Erstsemester
Liebe Erstsemester,
ein herzliches Willkommen an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München! Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, vorbei an den Gräben der Zulassungsverfahren und den Tücken der Immatrikulation, kann so schnell nichts mehr eure studentische Karriere erschüttern. Auch wenn die aktuelle Situation wohl auch für euch den Einstieg an der Universität erheblich prägen und es Veränderungen in den üblichen Abläufen geben wird, können euch die untenstehenden Hinweise sicherlich etwas Orientierung für den Studienstart bieten.
- die digitale Uniführung besuchen
- Wohnung finden: Falls ihr bisher noch kein Glück bei der Wohnungssuche hattet, helfen euch vielleicht unsere Tipps weiter.
- Studienfinanzierung:
- Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der LMU München bietet regelmäßig stattfindende Vorträge zum Thema Studienfinanzierung und Wohnen an.
- Das Studentenwerk München bietet einen umfassenden Überblick über studentische Finanzierungsmöglichkeiten und Beratungsangebote.
- LMUcard abholen und validieren:
- Zugang zur Universitätsbibliothek: Medien ausleihen, Online-Kataloge und -Datenbanken nutzen, Einführungskurse zu wissenschaftlichem Arbeiten, dem Bibliothekensystem und Literatursoftwar besuchen
- Koperen, Drucken, Scannen
- Mensen, StuCafés und vieles mehr
- Die Einführungsveranstaltung eures Faches besuchen und an der Orientierungsphase eurer Fachschaft teilnehmen
- Stundenplan erstellen (häufig über LSF): Dies kann je nach Fach eine große Herausforderung sein; es helfen Einführungsveranstaltungen sowie eure Fachschaft und die Fachstudienberatung.
- Allgemeine Beratungsangebote an der LMU aufsuchen
- Beratungsstellen vom Studentenwerk München kontaktieren
- Uns bei Instagram abbonieren: stets auf dem Laufenden zu wichtigen hochschulpolitischen Initiativen, zu den Rückmeldefristen und zu Partys sowie Freizeitangeboten.
Macht mit!
Wenn ihr Lust habt, selbst aktiv und ein Teil der großartigen Gemeinschaft von über 350 engagierten Mitgliedern der Studierendenvertretung (StuVe) zu werden, besucht unsere Seiten und engagiert euch! Die Studierendenvertretung besteht aus zahlreichen Teilgruppen, etwa den Fachschaften, Arbeitskreisen (z.B. CampusZeitung, U-Kino) oder Referaten (z.B. zu den Themen Umwelt, Queer, Lehramt, Gleichstellung, Kultur).