichen (man hat ja zusätzlich noch 3 Semester, die man länger brauchen darf)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre eine Verlängerung, weil dann vielleicht die Stundenpläne nicht gar so vollgestopft wären und die Studenten nicht bis zu 10 Klausuren in ein paar Tagen schreiben müssten. Andererseits ist es lächerlich im Vergleich zu früher nach ganzen 8 Semestern LEDIGLICH einen B.A. zu haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere selbst kein Bachelor. Deswegen kann ich es selbst nicht beurteilen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Idee, Arbeitsaufwand in Stunden festlegen zu können, ist sinnlos. Studenten lesen/lernen/arbeiten unterschiedlich schnell, allein deswegen ist ein "objektiver Maßstab" für den Arbeitsaufwand nicht möglich. Außerdem sollte nicht die verwendete Zeit bzw. der Lernaufwand des Studenten als Bewertungskriterium dienen, sondern die im Endeffekt erbrachte Leistung. Die Festlegung eines Stundenplans verringert die Verantwortung für das eigene Studium und damit auch die Motivation, für die ständigen Prüfungen und die Anwesenheitspflicht gilt das Gleiche. Das Studium sollte nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, eigenverantwortlich wissenschaftlich zu arbeiten vermitteln. Solche Fähigkeiten werden nicht durch Prüfungen über den Inhalt von Plichtvorlesungen gefördert..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Stress, mehr Zeit für nebenbei Jobben, Sprachkurse und fakultätübergreidende Veranstaltungen, Zeit für Auslandssemester und Praktika usw.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nur realistisch. Fällt man einmal durch oder muss man eine Klausur schieben, hat man sofort ein unmögliches Pensum in den nächsten Semestern, wenn man in der Regelstudienzeit bleiben will. Diese ist vor allem für Stipendien und BAfÖG wichtig. Auch wird damit der Notendruck gesenkt, da es möglich ist, eine Klausur o.ä. auf die man sich nur schlecht vorbereiten konnte zu schieben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht so viel druck und punktesammlerei
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1 Jahr länger... naja, man könnte dann mehr nebenher machen. aber man kann auch einfach 7 semester studieren wenn man möchte. das find ich besser als automatisch auf 8 zu verlängern. wer nicht nebenher arbeiten muss, schafft es ja in 6 semestern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die Verteilung der ECTS-Punkte find ich sehr fraglich, machmal muss man für 3 sehr viel machen, für 9 ECTS aber nciht dreimal so viel.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man die Möglichkeit haben sollte, früh ins Arbeitsleben einzusteigen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann soll es gleich Diplom heißen!!! Wo ist der Sinn? Mit ein Bachlor sollte man ja viel schneller ein Zeugnis haben...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck und Prüfungsaufwand sind zu hoch, zB dürfen keine Klausuren/Hausarbeiten nicht bestanden werden, wenn die Regelstudienzeit nicht überschritten werden soll. Auch die Semesterferien können nicht als Ferien genutzt werden bei der Fülle an Arbeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? besonders bei Gesteswissenschaft ist 8 Semester notwendig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist nicht als Äquivalent für Magister-/Diplom-Abschlüsse gedacht, das ist der Master. Der Master dauert nochmal 4 Semester, also kommt man auf eine Gesamtstudiendauer von 5 Jahren Studium, wenn man jetzt den Bachelor verlängert, bringt das.. was genau? Lieber sollte man die Lehrpläne entschlacken. Die Profs, die diese Bachelor-Ordnungen ausarbeiten sind natürlich die letzten, die ein Weniger an Stoff in ihrem Bachelor wollen. Dabei ist es ein geringer qualifizierender Abschluss, man muss also auch weniger verlangen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Straffung der Organisation halte ich für gut, weil ich ein sehr unorganisierter Mensch bin und mehr Druck bzw. ganz klare Strukturen im Studiengang (Geschichte, Englisch) mir damals sicher geholfen hätte. Aber so ist nicht jeder Mensch, die meisten mit denen ich rede, die sowohl Magister-/Diplom- als auch Bachelor-Erfahrungen haben, ziehen das alte System vor. Gut finde ich auch, dass z.B. in Geschichte jetzt ein gewisser Zwang da ist, Überblicksvorlesungen zu halten. Sicherlich Wissen, dass man schon aus der Schule mitbringen sollte, die Antike zum Beispiel behandelt man aber nur ein halbes Jahr in der 6. Klasse. Von bayerischer Geschichte hatte ich auch keine Ahnung, weil ich mein Abitur in Sachsen gemacht hatte. Da helfen Überblicksvorlesungen. Vorher hat jeder Prof immer nur sein Spezialgebiet wieder und wieder durchgekaut, oft ein wenig zu speziell. Allerdings finde ich es Schade, dass eines der Hauptziele der Bologna-Reform, das Wechseln der/ Auslandsemester an einer anderen Uni zu erleichtern, verfehlt wurde. Was ich mitbekommen habe, ist der Zeitplan des Bachelor zu strikt, um zu einem Auslandssemester zu ermutigen. Die einzelnen Bachelor-Ordnungen sogar innerhalb Deutschlands sind dazu so verschieden, dass auch nicht mehr oder leichter Leistungen anerkannt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist in anderen Ländern auch so.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wenn es nur ein Etikett für den gleichen Studiengang und -aufbau ist, muss es schiefgehen und ist sinnlos.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht nicht um die Dauer, sondern - um den Inhalt und die zeiliche Flexibiliät bei der Stundenplangestaltung (was muss in welcher Zeit an Leisutngrbracht bzw. glernt werden?) - um die Möglichkeit anschließend einen Master zu machen / den Stellenwert, den der Bachelor später hat (nach 8 Semester sollte er bedeutsamer sein als nach 6, da 1 Jahr mehr investiert bzw. der Stoff von 2 Jahren mehr gelernt wurde)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere noch im Magister...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann mehr schieben, kann auch ins Ausland, muss sich nicht so stressen, kann intensiver lernen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Stoff in viel zu kurzer Zeit.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu viele Prüfungen! Viel zu großer Zeitaufwand und zu viel Stoff. Lernen nur noch für Prüfungen nicht mehr aus Interesse. Zu viele Praktika, keine Ferien weil immer Praktika oder Prüfungen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Besser wäre: garantierter Masterplatz für jeden. Eine Verlängerung halte ich nicht für sinnvoll, denn ein einjähriger Master ist zu kurz bzw wird in Physik nur mit dem Schreiben der Masterarbeit verbracht werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: vor allem die Garantie, sicher einen Master machen zu dürfen, wäre eine große Verbesserung. Mehr Wahlmöglichkeiten und mehr mündlichen Prüfungen wären ebenfalls gut.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man mehr lernt?!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich verstehe nicht richtig die Idee dahinter? Soll der Stoff einfach in einer längeren Zeit gelehrt werden? Oder werden die Lerninhalte auch mehr? Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn einfach die Inhalte über einen längeren Zeitraum zu lernen. Ich würde kein längeres Studium wollen. Ich fände es viel sinvoller bei jedem einzelnen Studiengang zu hinterfragen, ob das was seither gelehrt wird, wirklich noch sinnvoll ist. Oder ob es nicht auch Bereiche gibt die völlig überholt sind und weg gelassen werden könnte. Weil es sich beispielsweise nur um stures Auswendiglernen handelt, was man innerhalb von 2 Tagen wieder vergessen hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe nachmittags immer praktika von der Uni aus, im Labor. Diese verschlingen einfach sehr viel Zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte lieber eine Garantie für einen Masterstudienplatz gegeben werde, da man mit dem Bachelorabschluss auf dem Arbeitsmarkt keine guten Chancen hat, schon gar nicht, wenn gleichzeitig die Diplomer auch auf dem Arbeitsmarkt sind!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das untergräbt ja den ursprünglichen Sinn, ein kurzes Studium für diejenigen zu haben, die keinen Master machen wollen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wird weniger Druck aufgebaut.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor + Master = 10 Semester Regelstudienzeit = 1 Semester mehr als Diplom Was auch viele vergessen: 1 Jahr mehr Studium kostet jeden Studenten bzw. dessen Eltern in München ungefähr 12.000 Lebenshaltungskosten. Für finanziell schlechter gestellte Studenten ist der Bachelor eine super Möglichkeit, sich nach 6 Semestern einen Arbeitsplatz zu suchen (Einstiegsgehalt circa 40.000 Brutto) und seinen Master dann evtl. berufsbegleitend zu machen. Die Kosten für ein Studium sinken also durch eine kürzere Studienzeit (die Studiengebühren sind nur ein marginaler Anteil).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann wirklich jeder die möglichkeit hätte 8 semester lang zu studieren. 6 semester sind denke ich zu wenig und den master kann ja nicht jeder machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es nicht möglich ist in 6 Semestern etwas ordentlich zu lernen. Man speichert alles nur im Kurzzeitgedächnis ab um die ganzen anstehenden Klausuren möglichst dut zu bestehen, weil ja alles zählt was man so produziert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber früher mit dem Grundstudium fertig, als ein weiteres Jahr "warten" zu müssen um mit der Ausbildung fertig zu werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin selbst nicht vom Bachelor/Master direkt betroffen. Muss aber zusammen mit den Bachelorn studieren, was meinen eigenen Studiengang stark einschränkt (durch unflexible und nur für Bachelor ausgelegte modularisierte Vorlesungen/Praktika, die es teils unmöglich machen andere Veranstaltungen, die ich benötige zu besuchen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich find die bachelor-länge ist nicht das problem, sondern die hürden die vor einer fortsetzung des studiums zum master stehen. es kann ja auch jeder, der das vordiplom hat, weiterstudieren und das diplom machen. ebenso sollte auch jeder, der den bachelor hat, auch die möglich keit haben, einen master zu machen, zumindest an der uni, an der man den bachelor gemacht hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eventuell eine bessere Spezialisierung möglich und Zeit für Berufspraktika und festgesetztes Auslandssemester
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu starke Verschulung...individuelle Spezialisierungsmöglichkeiten fehlen...Auslandsjahr nur mit verlängerter Studienzeit möglich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der momentane Zustand gleicht dem Schulunterricht und die Studenten können sich nicht mehr wirklich frei entscheiden, was sie genau interessiert. In Fächern wie der Archäologie ist der Bachelor (zumindest so wie im Moment) absolut hirnrissig!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: War eine sehr schlechte Idee...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil 6 Semester v.a. in Geistes-, Kultur-, und Sozialwissenschaften nicht ausreicht, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlangen, die am Ende eines Studiums jeder besitzen sollte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung sollte auch dazu führen, dass wieder mehr wahlmöglichkeiten bestehen, dass das system zwar schon vorgegeben ist aber auch noch die möglichkeit bleibt mal ein bisschen was auszuprobieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich sollte zunächst anmerken, dass ich zuvor einen Bachelorstudiengang gemacht habe. Ich denke es sollte durchdachter sein, mit mehr möglichkeiten zur Flexibilität. Die hoch angepriesenen verbesserten möglichkeiten für auslandsaufenthalte sehe ich nicht. mehr flexibilität in der anrechnung von ects.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin noch in den Diplom-Studiengang immatrikuliert worden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man dann nch länger braucht, bis man fertig ist, wenn man auch noch den Master machen will
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die neue LPO gibt fürs modularisierte Lehramt ein krasses pesum vor wenn man sie mit der alten vergleicht...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan hat man im Bachelor gar nicht mehr die Zeit dazu, richtig zu studieren im Sinne von sich mit einer Problemstellung eigenständig zu beschäftigen, auf eigene Lösungen zu kommen und sich das notwendige Hintergrundwissen anzueignen. Man lernt die ganze Zeit das, was einem vorgesetzt wird - Bulimielernen wird leider meist fast unvermeidlich Außerdem ist ein Missstand, dass häufig Diplomstudiengänge abgeschafft wurden oder einfach mehrere zusammen in einem Bachelor zusammengeworfen wurden, was nicht im Sinne eines vielfältigen universitären Bildungsangebotes sein kann
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: absoluter Fehlschlag...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung ist nicht sinnvoll, aber es muss dafür gesorgt werden, dass jeder Bachelor Student auch einen Master Studienplatz bekommen kann, egal wie die Leistungen sind! Lieber ein schlechter Master als gar keiner. ;)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin zum Glück noch Diplom...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? durch den masterstudiengang (lehramt) gab es schon jetzt eine verlängerung um ein semester --> Kosten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? "Verlängerung" ist das falsche Wort, schließlich geht es nicht darum, 4 statt 3 Jahre im Bachelordasein zu verbringen. Auch ist die Idee, die Inhalte von 3 Jahren in 4 Jahren durchzuarbeiten, unsinnig. Vielmehr sollte am Notensystem geschraubt werden, sodass mehr Freiräume entstehen, sich - ohne eine schlechte Abschlussnote befürchten zu müssen - in jeglichen Gebieten des Interesses weiterzubilden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre mir persönlich egal, da ich den Master noch machen will und somit auf jeden Fall länger studiere.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Arbeit kann variieren. Da ich am Wochenende oft heim fahre oder unterwegs bin, fällt die Zeit weg. Es kommt häufig vor, dass ich bis nach 1Uhr nachts irgendwelche Übungen mache. Außerdem schreibe ich einige Sachen ab, damit ich sie abgeben kann und mich nicht auch noch darum kümmern muss.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass der Studiengang 6 Semester hat, klar muss dann in kurzer Zeit mehr rein oder müssen Inhalte gestrichen werden, aber in Kombi mit einem Master finde ich die sechs Semester super.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung würde u.U. der Entzerrung dienen, aber das Konzept des Bachelors nicht verändern, das ich (als Geisteswissenschaftler) ablehne.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fände ich sehr gut, da dann die Inhalte des Studiums erstens nicht unter einem so enormen Zeitdruck und somit extrem hoher Belastung durchgepeitscht werden müssten und zweitens das Studium dann nicht nur oberflächlich Bereiche abdeckt, sondern man vielleicht auch tieferen Einblick in seine Interessensgebiete bekommen könnte (im Gegensatz zur momentanen Situation). Wichtig wäre auch, dass der Bachelor dann genauso angesehen ist wie Diplom.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es wiederholt sich so schon der Stoff hundert Mal...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium ist zwar zeitaufwändig, aber durchaus so, dass es in 6 Semestern gut zu schaffen ist.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich denke, wer sich beklagt, dass im Studium zu viel vom Studenten gefordert wird, der sollte sich vielleicht fragen, ob er denn wirklich das Richtige studiert oder ob ein Studium wirklich das Richtige für ihn ist. Schließlich hat man nach einem Studium auch die bestmöglichen Aussichten im Beruf und dafür lohnt es sich durchaus etwas Zeit zu investieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sehe ich in meinem Studiengang insofern positiv, dass viel gefordert wird, negativ insofern, dass man nicht entsprechend gefördert wird(zB. zu große Übungengruppen und Vorlesungen).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Statt einer Verlängerung lieber den Stoff kürzen, so dass er auf 6 Semester sinnvoll verteilt werden kann. Die Attraktivität des Bachelorstudiums ist ja gerade die schnelle Hinführung zum ersten Hochschulabschluss und somit die Chance früher in den Arbeitsmarkt einzutreten. Wer 8 Semester studieren will, kann ja den Master machen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde ich gut, weil ich dann Zeit hätte mehr interdisziplinäre Veranstaltungen zu besuchen, die mich interessieren. Außerdem hätte ich Zeit Sprachen zu lernen und mich ehrenamtlich zu angagieren und/ oder Praktika zu machen. Bei den 6 Semestern Regelstudienzeit komme ich zu nichts richtig.Es geht alles zu schnell.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es kommt nicht auf die Länge an, sondern auf die Details im jeweiligen Studiengang. Momentan glaube ich aber, eine Verlängerung würde nur die Symptome korrigieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In diesen Fragen steckt bereits eine falsche Verallgemeinerung. Ob sich die Qualität der Bildung verbessert oder verschlechtert hat, hängt von den konkreten Studienordnungen im jeweiligen Fach ab, und nicht von der Art des Studienabschlusses.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann haette es gleich diplom bleiben koennen. so durch eine verlaengerung eroeht sich nur die studienzeit, weil ich finde nur bachelor bring einem nichts. eventuell sollte man aber die bachelorstudienplaene etwas kuerzen, wobei bei manchen studiengaengen es in ordnug ist und bei manchen nicht... zumindest bei zwei die ich gut vergleichen kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? allgemeine entzerrung der anforderungen, mehr platz für spezialisierung, aufwertung des bachelors als ersten akademischen abschluss, bessere grundlagen für ein masterstudium.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: fehlende eigenverantwortung, menschenverachtende arbeitsstundenzahlberechnung, spracherwerb deutlich erschwert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den meisten Studiengängen werden viele unnötige Dinge gelehrt. Vieles Doppelt, oder umständlich. Durch die Kürzung auf 6 Semester waren die Professoren gezwungen, sich über die Inhalte neu Gedanken zu machen und sich wirklich auf das Wichtige zu beschränken. Das finde ich generell gut. Viele Studiengänge überlappen sich z.B. massiv, was durch die neu eingeführte Modularisierung einerseits genutzt, und andererseits in seinen teilweise vorliegenden absurden Ausprägungen abgebaut werden kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Viel strukturierter, teilweise ausgemistet. Natürlich viele "Kinderkrankheiten", aber generell eine gute Idee. Kann für mehr Transparenz sorgen, auch für mehr Fairness. Müsste nur konsequenter und praxisbezogener Umgesetzt werden. Die Etiketten, die dem Ba/Ma System aufgeklebt werden, sind meist falsch. Es ist weder schwerer noch leichter, macht Studienfachwechsel weder schwerer noch einfacher. Es ist nur anders, und flexibler. Zwei Bachelor (auch im gleichen Fach) können völlig verschiedene Studiengänge darstellen. Die Studenten müssen sich stärker informieren (was derzeit teilweise noch nicht möglich ist, leider), dafür können sie dann den geeignetsten Studiengang für sich aussuchen. Wie gesagt geht diese Wahl nun eben über das Fach hinaus sondern bezieht auch die konkrete Studienordnung mit ein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wäre die Studiendauer länger gäbe es 1. die Chance nicht so viele Prüfungen auf einmal zu haben und 2. die zusätzlichen Stunden wieder für die freien Wahl der Kurse zu verwenden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Geisteswissenschaften kann man nicht nach einem einheitlichen Stundenplan studieren. Die Pflichtkurse waren auch in den Magisterstudiengängen enthalten - alles andere war eine individuelle Qualifikation!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wäre dann inhaltlich quasi gleichwertig zum Diplom, aber weniger anerkannt; außerdem war die verkürzte Studiendauer gerade der Sinn
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor wird als weniger qualitativ im Gegensatz zum Diplom angesehen, also sollte es auch kürzer dauern Man sollte auch die Stoffinhalte im Vergleich zum Diplom kürzen, so ist der Stress zu groß!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: sehr große Stressbelastung Organisation um zukünfitge Masterplätze, Praktika und Auslandsaufenthalte rauben enorm viel Zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 8 Semester sind für den exorbitanten Stoff, der in vielen Studiengängen innerhalb kürzester Zeit gelernt werden soll, adäquater
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ganze Bachelor-System ist eine Fehlplanung und hat sich nicht bewährt. Das bleibt unsinnig, auch wenn man es verlängert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wäre dann vielleicht auch ausreichend Zeit vorhanden, den Studenten tatsächlich diejenigen Fertigkeiten und dasjengie Wissen beizubringen, die ein Studium von einer Ausbildung unterscheiden. Außerdem wäre dann der Bachelor endlich kein zusammengestauchtes und zusammengestrichenes Diplom mehr. Die Verlängerung ist aber längst nicht das einzige was mit dem Bachelor/Master System passieren müsste, um sicherzustellen, dass es zu einem funktionsfähigen Abschluss führen würde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde den BA an sich schlecht, nicht die Verlängerung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zumindest wird hier ein einigermaßen zufriedenstellender Abschluss angeboten. Drei Jahre Uni sind ein Witz. Da erkennt man doch erst, was wichtig ist. Außerdem werden manche Abschlüsse nach 3 Jahren nicht von ihrer Arbeitskammer anerkannt (Architekt).
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schade, dass man nicht mehr so leicht die Uni wechseln kann. ODer gar nicht mehr. Da geht viel kreative Kraft verloren. Man muss einfach mal 2 oder 3 Unis in seinem Leben gesehen haben. Aber für BA ist das nicht möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man muss mittlerweile bei 6Prüfungen am Ende des Semesters,4 Prüfungen während des Semsters (2 Hausarbeiten über die Semesterferien) schon damit rechnen, dass man sich 2 Prüfunge aussuchen sollte, wo man mit 70% durchfällt und sie gegebenfalls wiederholt, wenn man denn auch ein gutes Ergebnis erzielen möchte. Bei so umfangreichem Lernstoff und so einem Prüfungsdruck kann man eigentlich nie zeigen, was man kann, denn dass kann man nicht alles können... und dann sollen am Ende des Studium deine Noten repräsentieren wie "erfolgreich" du in deinem Studium warst...eine Verlängerung würde das Ganze etwas entzerren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: prinzipiell ist das System nicht shclecht, die Studenten anzuhalten, für die Uni etwas zu tun. Leider ist das Pensum ein utopisches.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die so genannte Modularisierung werden gerade in den Geisteswissenschaften Inhalte absolut gesetzt, die einer genauen kritischen Hinterfragung bedürfen. Und ich denke, dass dies im Bachelor-Studium nicht gewährleistet wird. Hier werden Inhalte in eine Kontinutätslinie gestellt und der unerfahrene Studienanfänger überträgt unselbstständige Arbeitsweisen aus der Schule (Hausaufgaben! Abfragen! Kurztests!) auf die Hochschule. Man lernt Inhalt A, B und C, danach führt man eine Scheindiskussion (weil man gar nicht tief genug in den Stoff eintauchen kann) und schreibt schließlich eine Klausur, die bescheinigt, dass man die Abbildung von A,B und C gut auf ein Blatt Papier malen konnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil in die 6 Semester eindeutig zu viel Stoff hineingepresst wird. Man sollte entweder die Vorlesungsinhalte kürzen oder den Bachelor verlängern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man sollte die Anwesenheitskontrollen streichen, man studiert schließlich und geht nicht mehr zur Schule.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung an und für sich schon gut, da einem der Druck genommen wird, jedoch finde ich es auch wiederum schlecht, weil man damit wieder länger studiert und ich einfach so bald wie möglich fertig werden möchte und endlich mein Leben ohne Geld sorgen und Lernstress genießen möchte...Das Studium an sich dauert eh schon recht lange.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In wissenschaftlichen Bereichen, haben Bachelor/Master ziemlich verheerende Ausmaßen: kaum Freizeit, viel zu viele Fächer auf einmal, Lernstress und daraus resultierende Schlafstörungen, Essstörungen! Jede NOTE zählt, d.h. man stresst sich noch mehr und ist enttäuscht, wenn man trotz lernens kaum Erfolg hat! Von ehemaligen Studenten erfährt man, dass es viel leichter war als es noch Diplom gab und diese froh sind, nicht Bachelor studieren zu müssen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Keine Wahlmöglichkeit ist sehr schade, horizont erweitern kaum möglich. Sehr serhr hoher Arbeitsaufwand...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut weil: keine probleme mit auslandsaufenthalten, mehr flexibilität, stoff gestreckt...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? momentan müssen zu viele Klausuren in sehr kurzer Zeit geschrieben werden, d.h. die Studenten können wegen dem Zeit- und Lerndruck keine so guten Noten erreichen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere aufs Staatsexamen, daher keine Meinung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor und Masterstudiengang sollte abgeschafft und nicht verbessert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte das Diplom nicht abschaffen müssen, wenn man den Bachelor jetzt auf 8 Semester verlängert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Kann ich leider wirklich nicht beurteilen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist nicht so sehr ein Wechsel der tatsächlichen Inhalte - Sondern ein Mentalitätswechsel, der rasend schnell die Einstellung der Studierenden zum Studium komplett umgekrempelt hat. Würde man den Bachelorstudenten jetzt das eine Jahr, das ihnen durch die Umstellung von Diplom auf Bachelor faktisch einfach genommen wurde, zurückgeben, dann würde ihnen nicht im Traum einfallen, wieder eine Gang zurückzuschalten - Im Gegenteil, sie würden nur darüber nachdenken: "Was kann ich mir jetzt noch zusätzlich aufladen." Einerseits hat das Vorteile, eine klare Orientierung auf ein bestimmtes Ziel muss nicht unbedingt schädlich sein. Andererseits leidet das Studium auch mehr darunter, als es gewinnt: Denn es bleibt den Studenten (wie auch wohl den Dozenten) immer weniger Freiraum für eigene Interessen und Ansätze, die zwar zugegebenermaßen manchmal mehr und manchmal auch weniger fruchtbar sind, letztendlich aber dazu Beitragen, wirkliche Bildung und Kompetenz zu vermitteln, anstatt nur Performanz zufördern. Wer heute als Bachelorstudent dafür sorgt - egal wie - , dass sein Name auf der Anwesenheitsliste auftaucht, und ein schneidiges Referat abliefert, hat für das betreffende Modul dann ausgesorgt. Er bekommt den Schein mit einer guten Note drauf und muss sich NIE WIEDER mit dem Thema auseinandersetzen. Ob das langfristig die Qualität der Bildung steigern wird, ist sicher fraglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 6 Semestern hat man zwar einen Überblick über die Themen, aber 8 Semester würde Studenten besser ausbilden, was für den Bildungsstandort Deutschland sehr wichtig sein sollte. Außerdem würde so die Vergleichbarkeit mit den USA erhöht werden. Dort kann man sich oft mit einem 6-semestrigen Bachelor nicht bewerben. Zudem hätte man mehr Zeit für ein Studium Generale, um mehr in andere Fächer hinein schnuppern zu können, was gerade kaum möglich ist wenn man nebenher arbeitet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine freiwillige Verlängerung mit Intensivkursen fände ich sinnvoll
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die gesamte Bachelor/Master-Sache völlig schwachsinnig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit würde der eigentlich einzige Vorteil des Bachelors auch noch zerstört werden und wir können gleich zum Diplom zurückkehren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Um mein Studium zu finanzieren habe ich 2 Jobs. Dazu noch lernen und Anwesenheit in der Uni füllen meine Woche fast komplett. Es bleibt nur sehr wenig Zeit für persönliche Interessen und Entwicklung ohne dass Uni oder Arbeit darunter leiden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere zwei Fremdsprachen. Diese eignet man sich nicht einfach über Nacht an. Von daher wäre eine Verlängerung ziemlich gut. Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich die Studenten auch wirklich mit der Sprache an sich auseinander setzen können und nicht einfach mit noch mehr Pflichtkursen voll gestopft werden. Schlecht fände ich es, wenn eine Verlängerung an unserer Uni dazu führen würde, dass man für den Master nicht mehr an eine andere Uni wechseln könnte, die Masterstudiengänge nur für Studenten anbietet, die exakt 6 Semester lang Bachelor gemacht haben. Ich fände eine flexible Lösung am besten, die vorsieht zu verlängern, sollte man dies wünschen oder brauchen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel Stoff in zu wenig Zeit. Weniger Seminare und mehr Vorlesungen wären auch gut.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es war ja der eigentliche Reiz, nach 6 Semestern fertig zu sein zu können. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Verlängerung auf 8 nicht in die falsche Richtung geht. Meiner Meiung nach wird es noch einige Jahre dauern, bis der Bachelor als Abschluss auch in der Wirtschaft anerkannt ist. Doch dann wird sich die leidige Diskussion auflösen. Vielmehr sollten die Studienpläne überarbeitet werden. Das es unsinn ist, das Pensum des Diplom in 6 Semestern sollte klar sein, ist es aber nicht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann der starke Leistungsdruck und die Vielzahl der Klausuren/Test verringert werden würden. Das wäre quasi der gegenteilige Effekt vom G8!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nunja, dann ist er immer noch nicht gleichwertig zum Diplom. Was passiert mit dem Master? Bleibt er gleich haben wir lauter viel zu alte Absolventen, wird er verkuerzt ist er nur ein laecherliches "darauf". Ich bin selbst Diplomtudent und habe in meinem Fach nur Spezialwissen erworben im Hauptstudium während mir das Grundstudium sehr gut die Grundlagen beigebracht hat... manche Firmen brauchen kein Spezialwissen aber fähige Leute die sie entsprechend auf hohem Niveau ausbilden können. Ich bin der Meinung, dass der Bachelor durchaus seine Berechtigung hat, auch wenn es leider dauert bis er tatsaechlich gesellschafltich (vollstaendig) eingeführt ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hängt davon ab, ob die Qualität der Ausbildung dadurch gesteigert werden kann. Annäherung an Niveau des Diploms wäre wünschenswert
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Großer Nachteil: wenig bis keine Wahlfreiheit bestimmter Fächer/Kursangebote oder Gewichtung während des Studiums --> "verschult"
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung muss die Menge des zu vermittelnden Stoffes nicht komprimiert werden (wie es im Moment der Fall ist), sondern kann angenehm über die Semesterzahl verteilt werden, ohne eine Überforderung durch zu hohen Arbeitsaufwand darzustellen. Auch müssen dann vom Stoffplan keine der nötigen Grundkenntnisse gestrichen werden und die Absolventen sind gut ausgebildet und kompetent.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich beziehe mich auf die Auswirkung der Bachelorumstellung auf die letzten Magisterstudenten: Das Lehrangebot hat sich innerhalb eines Jahres dramatisch verringert. Man sieht, dass man die verbleibenden Studenten "alter" Studiengäng möglichst schnell abfertigen möchte. Aufeinander aufbauende Kurse werden nur noch sporadisch angeboten, so dass ein halbes Jahr Praktikum oder Austauschjahr zu einem ganzen Jahr Verlust führen würden: Wenn man ein Kurs im Sommersemester nicht belegt, darf man den darauf aufbauenden Kurs im Winter ebenfalls nicht belegen. Der nächste Kurs, den man belegen dürfte ist dann wieder im kommenden Sommer...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein richtig sinnvoll qualifizierender Abschluß - wie lang soll der Master dann sein? Zeitersparnis der Umstellung auf Bachelor/Master damit verloren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: An der Chemie-/Biochemie-Fakultät recht gut, da neue Fächer übernommen wurden. Immerhin ist die Fakultät bemüht, Abhilfe zu schaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Einführung des Bachelors sollte auch die Zeit bis zu einem ersten Abschluss verkürzen, was im internationalen Vergleich sicherlich sinnvoll für deutsche Studenten ist. Dieser Sinn würde durch eine Verlängerung verloren gehen. Ich bin jedoch der Meinung, dass dafür auch Studienstoff gekürzt werden sollte, dh. nicht den Stoff von vorher 4Jahren jetzt in 3.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie lange soll man denn bitte Studieren? Ich denke vor allem mein Studiengang ist gut koordiniert, so dass man nicht zu sehr gestresst ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich die gesamte Studienzeit verlängert, vor allem für diejenigen, die nach dem Bachelor auch den Master machen wollen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es mag vorgesehen sein 30 Stunden für jeden ECTS-Punkt zu lernen, aber ich finde solche Vergleiche nicht relevant, da es ist von dem Grad einer Veranstaltung abhängig wieviele Stunden man zur Vorbereitung braucht. Außerdem finde ich manche Lehrveranstaltungen gar nicht passend zu bestimmten Fächern (z.B. Statistik bei Kommunikationswissenschaft), man hat dann das Gefühl man hat irgendeine Lehrveranstaltung um das Programm nur vollzustopfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil der Umfang des Lernstoffes so besser verteilt werden kann, aber schlecht, weil das ursprüngliche Ziel, früher einen Abschluss zu erreichen, nicht gewährleistet wird, da der Bachelor dann fast so lange dauert wie der Magister, aber einen niedrigeren Abschluss darstellt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? niemand wird daran gehindert länger zu studieren, zumindest nach der Studienordnung der Physik ist es ohne Probleme möglich, sich 9 Semester (!) für den Bachelor Zeit zu lassen. der Bachelor bleibt dem Diplom bzw. Magister nicht ebenbürtig. Dies ist nur der Master. Ein längerer Bachelor verlängert die Gesamtstudiendauer deutlich.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: lässt sich sicherlich noch optimieren, aber bei den Physikern hat sich nicht viel geändert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere Humanmedizin( Staatsexamen), würde mir aber dafür ein international kompatibles und annerkanntes Studiiendesign ( Bachelor, Master) wünschen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die themen sind teilweise doch sehr verkürzt und man hätte dadurch mehr freiraum für diskussionen oder fragen die sich auf einen allgemeineren themenbereich beziehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn master nur ein Jahr, da man mehr Zeit hat überhaupt an der gleichen Hochschule in das Fach reinzuwachsen, außerdem ist es ein bisschen wie das alte dann (was ja viel besser war =)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um den Stoff zu behandeln --> nicht so viel Stress und Druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 7 Klausuren in einem Semester => Stress ohne Ende
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mich betrifft Bachelor/Master nicht, studiere auf Staatsexamen, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann dauert das STudium länger, man kann erst später arbeiten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eventuell mehr Zeit für eigene Schwerpunktsetzungen?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich kann als Magisterstudent nicht mehr ohne weiteres mein Nebenfach wechseln. Das ist ziemlich scheiße.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da die Verantwortlichen an der Uni es scheinbar nicht schaffen, den Stoff sinnvoll auf Bachelor u. Master zu verteilen u. der Bachelor endlos überfrachtet ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es könnten dadruch mehr wahlmöglichkeiten bezüglich kursen und der anzahl von kursen in den einzelnen semestern geschaffen und so mehr studiengestaltungsmöglichkeiten erreicht werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil sich auf diese Weise hoffentlich der Prüfungsstress minimieren lassen würde und mehr Spiel- und Freiraum für eigene Schwerpunktsetzungen innerhalb des Studiums bleibt. Vor allem in den Geisteswissenschaften ist das essentiell!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelorstudiengänge finde ich nicht per se schlecht, aber die Umsetzung derselben an der LMU mit den breiten Nebenfächern, die de facto keine sind, den Wechsel an andere Unis erschweren und suggerieren, dass sich Einzeldisziplinen wie Anglistik, Romanistik unter "Sprache, Literatur, Kultur" zusammenfassen lassen. Besonders kleinere Fächer leiden seit der Einführung des Bachelors darunter, nicht mehr genügend Hauptfach-Studenten zu haben - auf Dauer schadet dieses System der Vielfalt der Fächer an der LMU. Weiterhin schlecht finde ich die gestiegene Zahl an Prüfungen in den BA-Studiengängen, weil diese meiner Meinung nach vor allem in den GEisteswissenschaften den Fokus verschieben vom selbständigen Arbeiten auf reines Auswendiglernen - in diesen Fächern zählt aber viel mehr eigenständiges Forschen und Methodik, weniger abprüfbares Wissen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bedenken: Momentan ist (z.B. in Biologie) geplant, den 8-semestrigen Bachelor parallel zum 6-semestrigen einzuführen. Beide Bachelor-Varianten würden für das Master-Studium qualifizieren. 8-Semester-Bachelor macht also nur Sinn, wenn jemand definitiv nicht vorhat einen Master zu machen. Im anderen Fall würde es bis zum Master eben 2 Semester länger dauern. Fragen, die geklärt werden sollten: Wofür ist der 6-semestrige Bachelor, wofür der 8-semestrige? Berechtigt ein 8-semestriger Bachelor-Abschluss zur Promotion? Wenn ja, wofür braucht man dann noch einen 4-semestrigen Master? (Anm.: Der Doktorgrad steht international deutlich höher als der Master) Wenn nein, was ist dann mit der im Zuge des Bologna-Prozesses geplanten Studienzeitverkürzung? (mindestens 16 Semester bis zum Dr.)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein wichtiges Ziel (Verkürzung der Ausbildungsdauer) wäre aufgehoben, aber viele deutliche Eingriffe in die individuelle Planbarkeit des Studiums blieben erhalten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - weniger vollgestopfte Stundenpläne - mehr Zeit für Wahl individueller Schwerpunkte/ Nutzen von Zusatzangeboten - mehr Zeit zur Vertiegung der Inhalte statt "Bulimielernen"
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - keines der angestrebten Ziele wurde erreicht - grenzt an Bevormundung (Vorschreiben der Nebenfächer sowie des gesamten Stundeplans) - führt zur Verdummung der Studierenden, da man hauptsächlich damit beschäftigt isteine enorme Menge Fakten mehr oder weniger auswendigzulernen, um 6-10 MC-Klausuren innerhalb 1-2 Wochen zu bestehen - Verlust an Allgemeinbildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studenten haben so die Möglichkeit, ihr Studium kreativer zu gestalten und sich intensiver mit Themenbereiche zu befassen. Allerdings sollte mit einer Verlängerung auch ein besserer Status des Bachelors in der Wirtschaft einhergehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Einige Studiengänge kann man bereits auf acht Semester machen, Regelstudienzeit sechs Semester, aber wahlweise verlängert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der größte vorteil am bachelor ist ja das man in drei jahren fertig ist, warum sollte man das ändern?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Prinzip hat man dann genau so lang studiert wie ein Magister, aber erhält einen deutlich niedrigeren Abschluss
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann sich dann mit einigen Themen zumindest näher Auseinandersetzen, m. E. ist dies in 6 semestern kaum möglich. Zudem wird der Stress/Druck hoffentlich weniger.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn Verbesserungen erreicht werden sollten, wäre es schön, wenn diese auch für die noch Studierenden umgesetzt würden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätten wir doch gleich das überall gern gesehene, anerkannte, angesehene deutsche Diplom beibehalten können?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist dringend, zum Einen in Bezug auf den immensen Stoffumfang, der nur unwesentlich in Vergleich zu den alten Diplom-Studiengängen gekürzt wurde, dafür aber in nur etwa der Hälfte der Lernzeit beherrscht werden soll. Das führt lediglich dazu, dass man in vielen Fächern einfach völlig überfordert mit Auswendiglernen ist und noch weniger Zeit für tatsächliche Übung, Vertiefung und Beherrschung des Stoffes bleibt. Die Klausurdauer wurde auch deutig gekürzt (zumindest in BWL, wo ich mich auskenne), so dass im Endeffekt fast nur MCs oder ziemlich oberflächliche Aufgaben in möglichst kurzer Zeit beantwortet werden müssen. Dies wiederum widerspiegelt mMn keinesfalls die realen Kenntnisse der Studenten und macht das kurzfristige Auswendiglernen von inhaltlich anspruchsvollem ausführlichen Lernstoff langfristig, gerade berufsbezogen eben nutzlos. Somit bildet sich nur Frustration während des Semesters wegen des immensen Lernstoffumfangs und während der Prüfungen, da alles zu sehr auf Schnelligkeit und nur oberflächlichem Verständnis ausgelegt ist. Eine Verlängerung der Bachelordauer würde den Lehrenden einerseits erlauben, den Lernstoff mit einem normalerem Tempo zu vermitteln, etwas Zeit auch für Übung und richtiges Beherrschen lassen, so dass im Endeffekt, das Gelernte auch tatsächlich langfristig bleibt. Der Druck auf die Studenten perfekt, innerhalb kürzester Zeit "leisten" zu müssen, würde sich etwas lockern, so dass sie sich mit mehr Spaß und Engagement in den Lernprozess involvieren und z.B. Auslandssemester machen könnten. Um nicht mal davon zu reden, dass man dadurch noch evtl. mehr Zeit für Nebenjobs, etc. haben würde..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man den Bachelor damit an das europäische Ausland anpasst und damit die deutsche Insellösung abschafft und den Bachelor aufwertet.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Medizin sollte nicht umgestellt, da ein Medizin-Bachelor jeglichem Sinn entbehrt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht am Bachelor sind nicht die 6 Semester, sondern die Stoffmenge in diesen Semestern, da muss angesetzt werden; 8 Semester Bachelor + 4 Semester Master=12 Semester für einen dem Diplom (10 Sem.) gleichgestellten abschluss ist ja sinnlos (davon ausgehend dass 2 Semester Master nun mal überhaupt keinen Sinn ergibt)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studierende haben kaum mehr Zeit für Praktika etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, wenn man anschließend promovieren kann, ansonsten schlecht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich weiß gar nicht, was die Beschwerden über die zusätzliche Belastung sollen. Als Student sollte man ja 80% seiner Zeit dem Lernen widmen und die reicht um akzeptable Noten zu bekommen. Zwar ist es von Fach zu Fach unterschiedlich, aber Biologie ist sicher keines von geringem Umfang und Komplexität.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da ich nicht auf bachelor studiere, kann ich mich dazu nicht äußern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Muss Fächerabhängig entschieden werden, freigestellt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit ist nicht alles, das System muss flexibel gestaltet sein und jedem erlauben selbst zu entscheiden, wie lange er/sie studieren möchte. Bachelor sollte 6 Semester sein, danach aber ein einfach zugänglicher Master angeboten werden. Evtl. auch einjährige Master.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Notengebung ist ungerecht, nicht alles MUSS bewertet werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist bei mir leider eine zwangsläufige Phase der Vorqualifikation in einem viel zu breitem und unspezifischen Rahmen bzw. Umfang. Meiner Meinung nach sollte die Spezialisierung und nicht die Grundqualifikation ausgebaut werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master dann erst nach 12 Semestern erhaltbar, Diplom bisher aber schon nach 9 Semestern? Und beides soll dann noch vergleichbar/gleichwertig sein?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Bachelorstudium international gleich sein soll -> Vergleichbarkeit. Andere Laender schaffen es auch in 6 Semestern. Man muss halt Prioritaeten setzen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ersten Schritte in ein neues System sind immer schwierig. Aber nichts desto trotz musste diese Veraenderung passieren und es ist gut so, dass wir den Bologna-Prozess begonnen haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil trotz allem keine universitäre Ausbildung, sondern eine schulische Ausbildung gegeben bleibt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Zeitdruck bringt mich an meine Leistungsgrenze
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit zum REflektieren möglich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil mit eine Veränderung von extrem schlecht zu schlecht, hat man immer noch eine schlechtes Ergebnis. Aber ich bin ja Gott sei Dank Lehrämtler, also betrifft dies alles andere Studenten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Stellt alles wieder um, es ist nicht zu spät!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits finde ich es ganz gut, dass es nur 6 Semester dauert, da man ganz einfach schneller ins Berufsleben einsteigen kann, andererseits finde ich es allerdings schlecht, da es in den USA 8 Semester dauert und man es daher schwerer hat dort einen Master-Studienplatz zu bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, den Stoff zu verdauen, das ist in Physik eigentlich wichtig. Ich kann jetzt recht gut rechnen, aber wenn ich wem erklären soll, was ich da eigentlich mache, habe ich Probleme, weil ich immer nur versuche die Übungsblätter bis zum Abgabetermin zu rechnen und dadurch keine Zeit habe, mich mit den Konzepten selbst zu beschäftigen. Außerdem möchte ich mehr Zeit zum Leben haben, oder auch für Jobs um Geld zu verdienen und mich einfach mal mit was anderem zu beschäftigen als meinem Studienfach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? deutlich weniger inhalte des studiums
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspannter
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das gesamte Studium sollte nicht noch länger werden, die meisten sind ja schon fast 30 bis sie mal fertig sind. Und bei 1 Jahr Masterarbeit (Physik) sind 8 Semester Bachelor dann nicht machbar.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Doktorand, also nicht 100% die Zielgruppe dieser Fragen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: da es im Fach BWL keine Ferienklausuren (also Nachhol-) am Ende der Semesterferien gibt, stauen sich nicht bestandene Klausuren immer mehr auf, was sich letztendlich auf alle anderen Noten auswirkt, da weniger Zeit für diese Klausuren bleibt - ich werde deshalb 2 "Urlaubs-"Semester, um diese aufzuholen! -> ich bin dringendst für Nachholklausuren an der LMU im Fach BWL
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Prüfungsdruck ist sehr hoch, deswegen bleibt keine Zeit sich abseits des eigenen Faches einfach mal in eine Fachfremde Vorlesung zu setzten weil es einen interessiert. Denn Geld muss man ja auch noch verdienen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Schmalspurstudium und mehr Bildung wäre wünschenswert. Ein echtes Studium sollte fachgebundene INformationen mit Allgemeinbildung vereinen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil der stoff der derzeit in den bachelor "gestopft" wird für normale Studenten kaum zu bewältigen ist, es gibt studenten die müssen neben dem studium arbeiten!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: sehr frustrierend! master beschränkung ist unsinnig bis inhuman
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Verlängerung gut, weil das Turbo-Studium in 6 Semestern quasi an Selbstmord grenzt - der Lernaufwand lässt sich in dieser kurzen Zeit einfach nicht adäquat bewältigen. Abgesehen davon, dass bei solch einem Studium der idelle Wert von Bildung komplett untergeht...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung auf 8 Semester ist sinnvoll, wenn dadurch 2 Praxissemester verpflichtend eingebaut werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Uni hat noch nicht sinnvoll auf das neue System umgestellt; ist noch in der Lernphase.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fänder eine Verlängerung schlecht, weil der Abschluss gleichwertig ist mit dem anderer Ländern und dort ist das Studium auch nicht länger
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Einstieg in das Berufsleben noch länger dauert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -mehr Zeit seinen Horizont zu erweitern, breiter aufgestellt zu sein. - nicht nur das eigene Studienfach sollte stur studiert werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist zwar beispielsweise in den USA auch so, ich glaube aber nicht, dass dadurch der Student die gewünschte Entlastung merken würde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, Aufwertung des Bachelors schlecht, geringere Zeit für Spezialisierung im Master
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass es sich beim Bachelor tatsächlich um Regelstudienzeit handelt, das bedeutet in manchen Fällen ist es sowieso möglich länger als 6 Semester zu studieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer ist nicht entscheidend. Master muss möglich sein, dann darf Bachelor auch "nur" 6 Semester auf den Beruf vorbereiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor so nicht mit dem Diplom vergleichbar ist, und viele wichtige und interessante Dinge weggekürzt wurden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist KEIN Abschluss. Diplom ist ein Abschluss. Bachelor ist bestenfalls eine Studienberechtigung und der deutsche Bachelor wird in der Wirtschaft auch nicht ernstgenommen. Ohne Master zu studieren ist zu einem teuren und arbeitsreichen Nichts verkommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich gut, weil gerade in den Geisteswissenschaften mehr Zeit nötig ist, um sich umfassend zu bilden. Ein Fach wie zum Beispiel Philosophie in ein derart enges Zeitkostüm zu stecken finde ich wenig sinnvoll!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Zeit, schlechtere Noten per se, Noten sind wichtiger als vorher. Das führt nur zum Bulimielernen und angepasste Streber.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Fast gleich gebliener Stoffumfang bei 30% weniger Zeit? Was haben sich die Konzeptplaner erhofft?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meines Erachtens sollte es einen Unterschied zwischen Bachelor und Master geben... Wenn da nur 2 Semester dazwischen lägen, kann man sich den zweiten Abschluss auch sparen! Nach 8 Semestern war das Diplom angetzt, das ist nicht mit dem Bachelor zu vergleichen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studiendauer in den Geisteswissenschaften zu kürzen macht keinen Sinn. Es handelt sich dabei nie um ein Studium, das zum Zweck hat, einen abgesteckten Bereich an Wissen anzueignen. Viel eher bezwecken Geisteswissenschaften eine Bildung des Denkens selbst; dieser Prozess kann nicht einfach beschleunigt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin im 1. Bachelorjahrgang LMU Physik, von anfangs ca 280 Studenten haben rechtzeitig, also im 6. Semester, ca 65 ihr Studium abgeschlossen. Auf der Verabschiedungsfeier (Juni des letzten Bachelor- Semesters) waren gerade mal 3 Absolventen! Noch ca. 45 Studenten "hängen" im Bachelor, ohne Bafög, aber mit Studiengebühren, für viele ein finanzielles Desaster. Eine Verlängerung der Regelstudienzeit wäre also sehr sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Diplomstudium in sechs Semstern (zum Diplom hätte tatsächlich nur noch 1 Vorlesung gefehlt!) zu schaffen, geht nur unter vollem Willenseinsatz. Darum haben ja auch so viele vorher aufgehört. Im Master hat man dafür nicht viele Wahlmöglichkeiten, weil die Lehrstühle es noch nicht gewohnt sind, viel mehr Vorlesungen anzubieten als für den Diplomstudiengang.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ursprüngliche Begründung für die Einführung des Bachelors war, die Studienzeit insgesamt zu verkürzen, wenn Bachelor schon 4 Jahre dauern würde, nach wie vielen Jahren hat man dann Master? es wäre besser, die Studieninhalte sinnvoller aufzuteilen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hätte einfach mehr Zeit zu studieren und zu arbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gerade im Fach Politikwissenschaft würde dies entzerrend wirken bein gleicher Tiefe. Außerdem wäre das Pensum eher zu Erreichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium heißt nicht nur schule, studium heißt auch eine tiefergehende auseinandersetzung mit dem stoff, mit politischen fragen und mit seiner zukunft. hat man dazu keine zeit, ist das ziel des studiums meiner meinung nach verfehlt. deshalb sind 8 semester besser!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: es ist immernoch nicht sichergestellt, das jeder mir bachelor abschluss auch einen platz für ein masterstudium bekommt...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? um den gestiegenen leitungsdruck zu verringern und die studenten so zu entlasten, fände ich eine verlängerung gut.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bei mir ist es notwendig so viel zu lernen, ansonsten würde ich dem leistungsdruck in keinster weise standhalten, bzw dem lernstoff folgen können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: wieder mehr Zeit für die Bildung, um die es an der Uni ja gehen soll, weniger Zeitdruck und Stress in der eh schon stressigen "Rush-Hour der Lebens" (einige haben ja auch schon Familie und sind doppelt belastet) schlecht: Vergleichbarkeit mit dem europäisch "gleichen" Bachelor ist gefährdet, man bekommt für gleiche Studienzeit nicht mehr das Diplom sondern (nur noch) den Bachelor
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Und dann nur 2 Semester Master?!? Das ist totaler Unsinn und verlagert die Probleme nur nach hinten...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein zusaetzliches Jahr an Ausbildung ist ein Gewinn. Nach 6 Semstern hat man ja kaum genug Grundlagen gelernt, um ernsthaft eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspricht eher den internationalen standards.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ohne Unterstützung der Familie unmöglich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bin Jurist -> Staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Falls BA je eine Angleichung an USA und UK sein soll, dann darf das auf keinen Fall derart lange dauern. Falls nicht: dann verstehe ich den Titel BA + MA leider nicht, das führt dann nur zu Verwirrung und wir hätten den M.A. gleich behalten können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für eine Grundausbildung in geisteswiisenschaftlichen Fächer und eine Kernkompetenz, sowie das Erlernen von strukturiertem Denken sind 6 Semester ausreichend. Einen kompletten Überblick über das Studienfach könnte man auch in zehn Jahren nicht erlangen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? unnötig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, da es hier um Bildung geht und nicht um mastanstaltähnliche Abfertigungseinrichtungen. Wie sollen selbständig denkende Menschen sich entwickeln können, wenn in so kurzer Zeit ein Schritt nach links oder rechts unmöglich gemacht wurde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wo bleibt nur die freie Bildung???? das Studium mutiert in dieser Form zur reinen ECTS-Punkte Sammlerei. Bildung sollte uns doch bilden und nicht zu in Formen gegossenen Figuren werden lassen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Derzeit ist es kaum möglich in einem Semester neben dem Unialltag auch praktische Erfahrungen zu sammeln, nicht alle Praktika werden in den Semesterferien angeboten. Außerdem ist mit dem vorgefertigten Stundenplan in 6 Semestern kaum ein Blick nach rechts oder links, und damit meine ich nicht nur in andere Fächer, sondern auch im eigenen Fach, möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es dadurch nicht gelingen würde insgesamt die Studienzeiten zu verkürzen, denn der Master hätte ja dennoch 4 Semster. Außerdem ist es eh so, dass Bachelor zwar offiziel ein berufsqualifizierender Abschluss ist, aber ohne Master wird man keine Aufstiegschancen haben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Inhaltlich ist es wie das Diplom. Unterschied: Beim Bachelor/MAster muss jede Modulprüfung bestanden werden, dafür gibt es keine großen Diploprüfungen am Ende. Die Noten werden zwar schlechter, aber grundliegend hätte ich vor so einer großen Abschlussprüfung mehr Angst und Stress, denke ich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann auch keiner mehr einen international vergleichbaren Bachelor braucht, wenn länger sein soll, als im internationalen Ausland. Dann doch lieber abschaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe nicht das Gefühl, nach 6 Semestern viel tiefer in mein Fach eingedrungen zu sein. Bei den ganzen Fächern die man noch nebenbei hat oder um Grundlagen/Methoden zu erlernen, bleibt eh nicht viel Zeit für das Hauptfach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Möglichkeit mehrer Bachelor zu machen, wenn sie jeweils relativ kurz sind. So früh wie möglich irgendeinen Abschluss haben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Komme auch in 4 Semestern gut durch. 40 Studen pro Woche Arbeiten ist immernoch erheblich anstrengender als ein B.Sc in 4 Semestern abzuschließen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde die Idee hinter der Reform sehr begrüßenswert. Meine Kritik richtet sich allein an die Umsetzung. Leider machen die diversen Flyer und Aufrufer eurerseits immer ziemlich pauschal alles schlecht, was irgendwie mit Bachelor und Master zu tun hat. Ich würde da gerne etwas differenzierter rangehen, was aber leider nicht möglich scheint.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dann vielleicht mehr zeit bliebe sich zu spezialisieren auf ein thema das einen interessiert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung heißt Verlust internationaler Vergleichbarkeit, was Sinn und Zweck der Einführung des B/M-Systems war.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin mir nicht sicher, ob 2 zusätzliche Semester eine ausreichende Verlängerung sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es einem mehr Zeit lässt, die Themen und Problemstellungen des eigenen Faches zu erarbeiten. Dabei wird aber das Konzept des Bachelors verwässert (früherer Einstieg in den Beruf) und wir würden wieder zurückkehren zum alten System.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer verlängerung würde man sich wieder dem diplom annähern. lieber bachelor beibehalten, dafür etwas stoff kürzen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich denke, dass die Tatsache, dass man in dem Bachelor nach 6 Semestern einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss hat, das einzig positive an der ganze Umstellung ist. So viele Leute haben früher nach dem Vordiplom das Studium abgebrochen und hatten nichts, obwohl sie auch min. 2 Jahre studiert haben. Außerdem will vielleicht nicht jeder so lange studieren. Man sollte nur dafür sorgen, dass die, die noch größere Ziele haben, auch einen Masterplatz bekommen, auch wenn der Bachelor vielleicht nicht so gut abgeschlossen wurde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es lächerlich, dass man meint mir vorschreiben zu müssen wie, wann und wie viel ich lerne. Ich dachte immer, es ginge im Studium um eigenverantwortliches Arbeiten. Ich bin freiwillig hier und will etwas lernen, allerdings komme ich mir wie ein Schüler vor, der gezwungen werden muss!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studium hat auch etwas mit persönlichkeitsentwicklung und interdisziplinärer bildung zu tun und nicht nur damit möglichst schnell und kostengünstig irgendeinen abschluss zu erreichen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viel zu viel Stoff in den wenigen Semestern, die Kürzungen in der neuen Studienordnung finde ich auch nicht sinnvoll - deshalb bleibt nur eine Verlängerung der Semesterzahl, damit die Qualität nicht leidet.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? würde m.M. nach nur in naturwissenschaftlichen fächern sinn machen, bei allen ändern ist das schon ok
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Master braucht man ja trotzdem und dann ist man noch länger gebunden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es gibt kaum jemanden, der ausreichend über das neue System bescheid weiß. Teilweise wurden Seminare in den Ablaufplan gezwängt, um die vorgeschriebene Punktzahl zu erreichen, wobei die Dozenten selbst nicht mal wissen, welche Inhalte sie in diesen vermitteln sollen. Außerdem gibt es zahlreiche Überschneidungen, was allerdings aufgrund der Fülle des Stoffs und der hohen Anzahl der Prüfungen ganz nützlich ist, neutral betrachtet aber unnötig und langweilig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Individualität; Aufwertung des Bachelors
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ob die sinnvoll und notwendig ist hängt vom Fach ab.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger leistungs- und zeitdruck, man hat mehr zeit sich gedanken über seine spezialisierung im master und den zukünftigen beruf zu machen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut weil man Dinge, die man sonst in mind. 9 Semestern lernt nicht plötzlich in 6 packen kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Fundiertere Ausbildung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde gut wenn man in 3 Jahren einen Abschluss machen kann der anerkannt werden könnte, aber wer mehr Zeit braucht oder mehr Wissen anhäufen möchte dem sollte natürlich die Möglichkeit offen lassen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit auf einzelne Aspekte und Fächer einzugehen. Deutliche Veringerung des imensen Stresses!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung bedeutet mehr Zeit, jedoch ist das eigentliche Problem meiner Meinung nach die Verschulung des Studiums und die Punktesammelpflicht von Beginn an. Das lässt keinen Raum zur Orientierung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Problem des Bachelor ist meiner Meinung nach nicht der Umfang des Stoffs, sondern viel mehr der rigide und starre Stundenplan sowie die Anwesenheitspflicht, die eine flexible Studiumsplanung sowie eine mögliche Ausübung eines Nebenjobs - abgesehen in der Gastrobranche, die auch Nacht- und Feiertagsarbeit ermöglicht - verhindern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit wäre Bachelor = Diplom, das sich ja bewährt hat
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin in meinem Fach, Geographie, mit der ersten Bachelorrunde gestartet. Grundsätzlich befürworte ich ein Eigenstudium sehr und lehne das PowerPoint aussweniglern-Studium eher ab. In vielen Bereichen wurden wir aber völlig alleingelassen. Wir haben eine Defizit in naturwissenschaftlichen Fächern, geringen Praxisbezug und zum teil wirklich anspruchslose aber dann hart geprüfte Vorlesungen. Das kann man auch besser strecken, gerade das erste Semester war kein Zuckerschlecken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Generell kein schlechtes Prinzip, der Master sollte jedoch optional jedem offen stehen und deutlich arbeitsmarktferner und forschungsnäher ausgerichtet sein. Dann entstünde den Bachelorabsolventen kein Nachteil daraus, ihn nicht zu machen, gleichzeitig würden ihn weniger wählen, wenn er nicht notwendig wäre (kompetitiv betrachtet). Derzeit gehen viele in den Master nicht aus fachlicher Überzeugung, sondern eher von Bedenken geplagt nachher "nichts zu finden".
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Lehre
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelors sind die "Billig-Arbeiter" im Vergleich zu den Masters. Und das dann auch noch mit verlängerter Studiendauer??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grundsätzlich gut, mangelhafte Umsetzung: nicht durch Umsetzung wegen kürzerer Dauer sparen, sondern mehr Geld für die Bildung!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 semster reichen meiner meinung nach für einen abschluss der sowieso nicht wert ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man studiert länger, hat aber keinen besseren abschluss
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann mehr Wissen erlernt werden in einem längeren Zeitraum, es wird kein Kompaktwissen mehr abgefragt und man kann sich auf verschiedene Sachen weiter spezialisieren und hat nicht den Druck alles in einer bestimmten Zeit zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: viel zu wenig Zeit um so viel Wissen zu lernen und auch zu verinnerlichen man lernt mehr auf Abruf anstatt richtig zu verinnerlichen viel zu viel Zeitdruck und alles ein einem sehr straffen Programm gemacht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selber studiere Jura und habe daher das Problem nicht, aber wenn ich mir so ansehe, unter welchem Druck die Bachelor stehen, die im 6.Semester fertig sein sollen, dann fände ich eine Verlängerung sehr angebracht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde man es verlängern, dann hätte man Diplom- und Magistergänge beibehalten können, die dann sogar immer noch vorteilhafter wären, was die individuelle Lernfreiheit, die Ausbildungsdauer und die Anerkennung des Abschlusses betrifft. Außerdem würde man insgesamt, wenn man noch den Master machen möchte, noch länger studieren, obwohl es jetzt schon der Fall ist. Das heißt im endeffekt, dass die ganze Umstellung reine Zeit- und Geldverschwendung war, da es in keinsterweise die Lernsituation verbessert bzw. international vergleichbar/leichter macht. Setzt euch doch mal mit der Geschichte der Hochschulpolitik der USA und der europäischen Staaten auseinander!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ein ziemlich schlecht umgesetztes System, das nicht nur den Bachelor-/Master-Studierende Probleme bereitet, sondern auch den Diplomern und Magistranten. Denn diese werden hinsichtlich des Vorlesungs-und Seminarangebotes sehr vernachlässigt. Wie sollen wir auf unsere Stundenzahlen kommen, wenn es max. drei Vorlesungen pro Fach (Sozial- & Geisteswissenschaften) angeboten werden, die man bereits in den ersten beiden Semester besucht hat? Man arbeitet sich mit zehn Seminare zu tode, da man ja für diese Texte vor- und nachbereiten, Referate halte (auch wenn man keinen Schein mehr braucht) und die Seminararbeit aus "Solidarität mit den Bachlorstudenten" am Ende der Vorlesungszeit abgeben muss!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung des Bachelor entspricht einer im gesamten Verlängerung der Studiendauer.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Verschulung des Studienganges schadet Studenten, die zusätzliche Veranstaltungen (auch fachfremd) besuchen wollen. Ich glaube nicht, dass das Bildungssystem durch Einführung von Bachelor und Master bedroht ist. Eine Arbeit an den Umsetzungsdetails erschiene mir deutlich sinnvoller als Abschaffungswünsche, insbesondere, als zumindest an meiner Fakultät die Verantwortlichen teilweise durchaus an Kritik und Änderungsvorschlägen der Studenten interessiert waren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur sinnvoll wenn mit Entzerrung des Studiengangs verbunden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da dem BA i.d. Regel ein Master folgt würde diese Regelung das Pflicht-Studium sehr in die Länge ziehen und damit eine interdisziplinäre Ausbildung durch z.B. Zweitstudien noch weiter erschweren. Besser sollte in den Konsekutiven Studiengängen eine ausreichende Möglichkeit zu Ausdehnun und Vertiefung des Studiums geschaffen werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die neuen Studiengänge haben mit ihren starren und verschulten Lehrinhalten (Nebenfächerkombinationen) und v.a. formalen Strukturen die akademische Landschaft unflexibel gemacht und verhindern unter anderem das parallele Studium verschiedener Fächer.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde, dass die Verlängerung den ungeheuren Druck auf die Studenten entzerrt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff war schon zu viel um im Diplom genügend gut und ausfürhlich gelernt zu werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Studiengang Chemie und Biochemie B.Sc. an der LMU ist zeitlich total überfrachtet. Während des Semesters muss man für das Studium deutlich mehr (bis zu doppelt so viel) Stunden aufwenden, als jeder normale Arbeitnehmer. Dazu zähle ich noch nicht eventuelle Anfahrtszeiten zur Uni. Es bleibt kaum noch genug Zeit um sich auf Klausuren und Praktika vorzubereiten. Aus Bildung wird stures Auswendiglernen. Daher fände ich es sinnvoll die Inhalte des Studiengangs auf acht Semester zu verteilen, das würde dann auch Raum für ein Auslandssemester bieten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kein Gefühl von akademischer Schmalspur-Ausbildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte Zeit für Auslandsaufenthalte oder andere Beschäftigung ohne dabei aus der Regelstudienzeit zu fallen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Clou ist ja gerade, dass man nach relativ kurzer Zeit im Studium, nach dem Bachelor die Möglichkeit hat vielleicht noch einmal etwas anderes draufzusatteln. Natürlich ist man mit dem Bachelor allein nicht für eine herausragende Position in der Arbeitswelt qualifiziert. Das kann man auch kaum sein. Schließlich hat man dann gerade mal die Zeit hinter sich die andere in der Ausbildung verbringen. Aber wer mehr will, kann ja den Master machen!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum einen verstehe ich die negative Kritik nicht so ganz. Ich studiere Diplom und hab ein Fach mehr in meinem O-Phasen Stundenplan als die Bachelor Studierenden. Andererseits würde ich es gut heißen, etwas flexibler zu sein, zB Zeit für ein Auslandssemester oä.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lernaufwand in meinem Fach durchaus zu bewältigen. Zwei Zusatzsemester wären aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Medizin und damit aus Staatsexamen. Ich habe fast keien Veranstaltungen in der Hauptuni und die Abschlüsse tangieren mich gar nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das kommt meiner Meinung nach aufs Fach an. Gäbe es sicher genügend Masterplätze hätte ich nichts gegen einen 6 semestrigen BA. Könnte man dann grob mit einem verschulten Grundstudium/Hauptstudium vergleichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung finde ich schlecht, da der Bachelor UND der Master ein Ersatz für das Diplom sein sollen. Wenn man allein für den Bachelor 8 Semester braucht, dann kommt man noch später in den Job - das war nicht der Sinn der Umstellung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Umstellung im Prinzip sinnvoll - tägliche Durchführung könnte verbessert werden. Hauptproblem: Zu wenig Geld für die Hochschulen vom Land Bayern. Deshalb sollte man die Hochschulen weniger traktieren. Wie wäre eine Besetzung des Vorgartens von Horst Seehofer???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nimmt druck von den studenten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: überhastet eingeführt, erhöht leistungsdruck ohne qualität merklich zu verbessern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Psychologie und bei uns sind 6 Semester für einen berufsqualifizierenden Abschluss einfach zu wenig. Wenn der Bachelor auf 8 Semester verlängert werden würde, könnte man die Lehre dem Dipllom angleichen und außerdem den Bachelor als Zulassungsvorraussetzung für die Psychotherapieausbildung gelten lassen, was sehr viel Druck aus dem Studium nehmen würde.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das größte Problem sehe ich bei uns in Psychologie darin, dass nicht jedem Student ein Masterplatz garantiert ist. Das führt zu sehr viel Druck und ich (ich bin selbst noch Diplomer) denke, dass ich selbst nicht so viel für die Fachschaft machen könnte, wenn ich Bachelor studieren würde.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Frage ist, welche Wertigkeit der Abschluß im Vergleich zu den bisherigen Magister-/Diplom-Abschlüssen haben soll. Davon hängt die Sinnhaftigkeit einer Verlängerung ab.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ist sicher für viele schwierig einen Vergleich zu früher zu ziehen, weil sie entweder wie ich im alten oder im neuen System studieren - aber nicht in beiden. Zur Umstellung in meinem Fach kann ich nichts sagen, da es statt umzustellen gleich abgeschafft wurde ^^
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann werden die Themen nicht mehr so durchgewürgt wie jetzt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird alles nur noch so durchgehetzt, alle Klausuren sind ganz am Ende und damit völlig gequetscht, sodass man keine Zeit für Vorbereitung hat. Ausserdem sind die 750/900 Stunden leider nicht in 6 sondern in 3-4 Monaten "abzuleisten", da dann bereits die Klausuren vorbei sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ansonsten der stoff von 8/9 magistersemestern auf nur 6 bachelorsemester zusammengepresst werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gäbe die Möglichkeit, sich mehr in die Themen hineinzuarbeiten, um wirklich auf ein wissenschaftliches Niveau zu kommen, und nicht immer nur auf die Prüfungen lernen zu müssen. Aktuell ist ein Bachelor-Studium meiner Meinung nach eine bessere Lehre und hat nicht mehr viel mit Universität zu tun. Hier sollte man sich von den Fachhochschulen abgrenzen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um fachliches Wissen zu vertiefen und sich besser spezialisieren zu können. Mehr Zeit zur Orientierung und freien Wahl von interessanten Seminaren/Vorlesungen, individuelle Weiterbildung wieder möglich!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es geht um bildung und nicht nur um wissen und fakten reinprügeln. studienjahre sind auch persönlichkeitsbildend etc. es muss zeit und raum zur entfaltung geben. zum glück muss ich nicht noch nebenbei arbeiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn Bachelor auf sechs Semester erhöht wird - wärs rein aus der Sicht , dass das STudium entzärter wäre sehr gut, aller dings durch den zusätzlichen Master, wäre die gesamte Studienzeit im Vergleich zum Diplom/ Magister nicht verkürzt sonder verlängert worden.. was ja zuwider der ursrünglichen Idee des Bachelor-Master-Systems stand.. Und das Argument Bachelor allein würde reichen ,beihnhaltet eine deutlich schlechtere univeritäre Ausbildung als sie noch bei Diplom/Magister gegeben war...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Durch dieses System ist es viel schwieriger möglich das System auf persönliche Interessen abzustimmen, da es in der Regel max. sechs Nebenfächer zu Auswahl stehen, und man auch ein Nebenfach wählen darf.. Darüber hinaus, werden die Zugangsvoraussetzungen für den Master meist nur ungenau und "ohne Gewähr" bekannt gegeben - das die eigene Planung sehr schwer , teils fast unmöglich ist..
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu großer Notendruck, durch welchen man hin und wieder in Panik gerät nicht genug zu tun, bzw. nicht alles zu schaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Problem sehe ich, dass sich im Anschluss an einen Bachelor-Studiengang mit acht vorgeschriebenen Semestern der Master-Abschluss und eine eventuelle Promotion noch weiter verlängern würden und man keine Möglichkeit hat, sein Studium schneller abzuschließen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin froh, noch in einem Magister-Studiengang zu Studieren. Ich lerne zwar auch viel, aber meist freiwillig! Zudem hat man deutlich mehr Freiheiten und Wahlmöglichkeiten, mit denen man allerdings auch umgehen können muss!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entzerrung des Stoffs, Möglichkeit ein breiteres Spektrum an Angeboten wahrzunehmen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entspricht dann wohl eher dem Niveau von Magister/Diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gerade in Informatik (Lehrstuhl mobile) werden weniger Lehrveranstaltungen für Diplom-Studierende angeboten (kein verteilte Systeme, Mobilkommunikation und 2, sowie selbstorganisierende Netze mehr) das ist gerade als einer der letzten Diplomstudenten sehr ärgerlich!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Weniger Stress (zu großer Workload bisher) - Zeit, über den Tellerrand zu blicken (Im Sinne einer universitas) - Entzerrung der Prüfungen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mache Staatsexamen. Kenne mich hier nicht aus.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Grundgedanke, trotz eines Hochschulstudiums einen schnellen Arbeitseinstieg zu bekommen, ist sehr positiv. Es sollte aber unbedingt der Zugang zum Master erleichtert werden. Außerdem sollte dieser dem früheren Magister/Diplom/... gleichgestellt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die verlängerung löst die probleme nicht, dass der bachelor zu verschult ist. die freie selbstorganisation des studiums läuft/lief im alten magister leichter und besser.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu verschult und auf kosten der magister und diplomsutidengänge werden veranstaltungen abgeschafft und andere für bachelor eingeführt die für magister und diplom einen mehraufwand bedeuten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelorstudiengang wird im Laufe der Zeit durch Erfahrung immer wieder umgestaltet, zum Teil auch abgespeckt. Ob da eine Verlängerung noch notwendig ist, hängt wohl eher von der Art der Finanzierung des Studiums ab. Sicher sinnvoll, für den der arbeiten muss und anständig lernen möchte. Im Gegenzug könnte man eine Art Lehrzeitverkürzung anbieten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann nichts zu bachelor sagen, da ich nicht in einem solchen studiengang studiere und mich deshalb nicht gut genug auskenne
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Ansicht nach verliert der BA seinen Charakter, wenn er auf 8 Semester aufgebläht wird. Er sollte doch gerade kürzer und schneller sein, als der Magister oder Diplomabschluss. Mit Master hätte man dann 12 Semester. Damit rette ich die Reform nicht, sondern erkläre sie hinter vorgehaltener Hand für gescheitert und mache sie eigentlich überflüssig.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sinnlose Reform, die Komplett auf die Wirtschaft ausgerichtet ist. Nur hat man dabei übersehen, dass nicht alle Studiengänge mit der Wirtschaft etwas zu tun haben, sondern eben von individualität und vorallem Freiheit geradezu leben. Verschulte Geisteswissenschaften machen für mich keinen Sinn.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Studenten benötigen die Zeit, um sich persönlich zu profilieren. Ich hätte niemals im Bachelor-/Master-System die Chancen gehabt, meine Erfahrungen zu sammeln (mehrere Auslandssemester, Auslandspraktika, familiäre Auszeit...)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Finde schade, dass "unser" Bachelor anscheinend in der EU und vor allem z.B. in den USA doch nicht gleichwertig behandelt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlängerung würde den Dichten Stundenplan wieder entzerren und den Studenten ermöglichen, sich mit dem Stoff und den Praktika auch im geforderten Maß beschäftigen zu können und auch darüberhinaus über den "Tellerrand" schauen zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: eigentlich weiß keiner so recht, mit welchem Abschluss der Bachelor vergleichbar ist, was bei einer Bewerbung gegenüber Diplomstudenten ein Nachteil sein kann. Auch die Qualifikation bei Abschluss eines Bachelorstudiums ist nicht vergleichbar mit den bisherigen Abschlüssen. Ein Masterstudium ist daher fast schon unausweichlich um auf dem Arbeitsmarkt Chancen zu haben, dabei ist jedoch fraglich, ob ein Studienplatz für alle verfügbar ist. Darüberhinaus ist es nicht möglich, unter den aktuellen Bedingungen einen guten Bachelorabschluss zu erreichen, welcher für ein Masterstudium benötigt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere jetzt im zweiten Semester und fange erst so langsam an, mich überall zurechtzufinden etc. Bei einem Studium von nur 6 Semestern fängt man an zu studieren und ehe man sichs versieht ist man schon wieder fertig. Man hat einfach zu wenig Zeit sich zu orientieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da man mehr Zeit den Stoff zu erfassen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Komische Fragen, wenn ich nicht die Umsetztung sondern die ganze Idee dahinter in Frage stellen will
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man müsste das von studiengang zu studiengang entscheiden. und das ganze diesmal wirklich durchdenken und ein konzept zugrunde legen, nicht so wie die meisten bachelorstudiengänge bis jetzt entstanden sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vereinfacht die Internationalisierung für die G8-ler. Diese hätten ein Jahr zu wenig Oberstufe/Bachelor, um für den Master zB in die USA zu wechseln. Außerdem sind die Anforderungen bei uns im Bachelorstudium extrem hoch. Im Master dagegen eher locker.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es wichtiger, dass der Bachelor wirklich zum berufsqualifizierenden (!) ABschluss führt. Meist wird der Master jedoch dringend benötigt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde die Gesamtstudienzeit gegenüber dem Diplom (in meinem Fall BWL/VWL) verlängern. Bachelor ist in der Wirtschaft nicht angesehen. Jeder sollte die Möglichkeit erhalten, den Master zu machen, und das insgesamt zusammen mit dem Bachelor innerhalb von 8 Semestern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin noch Diplomer :)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - Mehr Zeit, sich umfassend und "über den Tellerrand" zu bilden - Viele Freunde von mir haben im Bachelor sehr, sehr viel Stress (mehr als ich im Jura Staatsexamen!) - Wichtig wäre es, das NICHT von der Masterzeit abzuziehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu viele Prüfungen, zu verschult. Ich hab den Eindruck, dass viele im 5. Semester nicht mehr wissen, was sie im 3. für die Prüfungen auswendig gelernt haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände sie gut, da man in der vorgesehenen Zeit, den Stoff erstmal nicht durchbringen kann und der Sinn eines Studiums auch darin liegt sich zu entwickeln, das Studieren an sich sollte auch eine Abweichung von der Schule und dem System sein um eigenständiges Arbeiten zu erlernen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich hoffe, dass kein Bachlor/Master in Jura eingeführt wird. Ich sehe keinen Sinn darin deutsche Rechtswissenschaft in Bachlor/ Master System aufzuteilen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eigentlich ganz gut, weil es dem internationalen Standard entspricht und der Stoff so vielleicht etwas auseinander gezogen werden könnte, damit nicht alles so geballt kommt. Schlecht weil ich nicht das Versuchskaninchen sein möchte, dass den ersten 8semestrigen Bachelor absolviert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil einige Studiengfächer wie Sozial- und Geisteswissenschaften in 3 Jahren nicht verstanden werden können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Warum dann Bachelor? Wo ist die (sinnvolle) Änderung?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Natürlich könnte der interessierte Student beliebig lang weiter studieren, zumal man nach so kurzer Zeit keinen befriedigenden Wissensstand hat. Es folgt jedoch (meist, sofern genug Plätze verfügbar sind - das ist ein Problem) der Master und, darüber hinaus, das Bedürfnis sich auf seine fachspezifischen Interessen zu konzentrieren, die, seien sie wissenschaftlicher Natur, durch Promotion am besten gefördert werden. Soviel meine Erfahrung.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Eventuell bin ich lediglich die Klausuren Leid, da man schon früh geprägt ist von Wertschätzung durch messbare Leistungen. In gewisser Hinsicht verdirbt das den Charakter!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann in einem so kurzen Zeitraum entweder nur unvollständiges Wissen erhalten, bzw. sich wenig bis gar nicht spezialisieren. Das Bachelorsystem, wie es momentan existiert, ähnelt einer verlängerten Schulbildung und hat wenig mit einer höheren Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeit zu tun!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere auf Staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - durch die radikale Kürzung wird alles nur reingedrückt und es bleiben keine individuellen Entfaltungsmöglichekiten - Auslandsaufenthalte sind kaum möglich - da alles so neu ist existiert keine Struktur und es herrscht nur Chaos, was die Studenten ausbaden müssen (ungleiech Arbeitslast, erst im Nachhinein erfahren, dass man das eine Benbenfach gebraucht hätte, für das was man jetzt machen will etc...) - professoren ziehen stur das durch, was sie schon voher gemacht haben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung nimmt einem Studenten den Leistungsdruck. Somit wird ihm ein wenig mehr Freude am Lernen gegeben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in einigen Fächern reicht ein 6-Semester-Bachelor evtl aus und bietet die Möglickeit in die Arbeitswelt einzusteigen. In diesen Fällen wäre eine verlängerung nicht sinnvoll! Zur Angleichung an intern. Standards muss das von Fach zu Fach geprüft werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell finde ich es gut, dass ein wenig mehr Druck im Studium ist. Ich musste beispielsweise den Stoff eines Magisterstudiums als Bachelor bewältigen. Auslandssemester sind z.B. schwer wegen der Pflichtveranstaltungen. Jede Einführung ist am Anfang nie perfekt. Prinzipiell geben einem die Bachelorstudiengänge jedoch mehr Möglichkeiten als ein Magister. Man kann sich Spezialisieren oder gleich multidisziplinär studieren. Und vergessen wir eines nicht: die meisten Studenten bleiben nicht an der Universität, sondern müssen sich später in der Arbeitswelt beweisen. Auch wenn der Bachelor noch lange nicht perfekt ist, ist er doch ein Schritt in die richtige Richtung, zumindest in den Geisteswissenschaften. (Pflichtpraktika, etc.)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nur eine verlängerung bringt nichts! modularisiertes vorlesungen hören ist nicht studieren! das problem ist der bachelor/master an sich, der wieder abgeschafft werden muss.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Voraussetzungen fast unmöglich zu schaffen sind
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, weil man flexibel in der Studiengestaltung bleibt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - gründlichere Ausbildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es dann nur 2 Semester mehr zum Master wären wird ein Bachelorabschluss ohne anschließenden Master noch sinnloser.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Bachelorsystem, so wie es derzeitig ausgestaltet ist und umgesetzt wird, lässt nicht genügend Zeit um Praktikas und Auslandserfahrungen zu sammeln, was eigentlich genau die Funktion des Bachelors sein sollte: mehr Praxisbezug und Flexibilität auf europäischer Ebene. Es gibt nicht genügend Erasmusplätze, und die ECTS-Punkte werden so berechnet, dass eigentlich kaum nebenbei Zeit bleibt, um sich zu informieren, weiterführende Literatur zu lesen, zu arbeiten oder zB nach Praktikas zu suchen. Außerdem ist die Umstellung auf den Bachelorrythmus bei manchen Fächern nicht gut gelaufen, und die Anforderungen sind immernoch wie bei einem Diplomstudiengang, wo die Studenten viel weniger Fächer in einem Semester hatten bzw es sich besser einteilen konnten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann haben die Studenten mehr Zeit sich den Stoff anzueignen und auch etwas mehr nach ihrem interesse zu studieren. Momentan muss man schauen, dass man irgendwie alle Vorlesungen erfolgreich besucht und kann sich auf Grund von Zeitmangel nicht so intensiv mit dem Stoff oder evtl dem darüber hinausgehenden beschäftigen. So wird die Bildung immer schlechter der Druck dafür immer höher.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Haben bis jetzt nur eine Bachelorstudentin, also wenig repräsentativ.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich gehöre noch zur "alten Generation", bin also in keinem Bachelor- oder masterstudiengang und bin somit nicht wirklich gut informiert. Im Vergleich zu meinem Studiengang( Lehramt Gymnasium, Staatsexamen) hat das Bachelorstudium, das jetzt für das Lehramt vorgesehen ist, durchaus auch Vorteile
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin davon nicht mehr betroffen, also kein Kommentar
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Studium sollte nicht darauf angelegt sein, möglichst schnell für die Wirtschaft verfügbare Fachkräfte auszubilden. Um sich Spezialwissen in einem bestimmten Fach anzueignen, ist viel Zeit nötig.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die guten Ideen bei der Einführung von Bachelor/Master (Anerkennung von Leistungen, Vergleichbarkeit, Mobilität etc.) konnten vor allem deswegen nicht durchgesetzt werden, weil ein zu umfangreicher juristischer Apparat daran gekoppelt wurde. Ich bin zum Beispiel im sechsten Semester und bis jetzt war es nicht möglich, die mangelhafte Studienordnung zu verbessern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es den Studierenden mehr Flexibilität in ihrer Studien- und Lebensplanung ermöglichen würde, sich Auslandssemester einfacher einplanen ließen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor im Fach Medizin nicht möglich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wäre der Bachelor genauso lang wie der Diplomstudiengang, aber nach dem Bachelor kommen noch 2 Jahre Master! Warum wurde das System dann überhaupt umgestellt? Man hätte Diplom einfach umbenennen können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ausbildung im Bachelor ins unfertig, man hat kaum praktische Erfahrungen gesammelt als Biologiestudent. Zudem ist der Stundenplan vollgepackt mit Theorie.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut Ding will Weile haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es geht mir weniger um eine Verlängerung oder Verkürzung, sondern mehr um die verschulte Situation in einem solchen Studiengang. Richtig studieren kann man die meisten Fächer nur mit mehr Freiräumen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann die alten Studiengänge nicht in das neue System pressen. Das neue System ist mehr auf berufliche Qualifikation ausgerichtet, als bspw. die Magisterstudiengänge. Das muss nichts schlechtes sein. Eine Europäisierung des Systems ist auch nur sinnvoll, wenn es tatsächlich einheitlich ist. Eine einseitige Verlängerung beurteile ich daher kritisch.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? enormer zeit- und leistungsdruck bei 6 semestern, wenn eine verteilung auf 8 semester möglich ist, bleiben wieder wesentlich mehr freiheiten und raum für persönliche entwicklung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung im Bereich Psychologie war nicht sinnvoll, könnte aber verbesert werden indem den Studneten Masterplätze garantiert werden- und sie nicht nach einem halben Studium gezwungen werden, aufzuhören!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei den meisten Fächern, z.B. Kulturwissenschaften genügen 6 Semester nicht aus (eigentlich ja nur 5 reiner Unterricht), das Fach auch nur annähernd zu beherrschen, speziell auch, wenn eine Sprache gelernt werden muss: Japanologie, Sinologie, Indologie, etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es sehr schade, dass einem die Bildung (und evetnuell der Spaß daran) auf nur drei bzw mit Master fünf Jahre reduziert werden soll ohne dass man wirklich mitentscheiden kann. Ein zukünftiger 17-Jähriger G8 Absolvent soll mit einem reinen Bachelor-Studiengang mit theoretisch 20 Jahren in den Beruf einsteigen (sehr überspitzt dargestellt natürlich) den er dann sein Leben lang ausübt? Finde ich schlecht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wie vorher schon gesagt, finde ich es unglaublich zu sehen, wie viele auswendig lernen und (traurigerweise) damit durchkommen. Man muss dazu sagen, dass das System an sich ganz gut wäre, dass einem die Abschlussprüfung erleichtert wird durch mehrere Klausuren, die über das Semester verteilt sind. Trotzdem ist zum Teil dann so vieles komprimiert und weggestrichen worden, dass man darüber nur wütend werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei den Studiengängen, wo der Bachelor alleine gar nichts bringt (Technik), kann man sich deutlicher spezialisieren durch explizite Master-Wahl. Von daher ok. Manche Unis bieten mehr Master- als Bachelor-Plätze, weil sie mit Studis ausm Ausland rechnen. Ein kritischer Punkt sind ind diesem Fall unbedingt die Zulassungskriterien (wie Note 2 im Bachelor) Bei Lehramt weiß ich nicht. Wenn man EWS im Master nachholen kann, sinnvoll für Quereinsteiger. Im Lehramt sollte man auch den Master in einem anderen Bundesland machen können...wär praktisch^^
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt darauf an, wenn der Bachelor dann tatsächlich mehr Spezialisierung zulässt und auf dem Arbeitsmarkt angesehener ist dann ist es gut, sonst nicht...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe vor meinem jetzigen Magister Studiengang 1 Semester auf Bachelor studiert, da hatte ich zwar mehr Wochenstunden zu absolvieren und mehr Prüfungen und mehr Fächer und mehr Pflichtveranstaltungen, habe aber im großen und ganzen weniger gelernt und weniger mitgenommen, da das selbstständige Arbeiten komplett wegfällt, außerdem ist es nicht möglich sein Studium nach eigenen Interessen zu gestalten, sehr schade, Schule zur Allgemeinbildung haben wir doch alle längst hinter uns...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Schlimmer als ein Vollzeitjob. Keine Zeit für Arbeit bzw. musste kündigen. Gesundheitlich total im Arsch, habe nicht einmal Zeit für Sport. Lernen, lernen, lernen... und nach dem Studium soll ich auch noch arbeiten? Bin im 4. Semester jetzt schon fix und fertig, wie soll ich dann noch nachher arbeiten? Und man sagt, Studienzeit ist die schönste Zeit im Leben... nun ja, nicht wenn man von morgens bis abends in der Bib sitzt... Studieren macht keinen Spaß, man will so schnell wie möglich fertig werden!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Würde nur bei einer Universitäts- und Länderübergreifenden Verlängerung Sinn machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin froh, dass ich noch auf Diplom studiere. Habe Mitleid mit den Versuchskaninchen der ersten Bacheloer- / Masterjahrgänge.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? qualität der bildung steigt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es kommt nicht auf die länge sondern den inhalt und die form an!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung der Studienzeit bedeutet nicht unbedingt bessere Qualität der Lehre.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die LMU ist jetzt schon heillos überfordert mit dem BA an sich- auf Kosten der Studenten!!!!!! Eine weitere wiedermal undurchdachte Veränderung wäre untragbar!!! Mit dem BA hat man es sowieso schon schwer genug auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen (besonders als Pädagoge!), aber 8 Jahre und dennoch den gleichen ABschluss- wo ist da der Gewinn?? die Arbeitswelt ist doch so schon mit dem Bachelor überfordert und weiß überhaupt nicht, was ein Bachelor schon alles kann!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: der "workload" ist immens- im Vergleich zum Magister Studium Pädagogik habe ich jetzt, nach 4 Semestern, schon das getan, was ein Magister in seiner gesamten universitären Laufbahn bis zu seinem Abschluss tut!! Alleine bei der Kombination Pädagogik mit Nebenfach Psychologie ist es interessant, dass die Bachlor Studeneten mit Nebenfach Psychologie bis zum 4. Semester Biologische UND Differentielle UND Entwicklungs- UND Statistische UND Sozial- UND Motivations- UND statistische Psychologie UND Grundlagen der Psychologie (Allgemeine Psychologie) 1+2 machen müssen, die ehemaligen Magister Studenten aber teilweise nur eines von zweien WÄHLEN konnten!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vergleichbarkeit mit amerikanischen Abschlüssen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wissenschaft braucht Zeit. Man muss nachdenken. Hat da eigentlich schonmal jemand drüber nachgedacht??
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es gibt Argumente dafür und dagegen. Die internationale Vergleichbarkeit geht durch eine Verlängerung natürlich wieder verloren. (Was wird dann aus Master?) Dafür könnten mehr Inhalte in tieferer Form erschlossen werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bietet mehr Raum fachfremde Themen zu bearbeiten bzw. auch mehr Zeit im eigenen Studienbereich tiefer in die Materie einzudringen (zusätzliche Seminare etc.).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit ist ein freieres Studium möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor sollte international angepasst werden (nicht nur EUweit). In den meist interessanten Ländern wie USA, Neuseeland... ist der Bachelor 4jährig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Neuseeländer momentan keine deutschen Bachelor in ihre Master-Studiengänge lassen, weil wir nur 6 Semester haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wenn man danach direkt arbeiten kann und einen vollwertig anerkanneten Abschluss hat ja
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu Fachbezogen, in der Biologie gibt es keine Wahlfächer und somit kommt man aus seiner Fakultät nicht raus.wenn man es freiwillig macht, dann hat man echt keine zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Notwendig da Stoff zu umfangreich für die Zeit
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ECTS pro Studienfach scheinen willkürlich gewählt, oft wäre weitaus mehr Zeit nötig für eine gute Vorbereitung als die ECTS Zahl suggeriert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Problem ist vor allem in den Geisteswissenschaften ein Zweifachstudium. Man benötigt einfach drei Fächer, wie beim Magister um eine adäquate Ausbildung zu erhalten. Die Verschulung des Studiums leitet nicht zum selbstständigen Lernen oder gar Forschen an.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell sollte es keine Studienzeitbegrenzung geben. Die Bedüfnisse und Verpflichtungen sind unterschiedlich, was spricht dagegen, wenn Leute halbtags arbeiten und nebenbei Studieren und dann halt länger brauchen. Es sollte aber auch möglich sein sich ohne großen Nebenjob ein Vollzeitstudium leisten zu können. Deshalb neutral. 2 Semster länger ist besser aber nicht genug.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das einzig gute am Bachelor ist meiner Meinung nach, dass Studenten nach einer recht kurzen Zeit (im Vergleich zum Diplom, Magistern, Staatsexamen, wo die Durchschnittsstudienzeit meist bei 6 Jahren liegt...) einen akzeptablen Studienabschluss haben und sich dann evt neu orientieren können. Ich könnte mir vorstellen, dass Studenten, die einen Diplomstudiengang oder ähnliches nach 2 Jahren abbrechen würden, einen Bachelor noch durchhalten würden. Die Abbrecherquote ist bei uns sehr hoch! Dauert der Bachelor jedoch bereichts vier Jahre, ist dieser Vorteil hinfällig. In anderen Ländern (z.B. England) ist das obige übrigens üblich. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass die Studenten ihren ersten Bachelorabschluss meist bereits mit 21 haben und dann noch nicht zu alt sind, noch etwas neues zu beginnen.)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei 6 Vorlesungen, die ein Bachelorstudenten pro Semester in meinem Fach hören sollte, mit je 9 ECTS Punkten komme ich auf 1350 bis 1620 Stunden im Semester, also auf ca 100 Stunden pro Woche (wenn man obige Zahlen zugrunde legt)! Dh. die angesetzte Zeit von 25 bis 30 Stunden pro ECTS Punkt ist völlig verfehlt. Daher oben die Antwort "nein". Abgesehen von der hier angegeben Zeit ist das Arbeitspensum, das einem Bachelorstudenten abverlangt wird, völlig überholt. Ein Diplomstudent besucht bei uns pro Semester im Vergleich dazu zwichen 2 und 4 Vorlesungen. Das merkt man am gesunkenen Niveau der Bachelorvorlesungen auch deutlich! Nur kann es nicht das Ziel sein, das Niveau zu senken um Abschlüsse verteilen zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Verlaengerung besser, weil dann dieses Gefuehl der Hast etwas nachlassen wuerde, der enorme Druck, alles in 3 Jahren fertig zu haben, wuerde sinken.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil es viel zu schnell geht, zu viel stoff in zu wenig zeit. man kann nicht wie die magister z.B. Kurs 1 3Mal nacheinander machen, sondern verliert zwischendrin 2Semester
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um den Studenten etwas Druck von den Schultern zu nehmen, denn es gibt auch ein Leben ausserhalb der Universität, aber das scheint mit dem Druck der immer mehr auf Studenten lastet etwas in den Hintergrund zu geraten. Es gibt Studiengänge, die vielleicht nicht so viel Leistung abverlangen und wiederum Studiengänge, die mit 4 oder 5 Klausuren am Ende aufwarten und wöchentlich werden zu jedem Fach aufwändige Hausarbeiten abgegeben und/oder während des Semesters Presentationen abgehalten. Bei diesem Rhythmus benötigt das Studium zu viel Aufmerksamkeit und Leistungsdruck, was zwar zu schaffen ist, aber weniger Spaß macht als einige, die den Studienplan entwerfen denken mögen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: "Ist es dir möglich", ich liebe solche Fragestellungen. Möglich ist alles, allerdings sollte die Frage eher lauten: "Ist es wirklich nötig?"
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, weil man dann den Unterrichtsstoff nicht so knapp durchpauken muss, sondern einzelne Dinge konkreter besprechen kann, was gerade in geisteswissenschaftlichen Fächern sehr wichtig ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man studieren soll und nicht oberflächlich lernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiraum für Auslandssemester, etc.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gegen Verschulung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut: Es können mehr Ausbildungsinhalte vermittelt werden - viele interessante Inhalte wurden aufgrund der Verkürzung gestrichen; Prüfungen können auf mehrere Semester aufgeteilt werden - Studium ist somit entspannter
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit, um sich vertiefendes Wissen anzueignen und Inhalte zu reflektieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlaengerung fuer mich nichts an der schlechten Ausfuehrung und den beschraenkten Studienbedingungen aendert. Ich wuerde mir eher eine Verkuerzung des Bachelors auf 4 Semester und eine Verlaengerung des Masters auf 4 Semester wuenschen, quasi als Aequivalent des Grund- und Hauptstudiums, weil ich unser urspruengliches deutsches System sehr gut finde. Wenn auch unterfinanziert.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere auf Magister, habe aber eine ganz gute Einschaetzung dazu, weil ich viele Bachelor- bzw. Masterstudenten kenne.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem ist, dass das System aus den USA nur teilweise übernommen worden ist. Dort ist unsere Kollegstufe schon teil des Bachelors und damit sind die Studenten jünger und kriegen früher eienn einblick in das Universitätsleben und können sich dann auch gezielter für ein Fach entscheiden. Man hätte eine Komplettumstellung machen müssen und nicht nur so eine unüberlegte Teilübernahme! Anfangen muss man aber nciht an den Universitäten sondern in den Schulen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlicht und ergreifend, weil den Studenten dann mehr Zeit zur Verfügung steht. Unglücklicherweise ist es noch immer so, trotz Studiengebühren, dass man in manche Kurse einfach nicht reinkommt, da sie eine maximale Beschränkung der Teilnehmer haben, was leider dann letztlich immer die Erfüllung der gebrauchten Scheine ect. verzögert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil wir so schon mit dem Studium 24/7 beschäfftigt sind. Bei uns wurde einfach alle Vorlesungen aus dem diplom genommen undstat in 9 Semestern muss man es jetzt in 6 machen Absoluter schwachsinn 4 Vorlesungen pro Semester sind zu viel. Höchstens Drei die Diplomer hatten 2 pro Semester und das unbenotet!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bolonia war richtig nur die Unis haben den Scheiß gebaut (und was für einen) 50 Stunden und ja das stimmt!!!!(nur für Übungsblätter und lernen des Vorlesungsstoffsnich in Vorlesungen und Übungen und Tutorien gehen insgesammt pro woche:84 Stunden pro Woche bei 24 Ects)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelor in der Arbeiswelt nichts zählt und man unbedingt noch einen Masterabschluß braucht und dann dauert das ganz studium ja noch länger
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin im Diplom Studiengang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist in Deutschland nicht gleichwertig mit dem Diplom, obwohl er das sein sollte. Deshalb ist eine Verlängerung nicht sinnvoll, da man ja fast genauso lange studiert wie noch zu Diplomzeiten, aber eine schlechter angesehene Ausbildung hat. Dann noch den Master und wir sind bei 12 SWS Studienzeit. Das ist dann keine Studienzeitverkürzung, was auch ein Grund für das Bachelor-, Mastersystem war, sondern eine Verlängerung. Arbeitet lieber mal an dem Image vom Bachelor, dass dieser gleichgestellt wird mit dem Diplom.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn ein 8- semestriger Bachelor als Berufsqualifikation anerkannt würde, wäre es eine gute Idee. Ansonsten schlecht, da noch jeder einen Master anhängen müsste und dann ewig studierte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schlecht, Weil sich das Studium dann verlängert
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studienanfänger können gar nicht beurteilen, ob das Bachelor/Master System besser/schlechter ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Als Magister-Studentin kann ich sagen, dass ich nach 6 Semester Studium nicht ausreichend für den Arbeitsmarkt vorbereitet gewesen wäre (und das obwohl mich mein Fach sehr interessiert und ich mehr Veranstaltungen besucht habe als gefordert). Um den Anspruch, des "Selbstständig-Lernens" nicht komplett aufzugeben, muss den Studenten mehr Zeit eingeräumt werden, um auch mal Literatur zu lesen, die nicht in den Seminarplänen steht, sich eigene Themen zu erarbeiten und nicht nur nachzuplappern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist kein Diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch nichts besser würde, niemand würde mehr den Master machen, aber inhaltlich hätte auch nicht wirklich mehr im BA Platz.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit ist nicht das eigentliche Problem - der Bachelor soll ja kein Diplom sein, sondern eine praxisorientierte Grrundausbildung auf der ein Master aufbauen kann. Nur hat man in Deutschland für diese Abschlüsse kaum eine Verwendung, da es die ganzen MTA, BTA und YX-Assistenten als Lehrberufe gibt und es unser tolles dreigleisiges Klassenerhaltungssystem gibt. Dies führt dazu, dass der Bachelor zu einem kleinen Diplom aufgebohrt wird. Das ist Unsinn und wird auch Unsinn bleiben, wenn man selbigen auf 4 Jahre verlängert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, weil man dann mehr Zeit hat, sich mit dem Stoff zu beschäftigen und es dann nicht mehr nur darum geht, alles für die Prüfungen zu können - um es danach zu vergessen, weil man es sich unter hohem Druck noch schnell reingepaukt hat!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann jetzt schon seinen Bachelor in die Länge ziehen( 8 Semester ) Wenn er grundsätzlich 8 Semester dauert wird inkl Master die Studiendauer zu lang. (12 Semester!)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist nicht alles schlecht an der Umstellung , muss sich halt erst etablieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die ganze Bachelorisierung total daneben. Nicht alles, was aus den USA kommt, ist gut. Warum orientiert man sich nicht endlich mal an Finnland etc. die ein brilliantes, erwiesen gutes System in Sachen Schulen/Studium haben???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zu enger Stundenplan. Zu verschultes Studium. Mehr Zeit zur Spezialisierung und zur Förderung der eigenen Interessen sollte möglich sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann hätte man bei diplom studiengängen bleiben können, da durch die maßnahme der zeitvorteil verloren geht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Durch die Umstellung wird vieles "theoretisiert" ohne Bezug zur Praxis. Um eine gewünschte Anzahl an Stunden für das Studium aufzuwenden (900 h/Semester) muss auch von seiten der Regierung sichergestellt werden, dass der finanzielle Rahmen für einen Studenten machbar ist. In Verbindung mit Familie und Beruf ist dies so nicht machbar.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit anschließendem Master insgesamt zu langes Studium
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinem studiengang gibt es zum glueck keinen bachelor, sondern nur das staatsexamen. einerseits waere eine verlaengerung sinnvoll, weil einfach zu viel stoff in die paar semester gequetscht wurde, andererseits kommen die leute ja dann garnicht mehr ins arbeitsleben, sollten sie auch noch einen master anhaengen wollen..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man bedenkt, dass irgendwann nur noch G8 Leute kommen und sie dann auch noch schneller fertigstudieren, sehe ich die Gefahr, dass unsere Gesellschaft von unreifen Akademikern wird. Eine Verlängerung, ein Pflichtpraktikum oder Pflichtausslandssemester wär dann besser, damit noch die Chance gegeben wird, dass die Persönlichkeit reifer wird, ohne dabei die Jobaussichten zu verschlechtern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin im Bachelorstudiengang, habe aber keine ECTS
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachalor verlängert wird, kann man gleich wieder die Diplomstudiengänge einführen, dann weiß wenigstens jeder was mit dem Abschluss anzufangen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wir sind international gesehen sowiesos chon die ältesten Hochschulabsolventen. Warum ist es nicht möglich Schul- und Studienreformen so durchzuführen, dass es langfristig strukturierter wird und man an internationale Standards anknüpfen kann?! Ständig wird sich über das lockere Schulsystem und den schlechten Unterricht dort lustig gemacht - nach der Uni/Hochschule sind die Amerikaner aber nach wie vor jünger und in vielen wissenschaftlichen Disziplinen den Deutschen voraus...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Qualität im Vergleich zu anderen Systemen als Bachelor und Master ist für mich nicht möglich. Genauso wie für alle anderen "neuen" Bachelor-Studenten. Allerdings merkt man einfach, dass wenig bis keine Zeit für Freizeit und SPort bleibt, wenn man nebenher noch arbeiten muss...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Druck sollte abgebaut werden. Außerdem hat man mehr Zeit, das gelernte auch zu verstehen und wird nicht nur zu einem reinen Wiedergeber von Wissen erzogen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte wenig davon den Bachelor auf 8 Semester zu verlängern weil man im Bachelor zusätzlich erbrachte Leistungen nicht auf den Master anrechnen lassen kann. Das Bachelorstudium in 6 Semestern war gut zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: h finde es nicht gut dass die Mündlichen Bachelorprüfungen (Chemie) abgeschafft worden sind, sie haben es einem ermöglicht zusammenhänge zwischen verschiedenen Vorlesungen zu erkennen. Ohne Bachelorprüfungen lernt dass kaum einer.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir geht es da mehr um das ganze Konzept selbst. Es gibt wohl kein dämlicheres Volk als die Deutschen. Das wenige, was uns noch zum Vorteil gereichte, was wirklich weltweit begehrt war (man betrachte nur mal den deutschen Titel "Diplom-Ingenieur"), wird abgeschafft, und durch einen Einheitsbreiabschluss ersetzt, der zu Fachidiotie führt. Globalisierung ist nicht nur im wirtschaftlichen Sektor schändlich und abzulehnen, sondern auch im Bildungssektor, wobei wohl hinter beiden die selben Drahtzieher stecken ... da könnte ich mich schon wieder in Rage reden, also hör ich jetzt lieber auf. Fazit: Egal wie lange Bachelor oder Master dauert, es bleibt doch eine Verarsche des Volkes und ein Mord an der über Jahrhunderte gewachsenen Vielfalt und des Facettenreichtums unserer Bildungswelt!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Bachelor system im Moment ist überhaupt nicht vergleichbar mit der Internationalen oder amerikanischen Version obwohl es eigentlich so sein soll. Da sind viel zu viele Punkte nötig pro Jahr und passen nicht in das kurzere Semester (in Amerika sind die Semester länger). Wenn es funktionieren soll, muss die Universität umstrukturiert werden, aber ein längeres Studium ist nicht die Antwort. Es würde die Möglichkeit für Masters dazu erheblich eingränzen wenn man länger studieren müsste um nur ein Bachelor zu bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach 8 Semestern hätte ich im Magister-Studiengang fast den kompletten Abschluss schon haben können. So muss nach 8 Semestern noch der Master gemacht werden und ich studiere also mindestens 12 Semester. Finanziell und zeitlich nicht machbar.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr zeit individuell sein Studium zu gestalten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das ist eine sehr fachspezifische Sache und man kann überhaupt keine allgemeine Antwort geben. In Mathe wärs gut, weil Zeit bleibt in das FAch reinzukommen in Vwl schlecht, weil man länger an der Uni gehalten wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich mache ein Doppelstudium, deswegen ein bisschen schwer zu beantworten. Vwl: Viel weniger Z
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte mehr Freiräume als Student, das ganze wäre nicht so dicht, und für manchen Studiengang macht das wohl auch vom Stoffumfang Sinn. Nur nach dem Sinn der Umstellung frag ich mich dann...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde sie gut, aber noch nicht ausreichend!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In Amerika gescheitert.....jetzt bei uns!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiere Jura
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut würde ich es finden, da man dann nicht unter so einem großen Prüfungs- und Lerndruck steht. Schlecht finde ich es auf Grund der langen Zeit, die man dann studiert, falls man anschließend noch Master macht sind das alleine schon mindestens 12 Semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - ich finde es teilweise gut, einmal da so vielleicht (wenn es richtig aufgebaut ist) mehr zeit ist und nicht so viel stress - durch 8 semester studiert man aber wieder länge und seinen master muss man auch nochtmal 2 jahre dran hängen, da der bachelor eh nicht anerkannt wird auf dem arbeitsmarkt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - ist viel zu stressig - schlecht organisiert - ich habe kaum zeit interessen nach zu gehen - fühle mich jetzt schon als hätte ich ein burn-out
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, für ein fundiertes studium, wo man nicht nur überblickskenntnisse bekommt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie lange sollen wir noch studieren? Das ist albern, besonders, wenn du dann noch nen Master draufsetzen willst: Da wirste ja nie fertig. Und solange liegt man dann irgendwem auf der Tasche.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: keine
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In dem Fall sind wir - zumindest in den Geisteswissenschaften - wieder beim alten Magister, freilich gänzlich durchstrukturiert und mit neuem Namen, was keiner ernsthaft fordern kann. Wozu dann noch einen Master? Man würde sich wirklich im Kreis drehen. Ein guter Kompromiss zwischen freiem Magister und strukturiertem BA/MA wurde für mehrere Jahre in Salzburg praktiziert, doch darüber ist Bologna hinweggefegt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Doktorand und konnte vorher einen alten Magister machen. Daher sind mir solche Rechenspielchen fremd und meiner Meinung nach erzwungene Zeitverschwendung.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kurzes Studium Mit dem Master sind es dann auch 5 Jahre (=Diplom)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch die Möglichkeit gegeben wird, sich auch einmal in eine Fachfremde aber interessante Vorlesung zu setzten. Diese Mgl. hatte ich nicht. Jetzt studiere ich nach alter LPO Lehramt und habe diese Mgl., die ich nicht missen möchte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es bliebe mehr Zeit, um sich umfassender zu bilden. Zudem würde man sich mit 8 Semestern dem eigwntlichen Ziel nähern, einen international vergleichbaren Abschluss zu schaffen, da z.B. in den Vereinigten Staaten der Trend ebenfalls zum 4-jährigen Bachelor geht. Der wichtigste Grund wäre für mich aber eine Aufwertung des Bachelors als Abschluss, da viele B.A - Absolventen nicht zum Master zugelassen werden, oder den Master in ihrem Fach gar nicht machen können (v.a. FH).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium muss thematisch in die Tiefe gehen; es muss Zeit sein, um wissenschaftlich zu arbeiten. Reines Abfragen von Einführungsvorlesungen und wenig umfassende Essays gehen nicht über eine Allgemeinbildung hinaus.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach drei Jahren hat man einfach keine Ahnung. Lieber verlaengern, aber dafuer mehr Pflichtpraktika einbauen, um einen starken Praxisbezug herzustellen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit um wirklich zu studieren und nicht wei in der schule zu sitzen, Problem dann aber. Master in 2 Semestern?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn die Studieninhalte gleich blieben und bei einer Verlängerung nicht auch erhöht werden, dann finde ich das gut, weil die Studierenden dann nicht mehr so viel Druck haben, sich nicht nur mit ihrem Lernstoff beschäftigen müssen, sondern auch nebenher lesen bzw. tun können was sie gerne möchten. Schließlich ist das Studium auch ein bisschen zur freien Entfaltung da. Außerdem ist es dann vielleicht möglich nebenher zu arbeiten, um einen Einstieg in die berufliche Praxis zu finden. Ich beispielsweise arbeite einen Tag pro Woche. Das ist nicht so viel und bietet nicht nur Abwechslung, sondern auch ein bisschen Taschengeld.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: "leichtere" Prüfungen sind keine Alternative, da man trotzdem den gleichen Lernaufwand hat
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits ging es ja um eine Verkürzung der Semesterzahl, um international näher an den Durchschnitt ranzukommen, also wäre eine Verlängerung diesbzgl. wenig sinnvoll. Aber die Lehre/Inhalte leiden so stark darunter, dass ich diese Maßnahme für gerechtfertigt halte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits ist ein kurzes studium ein klarer vorteil, andereseits wüsste ich nicht ob ich den stoff in der zeit schaffen könnte. da ist das diplom schon wesentlich anpassungsfähiger
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: mach diplom
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für die eigene Persönlichkeitsentfaltung mehr zeit zum jobben mehr zeit zum lernen in jeder hinsicht
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich studiere zwar nicht auf Bachelor, allerdings muss ich ziemlich viele seminare besuchen, da ich ab ws 10/11 aufgrund des Bachelors sonst nicht mehr in die seminare komme. meine stunden, die ich oben angegeben habe beziehen sich nur auf Präsenz in der uni. zu hause habe ich fast keine zeit mehr, da ich nebenbei arbeiten muss, obwohl ich ein stipendium bekomme. für freizeit ist gar keine zeit mehr
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man dann mehr Zeit hätte bestimmte Dinge zu vertiefen und weil das doch teilw. sehr gestauchte Studium wieder "entstaucht" werden kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der einzige Vorteil des Bachelors der frühe Studienabschluss ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Zeit jetzt ist einfach viel zu vollgestopft. Leute sollten die Freiheit haben ohne Probleme ins Ausland gehen zu können oder sich ein Semester lang wenig Stress zu machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Alles wird wieder etwas entzerrt und kann vertiefter studiert werden. Hoffentlich wird dadurch der Druck etwas genommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung würde nichts an der Verschulung des Systems mit sehr vielen Prüfungen führen. Das "freie" Studium kommt im Bachelor zu kurz.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Mathematik und gerade in einem naturwissenschaftlichen Fach braucht man allein für die Umstellung von Schule auf Uni viel mehr Zeit und auch der Lernstoff selber braucht mehr Zeit um ihn zu verinnerlichen, wenn es ums reine Auswendiglernen ginge wäre das sicher kein Problem aber gerad für Mathematik (wenn man nicht zu den absoluten Genies gehört) braucht man mehr Zeit! Zwei Semester länger würden mein Leben um einiges leichter und meine Noten um mindestens anderthalb Notenstufen besser machen. Aber so muss ich zu viel in zu wenig Zeit schaffen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sie löst die grundlegenden Probleme nicht wirklich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? US-System ist derzeit der Maßstab aller Dinge, weshalb man sich in Bayern auch daran orientieren sollte. Umso mehr im Rahmen der Umstellung auf G-8!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Programme sind zu verschult, kein Raum für Wissenschaft, akademische Freiheit und systematisches Studium.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die derzeitigen 6 Semester führen dazu, dass 7-8 Klausuren am Ende des Semesters geschrieben werden. Das ist zu viel und führt dazu, dass die Studenten die Lerninhalte nur für kurze Zeit verinnerlichen. Und das Studium sollte doch in einem Fachbereich ausbilden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Stoff wird nur sehr grob behandelt. EIne vertiefung wäre so möglich und man sammlt klänger erfahrung. Eine hohe Position in einer Firma zu bekommen, wenn man gerad erst um die 22 ist, wird wohl sehr schwer sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für Studenten die nebenbei arbeiten müssen, gibt es mehr Spielraum
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verkürzung der Ausbildungszeit ist dringend notwendig!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann der Sinn von Bologna (Verkürzung der studiendauer) wieder hinfällig wäre. Mit einem Master haben wir dann eine Regelstudiendauer von 12 Semestern - das kann´s nicht sein...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich schreibe dieses Semester vier Hausarbeiten, ist eindeutig übertrieben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Meine neuste Information über den Masterstudiengang ist, dass man sich bereits vor dem Erhalt des Bachelor-Zeugnisses bewerben muss. Wer hat sich das bitte ausgedacht!? Zwangspause?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hätte auch als durchschnittlicher Student an einer Elite-Uni die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen oder sich im Grundstudium mehr auf Noten konzentrieren zu können. Die "Überflieger" schaffen das alles mit super Noten, aber die stellen nicht die Mehrheit der Studenten dar. Man braucht ein bisschen mehr Freiraum. Mehr Zeit bedeutet nicht gleichzeitig Schlendrian, da die Studiengebühren einen davon abhalten, rumzugondeln und Zeit zu verschwenden. Diese Studenten gab es früher, aber heute sind die rar geworden. Dennoch ist die Zeitvorgabe zu eng, die Studenten stehen zu stark unter Druck und da die Noten komplett zählen, ist die erste Studienphase einfach zu heftig. Man müsste sich selbst, je nach Lerntyp, einteilen können, wie schnell oder langsam man das macht. Und zwei Semester Zeitpuffer sind keine Einladung zum "Rumsandeln", eher eine Chance auf bessere Noten und damit mehr Motivation, interessiertere Studenten und natürlich bessere Aussichten im Berufsleben!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil jede Veränderung besser ist als das momentane System!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin froh, dass ich nicht auf Bachelor/Master studiere!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA ist kein vollwertiger akaddemischer Abschluss, wenn ich dafür 8 Semester brauche + den Master in 4 Semestern machen muss, ist das unhaltbar --> 6 Jahre Studium sind als Mindeststudienzeit einfach zuviel. Wichtig wäre mir: BA Prüfungen, die nicht bestanden wurden, sollten möglichst zeitnah nachgeholt werden können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte nichts vom Bachlor-System
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wird im Studienfach Chemie bis jetzt sowieso nicht in der Industrie annerkannt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? prüfungsstress ist unangenehm
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mit dem Master dauert es zu lange
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber im Bachelor den Stundenplan etwas lockern und danach ALLEN einen Master ermöglichen. Der Bachelor wird auch mit 8 Semestern keine bessere Berufsqualifikation sein...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: 25 Stunden pro Credit ist gerechtfertig, mehr nicht!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für fundiertere Grundausbildung, Zum jetzigen Zeitpunkt hört doch ein Student auf, nach dem Bachelor zu studieren. Die Ausbildung in den drei Bachelorjahren ist zu gering um anschließend für einen gehobenen Posten entsprechend qualifiziert zu sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufwertung des Bachelor-Studiengangs: Wenn schon nicht jeder Bachelor-Abgänger einen Master-Studiengang anfangen kann, sollte man wenigstens mit seinem Bachelor-Abschluss eine vernünftige und von der Wirtschaft anerkannte Grundlage haben. Zwei weitere vertiefende Semester könnten hier helfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere grund-bildung für alle studenten, nicht nur masterstudeneten haben später eine reelle chance aufdem arbeitsmarkt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Druck wäre nicht so hoch, allerdings steigen dadurch natürlich auch wieder die Kosten (2Semester Studiengebühren, Miete, usw).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor ist kein guter qualifizierender Abschluss für eine akademische oder sonstige Karriere, Master müssten dann deutlich über 12 Semester studieren! Diplom oder ein ähnlicher Abschluss mit viel Wahlmöglichkeiten muss als Auswahlmöglichkeit freigestellt werden, jeder muss für sich selbst entscheiden dürfen, welche Option die beste ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für Inhalte, Praktika, Zweitversuche und Auslandsaufenthalte;
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Prinzipiell finde ich es gut, die Möglichkeit zu bieten, den Bachelor zu entzerren, für Leute, die nebenbei arbeiten müssen. Dies sollte aber auf keinen Fall verpflichtend sein. Also mehr Flexibilität statt grundsätzliche Verlängerung. Immerhin ist der Bachelor nur der erste Abschluss, danach geht es ja weiter.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil das nur eine oberflaechliche facette des problems ist, und im grunde nur dazu dient die auseinandersetzung bezueglich der eigentlichen probleme auf ungefaehrliches terrain zu verschieben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: grosse verarschung schlechte lehre zeitdruck verbloedung warum eigentlich?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mein studienfach ist kein bachelor/masterstudiengang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde eine Verlängerung gut, weil es in meinem Studienfach momentan so ist, dass man den Stoff von zwei Semstern in eines steckt. Dabei gibt es (mindestens) zwei Probleme. Zum einen kann der Stoff teilweise nur angeschnitten und nicht vertieft werden. Zum anderen hat man eine Riesemenge Stoff für die Klausuren am Ende des Semesters. Bei mir im Fach waren in der Klausurenwoche fast alle Studenten am Rande eines "Nervenzusammenbruchs" ; )
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gut am Bachelor in meinem Fach ist, dass wir mehr Übungen bzw. Vertiefungen für die Vorlesungen haben, die mir immer sehr weiterhelfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger zeitdruck, evtl. mehr möglichkeiten zur individuellen gestaltung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es sollte ein Masterstudium unabhängig von der Note des Bachelorabschlusses gewährleistet sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Standardabschluss darf kein Billigabschluss werden. Ich fände es allerdings g ut, den Studenten eine Ausstiegsperspektive zu geben, die mit ihrem Studium nicht klarkommen. Ähnlich dem alten Vordiplom sollte es eine Urkunde geben mit der gewisse Kenntnisse nachgewiesen werden können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe oben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor in anderen Ländern gehen auch 8 statt 6 semester... man hätte mehr Zeit intensiver zu arbeiten, was ich im moment sehr vermisse, da die Zeit nicht reicht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass wir viele Entscheidungen nicht mehr selbst treffen können, da wir alle den selben Stundenplan bekommen und wir uns ihn nicht selbst nach Interessen zusammenstellen können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinnvoller wäre es, Masterplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen - ansonsten ist die Bacheloridee - Kurzstudium für Leute, die vorher gar nicht studiert hätten - an sich gut.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bessere Orientierungsmöglichkeiten vor allem in Sozial- und Geisteswissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sie betrifft mich nicht (Tiermediziin läuft nicht nach Bachelor / Master)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Länge der Studienzeit ist nicht das Problem. Anwesenheitspflicht, ein zu großer Stoffumfang und zu viele und zu häufige Prüfungen führen zu einer Überforderung der Studenten, was einem sinngerechten Studium, in dem nicht nur für das Kurzzeitgedächtnis gelernt werden und zudem auch der Charakter reifen soll, entgegenwirkt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da die Menge an Wissen, die man sich aneignen sollte, nicht in so kurzer Zeit zu bewältigen ist. Ich habe ohne Modularisierung etc. 30 SWS und diese Stundenzahl wird nun noch überboten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Wenn jeder ECTS Punkt einem gewissen zeitlichen Aufwand entspricht, sagt das noch lange nichts über die Qualität und den Output der aufgebrachten Zeit aus. Die Universität muss ein Vollstudium auf höchstem akademischen Standard ermöglichen. Wer daran kein Interesse hat und ausgebildet werden möchte, möge sich bitte an einer FH immatrikulieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Freiheit zu Vertiefung. Diese Zeit kommt im Berufsleben so nicht wieder!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bin noch Magister-Student, sehe die beiden letzten Fragen auf Bachelor/Master bezogen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil er bachelor studiengaänge abgeschafft werden sollten
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ist von der iNDUSTRIE AUF DEM aRBEITSMARKT NICHT ANERKANNT
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Dauer des Bachelors ist nur ein kleiner Teil des Problems ... Vor allem die Einschränkungen bzgl. freier Fächerwahl, Modularisierung etc. können so nicht behoben werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? an der uni sollte man denken lernen und nicht einfach nur durchgeschleust werden. die entwicklung dieser fähigkeit braucht zeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber sollte ein Masterzugang erleichtert werden. In einem Master hat man die Möglichkeit der gezielten Vertiefung, das finde ich viel sinnvoller, als ein Grundlagenstudium noch auszudehnen. In Geisteswissenschaftlichen Fächern ist dies jedoch sinnvoll - und ein direkter Zugang zur Promotion sollte ermöglicht werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Verschulung und der hohe Lernaufwand verhindern jegliche Kreativität! Wenn ein Thema interessant ist und man weiterlesen möchte, hat man dazu keine Zeit. Auch andere Interessen bleiben auf der Strecke, wenn man zu den sehr guten Studierenden gehören möchte. Die Qualität des Studiums leidet auch bei den hochmotivierten Studenten aufgrund von Zeitmangel
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Je länger ein Studium ist, desto stärker (glaube ich) schreckt es ab - aus finanziellen Gründen. Wobei ich persönlich den Bachelor z. B. nicht als gleichwertig mit einem Magisterabschluss empfinde und deshalb ein Masterstudium anschließen würde, was ebenso zu einer Verlängerung führt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe als Magisterstudent kaum Zeit für Hobbies und soziale Kontakte. Wie machen das die Bachelor-Leute?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? damit nicht durch blödes durchs Studium und von Klausur zu Klausur Hetzen nur Fachidioten rauskommen. Es ist wichtig, dass sich jeder auch nach eigenen Interessen bilden kann-dazu besteht bei längeren Studiendauern eine höhere Chance
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? einerseits wäre bei verlängerung mehr zeit auf themen besser einzugehen, vor allem auch in praktika!!, andererseits sollte dann auch gewährleistet sein, dass man sich in wissenschaftl. fächern schon früher spezialisieren kann - nicht jeden interessieren ja alle gebiete gleich und nicht jeder brauchts später dann noch, wenn er sich dann spezialisiert hat
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: würde zeitlich gehen, aber dann macht man ja nix anderes als zu lernen, essen, schlafen, arbeitengehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte vom Bachelor System allgemein nichts; das ist total unausgegoren und alle Bachelor Studenten die ich kenne beneiden mich um meinen Magister.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sollte entweder abgeschafft werden oder so extrem überarbeitet werden, dass es ein sinnvolles System ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde eine pauschale verlängerung genauso beschränkt, wie eine pauschale länge von sechs semestern. finde die sechs semester-länge gut, da dann ziemlich schnell ein erster abschluss da ist und die chance besteht, der uni früher zu entkommen, als das bisher der fall war.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch vielleicht wenigstens rudimentär die Möglichkeit gegeben wird, auch jenseits der Pflichtveranstaltungen zu studieren und eigene Interessen auszubilden...trotzdem völlig ungenügend.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Inhaltlich völlig überfrachtet und die Leistungsnachweise sind ein Witz... als Diplomstudent muss ich sagen, dass es Diskussionen und freien Austausch nachhaltig schädigt, wenn Referate und Unterrichtsbeiträge benotet werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Leistungsdruck ist deutlich gestiegen, das ist klar. Allerdings dürfen wir jetzt nicht die Reform wieder rückgängig machen, damit würden wir das ursprüngliche Ziel verfehlen. Eher sollten zweite Prüfungstermine bei GLEICHEM Schwierigkeitsgrad angeboten werden und Ähnliche Maßnahmen unternommen werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde es kommt auf den studiengang an und man sollte es davon abhängig machen. für manche studiengänge braucht man einfach mehr zeit, da sie viel komplexer sind als andere
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? seh nicht, was das bringen soll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere Ausbildung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: weiter
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mein Studiengang unterliegt dem Bachelor- / Mastersystem zum Glück nicht und wird dies hoffentlich auch nie tun.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit wäre einerseits sicherlich hilfreich die "verschulung", der bachelor studiengänge zu verringern. mit mehr zeit lässt sich nicht nur mehr wissen vermittels, sondern dieses auch weitergehend vertiefen. (es bestünde u.a. auch zeit für praktika, etc.) andererseits bedeutet eine verlängerung der bachelor studiengänge auch einen spätereneinstieg ins berufsleben, bzw. in einen master studiengang. da die wartelisten hier schon recht lang zu sein scheinen ist es wohl recht praktisch so früh wie möglich seinen bachelor zu machen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die verheinheitlichung des eu hochschulwesens für ein höheres maß an vergleichbarkeit ist an sich eine gute idee, allerdings hapert es an der umsetzung...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich zitiere Prof. Stuiber (Emeritus des IfKW): "Seien Sie froh, dass Sie nicht Bachelor studieren. Das wird ein Flop."
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch den Bologna-Prozess wurde zum Teil das gesamte Wissen bzw der gesamte Stoff eines Diploms in nun nur noch 6 Semester vermittelt, wirkliche Gelegenheit sich mit dem Stoff zu beschäftigen, oder anderen Interessen nachzugehen bleibt da nicht oder kaum. Eine Verlängerung wäre daher meiner Ansicht nach auf jeden Fall angebracht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: betrifft mich selber nicht direkt, da ich auf Staatsexamen studiere, kenne die Problematik aber aus erster Hand.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich selbst studiere Chemie und Biochemie, damit eine Naturwissenschaft. Auch wenn ich Bachelor/Master allgemein gut und sinnvoll finde, kann ich als Naturwissenschaftler nur sagen, dass er speziell für ein Fach wie Chemie bestens geeignet ist. Über den Studienalltag der Sozial- und Geisteswissenschaften will ich kein Urteil fällen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine verlängerung würde den Leistungsdruck vermindern und den Studenten mehr Zeit geben, auch andere Angebote der Universität zu nutzen und sich selber mehr zu engagieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Studium wird entzerrt und man könnte sich in einem bestimmten Bereich schon etwas stärker spezialisieren. --> es können mehr Grundlagen vermittelt werden
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist ein Studium und keine Arbeit. Man muss dafür bezahlen und hat trotzdem eine 30-40 stunden woche im normalfall. Bei Klausuren, Bachelorarbeiten, Seminararbeiten fällt zusätzlich mehr zeit an.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man kann doch nicht das Grundstudium, was ja der Bachelor darstellt auf einen solch langen Zeitraum ziehen. Dann noch min 4 Semester Master hinterher und dann wahrscheinlich noch ne Doktorarbeit und man ist neun Jahre mit seiner Ausbildung beschäftigt. Das ist ja dann fast wie bei den Medizinern. Das passt auch gar nicht zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf. Man müsste sich einfach früher spezialisieren können um auch berufsorientierter studieren zu können. Wer will denn jemanden einstellen, der alles nur ein bisschen weiß, anstatt ein "spezialist" auf seinem Gebiet zu sein. Man muss sich einfach zu sehr mit Dingen/Fächern rumquälen, die man beruflich niemals in Erwägung ziehen würde. Da würde es was kürzeres und allgemeineres auch tun, dafür was spezielleres auf seinem Interessensgebiet. Noch dazu kommt die Zukunftplanung. Wenn ich jetzt mit 6 Semester angefangen habe, will ich auch, dass das so bleibt, oder soll ich dann erst mit 40 anfangen familie zu planen??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hab mich schon in der vorherigen Frage ausgelassen ;) Außer: von wegen Eliteuni! So kann man die Studiengebühren auch rechtfertigen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde ich gut. weniger stress für die studierenden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil ich die Uni eh schon hasse, dann will ich da doch nicht noch länger drin bleiben...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich glaube, dass das Problem nicht wirklich in erster Linie in der Semesterzahl liegt, sondern im Aufbau und der gesamten Konzeption der Studiengänge.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA/Master nimmt aktuell keine Rücksicht auf Studenten, welche auf Arbeit angewiesen sind (ich sehe es an Maschinenbau und Informatik an der TU). Somit wäre eine Verlängerung um12 Monate eines Studiengangs bei Leuten, die ihr Erspartes dafür verwenden eine Katastrophe, denn 800EUR Lebenserhaltungskosten(für München noch günstig) + 230EUR Wohnung in der Stusta (wo die Mietverträge nur auf 3 Jahre begrenzt sind, es sei denn man engagiert sich Ehrenamtlich) macht in 12 Monaten 12360EUR plus 1170EUR Studiengebühren plus 936EUR MVV von der Stadtmitte nach Garching --> 14466 EUR mehr Ausgaben bei der Verlängerung. Im Gegenzug: Ich verdiente letztes Jahr mit zwei Nebenjobs 6800EUR plus 2400 EUR von meinen Eltern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Man kann im Gegensatz zum Magister keinen Nebenerwerb mehr betreiben. In der Stusta ist seit Einführung der BA-Studiengänge deutlich schwerer, Ehrenamtliche Helfer für die Betriebe zu finden. Auch das Gemeinschaftsleben leidet darunter.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass man erstmals nach 3 Jahren einen vorweisbaren Abschluss hat. Schließlich ist man so flexibler. Entweder in der Wahl eines weiteren, evtl. unterschiedlichen Studiums oder den Weg ins Berufsleben
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere VK/ EE. Ich glaube, dass durch den bachlor eine gewisse Struktur in das Studienfach gebracht wurde. Außerdem glaube ich, dass meine Fakultät ein guter Umstieg gelungen ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Zeit für Auslandsemester/Praktika -mehr Zeit um den Stoff zu lernen, und somit die Möglichkeit in der Freizeit außerhalb der Uni zu engagieren
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: -sehr starke Verschlechterung für kleine Fächer, gewisse Veranstaltungen müssen mit anderen Fächern zusammengelegt werden -viele wissenschaftliche Übungen, die interessant sind, aber die man keine Punkte braucht, werden nicht mehr angeboten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ob 6 oder 8 semester studiert wird, ändert nichts am ansehen des bachelorabschlusses in der wirtschaft. warum dann also zeit vergeuden?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? noch späterer Berufseinstieg
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung um 2 Semester würde insofern sinnvoll sein, da gerade in den Geisteswissenschaften die Fächer zu umfangreich sind um sie in 6 Semester einigermaßen vollständig zu erfassen. Andererseits würde eine Verlängerung nichts an den grundlegenden Problemen des Bachelors ändern. Wird der Bachelor jetzt verlängert, heißt es nur wieder "Wir haben doch schon was verbessert" und die richtigen Probleme werden gar nicht mehr angegangen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Idee eines frühen berufsqualifizierenden Abschlusses ist schon richtig. Es sollte lieber der Stoff im 6-semestrigen Bachelor überarbeitet um eine bessere Anerkennung zu erhalten. Zudem sollten die Möglichkeiten, zum Master zugelassen zu werden, verbessert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Als Bachelor- und Masterstudent steht man ständig unter Notendruck, da die ganze Zeit über benotete Hausarbeiten, Referate oder Klausuren stattfinden, die alle in die Endnote zählen. Zudem bestehen kaum Wahlmöglichkeiten. Da bleibt eine intensivere Beschäftigung mit einzelnen Themen auf der Strecke.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um mit einer Verlängerung wirkliche Besserung zu erreichen, müsste an den Inhalten gearbeitet werden. Vielfalt im Studienangebot muss auch beim Bachelor möglich sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der eigentliche Grund, zu studieren, ist sich Wissen anzueignen und dabei -wenn interessant - bis in eine gewisse Tiefe vorzudringen, um nicht nur oberflächlich zu bleiben. Außerdem sollte man sich umzusehen, z.B. in irgendwelche Zusatzvorlesungen gehen können. Dafür bleibt kaum Zeit. Man merkt halt den Einfluss der Wirtschaft und deren Wunsch, mich möglichst schnell zum braven, produktiven und steuerzahlenden Arbeitnehmer zu machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine längere Studienzeit bringt sicher nicht die gewünschten Veränderungen, sondern nur weitere Diskussionspunkte. Deswegen sollte lieber über die momentane Studiensituation diskutiert werden und an der grundsätzlichen Lehre, nicht an der Studiendauer etwas geändert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor ist sehr belastend für die Studenten, da der Großteil des Diplomstoffes nun in drei statt 4,5 Jahren "durchgeboxt" wird. Für die Lehrämtler ist das Studium ein Albtraum, da das Lehramtsstudium auf den Bachelor basiert, zusätzlich aber Didaktikkurse und sozialwissenschaftliche Einheiten gemacht werden müssen. Nicht zu vergessen ist, dass die Lehrämtler zwei Studienfächer haben. Dh. 2 Bachelor-Fächer...der wahre Horror!!! Vieles was man lernt wird man nach dem Studium nicht brauchen, oder noch schlimmer wird einem für die Realität durch die Ständige "Entfremdung" untauglich machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil so hätte man mehr zeit um kompetenzen zu bekommen. sechs semester sind nicht genug um einen fach gut zu kennen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ich bin hier als erasmus studentin, kann nur sagen, dass in Italien, meine heimat, das nicht gut klappt, weil die qualität des wissens schlecht geworden ist. Die kurse sind für alle gleiche und alle bekommen die gleiche schlechte kompetenzen, so kann man in fünf jahre einen studium abschliessen aber man ist nicht gut wie früher qualifiziert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil zum einen Zeit bleibt sich das Studium auch finanzieren zu können, zum anderen halte ich aber auch die persönliche Reifung wärend des Studiums für eine wichtige persönliche Entwicklung, die für die "Bildung" des Einzelnen unverzichtbar ist. Wobei mit Bildung nicht die reine Anhäufung von Wissen gemeint ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sollte ja das äquivalent zum vordiplom sein... da in deutschland ein master in eh fast allen studiengängen pflicht ist! man sollte eher den stoffumfang an ein basisstudium anpassen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung würde Druck verringern, die Stoffmenge würde nicht ie große Diskrepanz zum Diplomstudiengang zu haben brauchen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Hohes inhaltliches Niveau erfordert eben eine gewisse Studiendauer. Ein Universitätsstudium soll wissenschaftlich sein, keine Praxisausbildung!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Meisten streben sowieso den Master an, weil der Bachelor minderwertig ist. Es gibr aber viel zu weinige Masterstudienplätze. Also brutaler Konkurrenzkampf und verpfuschte Lebensläufe.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Bachelor gehört wieder ganz abgeschafft, nicht verlängert
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? es kommt drauf an,welche Vorteile es mit sich bringt: wenn der Lernstress weniger dadurch wird und wir wettbewerbsfähiger werden nach dem Abschluss,dann ist es okay,andererseits kann man ja dann gleich beim Diplom bleiben,denn die Studienzeit verlängert sich und der eigentliche Sinn des Bachelors wars ja das zu verkürzen und einen schnelleren Start ins Berufsleben auch zu ermöglichen!Und was bringt es mir, wenn ich dann aufgrund von schlechteren Noten wegen höherem Lernaufwand im 3-jährigen System keinen Masterstudienpaltz danach bekomme!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: seit dem Studienbeginn bin ich in einem Dauerlernzustand,Freizeit gibt es kaum und die Semesterferien sind am schlimmsten:voll gestopft mit Praktikas und Klausuren und wenn man diese tausend Klausuren,die gleich hintereinander geschrieben werden nicht besteht,geht man ohne Ferien in das nächste Semester rein und so hat man dann bald psychisch kranke Studenten!!Außerdem zerrt der ständige Notendruck an den Nerven, während andere nur bestehen müssen und dafür sogar unendlich viele Versuche haben,haben wir nur 4 Versuche und kriegen schlechte Noten!Das ist doch nicht gerecht!!!Das ist nur noch Bulämielernerei,das Gelernte wird schnell wieder vergessen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studieren ist dafür da sich frei zu entfalten und herauzufinden, was einen beruflich interessiert. Die Zeit soll dich weiter bilden und dich aber auch frei entscheiden lassen in welche Richtung du willst. 6 Semester sind für diese Selbstfindung zu kurz.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kann ich nicht beurteilen. Mein Studiengang ist noch nicht auf Bachelor umgestellt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -es wäre vllt besser möglich, veranstaltungen, die einen interessieren, in den stundenplan einzubauen, da diese ja in bachelor studiengängen schon ziemlich voll sind -der enorme leistungsdruck würde vllt ein bisschen nachlassen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: - ich habe bachelor studiert, aber jetzt gewechselt. im bachelor studium hätte es für sehr gute noten z.t. nicht einmal gereicht, wenn man die 25-30 std für einen ects-punkt gelernt hätte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn an der Idee des Bachelor/Master-Systems etwas erhalten bleiben sollte, dann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Masterstudiums reell zu spezialisieren. Dafür benötigt man aber die bisherigen 4 Semester; ein Masterstudium soll mehr als eine Abschlussarbeit mir Rahmenprogramm sein. Da 12 Semester Regelstudienzeit zu viel sind, bleibt nichts als ein 6-semestriges Bachelorstudium.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entweder weniger stoff, oder mehr zeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr zeit zur selbstverwirklichung...studium, nicht 5 weitere jahre schule
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Pensum kann von den Studierenden nicht bewältigt werden. Man kann nicht, wie schon beim G8, einfach die bisherigen Inhalte auf weniger Jahre 1:1 übertragen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ermöglicht eine bessere Ausbildung und intensiveres Lernen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es schade, dass mit dem Bachelor die Freiheit des Studiums verloren gegangen ist Man kann seine Persönlichkeit gar nicht in dem Maß entfalten, wie ich mir das für die Studienzeit vorgestellt habe. Stattdesssen hetzt man durch die Veranstaltungen mit mehr schlechtem als rechtem Inhalt geschweige denn Verständnis für das Fach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich will nicht länger studieren, sondern freier. trotzdem sollte man die regelstudienzeit großzügiger überschreiten dürfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die komplette Umstellung war einfach nur Schwachsinn! Für langfristiges Behalten von Informationen ist verteiltes Lernen entscheident. Das ist beim Bachelor allerdings kaum möglich, da zwischen 6 und 8 Klausuren jedes Semester geschrieben werden müssen. Also lernen die Studenten massiert und behalten aus Konsequenz die Informationen auch nur kurzfristig. Wieso verlängern? Abschaffen und zurück zum Diplom!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die 29 Std. beziehen sich auf die Zeit vor den Klausuren. 2 Monate vor meiner ersten Klausur fange ich an 56 Std. die Woche zu lernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studiendauer verlängert sich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Regelstudienzeit kann bei 6 Semester bleiben, jedoch sollten die rigorosen Fristen erweitert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Einstieg in ein Masterprogramm sollte erleichter (NICHT sichergestellt) werden. Interdisziplinäre Verknüpfungen von Fächern sollten ermöglicht / gefördert werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? muss Studienfach spezifisch erfolgen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit ermöglicht die selbstbestimmte vertiefung von schwerpunkten. durch weniger lerndruck aufgrund von überfüllten lehrplänen ist es möglich langfristig effektiver zu lernen, da man nicht einfach schnell alles für die nächste klausur auswendig lernt und so alles nach kürzester zeit wieder vergisst.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Fächern ist es, a.G. der Kapazität des Stoffes, faktisch nicht möglich alles in 6 Semester zu quetschen. Dadurch würden Studenten ausgehebelt, die nebenbei arbeiten müssen oder anderweitige wichtige Verpflichtungen haben. 8 Semester würde da enorm helfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil man in dem Bachelor, so wie er ist, sich kein bisschen zusätzlich zu interessanten Themen bilden kann(keine Zeit dazu hat). Und dafür ist doch Studium auch da, nicht nur zum Methoden auswendig lernen und durchgeschleust werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich mich in dem wissen in einen bachelorstudiengang eingeschrieben habe, dass er nur 6 semester dauert. ich finde es toll nach 3 jahen einen abschluss zu haben. und sollte man noch weitermachen wollen, gibt es ja den master.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium sollte so kompakt wie möglich sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Finde die grundsätzliche Idee eines ersten universitären Abschlusses, der zur Ausübung eines Berufes befähigt, für den ein Hochschulstudiumnötig ist, sehr gut. Allerdings sollten die Inhalte entsprechend angepasst werden. Und dann jeweils im Master noch vertieft/ausgeweitet werden können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der Druck nimmt ab
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor als vollwertiger Abschluss, hohe Prüfungsanzahl entzerren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man hat mehr zeit für den stoff... bzw... die vielen prüfungen besser verteilt... könnte den extremen prüfungsstress etwas mildern.... andererseits... man braucht für ein bachelor master studiengang dann halt auch ein jahr länger... also 6 jahre und wiederum andererseits... dann schafft mans vielleicht auch in der regelstudienzeit ;)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung sollte nicht nur so aussehen, dass man vorgekautes wieder ausspuckt, sondern, dass man Zeit hat zu reflektieren und sich verstärkt mit Nischen oder Bereichen beschäftigen kann, die einen besonders interessieren. Das Studium sollte nicht nur eine Zeit des Lernens sein, sondern auch eine Zeit der Selbstentwicklung. Durch die kurzen Studienzeiten ist es schwieriger geworden im Ausland zu studieren. Außerdem fehlt die Zeit sich ehrenamtlich zu engagieren, was wiederum Nachteile für die gesamte Gesellschaft hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man so wenigstens teilweise die Möglichkeit bekäme, Kurse zu Themen außerhalb des Studienplans zu belegen, ohne sich damit völlig zu überarbeiten und/oder das Risiko einzugehen die Studienzeit zu überschreiten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Leider ist meine Urteilsfähigkeit eingeschränkt, da ich das Magistersystem nicht kennen lernen konnte. Durch den Bachelor fühle ich mich vor allem thematisch sehr eingeschränkt bzw. sehe ich mich gezwungen viele Pflichtkurse zu belegen die mich nicht interessieren, ich dort aber dennoch gute Leistungen bringen muss, da dies für mein Abschlussnote relevant ist. Das hat eine gewisse Schulattitüde zur Folge, mit viel Außwendiglernen und Hauptsache die Klausur gut schaffen anstatt sich sinnvoll in die Themen einzuarbeiten die mich wirklich interessieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere Lehre, weniger Druck auf die Studenten und Dozenten, da ich noch auf Magister studiere kann ich nur sagen, dass ich froh bin 8 Semester studieren zu können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? eine Verlaengerung bringt fuer diejenigen nichts, fuer die der bachelor sowieso keinen qualifizierenden berufsabschluss darstellt, beispiel naturwissenschaften
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich würde es je nach Studiengang anpassen. Je nachdem wie viel man in der Zeit lernen soll. Wenn man dann doch wieder 2 Jahre Master deranhängt wäre man mit 8 sem Bachelor 12 Semester an der Uni, das ist mir persönlich zu lang. Andererseits ist das wohl im Ausland gang und gäbe 8 sem Bachelor zu machen und dann gleich den Doktor zu machen. Ist m.E. auch ok. Aber erst nachdenken, warum man verlängern will, was die Studenten davon haben und ob die Wirtschaft solche Leute einstellt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Also bei 30 Studnen pro ECTS Punkt entspricht das 5,5 h pro Tag, egal ob Wochenende oder Vorlesungsfreie Zeit. Das ist meines Erachtens sehr viel Zeit. Unter der Vorlesungszeit erreicht ich mindestens diese Studnenzahl, in den "Semesterferien" nicht. Aber ganz ehrlich: ich hatte in den "Wintersemesterferien" ganze 2 Wochen frei und dieser Mangel an Erholungsphase schlägt bei mir und meienn Kommilitonen shon ziemlich durch. (Man hat schon bei der 1. Klausur das Gefühl "schon wieder" eine klausur zu schreiben). Stundenreduktion oder nicht alle Noten bewerten wäre evtl etwas entspannend.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zuerst muss ich sagen dass ich hiervon (zum glück) nicht betroffen bin. ich mache ein staatsexamen. finde aber die theorie der bachelor-/masterstudiengänge schlecht (praxis kenne ich ja wie erwähnt nicht). verstehe aber die ganze idee nicht: das abschlüsse in verschiedenen ländern bewertet werden finde ich nicht schlimm. nicht alles muss immer konform und angepasst sein. bei den neuen studiengängen steht meiner meinung nach nicht das studieren im vordergrund...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Arbeitspensum ist teilweise rein physisch manchmal nicht steigerbar. Die 60h Woche gilt als Regelfall.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich evangelische Theologie studiere, und es in diesem Fach den Abschluss Kirchliche Prüfung gibt, bin ich nicht betroffen. Ich finde grundsätzlich schlecht am Bachelor-Master-System, dass es sich einfach nicht zum Studium einer Geisteswissenschaft eignet!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst bin zum Glück noch nicht im Bachelorsystem, aber weiß von vielen Betroffenen, dass es sehr stressig und zeitaufwändig ist. Wer einen erfolgreichen Bachelor machen will, hat eigentlich keine Zeit mehr für ehrenamtliche Tätigkeiten, Hobbies oder Arbeiten (was für viele aber notwendig ist, um sich das Studium zu finanzieren). Durch eine Verlängerung bliebe in den einzelnen Semestern mehr Freizeit für andere Aktivitäten. ich finde es sehr wichtig, dass man nicht nur für die Uni lebt, sondern auch Zeit für andere Dinge, wie Ehrenämter oder einen Job hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung braucht Zeit. Wissen muss sich setzten. Beschleunigung in diesem Bereich ist abzulehnen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde es sehr gut, dass jedes Semster mit Klausuren abgeschlossen wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? finde ich schlecht, weil es keine gleichsetzung mit master/diplom geben soll und durch die längere studienzeit diese aber schleichend gegeben sein wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere kulturwissenschaften...hierbei ist das bachelersystem völlig unnütz ..da das freie wissenschaftliche denken total ausgeschaltet wird und eine spezialisierung kaum mehr möglich ist....die aber leider teilweise nötig ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor-/Masterstudiengänge sind mMn v.a. aufgrund ihrer "Verschulung" abzulehnen und gehören für mich generell abgeschafft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unsere Regelstudienzeit ist momentan 10 Semester plus ein Zusatzsemester für jede zu erlernende Sprache. Die meisten Studenten nehmen sich noch mehr Zeit, da sie es für wichtig für ihren zukünftigen Beruf halten noch vertiefter zu studieren. Es ist nicht sinnvoll die Zeit zu verkürzen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei uns wurde das neue System noch nicht eingeführt. Da ich aber ein geisteswissenschaftliches Fach studiere, befürchte ich, dass die selbstständige Schwerpunktwahl (die in Bezug auf den späteren Beruf von großer Wichtigkeit ist) nicht mehr gewährleistet wird. Außerdem sind Wechselmöglichkeiten zwischen den Unis eher verschlechtert als verbessert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei einer verlängerung hat man mehr zeit tief in sein studienfach einzutauchen --> postiv.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: bin sehr froh, dass ich noch staatsexamen bin
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich weiß nicht ob ichs gut oder schlecht finden soll: gut wärs, wenn dadurch erreicht werden würde, dass die absolventen gleich ins berufsleben übernommen werden und keine weiteren abschlüsse mehr machen müssen. dann wäre auch das ziel der bolognareform (schneller zu einem universitären abschluss) gelungen. wenn man jedoch weiterhin ohne master nicht weiter kommt, dann verlängert das die studienzeit nur zusätzlich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? fände ich nur gut, wenn es dann aber auch ein "richtiger" abschluss ist und auch als solcher anerkannt ist, also ohne einen master.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Bachelor-Studiengänge, die ich kenne, sind zu eng gepackt/zu unflexibel, um Praktika, Ausland etc. einschieben zu können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil eine Fachausbildung nichts mit Studium zu tun hat- Arbeitstiere bringen KEINEN Fortschritt!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Fände Azubi mit Abi die passendere Bezeichnung!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Rahmen sollte flexibel sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - weil dann das Studium bis z.B. einer Promotion hin noch mehr in die Länge gezogen wird und man auch nach 6 Semestern schon wissen kann, ob und in welche Richtung man sich spezialisieren möchte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die 6 Semester sind zu voll gestopft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meiner Meinung nach sollte der Master gleichwertig mit dem Magister / Diplom sein. Der Bachelor sollte (abgespeckt um all zu akademische Theore, aber ohne die Grundlagen zu vergessen - geht das überhaupt?? evt bei BWL sonst nicht) ein berufsbefähigender Abschluss sein - besser als eine Ausbildung, aber so kurz und praxisrelevant, dass auch Leute, die nicht 5+x Jahre an der Uni verbringen wollen studieren => der Bacherlor muss deutlich kürzer sein als ein Magister / Diplom. Das sind 4 Jahre nicht. 4 jährige Bachelor Studiengänge entschärfen nur das Problem, dass BachelorStudenten bis jetzt den Stoff eines Magisters/Diploms in 3 Jahren hätten machen sollen - ändern aber nichts an der Ursache des Problems (ein Bachelor soll kein Diplom ersetzen). Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, haben wir es außerdem bald mit einem neuen zu tun: wenn der Bachelor fast so gut wird wie ein Diplom, was ist dann der Master? er wird dann nur noch eine weitere Hürde vor der Promotion sein. Das kann nicht sinn der sache sein - denn wenn der Bachelor tatsächlich wie ein Diplom sein wird, werden eh nur noch die einen Master machen wollen, die dann wahrscheinlich auch promovieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde die verlängerung werder gut noch schlecht, da ich die umstellung wieder rückgänig machen würde oder zumindest das ganze so ändern, dass es dem "alten" system entspricht. ein unversitäres studium kann nicht pflichtmodulen, punktesammeln und sitzscheine machen bestehen. studenten sind erwachsene, freie menschen, die sich ihr studium selbst, mit eingener initiative und nicht den anforderungen der wirtschaft entsprechend gestalten sollten. so, wie es jetzt ist, gedeiht der freie geist nicht mehr...den wir so dringend brauchen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe oben, bin zum glück magister
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die längere zeit wird benötigt um wirklich gut ausgebildet ins arbeitsleben zu wechseln
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Für mein Studiengang gibt es weiterhin das Staatsexamen, daher kann ich zu den Auswirkungen bei mir nichts sagen. Die Verlängerung halte ich zwar an sich für sinnvoll, aber dann hätte man es mit der Umstellung auch gleich lassen können. Allerdings ist es immer noch besser als der momentane Zustand in manchen Studiengängen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? studiere Humanmedizin
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus meiner Sicht ist das Problem die extreme Verschulung und die Prüfungsflut (Prüfungen zu jeder Vorlesung sind zu viel)! Wer auf einen 8-semestrigen BA noch seinen Master machen will, studiert ewig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung ist sicherlich sinnvoll, da in sechs Semestern nicht alles bewältigt werden kann. Die genaue Festlegung und Verschulung verkompliziert das Studium ohnehin. Er blockiert begabte oder gut unterstützte Studenten, die sich voll auf das STudium konzentrieren können. Es benachteiligt diejenigen, die nebenher hart arbeiten und sich auch mit dem Studium mehr plagen als andere.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Masterstudium können auch wieder diejenigen, die gut unterstützt werden, leichter erreichen. l
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? tieferer Einstieg möglich
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Vorgabe für jeden ECTS-Punkt so und soviel Stunden zu lernen, egal um welche Diszilpin es sich handelt, ist stupide. Aussagekraft steht da schlicht nicht hinter.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil dann die Stofffülle, die früher in Diplom- oder anderen Studiengängen gelehrt wurde, wieder gelehrt werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da von den Studenten nun verlangt wird, nahezu den selben Inhalt des Studiums in wesentlich kürzerer Zeit zu erlernen und dadurch der Grundgedanke eines Studiums verloren geht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde es gut, dass es nach 6 Semestern einen ersten Abschluss gibt, weil man dann wenigstens schon mal was in der Tasche hat.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich sehe nicht ein, dass so getan wird, als könnte man mit dem Bachelor schon wirklich Geld verdienen, bzw. als sollte der Master die Ausnahme sein. Wer will den z.B. Psychologen mit einer dreijährigen Ausbildung? Ich habe ziemlich Angst davor, in München keinen Masterplatz zu bekommen und ohne Master könnte ich die Therapeutenausbildung (Psychologie) nicht machen und hätte den Bachelor für mich vollkommen umsonst gemacht. Mit Kind bin ich leider auch nicht sehr flexibel was die Studienortwahl angeht, denn wo sollte ich in einer anderen Stadt meinen Sohn betreuen lassen, wenn es dort keine Krippenplätze gibt?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es beim Bachelelor wichtig ist, einen guten Abschluss zu machen, viel wichtiger, als ein gute Vordiplom oder Zwischenprüfung abzulegen, aber die erstere Prüfung vor allem die Auswendiglerner bevorzugt, während die Denker eher einen guten Master, bzw. Diplom oder Staatsexamen machen. Bisher war das weniger ein Problem, aber beim Bachelor/Master ist es eines, vor allem die Auswendilerner und Wissenreproduzierer statt selbst Wissen schaffende kommen weiter.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: s.o.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? der bachelor sollte wieder abgeschafft werden. unter zeitdruck kann sich niemand frei in eine richtung entwickeln.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wo ist dann der Vorteil zu den alten Abschlüssen??
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Inhalt und länger ok sonst nicht. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Wer zu dumm oder faul ist verdient den Abschluss nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich erlebe bei vielen Freunden, dass sie ihren Bachelor de facto erst nach 7 oder 8 Semestern haben, weil einzelne Leistungen fehlen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man sollte die Möglichkeit haben, auch zusätzliche Sachen zu studieren, bspw. eine Sprache oder ein Fach, das einen interessiert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger druck für studenten ich selber studiere noch magister und durch den strengen ablauf des studiums der bachelorstudenten leide ich ebenfalls darunter ("bachelors" werden bevorzugt, wichtige übungen sind für mich gesperrt weil plätze für bachelorstudenten reserviert sind weil diese ihre scheine in einem bestimmten zeitraum unbedingt machen müssen)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für mich als magisterstunden lassen sich keine vorteile feststellen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufweichung des Stundenplanes dann hoffentlich möglich, mehr Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen, anstatt Schwerpunkte zugelost zu bekommen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Ausgestaltung der Lehrpläne liegt bei den Unis/Fakultäten: es gibt gute Beispiele, leider auch sehr viele Schlechte! Gebt doch den Studenten ein bißchen mehr Spielraum bei der Ausgestaltung ihrer Unilaufbahn... z.Zt. werden lauter kleine Punktejäger herangezüchtet... wer engagiert sich noch z.B in der Fachschaft? Das gibt keine Punkte...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich kann nicht beurteilen, ob eine Verlängerung sinnvoll wäre, weil ich noch nach der alten LPO studiere
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? BA ist eigtlich keine VOLL- Studium... weden nun 8 Semester studiert ist das schon fast wieder die Länge eines Diploms... mit einem Master kommt man dann auf min. 12 Semester!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Damit dauert das Studium noch länger.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vor allem bei Geisteswissenschaften sind 3 Jahre "Grundausbildung" eindeutig zu wenig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Studierbarkeit der Bachelorstudiengänge die mir bekannt sind, sehr gut, wieso also die Studiendauer verlängern?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: - mehr Zeit sich dem Stoff intensiv zu widmen und nicht von einem zum nächsten Thema bzw. von der einen zur nächsten Klausur zu springen - Ausblicke in andere Fachbereiche werden überhaupt erst möglich - Auslandssemester/-praktika und sonstige Unternehmungen werde einfacher realisierbar schlecht: - noch späterer Einstieg in den Job
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe das Gefühl, dass gerade die naturwissenschaftlichen Studiengänge, ich kann nur über die Chemie relevant urteilen, ein unglaublich gedrängtes Stoffpensum haben. Es wäre mir auf keinen Fall möglich ohne einen Leistungsabfall während des Semesters zu arbeiten. Selbst in den Semesterferien finden in der Regel mehrere ganztägig über mehrere Wochen laufende Pflichtveranstaltungen statt. Es wäre wichtig einfach mehr Zeit zu haben, sich den einzelnen Gebieten und Lerninhalten (in Heimarbeit) mehr zu widmen um so auch besser verschiedene Gebiete vernetzen zu können. Teilweise ist es mir nicht möglich mehr als 4 Stunden pro Nacht zu schlafen, da ich einfach täglich ein sehr großes Pensum über Hausarbeiten, Protokolle, Vorbereitungen auf Tests usw. zu bewältigen habe. Nach Gesprächen mit älteren Studenten denke ich, dass das Bachelor-System mit dem wesentlich gedrängteren Zeitplan zu einem gewissen (/großen) Teil dafür verantwortlich ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei einer Verlängerung würde man zu dem zurück kehren, wo man vor der Bologna Reform stand. Offiziell würde somit das Scheitern dieser Reform aber nicht zugegeben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich von leuten die bachelor/masterstudiengaenge machen hoere dass es zeitlich alles zu knapp ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit, mehr Entfaltungsspielraum, mehr persönliche Entwicklung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man kann nicht einfach den gleichen Stoff in weniger Zeit quetschen Zeit, um ins Ausland zu gehen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu stark verschult, jeder Kurs muss mit Leistungsüberprüfung abgeschlossen werden-total sinnlos
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? So wie es jetzt ist, ist es viel zu knapp. Man hat keine Zeit für gar nichts. Es macht mich kaputt!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es machst uns kaputt!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es wurde so vieles durch die verkürzte Studiendauer herausgestrichen. Wenn ich einmal meinen Master gemacht habe, dann werde ich so viel gelernt haben, wie früher nur der Magister.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Vor allem, dass der sog. "Arbeitsaufwand" int Punkten gemesssen wird, ist teiweise mehr als schwachsinnig. Die einen können sich Dinge sehr leicht merken, verbingen weing Zeit damit, andere brauchen Stunden. Es wird immer verlangt, man solle neben seinem Studium lesen, lesen, lesen. Wann bitte? Wenn ich fertig mit lernen bin, ist mein Kopf oft schon zu voll, als dass er neue Informationen aufnehemen könnte geschweige denn einnen Text richtig kritisch zu durchzukauen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Kürze der Zeit erlaubt derzeit nur noch eine Ausbildung und kein Studium im klassischen Sinne mehr. Dies wird sich auf längere Sicht hin negativ auf Deutschland, das Land der Dichter und Denker, auswirken. An den Forderungen der Besetzer kritisiere ich in diesem Zusammenhang, daß sie nicht die Studierfähigkeit vieler Studenten an sich in Frage stellen. Nicht jeder muß studieren, es muß nur jeder Begabte, der es möchte, die Chance haben! Das Bachelor-Master-System ist sicherlich großteils eine Reaktion auf die (politisch leider gewollte!) Steigerung der Abiturientenzahlen. Die bisherige Hürde "Abitur" wird auf den "Bachelor" verschoben. Dies Entwicklung halte ich für bedenklich, und sie sollte von der Studentenvertretung bekämpft werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist ein Geburtsfehler des Systems, ECTS-Punkte mit einem "Workload" zu verknüpfen. Es kommt auf das Ergebnis an, nicht darauf, in wie vielen Pflicht-Veranstaltungen man gesessen ist, und wie viele Stunden man etwas auswendig gelernt hat.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Meh zeit fuer persoenliche entwicklung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere Medizin
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, weil ich nicht mehr konkurrenzfähig mit ausländischen Studenten bin, die früher fertig sind, daher jünger und mehr Erfahrungswerte ijm jüngeren Alter aufweisen können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auslandsanerkennung fraglich. Auch 8 Semester sind kein Vollwertstudiengang. Problematisch ist nicht die Semesterlänge sondern die Studienstruktur.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hierbei besteht zu wenig Freiheit und Selbstentfaltungsmöglichkeiten. Fächerkombinationen unnötig eingeschränkt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung alleine macht das System nicht anders. DIe Universität wird von einer Bildungs- zu einer Ausbildungsinstitution gemacht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere Staatsexamen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hört mal auf zu jammern, Bachelor sollte geändert werden, sehe ich ein! Es sollte möglich sein universaler zu studieren, aber mein Gott, laut einer Studie des HIS sind Bachelorstudenten immer noch weit unter dem Schnitt von Studenten mit Staatsexamina (Jura/Med) und diese jammern ja auch nicht über zu viel lernen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wozu dann Bachelor, wenn es wie bei dem Magister dauern will
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Stoff viel zu gepresst ist. Man lernt auf die Klausuren, die alle in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen stattfinden. Dafür ist der Stoff einfach viel zu viel. Man hat gar nicht die Chance nachhaltig zu lernen sondern presst sichs nur für die Klausuren rein. Danach vergisst man ihn wieder.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? den bachelor zu verlängern macht gar keinen sinn, dann sind doch alle nur länger am studieren. man sollte den bachelor so aufbauen, dass man ihn wirklich in 6 semestern schafft. das kann man durch bessere betreuung schaffen, kleinere gruppen.... bessere vorlesungsplanung. an meiner alten uni, haben alle den bachelor in 6 semestern gemacht und 2 praktika.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu viel stoff in zu wenig zeit -> kein nachhaltiges lernen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit! Vielleicht akzeptiert die freie Wirtschaft den Bachelor in Zukunft eher, wenn er auf 8 Semester verlängert wird, da man dann mehr Zeit hat mehr zu lernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn man dann noch einen Master machen will ist man doch ziemlich lange an der Uni, wenn der Bachelor schon 8 Semester dauert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängert die Studiendauer, nimmt dadurch die ursprünglichen Bachelor-Argumente wieder weg. -> Hätten wir gleich beim Diplom bleiben können.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Bachelor wurde teilweise fast so viel reingepackt, wie ins Dipolm, nur zählt dieser Abschluss nicht. Keiner stellt Bachelor ein. Ein Kernpunkt des Studiums, sich seine Schwerpunkte frei zu wählen und sich sein Studium zu gestalten sind nicht mehr möglich. -->Auch wenn der Bacholer verlängert wird, ist en "nur" ein Bachelor. Jeder bevorzugt Master/Diplom-Studenten. Also braucht man noch ein Jahr länger
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In den Bachelor wurde teilweise fast so viel reingepackt, wie ins Dipolm, nur zählt dieser Abschluss nicht. Keiner stellt Bachelor ein. Ein Kernpunkt des Studiums, sich seine Schwerpunkte frei zu wählen und sich sein Studium zu gestalten sind nicht mehr möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut wäre die Verlängerung, wenn sich dadurch die Studiumsdichte ebtzerrt, d.h. wenn die Studenten mehr Zeit haben für ihr Studium und dadurch evtl./ hoffentlich der Druck weniger wird. Es kann nicht sein, dass junge Leute, denen ihr Studium generell Spaß macht aufgrund der Bedingungen des Bachelor-Studiengangs psychisch fertig sind. Ändern wird sich durch die Verlängerung, aber bestimmt nicht, dass die Studenten eine größere Wahlfreiheit in Bezug auf ihre Fächer haben- und das ist mit mein größter Kritikpunkt an diesere Umstellung!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist dann doch dem Magister wieder gleichwertiger und wird als Absolvent nicht mit FH Leuten von der Bezahlung gleichgesetzt, was jetzt ja häufig der Fall zu sein scheint.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil man mehr Zeit für extrakurrikulare Veranstlatungen hat, nicht so extremen Druck/Stress
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hoffentlich kommt er in Medizin nicht.. :)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin nicht in einem Bachelor-/Masterstudiengang und daher nicht selbst betroffen. Was ich von Freunden/Geschwistern mitbekomme, ist der Druck enorm. Andererseits wäre ich (Jura, also Staatsexamen) froh gewesen, wenn bei mir nicht nur 6 Tage am Ende meines Studiums für meine Abschlußnote entscheidend gewesen wären. Eine Verlängerung auf 8 Semester würde wahrscheinlich etwas Druck nehmen. Andererseits ginge damit auch einer der größten Vorteile der Bachelorstudiengänge, nämlich ein "schneller" erster Studienabschluß und die Möglichkeit früh ins Berufsleben einzusteigen, verloren. Sinnvoller wäre es daher vielleicht, den Stoff zu entschlacken oder eine Wahlmöglichkeit zu lassen: so daß man, je nachdem wie "leicht" einem das Studium fällt, bzw. wieviel Zeit man zu investieren bereit ist, den Abschluß in 6 ODER 8 Semestern machen kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Einerseits gut, weil dann der Stoff vertieft werden kann. Andererseits schlecht, weil man dann gleich auch wieder das Diplom einführen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass außer für die im Studienplan vorgeschriebenen Fächer kaum Zeit bleibt für fachfremde Zusatzbildung wie Sprachen, etc.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lockerung der Lehrpläne
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil das Studium an sich schon viel zu lange dauert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich kann nichts dazu sagen, weil ich selber nicht auf Bachelor studieren. Aber das, was ich von anderen (Bachelor-)Studenten über dieses Studium höre, überzeugt mich davon, dass der Bachelor zu kurz und voller dicht gedrängter Prüfungen ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt darauf an, ob die Studiengebüren abgeschafft werden, sonst ist man bei 8 Semestern gleich 1000 ärmer, wenns die Eltern nicht bezahlen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die allseits beklagte stundenplanüberfüllung könnte entzerrt werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? wo ist dann der Unterschied zum Master?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? nicht so extrem starker druck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sinn der Umstellung war es nunmal, die Studienzeit zu verkürzen. Über den Inhalt der Lehrpläne kann man reden. Es darf nicht sein, dass der Stoff von 8 Semestern einfach in 6 Semester gepackt wird (wie oft behauptet, aber nirgends belegt wurde). Es sollte jedoch auch nicht sein, dass ein Student 20 Semester ziellos "vor sich her studiert". Außer er trägt dann auch wirklich die VOLLEN Kosten, die sein Studium verursacht, und das sind weitaus mehr als 500 pro Semester.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das mit dem "Workload" pro ECTS-Punkt ist natürlich sehr vage. In manchen 6 Punkte Fächern musste ich fast nichts lernen, in anderen dagegen deutlich mehr als vorgesehen. Aber das hängt natürlich auch und v.a. vom individuellen Talent in bestimmten Fächern ab.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? na dann hätte man ja gleich beim alten system bleiben können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, da dadurch der Master bei einer Gesammtregelstudienzeit(BA + MA) von 10 Semestern, auf 2 Semester Beschränkt wird. In diesen zwei Semestern kann man maximal eine Masterarbeit schreiben, das würde bedeuten, dass der Master kein Studiengang mehr ist! Gut, da man eventuell(je nach Fach) einen vollständigen Studiengang im Bachelor unterbringen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Aussieben zwischen Bachelor und Master ist Blödsinn, da der Bachelor meist kein vollwertiger Studiengang ist! Bachelorarbeit als "Praxiserfahrung" im Grundstudium sehr sinnvoll.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere nicht auf Bachelor!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Stofffülle würde entzerrt werden -Prüfungsdruck geringer -ein Blick über den Tellerrand hinaus wäre möglich was das Studium betrifft. Man könnte sich eingehender mit dem Stoff beschäftigen und nicht sämtliche Theorie nur antippen. Die Lehre wäre effektiver, weil man mehr seinen Interessen im Studium nachgehen könnte und nicht nur für die Klausur lernen würde.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre gut, einfach um die Masse des Stoffes etwas auseinander zu ziehen und den Studenten wieder mehr Freiraum zum Selbststudium zu bieten. Nur so haben Studenten die Chance an der Universität zusätzliche Angebote (wie z.B. Sprachen oder zusätzliche Vorlesungen des eigenen Faches) in Anspruch nehmen zu können, um sich weiterbilden zu können und nicht gleich Gefahr laufen zu müssen Klausuren nicht zu bestehen. Zudem hätte man so die Zeit auch alten Stoff beständig zu wiederholen und zu festigen. Der momentan sehr verschulte Aufbau fördert nur das schnelle Vergessen des Stoffes, da man diesen einmalig für eine Klausur benötigt und danach oftmals einfach wieder vergisst.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Aufbau ist einfach zu verschult, weswegen der durchschnittliche Student sein gelerntes nach der Klausur wieder vergisst (siehe oben).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil die Oberflächlichkeit schwinden könnte. Die Tiefe die ich, als noch Magister erreichen muss ist absolut notwendig, um später keine "unverzeihlichen" Fehler zu begehen. Wenn ich nun in der Mitte meines M.A. Studiums ausscheiden dürfte und dann bereits meine Arbeit ausüben dürfte, könnte das zu fatalen Fehlern führen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ziel ist die Verkürzung, nicht die Verlängerung des Studiums (inkl. Master). Ich fände eine Verlängerung mancher Fristen zur Maximalstudiudauer sinnvoll, aber nicht eine Verlängerung der Regelstudienszeit - das würde nur bedeuten, dass es vom Stoff her mehr wieder richtung Diplom/Magister geht, man aber immer noch den weniger wertvollen Titel erhält.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Gerade die neu konzipierten Studiengänge bieten wirklich gute Veranstaltungen. Problematisch sind manche Regelunen mit Fristen (nach 8 Semestern zwangssweise schluss, nicht mal Härtefallregelungen)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? - macht nur bedingt Sinn, das muss bundesweit von Fach zu Fach entschieden werden. In vielen Fächern wird die mehrzeit von vielen zum Feiern genutzt - noch älter bis zum ersten Berufseinstieg - mangelnde Vergleichbarkeit mit anderen europäischen Ländern
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Soll anscheinend zu viel sein. Ich habe noch keinen Bachelorstudiengang
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In den Bachelor, so wie er jetzt ist (6 Semester), werden in den meisten Studiengängen die Inhalte des vorigen Diplom- oder Magisterstudiengangs gequetscht. Das setzt die Studierenden unter Druck, überfordert sie teilweise sogar und ist wenig sinnvoll, wenn der Bachelor als ein wertvoller Uni-Abschluss gelten soll!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch eine Verlängerung wird der zu erlernende Stoff nicht so in geringster Zeit eingepresst und man kann ihn richtig durchgehen und sich dadurch auf die Prüfungen richtig (gut) vorbereiten!!!!!!!!!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Deutschen sind wieder/IMMER NOCH! OUT-OF-DATE, also zurückgeblieben bei/mit ihrer Bildungssystem!!!!!! Wie TYPISCH DEUTSCH!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann hätte man tatsächlich die Zeit ins Ausland zu gehen. Zwar soll es ja theoretisch jetzt schon möglich sein, aber durch den strammen Lernplan, bleibt der Auslandswunsch dann doch oft unerfüllt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Umstellung ist teilweise etwas chaotisch, da Studenten unterschiedlicher Prüfungsordnungen die gleichen Fächer besuchen und unterschiedlieche Schein-Anforderungen haben.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Fachbereich (Naturwissenschaften) ersetzt der Bachelor bisher das Vordiplom, und ermöglicht Studenten, die nach einer Weile feststellen, die falsche Richtung eingeschlagen zu haben, das Aufhören ohne einen Abbruch. Diese Möglichkeit bietet zwar keine sinnvolle Berufsqualifikation, aber einen Grundstock, auf den anderes aufgebaut werden kann. Würde der B. auf 8 Semester verlängert werden, rückt dieser Nutzen in zu weite Ferne - ohne jedoch irgendwelche Vorteile bieten zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Aufgrund vieler Praktika, die Vor-und Nacharbeitung verlangen und zusätzlich zu Klausuren anfallen, bleibt kaum noch Zeit für außeruniversitäres.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird innerhalb der Studiengänge schon einiges geändert. So eine Umstellung geht nicht von heute auf morgen. Fast alle Kritikpunkte in meinem Studiengang wurden inzwischen für den Bachelorstudiengang umgesetzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: weil für Bildung Zeit sein muss und man in 6 Semestern im Grunde gerade mal sein Grundstudium hinter sich hat, aber noch keinerlei Wissen vertiefen konnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? man braucht mehr wahlmöglichkeiten und zeit, sich zu vertiefen, sonst wird nicht mehr gedacht, sondern nur noch reproduziert!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor Studiengang Physik ist extrem dicht gepackt, in den 6 Semestern Bachelor hat man mehr oder weniger alle Vorlesungen die im deutlich längeren Diplom Studiengang auch vorhanden sind, nur dass im Bachelor alle Noten zählen und man im Diplom nicht einmal alle Scheine braucht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es kommt auf die einzelnen Fächer an. Generell sollte es möglich sein, für bestimmte Fächer einen Bachelor mit 8 Semestern festzulegen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mein Studiengang ist noch nicht modularisiert!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Inhalte sollten dem Zeitkontigent angepasst werden, dann ist es egal, ob 6 oder 8 Semester. Mehr Wahlmöglichkeiten wären auch schön!!! So bleibt gar keine Zeit mehr, sich selbst in seinem Studium zu entwickeln.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Lehrplan ist zu voll und die Grundlagen, die man benötigt um in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu starten, müssen trotzdem vermittelt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ist zwar eine nette Idee, aber eine Verlängerung des Bachelors wäre nur dann sinnvoll, wenn Teile des Masters vorgezogen werden würden und dieser entsprechend kürzer wäre. Außerdem ist die Kürze des Bachelors nur einer von vielen Kritikpunkten (Verschulung, große Ungerechtigkeit bei Vergleich mit anderen Unis (!), ...) und daher kann eine Verlängerung nur sehr wenig verbessern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das ist abhängig wie sich die Stoffemenge ändert: Bleibt der Stoffumfang gleich und wird gestreckt oder kommt mehr Stoff hinzu? Beide Möglichkeiten erscheinen mir NICHT sinnvoll: 1. Mehr Stoff: - Der Bachelorabschluss ist für mich nicht mein Ausbildungsziel und ich "muss" noch nicht genug wissen um fit für das Berufsleben zu sein. - Wo bleibt dann der Unterscheid zum Master 2. Gleicher Stoff: - Die Stoffmenge pro Semester erscheint mir nicht zu viel. Es gibt also keinen Grund den Lehrplan zu strecken.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In meinen Augen ist das Hauptproblem der Notendruck! Stoff, Stundenplan, Organisation,... sind bei uns mehr oder weniger identisch mit den Diplomanden, mit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass wir ständig gute Leistungen bringen müssen. In Verbindung mit der Verweigerung der Uni uns einen Masterplatz zuzusichern schürt das unglaubiche Ängste unter den Studenten aus dem System zu fliegen. Die angedeuteten 2,5 (bei Biologie) würden lediglich 25% der Studierenden im 4. Semester erfüllen. Das ist nicht realistisch und doch verweigert sich die Uni einer realistischeren und vorallem offiziellen Aussage. Die Bachelorausbildung ist in meinen Augen mehr ein "sich Beweisen müssen" und geprüft werden als eine Vermittlung von Wissen. Lernen aus Altklausuren sind wesentlich effektiver als in einem Lehrbuch zu lesen. -> Das ist in meinen Augen das größte Problem am Bachelor: Es geht mehr um die Noten als ums Lernen. Bedauerlicherweise lässt sich Wissen nicht Objekiv in einem so großen Stil abfragen, weshalb der Unialltag zu einem "Bolemie-Lernen" verkommt. Grund: Die Profs sind mit dem kontinuierlichen und transparenten Notensystem welches durch das Bachelorsystem vorgeschrieben wird überfordert. Sie stellen dabei die gleichen Klausuren wie zu Diplomszeiten und vernachlässigen dabei die neuen Randbedingungen: Die Wertigkeit der Noten für uns heute und den Anspruch den eine Klausur früher hatte (Hat er den Kurs besucht-Stichprobenfragen) und heute (Bewertung seines Wissens->Fragen zu Kontext) divergieren enorm. Klausuren werden meist als deprimieren empfunden. Selten kann man zeigen was man weiß, man muss zeigen, dass es wenig gibt was man nicht weiß. Die MultipleChoiceFragen sind stupide Detailfragen zu einer Randbemerkung aus der PowerPointFolie... Man bekommt kein Erfolgsgefühl, kein Ansporn, man wird nicht gefordert! ... Ich studiere Biologie im 4. Semester
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist Käse weil der Bachelor in meinen Augen sowieso kein vollwertiger Abschluss ist, sondern nur eine Zwischenstufe zum Master. Wer mit Bachelor aufhört kann nicht ganz dicht sein. Darum sollte für jeden Bachelorstudenten auch ein garantierter Masterstudienplatz zur Verfügung stehen. Schließlich soll das ganze ja dem alten Diplom entsprechen. Das hatte eine Regelstudienzeit von 10 Semestern. 6 + 4 = 10 also käme eine Verlängerung des Bachelors auch einer Verlängerung des Diploms von 10 auf 12 Semestern gleich. Und dass hätte ja auch niemand ernsthaft erwogen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Mir geht es in erster Linie darum, dass es eine Lüge ist, dass das deutsche Diplom sowie der Magister international nicht vergleichbar oder bekannt gewesen wären. Sie genossen doch einen äußerst guten Ruf, den sich der Master erst verdienen muss. Den Bachelor sehe ich als keinen vollwertigen akademischen Abschluss an. Dass man mit einem abgeschlossenen Bachelor keine Garantie auf einen Masterstudiengang hat ist eine Sauerei! Beim Diplom war das ja schließlich auch gegeben. Das ganze gejammere über die Modularisierung halte ich für Schmarrn von lernfaulen Studenten. An der TUM waren schließlich die Diplomstudiengänge auch schon Modularisiert und das war gut so.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für individuelle entfaltung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Phase zwischen "Neues kennenlernen, verschiedenes ausprobieren" und "den Sack wieder zu machen" ist zu kurz. Es ist problematisch, im vieren Semester schon mit der Planung für den nächsten Studienabschnitt (=Master) beginnen zu müssen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil so mehr Zeit ist, nebenbei noch eine Sprache zu lernen, oder sich als Mensch weiterzuentwickeln. Sich zu engagieren und Werte zu entwickeln, sowie Praktika zu machen und Kontakte zu knüpfen, als auch ein Auslandssemester zu machen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wie soll ich in 3 monaten 750-900 Stunden lernen?!?! Meine Klausuren sind in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit. Das wären in der Woche bei einem Mittel von 825 Stunden für 3 Monate 68 stunden und 45 Minuten in der Woche. Die grundsätzliche Idee von der Umstellung ist nicht schlecht, doch es geschah viel zu unüberlegt und rasch.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung würde den Grund, weshalb die Bachelor und Masterstudiengänge eingeführt wurden, entgegenwirken.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? An unserer Fakultät haben die Professoren versucht, das alte MA Modell in den Bachelor hinein zu zwängen. So kann das nicht laufen. Nachdem der MA in 9 Semestern zu studieren war, wäre die Anhabung auf 8 Semester zumindest ein Versuch. PS: Wie war das eigentlich mit der Möglichkeit für Auslandssemester?
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bei einem Nebenjob, den man nur unter der Woche erfüllen kann heißt es: zwei Tage jobben, drei tage Uni (nur Kurse), am Wochenende Vor- bzw. Nachbereiten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Anmerkung vorweg: Ich studiere nicht in einem B/M Studiengang, kenne daher die Kritik nur von Dritten. Die Verlängerung finde ich gut, da m.W. einer der Kritikpunkte ist, dass der Stoff des früheren Dipl. Studiengangs, der auf 9 Semester angelegt war, nun in sechs Semester gequetscht wurde, was zu einer völligen zeitlichen Überforderung der Studenten geführt hat. Es sollte während des Studiums Zeit bleiben, auch mal in andere Fächer hineinzuschnuppern bzw. schlicht die Chance, sein Studium in einem realistischen Zeitrahmen zu schaffen. 6 Semester waren definitiv zu kurz, v.a. auch deswegen, weil sich manche nebenbei noch durch einen Studentenjob finanzieren müssen und dann gar nicht mehr wissen, wie sie das alles schaffen sollen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Grundsätzlich ist der Gedanke ja nicht schlecht, einheitliche Studienstandards auf europ. Ebene einzuführen. Die Umsetzung ist bloß leider völlig daneben gegangen. Der Studienortwechsel muss ja wohl so gut wie gar nicht mehr möglich sein, die Vergleichbarkeit ist nicht gegeben, wer ins Ausland geht, verliert wertvolle Zeit und ein Studienfachwechsel soll ja auch erheblich erschwert worden sein. Ich finde es auch schade, dass ein Abschluss wie das dt. Diplom, das im Ausland ein hohes Ansehen hat(te), so ohne Not abgeschafft wurde. Auch ist die dt. Universität sehr auf die Eigenständigkeit der Studenten ausgerichtet - was ich sehr gut finde, da man später auch nicht alles vorgekaut bekommt. Durch die Verschulung der Universität geht dieser -auch international anerkannte- Wettbewerbsvorteil verloren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte die Möglichkeit haben, 8 Semester zu studieren; dies braucht aber nicht obligatorisch zu sein
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann wird für einen, dem diplom nicht gleichwertigen abschluss, gleich viel Zeit verwendet
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Grundschullehramt nach dem Alten System, weshalb ich mich nicht wirklich dazu äußern kann. wenn ein vorheriges Diplomstudium in ein Bachelorstudium gesteckt wird, fände ich eine Verlängerung sinnvoll. Ich habe in Österreich einen Bachelor in Pädagogik abgeschlossen und habe bereits ohne immenseren Aufwand nach 5. Semestern meinen Abschuss gehabt. allerdings weiß ich nicht, ob das in Österreich generell anders abläuft
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Verlägerung betrachte ist als schlecht, da die kurze Studiendauer für den schnelleren Einstieg ins Berufsleben sorgen soll. Außerdem wollen viele nach den Bachelor-Abschluss sofort mit einen Masterstudiengang anschließen, somit würde sich die Studiendauer im Vergleich zu alten Studiengängen sogar verlängern!!! Deutsche treten innerhalb der EU am spätestens (auf Alter bezogen) ins Berufsleben ein! Das soll nicht auch noch gefördert werden. Bachelorstudiengänge sollten aufgelockert werden und mit weniger Pflichtleistungen einhergehen, aber auf gar keinen Fall auf mehr Semester gezogen werden. Dann könnte man die Bachelorstudiengänge gleich wieder komplett abschaffen!!!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium in Deutschland dauert lang genug, auch in den Geisteswissenschaften muss ein halbwegs zielorientiertes und kurzes Studium möglich sein, damit unsere Unis und Absolventen konkurrenzfähig zum Ausland bleiben, und die Kosten möglichst klein bleiben. In anderen Studiengängen (studiere selbst Medizin, und in vielen anderen naturwissenschaftlichen Studiengängen schaut es nicht anders aus) ist ein ähnliches Studiensystem, wie es jetzt durch die Bologna-Reform eingeführt wird, längst an der Tagesordnung (Wochenstundenzahl, Prüfungen, etc.). Hier funktioniert das auch, ohne dass die Studenten irgendeinen Schaden davon nehmen, warum also ist das Studenten anderer Fachrichtungen nicht zuzumuten???
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In anderen Studiengängen (studiere selbst Medizin, und in vielen anderen naturwissenschaftlichen Studiengängen schaut es nicht anders aus) ist ein ähnliches Studiensystem, wie es jetzt durch die Bologna-Reform eingeführt wird, längst an der Tagesordnung (Wochenstundenzahl, Prüfungen, etc.). Hier funktioniert das auch, ohne dass die Studenten irgendeinen Schaden davon nehmen, warum also ist das Studenten anderer Fachrichtungen nicht zuzumuten???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung finde ich schlecht, weil damit die Idee des Bachelors, der eine Nationale und Internationale Vergleichbarkeit erreichen soll, undurchführbar wird. Dagegen wäre es sinnvoller den Bachelor gänzlich abzuschaffen! Ich bin der Meinung, dass die Studierenden zu großem Druck ausgesetzt sind und es eine Anpassung des Lehrplans geben muss. Zusammen mit einem 2 Jährigen Master wäre das denkbar. Der Preis jedoch wird ein mehr spezilisiertes Studiem sein, das es nicht mehr ermöglicht über die Grenzen eines Fachs hinaus zu sehen!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe Psychologie auf Bachelor in Maastricht studiert. Jetzt studiere ich auf master hier in Deutschland. Die Studienbelastung in Maastricht habe ich als höher empfunden als in Deutschland. Vor allem konstanteres Arbeiten war nötig, wogegen in Deutschland die Belasung Wellenartig kommt. Ich habe das Maastrichter system als sehr angenehm erlebt, weil die Organisation des Studiums nicht in der eigenen Hand liegt, man also praktisch automatisch in vielen Bergeichen der Psychologie ausgebildet wurde. Allerdings war das Fächerübergreifende Studium (z.B. Kurse an einer andern Fakultät belegen) sehr selten und wurde ungern gesehen. Die möglichkeit des Fachübergreifenden Studiums ist meiner Meinung nach nur im alten deutschen system möglich.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die schulzeit mitsamt studium dauert eh schon so lang, man ist einfach schon sooo alt wenn man das richtige leben beginnt.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Bachelor ist keine soooo schlechte idee, nur noch nicht richtig ausgearbeitet, dasselbe problem wie beim G 8, war auch ne gute idee, aber lehrpläne scheiterten anfangs. langsam wirds aber sicher besser, denk ähnlich wirds beim bachelor von sich gehen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung kann nicht einfach so beurteilt werden. Es kommt erstens auf den jeweiligen Studiengang an und zweitens auf die gesamte Konzeption und Einheitlichkeit (auch im Ausland).
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dann ist das ganze nur noch absurd: magister: normalerweie 9 semester=gleichwertig mit dem master bei 8 semester bachelor und 4 semestern master,braucht ein student 12 semster um einen zum alten magister gleichwertigen anschluss zu erhalten. ging es nicht einmal darum,dass die leuete nich mehr so lang studieren???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da man dann vielelicht wieder Zeit hat zu studieren und nicht nur auswendig zu lernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber mehr gute Grundlagen und mehr Wahlmöglichkeiten als alles machen zu müssen und oft mit Wiederholungen. Und alle zum Master zulassen, weil ein Bachelorabschluss nicht anerkannt wird. Verlängerung würde nur heißen, dass man insgesamt noch länger studieren muss bis man sich spezialisieren kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: studiere noch auf Diplom und bin für kompetente Antworten nicht gut genug informiert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe von einem Diplomstudium auf ein Bachelorstudium gewechselt und bin mehr als enttäuscht: Weniger Inhalte, weniger Zeit und völliges Chaos in einigen Studiengängen. Überflüssige Bürokratie wie Einzelanmeldung zu jeder Prüfung sind nichts weiter als unverschämte Schikane, in meinem Diplomstuidum war das schließlich auch nicht notwendig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zur Zeit bedeutet nach wie vor Bachelor + Master = Diplom = "Vollbildung". Wenn die Semester auf 8 erhöht werden bedeutet dies eine "Vollbildung" nach 12 Semester statt wie bisher 10 bzw bei Diplom=10.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck, mehr Zeit auch nebenher zu arbeiten oder auch mal andere Vorlesungen zu besuchen(evtl. auch fachfremde aus Interesse)...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es geht denke ich nicht darum die Zeit zu verlängern, sondern den Bachelor so zu gestalten, dass er berufsqualifizierend ist. So lange es das nicht ist, muss es für alle die Möglichkeit geben einen Master zu machen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Bachelor in acht Semestern wäre insbesondere für die Lehramtskandidaten fatal. Sie könnten dann mit einem niedrigeren Abschluss in den Staatsdienst kommen und würden in die niedrigeren Gehaltsgruppen eingestuft. Das Lebenseinkommen würde eine Erosion ohne gleichen erfahren und das nur weil man nicht ein Jahr mehr in Bildung investieren wollte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Viele Studenten müssen parallel arbeiten. Man sollte Menschen zu Bildung fördern und sie nicht dafür bestrafen. Prinzipiell bin ich für so viel Bildungsmöglichkeiten wie möglich, allerdings in einem realistisch strukturierten Rahmen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selbst studiere Jura, bekomme also nicht viel mit. Was ich jedoch mitbekomme, ist, dass der Mensch zur Lernmaschine degradiert wird. Das ist nicht besonders toll. Gerade als Student muss man auch Freiräume haben, mal etwas anderes als sein Fach kennenzulernen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kommt auf die studienrichtung an.. wenn dann sollte man sich am europäischen mittel orientieren, deutschalnd steht orgnisatorisch sowohl nach, als auch abseits. hierdurch werden die auslandsjahre um so schwieriger zu ermöglichen..
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? um sinnvoll etwas zu lernen, braucht man mehr zeit als sechs semester.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wenn der Bachelor verlängert werden würde, müsste er auch als echter akademischer Grad anerkannt werden, sonst werden die Studenten gezwungen, etwa 12 Semester vollzeit zu studieren. Außerdem müsste die Wahl des eigenen Stundenplans freier sein, so dass nebenbei leichter gejobbt werden kann. Sonst verlängert man die Zeit, die ärmere Studenten nichts verdienen => es können wieder nur reiche studieren oder man wäre stark von Fördergeldern abhängig!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weniger Druck im Studium; Mgl. bessere Noten zu schreiben; bessere Mgl. für Praktika oder Auslandsaufenthalte; besser Einteilungsmgl. für das Studium
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, weniger lerndruck, dadurch möglichkeit einzelne Inhalte intensiver einzuüben und auch völlig zu verstehen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bietet dann hoffentlich Raum für individuelles Studieren und nicht nur Auswendiglernen von Fakten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 1 jahr mehr zeit, um sich in das studienfach reinzuleben, da die ersten semester (grunstudium) meistens total an der moderne vorbeischießen und über 90% des stoffes der ersten semester reines auswendiglernen bedeutet und keine transfer-leistungen. 8 semester bedeuten für mich 4 semester grundstudium, das weitestgehend nicht stellvertretend für den studiengang sind, und danach aber genauso viel zeit für die dinge, die interessieren und wichtig sind.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: auswendig lernerei stumpft den lernwilligen geist ab. anwendungsaufgaben findet man meist eher selten, es geht um zahlen, theorien, daten - und nicht um das, was dahinter steht. deshalb fällt es mir persönlich unglaublich schwer, mich nach einem uni-tag auch noch zuhause damit zu beschäftigen, z.b. übungsblätter aus den tutorien auswenig zu lernen, da diese prüfungsrelevant sind - und zwar nicht als beispiel für ein komplexes thema. wort für wort muss man sie wiedergeben können, jedes symbol und jeden lateinischen namen kennen, wenn man auf die aufgabe in der prüfung punkte bekommen möchte. was das ganze soll, was es bedeutet und warum das jetzt so wichtig ist, wird meistens nicht deutlich. "lernt das einfach auswendig, das kommt sicher in der prüfung dran", sagen die tutoren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In 3 Jahren kann man kein Akademiker werden. Gewisser Tiefgang muss sein. Außerdem müssen der extreme Druck und die langen festgelegten Vorlesungszeiten verringert werden, weil sie eigenes Studium und Privatleben/Arbeit negativ beeinflussen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich finde das Bachelor/Masterstudium katastrophal!!! Vor allem, weil dass Studium verschult ist. Die festen Stundenpläne und das alle die gleichen Inhalte lernen finde ich sehr schlecht. Es kann nicht auf individuelle Bedürfnisse im Bezug auf Inhalt, Dozent und Zeit eingegangen werden. Die Studenten werden nicht zu eigenständig planenden und denkenden Bürgern ausgebildet. Sie können nicht lernen ihre studentische Persönlichkeit zu entfalten. Die Freiheit ist sehr eingeschränkt: -Zu welcher Tageszeit lerne ich am Besten -Lerne ich mehr allein oder in Vorlesungen -wie viel schaffe ich in einer gewissen Zeit (Selbsteinschätzung, -kenntnis) -welche Inhalte interessieren mich besonders -welche Dozenten verstehe ich gut und motivieren mich -wie vereinbare ich Studium und Arbeit/Privatleben Vielen, die zum Beispiel Kinder haben oder auf ihre Arbeit angewiesen sind, bleibt das Studium vorenthalten. Es wird in Zukunft weniger, schlechter ausgebildete und unselbstständigere "Halbakademiker" geben
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, weil der Stundenplan gelockert wird. Schlecht, weil man dann ja glaich wieder Magister/Diplom einführen könnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Gewinn an akademischer Freiheit - Vertiefung des Wissens dadurch höhere Qualifizierung für Beruf und Persönlichkeit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor verlängern? Die BA Studenten haben eh schon bessere Prüfungsbedingungen als wir Staatsexamenstudenten... Für den verminderten Stoff, den man zur BA Prüfung wissen muss, reichen 6 Semester sicher aus. Verlängerung nur, wenn der Stoff auch intensiver behandelt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da ich nur die Bachelorstudiengänge kenne und keinen Diplomstudiengang erlebt habe, fehlt mir hier die Vergleichsgrundlage.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr praxis
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Im Studiengang Psychologie wurde zum Diplom inhlatlich kaum gekürzt. Der Stoff füllt vom Zeitaufwand fast 8 Diplomsemester und der Psychologie Bachelor ist derzeit nicht als Abschluss anerkannt, keine Zulassung zur Therapeutenausbildung, keine Jobbeschreibung. Der Master ist beinah unumgänglich. Somit wird das Studium auf 10 Semester verlängert, nicht auf 6 gekürzt. Die Akzeptanz des Abschlusses sollte nach einer Verlängerung des Studiengangs steigen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht, wg Alter
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ein master für viele Stellen voraussetzung ist und man dann insgesamt 6 Jahre studiert statt 5.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: mehr Wahlmöglichkeiten! bestimmte wahlfächer aus diplomstudiengängen sind völlig verloren gegangen, master ist viel zu spezifisch in nur einem bereich. mehr Masterplätze!! viel zu hoher Leistungsdruck unterbindet freie Entfaltung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann könnte man zurück zum Diplom gehen. Die Zwischenprüfung sollte mehr oder weniger um das 4. Semester herum sein, damit man noch nicht sinnlos 3 bis 4 Jahre verbracht hat mit einem Studium dass einem nicht liegt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch wird das Problem nicht gelöst. Die Ursache der schlechten Bachelor-Studiengänge sind (a) das mangelnde Verständnis des angelsächsischen Systems, (b) Studiengangsdesign von Uni-Angestellten, die von Didaktik keine Ahnung haben, und (c) mangelnde finanzielle Ressourcen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände es grundsätzlich gut die Studiendauer nicht zu begrenzen, da man da allen die Möglichkeit gibt ein Studium abzuschließen und zwar unabhängig davon, ob die Leute arbeiten gehen müssen, Kinder haben, sich erst einmal nach längerem wieder die Vorkenntnisse anzueignen oder aus sonstigen Gründen etwas länger benötigen. Man könnte ja für Leute, die wesentlich länger benötigen eine erhöhte Studiengebühr verlangen. Die Möglichkeit eines Teilzeitstudiengangs, um Bildung allen zugänglich zu machen, wäre auch nicht schlecht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich mache staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 8 Semester Bachelor wären in vielen Fächern schon gut, aber ein 2semestriger Master ist auch Mist. Sollte vllt keine einheitliche Regelung für alle Fächer geben, sondern je nach Fach.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? was bringt ein master, wenn der bachelor schon 8 semeter dauert? wo ist die angestrebte "vergleichbarkeit"? meiner meinung nach liegen die probleme nicht bei der semesterzahl sondern bei den klausuren, anwesenheitslisten, oberflächlichen "breiten nebenfächern" und dem "praxisbezug", der mit als nur oberflächlich gebildeten menschen aus einer uni gehen lässt (ich meine hier vor allem die sprachkurse im rahmen des breiten nebenfachs "sprache literatur kultur")
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da kann man gleich das Diplom wieder einführen und den Master abschaffen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich studiere noch im Diplom-System
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Bachelor Leute sich meiner Meinung nach anstellen ohne Ende. Im Studiengang Geo lernen die echt nix... das ist lächerlich!! Ein paar Multiple Choice Tests...das wars... Die Jungs udn Mädels lernen Begriffe auswendig, die auf den Skripten stehen, weil die so in den Klausuren abgefragt werden... Zusammanhänge lernen die nicht... Wie sollen diese armen Leutchen jemals gute Geographen werden??? Ich finde es unfassbar... Das ganze System ist für den A**** :(
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: OHNE WORTE
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Angleichung an internationalen vierjährigen Bachelor. Dadurch könnte der Bachelor im Ausland als gleichwertig anerkannt werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für grundlagen immer gut, mit verlängerung: möglichkeit zur teilnahme an fachfremden vorlesungen, die einen interessieren
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung GUT weil: Man kann nicht einfach einen M.A. der auf vier Jahre ausgelegt war 1 zu 1 in einen 3 jährigen Bacherlor quetschen! Außerdem wieso sollte Allgemeinbildung 12 bzw 13 Jahre lang dauern und ein viel schwierigeres und wichtigeres Studium läppische 3 Jahre ?!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: zu aufgeweicht, zu vollgestopft, zu oberflächlich kurzum extremer Verbesserungsbedarf !!! Wechsel an ausländische Unis ist auch überhaupt nicht gegeben: RIESIGE bürokratische Steine werden einem in den Weg gelegt ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ein studium generralis wäre mir noch besser, aber man muss klein anfangen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die meisten haben doch 6 + 4, warum sollte man dann 8 semester ba machen, und dann noch mal 4 semester master machen? es kommt nach dem studium doch eh viel mehr auf die kompetenzen an, die man im studium erworben hat, nicht auf das wissen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Studium entzerrt sich, mehr Raum für "echtes" (=selbstbestimmtes) Studieren entsprechend eigenen Interessen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Nach dreijähriger Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten nicht sehr gut. In Studiengängen, in denen man zum Master zugelassen werden muss (trotz bestandenen Bachelor kann man vom Master ausgeschlossen werden) ist eine Verlängerung sinnvoll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das untergräbt die Idee vom Bachelor und man hätte gleich die alten Abschlüsse behalten können. Allerdings sollten flexible Lösungen (Pausensemester für Praktika, Raum für Auslandssemester) möglich sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit, um herauszufinden, in welche Richtung der Master gehen soll!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es sollte flexibel gehandhabt werden können, so das Studenten die schnell fertig werden wollen, dass immer noch können und anderen aber auch ein Auslandsjahr ermöglicht werden kann oder mehr Zeit wenn sie die benötigen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil die Lerninhalte nicht mehr in der Weise gekürzt werden müssen, wie es für den jetztigen Bachelor der Fall ist. Weil während 4 Jahren Studium mehr über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut werden kann. Weil nach 4 Jahren Studium ein Abschluss berufsqualifizierend sein kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man in 8 Semestern mehr lernen kann, als in 6 und damit dann eher einen berufsqualifierenden Abschluss erreicht und nicht noch fast notwendigerweise einen Master machen muss (wobei nicht für alle Bachelorabsolventen ein Master-Studienplatz gegeben ist!). Bachelor (3 Jahre) und Master (2 Jahren) ergeben zusammen ja wieder die ursprüngliche Studienlänge von ca 5 Jahren beim Staatsexamen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit dem momentanen Bachelor (6 Semester) kann man schon kaum etwas anfangen, erst wenn man den Master hat (zumindest in meinem Studienfach) darf man Promovieren. Bis wir den Master haben, werden aber nach wie vor alle Doktoranden-Plätze an Diplomanten gegeben werden, da dieser Abschluss deutlich angesehener ist (sowohl im In- als auch im Ausland). Wird der Bachelor jetzt auf 8 Semester verlängert, so kann man mit diesem Abschluss zwar Promovieren, wird aber keine Doktorandenstelle bekommen, da dieser Abschluss für die meisten "minderwertig" erscheint.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Sehr viel vorgegeben im Bachelor, wenig Spezialisierungsmöglichkeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Tendenziell wäre ich etwas eher für eine Verlängerung, da das deutsche Studiensystem, insbesondere wegen der langen vorlesungsfreien Zwiten, nicht für ein wirklich dreijähriges Bachelorstudium nach englischem Vorbild ausgelegt ist. Ich würde aber lieber diese Semesterferien kürzen als die Studienzeit zu verlängern.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Negativ: hoher Zeitdruck unausgereifte inhaltliche Konzepte Positiv: Credit-Point-System, d. h. die Endnote wird durch Leistungen während des Studiums mitbestimmt und nicht nur durch die Noten aus den Abschlussprüfungen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das schlecht, weil viele Eltern es sich nicht leisten können ihren Kindern so lange finanzielle Unterstützung zu sichern. Wenn man schon einen Abschluss hat, ist es wahrscheinlich einfcher neben dem Master genug fürs Leben zu verdienen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da viele Studenten neben dem Studum arbeiten, finde ich es nicht richtig, dass es Anwesenheitspflicht gibt. Es handelt sich hier um erwachsene Leute, die selber entscheiden sollten, ob sie an der Uni oder mit Privatlehrern erfolgreicher auf die Klausuren vorbereiten können. Wieso darf man dann die Klausuren nicht mal versuchen? Schließlich müssen wir sogar noch hohe Gebühren auch zahlen!!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich selber studiere zwar auf Staatsexamen, trotzdem wurde mir immer von Freunden mitgeteilt, dass der Stoff zu viel wäre, für nur 6 Semester. Daher gibt es nur zwei Lösungen, den Stoff kürzen und dafür aber weniger gut ausgebildetete Kräfte akzeptieren, oder die Studienzeit verlängern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Geisteswissenschaften umfassen ein sehr großes Feld. Ein B-Studiengang kann nur oberflächliche Einblicke bieten oder auf der anderne Seite keinen Raum für eigene Arbeit / Gedanken lassen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut: bessere Qualifizierung, dadurch mehr Anerkennung in der Wirtschaft schlecht: - Bachelor ist zeitlich (3 Jahre) eine überlegenswerte Alternative zur Ausbildung, gerade auch für Frauen, die nicht erst mit 30 Familie planen - früherer Abschluss bedeutet, man ist in Motivationskrisen motivierter, dran zu bleiben, bricht evtl. nicht so schnell ab
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? schaffbar sind die inhalte durchaus in 6 semestern! verlängerungsmöglichkeiten finde ich durchaus sinnvoll (für die arbeitenden studenten etc.) - aber dann auch genauso die möglichkeit schon in 6 semestern zu studieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das grundproblem an der bachelorkonzeption ist, dass eigeninitiative (kurswahl, schwerpunktsetzung, etc) ausgebremst wird. ausserdem war das magisterstudium mit 1HF & 2NF einfach geil - wer kann heute schon über die fächergrenzen hinausschauen?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? die Prüfungsmodalitäten waren sehr streng angesetzt, keine WH-Klausuren, und viele Klausuren in engem Zeitraum. Die Verlängerung und damit die Lockerung der Prüfungsmodalitäten macht es mehr Studenten möglich, das Studium zu schaffen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Während der Studienzeit soll auch gelernt werden, ein eigentständiger selbst denkender Mensch zu werden. Bisher hatte man die Zeit, "sich selbst zu finden", und das Studium zu schaffen. Mittlerweile hat sich alles auf streben, und versuchen den strengen Anforderungen gerecht zu werden und das Studium sehr gut zu schaffen reduziert. Allerdings ist es theoretisch kein schlechter Ansatz während des Studiums Noten /Punkte für die Endnote zu sammeln, im Gegensatz zu bspw. Lehramtstudium, wo es alles von einem Prüfungsmarathon am Schluss abhängt
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit für die eigene Orientierung
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Studiere noch auf Magister
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bei manchen fächern ist es eigentlich egal, zum beispiel bei physik oder chemie, weil man ohnehin einen master draufsetzen muss. allerdings könnte man sich auch an amerikanischen eliteuniversitäten orientieren, an denen man 4 jahre für den bachelor braucht und danach direkt ein phd programm absolvieren kann
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich bin da zwiegespalten, wieso hat man erst die ganze Bildungsreform einführt, wenn man anscheinend doch nach und nach wieder zur den alten Formen zurückkommt? Dennoch sind die momentanen Zustände für die Studierenden unmöglich. Der Zeitdruck behindert die Entwicklung eines Fachverständnisses,(vorallem in den Geistes-und Sozialwissenschaften) und das ist doch schließlich eines der Ziele einer universitären Ausbildung. Hinzukommt, das die meisten Länder einen Bachelor mit 8 Semestern haben und sich hier ganz deutlich die Frage nach der Vergleichbarkeit stellt! :D
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: ...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es soll zwar die Möglichkeit der internationalen Vergleichbarkeit durch einheitliche Abschlüsse gegeben werden, was im Zuge der Globalisierung Sinn macht. Allerdings wird den Bachelorstudenten fast jede Chance genommen, ein Auslandsstudium in Angriff zu nehmen, weil sie sich für alles und jedes noch so kleine Tutorium eintragen, anmelden und registrieren müssen und einen so unfrei vorgegebenen Stundenplan haben, dass häufig nicht mal mehr die Zeit bleibt, ins Ausland zu gehen. Was nützt da noch die Vergleichbarkeit? Man muss wenigstens ein bisschen mehr Zeit zum Studieren haben, um davon überhaupt profitieren zu können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist zu vereinheitlichend, man kann ein Physik- einfach nicht mit einem Geschichtsstudium vergleichen. Es schränkt die Fächerkombinationen viel zu sehr ein, legt zu viel fest; folglich kommen für manche einige Studienorte mangels erwünschter Kombination nicht zustande. Vielen bleibt beispielsweise gar keine Wahl, weil die Kombination nur ein mal in Deutschland existiert! (Nur in Bamberg: Bachelorstudium Germanistik, mit den Modulen Soziologie und Philosphie)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da dies den Stoff entzerren würde und die Gefahr eines "Schmalspurstudiums" geringer ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel zu viel reingebarze, man muss sich teilweise in unterricht reinsetzen, der einen in keinster weise intressiert, wie in der schule, aber man muss ja hingehen. totaler schwachsinn. danach steht man erst mal blöd da, ist total angewiedert vom vollpower langweilen drei jahre lang und dann noch nen master hinterherhängen...an sich keine schlechte sache, dass man sich aussuchen kann, wie lange man studieren will, aber in einigen fächern hat man ja nur möglichkeit, den master zu machen, wenn man geld hat oder den perfekten notenschnitt. zudem: ich fächern wie sinologie oder andren sprachen ist der bachelor total unangebracht!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Längere Zeit <--> i. Vgl. zum Diplom geringerwertig eingeschätzter Abschluss
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aus meiner Sicht ist der Bachelor in meinem Studiengang nicht gut umgesetzt worden, da ich eine Naturwissenschaft studiere und 6 Semester zu knapp bemessen sind. Praktikas sind zu kurz. Wichtige Inhalte werden einfach nicht mehr vermittelt, da die Zeit dazu fehlt.Außerdem würde eine Verlängerung den Prüfungsdruck erleichtern. Insgesamt bin ich überzeugt davon, dass gewisse Studiengäng nicht in 6 Semester zu pressen sind.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu wenig Zeit, zu viel Stress, Lerninhalte nur angeschnitten...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil mehr Zeit für Vertiefungen und Praktika geschaffen würde
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ich finde, dass das Problem des Bachelors nicht unbedingt an der Studienzeit liegt, sondern dass man viel zu viele Fächer, vor allem Nebenfächer, zusammengeschweißt und diese Nebenfächer wiederum mit den Hauptfächern kombiniert hat. Das hat dazu geführt, dass in meinem Hauptfachkurs wegen der Nebenfächler mehr auf Allgemeinwissen gesetzt wird, als dass wir ins Detail gehen würden.Und das ist wohl kaum der Sinn meines Studiums! Zusätzlich können die meisten Nebenfächler mit dem gelernten Wissen aus ihrem Nebenfach (so wie ich auch mit meinem Nebenfach) für die berufliche Zukunft kaum etwas anfangen, da mittlerweile das Nebenfach kaum etwas mit dem Hauptfach zu tun hat. Ich habe das Gefühl, das Nebenfach fungiert mittlerweile nur noch als Interessenfach, und dafür bin ich in meinem Hauptfach nicht dazu bereit zurückzustecken!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich denke, es gibt viel zu viele Nachteile im Gegensatz zu unserem vorherigen System. Außerdem sollte man sich lieber nicht an dem Bildungssystemen von England und Amerika orientieren. Im Moment fällt mir keinerlei Vorteil des Bachelor/Master-Systems ein. Vor allem die ständige Kontrolle nutzt kaum jemanden etwas. Schließlich zahle ich 542 Euro pro Semester nur um dann wie ein Schulkind behandelt zu werden, das sich für jeden Fehltag rechtfertigen muss. Das hat in der Oberstufe der Schule schon wenig Sinn gemacht, da es einfach Fächer bzw. Lehrer gibt, deren Unterricht einem nicht weiterhelfen. Das hat nichts mit Faulheit oder sonst etwas zu tun, sondern einfach nur damit, dass man sich seine Lernzeiten immer noch am Besten selbst einteilen kann. Das liegt einfach daran, dass man so viele individiuelle Menschen, die alle einen individuellen Rhythmus und ihre ganz persönlichen Probleme haben (mit denen man nicht unbedingt zum Arzt gehen kann und auch nicht an die Öffentlichkeit treten möchte), nicht in ein einziges und noch dazu so strenges und einseitiges System zwängen kann. Und das mit der Änderung der Nachschreibetermine ist sowieso komplett sinnfrei.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Durch die Verlängerung des Studiums werden die Studenten deutlich entlastet; zudem sind die zu erwerbenden Qualitäten durch die pädagogischen Möglichkeiten eines vierjährigen Studiums (z.B. Praktika, Übungen, mehr Prüfungen) leichter zugänglich und bietet somit Studenten, die mit dem Druck eines dreijährigen Studiums überfordert sind, bessere Chancen, ihr Studium erfolgreich abzuschliessen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? sinnlos, die qualität des studiums wird dadurch nicht erhöht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der geplante Stoff ist in 6 Jahren nicht zu schaffen, wenn man nebenher auch noch jobben muss, Nebenfächer belegen will oder sich in irgendeiner anderen Form gleichzeitig gesellschaftlich engagieren will.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es nützt nichts, wenn am Ende des Studiums lauter gleich ausgebildete Bachelors herauskommen, wo man gerade in den Geisteswissenschaftlern lieber viele verschiedene hätte, die in ihrem Studium eigene Schwerpunkte gesetzt haben und "spezialisiert" sind. Außerdem ist es sehr hilfreich, wenn man auch während des Studiums schon Gelegenheit hat, in der Praxis Erfahrungen zu sammeln und aufgrund dieser Erkenntnisse vielleicht rechtzeitig zu merken, wenn ein Studienfach nicht das Richtig für einen ist.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es ist unsinnig, Germanistik in 6 Semestern alla Elite zu studieren.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Vereinheitlichung und Bürokratisierung in den Geisteswissenschaften ist unerträglich
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bildung braucht Zeit, Studenten sind kein Wirtschaftsunternehmen, das in möglichts kurzer Zeit möglichst effizient werden soll.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit für die Orientierung und auch für anschließende Vertiefung hin zu einem Spezialgebiet
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, wenn dadurch mehr Wahlfreiheiten entstehen und die Möglichkeit entsteht auch mal Seminare zu besuchen, die nicht direkt prüfungsrelevant sind schlecht, wenn das aktuelle System der Modulpflicht und -hierarchie mit strengem Benotungssystem bleibt und nur der Stoff ausgedehnt bzw. nicht gestrichen wird
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kann ich so nicht sagen, ob gut oder schlecht... das käme ganz auf das konzept an!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem studiengang (geographie) werden leistungen teilweise nicht "gewürdigt" bzw honoriert zB viel arbeit in ein projekt reinstecken, nur um zur prüfung zugelassen zu werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil ich 6 semester im falle meines studienfaches (sinologie) zu kurz finde, sich in die sprache und die 2000jährige kultur des landes einzuarbeiten, sein wissen zu vertiefen und sich dann noch zu spezialisieren, um das ganze mit einer wissenschaftlich hochwertigen arbeit abzuschliessen. Dazu noch ein Nebenfach - der reinste Marathon. Ich denke, dass so die wirklich notwendige Begeisterung fürs Fach auf der Strecke bleibt, und ohne mit ganzem Herzen dabeizusein, wird man nicht wirklich gut in egal was auch immer.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zu Diplom->Bachelor kann ich nichts sagen, aber das Magisterstudium ist mit seinen Freiheiten ein Traum für jeden, der sein Fach wirklich liebt. Zeit und Freiheit, das, was man gerne lernt/tut , richtig gut zu machen, abzuschweifen und statt Tunnelblick auch mal nach rechts und links der Strasse zu gucken, sich in etwas weiter zu vertiefen und auch mal eine Fehlentscheidung treffen zu können. Nach der Schulzeit, an deren Ende man sich nicht sicher war, ob man ohne Notenzwang auch noch in der Lage ist, sich zu irgendetwas aufzuraffen, ist das Magisterstudium eine Offenbarung - es wäre traurig, von Einschulung bis Pensionierung nie das (Sinnvolle) tun zu können, was man möchte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit, mehr individuelle freiheit
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich halte generell von einer vorgegebenen Studienzeit eher wenig. Es wäre auch schwer zu beurteilen, ob die Verlängerung faktisch dafür sorgt, dass man besser entlastet wird was die Wochenstunden angeht, oder ob schlichtweg Zusatzstoff dazu kommt - womit man beim ursprünglichen Problem bleibt: Viel zu wenig Zeit um nebenbei noch zu arbeiten, damit man sich das Aufnehmen hoher Kredite sparen kann.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit in der man schon Geld verdienen könnte.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bachelor von 6 auf 8 verlängern ist gut, wenn auch die Anerkennung des Abschlußes damit zeigt. Schlecht, wenn es dann heißt, das die Studenten total faul wären. Dabei sind das in vielen Fakultäten die Studenten, die noch auf Magister oder Diplom studieren und sicher nicht die Bachelorstudenten.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: In meinem Bachelor konnte ich nebenher arbeiten, obwohl es schon sehr hart war. Nun mache ich einen nicht-konsekutiven Master, in dem Arbeiten nebenher vollkommen unmöglich ist. Man lernt wie ein Irrer, aber trotzdem stehen alle kurz vorm Nervenzusammenbruch...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ein Verlängerung sollte schnell geschaffen werden, da viele Studienfächer einfach nicht geeignet sind in kurzer Zeit die richtigen Kompetenzen den Studenten beizubringen. Besonders dramatisch sind die Naturwissenschaften betroffen, wenn nicht schnell reagiert wird, werden noch weitere Studenten aufgeben.(Eigenerfahrung)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Da bereits schon die Anfangsnoten in den Bachelor mit einfliessen, muss umbedingt der Master von einer Notenbeschränkung befreit werden, speziell Fächer wo ein Bachelor nicht ausreicht: Bsp. Mathematik bzw. weitere Naturwissenschaften.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bildung braucht zeit
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Dadurch ist irgendwie absolutes Chaos ausgebrochen, die Leute, mit denen ich drueber gesprochen habe sind (zumindest in der Archaeologie) total ueberfordert, sowohl die Lehrkraefte, als auch die Studierenden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bedeutet noch längere Studienzeit, die sich viele einfach nicht leisten können. Und daher einen noch längeren Zeitraum, in dem man sich irgendwie mit Nebenjobs über Wasser halten muss.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit Inhalte zu intensivieren. Weniger Zeit=weniger Qualität
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Was ist damit gemeint? Eine Verlängerung der Regelstudienzeit bei gleichen Studieninhalten oder eine gleichzeitige Erweiterung des Curriculum?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Positiv: Mehr Zeit für wichtige Lehrinhalte, ein Studium, das nur 6 Monate dauert wird von niemandem in der Wirtschaft ernst genommen Negativ: Der "Vorteil" des Bachelor ist ja gerade die kürzere Dauer, eine Verlängerung würde der Rückkehr zum alten System ja schon wieder nahe kommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde das Bachelor-/Master-System nicht unbedingt schlecht. Nur es darf nicht alle auf Noten ausgelegt sein. Und es sollte auch nicht jede Note zählen. Ich mache mi als studentin die ganze Zeit Gedanken, bin ich gut genug,bekomme ich mit diesen Noten später mal einen gute Job. Sobald ich eine drei hab, breche ich in Panik aus,weil ich weiß, wie sehr das meinen Schnitt runter zieht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mit einer Verlängerung wird der Bachelor-Studiengang wohl wieder zum Diplom, Magister, ... Dann ist wohl die komplete Rückkehr zum alten System sinnvoller.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Verlängerung auf 8 Semester finde ich gut, aber nur wenn der Master dann reduziert wird, so dass man nicht länger als beim Diplom braucht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In manchen Studiengängen ist das viellicht sinnvoll, aber nicht pauschal in allen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich befürworte eine Verlängerung, da so mehr Zeit bleibt den Stoff zu vertiefen und sich wirklich Gedanken über das Gelernte zu machen. Momentan komme ich mir teilweise vor wie in einem Mastbetrieb, in dem das Wissen unter allen Mitteln, in kürzester Zeit eingetrichtert wird, sofort wieder ausgespuckt und danach gleich wieder vergessen wird, da neuer Stoff kommt. Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, dass es nicht darauf ankommt selbstständig zu denken und Gesamtstrukturen zu erkennen, sondern es zählt nur wer am besten auswendig lernen kann.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich vermisse am deutschen Bachelor/Master Studium die Vorteile, die ein solches Studium in angelsächsischen Ländern mit sich bringen. Die Möglichkeit neben seinem Hauptfach frei aus allen Fachrichtungen Nebenfächer zu wählen um eventuellen Neigungen und Interessen neben dem Hauptstudium problemlos nachgehen zu können und letztendlich eine breitere Bildung zu erhalten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Vielleicht nimmt diese Verlängerung den Studiengängen ein wenig den Druck, da mehr Zeit zur Verfügung steht. Andererseits ist man auf diese Weise natürlich auch noch länger der finanziellen Lage als Student ausgesetzt (Studiengebühren, evtl kein Bafög etc)
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Als Nicht-Bachelorstudent kann ich dazu nichts sagen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinem studienfach wurden wir durch wichtigen stoff einfach durchgeprügelt, ohne die möglichkeit auf nachhaltiges lernen (man hat einfach auf die prüfungen gelernt). verlängerung ermöglicht individuelleres lernen und auch vertiefung von wichtigen grundlagen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: in meinem fach ist der bachelor KEIN berufsqualifizierender abschluss
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich habe den Bachelor in Literaturwissenschaften in 6 Semestern gemacht, nebenbei noch gearbeitet (phasenweise 2 Jobs) und Praktika gemacht. Das war eigentlich zu viel, auch wenn mir das Studium und die Jobs sehr viel Spaß machen. Ich denke, mit 8 Semestern bleibt den Studenten die Möglichkeit, nebenbei etwas Geld zu verdienen, GERADE weil die Studiengebüren so hoch sind.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sicherlich Fachabhängig aber allgemein zieht sich das dann alles blß in die länge.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wäre für staatsexamens-studiengänge eigentlich eine bessere alternative, allein an der umsetzung (plätze, zeit) wäre etwas zu tun.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil der Bachelorabschluss nur im Kontext des Aufbaustudiums richtig eingestuft werden kann und deswegen ruhig kürzer sein darf.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut, da es wirklich nötig ist. Viele Studenten haben momentan durch den Zeit- und Prüfungsdruck keine Zeit mehr, einem Nebenjob nachzukommen. Wenn man
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Punktejagt ist wirklich anstrengend. Vor allem, wenn sich private Unglücke (Todesfall) ereignet oder durch Krankheit. Dann läuft man unter Bachelor Gefahr, ein komplettes Semester zu versauen. In bestimmten Studiengängen sollte das Diplom wieder eingeführt werden, da es ein Markenzeichen der Deutschen auf internationalem Arbeitsmarkt ist und es die Qualität der Ausbildung wiederspiegelt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 Semester sind einfach zu wenig für eine akademische Ausbildung. Selbst ein Lehramtsstudium ist länger. Außerdem bleibt kaum Zeit um ein Semester, bzw. ein Jahr ins Ausland zu gehen!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Die Option sollte offen sein. Wenn man aber noch einen Master machen will, dann ist der Bachelor zu lang mit 8 Semestern...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr Zeit zu lernen!!! bessere Noten möglich!!!!
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Lernaufwand zu hoch für 6 Semester! Niedrigerer Abschluss, Master nicht für alle zugänglich! Wenn ich arbeiten muss, hab automatisch weniger Zeit zum lernen, dementsprechend schlechtere Noten, Meisterstudium evtl. nicht mögllich!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung ist nicht die Lösung, wenn die Prüfungsregelungen so bleiben. Das hat nur zur Folge, dass die Studenten noch ein Jahr länger gestresst werden und eventuell noch mehr ihr Studium abbrechen müssten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Natürlich schlecht. Wieso hat man dann das Diplom abgeschafft, wenn der neue Studienabschluss die selbe Regelstudienzeit aufweist???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? viel zu komplexe Thematik um sie in eine Skala von 5 Punkten zu zwingen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich weiß nicht, inwieweit der Bachelor dann von Betrieben, Firmen, etc... besser angesehen ist und inwiefern eine Arbeitsbelastung seitens der Studierenden entsteht oder ob nur noch weitere zwei Semester dasselbe gemacht und der bisherige Stoff wiederholt wird!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zum einen könnte das Studium entzerrt werden. Ferner könnte wieder der Aspekt des wissenschaftlichen mehr Einzug finden und nicht nur das arbeitsorientierte Vermitteln von Wissen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Auf das Bachelorstudium folgt in der Regel ein drei- oder viersemestriges Masterstudium. Das bedeutet dann ein Studium von gut sechs Jahren (vorausgesetzt, es läuft alles nach Plan...). Das finde ich ein bisschen viel. Im Moment kann ja jeder selbst entscheiden, in wie vielen Semestern er den Bachelor durchzieht, also wann er welche Veranstaltung besucht etc. Das finde ich sehr positiv.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich mache Staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Gut: Weil es eh niemand in 6 Semestern schaffen kann. Würden den Druck rausnehmen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist eine neue Abschlussform. Sie hat den Vorteil, dass Studierende nach 6 Semestern selbstständig arbeiten können und der Wirtschaft somit zur Verfügung stehen. Würde sich die Semesterzahl auf 8 Semester erhöhen, so haben wir nichts gekonnt. Mit dem anschließenden Master dauert es dann länger als das Diplom
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich bin Diplomstudent
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dadurch würde das momentan recht starre Studium weniger verschult werden und man hätte die Zeit und den Freiraum, das Studium mehr seinen eigenen Interessen anzupassen. Außerdem würde der Leistungsdruck und der Arbeitsaufwand erheblich sinken, so dass man auch mal Luft zum atmen hätte und keine Panikattacken bekäme, wenn man mal eine Woche krank war.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr mehr mehr freiheiten für andere fächer die einem dann auch angerechnet werden! Z.B. ein zusatzzertifikat: 30 ECTS in egals was!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung bewirkt nicht die Abkehr von den grundsätzlichen Problemen der Reform. Ein Bachelor-Studium qualifiziert niemanden mehr zu einem gebildeten Akademiker, sondern im besten Fall zu einem gut qualifizierten Berufsanfänger. Dies ist aber nicht Aufgabe von Universitäten, sondern von Fachhochschulen
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Weder der Bachelor noch der Master können von der Qualität her die alten Abschlüsse ersetzen. Vielmehr sind beide vielzu verschult, beziehugsweise zu eng geplant. Beim Bachelor ist die Konsequenz der letztlich Abgang von nicht universitär gebildeten "Hochschülern", im Master kann bei der vorgeschriebenen Spezialisierung von einem umfassend gebildeten Menschen im Sinne des Ideals der universitären Bildung keine Rede mehr sein.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da es vielen nicht leicht fällt, einerseits eigenverantwortlich zu arbeiten, gleichzeitig aber ein enormes Arbeitspensum zu bewältigen. Lieber Schongang und weniger Abbrecher als Schleudergang mit Durchfallquote...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da mehr zeit für den selben stoff, weniger stress in sachen prüfungen...
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung schafft Raum Stoff tief zu verstehen und nicht nur ein punktuelles Abliefern des Wissens mit einhergehendem darauffolgendem Vergessen erzwingen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das deutsche Bildungssystem war im Ausland bisher höchst anerkannt und hat funktioniert, nicht zuletzt wegen seiner Freiheiten. Druck durch Punktsysteme, Verkürzung der Studiendauer und fehlende Wahlfreiheit sind es nicht wert dadurch ein europaweit einheitliches System zu erlangen. Interessen der Wirtschaft vorne anzustellen wird sich in der Zukunft rächen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung sollte bedarfsgerecht sein. Studenten, die länger brauchen, sollten die Möglichkeit zur Verlängerung haben, ohne an der Uni benachteiligt zu werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Deutsche Abschlüsse waren hoch angesehen, wenn auch nicht überall anerkannt. Reform gescheitert. Aber: Protest kommt VIEL zu spät! Hätte stattfinden sollen, bevor alles umgestellt wird. Allein das hat schon soviel gekostet, das erneute Umstellung zögerlich angenommen würde.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? das verlängert die studienzeit unnötig, wenn der bachelor gleichzeitig weiterhin nur als äquivalent zum vordiplom anerkannt wird. außerdem würde das vermutlich nicht zu einer entspannung des stoffs führen, sondern nur dazu, dass noch mehr stoff durchgepaukt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das Erwerben der Grundlagen ist meiner Meinung nach nicht das Problem in einem Studium. Das ist fast wie ein verlängertes Abi. Da reichen sechs Semester. Viel beschämender ist die Möglichkeit, sich nach dieser Zeit Akademiker nennen zu dürfen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bei uns wurde der Bachelor gut umgesetzt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit für Auslandssemester, für 8-semestriges Studium überlegt man sich doppelt, ob man das Studium wirklich durchzieht, wenn es einem nicht gefällt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Zeit für ein Auslandssemester, und sinnvolle Nebenfachregelungen wären wichtigste Besserungen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Verlängerung ist gut, weil dadurch der Bachelor eine bessere Aussenwirkung bekommt und der Zeit-/Prüfungsdruck entschärft wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Naja dann ist ja der einzige Vorteil, nämlich dass man füher fertig ist weg. Denn dann nach 8 (!!) Semestern noch einen 4semestrigen Master drauf zu setzen ist schon verdammt lange insgesamt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hoffe die Wirtschaft checkt ziemlich schnell (werde mit diesem Semester fertig), dass der Bachelor mind. so viel wert ist wie das frühere Diplom, ist ja eigentlich das gleiche (teilweise sogar mehr, ich sag nur SQ1 und 2)
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Schlecht! Dann hätte man gleich beim Diplom bleiben können und so studieren die Leute ja noch länger als zuvor beim Diplom! Bachelor in 6 max. 7 Semester ist absolut machbar!!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? vertiefung des studiums
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: im lehramt??? mehr als fragwürdig
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Um diese Frage zu beantworten, müsste man das gleiche Fach auf Diplom und auf Bachelor/Master studiert haben. Da das wohl kaum einer hat, ist die Aussagekraft eher gering und der Garten des Nachbarn schaut irgendwie ja immer grüner aus, als der eigene.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich hatte ja Glück und habe noch den letzten Magisterstudiengang in meinem Fach erwischt (Germanistik/Philosophie). Doch ich sehe, wie sich die neuen Studenten mit dem Bachelor abquälen, und das scheint mir doch keinesfalls eine Verbesserung der Bildung zu sein. Ich fände eine Verlängerung besser, da bei einer Verkürzung sicher Studieninhalte "entsorgt" werden müssen. Die Verblödung in unserem Lande ist sowieso schon auf dem Vormarsch. Ich finde nicht, dass wir dann auch noch mit aller Macht an unseren Universitäten amerikanische oder türkische oder afrikanische Verhältnisse schaffen müssen. Wir haben eine hohe und klassische Bildungskultur zu verteidigen, und das sollten wir dann auch. Wenn es nicht anders geht, müssen wir dann eben auch dafür kämpfen. Lieber sterbe ich, als blöd am Leben zu bleiben.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich hätte, wie schon gesagt, mehr Zeit für mein Studium, wenn ich finanziell den Rücken mehr freihätte. Da ich jedoch arbeiten muss, damit ich all meinen Verpflichtungen, einschließlich Zahlung der Studiengebühr, nachkommen kann, ist meine Zeit natürlich begrenzt. Nicht selte sitze ich vor den Prüfungen ganze Nächte, um die Prüfungen nicht nur zu schaffen, sondern auch noch mit guten Noten zu schaffen. Aber ich denke, das Leiden kennen wohl die meisten Studenten. Deshalb will ich hier gar nicht weiter jammern.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ist nicht für alle studiengänge angebracht und sinnvoll. außerdem dann schon wieder umstellung :-(
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: für Diplomstudenten wird langsam alles abgeschafft....man sollte auch noch an die wenigen Diplomer denken und nicht nur einfach alles abschaffen bzw man muss dann die Master-Veranstaltungen auf Englisch besuchen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da der Abschluss trotzdem der Bachelor of Science/Arts sein wird und kein Diplom, also somit nicht gleichbedeutend. Der Arbeitsaufwand ist derselbe, aber die Akzeptanz in der Öffentlichkeit sehr niedrig ("schlechtes Vordiplom"). Wenn man den Bachelor auf 8 Semester verlängern würde, wäre der Sinn eines Masters nicht mehr gegeben und man müsste gleich mit der Promotion beginnen dürfen, wie früher in den Diplomstudiengängen. Durch die Verlängerung wären die Studenten benachteiligt, die einen Master machen wollen bzw. aufgrund von Berufsprofilen müssen. Eine Kürzung des Prüfungsstoffes würde eher helfen den enormen Arbeitsaufwand zu reduzieren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? so weit ich weiß darf der Bachelor + Master nur 10 Semester dauern. wird der Bachelor verlängert, dann geht das auf Kosten des Masters und das finde ich schlecht. ich würde den Bachelor bei 6 Semestern belassen, jedoch die Semesterzahl, nach der man zum ersten Mal zur Bachelorprüfung angetreten sein muss verlängern. z.B: statt spätestens nach dem 7. erst nach dem 8. Semester. Dann ist es jedem selbst überlassen sich für den Bachelor 8 Semester Zeit zu lassen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Lieber Diplom als 8 Semester. Dann wäre ja Master ein Witz.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Da mehr Zeit bleibt sich wirklich mit dem Fachgebiet zu beschäftigen und nicht nur oberflächlich und unter Zeitdruck den Stoff reinzupressen, um ihn dann sofort wieder zu vergessen. Auch würde mehr Zeit bleiben sich in anderen wichtigen Bereichen zu bilden, beispielsweise Politik etc., genauso würde mehr Zeit zur Verfügung stehen um zu arbeiten(Geld braucht man nunmal und hat nicht jeder von seinen Eltern). Abgesehen von Zeit für Freizeit, sowie sozialen Kontakten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wie hat sich die Qualität universitärer Bildung durch die neuen Bachelor-/Masterstudiengänge verändert? Woher soll ich das wissen, ich studiere ja nur einmal. Kann als Bachelor den Diplom also nicht beurteilen. Und umgekehrt wohl auch nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dann haben wir ja wieder ein Diplom, heisst nur anders. Dann hätten sies gleich bleiben lassen können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe zahlreiche Fragen nicht beantwortet, weil ich Bachelor/Master nicht studiere
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist ein Schmalspurstudium. Das derzeitige Programm verhindert eine gut gebildete Basis
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Hat viele Möglichkeiten nach dem Bachelor eröffnet
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -Weniger Klausuren in einem Semester -Mehr Puffer um eine Spezialisierung des Studiengangs zu überdenken -es können mehr Themenbereiche, wie auch aktuelle Ereignisse, näher angesprochen werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? 6 semester reichen! ist zwar manchmal etwas stressig, aber die leute sollen aufhoeren rumzuheulen...
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: es gibt sicher hier und da noch moeglichkeiten, struktur und inhalte zu optimieren; im grossen und ganzen aber sinnvoll
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? entzerrt den Pflichtstoff
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Aufwrtung des Abschlusses nach außen; mehr Zeit im Studium, z.B. für Wahl nach Interessen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man sollte nicht den Bachelor verlängern, sonst kann man ja gleich wieder Diplom einführen. Der Studiengang sollte neu und besser strukturiert werden. Also kürzen, praktisches machen, sonst hat der Bachelor nicht den erwünschten effekt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich befürworte eine Verlängerung, gehe aber davon aus, dass die Studenten dann eh wieder über den Tisch gezogen werden (mehr Stoff, Erhöhung des Niveaus, noch weniger Entgegenkommen der Professoren). Deshalb stehe ich der Forderung doch relativ kritisch gegenüber.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die Zeit 30 Stunden pro ESCTS zum Lernen aufzubringen ist zweifellos möglich. Die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln ist jedoch dann stark eingeschränkt. Bei einer 60-Stunden-Woche bleibt kaum Zeit sich ehrenamtlich zu engagieren, an zusätzlichen Angeboten teilzunehmen (z.B. Sprachkurse) oder sich auch einfach mal mit sich selbst auseinander zu setzen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? zeitlicher Verlust. selbe Länge wie Diplom aber geringer angesehener Abschluss?!?!?!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Dies würde uneinheitlich umgesetzt werden. Es würde Universitäten geben, bei denen der Bachelor 8 und der Master 2 Semester dauern würde, andere aber, wo der Bachelor 6 und der Master 4 Semester in Anspruch nimmt. Hierdurch würden final einige Studenten durch Wechsel des Ortes 6 oder 10 Semester studieren - die Vergleichbarkeit bliebe vollends auf der Strecke.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? bessere stoffverteilung möglich besser ausgebildete fachkräfte
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Soweit ich informiert bin sollte der Masterstudiengang dann trotzdem noch 4 Semester dauern. Somit ergibt sich eine Gesamtstudienzeit von 12 Semester, was meiner Meinung nach zu lang ist. Hinzu kommt dass gerade in meinem Studiengang (Chemie und Biochemie) eine ansschließende Promotion (dauer ca 3 Jahre) üblich ist. Ganz ehrlich: Man will dann auch irgendwann mal arbeiten und Geld verdienen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für betreuung und übungen UND eine realistische Chance für auslandsaufenthalte, die ja immer so gefordert werden.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: die präsenzzeit alleine ist schon viel zu hoch, desweiteren kann man kaum auswählen, was einen über den tellerrand des vorgegeben curriculum noch intressiert.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zeit, um sich auch als Perönlichkeit entwickeln zu können und sich intensiv mit Themen zu beschäftigen und nicht nur Auswendigzulernen. Selbst denkende Studenten statt Automaten!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Noch mehr Zeit mit dem Müll verplempern? Nein
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Die ECTS-Punkte stehen oft in keinem Verhältnis zur tatsächlich zu leistenden Arbeit.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? in meinen Studienfächern gibt es noch keine Erfahrungswerte, nur das Konzept für den neuen Studiengang, es wurde allerdings in Abstimmung mit den Studierenden erstellt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil eine Verlängerung des Bachelor an sich ja nicht schlecht ist, aber im Endeffekt, die Argumentation der Einführung des Bachelor/Master-Systems hinfällig wird, da die Regelstudienzeit damit im gegensatz zum Diplomstudiengang verlängert und nicht verkürzt wird. Ausserdem hätte man sich auch vorher überlegen können, dass ein Diplomstudiengang leider nicht in ein 6 semestrigen Bachelor reinpasst ohne, dass es für Studenten zu viel wird.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es ist schade, dass man eigene Interessen in einer bestimmten Richtung einfach nicht vertiefen kann und die Lehrenden leider auch nicht gut miteinander kommunizieren, was von uns hingegen aber wieder verlangt wird.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Es verschlechtert den Bachelor enorm und verhindert die gesamten Vorteile.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil damit der Sinn des Bologna-Prozesses umgekehrt wird. Mit dem Bachelor haben Studenten zumindest bei einer sinnvollen Umsetzung die Chance schnell in das Berufsleben einzusteigen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Das Problem ist, dass die 25-30 Stunden pro ECTS zumeist zu 95% innerhalb der letzten 2-3 Monate der Vorlesungszeit eingefordert werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Entweder sollte man den Bachelor annehmen, wie er weltweit durchgeführt wird (inkl. einer einheitlichen Studienzeit) oder das alte System beibehalten.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? -mehr Zeit für Bildung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? In meinem Studiengang wie auch in anderen wird die Breite des Fachs, genauso wie die Länge des Studiums gekürzt. Dies geht einerseits mit einer Einengung des Denkens und damit mit einem Verlust der Möglichkeiten zur Kreativität und andererseits mit einem auf hohe Leistungen in kurzer Zeit konzentrierten Studium einher. Studierende gucken weder rechts noch links, haben keine Zeit Perspektiven zu entwickeln, geschweige denn diese zu hinterfragen. Zu Beginn des Studiums muss das Ziel klar vor Augen sein. Lernen im Fress-Brechrythmus ist angesagt- hier steht die Frage nah, wo diese menschen eingesetzt werden sollen, bzw. welche Gesellschaft sich aus diesen ergibt--- wo bleiben da Kreativität, Denken über den Tellerrand hinaus und Kritik??
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: siehe letztes Kästchen auf der vorigen Seite
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? da durch die studien gebühreen die kosten für einen selbst nciht mehr zu bezahlen wären ohne eine förderung
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor wurde eingeführt damit Studenten schneller mit ihrem Studium fertig sind. Wenn man in nun auf 8 Semester verlängert braucht man fast solange wie für das Diplom hat aber einen schlechteren Abschluss und wenn man dann den Master noch machen möchte braucht man sehr viel länger!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Unnötig, statt dessen sollte der Pflichtstoff reduziert werden
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung zieht meiner Meinung nach das Studium unnötig in die länge. Die 6 Semester reichen meiner Meinung nach vollkommen für einen Bachelorstudiengang aus. Wenn man den Studiengang vertiefen will kann man ja den entsprechenden Masterstudiengang an den Bachelor dran hängen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? kein Zeit- bzw. Termindruck
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich finde die Veränderung gut, da es dann dem alten System mit Diplom auch wieder angepasst wäre.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich habe an der TU mit BAchelor begonnen, habe dann jedoch auf´s Staatsexamen an die LMU gewecheslt, da die Anforderungen für den neuen Bachelor doch sehr hoch schienen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Kommt auf den Studiengang an.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: wo bleibt das soziale leben wenn alle einer leistungsgesellschaft hinterher hecheln???
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich studiere Jura auf Staatsexamen - kann daher überhaupt keine Aussage über Bachelor-/Master-Abschlüsse treffen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Europa oder Weltweit denken finde ich eigentlich gut. Unsere Politik macht es schließlich vor. Aber Bitte!!! In kleinen Schritten. Schließlich ist die Welt auch nicht an einen Tag entstanden. Was ich damit sagen möchte, wir schaffen es nicht mal in Deutschland, ein einheitliches Schulsystem aufzubauen. Also warum dann den Bachelor? Noch dazu muss ich sagen, ich finde Englisch auch ganz toll, aber was machen die Leute, die Englisch nicht so gut können? Da haben wir dann gut Leute die schlecht in Englisch sind und die schaffen dann dadurch ihr Studium (was sie in Deutschland machen) nicht. Erklärung bitte!!! Nein danke, dann lieber kein Bachelor.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich studiere, ich gehe arbeiten, ich lerne. Wann schlafe ich eigentlich? Nein jetzt mal im ernst, es ist ganz schön hart. An manchen Tagen muss man sich so zwingen, sich hinzusetzten und noch was für die Uni zu machen, obwohl man schon gar nicht mehr kann. Ist das wirklich sinn und zweck einer Sache? Ich weiß es nicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Bin nicht betroffen -> Staatsexamen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? noch länger studieren? nö
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: keine ahnung, wieviele stunden ich für einen punkt lerne. für manche fächer lerne ich jeden tag, für andere 3h vor der klausur
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist eine Totgeburt.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ist doch gerade der Vorteil am BA, schneller seinen Abschluss machen zu können
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Das würde den Sinn des Bachelor ad absurdum führen. Der Bachelor muss nur besser organisiert werden.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mir scheinen 2 Jahre einfach zu wenig, um ein gefestigtes Basiswissen zu schaffen, aber das ist sicherlich auch eine Frage des Studienfaches.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre deshalb sinnvoll, weil die Studenten im Moment überlastet sind mit dem Stoff, der in sehr kurzer Zeit "reingepresst" wird!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil man dann, denke ich mehr zeiz hat vertiefend deinen studiengang z studieren und nicht das gefühl hast du hast nichts gemacht
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Man hat mehr Zeit, man könnte den "Stundenplan" nochmal etwas auflockern, vielleicht mehr Kombinationsfächer anbieten und allgemein mehr Wahlmöglichkeiten lassen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Zu viel in zu kurzer Zeit zu machen => VIEL mehr Stress als im Diplomgang Zu wenig Wahlmöglichkeiten/Spezialisierungsmöglichkeiten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? ändert das was am stress und der belastung in den studiengängen? dann wäre das argument, früher auf dem arbeitsmarkt zu sein weg. ich kann das aber nicht so genau beurteilen, ich bin noch magister.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? weil die Gesamtstudiendauer dann viel zu lange ist. Der Bachelor ist in den Köpfen weniger wert als ein Diplom. Somit braucht man noch zusätzlich den Master-Abschluss, was insgesamt mind. 12 Semester bedeuten würde. Damit ist man auch im internationalen Vergleich nicht mehr konkurrenzfähig. Besser: Entschlacken des Bachelors. In den USA ist der Bachelor auch viel leichter bzw. nicht so fachlich überfrachtet
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weniger Leistungsdruck für die Studenten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Der Bachelor ist als "kleiner" Studienabschluss gedacht und nicht als "Vollstudium". Wenn der Bachelor auf 8 Semester verlängert wird, verliert der Master seinen Sinn (vor allem weil die zwei zusätzlichen Bachelor-Semester von den Master-Semestern abgezogen würden.) Sinnvoller wäre den Bachelor weiterhin auf 6 Semester zu beschränken, aber JEDEM Studenten einen Zugang zum Master zu ermöglichen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil dadurch in einigen Studiengängen eine Entlastung der Studenten stattfindet/ stattfinden könnte. Und weil man so vielleicht mehr Wahlmöglichkeiten bekommt
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Der Bachelor sollte zu einer internationalen Angleichung führen, aber leider ist es oft nicht der Fall. dadurch ist es oft Probleme, wenn man den Master im Ausland machen will.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? dauert eh schon so lange, bis man dann mit dem Master fertig ist
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? gut, da die studenzeit nicht nur zur universitären weiterbildung dienen sollte. außerdem ist im bachelor viel zu viel vorgeschrieben und ein studium sollte einem schon die möglichkeit geben, verschiedene fächer/ richtungen auszuprobieren und sich dann in eine für sich passende richtung zu entwickeln.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: das deutsche diplom war ein qualitativ hoher und anerkannter abschluss und es gab KEINERLEI veranlassung, ihn durch bachelor/ master zu ersetzen. vor allem da es zT nicht mal innerhalb einer stadt an eine andere uni zu wechseln (vergleiche berlin), ist der grund der internationalen vergelichbarkeit äußerst fadenscheinig und lächerlich!
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Ich fände eine Verkürzung der Schulzeit sinnvoller. Da ich annehme, das entweder das eine ODER das andere, bzw. im schlimmsten Fall gar keines eintritt, lehne ich die Verlängerung ab.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Es wird zu gerne angenommen, Studierende sind alle auf dem selben Niveau leistungsfähig. Man sollte allerdings vom leistungsschwächsten ausgehen, wo ich auch Studierende mit Depressionen oder ähnlichem dazu zähle, um ihnen ein Zeichen zu geben, dass auch sie eine Chance an der Uni bekommen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Löst das Problem nicht.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Internat. Vergleichbarkeit kommt so nicht rein. Wir sollten zu unseren deutschen Abschlüssen stehen, die i. d. R. international sehr anerkannt waren! Es hilft keine Absenkung auf allg.-europ. Billigniveau. Ein dt. Diplom ist nun einmal mehr wert als ein frz. Abschluss, den die Leute mit 22/23 bereits machen können. Da ist doch keine inhaltliche Vergleichbarkeit gegeben. 50 % waren bisher Selbstmanagement-Lernen an der Uni. Ich habe mich auf die Uni gefreut, gerade WEIL sie NICHT verschult war. Weil man nun eigenverantwortlich sich Dinge heraussuchen, Interessen nachgehen durfte. Jetzt ist alles so beschränkt, auch im geistigen Wortsinn. Die Uni verkommt zur reinen Ausbildungsstätte. Da sollte man lieber die FHs deutlich stärken, denn dieses Angebot für die Wirtschaft, Leute einfach auszubilden, die eh kein Forschungsinteresse haben und nicht (so) eigenständig denken lernen wollen, gibt es doch bereits! Das sollte man besser anerkennen, würdigen, fördern, ausbauen! Und die Unis als Forschungsbetriebe stärken! Armes Bildungsland Deutschland. Geredet wird viel, getan sehr wenig.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr zeit für individuelle umstände, die dazu führen, dass nicht jeder gleich lang studiert. mehr möglichkeit, sich kennenzulernen und nachher einen besseren weg einzuschlagen (z.b. master? welche master? beruf? welcher?) theoretisch mehr möglichkeiten zur besseren und individuelleren studiumsgestaltung; möglichkeit, nicht nur schein-pflicht-veranstaltungen zu besuchen
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? mehr wahlfreiheit möglich, entzerrtes studium, tieferes verständnis, selbstständiges arbeiten
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Wo ist dann der Unterschied zu den alten Diplomstudiengängen? Die internationale Vergleichbarkeit wäre dann auch wieder zunichte gemacht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Eine Verlängerung wäre sinnvoll, wenn auch der zu vermittelnde Stoff und die Inhalte nochmal überarbeitet werden würden. Mehr Zeit für auch mehr sinnvolles Wissen! Außerdem sollte auch noch ein Leben neben dem Studium bleiben. Wieso hat ein Student keinen Spielraum mehr in der Planung seines Studiums und somit auch in der Planung dessen Dauer?
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Sollte ich für meinen Bachelor 8 Semester brauchen und im Anschluss noch einen Master von 4 Semestern machen, studiere ich für eine Geisteswissenschaft 12 Semester. Viel zu lange - und derzeit ist es noch so, dass ein Bachelor für ein berufliches Fortkommen nicht ausreicht.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Weil es so wie es bisher läuft einfach nicht funktioniert. Mitlerweile geht der Sinn des Studiums komplett verloren. Die ganzen neuen Studienordnungen, Forderungen, Gesetze und Neuerungen lassen den Studenten wenig Raum sich selbst zu entfalten oder selbstständig das Studium bzw. das eigene Leben zu organisieren. Studieren beduetet sich mit einem Fach intensiv auseinander zusetzen, es zu erforschen, vertiefte Erkenntnisse zu gewinnen, es zu verstehen usw. Mitlerweile sind diese alten Werte die im Diplom bzw. Magister besonders beachtet wurden, am Verschwinden. Die meisten Studenten sind unglücklich bzw. unzufrieden mit ihrer Studiensituation, weil alles standatisiert wird, weil man keine Wahlmöglichkeiten mehr hat, alles wird einem vorgeschrieben, selbst die Schule war in dieser Hinsicht besser organisiert und förderte das selbständige Arbeiten und die Eigenorganisation/ Verantwortung. Man ist nur noch da um Leistungen zu erbringrn, man begreift nichts von dem, es bleibt nicht wirlich etwas hängen, weil einem gar nicht mehr die Möglichkeiten bleiben sich mit der Materie zu beschäftigen. Die Leistungen falen aufgrund des Zeitmangels immer schlechter aus und die Freude am Studieren ist weitesgehend verloren gegengen. Dies sollte so nicht sein und muss geändert werden. Auch die Beschränkung von Wiederholungsmöglichkeiten sollte aufgehoben werden, denn wenn man sich das Studium selber aussucht und dafür auch noch zahlt, sollte man auch selber entscheiden können wie und wann man bereit ist eine Prüfung abzulegen. Man hat ja auch ein Privatleben, persönliche Verpflichtungen und eventuell eine Arbeit denen man sich widmen muss. Also sollte man es sich selbst frei einteilen und organisieren können.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Siehe Bemerkung zu den Veränderungen.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Letztlich lernen die Bachelorstudenten zumindest in meinem Studiengang zu 90% genau das Gleiche wie Diplomstudenten, müssen das aber in kürzerer Zeit und unter strengeren Auflagen schaffen.
Eventuelle Anmerkungen zum Studium auf Bachelor/Master: Ich muss nebenbei arbeiten, als Werkstudent und Hiwi, weil ich weder Bafög kriegen kann noch Unterstützung von meinen Eltern - Gesetzeslücke. 20h Uni, 25h Arbeit, 5h unterwegs mit den Öffentlichen, Haushalt...das bleibt nicht mehr viel Zeit zum Lernen oder Erholen. Die Fahrten mit den Öffentlichen nutze ich dafür, wenn ich nicht zu müde, ansonsten erst dann vor den Klausuren.
Warum findest du eine Verlängerung des Bachelors von 6 auf 8 Semester gut/schlecht? Mehr Zeit um Inhalte zu vertiefen, mehr Zeit um sich mit nicht "prüfungsrelevanten" Dingen zu beschäftigen